HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Schöne, selbstgeschossene, qualitätsvolle Bilder+A -A |
||||
Autor |
| |||
Donsiox
Moderator |
00:32
![]() |
#11329
erstellt: 10. Feb 2020, |||
Sehr stimmungsvoll! Ist das 2. Bild mit einem Makro-Objektiv aufgenommen? Viele Grüße Jan |
||||
ST_Banger
Stammgast |
11:02
![]() |
#11330
erstellt: 10. Feb 2020, |||
|
||||
Hüb'
Moderator |
11:06
![]() |
#11331
erstellt: 10. Feb 2020, |||
Sehe ich ebenso. Wirklich klasse!
Solche Bilder leben davon, auf den Punkt knackscharf zu sein - was hier leider nicht der Fall ist. ![]() [Beitrag von Hüb' am 10. Feb 2020, 11:13 bearbeitet] |
||||
ST_Banger
Stammgast |
11:09
![]() |
#11332
erstellt: 10. Feb 2020, |||
Ja das stimmt leider. Die alten Objektive sind leider nicht so scharf wie moderne Objektive. ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
11:39
![]() |
#11333
erstellt: 10. Feb 2020, |||
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum man die an einer Digitalkamera nutzt. Wo ist der Vorteil? |
||||
Hüb'
Moderator |
11:52
![]() |
#11334
erstellt: 10. Feb 2020, |||
Mitunter der Preis. ![]() |
||||
ST_Banger
Stammgast |
12:02
![]() |
#11335
erstellt: 10. Feb 2020, |||
Genau. 1.4er Blende für 60€ ist sonst nicht wirklich machbar. (Mit Speedbooster circa 1.2) Ich hab die Objektive halt, da ich ebenfalls analog fotografiere mit einer Canon AE1 ![]() Ich nutze die Objektive an der Lumix eigentlich hauptsächlich zum Filmen, da ist die 100 prozentige Schärfe vielleicht nicht ganz so wichtig. Ich wollte mir aber bald mal ein modernes 25mm 1.7 (50mm an KB) für die Lumix kaufen ![]() [Beitrag von ST_Banger am 10. Feb 2020, 12:04 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
20:49
![]() |
#11336
erstellt: 10. Feb 2020, |||
![]() Bei meinen 1,4/50 (~BJ 1980 + 2015) merke ich an der Schärfe nichts, nur ist das Neue im Gegenlicht besser und dank Autofocus natürlich viel schneller. @ST Banger: Das Panasonic 1,7/25 ist super aber das 1,7/42,5mm ist genial ![]() |
||||
ST_Banger
Stammgast |
11:19
![]() |
#11337
erstellt: 11. Feb 2020, |||
Ich will nicht ausschließen das ich den Schärfepunkt nicht optimal getroffen habe ![]() Ich meine aber das ich das Foto mit offen-Blende geschossen habe. Mit Lens Turbo und Offenblende ergibt das circa 1.2. Die Abbildungsschärfe ist aufjedenfall gegenüber einer höheren Blende ohne Lens Turbo im Nachteil. Ja hab auch schon gehört das dass 42,5mm richtig gut sein soll. Aber ich will glaub ich erstmal etwas mit weniger Tele. |
||||
KuNiRider
Inventar |
09:19
![]() |
#11338
erstellt: 14. Feb 2020, |||
ST_Banger
Stammgast |
11:34
![]() |
#11339
erstellt: 14. Feb 2020, |||
richtig gut! Vllt sollte ich mir das Objektiv auch noch zulegen ![]() Ich wäre nur noch etwas mehr nach rechts geschwenkt. |
||||
volkerputtmann
Stammgast |
19:31
![]() |
#11340
erstellt: 14. Feb 2020, |||
Hüb'
Moderator |
20:01
![]() |
