HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche Reparateur für PE 2020 | |
|
Suche Reparateur für PE 2020+A -A |
||
Autor |
| |
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2011, |
Hallo, ich suche jemanden, der mir meinen PE 2020 (ohne L) wieder flott macht. Zur "Krankengeschichte". -Zuerst ging garnichts bei dem Gerät. -Dann, habe ich ihn geölt mit Feinmechaniker-Öl und etwas entharzt. Daraufhin klappte ALLES. Plattenteller, Geschwindigkeitseinstellung, Automatik etc. -Einen Tag später jedoch geht die Automatik so gut wie garnicht mehr, der Tonarm hebt sich nicht mehr richtig, er kratzt über die Platte und setzt dern Tonarm in der Mitte der Platte ab. Da ich das Gerät nicht so gerne versenden würde, wäre es gut, wenn DU im Umkreis von 80 bis max. 100km von mainz entfernt wohnen würdest, also Umkreis von Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Kaiserslautern, Mannheim, Koblenz. Falls sich sonst keiner findet, würde ich den PE auch versenden. Weitere Einzelheiten wie Termin, Geld etc. dann per PM. Hoffe es meldet sich jemand! |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
08:35
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2011, |
Hallo, da Du ja scheinbar keine 2 linken Hände hast, immerhin hat die Automatik nach Entharzung noch fkt, kleiner Tip such mal nach Steuerpimpel. Deine Fehlerbeschreibung ist geradezu typisch. Ich kenne das von den Dualen, ob der PE auch einen hat, kannst Du im Service-Manual nachschauen. Der sitzt i.d.R. unter dem Lifthebel für die Tonarmsteuerung. Ist keine große Sache und auch für den Nicht-Profi zu machen. Gruß und ![]() |
||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
10:02
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2011, |
Ah danke, endlich eine Antwort ![]() Ja, das mit dem Pimpel hatte ich mir auch schon im Netz durch dutzende Threads und Posts durchgelesen. So wie es scheint kann man EINEN Pimpel durch eine Reißzwecke ersetzen. Der PE scheint aber irgendwie zwei Pimpel zu haben, und an den einen scheint man nur heranzukommen, wenn man den Tonarm mit dem ganzen Kugellager ausbaut. Das hört sich extrem schwierig an. Momentan betreibe ich den PE komplett mit der Hand, der Klang von dem Spieler ist echt grandios, obwohl er nur über ein Shure 75 irgendwas verfügt, ABER ich muss höllisch aufpassen, wenn der Tonarm am Ende dazu kommt (wenn ich ihn lasse), hebt er sich nicht genau und kratzt über die ganze Platte. AUTSCH! |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2011, |
Hallo 50Euro, ich weiß jetzt nicht so richtig, ob das hier erlaubt ist, deswegen setze ich vorsichtshalber mal keinen Link. Probiere es doch mal im Dual Board, die haben eine spezielle Ecke PE-Fachbereich o. so ähnlich. Da wird das ganz gut beschrieben. Einige haben wirklich zwei Pimpel, einen oben und einen unten. Ob beide ersetzt werden müssen siehst Du wenn er offen ist. Habe übrigens auch einen PE, aber den 3015, der sehr verschieden zu deinem ist. Deswegen verweise ich hier lieber auf die Profis, bevor ich dir da Mist erzähl.. Das es der/die Pimpel ist, steht für mich außer Frage. Die sind auch relativ easy zu ersetzen, meistens funzt ein Stück von der PVC-Isolierung eines dreiadrigen Stromkabels sehr gut! Solltest dich aber vorher schon ordentlich einlesen. Würde mich freuen, wenn Du hier rückmelden würdest wie es geklappt hat, falls meiner mal zickt. (3x auf Holz klopf..) Grüße |
||
Bepone
Inventar |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2011, |
Hallo, beim PE sind 2 Pimpel fällig, die sich von denen im Dual erheblich unterscheiden: - Pimpel zum Transportieren des Tonarmes - Pimpel zum Anheben des Tonarmes Ersteren habe ich durch einen Klecks Heißkleber ersetzt. Letzerer zerbröselt meistens, dann wird der Arm nicht mehr ordentlich vom Lift angehoben (und kratzt über die Platte...). Um an den ranzukommen, wird am besten der gesamte Tonarm ausgebaut. Dabei muss man die Kugellager für Horizontalbewegung rausnehmen, die laufen aber in einem Käfig - kein Problem. Geht man nach Service-Anleitung vor, muss man die Kugellager für vertikale Bewegung öffnen und nimmt so den Tonarm aus seinem Sockel. Dabei kommen allerdings die Vertikal-Lagerkugeln (Durchmesser 1mm) geflogen. 50EuroKompaktanlage, du solltest wirklich mal im Dual-Board vorbeischauen. Dort gibt's die PE-Ecke und einige Threads befassen sich mit der Überholung des 2020L (fast identisch zum 2020er). Auch einen ganz großen Thread mit vielen Bildern und Beschreibungen. Gruß Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PE 2020 ohne Strom hawisch55 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 4 Beiträge |
PE 2020 Endlosschleife old_firehand am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 12 Beiträge |
Suche Reibradträger für PE 2020 (L) Holg_er am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 4 Beiträge |
PE 2020 L Säulenheiliger am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
Suche Reparateur für Yamaha Verstärker homylo am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer SA-8500 suche Reparateur Andreas57 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
PE 2020 - Teil gebrochen, wie reparieren? p_phil am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 2 Beiträge |
Spendor BC1 Reparateur gesucht! yahozna am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 5 Beiträge |
Reparateur in Bremen? tultimatte am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 9 Beiträge |
PE 2020 Umrüstung auf Cinch , Bitte um info xanteus am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.671
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.036