Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

WD TV Live mit WLAN - neue Version!

+A -A
Autor
Beitrag
kaleu69
Stammgast
#1002 erstellt: 11. Mai 2012, 08:11
Bei mir funktioniert es auch mit eingeschalteter "Autoframe" und neuester Firmware.
kasimong
Hat sich gelöscht
#1003 erstellt: 11. Mai 2012, 11:11

kasimong schrieb:

steffen_2009 schrieb:


Damit man die sechs Themes sehen, runterladen und installieren kann ist notwendig:
vorhande Internetverbindung und ein Druck auf den roten Button, das orginale ist lokal gespeichert und kann jederzeit wieder auf den Orginal Auslieferungszustand rück-aktierviert (geflashed) werden.

Moin,
sorry aber ich versteh nicht wo und wann ich den roten Button drücken soll.

wäre schön wenn du das kurz beschreiben könntest.

Danke

Kasimong


erledigt

Kasimong
tinom87
Inventar
#1004 erstellt: 11. Mai 2012, 12:16
Hallo, Hab mir jetzt auch mal die neue WD Live geholt und finde das mit der Detailansicht bei Filmen ganz gut, aber ist es möglich das ich nur im Ordner Filme die Detailansich mit den Moviesheets habe und der rest in Listenansicht?


mfg Tino
nikkinova
Ist häufiger hier
#1005 erstellt: 13. Mai 2012, 12:30
hab mir das Teil auch mal geholt fürs Schlafzimmer.

Also ich habe 2 tage damit verbracht das Ding in mein Wlan einzubinden, ohne Erfolg.
Ipad, iphone, laptop alles funktioniert problemlos. Aber so ein neues Stück Technik...

Einmal hats funktioniert, dann habe ich ein Firmwareupdate gemacht, seit dem gings nicht mehr.
Also wlan in Verbindung mit Congstar Box = Katastrophe

Per Netzwerkkabel gabs dann aber keine Probleme, lief so weit alles.
Sogar youtube in HD nice.

Ich muss jetzt immer beim Windows Start ein passwort angeben bzw. mein Konto auswählen. Das finde ich sehr nervend.
Ohne Konto mit Passwort kann der WD ja nicht auf den PC zugreifen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gibts da ne Lösung für?
Mit einem anderen PC kann ich ja auch problemlos auf die freigegeben Daten zugreifen.
eronix
Ist häufiger hier
#1006 erstellt: 13. Mai 2012, 18:08
@ nikkinova


Was für ein OS hast du denn? Es geht zumindest unter Win7 auch ohne ein extra Konto/ Passwort. Ohne zu weit vorzupreschen, grundsätzlich kann man sich auf einer Partion seiner Wahl ein Ordner erstellen und diesen neue Zugriffsrechte vergeben. Das wären Jeder, Administratoren und evtl. sein eigenes Konto mit dem man sich sonst anmeldet. Ansonsten evtl. noch die Firewall konfigurieren (WDTV IP für das Intranet/die sichere Zone freigeben). Wichtig, zuerst muss natürlich eine Verbindung mit dem Netzwerk bestehen (LAN/ WLAN). Bzw. sollte der WDTV zum Router und damit auch zur Außenwelt (Internet) Kontakt aufnehmen können.




Zu meinem eigenen Anliegen und dem leidigen Thema Sheets. Ich besitzte den WDTV Live SMP mit aktueller FW (1.08.17). Eingesetzt wird er als Streaming Client im LAN. Sprich, er streamt von einem, ebenfalls im LAN befindlichen PC zu einem mit dem SMP verbundenen TV. Verbunden ist der SMP über die Netzwerkfreigabe von Windows bei deaktivierter Medienbibilothek - wobei das keine Rolle spielt, die funktioniert eh nicht. Sheets erstelle ich mittels ThumbGen (v1.2.10.0), das funktioniert auch. Auch das Anzeigen funktioniert - aber nicht 100%ig. Ich habe hier im Forum bereits ein ähnliches Problem entdecken können, nur konnte man dem User eidannemo, von dem auch das folgende Bild stammt, wohl nicht weiterhelfen. Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte kommen wir gleich mal dazu. Ähnlich wie auf dem Bild zu sehen, sind im Vordergrund bei mir nach wie vor Teile vom Theme (bei mir Mochi) zu sehen und dahinter das eigentliche Sheet. Auf dem Screenie ist es natürlich ein anderes Theme aber das Prinzip ist identisch. Teile der Galerieansicht(?), welche auf dem zweiten Screenie zu sehen ist, verhindern so einen Blick auf das Sheet.

Jetzt wäre natürlich gut zu wissen was man dagegen machen könnte? Mochi bzw. das Legancy Theme gibt es ja im SDK direkt bei WD. Muss man dort nun die dazu passende XML rausfinden und editieren? Ginge das überhaupt?

