HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » PE 2020 - Teil gebrochen, wie reparieren? | |
|
PE 2020 - Teil gebrochen, wie reparieren?+A -A |
||
Autor |
| |
p_phil
Neuling |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2013, |
Hallo, ich habe vor kurzen einen PE 2020 Plattenspieler bekommen, welcher jedoch nicht so recht funktionierte. Also habe ich mich, unwissend (!), daran gewagt und den Spieler einfach mal aufgeschraubt und ein wenig genauer angeguckt und getestet. Dabei ist das im Foto markierte Teil (zum Einstellen der Abspielgeschwindigkeit) an der Stelle mit dem Pfeil gebrochen. Das Gewinde ist genau in der Mitte senkrecht gebrochen. Nun habe ich versucht die beiden gebrochenen Teile zu fixieren und zu kleben. Das hat zwar funktioniert, aber bei der kleinsten Belastung entsteht Spiel im Gewinde, so dass sich die Schraube nicht mehr ordentlich einstellen lässt. Gibt es eine andere Möglichkeit das Teil zu fachgerecht zu reparieren? Kann man es irgendwo (gebraucht) kaufen? Einen zweiten gebrauchten PE 2020 zum ausschlachten zu kaufen habe ich auch schon überlegt, ist mir jedoch im Moment wohl zu teuer. Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße aus dem sonnigen Berlin! ![]() |
||
Bepone
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2013, |
Hallo, fixieren und kleben könnte schon klappen. Vielleicht hattest du nicht den den richtigen Kleber und / oder Klebevorbereitung. Für dieses Teil würde ich einen 2-Komponenten-Epoxidharzkleber verwenden. Die Klebeflächen müssen absolut sauber und fettfrei sein. 2K-Epoxidharzkleber braucht nur fixierte Teile, es muss nicht gepresst werden. Gruß Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PE 2020 ohne Strom hawisch55 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 4 Beiträge |
PE 2020 L Säulenheiliger am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
PE 2020 Endlosschleife old_firehand am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 12 Beiträge |
Suche Reparateur für PE 2020 50EuroKompaktanlage am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 5 Beiträge |
Suche Reibradträger für PE 2020 (L) Holg_er am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 4 Beiträge |
Feritantenne gebrochen remo-lcd am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
PE 2020 Umrüstung auf Cinch , Bitte um info xanteus am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 6 Beiträge |
NAD 7240 PE - Suche Jemanden, der ihn reparieren kann lantanin am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha CR-2020 michael_123 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 5 Beiträge |
Platinenbruch reparieren zaunk0enig am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.190