Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Was fahrt ihr und was würdet ihr gerne fahren??

+A -A
Autor
Beitrag
Schwergewicht
Inventar
#3384 erstellt: 26. Jul 2012, 08:31

.... wer sein Auto neu für 11tausend kauft geht TENDENZIELL eher weniger zu nem Fachhändler für Autoreperaturen.


Wie gesagt, das sehe ich anders. Jedes Autohaus, egal ob Daimler oder Nissan, oder.............. hat eine angeschlossene Werkstatt und die muss/sollte relativ ausgelastet sein, sonst macht man sie zu. Also müssen auch Fahrzeuge von nicht Premium-Hersteller-Besitzern diese Fachwerkstätten entsprechend aufsuchen, sonst würde es sie ja nicht mehr geben.

Der Käufer-/Fahrertyp ist entscheidend, es gibt z.B. sicherlichlich jede Menge Neuwagenkäufer, die für die besagten "nur" 11.000,-- Euro lange gespart haben und dieses Auto dann dementsprechend hegen und pflegen und immer in die Vertragswerkstatt fahren. Auf der "Premiumseite" gibt es sicherlich auch viele Neuwagenkäufer, die dies genau so machen. Preisbewusste Autobesitzer werden auch in diesem Segment alternative Werkstätten aufsuchen. Sicherlich dürfte die Anzahl der Käufer, denen es egal ist, ob eine Reparatur beispielsweise 3.000,-- oder 4.000,-- Euro oder....... teuer ist, auch im "Premium-Hersteller-Bereich" sehr hoch sein, aber dies garantiert erst bei teureren Fahrzeugen innerhalb dieses "Premium-Hersteller-Programmes", nicht bei den "Massefahrzeugen" auch dieser "Edelhersteller".

Bei einem Käufer, der sich sein "kleines" Mercedes C-Modell über Jahre zusammensparen musste und einem entsprechenden Käufer des besagten 11.000,-- Euro Autos dürfte der Unterschied im Fachwerkstattverhalten nur marginal sein.



[Beitrag von Schwergewicht am 26. Jul 2012, 08:35 bearbeitet]
Soundy73
Inventar
#3385 erstellt: 26. Jul 2012, 09:50
Mein "Einspruch" zur Werkstattfrage

Ich kaufe jetzt seit Jahrzehnten die Werkstatt mit -Punkt-

Nach einem Negativerlebnis, das mich eine "Gage-lose" Woche aufgrund Ausfalls des Treibsatzes kostete, muss ich sagen, der Umgang und der Service der Werkstatt, sind für mich als Kunden einige hekto-€uronen im Jahr locker wert. Ich bin mir schuldig astreine Arbeit abzuliefern, dann muss das der Kfz-Fachmann auch!
Daher: Am besten nur Geschäfte mit sehr gut bekannten Ganoven - mein Motto!

Zum Speibiel:

Nichts ist unmöglich...
Z25
Hat sich gelöscht
#3386 erstellt: 27. Jul 2012, 16:10
IMG_20120727_160351

Vorhin damit.......
peacounter
Inventar
#3387 erstellt: 27. Jul 2012, 17:04

Soundy73 schrieb:

Ich kaufe jetzt seit Jahrzehnten die Werkstatt mit -Punkt-

was ist das?
Klinke26
Hat sich gelöscht
#3388 erstellt: 27. Jul 2012, 17:31
@peacounter

Sein Satzbau ist lediglich bescheiden.

"Ich kaufe seit Jahren meine Werkstatt mit. Punkt!" Denke ich, soll es heißen.

Meint, dass er zur Vertragswerkstatt fährt.
So interpretiere ich es zumindest.
cbv
Inventar
#3389 erstellt: 27. Jul 2012, 17:33
So habe ich das auch interpretiert.
peacounter
Inventar
#3390 erstellt: 27. Jul 2012, 17:35
ah ok.. weiter zwischen uns dann demnächst im fahrrad-thread

da könnte es spannend werden...
Master_J
Inventar
#3391 erstellt: 27. Jul 2012, 19:47

LambOfGod schrieb:
Europalette krieg ich auch in den A4.... nur der platzierte Inhalt sollte entsprechend niedrig sein

Mit dem Stapler?
Seitlich öffnender Türen sei Dank, ginge das sogar bei meiner Kleinen:
http://www.youtube.com/watch?v=Npy9ijqAPrA
Und die ist kaum... wieviel waren gleich nochmal 20 cm?... länger als'n 1ern BMW. (!)

