HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Interessante Neuerscheinungen und Wiederveröffentl... | |
|
Interessante Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
17:42
![]() |
#351
erstellt: 22. Jul 2021, |
Frank. ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
21:43
![]() |
#352
erstellt: 22. Jul 2021, |
Auch Michael wird vermutlich passen. Vielleicht kommt ja noch Wien ? ![]() |
||
|
||
op111
Moderator |
11:28
![]() |
#353
erstellt: 23. Jul 2021, |
Natürlich Frank! Sorry. ![]() Ich fühle mich ja sooo urlaubsreif. ![]() ![]() Franz |
||
FabianJ
Inventar |
10:23
![]() |
#354
erstellt: 31. Jul 2021, |
Bei JPC und Amazon habe ich diese Boxen noch nicht auftauchen sehen, aber da ich von diesem Dirigenten nur wenig kenne, bin ich neugierig darauf: ![]() ![]() ![]() ![]() Wann genau die Boxen erscheinen, weiß ich allerdings noch nicht. Mit freundlichem Gruß Fabian ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
14:46
![]() |
#355
erstellt: 31. Jul 2021, |
Danke für den Hinweis! Trotz entstehender Dopplungen komme ich ins Grübeln… ![]() |
||
frankbln
Stammgast |
15:08
![]() |
#356
erstellt: 31. Jul 2021, |
Gerade habe ich die Alben mit Herrn Markevitch gezählt. Es sind 11. Dass er Clara Haskil bei Pianokonzerten begleitet, war mir noch in Erinnerung. 2x Mozart-Sinfonien. 2x Tschaikowski. Viel ist es in meiner Sammlung aber nicht. Ich grüble auch :-) . |
||
op111
Moderator |
17:13
![]() |
#357
erstellt: 31. Jul 2021, |
Hallo zusammen, nur am Rande zum Amüsement/Ärgern: zufällig gerade bei einer anderen Recherche gelesen
Da ich nur im Besitz einer ziemlich langweiligen Aufnahme der Berliozschen Sinfonie fantastique bin, kann ich nichts zur Allgemeingültigkeit der Wertung sagen. ![]() Franz |
||
Hüb'
Moderator |
17:15
![]() |
#358
erstellt: 31. Jul 2021, |
Scheint mir eine sehr spezielle Einzelmeinung des Verfassers zu sein… ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
07:52
![]() |
#359
erstellt: 03. Sep 2021, |
Hüb'
Moderator |
07:55
![]() |
#360
erstellt: 03. Sep 2021, |
Hallo Michael, danke für den Hinweis. Hatte die Box auch bereits erspäht. Vor-Veröffentlichungspreise kann man kaum werten. ![]() Viele Grüße Frank ![]() |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#361
erstellt: 03. Sep 2021, |
Diese Veröffentlichung von Australian Eloquence ist wahrhaft überfällig: IGOR MARKEVITCH - THE PHILIPS LEGACY ![]() Australian Eloquence, 26 CDs Endlich seine Beethoven-Sinfonien-Aufnahmen von 1, 5, 8, 9 (bisher nur aus Japan erhältlich), seine Haydn-Sinfonien 103 und 104 dazu Bizet, Tchaikovsky, Stravinsky, Mozart, Zarzuelas u.v.m. Genauer Inhalt siehe hier: ![]() Das alles wunderbar aufgemacht mit Originalcovern, Booklet und remastert. Datum und Preis scheinen noch nicht bekannt zu sein. [Beitrag von Agon am 03. Sep 2021, 11:01 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
11:07
![]() |
#362
erstellt: 03. Sep 2021, |
Ja, es gibt auch analog eine DG-Box. Leider werden beide bisher weder von Amazon, noch jpc gelistet. ![]() |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#363
erstellt: 03. Sep 2021, |
Hüb'
Moderator |
17:02
![]() |
#364
erstellt: 03. Sep 2021, |
Ja, die habe ich. Sehr lohnend, IMHO. Leider fehlt die fantastique, meine ich. ![]() |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#365
erstellt: 04. Sep 2021, |
