HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe für Marantz 2270 | |
|
Hilfe für Marantz 2270+A -A |
||
Autor |
| |
herbert1949
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2011, |
![]() Hallo Habe einen marantz 2270 bekommen bei dem die lampe vom zeiger der skala nicht geht, kann mir einer sagen wie ich das reparieren kann.Ich suche auch eine bedienungsanleitung . Gruß Rolling Herbert |
||
bukongahelas
Inventar |
22:39
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Netzstecker ziehen,Gehäuse demontieren. Sich zum SkalenZeiger vorarbeiten und diesen vorsichtig von der Skale lösen.Skalenseil nicht ausbauen, Zeiger bleibt damit verbunden. Vorsicht mit dem Lötkolben: Kleinste Kurzberührungen mit dem Skalenseil lassen dieses sofort durchschmoren und dann hat man ein echtes Problem. Das Skalenseil mit Schutzpappe vor dem heißen Kolben schützen. Der SZ hängt an 2 Drähten. Kurz vor dem SZ abschneiden. MiniGlühLampe aus dem SK ausbauen. Neue MGL einbauen und mit den 2 gekappten Drähten verbinden. Evtl muß man diese Drähte verlängern: Anlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Forenmitglied "Rüsselschorf" kann bestimmt Ersatzlampe liefern. Es wird empfohlen, bei dieser Aktion alle Glühlampen zu erneuern, also kpl Lampensatz dieses Gerätes zu besorgen. bukongahelas |
||
|
||
Bertl100
Inventar |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Hallo, fast alles wichtige wurde schon gesagt, auch der goldrichtige Tipp mit dem Skalenseil und Lötkolben :-) Die Lampe L4215 von Reichelt ist geeignet! Gruß Bernhard |
||
herbert1949
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2011, |
![]() Danke für die antwort,habe alles begriffen,ich weis nur nicht wie ich das schwarze kästchen aufbekomme in dem die lampe eingebaut ist. gruß rolling herbert |
||
Bertl100
Inventar |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Hallo, normalerweise ist das schwarze Kästchen nur mit einer Art Tesafilm zugeklebt. Gelegentlich ist die Kante des Tesafilms auf der Unterseite. Gruß Bernhard |
||
herbert1949
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2011, |
Hallo. Danke für die antwort habe die lampe herausgebracht. Gruß Rolling Herbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2270 Wackelkontakt! Hilfe! dahith am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Marantz 2270 Bahamut am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Marantz 2270 herbert1949 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Reparatur Von Marantz 2270!!! Mal_Hören am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 2270 falsche Antenne? Elvar am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 8 Beiträge |
marantz 2270 funktioniert nicht! bastifranz am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 42 Beiträge |
Marantz 2270 Muting Problem mafrei am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 3 Beiträge |
Marantz 2270 Restaurations Anleitung frageantwortspiel am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 28 Beiträge |
Marantz 2270 (H101) Transistor M2270 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 5 Beiträge |
Revision eines Marantz 2270 hajokoerner am 06.10.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253