Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 405 406 407 408 Letzte

"Tapedeck-Reparatur" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
vectra_1
Inventar
#20423 erstellt: 05. Apr 2025, 22:09
Dieses Problem hatte ich kürzlich bei einem Sony TC K 770 ES aber an der rechten Rolle. Der Höhenschlag war so groß, dass ich reklamieren musste. Auch die gelieferte Ersatzrolle hatte Höhenschlag aber etwas weniger. Erst die dritte Rolle war dann i.O.
Sunlion
Inventar
#20424 erstellt: Gestern, 09:19
In meinem Regal steht noch ein JVC KD-V220 ohne Motor herum, den habe ich als Ersatz für ein anderes Gerät benötigt. Weiß einer von Euch, ob ich ersatzweise einen anderen Standardmotor einbauen kann? Und wenn ja, welcher wäre das?
vectra_1
Inventar
#20425 erstellt: Gestern, 19:28
Daz bräuchte man ein Foto vom Originalmotor und dessen Aufkleber. Oder Frage ich mal meine Glaskugel.
p.seller
Stammgast
#20426 erstellt: Gestern, 20:34
B-Bear
Stammgast
#20427 erstellt: Gestern, 20:45
Bild
Hier kann man es besser sehen
vectra_1
Inventar
#20428 erstellt: Gestern, 20:52
Lasst doch mal Sunlion sich auch anstrengen bei der Suche.
hf500
Moderator
#20429 erstellt: Gestern, 21:10
Moin,
in der Regel muss man von dem Motor nur wissen:
Drehrichtung, Betriebsspannung.
Meist ist der Motor von hinten montiert, dann dreht er im Uhrzeigersinn.
Und bei Tischgeraeten werden sie fast immer mit 12V betrieben.
Die Drehzahl ist unkritisch, denn man hat sich auf eine Nenndrehzahl von 2400/min geeinigt. Die korrekte Bandgeschwindigkeit sollte sich also einstellen lassen.
Ebenfallls geeinigt hat man sich auf die Befestigung (Lochkreis). Schwierigkeiten kann bei "jungen" Geraeten die Baugroesse der Motore machen, denn sie sind im Laufe der Zeit etwas kleiner geworden.

Ausnahmen sind aeltere Geraete, die nicht aus Fernost stammen (Grundig, Philips, etc.) Die haben in der Regel Motore, die nur fuer diese Geraete gebaut wurden.

73
Peter
Sunlion
Inventar
#20430 erstellt: Gestern, 21:20

vectra_1 (Beitrag #20425) schrieb:
Daz bräuchte man ein Foto vom Originalmotor und dessen Aufkleber. Oder Frage ich mal meine Glaskugel. :D

Ich bin selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich hier auf Profis treffen, die so was aus dem Ärmel schütteln. Gehörst Du etwa nicht dazu? 😋
Der Motor ist anderweitig verbaut und ich weiß nicht mehr, wo. Ich glaube, im Sharp GF-8989 H. Dagegen spricht, dass im zweiten Sharp auch kein Motor mehr drin ist, also habe ich vielleicht auch den genommen. Keine Ahnung ...


B-Bear (Beitrag #20427) schrieb:
Hier kann man es besser sehen

Ja, ich glaube, dass ist der, der sich jetzt im Sharp befindet.
Welchen (neuen) kann ich als Ersatz dafür nehmen? Und haben die dann standardmäßig die Führungsrolle für den Riemen bereits auf der Achse stecken? Sonst wird das nämlich nichts.


[Beitrag von Sunlion am 07. Apr 2025, 21:20 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#20431 erstellt: Gestern, 23:09
Wenn kein passender Motor mit CW erhältlich sein sollte dann kann man zur Not auch einen mit CCW nehmen, indem man ihn öffnet und den eigentlichen Motor umgepolt an die Regelplatine anlötet.
SR2245
Inventar
#20432 erstellt: Gestern, 23:27

Meist ist der Motor von hinten montiert, dann dreht er im Uhrzeigersinn.


Nö... CCW!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 405 406 407 408 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
"Pioneer SX 302-Reparatur" Thread
SonyKassette am 08.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  10 Beiträge
Reparatur eines Marantz CD-73
buebo am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  12 Beiträge
Tapedeck Marantz SD-3510
wolfgang_B am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 15.04.2014  –  5 Beiträge
Marantz 2238 Reparatur. Hilfe!
Flowi am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  20 Beiträge
marantz 4020 kracht
mayong am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 01.03.2018  –  5 Beiträge
Reparatur eines Pioneer SX 203 RDS Tuner
haggy223 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  4 Beiträge
marantz 5220 Tapedeck macht Probleme
delastar am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  12 Beiträge
Tapedeck Reparatur Anleitung gesucht
xenPCR am 20.07.2020  –  Letzte Antwort am 21.07.2020  –  8 Beiträge
Marantz Verstärker kaputt
Traysa am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  3 Beiträge
Dual C844 Reparatur
am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsharronmahlum98
  • Gesamtzahl an Themen1.559.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424