HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Jugel
Inventar |
08:22
![]() |
#16373
erstellt: 18. Mrz 2016, |||||||
Da gibt es übrgens auch interessantes Mehrkanal-Futter: ![]() John Hiatt - Master Of Disaster Fünfzig Minuten gediegene Rockmusik sind für einen Surround-Freund ja schon fast ein Must-Have, denn die Mehrkanal-Auswahl ist in dieser Ecke des Musik-Universums nicht gerade üppig. Musikalisch kann das Album jederzeit mithalten, auch wenn ich es nicht unbedingt zu den (ganz) grossen Würfen zählen würde... Und, ja, John Hiatt gehört durchaus in die erste Liga... Gruß Jugel |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
15:18
![]() |
#16374
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||
Hi Ihr Altrocker ![]() mr_highfidelity-blues schrieb:
Ich habe die Scheibe auch - ist doch klar Sie dürfte aber der Negativhit sein, einmal gehört - ob ich die jemals wieder in meinem CD-Schrank finde wage ich zu bezweifeln. Und die steht auch unter T. Also weit oben im Schrank ![]() Das Album ist der Abschuß ![]() Gehört zur Kategorie: Alben die die Welt nie gebraucht hätte. ![]() Und ich wahnsinniger habe auch noch Geld augegeben dafür. Nur wäre meine Sammlung E.C. Alben nicht vollständig. Ist sie noch nicht.............aber ich hätte sie mir ja nicht anhören müssen - ich wußte ja was ich kaufte ![]() Das Cover sieht nett aus. Wenigstens ein Künstler hat gute Arbeit geleistet, ![]() Sei's drum ![]() Happy Weekend P.S. Lulu von Metallica ist ja auch so ein Drecks Album - das habe ich aber von einem enttäuschten Metallica Fan geschenkt bekommen. Und ganz gehört habe ich mir auch gespart ![]() |
||||||||
|
||||||||
Revenant1833
Gesperrt |
17:07
![]() |
#16375
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||
Ob Pilgrim Clapton's schlechteste Platte ist? Ich glaube die Schlimmste wäre eine "Best of" aus Behind the Sun, August, Pilgrim, One More Car..., Back Home u. Old Sock. Viel schlimmer finde ich das Audio Fidelity zwei dieser Titel veröffentlicht hat. Wahrscheinlich einen Rabatt bei der Lizenzvergabe bekommen! ...und weil demnächst wieder paar Jubiläen anstehen... 40th Anniversary 3 CD/LP Edition von Ramones ersten Album und 50th Anniversary 4 CD/Blu-ray Edition von Pet Sounds. Beide erscheinen im Juni. |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
03:18
![]() |
#16376
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||
Die Pet Sounds könnte ne interessante Veröffentlichung werden. Obwohl ich persönlich mit der Band nie so wahnsinnig viel anfangen konnte, weil mich der klinische Eunuchen-Gesang auf die Dauer nervt, hat Pet Sounds unbestritten seinen Platz in der Rockgeschichte verdient, und wenn sie wie damals geplant auch noch den Über-Song Good Vibrations draufgepackt hätten, wärs ein glattes 10/10 Album geworden. Die Fun-Songs, die sie davor so produzierten, sind ne nette Überraschung wenn sie mal im Radio gespielt werden - mehr nicht. Mein liebstes BB-Album ist die 73er Live in Concert - gegen Ende der 70er begann dann eh der künstlerische Niedergang, wie bei so vielen Bands der "alten Schule". Und die Ramones.......ooch nöööh......ne Single reicht mir von denen. ![]() |
||||||||
BartSimpson1976
Inventar |
03:21
![]() |
#16377
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||
