HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche ordentlichen Sub | |
|
Suche ordentlichen Sub+A -A |
||
Autor |
| |
yabo0407
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mrz 2015, 18:30 | |
Hallo Forum, ich habe zur Zeit das Mischpult Allen & Heath ZED-10FX und dazu zwei EV ZXA1-90B Boxen. Nun bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Sub, der auch ordentlich Power hat. Ich hoffe ihr könnt mir helfen MFG yabo |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 22. Mrz 2015, 22:17 | |
Hallo Yabo, Was wäre denn das Budget, wie groß und schwer darf der Sub sein und für was soll er verwendet werden? Gruß Jan Rein interessehalber noch; Was sagst du zu deinen Tops ;)? |
||
|
||
yabo0407
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:32 | |
Sie sind sehr gut, nur bei größeren Partys kommen sie zum Ende hin an ihre Limits, deswegen der Sub. Preis bis ca. 600€ und bis max. 30kg MFG yabo |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:39 | |
Nur 150€ teurer und 20 Kilo schwerer http://kleinanzeigen...-172-1164?ref=search Für 30kg kenne ich keinen Aktivsub mit 18" bis 600€. 15" geht da eher. Was Preis/Leistung angeht finde ich jenen hier noch gut: http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_sub_a.htm Wie groß sind denn die Partys und ist es in- oder outdoor? |
||
yabo0407
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:43 | |
Bei wie viel € wäre man denn bei einem 18" MFG yabo |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:54 | |
Bei 18ern wirst du die ~30kg eben nicht halten können... Den the box gibts auch in 18": http://www.thomann.de/de/the_box_pro_tp_118_800_a.htm und eben diesen http://www.thomann.de/de/rcf_4pro_8003_as.htm RCF, den man gebraucht um 700/750€ bekommen kann. Bei deinen nicht gerade schlechten Tops wäre ein guter Sub auch sinnvoll. |
||
jones34
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2015, 00:22 | |
Ich würde einen 15" BR Sub kaufen und dann bei Bedarf noch einen dazu. Vielleicht sogar was noch kleineres, dann muss aber was amtliches her. Ich sehe es halt nicht ein einen einzelnen dicken 18" rum zu schleppen. Der ist einfach unpraktisch zu Transportieren. Ich denke das man mit so einer Anlage nicht mit nem Transporter unterwegs ist... Dazu kommt das man 2 Subs wesentlich flexibler aufstellen kann. Zumindest Indoor bezweifeln ich auch das die EV mit einem RCF 4pro 8003 As gut mit kommen außer man will wirklich viel Bass, dann ist der natürlich keine schlechte Sache. Gruß |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#8 erstellt: 25. Mrz 2015, 12:35 | |
1"/8" als Top in nem 2.1 mit 18" Sub funktioniert sogar sehr gut... Wir betreiben selbst öfters einen unserer 8003er mit den Art 408 als Tops... Wird gerne als DJ Anlage genommen. Das Manko ist eben nur das zwangsläufig der Übergang vom 8" Top zum 18" Sub mit nem mehr oder weniger präsenten "Loch" verbunden ist. Könnte man natürlich über Controller ausgleichen aber nimmt eben wieder performance von Sub und Top. 12" Sub oder 15" Sub finde ich hier stimmiger. Budgettechnisch ist für 600 Euro neu nichts Dolles zu haben. auch Achat 115er oder 118/800 sind, wenns lauter wird eher Luftpumpen... Gebrauchte Markensubs die 4-6 Jahre alt sind sollten ins Budget passen |
||
fabi99
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Mrz 2015, 17:12 | |
kst_pa&licht
Inventar |
#10 erstellt: 25. Mrz 2015, 18:09 | |
Die HK Pro serie ist eine Einsteigerserie von Hughes & Kettner. Eher für Musiker und Sprache als für Disco und DJ... Verarbeitung ist gut, Was immer bemängelt wird sind die eher durchschnittlichen Chassis die verbaut sind. Die Tops der HK PRO Serie sind sogar ganz gut zu gebrauchen, aber bitte nicht laut Der Sub ist macht weder Pegel noch Tiefe |
||
thwandi
Inventar |
#11 erstellt: 26. Mrz 2015, 14:38 | |
Müll... Zwei von den Kübeln kommen mit einem Durchschnittlichen 18" BR nichtmal Ansatzweise an Output und Klang ran... Früher hatte ich die auch mal, aber sehr schnell wieder verkauft. |
||
fabi99
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 26. Mrz 2015, 15:12 | |
Kann sein dass sie keine Top Geräte sind, jedoch denke ich doch, dass sie von der Qualität im Vergleich zu z.B The Box doch etwas besser sind, oder nicht? |
||
thwandi
Inventar |
#13 erstellt: 26. Mrz 2015, 17:19 | |
Qualitativ von der äußeren Verarbeitung her vieleicht, aber von Klang und Output her sind zumindest die Premium Pro geräte noch unter dem T.Box zeug anzusiedeln... |
||
DJ_pablo
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Mrz 2015, 17:55 | |
Mir sind 3 Sub bekannt welche sowol 18" als auch <30kg liegen. EV ELX 118P der würde auch gut zu deinen EV Tops passen. JBL EON 518S und den Mackie SRM 1850 , welcher von den dreien die meiste Power haben sollte. Der Mackie und der JBL haben halt den Vorteil einer Stereo Frequenzweiche, der EV ist nur mono [Beitrag von DJ_pablo am 26. Mrz 2015, 17:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver Sub mit aktiver Anlage betreiben fabi99 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Suche neues Mischpult *Mitchell* am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 13 Beiträge |
Mischpult paddylol am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Sub zur Erweiterung von EV 12/1 Kreo am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 19 Beiträge |
Rack für Allen & Heath Mixer sowie Doppel CD Player Alexer am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 2 Beiträge |
Suche passenden Sub ! karl_1 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 28 Beiträge |
Suche Sub für bis zu 1000? *Mitchell* am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 12 Beiträge |
suche boxen für bgw 750c endstufe Thilolinger am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 18 Beiträge |
Suche Sub Stefan-Heim am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 57 Beiträge |
Suche passenden Verstärker schmiermax am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.983