Ja, es fehlen sogar beide Fantastiques, die aus Berlin (Mono) und die aus Paris (Stereo). Aber man sollte sie noch einzeln bekommen können. ![]() |
||
FabianJ
Inventar |
08:40
![]() |
#366
erstellt: 04. Sep 2021, |
Ich hoffe mal, von den Markevitch-Boxen werden bald auch Veröffentlichungsdaten und Preise angegeben. Mir fiel kürzlich auf, dass es bei Naxos eine Reihe mit Orchesterwerken von Igor Markevitch als Komponisten gibt. Einzel-CDs davon wurden etwa bei Classics Today ziemlich gut bewertet... Die Prokofjew-/Litton-Box kommt für mich leider zu spät, abgesehen von Romeo und Julia habe ich die schon seit ein paar Wochen vollständig. Der Preis scheint mir aber wirklich etwas hoch zu sein, € 50 bis maximal € 60 würde ich eher für einen angemesseneren Preis halten. Mit freundlichem Gruß Fabian ![]() [Beitrag von FabianJ am 04. Sep 2021, 08:41 bearbeitet] |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#367
erstellt: 08. Sep 2021, |
Ich vermute mal, dass die Eloquence-Markevitch-Boxen relativ teuer sein werden. Kleine Auflagen, wenig Interessenten, so ist das eben. Mit Markevitchs Orchesterwerken habe ich bislang noch nicht so positive Erfahrungen gemacht. Ich hatte mal eine dieser Naxos-CDs, die mir sehr mittelmäßig vorgekommen ist. Aber hier eine weitere Neuveröffentlichung, die für mich ein Pflichtkauf ist: ![]() Erscheint am 08. Oktober. Nach Rosbauds maßgeblichen Sibelius-Aufnahmen mit den Berliner Philharmonikern auf DG bin ich hier natürlich sehr neugierig auf seine Aufnahmen der Sinfonien Nr. 2, 4, 5 mit dem SWRSO. |
||
Hüb'
Moderator |
18:37
![]() |
#368
erstellt: 08. Sep 2021, |
Oh ja, die kommen direkt auf die Hören-Liste. Ein Antesten diverser Naxos-Scheiben mit Orchesterwerken Markevitchs‘ empfand ich als sehr vielversprechend! ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
18:45
![]() |
#369
erstellt: 08. Sep 2021, |
&Markevitch-Box: Wo ich gerade das Bild mit den Einzelcovern bzw. deren Reproduktionen bei Amazon sehe: Da scheint viel verloren gegangen, an Original-Covern. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 08. Sep 2021, 18:46 bearbeitet] |
||
laminin
Inventar |
18:48
![]() |
#370
erstellt: 08. Sep 2021, |
Nur so zur Preisgestaltung: ![]() ![]() Also etwa Euro 4.00 pro CD einplanen. edit: Bei ![]() ![]() ![]() [Beitrag von laminin am 09. Sep 2021, 13:26 bearbeitet] |
||
FabianJ
Inventar |
20:33
![]() |
#371
erstellt: 10. Sep 2021, |
4 € pro CD würde mich jetzt nicht abhalten. Ich bin mal gespannt, wann die Boxen bei JPC auftauchen. Dass die Markevich-Boxen jetzt zum Kampfpreisen auf den Markt kommen würden, damit hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gerechnet. „Zur Not" hol ich mir halt nur eine davon. ![]() Mit freundlichem Gruß Fabian ![]() [Beitrag von FabianJ am 10. Sep 2021, 20:46 bearbeitet] |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#372
erstellt: 11. Sep 2021, |
Nein, mich werden die vier Euro wohl auch nicht abhalten, obwohl es dann eben doch ca. 100 Euro für 26 CDs werden. Das ist schon ein Wort. Aber vielleicht geht das dann ja noch etwas runter. Es wäre zu hoffen. Ich meine, das meiste habe ich ja ohnehin schon (Tchaikovsky Sinfonien GA, Beethoven Sinfonien, Konzerte mit Haskil, Scheherazade). Also ist die Anschaffung eigentlich nicht "dringend" notwendig. Naja, "Probleme" eines CD-Sammlers... ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
14:01
![]() |
#373
erstellt: 11. Sep 2021, |
Ach, die wird schon noch günstiger werden… ![]() ![]() |
