HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reparatur Pioneer CT-F9191 | |
|
Reparatur Pioneer CT-F9191+A -A |
||
Autor |
| |
vampir
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2012, |
So, hier geht's jetzt weiter mit der Reparatur meines Tapedecks. Die Riemen sind alle drei eingesetzt, das Laufwerk wieder eingebaut - mit neuen Schrauben, und erfreulicherweise funktionieren alle Laufwerksfunktionen wieder einwandfrei, einschließlich dem Zählwerk, das ja eigentlich der Auslöser für die Arbeiten war. Und die Sicherungen sind auch eingetroffen. Jetzt gehen auch die Lampen im Laufwerk und an beiden VU-Metern wieder. Schön, dass ich hier nichts auswechseln muss. Ich habe die Spannung gleich noch von 220V auf 240V umgestellt. Vielleicht schützt das auch noch gegen neue Probleme mit der Sicherung. Aber es muss ja offensichtlich immer etwas schief gehen. Das Signal des rechten Kanals ist jetzt weg. Das hört man und sieht es auch am rechten VU-Meter. Mal sehen womit das zusammenhängt. Ich halte euch auf dem Laufenden. Andreas |
||
vampir
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Erfreulicherweise konnte ich das Signal vom rechten Kanal schnell wiederbeleben. Es war nur ein Wackler am der Verbindung des Tonkopfkabels auf eine Geräteplatine. Jetzt läuft wieder alles einwandfrei. Das Deck ist zugeschraubt und das Gehäuse noch schön gereinigt und mit Teaköl eingelassen. Fertig. Nun muss ich nur noch einen Platz für das Monsterteil finden. Over and out. Andreas. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CT-F9191 Tapedeck Der_Gutenberg_1306 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 27.08.2020 – 9 Beiträge |
Problem mit Pioneer CT-F9191. fencki am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer CT-F600 Reparatur dandymite am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 4 Beiträge |
Universum CT 2687 Reparatur Noneatme am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 14 Beiträge |
Pioneer CT-777 Laufwerk Zusammenbau Grundi69 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 3 Beiträge |
Pioneer CT-750 reparatur mit Fotos. Wer hilft? marqus am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 12 Beiträge |
Problem mit Pioneer CT-F9191 Mo888 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer CT-F1000 Andruckrollen **** Nachtrag Reparatur bernie_35 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 7 Beiträge |
Pioneer CT F9191 Einschaltprobleme weinbusch am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Tapedecks mit Sankyo Laufwerk 8bitRisc am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.507
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.009