HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kein Endstufenproblem Rotel RB 990 BX | |
|
Kein Endstufenproblem Rotel RB 990 BX+A -A |
||
Autor |
| |
WBC
Gesperrt |
14:47
![]() |
#301
erstellt: 01. Feb 2021, |
Ich habe mich heute mit dem "Euronics"- KD in Verbindung gesetzt und warte jetzt auf einen Rückruf zwecks Terminierung eines Technikers mit Oszi vor Ort.
|
||
ultimatemk3
Stammgast |
15:05
![]() |
#302
erstellt: 01. Feb 2021, |
ich müsste jetzt lügen, aber ich glaube mal verständlich gesagt bekommen zu haben. das die lautsprecher mit ihrer bassreflex abstimmung so konstruiert sind.. das die sich im optimalen arbeitsfeld.. nicht viel bewegen sollen ![]() also nicht das du die richtig springen sehen willst ![]() |
||
|
||
Uwe_1965
Inventar |
16:20
![]() |
#303
erstellt: 01. Feb 2021, |
Bei meinen etwa 20cm Bass bewegt sich auch kaum etwas ![]() ![]() Aber sag mal Carsten, wenn das Teil patscht, bewegt sich da die Membran, flattert die dann wild, weil @Gurkenhals hat weiter vorne malgeschrieben, das der Ton relativ hoch ist, so ~1000 Hz und die Weiche trennt recht scharf bei etwa 300 Hz mit 18dB pro Oktave 300 Hz 90dB 600 Hz 72dB 900 Hz 54dB Wenn jetzt zwischen Kondensator und den beiden Widerlingen eine schlechte Lötstelle ist, dann haste auch ganz schnell mal ne 6dB Weiche nur mit den beiden verbliebenen Spulen und die beiden Widerstände (vermutlich Impedanzlinearisierung) auch nicht aktiv) 300 90 dB 600 84 dB 900 78 dB 1200 72 dB 1500 66dB Man tappt im Dunkel, hoffentlich ruft der KD zurück. |
||
WBC
Gesperrt |
16:25
![]() |
#304
erstellt: 01. Feb 2021, |
Wenn die richtig befeuert werden, machen die Bässe 'nen cm Hub. Übrigens habe ich einen neuen Ansatz gefunden - um das prüfen zu können, muss aber erst wieder die zweite Endstufe angeschlossen sein...und vorher sage ich erstmal nur soviel dazu, dass das wieder "back to the roots" geht...und auch zu meiner Ursprungstheorie passen würde... ![]() ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
16:32
![]() |
#305
erstellt: 01. Feb 2021, |
Muss nochmal von Anfang an lesen ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
16:33
![]() |
#306
erstellt: 01. Feb 2021, |
@ Uwe die Störung ist ziemlich hochfrequent (im Bass-Spektrum meine ich...) - im Hub sieht man da keine Störung zum Musiktakt... Habe gerade etwas ausprobiert - ![]() ![]() ![]() Ich bin gedanklich wieder bei einem "Kurzschluss" - der Cinchstecker...? Wie man sieht, geht es bei mir hinter den Geräten sehr eng zu - da ist max. 1mm Luft zwischen den metallenen Steckern untereinander (l+r) - da braucht nur ein Kabel draufzuliegen und es gibt Kontakt ![]() Und habe jetzt gerade getestet... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() uuund............ verarscht verarscht...es "patscht" trotzdem noch... ![]() ![]() ![]() ich hab die Schnauze gestrichen voll...aber sowas von... (und wieder fehlt der passende Smiley...) [Beitrag von WBC am 01. Feb 2021, 16:35 bearbeitet] |
||
Uwe_1965
Inventar |
16:53
![]() |
#307
erstellt: 01. Feb 2021, |
Meinst Du sowas ![]() Der Grundgedanke war doch gar nicht schlecht, hätte durchaus sein können ![]() Hast Du keinen CD Player mit einem variablen Output ? Ich glaube man müßte mal so ein Hilferuf Thread aufmachen, weil es bringt ja nichts wenn Du Dein Geraffel zu irgendjemanden hinbringst, das kann man nur Vor-Ort bei Dir zweckmäßigerweise machen. Die Indizienlage liegt schon bei der Endstufe, oder der HK ist wirklich zu schwach [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Feb 2021, 16:55 bearbeitet] |
||
Uwe_1965
Inventar |
17:24
![]() |
#308
erstellt: 01. Feb 2021, |
