HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
* Informationssammlung: PC und Mac als Quelle für den Kopfhörer+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xTr3Me
Inventar |
17:45
![]() |
#2757
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Und was wollen die damit erreichen? Verstehe den Sinn von sowas nicht. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:55
![]() |
#2758
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Das geht alles automatisiert und wenn dann bei 100.000 Rechner mal einer dabei ist, den man knacken kann, kann das schon interessant sein. Je nachdem, was man so vor hat ![]() |
||||||
|
||||||
lotharpe
Inventar |
18:00
![]() |
#2759
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Im Net sind genug Infos darüber zu finden, z.b. gehackte Server für die Verbreitung illegaler Inhalte zu verwenden u.s.w., einem Bekannten schon passiert. Den Server hatte ich leider selbst eingerichtet und dabei einige Einstellungen vergessen oder übersehen. ![]() Es waren meine ersten Gehversuche mit MS Server 2003 Web Edition, heute bin ich schlauer. Er rief mich damals an, dass er keinen Zugriff mehr auf seinen Server hätte, als ich danach sofort seine Webseite aufrufte, öffnete sich eine Seite mit Pornos, Kinderpornos u.s.w. ![]() Ziehe sofort den Stecker, habe ich ihm mitgeteilt, später wurde das Backup neu aufgespielt und das Leck geschlossen. Der Server ist ebenfalls wie mein eigener über Selfhost im Net erreichbar, bei einem gemieteten Server wäre das nicht passiert. [Beitrag von lotharpe am 18. Mai 2009, 18:20 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
18:21
![]() |
#2760
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Au weia, das kann ganz schön Probleme bereiten, lieber Lothar. Damals hätte ich dir an seiner Stelle kräftig auf die Finger gehauen ![]() ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
18:25
![]() |
#2761
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Root Zugriff auf den FTP Server, um versteckte Verzeichnisse anzulegen (werden dem Admin nicht angezeigt), um Speicher und Traffic des Servers "sinnvoll" zu nutzen - z.B. für Kinderporno, Warez, etc. pp. Gibt im Netz für besagte Script-Kiddies ganze Toolsets, um (gerade) FTP-Server zu hacken... Edit: Jut, jut die beiden anderen Herren waren schneller. ![]() Gruß, bearmann [Beitrag von bearmann am 18. Mai 2009, 18:27 bearbeitet] |
||||||
lotharpe
Inventar |
18:33
![]() |
#2762
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Ich hatte beim ersten Schreck sprichwörtlich die Hosen voll, aber nur so lernt man. Heute passiert mir das nicht mehr. [Beitrag von lotharpe am 18. Mai 2009, 18:37 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
18:39
![]() |
#2763
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Learning by doing, ging mir im komplettem PC Bereich so. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
18:46
![]() |
#2764
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
So verdiene ich mein Geld ![]() Im PC-Bereich geht es aber teilweise auch nicht anders... Man sollte natürlich schon ein bisschen gucken, wo und was man probiert ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
18:51
![]() |
#2765
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Stimmt schon, mit ein paar kräftigen Tritten auf den Tower wird der PC auch nicht schneller. Bei uns an der Uni wird man exmatrikuliert wenn man gegen nen PC tritt oder ihn ausschaltet (!). Das kommt mir dazu gerade in den Sinn, lol! |
||||||
zuglufttier
Inventar |
18:54
![]() |
#2766
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Darüber streiten sich die Experten noch! |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:02
![]() |
#2767
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Edit: gehört nicht in diesen Thread. [Beitrag von lotharpe am 18. Mai 2009, 19:52 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
19:09
![]() |
#2768
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Ich kriege gerade wieder meine misanthropischen 5 Minuten ![]() |