Also ich muss mich mal outen: Ich finde Pilgrim gar nicht so schlimm. "Behind The Sun" ist fuer mich das mieseste Album, das waere tatsaechlich mal besser hinter der Sonne geblieben. "One More Car..." ist ein recht solides Livealbum (wenn auch ohne besonders Ueberraschungen) und "Old Sock" ist ein ziemlich entspanntes, relaxtes Album. Nicht besonders innovativ natuerlich, aber in der Hinsicht duerfen wir wohl eh nix mehr von Clapton erwarten. Das kommende Album wird wohl auch nichts wirklich Neues bieten, wird aber natuerlich aus Vollstaendigkeitsgruenden auch gekauft! [Beitrag von BartSimpson1976 am 20. Mrz 2016, 03:23 bearbeitet] |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
12:11
![]() |
#16378
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||
Woher wißt Ihr eigentlich wie gut oder schlecht das neue Album von E.C. wird? Ich habe noch keine Sekunde von dem neuen Album gehört! Was erwarten wir von den neuen Album? Erklärs mir bitte einer was denn zu erwarten wäre. Und die "One More Car............" ist sicher sogar ein ausgesprochen gutes Live Album. Wie die Studioalben ausfallen hängt auch immer davon ab wer es gerade produziert. Die Produzenten hinterlassen mittlerweile in hohen Maße ihre Handschrift. Und das nicht immer zum Wohl der Musik des Künstlers. Die Back Home oder die Reptile sind definitiv besser wie eine Behind The Sun. Das Genre in dem sich E.C: bewegt ist sowieso nicht innovativ im klassischen Sinn - so viel zum Thema Erwartungen. Blues bleibt Blues und kann nicht neu erfunden werden. Happy Sunday |
||||||||
BartSimpson1976
Inventar |
12:54
![]() |
#16379
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||
gebe Dir eigentlich in allen Punkten recht. Habe auch nie behauptet dass das neue Clapton-Album schlecht wird. Er wird halt lediglich das Rad nicht neu erfinden was wie gesagt in dem Genre auch schwer ist. One More Car... hoere ich wirklich gern. Speziell im Vergleich zum relativ lahmen "24 Nights". Old Sock laeuft bei mir durchaus ab und zu mal. Sehr entspannend. Hm, komme gerade auf den Geschmack. Werde mir heute abend mal wieder die "Crossroads 2" zu Gemuete fuehren! |
||||||||
Torro_Rosso
Stammgast |
15:58
![]() |
#16380
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:38
![]() |
#16381
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||
Servus. Wer hat da wohl von wem abgekupfert? ![]() ![]() ![]() Bei den Allmans steht nur Warren Haynes als Autor. Ist mir heute aber so was von aufgefallen. ![]() Gruß Georg |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
22:23
![]() |
#16382
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||
Ja - sehr interessant ... da hat sich der gute Warren aber mächtig inspirieren lassen ![]() By the way, Erstveröffentlichung von Haynes vermeintlicher Paradenummer war nicht etwa "Soulshine" auf dem 1994er ABB-Album "Where It All Begins" (bei dem programmatischen Album-Titel hätte Jesse Colin Young gerne Erwähnung finden dürfen!), sondern "Soul Shine" auf dem 1993er Album "Delta Hurricane" von Larry McCray. Songcredits erntet auch hier Warren Haynes, sonst ist von niemandem die Rede - ganz schön frech ![]() Rock on ![]() Olli |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:41
![]() |
#16383
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||
Wieder was gelernt. Wusste und kannte ich noch nicht. Gerade bei Spotify kurz reingehört. Hat was, dieser Larry McCray. ![]() Danke für den Tipp. Gruß ![]() Georg |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
23:39
![]() |
#16384
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||
Das beantwortest du ja ein Stück weit selbst ...
