Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

Beethoven: Klaviersonaten

+A -A
Autor
Beitrag
Mars_22
Inventar
#251 erstellt: 21. Jan 2025, 20:07
Aha, ein Subdominant-Quintsextakkord.
Flugs nachgelesen. Leider geht’s mir da wie Michael: da komme ich nicht mit. Aber ich freue mich wenn du drauf hinweist, Wolfgang.

Übrigens gefällt mir speziell beim ersten und zweiten Satz Levit sogar etwas besser als Arrau. Levit baut klar und transparent wie Architektur, wie eine Arkade.
Im dritten Satz dagegen schenkt mir Arrau einen Zugang, hört euch das mal an: er schichtet die Akkorde ganz merkwürdig und so, dass sie in ihrer fahlen Disharmonie wie zu einem Kältepol werden inmitten glutvoller Cluster, die Arrau ordentlich hinzimmert.


[Beitrag von Mars_22 am 21. Jan 2025, 20:27 bearbeitet]
WolfgangZ
Inventar
#252 erstellt: 21. Jan 2025, 22:34
Was heißt hier schon "mitkommen"! Ich bin wahrlich kein Experte für Funktionsharmonik (und kann deshalb auch nicht vernünftig improvisieren zu einer Melodie) und das ist wohl auch eigentlich gar keine, aber das ist zugleich der Witz.

Spiele einfach über dem Dur-Dreiklang in der Grundform - bei Beethoven ist es halt zufällig auf der vierten Stufe - die Sexte und Du hast es schon. Das klingt modern und nach Unterhaltung. Bei Beethoven hätte ich es nicht erwartet - aber natürlich kenne ich die Sonate mittlerweile schon lange.

PS: Wenn Du die Dur-Tonleiter mit lauter Dur-Dreiklängen plus sixte ajoutée nacheinander spielst, kommt Primitiv-Messiaen heraus! Ehrlich!

Wolfgang


[Beitrag von WolfgangZ am 21. Jan 2025, 22:37 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#253 erstellt: 22. Jan 2025, 18:40
So, jetzt hab ich mir auch mal die Jagdsonate op. 31/3 hergeholt. Ich wusste gar nicht, dass die so heisst. Begonnen habe ich mit Igor Levit. Ich habe heute mal meinen von mir restaurierten Sennheiser HD800 übergestülpt, der bekanntlich auch den Beinamen akustische Lupe trägt. Levit habe ich bei 🍎 im Stream in dolby Atmos, was mir aber über KH zu verhallt klingt - oder ist die Aufnahme schon mit so viel Hall ? Deswegen holte ich als nächstes Emil Gilels her (Lossless 16/44), und da zündete es besser. Alles so, wie ich meine dass es sein müsse. Dagegen ist Levit leider schlafmützig für mich. Man höre besonders das quirlige Scherzo bei Gilels, oder dann das Presto am Schluss. Wahnsinn ! Das, was Wolfgang zu der Sonate geschrieben hat, also der nicht grimmig-titanische Beethoven, das höre ich hier ! Mal sehen, wen ich noch herhole.
Mars_22
Inventar
#254 erstellt: 25. Jan 2025, 17:49
Kleiner Sidekick: Mir wurde gerade von Roon Schnabels 1934er Trauermarsch-Sonate Op. 26 eingespielt. Gefühlt halb so schnell, äußerst gravitätisch. Das ist beim 3. Satz zu erwarten, und muss ich da nicht unbedingt haben. Er spielt aber auch das Andante, 1. Satz, sehr dezidiert. Gut, finde ich. Jedenfalls gut möglich!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Beethoven Klaviersonaten
Ippig am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  4 Beiträge
Beethoven: Klaviersonaten - Alexej Gorlatch
HiFi-Tweety am 12.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  5 Beiträge
Beethoven, L.v.: Alfred Brendel - Klaviersonaten
Finglas am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  11 Beiträge
Beethoven: Klaviersonaten - Meinungen zu Dieter Zechlin
koglmogl am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  18 Beiträge
Beethoven: Die Klaviersonaten - Schlachtrösser und Stiefkinder
Martin2 am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  12 Beiträge
Haydn, Joseph: Die Klaviersonaten
Alfred_Schmidt am 11.03.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  90 Beiträge
Mozart: Klaviersonaten
Martin2 am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  16 Beiträge
Schubert Klaviersonaten
kallix am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  2 Beiträge
Schubert: Die Klaviersonaten
der_graue am 14.11.2003  –  Letzte Antwort am 27.07.2017  –  77 Beiträge
The Originals - Beethoven (Klaviersonaten)
travis76 am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedCarstenSchK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.592

Hersteller in diesem Thread Widget schließen