HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche passenden Sub ! | |
|
Suche passenden Sub !+A -A |
|||
Autor |
| ||
karl_1
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Aug 2008, 16:28 | ||
Hi ich brauch einen Sub bloß weiß nicht genau welcher es sein soll. Als Anlage hab ich einen T.amp TA1400 und ein Paar Wharfedale LX 15 hab schon ein Paar Sub´s raus gesucht damit ihr wisst was es ungefähr sein soll er muss auf alle fälle Aktiv sein und nicht mehr als der Hk kosten. HK Sub Yamaha Sub DB Sub JBL Sub Danke schon mal LG |
|||
Fraglitter
Inventar |
#2 erstellt: 08. Aug 2008, 17:57 | ||
der hk hat mir garnet gefallen, net laut und kein körperbass. der db ist für das geld echt gut. die anderen kenn ich net... |
|||
|
|||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#3 erstellt: 08. Aug 2008, 21:28 | ||
also ich würde sagen der yamaha ist nicht schlecht , der jbl is so lala , den db find ich auch gut |
|||
DjBüdi
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Aug 2008, 21:57 | ||
Ich würde an deiner Stelle auch den DB nehmen, haste einen eindeutigen Unterschied zum HK und der ist sogar günstiger |
|||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Aug 2008, 07:57 | ||
Lass bloss die Finger von dem JBL, nen China-18er mit 300W zu ampen ist ein Verbrechen! Da kommt rein garnix raus... |
|||
Fraglitter
Inventar |
#6 erstellt: 09. Aug 2008, 08:22 | ||
karl_1
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Aug 2008, 10:15 | ||
wenn du zahlst Fraglitter gerne Aber der DB hat doch "nur" ein 15" Chassi drin hat der dadurch nicht weniger Schalldruck? und klingt ein größerer Chassi nicht besser wenns um Lautstärke und satte bzw. weiche Bässe geht? LG |
|||
Fraglitter
Inventar |
#8 erstellt: 09. Aug 2008, 11:10 | ||
ich sag doch... erstmal einen... kostet ja net mehr als 2 DB das mit der größe... kann man so pauschal nicht sagen. ist imho nicht soo aussagekräftig - abstimmung mit gehäuse macht da viel mehr aus. |
|||
wiesel77
Inventar |
#9 erstellt: 09. Aug 2008, 14:28 | ||
die Yamaha nicht nehmen, hab mal mit 2 dieser kisten "gearbeitet", mir haben die nicht gefallen, nicht laut und total verwaschener Bass. |
|||
karl_1
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Aug 2008, 11:02 | ||
Also Yamaha nicht so gut... HK auch doof... JBL schrott und DB gut hätten wir doch schon mal was. Gibt es noch paar andere Subs in der Preisklasse die empfehlenswert sind? Hat irgendwer schon erfahrungen mit dem DB gesammelt bzw. vergleiche??? Gruß |
|||
Fraglitter
Inventar |
#11 erstellt: 10. Aug 2008, 11:14 | ||
jo http://www.hifi-foru...m_id=182&thread=1722 |
|||
karl_1
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Aug 2008, 12:02 | ||
Joa na das hört sich doch alles ganz vernümpftig an. Aber das Gewicht hat da jetzt nichts aus zu sagen oder? Weil alle anderen Subs wiegen in der regel 10 Kilo mehr |
|||
karl_1
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Aug 2008, 12:29 | ||
Ich hab noch was tolles gefunden Einen Sub von Wharfedale, die dinger sind kaum bekannt aber haben dafür eine topp Bewertung kenn sie selber zum Teil Hoffentlich kann mir dazu jemand Auskunft geben. Ich weiß das die Dinger von der Qualli her richtig topp sind mir gehts halt bloß um die Leistung weil der ja "nur" 600 Watt rms hat im gegensatz zum DB Wharfedale Pro Sub 18" Aktiv |
|||
*xD*
Inventar |
#14 erstellt: 10. Aug 2008, 14:45 | ||
Hi Watt haben gar nix zu sagen. Das kann man bei Geräten zum Heizen stehen lassen, denn die haben außerdem noch einen sehr hohen Wirkungsgrad (nicht gerade eine Kunst), was man von Verstärkern nicht direkt behaupten kann, von Lautsprechern erst recht nicht. Ich würde beide auf etwa das gleiche Niveau schätzen, bei dem Wharfdale hab ich nichts über die Bauform gelesen. Der db ist ein Bandpass, das ist ganz gut für Partys geeignet, ist aber nicht jedermanns Sache. Der db ist aus Pappel-Multiplex (das weiche Zeug), richtige Sachen sind aus Birkenmultiplex, welches erstens deutlich härter ist und zweitens eben auch schwerer. |
|||
karl_1
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Aug 2008, 16:52 | ||
Hier steht irgendwas von Horn Subwoofer Wharfedale Sub Kannst du damit etwas anfangen? (ich net) Welchen würdet ihr empfehlen von den beiden? Preis nimmt sich ja nichts. Wie gesagt bin da bissel skeptisch mit der Leistung das der Wharfedale nicht so viel rüber bringt. |
|||
*xD*
Inventar |
#16 erstellt: 10. Aug 2008, 18:22 | ||
Sind 130db als Angabe nicht genug (ob es der Realität entspricht steht auf einem anderen Blatt). Das Ding sieht mir nach Bandpasshorn aus. Da nimm lieber den normalen Bandpass, also den Sub 15. |
|||
Fraglitter
Inventar |
#17 erstellt: 11. Aug 2008, 08:15 | ||
ich kenn von Wharfedale nur die hifi-boxen und die sind ihnen imho sehr gelungen. Schalldruck (1W@1m) 102 dB - scheint mir etwas utopisch Gewicht 70.8 kg - ist schon heftig, da hat man allein schon zu schleppen/schieben (meine RCF TTS 18-A wiegen nur 48kg) |
