AKAI GX-W45 - Rechter Wickelteller spult aber wickelt bei Wiedergabe nicht auf (mit Video)

+A -A
Autor
Beitrag
tapefan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2023, 13:41

Mein neues gebrauchtes W45 bereitet mir weitere Kopfschmerzen.

Nachdem ich zur Analyse des Problems mit sich abschaltenden Motoren einige Stunden Kassetten angehört habe, will nun das rechte Laufwerk B in der Wiedergabe der A-Seite das Band, das der Capstan zuliefert, nicht mehr aufwickeln. Diese Veränderung erfolgte ohne von mir wahrgenommene Ankündigung oder Geräusche.

Die Riemen sind gereinigt und sitzen wie auch die in Laufwerk A. Laufwerksgeräusche sind mit denen von Laufwerk A identisch.

Könnt Ihr anhand des Videos ermitteln, welches Teil hier wohl nicht mehr arbeitet und was ich zur Behebung der Störung machen kann?

Hier das Video
Laufwerk B AKAI W45 wickelt nicht auf

Hier das (kostenlose) Service Manual zum Download
Service Manual AKAI GX-W45


[Beitrag von tapefan am 21. Okt 2023, 14:07 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2023, 14:43
Moin,

Wie weit bist du denn nun mit dem Akai gekommen, weil du in deinem anderen Thread nichts mehr dazu geschrieben hast?

Zum jetzigen Fehler:
Der rechte Wickeldorn wird bei Play nicht angetrieben.

1. Der Idler-Arm schwenkt nicht ausreichend nach rechts(*)
2. Die Rutschkupplung im rechten Wickeldorn ist verbraucht oder verölt
3. Die Elektronik schaltet die Mechanik (Solenoiden) des rechten Abspielvorganges nicht oder die zugehörige Mechanik ist schwergängig oder falsch zusammengesetzt

(*)Am besten sieht man es wenn man dazu das Laufwerk ohne einer Kassette betätigt ("Finger-Trick" anwenden).
Dabei dann auch den Kraftschluss an dem Wickeldorn prüfen.
tapefan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Okt 2023, 15:17
Hallo Rabia.

Die andere Problematik ist weiter analysiert worden und hat einen vorläufigen Zwischenstand. Ich ergänze die Fakten noch im anderen Thread.

Hier stelle ich das "Finger-Video" zu Verfügung, das Du angefragt hast - also ich sehe da "nichts"

Video Laufwerk B mit Fingertrick

Kann es sein, dass das W45 keinen Idler-Arm und keinen Idler hat, weil der Antrieb über Zahnräder erfolgt?
Ich kenne das "klassische" Idler-Problem so, dass dann auch das Vorwärtsspulen nicht geht. Das geht hier ja.


[Beitrag von tapefan am 21. Okt 2023, 16:03 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2023, 19:30

Kann es sein, dass das W45 keinen Idler-Arm und keinen Idler hat, weil der Antrieb über Zahnräder erfolgt?


Der genannte (Schwenk-)Arm muss dabei nicht immer vorne verbaut sein - er kann bei manchen Laufwerken auch hinten stecken, denn das vordere Zahnrad bleibt an Ort und Stelle, wie man im Video erkennen kann.
Daher Punkt 1 "zum Teil" und Punkt 3 nochmals verinnerlichen.



Was passiert, wenn man bei Playbetrieb den rechten Wickeldorn mit den Fingern dreht....und welches Geräusch ergibt es dabei?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKAI GX-W45 Kassettenfach-Feder
mrgreen68 am 24.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  4 Beiträge
Akai GX 620 spult nicht
Lenni_245 am 17.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  3 Beiträge
AKAI GX-F37 Tapedeck spult nicht
morak am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  7 Beiträge
Akai GX-215D Wiedergabe defekt
ollidag am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  3 Beiträge
AKAI GX600DB spult zu langsam
ooooops1 am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
AKAI GX-75 reparieren?
Wally70 am 23.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2021  –  48 Beiträge
AKAI GX 210D defekt
rogolf am 12.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  8 Beiträge
Akai GX-747
bavaria44boy am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  4 Beiträge
AKAI GX-52 Tapedeck Wiedergabe komisch
zeebeedee am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  8 Beiträge
AKAI GX 635D Problem
manne-manne am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.723