||||||
Knochen_OZ
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#2769
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Kommen wir mal zurück zum Thema: Wie siehts nun aus mit KH direkt am PC? Wie schlagen sich gängige Soundkarten, wenn sie ein solches Gerät versorgensollen? Sry, aber ich kann nicht XX Seiten durcharbeiten, vielleicht gibt es ja aktuelle Eindrücke zu dem Thema. |
||||||
moman
Inventar |
20:06
![]() |
#2770
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Ich bastele aüßerst ungern am PC rum und will mir daher was externes kaufen. Die Terratec PHASE X24 FW kann ich mir ja ohne Bedenken kaufen,oder? Will eine an der ich auch gut ohne KHV hören kann, wegen Schüler-fi undso ![]() ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
20:08
![]() |
#2771
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Die nimm man! Aber bedenke, die läuft nur mit FireWire und nicht mit USB! |
||||||
moman
Inventar |
20:10
![]() |
#2772
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Ja hab ja eh einen unbenutzten Port |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
20:23
![]() |
#2773
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Foobar ist in der Version 0.9.6.6 erhältlich. ![]() Edit: Es gibt auch eine neue Version des WASAPI plugins. Für diejenigen die Vista verwenden oder Win7 testen. [Beitrag von hAbI_rAbI am 18. Mai 2009, 20:24 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
20:34
![]() |
#2774
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Ich denke beim aktuellen Preis kann man damit nicht viel falsch machen. Allerdings weiß ich nicht ob im ebay nochmal so ne 150€ Auktion kommt. Wenn du wartest kann es auch sein, dass es sie nichtmal mehr für 175€ über geizhals gibt ![]() Tjo.. |
||||||
moman
Inventar |
20:37
![]() |
#2775
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
190€ oder so bei Amazon ![]() |
||||||
rille2
Inventar |
07:29
![]() |
#2776
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Amazon hat sie nicht im Angebot, nur andere Anbieter, die über Amazon verkaufen. Da kannst du auch gleich bei Geizhals schauen: ![]() |
||||||
moman
Inventar |
12:17
![]() |
#2777
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Jaja ![]() Meine Musicstore oder so ![]() |
||||||
FLCL
Stammgast |
14:59
![]() |
#2778
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Wenn Menschen an etwas nicht rankommen, macht es das für diese gerade interessant *g*. |
||||||
bearmann
Inventar |
17:17
![]() |
#2779
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Willkommen im Club. Und dann stellt sich eine Zensursula hin und verkauft dem treuen Volk die DNS-Blacklist als Wundermittel gegen KiPo... da darf man schonmal am vernunftbegabten Menschenbild zweifeln. ![]() Aber das ist nu wirklich etwas Themen fremd...
Bitte betrachte diesen Thread eher als Stammtisch für Kopf-Hörer mit PC-Affinität. Wie du siehst, dreht es sich hier nur einen Teil der Zeit wirklich um Soundkarten/Media Player... ![]() Und über deine Frage könnte man vortrefflich seitenweise fachsimpeln - wozu hier niemand Lust hat. ![]() @ALL: Da ich ja immer offen für neue Software bin... falls sich noch jemand an ![]() ![]() Code wurde ziemlich komplett neu geschrieben und sind nun bei Milestone 3. Werde es die Tage mal bei mir unter Win7 testen. Sicher keine foo Alternative, aber vielleicht ganz interessant?! Alles Jute. bearmann |
||||||
cynric
Inventar |
19:36
![]() |
#2780
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Nur dass das neue Plugin leider auch ein neues Foobar will ![]() Kennt sich hier rein zufällig jemand so gut mit Foobar Plugins und/oder diversen dll-Disassemblern aus, dass er mir sagen kann, wie ich dem Plugin -falls möglich- die Signatur der neuen SDK Version austreiben kann? Es scheint leider keinen einfachen Versions-String dazu zu geben.. Meine Anfrage nach einer support-freien Build mit altem SDK oder Hilfe zum Thema im hydrogenaudio-Forum wurde leider kommentarlos gelöscht.. Und wegen einem läppischen Output-Plugin wieder den Mediaplayer wechseln möchte ich auch nicht. |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:10
