HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Erfahrung mit Ersatzteilelieferanten | |
|
Erfahrung mit Ersatzteilelieferanten+A -A |
||
Autor |
| |
jvc_graz
Stammgast |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2007, |
ich möchte euch mal fragen welche erfahrungen ihr mit den sog. ersatzteilelieferanten gemacht habt... meinen fall möchte ich kurz schildern: - bestellung am 3.4.2007 bei "do*****" (deutschland) diverser originaler verfügbarer bauteile (transistoren, speaker terminals usw.) kostenpkt 137€ (über paypal bezahlt) - es erfolgten innerhalb eines monats 3!! Teillieferungen an meine angegebene deutsche lieferadresse, jeweil mit einer liste der noch ausständigen teile. - nach einer gewissen zeit schrieb ich mal ein e-mail mit der bitte um stellungnahme wann denn der rest komme- keine antwort. - noch 2 weitere folgten. bis heute keine antwort. ein anruf bei der im internet angegeben nummer- keiner abgehoben. wie ist denn eure erfahrung mit solchen bestellvorgängen? sind 10 wochen wartezeit nicht doch ein wenig viel? ab wann sollte man den rechtsanwalt einschalten? ach ja, die noch offenen bauteile sind auf einmal als "nicht mehr verfügbar" in der "euras"... gruss, klaus |
||
jvc_graz
Stammgast |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2007, |
noch keiner eine erfahrung gemacht? auch bekam ich bis dato keine faxverbindung zusammen... gruss, jvc_graz |
||
wattkieker
Inventar |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hallo Klaus, wie du an den Reaktionen merkst, scheint das wohl eine Ausnahme zu sein, was dir im Moment passiert. Da du über Paypal bezahlt hast, war es doch wohl ein ebay-Geschäft. Käuferscchutz, Paypal-Absicherung in Anspruch nehmen wäre der erste Schritt. Oder, abhängig vom Wert der noch ausstehenden Teile, einen Anwalt hinzuziehen. Der braucht allerdings auch eine Zustelladresse. Ich denke mal, dass das ein gewerblicher Anbieter war, dann ist der an seinem Heimatort bei der regionalen IHK (Industrie- und Handelskammer) mit seinen Kontaktdaten eingetragen. Diese Einträge sind über die entsprechende IHK-Webseite frei zugänglich. Damit könntest du schon mal die Adresse klären. Du kannst mir auch per PM mal die Daten rüberschicken, die du hast. Vielleicht kann ich für dich irgendwas in Erfahrung bringen. Wilfried |
||
jvc_graz
Stammgast |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2007, |
danke f. deine hilfe! ich habe dir die unterlagen über pm geschickt, gruss, klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transistoren mit Belastung testen Technixxx am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 17 Beiträge |
Bauteile zur Endstufenüberholung solextreter am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 5 Beiträge |
Sony 700ES im Protect / Do It Yourself univega_alpina am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 26 Beiträge |
Bezugsquelle für gepaarte Transistoren Fernmeldehandwerker am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 20.09.2017 – 12 Beiträge |
PMA-1060 kleinere Probleme. Bauteile innerhalb der Serie untereinander austauschbar? Hox am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 6 Beiträge |
Sony Ta-4650 transistoren, ersatztypen? Tim5 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
Defekte Transistoren Elek am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 7 Beiträge |
Denon POA-6600A einige Transistoren sehr Heiß kruczek am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 20 Beiträge |
Antirebsriemen - Welche große bzw. welche genau sind das? AnyChris am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 5 Beiträge |
Transistoren gesucht! zuglufttier am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.675