Und in diesem Fall ist schließlich vom aktuellen Glyn Johns auszugehen. Darüber hinaus sind auch sonst alle am neuen Album Beteiligten bekannt ... da erklären sich eigentlich die Erwartungen von selbst - zumindest eine gewisse Überraschungsarmut dürfte sich einstellen und daher komme ich bei folgender Aussage
"Behind The Sun" überraschte wenigstens in den 1980ern - wenn auch offenbar viele Claptomanen negativ. Ich entdeckte das Album damals erst nach "August" und mir gefiel (und gefällt) es sehr gut. Ein Jahrzehnt später überraschte dann "Pilgrim", ebenfalls mit neuen Facetten beim Künstler Eric Clapton. Irgendwelche neuen Facetten braucht bei "Reptile" oder "Back Home" niemand zu suchen - starke Songs übrigens auch nicht ... weil es sie dort nämlich nicht zu finden gibt ![]() Auf "Behind The Sun" gibt es dagegen fluffig schmissige Pop-Rock-Nümmerchen wie "Forever Man", radiotauglich, ins Ohr gehend, mit Mitwippfaktor ![]()
Rock on ![]() Olli |
||||||||
maho69
Inventar |
12:31
![]() |
#16385
erstellt: 24. Mrz 2016, |||||||
ich zitier' mich mal selber... also die august geht gar nicht. das hört sich für meine ohren grottenschlecht an und hat mit "meinem" EC nix zu tun. die "go to heaven" geht so halbwegs, haben muss ich die aber auch nicht. |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
13:41
![]() |
#16386
erstellt: 24. Mrz 2016, |||||||
Das verwundert mich nicht unbedingt ![]() Ich nenne es ja Hang zum Seichten - quasi zwischendurch mal ne Schwarzwaldklinikfolge oder am verkaterten Neujahrsabend ne Reise auf'm Traumschiff ... ![]() ![]() Rock on ![]() Olli |
||||||||
maho69
Inventar |
14:09
![]() |
#16387
erstellt: 24. Mrz 2016, |||||||
Ich habe ja auch vorsichtshalber "für meine Ohren" geschrieben. Denn gute oder schlechte musik gibt's ja eigentlich gar nicht > es gibt nur Musik, die gefällt oder eben nicht. ![]() |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
11:53
![]() |
#16388
erstellt: 26. Mrz 2016, |||||||
Allen Altrockern ein fröhliches Ostereier suchen ![]()
Jo - fluffig alla Phil, und der Gitarrensound ist mir noch gar nicht aufgefallen ![]() Na dann werde ich die August noch mal auflegen* die Tage. Soll jeder noch einmal eine Chance bekommen. Mit etwas Glück bekomme ich heute die neue Bonamassa ![]() - Blues Of Desperation - Ich bin ja extra nach Bonn in die Beethoven Halle gereist um ein mitreißendes Konzert mit zu erleben ![]() Extra Klasse Und das Bonner Publikum ist noch nicht so borniert wie hier in MUC. Gruß P.S. von der HD spielen* [Beitrag von hifi_raptor am 26. Mrz 2016, 11:54 bearbeitet] |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
12:10
![]() |
#16389
erstellt: 26. Mrz 2016, |||||||
![]() 58 sind ja wohl leicht übertrieben! Kennt die jemand von Euch? Mal schauen - gibt ein paar Titel als MP3 für 6 Euro Obwohl ich MP3 glatt für Frevel halte.................. ![]() P.S. wird nicht angezeigt Live At The Rynearson Stadium, Ypsilanti MI 25TH May 1975 By Santana (2014-07-28) Gerade Schnipsel Probe gehört. Der Klang geht so, kenne ich schlechtere ABB ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 26. Mrz 2016, 12:19 bearbeitet] |
||||||||
hifi_raptor
Inventar |
15:19
![]() |
#16390
erstellt: 26. Mrz 2016, |||||||
![]() Osterei bei Spotify Can't Let You Do It - Vorgeschmack auf Eric's Neue Scheibe Yeah - wenn der Rest des Albums auch so wird. Keine "Überraschung" aber kommt einfach gut. ![]() Gruß ![]() 29 Euro ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Amazon dreht langsam durch was die CD's kosten, da ist jeder HighRes Download um Klassen billiger! [Beitrag von hifi_raptor am 26. Mrz 2016, 15:32 bearbeitet] |