hochfrequent ![]() Versuche das hier mal über Deine Anlage abzuspielen ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Feb 2021, 17:25 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
17:51
![]() |
#309
erstellt: 01. Feb 2021, |
Der Teac hat symmetrische Ausgänge...oder meinst Du regelbar im Level...? Das können beide... |
||
Uwe_1965
Inventar |
17:55
![]() |
#310
erstellt: 01. Feb 2021, |
Das hatten wir doch vor gefühlten 200 Beiträgen, hänge den CD regelbar im Level direkt an die Endstufe. |
||
ultimatemk3
Stammgast |
18:03
![]() |
#311
erstellt: 01. Feb 2021, |
ich denke bei 1cm, wird die spule versuchen aus dem polkern zu springen. zum glück sind die sicken drann ![]() man findet ja keine messungen zu dem chassie aber man kann wohl von 0,5-0,8mm ausgehen.. danach ist aber feierabend ![]() und dazu auch unerträglich laut ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
18:18
![]() |
#312
erstellt: 01. Feb 2021, |
5mm rein und 5mm raus ergibt schon...wieviel ??? ![]() ![]() Das bringt mich aber alles nicht weiter. Ich hole morgen eine 4 Kanal Endstufe mit 4x2,5 kW ab. Die hat einen Limiter, um sie an 230 V betreiben zu können. Da können alle 4 TI dran und dann sehen wir weiter... |
||
ultimatemk3
Stammgast |
18:40
![]() |
#313
erstellt: 01. Feb 2021, |
ich sag, ja ![]() mehr würd ich den aber echt nicht geben, sonst brauchst du nen größeren raum oder du musst näher rann an die chassis ![]() super, ich drück dir die daumen!! danach ist hifi geraffel geschichte bei dir, da bin ich mir sicher ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
19:09
![]() |
#314
erstellt: 01. Feb 2021, |
Ich habe grad' das Gefühl, Du weißt nicht wirklich, worum es hier geht, richtig...? ![]() |
||
electronride
Inventar |
19:14
![]() |
#315
erstellt: 01. Feb 2021, |
Hi, eine Anmerkung zum Membranwackeln in Bassreflexsystemen: Um die Abstimmfrequenz fc (z.B. 40 Hz) des Helmholtzresonators (= Reflexrohr) ist die Membranauslenkung geringer als in einem geschlossenen System. Dort wirkt der Resonator. Aber unterhalb dessen (z.B. 30 Hz) ist die Membranauslenkung höher als in einem geschlossenen System. Daher wackelt die auch die Bass-Membran eines BR-Systems gehörig, wenn hier nennenswerte Schallanteile vorhanden sind (oder auch subsonische Störungen wie etwa vom Plattenspieler). Ähnliches Verhalten gilt auch für andere offene Systeme wie etwa TML's. VG, T [Beitrag von electronride am 01. Feb 2021, 19:41 bearbeitet] |
||
ultimatemk3
Stammgast |
19:26
![]() |
#316
erstellt: 01. Feb 2021, |
doch doch, um deine anstehende umstellung deines musikzimmers ![]() |
||
ultimatemk3
Stammgast |
19:29
![]() |
#317
erstellt: 01. Feb 2021, |
janz jenau so war das ![]() darum beschneid ich das ganze nach unten und oben.. unten kommt nix oben hör ich nix ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
19:42
![]() |
#318
erstellt: 01. Feb 2021, |
Hi Thorsten, schön wieder was von Dir zu lesen ![]() ![]() Ja das denke ich auch, bei meiner bewegt sich die Membran mal +/- 1mm im Musikbetrieb, mit der Hand kann ich sie + 3mm reindrücken, dann begrenzt die Membran. Und kennst ja meine TMLs ![]() @Carsten, ich denke Deine JBL werden ab Morgen eh Geschichte sein, weil die Endstufe werden Deine LS atomisieren, kannste nicht nen Film drehen wie die TT wegfliegen ![]() ![]() Und wir wissen alle nicht um was es hier geht, aber ist ganz lustig, das siehst Du natürlich ganz anderster, bin aber bei Dir und wenn Du vorher nochmal schnell ein Photo von Deiner Frequenzweiche machst, dann wäre ich happy ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Feb 2021, 19:42 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