|||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 11. Aug 2008, 13:37 | ||
Für ein Bandpasshorn - warum nicht? Ich denke die Angabe ist realistisch, wird wahrscheinlich nicht im Halbraum gemessen worden sein, 96dB Vollraum sind dann schon wirklich schwach. |
|||
Fraglitter
Inventar |
#19 erstellt: 11. Aug 2008, 15:03 | ||
bei 800 Euro? hmm |
|||
dj_kebbi
Inventar |
#20 erstellt: 11. Aug 2008, 16:18 | ||
Wie wärs denn mal mit Passiven yammis ?? http://www.thomann.de/de/yamaha_sw118v_18_subwoofer.htm Dafür das der Sub nur 450€ kostet , klingt der wirklich GUT Unter 80hz sollte man ihn aber nicht laufen lassen , da er dann sehr schnell an sein x-max gerät sobald er aber um die 90-110hz spielt , hat er mich sehr überzeugt und kickt richtig schön Kein tiefbasswunder dafür aber ein schöner kicker der recht trocken und hart spielt , was vor allem bei rock und techno gefällt Kein Hopper bass dafür fand ich den nicht so toll Also außer Hip Hop ein guter allrounder der mit allem recht gut zurecht kommt , was keinen imensen tiefbass hat Amping muss er leider ordentlich haben , damit er aus den puschen kommt, aber eine ta2400 wird da normalerweise ausreichen! Wir haben ja keine MBHS oder derart andere Strom-fresser ! |
|||
*xD*
Inventar |
#21 erstellt: 11. Aug 2008, 16:23 | ||
Ein 18" bei dem unter 80Hz nichts geht? Wozu soll der dann gut sein? |
|||
Fraglitter
Inventar |
#22 erstellt: 11. Aug 2008, 16:26 | ||
dito |
|||
dj_kebbi
Inventar |
#23 erstellt: 11. Aug 2008, 16:34 | ||
Ja ihr habt ja recht ..... Kommt halt net runter der freund^^ |
|||
karl_1
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Aug 2008, 15:39 | ||
nene sowas wollt ich nicht soll wenn dann schon gleich aktiv sein... hab jetzt gerad kein bock mir ne neue endstufe und weiche zu holen ich bleib jetzt erst mal beim db der wharfedale hmm ist auch nicht wirklich besser und bei dem gewicht... ne lass ma lieber |
|||
Fraglitter
Inventar |
#25 erstellt: 13. Aug 2008, 08:14 | ||
über nen Bericht würden "wir" uns bestimmt freuen. am besten hier... http://www.hifi-foru...m_id=182&thread=1722 |
|||
karl_1
Stammgast |
#26 erstellt: 16. Aug 2008, 16:47 | ||
Hallo ihr Lieben da bin ich wieder mal Ich war heute mal bei Thomann und hab mir mal paar tolle sachen dort angehört... schon geil da U.a. auch den DB Sub... musste ganz schön schlucken wo ich den gesehn bzw. gehört hab. Will ihn jetzt nicht schlecht machen oder der gleichen aber mir hat er nicht wirklich gefallen, er hat nur rum gebrummt und klang mir in größeren Räumen bzw. auf größerer entfernung ziemlich schwach und verloren. Danach hab ich mir mal ein paar andere Subs angeschaut und angehört unter anderm auch den hier The Box Sub Über den Sub war ich sehr begeißtert hab davon aber 2 gehört. Die beiden hatten einen enormen Schalldruck und du hast sie in dem großen raum echt überall ausgewogen hören können. Die beiden Dinger sind ihr Geld echt wert selbst bei der verarbeitung kann man nicht meckern. Für das gleiche Geld ist dieser Sub (2 Stück) wesentlich besser als der DB. LG Andy |
|||
Fraglitter
Inventar |
#27 erstellt: 17. Aug 2008, 11:33 | ||
schön, dir sollen sie ja gefallen. hast dir sonnst noch was angehört? |
|||
karl_1
Stammgast |
#28 erstellt: 17. Aug 2008, 17:26 | ||
Jo den von rcf der genauso groß ist wie der db, ich glaub das war der RCF 4 PRO 8002 AS weiß es aber nicht mehr genau (net drauf geachtet, war nur nen vergleich) aber der kam mir genauso wenig rüber hat sich zwar vom klangbild her besser angehört ging auch etwas tiefer und er hat nicht so rum gebrummt aber hätte mehr von den kisten erwartet vorallem bei dem preis aber bei dem volumen ist klar das da nicht viel druck ist lg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche passenden Verstärker? Pinto1985 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 8 Beiträge |
Suche passenden Verstärker schmiermax am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 12 Beiträge |
Suche passenden Verstärker thedeadzone am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 20 Beiträge |
Suche Passenden Verstärker Mika89 am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 83 Beiträge |
Suche passenden Verstärker Jin222 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 28 Beiträge |
Suche ordentlichen Sub yabo0407 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 14 Beiträge |
Suche passenden Widerstand für Frequenzweiche powerfreak am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 6 Beiträge |
Auswahl einer passenden Anlage Präkambrium am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 2 Beiträge |
Suche Sub Stefan-Heim am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 57 Beiträge |
suche sub tobi105 am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.900