||||||||
Jason_King
Inventar |
08:44
![]() |
#16391
erstellt: 27. Mrz 2016, |||||||
Wünsche allen Mitrockern ein friedliches Osterfest und vielleicht eine gute Portion Musik. Euer Jason |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
08:53
![]() |
#16392
erstellt: 27. Mrz 2016, |||||||
Ja, auch von mir frohe Ostern an alle ! ![]() |
||||||||
TomGroove
Inventar |
11:27
![]() |
#16393
erstellt: 27. Mrz 2016, |||||||
![]() |
||||||||
BartSimpson1976
Inventar |
13:21
![]() |
#16394
erstellt: 27. Mrz 2016, |||||||
Classic-Rock im besten Sinne. Heute aus "down under": Cold Chisel mit ihrem Debuetalbum von 1978: ![]() Der Evergreen "Khe Sanh" hat imho auch bis heute keinen Rost angesetzt und ist auch beim hundertsten Mal ein Knaller. Da wuerde man sich mal eine vernuenftige Box mit guten Remasters wuenschen, denn klanglich sind die Alben leider so eher unteres Mittelmass.... P.S.: Oh, sehe gerade es gibt Remasters aus 2011. Die muss ich mal antesten, ich hatte mir in 2001 ![]() [Beitrag von BartSimpson1976 am 27. Mrz 2016, 13:29 bearbeitet] |
||||||||
Jugel
Inventar |
06:13
![]() |
#16395
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||||
Wir haben ja lange keinen Geburtstag mehr "gefeiert"... Naja, das lag vielleicht auch daran, dass der Sensemann seit Beginn des Jahres recihlich Überstunden geschoben hat ![]() ![]() Nun, heute sind es gleich zwei Kandidaten, also ein doppelter Grund. Einmal der hier oft erwähnte Eric Clapton, der sich sicherlich noch an die letztjährigen Ehrungen zu seinem 70. erinnert - die Fans sowieso, die haben sicherlich alle die Konzert-DVD. Dann ist da aber auch noch "ne kölsche Jung": Wolfgang Niedecken, der Dylan aus der (kölner) Südstadt, der kongeniale Texter & sehr gewöhnungsbedürftige Sänger, der Gutmensch (nach seiner Definition: alles andere als ein Schlechtmensch) par excellence, ereicht mit dem heutigen Tag das Rentenalter. Von mir einen ganz besonderen Gruss nach Köln (schliesslich sind wir am gleichen Tag & in der gleichen Stadt eingeschult worden...) ![]() Auf dem Plattenteller, ähh unter dem Laser, landet dann später ![]() BAP: Bess demnähx - Live 1982/83 Stimmungsmässig ein schwerlich zu toppendes Live-Album... Gruß Jugel |
||||||||
maho69
Inventar |
14:24
![]() |
#16396
erstellt: 30. Mrz 2016, |||||||
Hallo an alle! Bin grad dabei, Thin Lizzy (noch) näher zu erforschen. Welche Ausgaben sind denn die besten von ihren wichtigsten Alben? |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
09:08
![]() |
#16397
erstellt: 31. Mrz 2016, |||||||
Thin Lizzy Erforschung - Ich versuche mal einen Anfang, obwohl ich nicht gerade der TL-Experte bin. Lediglich durch die Tatsache, dass meine Musiker-"Karriere" in einer Lizzy-Coverband begann, fühle ich noch immer eine gewisse Verbundenheit mit der Band. Für musikalisch essentiell halte ich ihre 4 Alben aus der "mittleren" Phase, Jailbreak, Johnny the Fox, Bad Reputation und Black Rose. Die gibts als Deluxe-Editions, mit Bonus-Tracks (für Fans sicher interessant), teilweise wird ein neues remaster auf dem Covertext versprochen, es wurde aber nur das Bonusmaterial neu gemastered (Jailbreak, Johnny the Fox). Die Suche nach besser klingenden Alternativ-Ausgaben erübrigt sich da also. Überhaupt scheint mir Thin Lizzy kein geeignetes Objekt für audiophile Erbsenzählerei - auch die mir bekannten Vinyl-Ausgaben klingen nicht so toll. Ausser Konkurrenz läuft das Live-Album "Live and Dangerous".... - ein Pflichtkauf, egal in welcher Ausgabe. ![]() |
||||||||
everyday_ffm