Bin nach mittlerweile 10tkm weiterhin zufrieden.
Verbrauch (E10) nicht über 6.7 Liter "normalflott" (wie es mit 105 PS eben geht) und 7.0 Liter im (derzeit) täglichen Voll-Stau mit Klima auf Stufe "Frostblumen auf Frontscheibe".
Kann man nichts sagen, bei einem Auto ohne besonderen Sprit-Spar-Anspruch laut Werbung.

Kostet aber auch über 11k€

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 28. Jul 2012, 03:18 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#3392 erstellt: 28. Jul 2012, 07:33
Ich weiß nicht... Dacia wie auch Skoda habe ich so meine Befürchtungen, das doch irgendwo gespart wurde und es dann ganz dicke kommt. Wenn ich jetzt ein eigenes Gewerbe hätte und eine kleinere Flotte bräuchte für meine Mitarbeiter, dann wärs mir wohl egal, dann wären solche Kühe sicher toll die wenig kosten, aber Privat... nä...
tsieg-ifih
Gesperrt
#3393 erstellt: 28. Jul 2012, 07:50
Wir hätten uns vor 3 Jahren fast den Logan gekauft, ein geräumiges praktisches Auto ohne Schnickschnack und die Technik ist von Renault / Nissan, aber Opel war für uns näher.

Ich kenne niemand der mit Skoda oder Dacia grosse Probleme hat, ausser manchmal in der Elektronik, die haben aber Mercedes und co aber auch.
040kleriker
Stammgast
#3394 erstellt: 28. Jul 2012, 07:55
GSXR 1000 aktuell und würde gerne mal ne Hayabus Turbo prügeln...
Z25
Hat sich gelöscht
#3395 erstellt: 28. Jul 2012, 08:04
Wieso ne Turbo? Normale reicht auch.
040kleriker
Stammgast
#3396 erstellt: 28. Jul 2012, 08:20
aber nicht wenn man(n) schon ne 1000er Gixxer fährt..da ist der Unterschied minimal..
Z25
Hat sich gelöscht
#3397 erstellt: 28. Jul 2012, 08:42
Jo, denn investiere mal............
Master_J
Inventar
#3398 erstellt: 28. Jul 2012, 08:56

LambOfGod schrieb:
...aber Privat... nä...

Wenn das Teil direkt nach der Garantie draufgeht, hat man trotzdem weniger Geld verbrannt (absolut betrachtet!) als mit allem anderen.

Und wie auch von tsieg geschrieben:
Was soll groß kaputt gehen?
Ist ja wenig drin/dran.
Den Motor (K4M) kennt man von Renault, mit allen Schwachstellen (Zündspulen).
Der Rest ist auch aus dem Regal vom Konzern.
Batterie: Nissan bei mir. Blinkerhebel, Türgriffe, ... vom Clio, Kangoo, Laguna, ...

Dacia wird für Renault so sein, wie Skoda für VW.
Das Konzept trägt also.

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 28. Jul 2012, 08:58 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#3399 erstellt: 28. Jul 2012, 09:01
Nur das bei dem einen Renault und bei dem anderen VW als Basis dient....... Manch einer mag das unterscheiden wollen..........
kölsche_jung
Moderator
#3400 erstellt: 28. Jul 2012, 09:27

Master_J schrieb:
...
Was soll groß kaputt gehen?
Ist ja wenig drin/dran.
...

und soooo schlecht baut Dacia das Zeug wohl nicht zusammen ... der Sandero hat immerhin P4 in der ADAC-Pannenstatistik 2012 (für 2011) gemacht ... vor vielen "namhafteren" Herstellern ... klick mich zur Statistik

k
tsieg-ifih
Gesperrt
#3401 erstellt: 28. Jul 2012, 09:36
Ich vermute Renault hat die besseren Motoren (Red Bull, Vettel usw), VW ist nicht in der F1 .


[Beitrag von tsieg-ifih am 28. Jul 2012, 09:36 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#3402 erstellt: 28. Jul 2012, 09:37

Z25 schrieb:
Nur das bei dem einen Renault und bei dem anderen VW als Basis dient....... Manch einer mag das unterscheiden wollen.......... ;)


Für mich sind beide Mutterkonzerne nicht vertrauenswürdig
Soundy73
Inventar
#3403 erstellt: 28. Jul 2012, 10:38
..Kaufe nie ein französisches Auto, dessen Firmenname aus 7 Buchstaben besteht (Da hätte dann Dacia seine Chance )


...und überhaupt, mein Satzbau sei besch... - Klinke26 schreibt hingegen den "Doppelpunkt"
:
sequentiell. Da müssen wir wohl nochmal fachsimpeln.