#11341
erstellt: 14. Feb 2020, |||
Ganz großes...Mäh! ![]() Finde ich super gelungen. ![]() |
||||
Donsiox
Moderator |
21:30
![]() |
#11342
erstellt: 14. Feb 2020, |||
Ebenfalls! Sehr gut eingefangen. Der Vordergrund mit dem Tau gefällt sehr. |
||||
Quiete
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#11343
erstellt: 15. Feb 2020, |||
@volkerputtmann: eine tolle Herbststimmung! Gefällt mir sehr:-)
Danke ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
11:24
![]() |
#11344
erstellt: 15. Feb 2020, |||
Foto 2 ist um 90° gedreht, oder? ![]() |
||||
Epsilon
Inventar |
20:33
![]() |
#11345
erstellt: 02. Mrz 2020, |||
Bodo90
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#11346
erstellt: 19. Mrz 2020, |||
Neben der Musik (Singen, Gitarre spielen aber auch hören) ist das Erwandern und Fotografieren von Landschaften meine große Leidenschaft. Ich unterhielt auch einen Instagram-Account mit immerhin 6.000 Followern, wobei ich mich von meiner gesamten SocialMedia-Präsenz schon voriges Jahr getrennt habe, da der Austausch zwischen Community und Content-Machern nur aus Schleimerei besteht und mir keinerlei Anreiz mehr bot. Zur Fotografie gehört für mich nicht nur wie fest ineinander verwurzelt die Wanderung(/das Abenteuer), die Fotografie per sé und das Bearbeiten, sondern ebenfalls der Druck. Ich habe Daheim einen großen A2-Drucker stehen, Drucke auf hochwertigstem Papier und Rahme die Bilder auch selbst. Erst das Anfassen der Bilder sowie das Betrachten und fühlen der seidig-matten Oberfläche, komplettiert den Vorgang für mich. Da wir in nicht allzu ferner Zukunft auch eine gewisse Zeit in Bhutan (wo wir ein Patenkind haben) leben werden und später dann auch auf Tonga (für die Fotografie), ist mein großer Traum endlich in die Tierfotografie einsteigen zu können. Nach Tonga soll es speziell wegen der Wale gehen (und im Himalaya Yaks, Vögel und evtl. Raubkatzen). Meine Frau und bessere Hälfte teilt zum Glück die selben Interessen und ist bei allen Abenteuern dabei. Hier eine kurze Auswahl aus meiner Europa-Gallerie (die Webseite gibt es noch, wird aber zur Zeit aufwendig neu aufgebaut): #1 #2 #3 #4 #5 #6 Liebe Grüße aus Hamburg ![]() Sebastian |
||||
Hüb'
Moderator |
19:30
![]() |
#11347
erstellt: 19. Mrz 2020, |||
Klasse! ![]() |
||||
wummew
Inventar |
19:37
![]() |
#11348
erstellt: 19. Mrz 2020, |||
@Bodo90: Tolle Bilder! ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
23:17
![]() |
#11349
erstellt: 19. Mrz 2020, |||
Offen gesagt finde ich die Fotos alle sehr starkt bearbeitet und mit teilweiser mangelnder Dynamik. Nr. 1 langweilig Nr. 2 Himmel ausgebrannt Nr. 3 gut aber sehr hart Nr. 4 vom Bildaufbau her langweilig, der Himmel ausgebrannt Nr. 5 sehr gut, aber die selektive Schärfe des Felsvorsprungs ziemlich aufdringlich, aber ein tolle Bild! Nr. 6 finde ich ok, aber die Farben sind zu überzogen, besonders die Bojen |
||||
.JC.