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#16398
erstellt: 31. Mrz 2016, |||||||
mroemer1
Inventar |
09:54
![]() |
#16399
erstellt: 31. Mrz 2016, |||||||
Guter Tipp, ist gekauft. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 31. Mrz 2016, 09:59 bearbeitet] |
||||||||
maho69
Inventar |
12:32
![]() |
#16400
erstellt: 31. Mrz 2016, |||||||
Die hab' ich sowieso! |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
13:44
![]() |
#16401
erstellt: 31. Mrz 2016, |||||||
Beaufighter
Inventar |
18:27
![]() |
#16402
erstellt: 01. Apr 2016, |||||||
Moin moin, irgendwie sind hier alle wichtigen Cover dabei... ![]() ![]() Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 01. Apr 2016, 18:28 bearbeitet] |
||||||||
bela
Inventar |
20:33
![]() |
#16403
erstellt: 01. Apr 2016, |||||||
Das ist wirklich witzig.... ![]() ![]() War sicher 'ne Menge Arbeit. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
10:10
![]() |
#16404
erstellt: 02. Apr 2016, |||||||
Etwas blutrünstig, aber gut gemacht ... ![]() |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
13:02
![]() |
#16405
erstellt: 03. Apr 2016, |||||||
Beste Neuerscheinung für mich, in diesem noch jungen Jahr: Motorpsycho - Here be Monsters Komplex, episch, melodisch wie immer, ein bisschen weniger aggro als gewohnt - Motorpsycho goes Pink Floyd, sozusagen. Überraschung: Eine Coverversion des alten H.P.Lovecraft Songs "Spin, spin, spin" Bester Song: Die 18-Minuten-Nummer Big Black Dog, die ich in eine Reihe mit den klassischen LP-Hälften Sister Ray, Revelation, In-a-gadda-da-vida oder Supper's ready stellen würde. ![]() |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
15:12
![]() |
#16406
erstellt: 03. Apr 2016, |||||||
Moin moin,
Gefäält mir ![]() Gruß Beaufighter |
||||||||
TomGroove
Inventar |
09:18
![]() |
#16407
erstellt: 04. Apr 2016, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
11:57
![]() |
#16408
erstellt: 04. Apr 2016, |||||||
Mal wieder ne Ausgrabung aus dem eigenen CD-Regal: Mitch Ryder hat sich mit seinem Rockpalast-Auftritt damals nachhaltig in meine Gehörgänge gefräst, und war in den musikalisch eher grauen 80ern einer der Wenigen, die immer noch gute Scheiben abgeliefert haben - auch wenn der Massengeschmack ganz woanders hinlief. Kommerziell hat er's nie so richtig geschafft, aber er kann auf eine sehr lange (erste Band 1962!!) und an Höhepunkten nicht gerade arme Karriere zurückblicken - Live ist er, wie man hört, noch immer ein Erlebnis. Die Knallerscheibe war "Live Talkies" - damals ne Doppel-LP + Maxi - aufgenommen Live im Studio 1981, mit den "latest developments in recording technique" (covertext). Das lässt Schlimmes ahnen, und in der Tat ist der Sound aus heutiger Sicht arg angestaubt. Aber damals kam das gut, und die Musik ist ohnehin eher zeitlos, und kann sich auch heute noch hören lassen. Neben Ryder sorgen vor allem die beiden Gitarristen Rick Schein und Joe Guts für immer neue Höhepunkte - geniales Gemisch aus Rhythmus und Lead, abseits jeder Angeberei. 14 Tracks sind drauf, knackige Versionen von Ryders damals aktuellen Songs, plus einige Coverversionen, von denen ich einigen das Attribut "definitiv" verpassen möchte. Ich kenne einfach keine besseren Fassungen von "Subterranean Homesick Blues", " Its all over now", "Wicked Messenger" oder "Take me to the River"....... Die aktuell erhältliche Do-CD hat als Zugabe noch einen Live-Auftritt aus Berlin 1980 - meine olle Line-CD leider noch nicht. ![]() |
||||||||
BartSimpson1976
Inventar |
02:51
![]() |
#16409
erstellt: 05. Apr 2016, |||||||