||
laminin
Inventar |
17:28
![]() |
#374
erstellt: 17. Sep 2021, |
Inzwischen gibt es auch fuer die "Igor Markevitch: The Deutsche Grammophon Legacy" (21 CDs) bei ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
17:29
![]() |
#375
erstellt: 17. Sep 2021, |
Sehr schön. Da war die Quellenlage hinsichtlich der Original-Cover offensichtlich deutlich günstiger. ![]() |
||
FabianJ
Inventar |
21:17
![]() |
#376
erstellt: 18. Sep 2021, |
Von der Michael Gielen-Edition erscheint in Kürze Teil 10 von 10: ![]() Die Musik der Moderne steht - die klassische Moderne (also Bartók, Schostakowitsch, Hindemith etc.) ausgenommen - zwar nicht im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Hier bin ich aber dennoch interessiert. Mit freundlichem Gruß Fabian ![]() [Beitrag von FabianJ am 18. Sep 2021, 21:19 bearbeitet] |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#377
erstellt: 01. Nov 2021, |
Also, um nochmal darauf zurückzukommen: Die oben genannte Markevitch-Philips-Eloquence-Box mit 26 CDs ist jetzt offiziell bei Amazon erhältlich und kostet sage und schreibe 175,39,-€. Also, bei aller Liebe zu Markevitch, aber das ist extrem überhöht und ich kann und will es mir schlichtweg auch nicht leisten. Für 100,-€ weniger liesse sich darüber reden. Gruß, Agon |
||
FabianJ
Inventar |
20:12
![]() |
#378
erstellt: 01. Nov 2021, |
Das ist wirklich ganz schön teuer. Ich hatte die Box kürzlich für ca. € 120,- bei JPC ergattert, die DG-Box kostete knapp über € 100,- und wurde über Amazon Marketplace (Versender war allerdings Amazon UK) versandt. Für mich waren diese Preise akzeptabel, da ich noch so gut wie nichts von diesem Dirigenten hatte und was ich die Wochen davor probeweise gehört hatte, klang alles famos. € 175,- hätte ich für die Box aber ganz sicher nicht bezahlt! ![]() Bei JPC ist die Philips-Box für den Preis noch im Angebot, aber mit langer Lieferzeit. Die Boxen scheinen derzeit sehr gefragt zu sein. Vielleicht gehen die Preise ja noch runter, ich denke mal Australian Eloquence wird sicher noch ein paar der Boxen nachfertigen lassen, wenn die so ein Verkaufsschlager sind... Die Markevitch-Box von Warner/Erato scheint derzeit die einzige derartige Box zu sein, an die man recht gut herankommt. Mit freundlichem Gruß Fabian ![]() [Beitrag von FabianJ am 01. Nov 2021, 20:15 bearbeitet] |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#379
erstellt: 01. Nov 2021, |
Ich vermute auch mal, dass diese Box nur in sehr geringer Stückzahl gefertigt wird. Und der deutsche Markt ist sicher nicht der wichtigste für Australian Eloquence. Da kommen erstmal die USA dran. Eventuell pendelt sich der Preis auch noch ein. Ist ja bei Boxen eigentlich der Normalfall. Und die Nachfrage wird wieder sinken. Das ist ganz klar. ![]() |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#380
erstellt: 08. Nov 2021, |
Ich habe mir diese verdammte Markevitch-Philips-Eloquence-Box jetzt doch gekauft. Ich würde es einfach nicht ertragen, wenn sie plötzlich ausverkauft und/oder gestrichen wäre. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
06:18
![]() |
#381
erstellt: 09. Nov 2021, |
![]() ![]() |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#382
erstellt: 09. Nov 2021, |
Eben, nicht wahr? Zumal sie jetzt "nur noch" 120,-€ gekostet hat. Die Grenzen von Sucht und Sammelleidenschaft verwischen offensichtlich manchmal. ![]() |
||
FabianJ
Inventar |
20:57