19:53
![]() |
#319
erstellt: 01. Feb 2021, |
Uwe, das ist ziemlich genau dasselbe Verhältnis wie die Rotel zu den ITT's... Und wie hast Du da noch geschrieben...? No risk, no fun... ![]() ![]() [Beitrag von WBC am 01. Feb 2021, 19:56 bearbeitet] |
||
electronride
Inventar |
20:04
![]() |
#320
erstellt: 01. Feb 2021, |
Hi Uwe, danke für die Blumen und dito! ![]() ![]() Und ja, die kenn' ich ... ![]() Habt Ihr hier denn jetzt ernsthaft überlegt, ob es an der Frequenzweiche liegt? Wenn der Weichenzweig der MItteltöner defekt wäre und eine geringere Flankensteilheit hätte (etwa durch eine abgeklemmte Parallelspule der Mitteltöner) würde der Hub tatsächlich nicht ausreichend begrenzt und die Schwingspulen an der Polplatte anschlagen ... Allerdings würde man das klanglich bei niedrigeren Lautstärken bei bestimmten Musikstücken an einem veränderten Klangbild (bspw. aufgedunsener Grundtonbereich) erkennen ... |
||
Uwe_1965
Inventar |
20:14
![]() |
#321
erstellt: 01. Feb 2021, |
Hi Thorsten, schön das Du ein paar TMLs baust, ich habe bei Holz 2 Linke Hände. Der Effekt tritt nur im TT Bereich auf, der Mittel und Hochtonbereich ist nicht betroffen
Die Teile patschen auch erst, so @TE ab ca.90 dB weiter unten herum laufen sie normal. Und der Carsten will uns seine Frequenzweiche nicht zeigen, da könnte man mal schauen ob vielleicht ein Widerstand verkohlt ist, oder ein Elko gebläht oder eine Spule zerlegt oder oder , es reicht ja ne schlechte Lötstelle an C7 oder R4 R12 Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Feb 2021, 20:32 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
20:15
![]() |
#322
erstellt: 01. Feb 2021, |
Hier schlägt aber keine Spule an. ![]() In über 20 Jahren noch nicht einmal... |
||
WBC
Gesperrt |
20:19
![]() |
#323
erstellt: 01. Feb 2021, |
Nochmal - bei allen vier Weichen gleichzeitig...? Und unterhalb der Lautstärke, wo die Störung beginnt, spielen sie absolut sauber...? Merkwürdig... |
||
Uwe_1965
Inventar |
20:22
![]() |
#324
erstellt: 01. Feb 2021, |
und bei den Endstufen wäre es dasselbe, 2 Endstufen á 2 Verstärker L/R aufeinmal ? ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Feb 2021, 20:30 bearbeitet] |
||
A-Abraxas
Inventar |
20:23
![]() |
#325
erstellt: 01. Feb 2021, |
Guter Ansatz ![]() ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
21:22
![]() |
#326
erstellt: 01. Feb 2021, |
Uwe, eben...deshalb glaube ich auch nicht an einen Endstufendefekt, genausowenig wie an einen LS Defekt (total abwegig...). Irgendwo wird irgendein scheiss Kurzschluss sitzen, was ganz banales...ich weiss es... Abraxas, das ist der Plan... ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
21:28
![]() |
#327
erstellt: 01. Feb 2021, |
Sch.. Spruch, ich weiß, aber Glauben ist nicht Wissen ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 01. Feb 2021, 21:29 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#328
erstellt: 01. Feb 2021, |
Schlimmer noch: ![]() Glaube heißt Nicht wissen wollen, was wahr ist. -- Friedrich Nietzsche [Beitrag von eckibear am 01. Feb 2021, 21:54 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
21:55
![]() |
#329
erstellt: 01. Feb 2021, |
Wollen wir hier mal nicht zu poetisch werden... ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
21:59
![]() |
#330
erstellt: 01. Feb 2021, |
Ich bin vielmehr gespannt, ob der Automat morgen hält, oder bereits wegen der Einschaltspannung auslöst... |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#331
erstellt: 01. Feb 2021, |
F. Nietzsche war Philosoph, kein Poet. |
||
CarlM.