Ist es Clasic-Rock? Vielleicht nicht ganz, leider haben wir ja keinen Americana-Stammtisch. Aber die Buehnenformation war schon sehr klassisch (2 Gitarren, 1 Bass, Schlagzeug, Keyboard), deshalb erwaehne ich es mal hier: Es war ein tolles Konzert von Jason Isbell am Sonntagabend im Enmore Theatre in Sydney. Da ich beruflich dort war habe ich natuerlich die Chance wahrgenommen und konnte zum ersten Mal seit laengerer Zeit wieder einem Livekonzert beiwohnen. Leider war der Abend etwas kurz mit nicht einmal 2 Stunden, aber das scheint heutzutage wohl normal zu sein (da bin ich vermutlich vom Boss etwas verwoehnt...) Hauptsaechlich Material der letzten drei Alben (Here We Rest, Southeastern und Something More Than Free) Auf youtube gibt es einen kleinen Eindruck: ![]() [Beitrag von BartSimpson1976 am 05. Apr 2016, 03:04 bearbeitet] |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
08:25
![]() |
#16410
erstellt: 06. Apr 2016, |||||||
Ich persönlich bin jetzt erst dazu gekommen, mir den Live-Doppeldecker als Silberling-Ausgabe auf die Ohren zu geben. Chriss71 hat leider noch nicht kundgetan, wie das Ganze für ihn klingt, Dualplattenspieler äußerte sich ja bezüglich der Vordergrundsirenen und insgesamt spannungsarmen Interpretation des Repertoires nicht wirklich begeistert ![]() Ich konstatiere zunächst einmal eine nicht unerhebliche Dynamikkompression (CD1 = DR 7; CD2 = DR 8), dann sind die beiden Background-Damen tatsächlich irritierend weit in den Vordergrund gemischt. Am fürcherlichsten ist allerdings die Tatsache, dass streckenweise beim Schlagwerker Steve Gadd das Beckengedresche dermaßen laut in den Vordergrund tritt, dass einem die Ohren weh tun ![]() ![]() Interpretatorisch reißt mich, der damals halt nicht live und in Farbe vor Ort war, nichts, aber auch rein gar nichts vom Hocker - wo bleiben bloß die charakteristisch flüssigen, funkelnden, lyrischen, ausducksstarken, geradezu schmerzhaft emotionalen Gitarrensoli? Offenbar fehlt ein zweiter Gitarrist, wie ihn Clapton nicht umsonst in seiner gesamten Solozeit überwiegend an Bord hatte - an dem er sich reiben, Kontraste setzen kann und der ihn schlicht und ergreifend anstachelt, aus seiner Komfortzone herauszukommen. Somit ergibt sich als Fazit, dass dieses Teil leider ein ziemlich verzichtbares Dokument einer an sich wunderbaren Veranstaltung geworden ist und verstärkt meine Skepsis, ob sich der Künstler Eric Clapton jemals noch zu einer Produktion wird aufraffen können, welche als Alterswerk-Statement die Chance hätte, in die Annalen einzugehen. Rock on ![]() Olli |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:00
![]() |
#16411
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Servus. Momentan höre ich mich durch das Werk von Sonny Landreth. Slide Gitarre ist zur Zeit angesagt. ![]() Besonders gut gefällt mir die "Levee Town". Hat jemand Empfehlungen von Slide Gitarristen oder Bands, die hauptsächlich Slide Sachen spielen? Auf die schnelle fallen mir noch Delta Moon und George Thorogood ein. Auch Derek Trucks spielt oft Slide. Wenn also jemand noch gute Sachen im großzügigen Rockbereich kennt, her damit. ![]() Gruß Georg |
||||||||
maho69
Inventar |
19:08
![]() |
#16412
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Im (Hard)Rock Bereich die erste von Rose Tattoo. Dann sicher die Erste von Eric Sardinas. Dave Hole möglicherweise. Ich muss nachdenken, Slide kenne ich einiges. Kommt vielleicht stückweise von mir. |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:13
![]() |
#16413