Bei mir gings um Qualitätsarbeit - genauso wie hier: Deutsche Werke - manchmal hab' ich eben einfach Bock auf Blödsinn , wie SOWAS
anon123
Inventar
#3404 erstellt: 28. Jul 2012, 11:35
Moin,

es hieß/heißt ja auch, man möge keinen Ford oder Opel kaufen, weil die angeblich hier und da nicht gut seien. Nun, ich fahre seit gut 10 Jahren so einen Ford, und nix war. Alles prima. Und würde Ford die aktuellen Modelle nicht so äußerst fragwürdig und praxisfremd gestalten, spräche für mich nichts dagegen, auch das nächste Auto von denen zu beziehen.

Ich denke kaum, dass Renault und noch viel weniger VW "nicht vertrauenswürdig" sind und würde das eher in den Bereich Stammtischargumente einsortieren. Spätestens seit der zweiten Generation sind Octavia und Co. qualitativ über jeden Zweifel erhaben, jedenfalls liest man nirgendwo Gegenteiliges. Dacia ist halt noch weitaus mehr ein Hersteller preiswerter und einfacher Autos ("Billighersteller" würde ich das nicht nennen), bei dem man weiß, worauf man sich einlässt. Dass deren Duster etwa dem Yeti nicht das Wasser reichen kann, kann man überall nachlesen, aber das Ding kostet auch erheblich weniger. Genauso sieht man aber auch, dass der Yeti dem Tiguan, der Octavia dem Golf oder der Superb dem Passat in nichts nachsteht, und schon gar nicht beim gleichen Budget. Etwas anderes zu behaupten hat mehr mit Vorurteilen und Stammtisch zu tun als mit irgendwas anderem.



[Beitrag von anon123 am 28. Jul 2012, 11:37 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#3405 erstellt: 28. Jul 2012, 12:04
Ich würde nur kein Auto aus den Konzernen (neu) kaufen, da die franzosengurken (auch wenn se aus Osteuropa kommen) einfach hässlich sind und minderwertig verarbeitet und VW nach der Garantiezeit einem "Lebewohl" sagt was Kulanz angeht, und deren Autos auch nicht bis zum Ende hin durchdacht sind und zum Teil Krankheiten haben die man eigentlich vermeiden könnte.
tsieg-ifih
Gesperrt
#3406 erstellt: 28. Jul 2012, 12:47
Ein ganz neues würde ich mir auch nicht mehr kaufen, aber das hängt mit den (fast schockierenden) Wertverlusten in den ersten Jahren zusammen.

Haben nicht Autoteile mittlerweile einen so hohen Qualitätsstand zu bieten dass immer weniger Unterschiede bestehen und wegen Globalisierung und Monopolisierung gibt' doch gar nicht mehr so viele oder?
Ich meine jeder guckt doch vom anderen ab und versucht dann mit Alleinstellungsmerkmalen um sich von der Masse abzuheben das Rad als neu zu verkaufen ;-)

Die Autos gleichen sich optisch immer mehr an, alles wird immer runder wegen der CW-Werte (die kleinstmögliche Oberfläche hat nun mal eine Kugel), dabei finde ich das Eckige viel sympathischer, z.B. VW Scirocco, den ich früher fuhr (gtx 16 v Porsche für Arme).

Ich nehme sogar an dass etliche Konzerne dieselben Zulieferer haben.
pinoccio
Hat sich gelöscht
#3407 erstellt: 28. Jul 2012, 12:50

tsieg-ifih schrieb:

Ich meine jeder guckt doch vom anderen ab und versucht dann mit Alleinstellungsmerkmalen um sich von der Masse abzuheben das Rad als neu zu verkaufen ;-)


Also unser letztes (neues) Auto hatte sogar vier (4!) neue Räder...

Gruss
Stefan

LambOfGod
Inventar
#3408 erstellt: 28. Jul 2012, 12:54
BOAR!


Naja, selbe Zuliefer, stimmt schon, aber die bauen auch nur nach Vorgabe.
tsieg-ifih
Gesperrt
#3409 erstellt: 28. Jul 2012, 12:54
@ pinoccio

Dann hast du wenigstens kein Rad ab ;-) ich erinnere mich aber dass du sagtest du hättest gar kein Auto, aber alles den Frauen überlassen würde ich nicht.