![]() |
#383
erstellt: 28. Jan 2022, |
Dieses Forum hat mich verdorben! ![]() ![]() So erscheinen in Kürze ein Böxchen und eine Box, die ich aus Neugier direkt vorbestellen musste: ![]() Karel Ančerl Live Recordings Live-Aufnahme / Rundfunkmitschnitte mit Karel Ančerl. Klanglich wird das vermutlich nicht so überragend sein, musikalisch ist dies für mich aber sehr interessant, zumal da auch Werke bei sind, die ich aus Supraphons Gold-Edition nicht kenne. ![]() Ernest Ansermet - The Stereo Years (Decca Edition) Ernest Ansermets Stereo-Aufnahmen in einer handlichen kleinen 88 CD-Box. Von ihm kenne ich nur eine sehr überschaubare Anzahl Aufnahmen, aber die finde ich musikalisch überragend. Das machte diese Box für mich so interessant. Mit freundlichem Gruß Fabian ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
22:15
![]() |
#384
erstellt: 28. Jan 2022, |
88…kleine Anzahl…die Perspektiven scheinen mir bei manchem Boxenluder LEICHT verschoben… ![]() ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
10:44
![]() |
#385
erstellt: 29. Jan 2022, |
Der Ansermet fiel auch schon in mein Auge ... seufz. ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
11:20
![]() |
#386
erstellt: 29. Jan 2022, |
Ja, das Repertoire der Ansernet-Box ist bei mir natürlich bestens abgedeckt - selbst unter Leitung von Ansermet, so dass der Kauf bei mir viele Dopplungen verursachte. Seine Ballettaufnahmen, Borodin #2, Debussy, Ravel, Strawinsky, sind Eckpfeiler der Schallplattengeschichte. Und auch seine Zyklen der Sinfonien von Brahms und Beethoven sind wirklich hervorragend. Ich fürchte, Michael, eine Beistellung ist unvermeidlich. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 29. Jan 2022, 11:21 bearbeitet] |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#387
erstellt: 29. Jan 2022, |
Wenn man bislang gar keine oder nur sehr wenige Ansermet-Aufnahmen hat, mag die Box sicher interessant sein. Zumal sich darin in der Tat etliche wunderbare Aufnahmen befinden, oft auch Referenzaufnahmen. Für mich wäre das allerdings Geldverschwendung. Australian Eloquence hat in den letzten Jahren eine eigene und sehr umfangreiche Ansermet-Edition herausgebracht mit ausgezeichneten Remasterings und sehr seriösen Aufmachungen. Decca selber hat schon die meisten Ansermet-Aufnahmen im Katalog gehabt und Universal Italien hat drei dicke Ansermet-Boxen veröffentlicht. Also, diese Riesenbox jetzt, naja, sie entspricht halt dem Zeitgeist, alles zu verboxen. Ob man sie wirklich benötigt, sollte man genau überlegen. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
12:57
![]() |
#388
erstellt: 29. Jan 2022, |
Ja, fraglos die xte Vermarktung. Für Sammler, die nichts oder wenig von Ansermet haben, IMHO ein Muss. Ich sehe solche Großboxen quasi als Ausprägung der Endzeit des physischen Tonträgers. Ob solche Aufnahmen auch weiterhin dinglich kaufbar im Katalog gehalten werden - da habe ich meine Zweifel. Eine Strategie der Plattenfirmen wird es vermutlich sein, den Backkatalog irgendwann nur noch via Streaming zu vermarkten und allenfalls neue Produktionen physisch aufzulegen. Oder es gibt ein Outsourcing der physischen Vermarktung des Backkatalogs, was unwahrscheinlich ist, angesichts der überschaubaren und schwindenden Marktgröße. Klassik-CD-Käufer sind eh kleine, im wahrsten Wortsinne aussterbende Masse. Ein weiteres Indiz dieser Thesen ist, dass es nach meiner Wahrnehmung seit Jahren keine neuen CD-Reissue-Reihen mehr gegeben hat. Australien Eloquence war da der letzte große Wurf, vermutlich getragen von irgendwelchen Idealisten. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 29. Jan 2022, 13:00 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