Inventar |
07:04
![]() |
#11350
erstellt: 20. Mrz 2020, |||
Moin Andreas, das sehe ich ganz anders, fast alle Fotos sind Kunstwerke und erschließen sich erst mit der Zeit. Du solltest den kleinen Prinzen nicht vergessen: man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. So betrachtet steckt in den Fotos sehr viel drin. Vor allem in Foto 2 |
||||
Bodo90
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#11351
erstellt: 20. Mrz 2020, |||
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen. Freue mich sehr über eure Komplimente ![]()
Ohne mich dafür rechtfertigen zu wollen, nur eine kurze Erläuterung meiner Gedanken dazu: Bzgl. mangelnder Dynamik: mein Stil ist eine eher flachere und auch wenn teils recht farbig, eher nüchterne, Bearbeitung. Klingt wie ein Widerspruch aber das funktioniert sehr gut :-) Zu stark finde ich sie nicht. Mein Ziel ist es tatsächlich (auch wenn das etwas hochgestochen klingt) Kunst zu machen (im Rahmen meiner Möglichkeiten), ohne das es kitschig aussieht. Und was bspw. Photoshop angeht: da befinde ich mich schon auf einem recht hohen Niveau. Eigenlob stinkt, ich weiß - aber da stecken auch Jahre von Übung & Arbeit darin und deswegen darf ich das für mich selbstbewusst sagen. Ich stand auch im persönlichen Austausch mit Größen wie Daniel Kordan oder Mark Metternich (unbezahlt - keine Workshops), was mich ebenfalls hier und da auf den Weg zur Optimierung geführt hat. Ich versuche mich immer einmal in Bezug auf meine Ansprüche zu sehen und einmal im Vergleich zu anderen. Ansonsten finde ich, dass du die Bilder viel zu technisch betrachtest. Ein ausgebrannter Himmel kann ein gewolltes Stilmittel sein (vllt. sogar bei der Bildbearbeitung absichtlich herausgeholt) und ist nicht unbedingt direkt ein Minuspunkt, wie bei einer Ja-Nein-Frage. Ich persönlich empfinde Bilder kaum langweiliger, als mit blauem Himmel bspw. Und gerade das, was du langweilig empfindest, sind, neben der #2, meine Lieblinge (#1 & #4). D.h. aber alles nicht, dass ich deine Meinung in den Wind schieße oder damit nicht umgehen kann. Ich wollte mich nur nicht ausschließlich für die netten Worte bedanken und deine ignorieren - das hat Kritik nicht verdient. Lieben Dank nochmal und ein angenehmes Wochenende euch! |
||||
k.e.
Stammgast |
09:43
![]() |
#11352
erstellt: 20. Mrz 2020, |||
Ich finde die Fotos sehr schön! Und auch die farbliche Nachbearbeitung intensiviert das Setting. Besonders #2 gefällt mir gut. Aber deshalb sind mir zwei Punkte aufgefallen, die etwas schade sind. Ja, der Himmel ist ausgebrannt, aber das finde ich gar nicht schlimm. Die Wolken oben rechts sind nur ein etwas zu starker Kontrast. Ich würde entweder die Weißwerte runter ziehen oder die Wolken rechts aufhellen. Und leider fällt durch die Spiegelung die Objektivkrümmung auf. Mit einem etwas weiteren Objektiv (oder paar Schritte zurück) hätte man das gut croppen und gerade ziehen können. Aber trotzdem sehr schön! ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
10:04
![]() |
#11353
erstellt: 20. Mrz 2020, |||
der_kottan
Inventar |
09:07
![]() |
#11354
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Ja, vor 11 Jahren war das wohl noch nix mit den Qualitätsvollen Pics |
||||
>Karsten<
Inventar |
11:23
![]() |
#11355
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Bodo90 ich finde deine Bilder sehr schön, haben nichts mit den Originalen,reellen Zustand ( Farben ) zu tun, sondern sind künstlerisch bearbeitet. Wie das mit der Kunst nun so ist, den einen gefällt's den anderen nicht. In Galerien stehen auch Leute davor ( Gemälde ) .... das hätte mein Kind besser malen können ![]() Darum geht's aber nicht bei Kunst ![]() [Beitrag von >Karsten< am 21. Mrz 2020, 11:30 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
12:12
![]() |
#11356
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Die Bilder von JC sind generell Suchspiele, was die Anzahl der realisierten Fehler anbelangt... ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:17
![]() |
#11357
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
![]() |
||||
.JC.