(sorry, seit der neuen FF-Version gehen bei mir keine Smileys im Forum).


[Beitrag von tsieg-ifih am 28. Jul 2012, 12:55 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#3410 erstellt: 28. Jul 2012, 12:56

pinoccio schrieb:
Also unser letztes (neues) Auto hatte sogar vier (4!) neue Räder...

Hallo Stefan,

Reifenpannenset?


Gruß

Uwe
Lawyer
Inventar
#3411 erstellt: 28. Jul 2012, 13:01
Ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr einen Passat 3C Variant und bin damit recht zufrieden.
Ab und an wünscht man sich mal mehr Leistung, brauchen tu ich sie aber nicht wirklich.
Da er recht sparsam fährt, ist mir bei täglich 2x ~30km zur Arbeit auch wichtiger.

Reizen würde mich momentan ein Beetle als Sommerauto, so ab 2000er Baujahr in Lime Green.
Wer sich jetzt fragt, wieso: Ganz einfach, weil ich mich da Hifi Technisch total austoben könnte.
Zwar ist im Passat bereits was gemacht und es wird noch etwas mehr, aber nicht so kompromisslos wie ich das gerne hätte.

Und da ist der Beetle einfach klasse dafür.


Gruß Christian
Uwe_Mettmann
Inventar
#3412 erstellt: 28. Jul 2012, 13:03

tsieg-ifih schrieb:
(sorry, seit der neuen FF-Version gehen bei mir keine Smileys im Forum).

Doch das geht ganz einfach.

tsieg-ifih schrieb:
… ab ;-) ich…

Lasse einfach den Bindestrich weg, also nicht ;-) sondern ;) und schon erscheint dieser Smiley:


Gruß

Uwe
Uwe_Mettmann
Inventar
#3413 erstellt: 28. Jul 2012, 13:10
PS:

Signatur tsieg-ifih schrieb:
Molekularexpress der Grössenverhältnisse ;-)

In der Signatur einen Smiley unterzubringen, ist ungleich komplizierter, wenn nicht sogar behauptet wird, das sei (für den normalen User) unmöglich.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Dies möchte ich aber bezweifeln, denn es ist alles möglich, wenn man denn nur will. :D
tsieg-ifih
Gesperrt
#3414 erstellt: 28. Jul 2012, 13:11
stimmt, muss aber eh schauen woran das wieder liegt, da die Codes bei den anderen nicht so leicht zu merken sind.
peacounter
Inventar
#3415 erstellt: 28. Jul 2012, 13:14
äääh, klick sie doch einfach links an...
tsieg-ifih
Gesperrt
#3416 erstellt: 28. Jul 2012, 13:15
darauf wäre ich jetzt kaum gekommen, aber gerade DAS geht nicht (ich glaube ich wechsel auf Opera).
JesusonSpeed
Inventar
#3417 erstellt: 28. Jul 2012, 14:12

040kleriker schrieb:
GSXR 1000 aktuell und würde gerne mal ne Hayabus Turbo prügeln... :D


Echt? Ich nicht! Hab auch ne 1000er Gixxe, bissel vom Vorbesitzer getuned (PS-mäßig steht da jetzt wohl eine 2 vorne...) und die macht mir Angst
Die Hayabusa Turbo mit ihren 499 PS, ne, ich mag noch ein paar Tage leben :).
LambOfGod
Inventar
#3418 erstellt: 28. Jul 2012, 14:47

tsieg-ifih schrieb:
darauf wäre ich jetzt kaum gekommen, aber gerade DAS geht nicht (ich glaube ich wechsel auf Opera).



Komm zur Roten Seite der Macht, wir haben Cookies!


Seit 8 Jahren jetzt durchgängig Opera. Habe zwar auch bei Mozilla und Chrome mal geguckt, aber die kopieren echt n Haufen Features von Opera.... dabei läuft Opera im Vergleich zu Mozilla MIT den Features immernoch deutlich stabiler.