Inventar |
23:53
![]() |
#332
erstellt: 01. Feb 2021, |
Trotzdem ist das Zitat Nietzsches keine intellektuelle Glanzleistung. |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#333
erstellt: 01. Feb 2021, |
Gut, dass du es bemerkt zu glauben hast. ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
23:59
![]() |
#334
erstellt: 01. Feb 2021, |
Ich hoffe, Du hast den Verfallsdatumscode meiner Aussage geprüft .... ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
00:02
![]() |
#335
erstellt: 02. Feb 2021, |
Ob Philosoph oder Poet, jedenfalls war er 'n Stricher... |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#336
erstellt: 02. Feb 2021, |
Womit ja bekanntlich schon Alles von fachlich versierter Seite über ihn gesagt ist ![]() Dumm nur, dass kein einziger Historiker bzw. Kunst-Schwätzer jemals einen Nachweis dafür vorlegen konnte. Alternativer Fakt ist dagegen, dass Donald Trump wegen einer nie dagewesenen Wahlfälschung durch Bill Gates und unzählige Reptiloiden die US Präsidentschaft verlor... ![]() [Beitrag von eckibear am 02. Feb 2021, 00:18 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
00:19
![]() |
#337
erstellt: 02. Feb 2021, |
Ja, der war schon abgelaufen als du ihn geschrieben hattest. |
||
WBC
Gesperrt |
00:29
![]() |
#338
erstellt: 02. Feb 2021, |
Fakt ist aber auch, dass Nietzsche an Syphillis oder deren Spätfolgen gestorben sein soll. ![]() ![]() Aber lassen wir das... [Beitrag von WBC am 02. Feb 2021, 00:31 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#339
erstellt: 02. Feb 2021, |
Eben, sein soll. Was ja in deiner Diktion schon eine vollständige und exakte Aussage ist ![]() Selbst wenn es belegbar wäre, ist der Kern deiner Aussage schon wieder etwas Anderes, als das was du gerade zuvor behauptet hattest... Schau mal nach unter: ![]() Quelle: Wikipedia [Beitrag von eckibear am 02. Feb 2021, 01:02 bearbeitet] |
||
electronride
Inventar |
01:20
![]() |
#340
erstellt: 02. Feb 2021, |
Nun, die Syphilis (mit einem l ![]() [Beitrag von electronride am 02. Feb 2021, 01:21 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
01:38
![]() |
#341
erstellt: 02. Feb 2021, |
Macht erkennbar Sinn, denn es scheint auch genau so ansteckend zu sein. ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
19:55
![]() |
#342
erstellt: 02. Feb 2021, |
![]() Was gibt es denn Neues im Westen* ? pitsch patsch *wer findet es ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 02. Feb 2021, 20:15 bearbeitet] |
||
ultimatemk3
Stammgast |
20:11
![]() |
#343
erstellt: 02. Feb 2021, |
pittiplatsch und schnatterinchen sind auch gespannt ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
20:24
![]() |
#344
erstellt: 02. Feb 2021, |
Hab' grad das Gefühl, im Kindergarten zu sein, sorry... Keine Ahnung, was hier grad' los ist. Aber egal... |
||
Poetry2me
Inventar |
20:27
![]() |
#345
erstellt: 02. Feb 2021, |
Tja Karsten, das sind auch "Klassiker", nur auf einem anderen Gebiet ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
20:52
![]() |
#346
erstellt: 02. Feb 2021, |
Tja, Carsten, wir warten gespannt auf das Ergebnis der 4 Kanal Endstufe. Wir können und ja auch über das Wetter unterhalten, aktuell +8°C, leichter Schauer ansonsten ![]() ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 02. Feb 2021, 20:56 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
21:07
![]() |
#347
erstellt: 02. Feb 2021, |
Jetzt hab 'ich es auch verstanden... ...und ansonsten...jepp, alles kaputt... ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
21:22
![]() |
#348
erstellt: 02. Feb 2021, |
Spaß Modus Aus. Wie alles kaputt ? Spaß Modus wieder An |
||
WBC
Gesperrt |
21:43
![]() |
#349
erstellt: 02. Feb 2021, |
Ja, wie Du gesagt hast... Alles durch...jetzt kannste Fotos von den Weichen haben... |
||
Uwe_1965
Inventar |
21:56
![]() |
#350
erstellt: 02. Feb 2021, |
Du machst jetzt Scherze, oder schweift der Thread in die Plauderecke ab ![]() oder wir machen mit dem Wetter bzw. Hochwasser weiter, aktuelle Mitteilung zur Vorhersage
quelle: ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 02. Feb 2021, 22:01 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
22:06
![]() |
#351
erstellt: 02. Feb 2021, |
Ich bin halt anpassungsfähig. Nee, ohne Scheiss jetzt. Ich war heute da und habe mit dem Kollegen gesprochen PA bedeutet ja XLR eingangsseitig und bei den LS- Strippen auch so'n Steckerzeugs. Also gerade erstmal 2 Adapter bestellt - die LS- Seite schraube ich mir zurecht. Wenn die Adapter da sind, geht's los. Kommt jetzt auf die paar Tage auch nicht mehr an... ![]() Und getz könnt ihr weiter Sesamstrasse machen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufenproblem Baldy-017 am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 17 Beiträge |
Rotel RC RB 5000 Wutz_1965 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 4 Beiträge |
Rotel RB-956AX Probleme Speakerbear am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 19 Beiträge |
Rotel RB 990 - plötzlich komplett aus, keine Reaktion - aber innen sieht es gut aus Zazak am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 8 Beiträge |
Endstufenproblem Superscope 1220 esla am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 5 Beiträge |
Grundig Satellit 1400 Endstufenproblem jubel99 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 2 Beiträge |
Trafodämmung bei Rotel RA 870 BX Vollverstärker holli214 am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 7 Beiträge |
Rotel RB-985, Relais schaltet zu schnell Seimalanders am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 7 Beiträge |
"Saba 9240 S electronic" Endstufenproblem MicroBender am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 11 Beiträge |
Ersatzteile Rotel claus1400 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275