![]() |
#2781
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Ich kann da leider auch nicht weiterhelfen, durfte mich aber auch schon über diese "Friß Vogel oder stirb"-Politik ärgern. Man versuche mal einfach die neueste für Windows 2000 geeignete Version aufzutreiben (0.9.4.5 oder so). No go. So bin ich dann bei "old faithful" 0.8.3 geblieben. Ganz was anderes: Mein Tastaturen-Tick hat mir heute meine erste Cherry mit Soft-Druckpunkt beschert (inklusive der besseren Tastenkappen mit Beschriftung in Mehrfach-Spritzguß statt kontrastärmer gelasert, und ein DINdapter war auch noch dabei - was will man bei einem 1€-Special eigentlich mehr? OK, gründlich putzen mußte ich noch selber). /me likes. Könnte der erste Cherry-Schaltertyp sein, der mir rundum zusagt - bei Klick stimmt zwar die Präzision, aber ich lande etwas zu heftig auf der Grundplatte (nicht so angenehm auf die Dauer), und linear ist zwar unverwüstlich, aber vom Tippgefühl her nicht so das wahre. [Beitrag von audiophilanthrop am 20. Mai 2009, 21:52 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
07:14
![]() |
#2782
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
x2. Ich hab' eh' was für alte Software übrig (Photoshop 5.5, Civilisation 3, AutoCAD 2000, Soundforge 4.0, etc.) |
||||||
cynric
Inventar |
16:34
![]() |
#2783
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Ja die Foobar developer community scheint leider ziemlich end-user-unfreundlich (lies: arrogant) zu sein. Naja, mit reduzierter Priorität des Decoding Threads und maximaler ASIO Latenz läuft es auch über die Juli@ unter 7 knackfrei. Das Langzeitprojekt wird dann evtl auf einen .dll Wrapper o.ä. rauslaufen, aber das wird dauern - der letzte Kontakt mit C/C++ ist Jahre her... Ansonsten habe ich letzens mal einige mobile Audio-Lösungen mit RMAA durchgemessen. Dabei waren die Echo Indigo DJ, ein ESI UGM96, der Realtec ALC289 eines eeePc, eine Turtle Beach Audio Advantage Micro und als Messkarte eine ESI Juli@. Indigo und UGM habe ich zu den unbelasteten Tests noch mit 32Ohm am Ausgang gemessen. Alle Tests wurden mit 24bit/96kHz und maximal möglichem Pegel durchgeführt. Die detallierten RMAA Reports gibt es hier: ![]() Im Unterordner !LOADED befinden sich die Ergebnisse bei 32Ohm. Die Indigo DJ bringt unbelastet ausgezeichnete Werte für SNR, Dynamik, THD und Crosstalk an beiden Ausgängen. Nur über die IMD ist RMAA nicht glücklich. Unter Last hingegen versagt die Karte ziemlich: Am geregelten KH Out steigen THD und IMD durch die Decke, am Line Out lassen sich erst garkeine brauchbaren Messergebnisse aufnehmen. Möglicherweise sieht das Bild bei geringerer Ausgangsspannung oder Last aber wieder ganz anders aus. Das ESI UGM96 (vertrieben als Gitarristen-Lösung für mobiles Recording und Abhören; kein eigener DAC an Board - den Teil übernimmt ein ESI 7012L gelabelter Chip) ist unbelastet nicht ganz so gut: Mehr harmonische und inbesondere intermodulare Verzerrungen. Nicht grauslich, aber eine Klasse unter der Indigo. Unter Last dagegen schlägt sich das Gitarristen-Interface deutlich besser als die Echo Karte. Die Messwerte und Graphen bleiben ähnlich wie unbelastet, sind lediglich um einige dB verschoben (Ausgangswiderstand!). Deutlich zu sehen ist auch die AC-Kopplung des Ausgangs bzw die für 32Ohm Last zu gering gewählten Koppel-Kondensatoren, die für einen gewaltigen Bassabfall (-3dB bei 50Hz) sorgen. Merkwürdigerweise bewertet hier RMAA die IMD besser als im unbelasteten Zustand, obwohl der Graph etwas anderes sagt.. Der Realtec Alc289 (bzw RMAA) versagt auf ganzer Linie (7x very poor, dafür 1x excellent ^^). Bei Betrachtung der Ergebnisse leigt allerdings die Vermutung nahe, dass da was gewaltig schief gelaufen ist. Vielleicht kam RMAA nicht mit dem deutlich geringeren Ausgangspegel des eeePcs klar, denn