HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » AKAI GX 210D defekt | |
|
AKAI GX 210D defekt+A -A |
|||
Autor |
| ||
rogolf
Neuling |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2007, ||
Hallo, mein Tonbandgerät will nicht mehr, aber eine Rapa. kann ich mir nicht leisten: Alles geht, aber es will nicht mehr aufnehmen, und die Wiedergabe leiert. Für Tips wäre ich sehr dankbar!!!! Gruß an alle analog-fans |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2007, ||
Sowas wie den folgenden Test möchtest du sicher nicht lesen. Ich schreib´s aber trotzdem: Das Gerät wirst du in Eigenregie sicher nicht wieder 100% ig instandsetzen können. Dazu sollte Erfahrung und -in diesem Fall- Messgeräte vorhanden sein. Selbst wenn die Aufnahme wieder funktioniert, ist die zu 90% nötige Justage des Crossfield Bias-Kopfes nichts für Anf-e-nger ![]() |
|||
|
|||
rogolf
Neuling |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2007, ||
Schade, ich habe gehofft, selber etwas machen zu können. Trotzdem vielen Dank für die Antwort!! |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2007, ||
Nun...Das Leiern könntest du eventuell beheben, wenn du Capstanwelle, Andruckrolle und Antriebsriemen mit Alkohol reinigest. Alles weitere ist -im Detail- über ein Forum kaum vermittelbar. Wenn dir an dem Gerät etwas liegt, bringst du es am Besten zum Service.... Wohin genau, weiss ich nicht. Aber vielleicht bist du ja in "meiner" Nähe? Von wo kommst du? |
|||
andeejark
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2007, ||
Die GX 201 hat den Bias Kopf, die 210 ist eine 3 Kopfmaschine !
|
|||
andeejark
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2007, ||
Die GX 210 ist eine 3 Kopfmaschine ohne Crossfield. Mit Glück ist nur Dein Aufnahmekopf verschmutzt, wenn du Pech hats der Oszillator defekt. Löscht die Maschine ? Bei Revox kan ich am Löschkopf die Löschfrequenz mit Frequenzzähler ( 150kHz) oder Oszilloskop direkt messen |
|||
rogolf
Neuling |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2007, ||
Hallo, danke für die Nachrichten! Ich bin aus Aachen. Ob das Gerät löscht, muß ich erst ausprobieren. (Ich muß es erst wieder auspacken und anschließen. Ich hatte es schon eingepackt um es zur Repa. zu bringen, hörte dann aber, daß schon die Fehlersuche 50 Euro kosten soll. Die Repa. nochmal 60 plus Material...) Die Tonköpfe sind gereinigt. Daran sollte es nicht liegen. Das weitere Innenleben habe ich nicht gereinigt. Ein Testgerät habe ich nicht... Gruß, Rogolf |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2007, ||
Das sind aber m.E. ganz humane Preise. Die eigentliche "Suche" ist bereits die halbe Miete und kann einiges an Zeit kosten. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai gx 210d kaputt P.W.K._Fan am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 16 Beiträge |
AKAI GX 210D Frage! Rabe13 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 12 Beiträge |
akai gx 210d kaputt diedel2525 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 3 Beiträge |
AKAI GX-210D Aufnahme ohne Funktion Joad am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 4 Beiträge |
Akai GX 260D DEFEKT hifi-freak2001 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 3 Beiträge |
Akai gx 630 defekt Antonello4923 am 21.10.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 4 Beiträge |
Akai GX-215D Wiedergabe defekt ollidag am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 3 Beiträge |
AKAI GX-75 Motor defekt plook am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 9 Beiträge |
Tipps für Abholung von Akai Bandmaschine GX-210D Alex-Hawk am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 11 Beiträge |
Wer kennt sich aus? Tonbandgerät 4 Spur AKAI GX-210D -Wellenreiter- am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.560