HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC JA-S77, Spannungsspitzen | |
|
JVC JA-S77, Spannungsspitzen+A -A |
||
Autor |
| |
jvc_graz
Stammgast |
12:38
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2007, |
noch ein interessantes problem an einem verstärker ![]() des jahres 1977: - beim drehen des lautstärkepotis ab einem gewissen drehwinkel (bzw. bei einem rückdrehen gegen 0) zeigt sich am vu meter ein extremer ausschlag und die schutzschaltung spricht an. nach ca. einer minute ist wieder betrieb möglich. im kopfhörer ist ein "knacks" zu hören in listenform mal alle bisherigen tätigkeiten: - alle (!) elkos getauscht (nicht die beiden ganz grossen 15.000mF) - lautstärkepoti getauscht (gegen ein hochwertiges alps) - alle bipolar elkos getauscht - diverse bauteile am Ton apm. PC board (ceramic cond) service manual ist vorhanden. hat jemand eine idee- WAS für ein bauteil hier spinnt? gruss, jvc_graz [Beitrag von jvc_graz am 03. Apr 2007, 13:35 bearbeitet] |
||
jvc_graz
Stammgast |
14:17
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2007, |
ich fand nun endlich zeit das problem anzugehen. war in wirklichkeit ganz einfach- eine abgehobene leiterbahn und ein bruch des kupfers dort. eine isolierte drahtbrücke angelötet und alles war behoben. diese stelle lag aber für die augen versteckt hinter den abdeckblechen. man sollte halt die platinen alle ausbauen und genau ansehen ![]() gruss, jvc_graz |
||
bukongahelas
Inventar |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2007, |
Hatte einen JVC AN-300 Verstärker,der Rumpel- und Knisterstörungen zeigte,beide Kanäle,alle Eingänge betroffen,ohne Signal am Eingang. Endstufe vom Signal getrennt,2 Drähte am Eingang der ES abgelötet: Fehler war weg. Folgerung: Es liegt im Vorverstärker.Also Trans,Dioden,Elkos geprüft,getauscht,alles nachgelötet,Potis und Schalter Kontaktspray: OHNE WIRKUNG (groll). Gleichrichter und Hauptelkos sowie Ausgangskoppelelkos (Quasikomplementärendstufe) erneuert: OHNE WIRKUNG (grollgroll). Auf der Endstufenplatine sah ich einen Lötstift mit der Bezeichnung "Protector" und dort war eine schwankende Gleichspannung zu messen,im Rhythmus der Störungen. Protector Leitung aufgetrennt:Störungen weg ! Protector Leiterbahn verfolgt (Rep ohne Schaltplan oder gar SM),ging zu einem Ladeelko von einem Trans gespeist. Es waren nicht die Elkos rund um den Protector Trans,sondern dieser selbst.Hatte ihn schon vorher ausgebaut und gemessen,schien OK zu sein,aber in der Schaltung unter höherer Spannung und Strom machte er Unsinn. Die Endstufe wurde vom Protector fehlerhafterweise ultrakurz abgeschaltet,übrigens kein Boxenschutzrelais,was zu den Störungen führte. Es war ein 2SA711A.Wurde mit Fön und Kältespray lokalisiert. Den defekten hab ich dann im Schraubstock zerquetscht,da gings mir nach 4 Stunden Repzeit wieder besser. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Schutzschaltung spricht kurz an doc_relax am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 14 Beiträge |
YAMAHA CA-V1 Mystischer Ausschlag hfaudio22 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 10 Beiträge |
WEGA VU Meter Teil 4 CyberMaxi6000 am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 26.10.2022 – 32 Beiträge |
JVC Verstärker JA-S22 Vu-Meter Birne defekt franz_flash am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 7 Beiträge |
VU-Meter Beleuchtung Pioneer SA 506 assiv8 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
VU-Meter kalibrieren (UHER LA-1200) KEF-User am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 13 Beiträge |
Onkyo M-5570 VU-Meter Problem micha5877 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer SA-508 Lautstärke 0 trotzdem voller Ausschlag amber66 am 01.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 2 Beiträge |
Uher/Palladium LA-1200 VU-Meter lahm Pfuschl93 am 22.10.2024 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 5 Beiträge |
Elkos defekt an Verstärker Rotel RA 980 BX? novocaine am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.546