HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KA 6150 - rechter Kanal ist tot | |
|
Kenwood KA 6150 - rechter Kanal ist tot+A -A |
||
Autor |
| |
Peter0801
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Hallo werte Herrschaften, ich hoffe, dass der ein oder andere helfen kann, den Fehler etwas einzugrenzen. Der Kenwood KA-6150 hat einen Totalausfall auf dem rechten Kanal. Egal, ob es nun Lautsprecherpaar A, B oder die Kopfhörer sind. Somit schliesse ich das Board für die Lautsprecher schon mal aus. Egal, ob eine Quelle an AUX, Tuner oder Phono hängt, der rechte Kanal bleibt immer stumm. Auch macht das VU-Meter für den rechten Kanal keinen Zucker, sofern dies relevant sein sollte. Ich würde mich gerne auf die Fehlersuche begeben, gebe aber offen und ehrlich zu, dass ich nun nicht der Fachmann bin, wie es viele hier sicher von sich behaupten können. Ja, den ein oder anderen Schaltplan kann ich lesen, Löten kann ich auch und auch ein VU-Meter ist vorhanden. Vielleicht kann mir hier Jemand helfen, wo ich anfangen soll/darf, um den Fehler einzugrenzen. Liebe Grüße und Danke |
||
Knulse
Stammgast |
13:34
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Die Sicherungen Fm2 u. Fm4 mit einem Durchgangsprüfer/Ohmmeter auf Durchgang prüfen. |
||
|
||
Peter0801
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2023, |
In der Mitte des Amps sind 4 Transistoren. 2 mal SC2260 und 2 mal 2SA980 Die B-E-Messung lag bei etwa 0,84 Volt bei allen 4 Transistoren |
||
CarlM.
Inventar |
13:51
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Den TONE JUMP-Schalter und Balance hast Du schon mehrmals betätigt? Wenn der rechte Kanal defekt ist, Phono aber (linker Kanal) funktioniert, sollte die Spannungsversorgung okay sein. |
||
Peter0801
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Du meinst die 5 "Glasröhrchen" hinten? Zeigen alle einen Wert von 0,1 bzw 0,2 Ohm an |
||
Knulse
Stammgast |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Hast du einen Signalverfolger? ![]() Die üblichen Verdächtigen sind: Kontakte des Ausgangsrelais, Kontakte des LS-Schalters, eventuell vorhandene Steckverbinder und Schalter im Signalweg... Ach ja: immer wieder gerne genommen werden auch 'kalte Lötstellen'. [Beitrag von Knulse am 18. Mrz 2023, 19:33 bearbeitet] |
||
Broesel02
Inventar |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Wenn die Zeiger auch nicht zucken und der Fehler auf Kanal A & B auftritt würde ich die ganzen Sektion hinter der Endstufe als Fehlerquelle erst einmal ausklammern. Alle Sicherungen betreffen beide Kanäle, fällt also auch aus. Auch die Spannungsversorgung ist es wohl nicht da beide Kanäle an den gleichen Spannungen hängen. Stelle dir mal am Rechner mit einem Online- Frequenzgenerator einen 100HZ Ton ein. 1 kHz wäre vielleicht besser aber eventuell zickt dein Multimeter da schon. Das Multimeter auf Wechselstrom 2V stellen und mit etwa 0,6V Wechselspannung am Hochpegeleingang das Signal im Verstärker verfolgen. Lautsprecherausgang auf aus stellen, Lautstärkepoti voll aufdrehen. Jeweils den linken und den rechten Kanal vergleichen. Das Signal sollte am Eingang vom Tone Amp, audio (X09-1260-10) (A/3) am Kabel gelb/links und blau/rechts anliegen. Gegen Masse messen. Da Signal sollte dann hinter dem Cm41&Dm42 auch noch zu finden sein. Das ist der Ausgang vom Tone Amp und der Eingang der Endstufe. Bitte Vorsichtig sein und nicht abrutschen! Wenn hinter dem Tone Amp das Signal noch da ist kannst du auch noch hinter den Endstufe messen. Dann aber bitte den Meßbereich vom Voltmeter auf 50V umstellen. Dann sollte am Rm111 &Rm112 (Boucherrot Glied) auch Sigalspannung zu finden sein. Wenn du da Ergebnisse hast kann ich dir wieder weiter helfen. Richard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA 6150 VU-Meter justieren! Peter0801 am 04.04.2023 – Letzte Antwort am 04.04.2023 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-6600 - Rechter Kanal tot -Ogden- am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 15 Beiträge |
Rechter Kanal von Tapedeck tot Pd-XIII am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 14 Beiträge |
Kenwood KA-5040R: Phono-Eingang, rechter Kanal sehr leise scadz am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 4 Beiträge |
Kenwood KA 7020 Rechter Lautsprecherkanal defekt! Deerhoof am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 5 Beiträge |
Telefunken TR350 - Vorverstärker Rechter Kanal tot yannick~ am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 20 Beiträge |
Kenwood KA-7300 Spannungsversorgungsproblem Old_Hifi_Freak am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 11 Beiträge |
Marantz PM-710DC rechter Kanal tot grokofant am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 5 Beiträge |
Toshiba SY-C12 Rechter Kanal tot Edekavertreter am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 2 Beiträge |
Marantz 2235B Tape 2 rechter Kanal tot Duckjiberin am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsmoothny
- Gesamtzahl an Themen1.559.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.700