ein erneuter Testdurchlauf bescherte ähnlich unbrauchbare Ergebnisse. Wenn ich das nächste Mal teste, werde ich hier testweise einen Verstärker zwischen schalten. Ebenfalls schlecht, aber immerhin messbar verhielt sich die TBAAM. Das verwundert nicht, ist sie doch lediglich eine billige Karte, die nur besser als Onboard-Lösungen sein soll. Wirklich interessant wäre in dem Zusammenhang noch der locker von ESI/Audiotrak angekündigte DrDac Nano bzw. Javs UHF2-mini. Von der Produktbeschreibung des Herstellers könnte der sich als High End USB Interface mit ordentlich KH-Power erweisen. Abwarten und Tee trinken. ![]() Und ja: mir ist wirklich langweilig ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
16:49
![]() |
#2784
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Der wird wohl noch auf sich warten lassen... ![]() Hab eben nochmal in der Mail geguckt. Am 04.05. sprach ESI Deutschland vom Verkaufsstart in "1.5-2 Wochen"... man darf also noch hoffen. ![]() Und über JAVS kriegt man ihn nicht direkt, da es eben 'nen Lizenzprodukt für ESI (in Europa/USA) ist... *yay* Das Biest liest sich ansonsten wirklich mehr als interessant. Gruß, bearmann [Beitrag von bearmann am 22. Mai 2009, 16:52 bearbeitet] |
||||||
cynric
Inventar |
17:52
![]() |
#2785
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Hoffen wir, dass ESI dann auch dieselben Bauteile verwendet, wie JAVS und nicht auf günstigeres, pin-kompatibles umsteigt. Merkwürdig finde ich nur, dass Google trotz angeblich baldiger Verfügbarkeit so gut wie nichts dazu findet - nur unseren Stammtisch, eine nordeuropäische Artikelliste und eine Seite in asiatischen Zeichen; keine offizielle Ankündigung o.ä... Nundenn - abwarten wann er beim großen T oder sonstwo auftaucht. ![]() |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
18:17
![]() |
#2786
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Miß die zwei nochmal mit 44,1 und/oder 48 kHz. Der ALC289 kann mit 24/96 wohl rein gar nichts anfangen (komisch für einen HDAudio-Codec, vielleicht ein Treiberproblem), und die TBAAM zeigt ebenfalls Resampling (diese CMedia-Chips können auch bloß 16/48, AFAIK). Ach ja, bei so 'nem neumodischen Windows muß man die Samplerate auch noch manuell verstellen, nicht vergessen. Bei der TBAAM ist sehr schön der Effekt dreckiger Versorgungsspannungen zu sehen. Klar, viel Platz für Siebung ist in so einem Futzelteil nicht. Bei MP3-Player-SoCs steckt da sicher einiges an Aufwand zur Verbesserung der PSRR drin. [Beitrag von audiophilanthrop am 22. Mai 2009, 18:45 bearbeitet] |
||||||
cynric
Inventar |
18:48
![]() |
#2787
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Mache ich gern, wird aber noch ein wenig dauern, da das aufgrund der Inkompatibilität der Juli@ unter Vista/7 mit RMAA immer mit einem Umzug der Karte in ein anderes System einhergeht. Spätestens wenn es den angesprochen Dr Dac nano gibt wird es aber wieder soweit sein. |
||||||
cynric
Inventar |
17:52
![]() |
#2788
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Nocheinmal zu Foobar-Problematik mit neuen Plugins und altem Foobar: Ich habe jetzt die Variable im SDK gefunden, in der die minimal benötigte Foobar Version definiert wird, und verfolgt, wie sie sich auf die assemblierte .dll auswirkt. Die entpsrechende Stelle ist leicht zu finden und lässt sich einfach mit einem Hexeditor auf den gewünschten Wert ändern. Zumindest beim WASAPI Plugin und meinem Test Plugin hat das jedenfalls einwandfrei funktioniert. Sollte noch jemanand eine Foobar 0.9.5.2 kompatible Version des foo_out_WASAPI in Version 2.1 haben wollen, habe ich sie ![]() ![]() |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
21:43
![]() |
#2789
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Foobar 0.9.6.7 wurde auch kürzlich released. Handelt sich eigentlich um ein Hotfix. Gilt übrigens auch für die von cynric erwähnte 2.1 WASAPI Version, die auch erst nach meinem letzten post released wurde. ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