Schade, das der Marktanteil unter 5% liegt. Verdient hätten die wohl 50%...


http://www.youtube.com/watch?v=dJfSS0ZXYdo da würde ich mich gerne mal reinzwängen.
peacounter
Inventar
#3419 erstellt: 28. Jul 2012, 14:54
ja geil!

den noch ohne dach und ich wär jetzt echt verliebt

P
Soundy73
Inventar
#3420 erstellt: 28. Jul 2012, 16:58
Na sowas hat doch Stil und Art, gibt's sogar elektrisch: Neuauflage - das schicke Trident- "UFO" könnt's mir irgendwie antun

Aber so'n bißchen geräumiger + kultig geht's anscheinend auch: APE ... oder SO
pinoccio
Hat sich gelöscht
#3421 erstellt: 28. Jul 2012, 19:50

tsieg-ifih schrieb:
@ pinoccio

Dann hast du wenigstens kein Rad ab ;-) ich erinnere mich aber dass du sagtest du hättest gar kein Auto,


Naja... Auto kaufen und dann Auto besitzen ist nicht zwangsläufig das Gleiche.


aber alles den Frauen überlassen würde ich nicht.


Das stimmt. Aber dafür darf ich es auch abundzu mal waschen

( )

Gruss
Stefan
_ES_
Administrator
#3422 erstellt: 28. Jul 2012, 20:43
Was fahrt ihr : Fahrrad..

Was würdet ihr gerne fahren: Elektro-Auto..
Zweck0r
Inventar
#3423 erstellt: 28. Jul 2012, 21:25
Solange Autopilot und Sport unter Vollnarkose (zum Loswerden der Schokoriegel) noch nicht erfunden sind, ziehe ich das Fahrrad definitiv vor. Lieber leere Feldwege als nervtötender Kolonnenverkehr plus Fitnessstudio und horrende Kosten.


[Beitrag von Zweck0r am 28. Jul 2012, 21:27 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#3424 erstellt: 28. Jul 2012, 22:30

tsieg-ifih schrieb:
Ein ganz neues würde ich mir auch nicht mehr kaufen, aber das hängt mit den (fast schockierenden) Wertverlusten in den ersten Jahren zusammen.

Relativ gesehen natürlich ein Problem.
Aber absolut betrachtet "fährt" man doch fast mit Totalschaden im ersten Jahr noch günstig, mit so einem Kübel, wie meinem.

Von innen verstellbare Vorderräder!


kölsche_jung schrieb:
und soooo schlecht baut Dacia das Zeug wohl nicht zusammen ...

Meine Worte.
Viele Mängel kommen wohl daher, dass vor dem TÜV keine Werkstatt mal drüberschaut.
Dann brennt da eben ein Lichtlein nicht und schon ist man in der Statistik...


Zurück zum Thema:
So ein Twizzy würde mir reinlaufen.
In S-City machen die knappen 9m² Logan doch keinen Spass beim Parken.

Gruss
Jochen
peacounter
Inventar
#3425 erstellt: 29. Jul 2012, 06:42
ja, den twizzy hatte ich ja auch schonmal hier erwähnt.
wenn der richtige türen hätte, würde ich ihn echt mal als firmenfahrzeug in die diskussion einbringen.
ich hätt total bock drauf.

aber ansonsten bleib ich auch beim rad.
gleich hab ich nen termin zum vermessen für mein neues....ENDLICH!
meinem alten hab ich grad letzte woche nen neuen sattel spendiert.

letztes wocheende hab ich mal nach meinem seit 18 monaten eingemotteten roadster gesehen.
irgendwie mag ich mich noch nicht von ihm trennen, aber andererseits... es wird immer unwahrscheinlicher, dass ich nochmal dauerhaft nen wagen am start haben will.

vielleicht wird ja dieses jahr noch der mehr oder weniger endgültige wohnsitz klar, dann entscheidet sich das auch.

P
--Torben--
Inventar
#3426 erstellt: 29. Jul 2012, 08:38

peacounter schrieb:
wenn der richtige türen hätte, würde ich ihn echt mal als firmenfahrzeug in die diskussion einbringen.


Ja, mit richtigen Türen wäre das Teil viel interessanter. Denn die Tatsache, daß man dann im Winter bzw. bei schlechtem Wetter auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen muss, ist nicht gerade verkaufsfördernd...
Master_J
Inventar
#3427 erstellt: 29. Jul 2012, 08:50
Das mit den Türen hat irgendwie einen rechtlichen Hintergrund.
Wenn das Gefährt geschlossen wäre, muss man eine Lüftung haben, wegen Beschlagen der Frontscheibe.
Und das würde Platz, Gewicht und Energie kosten.
Heizung ist ja auch nicht drin.

