HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Eingangs IC für Philips 22AH 380 Endstufe | |
|
Eingangs IC für Philips 22AH 380 Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
sanmati3
Stammgast |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2012, |
Hallo zusammen, Repariere gerade eine schöne Endstufe von Philips, Model 22 AH 380. Dort ist in der Eingangsstufe ein Doppel MOSFET von NEC, Type: µPA63H. Dieser ist bei einem Kanal defekt. Weiss jemand, wo ich den bekommen könnte? Hab beim googeln nichts gefunden. Hab auch mal versucht, zwei diskrete FETs einzubauen, BS 170, hat aber nicht funktioniert. Wisst ihr, warum das nicht geht? Müsste doch....... Vielen Dank und viele Grüße! sanmati 3 ( Reparatur HiFi Klassiker ) |
||
hf500
Moderator |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2012, |
Moin, ich hatte die Gelegenheit, mal umherzuschauen. Anscheinend ist der Doppel-FET nicht mehr lieferbar. d.H. man muss es bei Haendlern versuchen, die sich auf "discontinued" oder "obsolete", also nicht mehr produzierte, Semiconductors (Halbleiter) spezialisiert haben. Ein Ersatz durch zwei Einzeltransistoren wird wahrscheinlich scheitern. Die Doppeltransistoren hat man gebaut, um zwei Transistoren annaehern gleicher Kennlinie und fester thermischer Kopplung zu bekommen. Beides sorgt fuer bessere Temperaturstabilitaet des Verstaerkers und die gleichen Kennlinien kommen auch einem geringen Klirrfaktor zugute. 73 Peter |
||
buhauf
Stammgast |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2012, |
Doch, da ist noch dranzukommen. Ein Blick in die Bucht liefert Ergebnisse, zwar im Ausland, aber immerhin. Gruß Burkhard |
||
fmmech_24
Stammgast |
23:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2012, |
![]() nur so zum Testen: 2* 2SK170V (j-FET) auf gleichen Idss ausmessen & thermisch verbinden. (die gehen aber nur bis max. 40V..) |
||
hf500
Moderator |
18:11
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2012, |
Moin, da sollte man direkt zuschlagen. Die hatte ich nicht auf dem Zeiger, meine Quelle sagte mir etwas von "gibbet nich"... 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Einschaltgeräusch] Philips 22AH270/370 mysymasym am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 2 Beiträge |
Philips FA920 Endstufe defekt merkator am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 17 Beiträge |
Philips CD473 eine Fehlersuche: Defekter IC? Alterschwäche Daniel95 am 28.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 7 Beiträge |
Philips Laboratories 578 Endstufe schwede900 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 8 Beiträge |
Suche Verstärker IC Tonhahn am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 6 Beiträge |
Suche TDA1011A Verstärker IC AKAI_1972 am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 2 Beiträge |
Denon PMA-680R defekt keine Spannung Minus mehr auf dem Eingangs IC gogo0815 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
Philips 22AH970 kein Ton, RetroE30 am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2024 – 19 Beiträge |
Philips F9638 bretohne am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 4 Beiträge |
Endstufen-IC TBA641-B12 BK-Tech am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 05.08.2022 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.383
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.039