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Danke. Von Rose Tattoo und Eric Sardinas hab ich bereits alles. Warum mir Sardinas und Pete Wells nicht gleich eingefallen sind. ![]() Ja, die Musikrichtung stimmt schon. Höre ich gerne. ![]() Von Dave Hole hab ich 2 CDs hier. Muss ich nach langer Zeit mal wieder raus kramen und durchhören. Danke und Gruß Georg |
||||||||
maho69
Inventar |
19:15
![]() |
#16414
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Jimmy Dillon > zwei super CD's versuch's mit dem Song "one wrong move" > viel besser geht slide nicht |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:23
![]() |
#16415
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Den Jimmy Dillon kenn ich nicht. Werd dann gleich mal nach dem Typen googln. ![]() Gruß Georg Jimmy Dillon gibt´s auf Spotify. ![]() Den oben von Dir genannten Song angehört: Klasse, genau was ich suche. ![]() Hör mir jetzt mal die gesamte "Bad An Blue" an. Danke für den Tipp [Beitrag von RocknRollCowboy am 07. Apr 2016, 19:33 bearbeitet] |
||||||||
maho69
Inventar |
19:40
![]() |
#16416
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Hey Cowboy... Noch einen Song zum Niederknien > wird dir gefallen!!! ![]() LIVE eine Macht und spielt derzeit in Germanien! |
||||||||
maho69
Inventar |
19:56
![]() |
#16417
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Roy Rogers eventuell > ein bissi ruhiger aber viel Slide! Akustische Slide von Leo Kottke(sehr empfehlenswert!) und wieder sehr rockig... Jim Suhler & Monkey Beat(CD's "Shake" und "Tijuana Bible") |
||||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:37
![]() |
#16418
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Den Risager kenn ich auch schon. ![]() Spielt aber leider nicht in meiner Nähe (Bayern). ![]() Jim Suhler (Gitarrist von Thorogood) spielte schon nach seiner "Bad Juju" CD bei uns in Bayern in einer kleinen Halle in der Oberpfalz. Das Konzert wurde damals von Kumpels von mir organisiert. Wir sind alle in einem Blues Verein. ![]() Roy Rogers (der singende Cowboy???, vermutlich nicht ![]() Danke für die Ratschläge und Gruß Georg |
||||||||
Käbbdn
Inventar |
21:21
![]() |
#16419
erstellt: 07. Apr 2016, |||||||
Sampler mag ich ja gar nicht so besonders, aber zum Thema Slide-Gitarre gibt's einen ganz tollen: "(Almost) Everybody Slides", mit Sonny Landreth, Roy Rogers, Anson Funderburgh, Danny Gatton, Chris Holzhaus, Duke Robillard, Ronnie Earl, Lenny Carlson&Ry Cooder, Danny Freeman, Tinsley Ellis, Tom Principato, Joanna Connor, Johnny Winter, Michael Bloomfield&Woody Harris. ![]() grrrh - warum funktioniert das Einbinden des amazon-links nicht ???? ![]() [Beitrag von Käbbdn am 07. Apr 2016, 21:24 bearbeitet] |
||||||||
Jugel
Inventar |
06:24
![]() |
#16420
erstellt: 08. Apr 2016, |||||||
... wahrscheinlich weil die Scheibe nur noch gebraucht zu haben ist (also nicht an Lager liegt); diese Zusammenstellung ist schliessslich schon vor über zwanzig Jahren rausgekommen... Übrigens, auch der "Normal"-Link funktioniert nicht - da ist ![]() Gruß + ![]() Jugel |
||||||||
TomGroove
Inventar |
07:15
![]() |
#16421
erstellt: 08. Apr 2016, |||||||
Die beste Slide Gitarre spielt imho Ry Cooder ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
07:20
![]() |
#16422
erstellt: 08. Apr 2016, |||||||
Das hier lief erst dieser Tage bei mir: Leo Kottke - 6 and 12 String Guitar - Takoma 1969. Aus meiner Sicht Kottke's beste Platte. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 08. Apr 2016, 07:21 bearbeitet] |
||||||||
maho69
Inventar |
08:22
![]() |
#16423
erstellt: 08. Apr 2016, |||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254