08:30
![]() |
#2790
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Seit gestern spinnt mein foo am USB-DAC... spielt alles zu schnell ab - als würde man ständig ff drücken. Keinen Plan woran das liegen könnte. Hab auch die neuste 0.9.6.7 drübergebügelt - brachte nix. *grml* ![]() Am Onbard-Sound gehts komischerweise Problemlos... vielleicht spinnt ja auch nur das WASAPI-Plugin?! Hatte hier jemand schonmal sowas? Gruß, bearmann |
||||||
Sethion
Stammgast |
08:44
![]() |
#2791
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Ist irgendwo eine falsche Samplerate fix eingestellt? Den Effekt bekomme ich zum Bsp. wenn ich an der Phase manuell eine höhere SR einstelle. Wo das in deinem System passiert sein könnte kann ich dir allerdings leider nicht sagen. |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
08:54
![]() |
#2792
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Hast du denn die neuste WASAPI Version drauf oder nicht? Ansonsten würde ich auch mal die SR checken. |
||||||
bearmann
Inventar |
09:18
![]() |
#2793
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Hmmmm... dat is' 'ne gute Idee. Muss ich zuhause mal nachsehen, hab den USB-DAC gerade nicht bei mir. In foo hab ich zumindest keine DSPs aktiviert. Kann dann nur beim Treiber / Windows Management sein. @habl_rabl: Ja, hab die neuste WASAPI... WASAPI@Onboard-Sound lüppt ja auch 1A unter Win7 mittlerweile. (und bis gestern auch @USB-DAC) Apropos! Nachdem sich der musikcube nachfolger "mC2" als Krücke herausgestellt hat (kein Replaygain, kein vernünftiges Rating, CD-Tag wird ignoriert, etc. pp.) bin ich eben echt über nen Sahne-Stückchen gestolpert! Vielleicht kennt es hier ja schon der ein oder andre?! - ![]() ![]() Habs erst seit ein paar Minuten drauf (bin in der Bib und lenke mich mal wieder selbst vom Lernen ab ^^). Aber das ist echt mal ein feiner Media-Player, Leute. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mal ein paar Feature, die mir auf die Schnelle aufgefallen sind:
Jeder, der keine Lust auf "Basteln" und Konfigurieren mit foo hat, sollte sich MusicBee mal anschauen. Gestartet hat die Entwicklung im hydrogenaudio-forum... und alsbald wird die 1.0 Final rauskommen. (momentan RC) Werde ihn jedenfalls die nächsten Tage testen und wenn er hält, was die ersten Minuten versprechen, werde ich foo wohl weiterhin zum taggen benutzen (dank masstagger geht das einfach ratzig schnell) und MusicBee als Player. Gruß, bearmann [Beitrag von bearmann am 24. Mai 2009, 09:19 bearbeitet] |
||||||
McMusic
Inventar |
11:11
![]() |
#2794
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Keine Probleme hier mit fb2k 0.9.6.7 und WASAPI 2.1 ![]() |
||||||
Jazzy
Inventar |
19:29
![]() |
#2795
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Ich habe ein altes NB geschenkt bekommen,auf dem XP ums verrecken net läuft(CPU-Last immer 100% ![]() Da habe ich jetzt mal Ubuntu 9.04 draufgehauen.Rythmbox macht auch Spass.Man kann z.b. da einen lastFM-Stream laufen lassen,ohne jeden Aufwand.Ich gebe einfach "artist similar to anna ternheim" ein und "Zufall",schon kann ich es einfach mal paar Stunden laufen lassen.Endlich was für faule ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
19:42
![]() |
#2796
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Ein Biosupdate und aktuelle Treiber helfen da bestimmt weiter. |
||||||
Jazzy
Inventar |
19:51
![]() |
#2797
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Nee nee,wird eh Zeit,das ich Linux mehr und mehr verwende.Habe ja 5PCs zur Zeit da,4Tower und 1NB. |
||||||
Jazzy
Inventar |
19:54
![]() |
#2798
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
[Beitrag von Jazzy am 24. Mai 2009, 19:54 bearbeitet] |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
20:04
![]() |
#2799
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Jo Adele ist auch was feines ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
20:18
![]() |
#2800
