HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Problem Grundig Tuner ST 6500 Transistor ? | |
|
Problem Grundig Tuner ST 6500 Transistor ?+A -A |
||
Autor |
| |
hein_troedel
Stammgast |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2015, |
Hallo, bei meinem Tuner ST 6500 fängt ca. 30 sec. nach dem Einschalten das Display an zu flackern und der Sender geht weg. Gleich danach bleibt das Display ganz dunkel. Habe das Teil mal aufgeschraubt und festgestellt das der Transistor T 16 sehr warm wird. Könnte das der Fehler sein? Ich hätte ihn mir ja auf Verdacht bestellt finde ihn aber nirgends. BD 825-10. Kann man aus der Bezeichnung einen Ersatztyp herleiten? Danke und Gruß, Bernhard ![]() |
||
Kennylover
Stammgast |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2015, |
T16 ist ein Längstransistor, er setzt dabei elektrische Energie in thermische Energie um. Heiss werden ist also sein Job. In dieser Schaltung verbrät er ca. 1,2W, wenn der frei steht kann er ziemlich warm werden. Hast du 'mal die Lötstellen kontrolliert/nachgelötet? Gerade in solchen Schaltungen (mit viel Wärme) kommen kalte Lötstellen oft vor. Wenn du ihn auf Verdacht ersetzten willst (BD139 sollte gehen) am besten auch D17 eneuern. Sinnvoller wäre es aber ganz sicher sich ein einfaches Multimeter anzuschaffen (falls nicht vorhanden) und 'mal die betreffende Spannung zu messen. Ein Multimeter kann man Hobbyist immer 'mal brauchen, eigentlich geht ohne gar nichts! - viel Erfolg - |
||
|
||
hein_troedel
Stammgast |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2015, |
Moin, Dann schein der es nicht zu sein. Habe ihn ausgelötet und durchgemessen. Ich habe ein Multimeter :-). Die Spannungen scheinen auch zu stimmen. Mir ist aber nicht richtig klar wie ich Kondensatoren überprüfen kann. Die meisten haben so 4 - 5 MOhm Gleichstrom wird ja gesperrt, C99 und C 98 scheinen die gleichen Typen zu sein. Wobei C 98 nur ca. 4k Ohm hat. (links neben dem rotem Kreis) Wie könnte ich das weiter checken? Gruß, Bernhard |
||
Bertl100
Inventar |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2015, |
Hallo zusammen, wurde G1 (in deinem Ausschnitt ganz oben zu sehen) schon getauscht? Ist original ein Selengleichrichter. Geht sehr oft kaputt nach den Jahren. Falls noch nicht geschehen, sollte man diesen in jedem Fall tauschen durch einen Silizium-Gleichrichter. Gruß Bernhard |
||
hein_troedel
Stammgast |
21:31
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2015, |
![]() Vielen Dank Bernhard, das war es. Habe noch einen Gleichrichter gefunden und provisorisch drangebastelt. Funktioniert. Jetzt muss ich nur noch einen von der Größe her passenden finden und gut ist. Danke. Gruß, Bernhard |
||
Bertl100
Inventar |
12:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2015, |
hein_troedel
Stammgast |
23:46
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2015, |
Der hätte prima gepasst. Danke, Guter Tip. Die Anordnung ist anders als meistens üblich, + - liegen nebeneinander und nicht diagonal. Habe mir aber schon einen "normalen" besorgt und die Beinchen etwas verbogen. Geht auch und sieht weniger schlimm aus als befürchtet. Dauertest bestanden. Jetzt müsste nur noch das Radioprogramm besser sein. Gruß, Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig ST 6500 mit 2 Mängeln hifibastler2 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 26 Beiträge |
GRUNDIG ST 6000 Tuner - sagt nix mehr GRUNDIG-MAX am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 2 Beiträge |
Transistor Grundig MCF600 vampir am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 30 Beiträge |
Grundig R3000-2 Transistor 1oll2 am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 15 Beiträge |
Grundig ST 2000 kein Ton Karlheinz_28 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
Sony Tuner ST-A790 cardeto am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Grundig R 3000-defekt Transistor. kog am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 3 Beiträge |
Transistorradio Grundig 8074 st brummt m.art.ina am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 3 Beiträge |
Sony Tuner ST-SE700 - Problem ? defekt weberp am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 9 Beiträge |
Graetz hsc 6500 Tapedeck Atze1801 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKabamaru
- Gesamtzahl an Themen1.559.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.035