14:14
![]() |
#389
erstellt: 29. Jan 2022, |
Ich hab sie mal vorbestellt. Mich interessieren allerdings die nicht-deutschsprachigen Komponisten mehr als die deutschspachigen, weitere Brahms und Beethoven-Zyklen brauche ich ungefähr so dringend wie einen Kropf ... ![]() |
||
Agon
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#390
erstellt: 29. Jan 2022, |
Ja, das denke ich mir auch. Idealisten, die nicht aufhören, an Ihre Sache zu glauben. Und sie machen ja immer weiter, wie man auf ihrer Internetseite sehen kann: ![]() Hans Knappertsbusch, Clemens Krauss, Fou Ts'ong, Neville Marriner, Igor Markevitch..... Das ist schon wunderbar, daß es so etwas noch gibt. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
18:03
![]() |
#391
erstellt: 01. Feb 2022, |
arnaoutchot
Moderator |
18:19
![]() |
#392
erstellt: 01. Feb 2022, |
Danke für den Hinweis. Jetzt blockern aber die Boxen wieder rein ! ![]() Edit: Hab mir mal den Inhalt von Mitropoulos angeschaut. Das ist schon interessant ! Nur leider eben (für mich) zu alt ... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 01. Feb 2022, 20:48 bearbeitet] |
||
gradogh
Stammgast |
17:17
![]() |
#393
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Die bereits ausverkaufte George Szell Box (The Complete Columbia Album Collection) ist bei JPC wieder zur normalen UVP erhältlich. Auf dem sekundär Markt wird die Box bereits zu teils horrenden Preisen angeboten. Warum JPC nun noch einige Boxen geliefert bekommt ? Keine Ahnung... Hier der Link: ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
20:09
![]() |
#394
erstellt: 04. Mrz 2022, |
…und führe mich nicht in Versuchung… ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:44
![]() |
#395
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Die Box ist 2022 nochmals aufgelegt worden ... greift zu :-) ![]() |
||
gradogh
Stammgast |
23:12
![]() |
#396
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Nein, das ist keine Neuauflage. Das ist eine falsche Angabe bei Discogs. Die Box ist ausschließlich bei JPC erhältlich. Ich vermute mal, die haben die Restbestände bei Sony aufgekauft. Vor zwei Tagen waren noch ca. 15 Stück auf Lager, heute sind es noch 4 Stück. Denke wenn die verkauft sind, wird Schluss damit sein. Würde es sich um eine Neuauflage handeln, hätten Amazon und andere mit Sicherheit auch was abbekommen... ![]() ![]() [Beitrag von gradogh am 04. Mrz 2022, 23:33 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
09:21
![]() |
#397
erstellt: 05. Mrz 2022, |
Hmm ... sag mal Bescheid, wenn Du sie wirklich physisch in Händen hältst. Wenn es tatsächlich ein Restbestand nur bei jpc war, dann bin ich gespannt, ob der real existierte. Es hat mit der Bach 333 Box da auch neulich Überraschungen gegeben, die angeblich wieder zum Sonderpreis lieferbar sein sollte, aber dann zum Sonderpreis storniert wurde. Wo sieht man bei jpc, wieviele Exemplare dort tatsächlich auf Lager sind ? PS: Ich bin keine Konkurrenz. ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:59
![]() |
#398
erstellt: 05. Mrz 2022, |
Hab sie bestellt… ![]() ![]() |
||
gradogh
Stammgast |
12:00
![]() |