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Unter Linux kann halt praktisch kein Player ReplayGain... ist für mich absolutes KO-Kriterium. Was für Eckdaten hat denn das NB? Mein Torrentserver läuft auch mit XP und das will gerade mal 70MB RAM... Gruß, bearmann |
||||||
moman
Inventar |
21:32
![]() |
#2801
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Zockt einer von euch? Wenn ja, mit welchem KH/KHV Würde mich echt mal interessieren ![]() |
||||||
bearmann
Inventar |
06:22
![]() |
#2802
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
Abends vielleicht mal 'nen Ründchen WC3 Funmaps via Bnet... und aufgrund der Temps vorwiegend mit dem PX-100. ![]() |
||||||
sod187
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#2803
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
In letzter Zeit nicht mehr wirklich. Davor im alten Rechner an einer X-FI extreme music + HD595 Zum Zocken eigentlich ganz gut, die Ortung bei Shootern ist mit der X-Fi wirklich sehr gut. Jetzt am Notebook mit (seit ein paar Tagen) HD600. Gespielt hab ich alles mögliche, aber nie wirklich "ernsthaft" (Liga oder ähnliches) War nur einmal kurz Trainingspartner eines C&C 3 Pros (Der hatte immerhin in C&C schon mal in der Amateur Series (ESL) einen der vorderen Plätze gemacht). Ansonsten spiel ich nur noch Privat ab und zu mal ne Lan. Nur vor ein paar Wochen, da hat es mich gedrückt, da hab ich endlich mal COD4 auf Veteran durchgespielt ![]() mfg sod187 [Beitrag von sod187 am 25. Mai 2009, 10:10 bearbeitet] |
||||||
moman
Inventar |
15:38
![]() |
#2804
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
Keiner mit dem HD 650? Da würde mich malinteressieren ob die Ortung gut klappt. ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
17:05
![]() |
#2805
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
Räumlichkeit und Ortbarkeit zählen IMO nicht gerade zu den Primärtugenden des HD650, das ist eher Dienst nach Vorschrift. Fast schon OT in diesem Thread. ![]() ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
18:31
![]() |
#2806
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
Die Ortung klappt sehr gut. Allerdings ist die Bühne eher eng und auf die Mitte konzentriert. Du meinst bestimmt ob die Instrumente breit aufgefächert und örtlich gut voneinander zu unterscheiden sind und nicht nur die Ortbarkeit an sich. Falls du sowas suchst evtl mal den K701/702 anhören, der macht das ganz gut. Allerdings wäre mir bei dem die Bühne zu breit, sie hat nämlich wiederum in der Mitte zu wenig irgendwie. Keine Ahnung wie sich da der DT880 verhält, den konnte ich nie lange genug auf der Rübe behalten um das zu testen. So... hmm.. Die Intel SSD ist im übrigen auch schon gut im Preis gefallen ... ![]() ![]() |
||||||
MacFrank
Inventar |
18:34
![]() |
#2807
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
...quanta costa? edit: Ah, meinst du ![]() [Beitrag von MacFrank am 25. Mai 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado / Allesandro: Informationssammlung sai-bot am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 77 Beiträge |
Meier Corda Opera - Eine Informationssammlung parzeval23 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 453 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio DAC Magic Plus - Review, Informationssammlung + Sammelthread fabifri am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 22 Beiträge |
Umschalter speziell für Quellen, Kopfhörer und Kopfhörerverstärker rille2 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 134 Beiträge |
Kopfhörer für Indoor und outdoor T8Force am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 42 Beiträge |
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? mucci am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2024 – 1886 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
* Großer privater Kopfhörer-Test apaoai am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
*Erfahrungsbericht: Suche nach geschlossenem Kopfhörer AudiophileSam am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157