HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SABA 9141 tc - Problem | |
|
SABA 9141 tc - Problem+A -A |
||
Autor |
| |
sschall
Stammgast |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2012, |
Hallo, bei meinem Lieblings-Saba tritt schon seit längerem folgendes Problem auf: In unregelmäßigen Abstanden gehen für Sekundenbruchteile die Birnchen der Anzeigen aus/ flackern kurz, dann sind sie wieder an. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn dieser Vorgang nicht jedesmal von einem ordentlichen Krachen in den Lautsprechern begleitet würde. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo man den Fehler suchen könnte? Beste Grüße Siegfried |
||
norman0
Inventar |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2012, |
Wahrscheinlich ist der Netzschalter verdreckt und gibt deswegen keinen richtigen Kontakt mehr. |
||
sschall
Stammgast |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2012, |
Hallo NormanO, danke für Deine Einschätzung, so einen ähnlichen Gedanken, daß sich evtl. das Gerät kontaktbedingt kurzzeitig ausschaltet, hatte ich - blutiger Laie in solchen Angelegenheiten - auch schon einmal, hatte aber keine Idee, daß es etwas mit dem Ein-Ausschalter zu tun haben könnte. Aber das wäre natürlich mal eine Ansatzmöglichheit, zumal das Gerät ohnehin 2 Einschaltmöglichkeiten bietet, einmal einen Hauptschalter, dann eine Art Standby-Schalter. Noch jemand evtl. einen anderen Vorschlag? Beste Grüße Siegfried ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA 9141 TC nostalgiker am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 3 Beiträge |
SABA 9141 TC sschall am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 3 Beiträge |
Suche Saba-Kenner für 9141 tc nostalgiker am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Kurzschluß Sabareceiver 9141 tc jachtmann1961 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 16 Beiträge |
Saba Receiver Problem SpeakerFan33e am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 3 Beiträge |
Habe 2x SABA im Keller gefunden! Luk93 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 2 Beiträge |
Saba 215 Problem Füße fan63 am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 3 Beiträge |
Tonbandgerät Sony TC-399 Problem raffa1212 am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 2 Beiträge |
Sony TC K670 Idler Problem MikeDee am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 3 Beiträge |
TC-K890ES windpeter am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.631