HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe, beide Kanäle plötzlich ohne Bass | |
|
Hilfe, beide Kanäle plötzlich ohne Bass+A -A |
||
Autor |
| |
abby9669
Neuling |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2007, |
Benötige Hilfe für verlorene Bässe. Meine Tochter feierte Ihren Geburtstag, und ich lieferte die Anlage. Zuerst war es ein Verstärker von Sony, der funktionierte zwar, war aber auch alt, und somit nicht wirklich schlimm, wenn der Brummer sein Lebenslicht ausmacht. Die Teenager hängten meinen Cd-Player ab und daran über den Chinchanschluss einen kleinen MP3-Player an, und hörten fett deren Musik. Nach ca, 90 Minuten waren alle Bässe weg, nur noch schrabbeln mit recht wenig Leistung. In beiden Lsp.! Eigentlich sollten die Boxen hin sein, was sie aber nicht waren. Dachte dann der Verstärker ist hin, und ich holte meinen Onkyo535. Genug Leistung für die Boxen und alles war wieder toll. Tolle Mukke und die Teens hatten wieder ihren Spass. Wieder nach einiger Zeit das gleiche Problem. Alle Bässe weg. auf beiden Kanälen. Schrabbeln und nur noch Höhen, und keinerlei Bass mehr. Da es nun gut 02:00 Uhr war, war eh Ende. Am anderen Tag schraubte ich den Onkyo auf und suchte bei dem Teil eine verschmorte Sicherung oder nach einem krummem Bauteil. Nichts zu finden. Bin ja auch kein Fachmann. Liebe Leute aus der Praxis. Ist das hier ein Fluch gegen Partys für Teenager, oder habe ich einfach mit beiden Armen in die Schüssel gegriffen? Bin für jeden Hinweis, gerne auch nach dem Ausschlussverfahren an Lösungen interessiert und dankbar. Lieben Gruß oben auf |
||
detegg
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2007, |
Hi, haben die Kiddy´s die Batterien am mp3-Player gewechselt? ![]() Gruß Detlef |
||
|
||
abby9669
Neuling |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2007, |
Das kann ich nicht sagen, stand ja nicht ewig daneben. Kann mir aber denken, dass die den MP3-Player gewechselt haben. Haben doch mitlerweile alle so ein Teil. Und jeder wollte sicher mal dran sein. Denkst Du an Überspannungen oder so etwas? |
||
Argon50
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2007, |
Er denkt vermutlich eher an fehlenden Bass in Ermangelung ausreichender Ladung der Batterien. ![]() Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 09. Okt 2007, 18:58 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2007, |
... eher an nachlassende Batteriespannung und damit Verzerrungen, fehlender Bass etc. Hat es denn mit dem CDP auch Probleme gegeben? |
||
abby9669
Neuling |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2007, |
Nein hat es nicht. Lief ja auch auf Strömchen aus der Dose. Wäre das denn ein Lösung? Dann müssten ja ALLE MP3-Player der Kids mit leeren Akus dagewesen sein. Aber wenn ich es so recht überlege, wie lange halten denn die Akkus von den MP3-Playern. Könnte Sinn machen... |
||
detegg
Inventar |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2007, |
... dürfte abhängig vom Eingangswiderstand und Pegelerfordernis des Verstärkers sein. Leihe Dir doch mal den mp3 Deiner Tochter aus und wage einen tapferen Selbstversuch ![]() Gruß Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gelöst: Saba 9240 Beide Kanäle tot olimuc am 01.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 160 Beiträge |
Grundig R2000 beide Kanäle sehr leises Signal. disco1979 am 04.07.2024 – Letzte Antwort am 16.07.2024 – 63 Beiträge |
Beide Laufwerke ohne Funktion Sony WR 890 jensi1977 am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe Marantz 2325 stetteldorf am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 7 Beiträge |
Pioneer SX626- Kanäle klingen unterschiedlich. #Leo# am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 8 Beiträge |
Philips CD 101 plötzlich fast ohne Ton. vaclav am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 4 Beiträge |
Bass Problem Kenwood KA-5010 saveline am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Vorverstärker rauscht/knistert, wenn beide Kanäle benutzt werden korbiXXL am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 3 Beiträge |
Reparatur Rotel RA-960BX Tipps gesucht - Beide Kanäle leise Evariste am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 5 Beiträge |
Yamaha CA V1 beide Kanäle setzen aus und zerren Barandur am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275