Inventar |
12:29
![]() |
#11358
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
In dem Foto steckt Dynamik im Ggs. zu den Fotos darüber. Zur Erinnerung: ![]() |
||||
net-explorer
Inventar |
13:14
![]() |
#11359
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
der_kottan
Inventar |
15:25
![]() |
#11360
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Das war wohl mal ein Gletscher... |
||||
MOS2000
Inventar |
00:38
![]() |
#11361
erstellt: 22. Mrz 2020, |||
Hab grad ein wenig den Sentimentalen und musste an meinen internationalen Spitzenkater denken, und wie geduldig er sich stets von mir mit der Kamera belästigen ließ. Es gibt ihn nicht mehr seit 2012. Er war Teilnehmer bei Projekt Mayhem. Wenn man Tot ist und im Projekt Mayhem, dann hat man einen Namen. Sein Name war Igor Der Streckliche. Liebe und Grüße MOS2000 [Beitrag von MOS2000 am 22. Mrz 2020, 00:44 bearbeitet] |
||||
Donsiox
Moderator |
13:44
![]() |
#11362
erstellt: 23. Mrz 2020, |||
@Sebastian Sehr schöne Fotos mit Wandposter-Potenzial ![]() Teilweise etwas klischeehafte Motive, die der aufmerksame Instagram-Nutzer doch schon ein paar Mal gesehen hat (gerade Trolltunga oder die beiden italienischen Motive) - dennoch sehr schön und mit guter Atmosphäre aufgenommen. Die Bearbeitung gefällt mir, sieht teils aber stark nach Preset aus, oder? Den ausgebrannten Himmel bei 2 und 5 finde ich etwas schade. Hat natürlich etwas künstlerisches und vielleicht war vor Ort auch einfach nicht "mehr da", ein wenig Durchzeichnung kommt allerdings oft gut ![]() Das alles ist auf jeden Fall Meckern auf sehr hohem Niveau - klasse gemacht ![]() @Mos Grandiose Makro-Aufnahme! Tolle Augen hat dein Kater auf jeden Fall ![]() Ich habe auch ein wenig mit meinen Makro-Zusatzringen experimentiert, muss aber noch ein wenig üben, wie ich finde: ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Jan |
||||
MOS2000
Inventar |
14:38
![]() |
#11363
erstellt: 23. Mrz 2020, |||
Danke aber mein Kater -hatte- diese Augen, er ist leider nicht mehr bei mir... Und Linse war damals die fest eingebaute in einer Kompaktkamera. Canon G11. Deine Makros sind technisch viel weiter vorne, das einzige was noch fehlt, ist den Winkel zu ändern, so ist die Tiefenschärfe zu gering um den Augapfel komplett scharf zu bekommen. Und bei Dir sieht man eben dass es hell war, die Iris ist ziemlich geschlossen - bei mir war es schummeriger, daher ein wenig geöffneter. Bild 2 und 3 vertragen ein wenig mehr weiß + generell Kontrast imho - Das Auge bietet bei ein wenig Bea noch jede Menge Spielraum... Wenn man will. Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
Donsiox
Moderator |
14:52
![]() |
#11364
erstellt: 23. Mrz 2020, |||
Hi MOS, oh ja, sorry dafür - ich hoffe ihr hattet viele schöne Jahre gemeinsam ![]()
Das stimmt. Ich hatte auch einige Aufnahmen von "vorne", da hat das prinzipiell ganz gut geklappt - leider war der Fokus hier nicht so schnell wie die Kopfbewegung meines Katers (still halten ist wohl nicht so sein Ding ![]() Bei der Bearbeitung hast du natürlich Recht, das waren JPGs direkt aus der Kamera (bzw. kurz übers Handy bearbeitet). Eines hätte ich noch. Das habe ich jetzt kurz in Luminar 4 bearbeitet, Basis allerdings immer noch JPG. ![]() Viele Grüße Jan |
||||
Epsilon
Inventar |
20:10
![]() |
#11365
erstellt: 23. Mrz 2020, |||
Dieses letzte find ich von der Bildgestaltung her klar besser als die Augen-Makros. ![]() --- So dürfte gern mein Alterswohnsitz aussehen: ![]() [Beitrag von Epsilon am 23. Mrz 2020, 20:11 bearbeitet] |
||||
Donsiox
Moderator |
20:19
![]() |
#11366
erstellt: 23. Mrz 2020, |||
Danke dir ![]() Zugegeben: zum nach rechts schauen hatten meine Katzen wenig Lust - geradeaus gab‘s Vögel zu beobachten ![]() Da muss ich aber nochmal ran - gefällt mir von der Schärfe noch nicht so wirklich und vielleicht bekomm ich noch die Schnauze drauf ![]() Dein Bild finde ich super - der Vordergrund mit Fluss und Gras ist gar nicht so spannend, ABER DER HIMMEL ![]() ![]() |
