HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SABA 9141 TC | |
|
SABA 9141 TC+A -A |
||
Autor |
| |
sschall
Stammgast |
04:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hallo Saba-Kundige, mein alter 9141 erfreut mich klanglich und optisch wie am ersten Tag - mit einer Ausnahme: Seit einiger Zeit krachte es während des Musikhörens ganz plötzlich kurz aus den Lautsprechern, so daß ich mich fürchterlich erschrecke, und dann spielt das Gerät normal weiter.Manchmal passiert das garnicht, manchmal nach einer halben Stunde oder nach 1 Stunde - völlig unregelmäßig, unberechenbar. Ich habe einmal zufällig die Lautsprechermembran dabei angesehen - die machte eine ganz schöne Bewegung. Seitdem habe ich ein wenig Angst, daß das Gerät die LS beschädigen könnte. Hat jemand schon etwas Ähnliches erlebt und könnte mir einen Tip zur Fehlerquelle geben, oder was kann man machen? Den Schaltplan habe ich....... Gruß Siegfried |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2012, |
Ist das auf beiden Kanälen zu beobachten? Dann müßte der "Wackler" mit irgendeiner der Versorgungsspannungen zusammenhängen, vermutlich nur eine schlechte Lötstelle (evtl. auch ein defekter Transistor). Sowas ist nicht ganz einfach zu finden, am ehesten helfen noch Abklopfen verdächtiger Schaltungsteile mit einem isolierten Schraubenziehergriff sowie Kältespray und Heißluftfön. |
||
sschall
Stammgast |
05:30
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hallo, vielenDank für Deine Einschätzung - das ist wohl die Art Fehler, die man so nötig braucht wie eine Lungenentzündung ![]() Ich werde Deinen Hinweis mal an meinen sachverständigen Bekannten weitergeben und schauen, ob er damit weiter kommt. Danke und schönen Sonntag Siegfried ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA 9141 TC nostalgiker am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 3 Beiträge |
SABA 9141 tc - Problem sschall am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 3 Beiträge |
Suche Saba-Kenner für 9141 tc nostalgiker am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
Kurzschluß Sabareceiver 9141 tc jachtmann1961 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 16 Beiträge |
Saba Receiver Problem SpeakerFan33e am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 3 Beiträge |
Habe 2x SABA im Keller gefunden! Luk93 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 2 Beiträge |
TC-K890ES windpeter am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 2 Beiträge |
Sony TC-KA6ES & TC-C5 spielen nicht cdamian am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 19 Beiträge |
Saba 9241 sulla am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
SABA 9241 tobi.ka am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.265