#399
erstellt: 05. Mrz 2022, |
Meine ist eben angekommen. Und es ist definitiv keine Neuauflage. Hinten im Buch seht nur was von 2018. Wäre es eine Neuausgabe, müßte da ja irgendwas von 2022 stehen...Aber was für ein Klotz ist das ![]() Die ersten ca. 30 CD´s sind Mono Aufnahmen. Ca. 11 CD´s sind mit dem Columbia Symphony, ca. 4 CD´s sind mit dem New York Philharmonic, der Rest ist mit dem Cleveland Orchestra. Es gibt keine Überschneidungen was ich auch toll finde. Gesang gibt es nur auf ca. 2 CD´s. Es ist also eine reine Orchester Box, dazu noch ein wenig Kammermusik. Auch Szell am Klavier gibt es. Woher die Box JPC hat kann ich allerdings nicht sagen. Die Box kam in der JPC Verpackung und war dann nochmals in einer Umverpackung von Sony. Da sind zwei Labels von Sony Music mit Barcode aufgedruckt. Auf dem überklebten steht 12.02.2022 auf dem oberen steht 20.02.2022. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. @Hüb: Glückwunsch, alles richtig gemacht. Du wirst vor dieser Box nieder Knien und genauso begeistert sein wie ich. ![]() @arnaoutchot: Lege Dir bei JPC eine Box in den Warenkorb. Dann gehst du zum Warenkorb. Danach auf Anzahl ändern. Irgendwann kommt dann in rot die Anzeige daß der Lagerbestand überschritten wurde. Heute morgen konnte ich nur eine ordern. Jetzt wohl wieder mehrere.... [Beitrag von gradogh am 05. Mrz 2022, 12:12 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
12:28
![]() |
#400
erstellt: 05. Mrz 2022, |
Ich kenne die Aufnahmen ja überwiegend. ![]() ![]() |
||
gradogh
Stammgast |
13:04
![]() |
#401
erstellt: 05. Mrz 2022, |
Achso, und warum hast du dann die Box bestellt ![]() ![]() Die ersten zwei CD´s habe ich durch. Für Mono Aufnahmen um 1947 finde ich den Klang überragend. Da gibt es wirklich rein gar nichts zu meckern. Das Cleveland Orchestra hat einen unheimlich warmen sehr angenehmen Klang finde ich. Das ist mir damals, ich meine es war im Jahr 2000 bei einem Gastspiel in Köln unter Dohnanyi schon aufgefallen. Ich hoffe ich kann dieses Jahr im September nach Luzern. Da spielt das Cleveland Orchestra mit Welser-Möst... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Melodiya-Wiederveröffentlichungen neu remastered? Matricaria am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Klangqualität bei remasterten Neuerscheinungen der DGG grobifrank1976 am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 12 Beiträge |
Interessante Neuigkeit für Klassik-Hörer in iTunes 9 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
RCA/CBS-Reissues bei Dutton Hüb' am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 2 Beiträge |
Interessante und günstige CD-Boxen [nicht nur, aber auch von Brilliant Classics] G-Kiselev am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 5 Beiträge |
Schnäppchen und aktuelle Sonderangebote - Sparfüchse aufgepaßt ! dude1708 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 2911 Beiträge |
Scherze vom Marktplatz WolfgangZ am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 8 Beiträge |
Interessanter Link für CD-Sammler: vergriffene Universal-Titel Hilda am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 4 Beiträge |
Sprechplatte Bruno Walter Selbstporträt. Aufnahmeumstände im Dunkeln? Torquato am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 5 Beiträge |
(Anfänger-)Frage zu den Musiklabels Thjan am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.407