||||
HaJöKo
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#11367
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
net-explorer
Inventar |
13:32
![]() |
#11368
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Ganz so allgemeingültig ist die Feststellung aber nicht. Viele "moderne" Objektive sind auch erst weitgehend "sehr scharf", wenn man sie entspr. abblendet. Das ist kein neues Problem, aber ganz sicher keines von ausschließlich älteren Objektiven. Und mit Sensoren ab 16 MP und mehr im APS-C oder KB-Format kann man sowohl sehr gut die Qualitäten mancher "alten" Objektive, als auch Schwächen "neuer" Objektive sehen. Die Physik ist mit der Digitalfotografie nicht neu erfunden worden. Objektive werden immer noch prinzipiell als Kompromiss gerechnet, absolute Konstruktionen gibt es praktisch nicht. Das wenige, das wir tatsächlich sehen, ist wie das Hören von 5 Hz bis 25 kHz. Irgendwo im mittleren Bereich sind wir alle dabei, aber nicht über das gesamte reale Leistungssprektrum. Ich habe beste Erfahrungen mit Leica R und Carl Zeiss (DDR) an Sony A7mkII (24MP). Und schaut man sich den Gebrauchtmarkt an, haben die Neu-Besitzer der Systemkameras mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten gerade bei Leica R den Markt leergefegt. Da gibts zu annehmbaren Gebrauchtpreisen überwiegend deutlich sichtbar Vintage, obwohl es ursprünglich haufenweise Sammlerstücke und fast-nicht-gebrauchte Teile gab. Das war vor über 5 Jahren! Wer unvoreingenommen hier ran geht, und sich etwas auf die bekannten "guten Alten" konzentriert, bekommt gebraucht hervorragende Objektive, die sich auch noch reparieren lassen. Mein ältestes Objektiv ist über 35 Jahre alt, und seine Abbildungsleistungen sind allerbestens. Nur mal so als Denkanstoß. |
||||
Donsiox
Moderator |
13:51
![]() |
#11369
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Ich würde die Schärfe oben auch eher auf den „Speedbooster“ schieben ![]() An meiner Sony Alpha 57 habe ich sehr gerne „alte“ Minolta AF Objektive verwendet. Die waren sehr(!) billig (50-80€ pro Objektiv) und optisch einwandfrei, gerade die Festbrennweiten. Und weil wir hier im Bilderthema sind, gleich noch eins hinterher: Theater Zürich ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
15:13
![]() |
#11370
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Geil ![]() |
||||
net-explorer
Inventar |
19:03
![]() |
#11371
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Passt punktgenau! |
||||
snark
Inventar |
21:48
![]() |
#11372
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Luminar ? snark |
||||
Donsiox
Moderator |
21:50
![]() |
#11373
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Jep, Luminar ![]() Die "echte" Sonne war zwar schon in der Richtung, aber nicht genau zwischen dem "Kranz". Daher habe ich sie digital versetzt ![]() Gruß Jan |
||||
Epsilon
Inventar |
19:09
![]() |
#11374
erstellt: 08. Apr 2020, |||
pragmatiker
Administrator |
06:40
![]() |
#11375
erstellt: 10. Apr 2020, |||
snark
Inventar |
09:42
![]() |
#11376
erstellt: 10. Apr 2020, |||
![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:42
![]() |
#11377
erstellt: 10. Apr 2020, |||
![]() |
||||
Donsiox
Moderator |
10:33
![]() |
#11378
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Das finde ich auch - wobei es natürlich auch schöne moderne Architektur gibt ![]() Was sehen wir denn auf deinem Bild? Ist das ein Indoor-Geysir? Grüße Jan |
||||
pragmatiker
Administrator |
11:30
![]() |
#11379
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Stehen tut dieses "Rechenzentrum" übrigens hier: ![]() Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 10. Apr 2020, 11:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.260