HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » TC-K890ES | |
|
TC-K890ES+A -A |
||
Autor |
| |
windpeter
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2015, |
Normales Betreibsverhalten oder Reparaturbedürftig? Eigentlich ist das Deck mit seinen vielen Einmeßmöglichkeiten super. Ich habe bis jetzt keine Kassette gefunden, die sich nicht (im kalten Zustand) einmessen ließ. Gestern habe ich bei einem Aufnahmemarathon folgendes festgestellt: Gerät eingeschaltet, Kassette rein, Cal-Taste gedrückt, anstandslos die beiden Balken zum Meßpunkt gezogen, fertig. Während der Aufnahme schleicht mich mein Tongefühl ein, das das Signal der Hinterbandkontrolle nicht mehr so frisch ist, wie vor dem Kopf. Nach 60min Kassette gedreht, neuen Abgleich gemacht, und der war so ziemlich daneben. Nach 2 Stunden Betreibszeit dann festgestellt, jetzt scheint das Deck endlich Betriebstemperatur zu haben und alle weiteren Aufnahmen (noch weitere 2 Stunden, dann mit der gleichen Bias-Einstellung "durchgespult". So, meine Frage, kann jemand das gleiche Temperaturverhalten bestätigen? Wir sprechen hier von Zimmertemperatur so um 22Grad!!, oder kündigt sich hier ein größerer Ausfall an Bauelementen an. ![]() Die Aufnahme selbst sind top, ohne irgendwelche Pegeleinbrüche/Frequenzeinbrüche. Auch werden beide Kanäle im gleichen Pegelverhältnis wiedergegeben. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2015, |
Wenn es wirklich so sein sollte, können Elkos daran Schuld sein. Um eine große Abweichung zu simulieren, kannst du bei der Aufnahme das Gerät im innern systematisch mit einem Haarfoen erhitzen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kassette stoppt bei WIEDERGABE u. AUFNAHME paufg2000 am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 18 Beiträge |
Sony TapeDeck TC-K511S mechanisch verklemmt ! SteSchmi am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 4 Beiträge |
Sony TC-KE600S dumpfer Klang, Kassette leiert Freddy7919 am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 3 Beiträge |
Wartung Sony TC-WR770 .Gleichlaufschwankungen. Newman1 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 2 Beiträge |
Tapedeck Sony Tc-186SD René_B. am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 3 Beiträge |
Tape Deck Sony TC K711S Capstan Problem l390hifi am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 12 Beiträge |
Reparatur Sony TC-WR670 lukaslsm am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 2 Beiträge |
Sony TC-K909ES Binder_Uwe am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 23.01.2023 – 15 Beiträge |
Kassetten Deck Aussetzer bei Aufnahme JohnnyReggae007 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 4 Beiträge |
Kenwood KX880HX keine Aufnahme dibbi66 am 05.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736