HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Rotel RT 1025 | |
|
Rotel RT 1025+A -A |
||
Autor |
| |
Shubi
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2011, |
Guten Abend, ich habe einen Rotel RT 1025 erhalten. Dieser brummt leider dauerhaft. Ich tippe darauf, dass das Gerät ein Defekt hat, da der Brummton auch vorhanden ist, wenn man das Gerät alleine an eine Steckdose anschließt. Der Ton wird auch lauter, wenn man die Lautstärke am Gerät erhöht. Hat vielleicht einer den Schaltplan vom Gerät für mich und einen Tipp, wo der Fehler ist? schönen Abend Shubi |
||
PBienlein
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2011, |
Hallo Shubi, das Brummen dürfte Netzbrummen sein. Da ist ein Kondensator im Netzteil defekt. Mit etwas Glück sind es nicht die ganz großen, sondern nur die für die Klangregelung. Gruß PBienlein |
||
stefan_4711
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2011, |
Rotel bietet hat alle Servicemanuals (auch für den RT-1025) kostenlos zum download. ![]() ![]() |
||
Shubi
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |
Schonmal danke euch beiden für die schnelle Hilfe. @stefan 4771 Danke für den Tipp. ![]() Richtig googeln muss man auch können ![]() @PBienlein Ich habe mal die Kondensatoren der Netzteilplatine mit Kältespray überpruft, könnte aber nichts finden... Die Masseverbindungen scheinen auch in Ordnung zu sein. Bin ein bisschen ratlos, was weitere Fehlerquellen angeht ![]() [Beitrag von Shubi am 07. Jan 2011, 17:35 bearbeitet] |
||
stefan_4711
Inventar |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2011, |
Netzteilelkos haben selten Wärmefehler... ich würd mal die Brummspannung messen. ![]() ![]() [Beitrag von stefan_4711 am 07. Jan 2011, 21:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RT 1025 Ton verzerrt Akeco am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 8 Beiträge |
Rotel RA 820BX4 Brummt scHl8ter am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 16 Beiträge |
Rotel RT 1220 Fragen zur Restauration! Hilfe Ichw209 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 14 Beiträge |
Optonica Rt 7100 / RT 9100 optonica am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Rotel RA-413 gawain am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 2 Beiträge |
Rotel RX-940 AX brummt. Observer01 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 16 Beiträge |
Telefunken Tuner RT 200 spinnt hifibastler2 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 9 Beiträge |
Denon DRA 1025 Verstärker spinnt- Fehler gefunden steffen1972 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 5 Beiträge |
Rotel RA-214 zweiflo am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 4 Beiträge |
Telefunken RT 200 purp am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.380