Der Twizzy läuft auch irgendwie als Quad, damit man bestimmte Sicherheitsbestimmungen nicht erfüllen muss.
Clever. Wobei ja schon ein dicker Airbag drin ist.

Ich nehm den mal als Leihwagen, wenn die Dicke planmäßig in der Fachwerkstatt ist.
Doch beim richtigen Konzern eingekauft.

Gruss
Jochen
peacounter
Inventar
#3428 erstellt: 29. Jul 2012, 08:51

Torben2206 schrieb:
Ja, mit richtigen Türen wäre das Teil viel interessanter. Denn die Tatsache, daß man dann im Winter bzw. bei schlechtem Wetter auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen muss, ist nicht gerade verkaufsfördernd...

definitiv nicht!

bei gutem wetter mach ich eh die meisten einsätze im stadtgebiet mit dem rad.
das ding wäre ne tolle ergänzung, wenn es wetterfest wäre.

P


[Beitrag von peacounter am 29. Jul 2012, 08:52 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#3429 erstellt: 29. Jul 2012, 08:55

peacounter schrieb:
das ding wäre ne tolle ergänzung, wenn es wetterfest wäre.


So sehen das sicherlich sehr viele andere auch auch.
LambOfGod
Inventar
#3430 erstellt: 29. Jul 2012, 09:04
Ich finds schlichtweg zu teuer und zu unpraktikabel... von der wirklich drittklassigen Verarbeitung mal abgesehen
--Torben--
Inventar
#3431 erstellt: 29. Jul 2012, 09:26

LambOfGod schrieb:
von der wirklich drittklassigen Verarbeitung mal abgesehen


Es ist und bleibt eben Renault...
anon123
Inventar
#3432 erstellt: 29. Jul 2012, 09:39
Moin,

der normale Kunde kauft sich ein Auto. Nicht ein Auto für dieses und ein anderes für jenes. Von daher sind Ideen wie dieser Twizzy ja ganz nett, aber praxisfremd. Denn wer kommt schon ernsthaft auf die Idee, mal so eben sieben oder acht Tausend Euro für etwas auszugeben, das man nur sehr eingeschränkt und noch nicht mal wirklich bei schlechtem Wetter oder im Winter nutzen kann. Für zweitausend Euro mehr bekommt man ein richtiges Auto (z.B. einen VW up), mit dem man auch sparsam unterwegs sein kann. Aber da kann man auch mal was zuladen und man wird nicht nass oder friert.

Das ist sicherlich die Realität der meisten Autokäufer und an der muss sich das Angebot orientieren. Eine erste wirkliche Antwort darauf wäre sowas wie der Opel Ampera, nämlich ein richtiges Auto. Nur kostet er eben mehr als das Doppelte wie ein vergleichbares konventionelles Auto und man hat immer noch hier und da Einschränkungen. Eine andere Lösung des Problems wären Hybridautos, und hier sehe ich so lange den einzigen, weil am Kunden ausgerichteten, Weg, bis vor allem Kosten- und Gewichtsprobleme bei reinen Elektroautos gelöst sind.

Und dann ist da noch die Frage der Akzeptanz. Bereits vor fast 20 Jahren gab es mit dem Horlacher oder dem Hotzenblitz praxisgerechte E-Autos, zumindest für die Stadt. Nur gekauft hat die Niemand. Diese ganze Idee hat übrigens, und minus dem Elektroantrieb, auch beim Smart Pate gestanden. Und der wird, nach allerhand Schwierigkeiten und Umdeutung durch das Marketing, nun tatsähchlich auch so gut verkauft, dass er für den Anbieter wirtschaftlich tragbar ist.



[Beitrag von anon123 am 29. Jul 2012, 09:54 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#3433 erstellt: 29. Jul 2012, 09:44
klar, sowas wie der twizzy ersetzt kein "echtes" auto.

der geht nur als ergänzung für leute, die sich mehrere fahrzeuge erlauben können oder als roller-alternative in der stadt.

ein freund von mir ist begeisterter c1-besitzer.
ich denke, in die nische schlägt der twizzy.


P
peacounter
Inventar
#3434 erstellt: 29. Jul 2012, 10:24
auf vox kommen gerade ein paar "selber-schuld"-infälle von krad-helden.

da ich grad ne runde auf dem stepper dreh, schau ich mir das grauen mal an.

normalerweise ist das eher nix für mich, aber heute paßt mir das irgendwie in den kram...

P
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.288
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.954