Grüße
Hinkel1976
Ist häufiger hier
#1007 erstellt: 13. Mai 2012, 21:04

nikkinova schrieb:
Ich muss jetzt immer beim Windows Start ein passwort angeben bzw. mein Konto auswählen. Das finde ich sehr nervend.
Ohne Konto mit Passwort kann der WD ja nicht auf den PC zugreifen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gibts da ne Lösung für?
Mit einem anderen PC kann ich ja auch problemlos auf die freigegeben Daten zugreifen.


Was auch geht:

Leg einen eigenen Benutzer nur für den WDTVLive an, z.B. wdtv (kannst du in der Verwaltung->Computzerverwalltung->Lokale Benutzer machen). Den stellst Du dann in die Registry rein unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList
Unter WinVista und Win7 müssen die Schlüssel SpecialAccounts und UserList erst manuell angelegt werden.
Hier dann einen dword 32 Bit (auch bei Win x64) Eintrag mit dem Namen des Benutzers und dem Inhalt 00000000 anlegen, schon sind die jenigen Benutzer vom Anmeldebildschirm weg.
Für Deinen Account löscht Du einfach Dein Passwort wieder. Schon kommst ins Windows ohne Anmeldung.


[Beitrag von Hinkel1976 am 13. Mai 2012, 21:21 bearbeitet]
domino_mg
Stammgast
#1008 erstellt: 14. Mai 2012, 15:40
Hallo!!!
Hab da auch ein kleines Problem bzw. etwas stört mich. An meinem WD habe ich eine externe HDD und wenn ich dann meine Fotos hinzufügen will kann ich ja meine HDD nach Dateien durchsuchen lassen.
Ist ja auch schön und gut. Nur das Problem ist dann zeigt der mir bei den Fotos auch die Bilder von Film Covern an. Gibt es eine Möglichkeit dem WD live zusagen durchsuche nur "HDD\Fotos", also das ich auf der HDD einen spezifischen Ordner angebe und nicht die komplette HDD?

MFG und thx
Alex
nikkinova
Ist häufiger hier
#1009 erstellt: 14. Mai 2012, 20:40
vielen dank für die Tips Jungs, aber warum muss das so kompliziert sein?
Wir haben 2012, man man man
kasimong
Hat sich gelöscht
#1010 erstellt: 15. Mai 2012, 18:12

domino_mg schrieb:
Hallo!!!
Hab da auch ein kleines Problem bzw. etwas stört mich. An meinem WD habe ich eine externe HDD und wenn ich dann meine Fotos hinzufügen will kann ich ja meine HDD nach Dateien durchsuchen lassen.
Ist ja auch schön und gut. Nur das Problem ist dann zeigt der mir bei den Fotos auch die Bilder von Film Covern an. Gibt es eine Möglichkeit dem WD live zusagen durchsuche nur "HDD\Fotos", also das ich auf der HDD einen spezifischen Ordner angebe und nicht die komplette HDD?

MFG und thx
Alex

Moin,
das würde mich auch interssieren. Bei mir sind es die ganzen Cover der CD die er mit aufführt.

Gruß Kasimong
1486patrick
Stammgast
#1011 erstellt: 15. Mai 2012, 22:49
Hallo zusammen,

habe den Player jetzt auch und bin damit von einem WD TV HD 1.Gen umgestiegen. Soweit bin ich sehr zufrieden, wenn man diesen mit der aller ersten Version vergleicht. Das Ganze wird bei mir nur zum Video schauen über USB genutzt, und das macht es echt gut. Klasse Reaktionszeit, schönes Menü, mehr Einstellungsmöglichkeiten... da freut man sich wirklich.

Aber ich musste heute ein paar Macken finden, bei denen ich mich wirklich Frage "muss das noch sein"?

Hauptproblem sind DVD .iso Dateien. Der Player startet nämlich IMMER neu, wenn man in den Einstellungen die "Bildschirmwiederholrate aktualisieren" auf "Ein" stellt und dann eine .iso Datei abspielt. Ich habe zuerst gedacht meine Dateien sind kaputt, aber das ist wirklich bei jeder .iso, die von einer DVD stammt. Und diese sind in Ordnung.

Ebenfalls macht der Player Probleme, wenn man als Ansicht die Kombination aus Liste und Videovorschau auswählt. Auch hier kommt mit ziemlicher Regelmäßigkeit ein Neustart.

Habt ihr ähnliche Probleme beobachten können oder bin ich damit alleine. FW ist up o date.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße,
Patrick
Techflaws
Inventar
#1012 erstellt: 16. Mai 2012, 06:40
Der Bug ist schon auf dem WD-Forum gelistet; mal sehen, wann der Fix kommt.
Hinkel1976
Ist häufiger hier
#1013 erstellt: 16. Mai 2012, 22:08
Du kannst den Bug mit dem Neustart bei DVD's derweil umgehen, indem Du die Auto-Framerate Erkennung deaktivierst. Kannst auch manuell auf 50 Hz stellen, dann klappts. Dieser Bug ist mit der aktuellen FW 1.08.17 entstanden.
1486patrick
Stammgast
#1014 erstellt: 17. Mai 2012, 12:23
Hallo Techflaws und Hinkel1976,

danke für eure Rückmeldung. Das bestätigt meinen Verdacht. Aber das der mit dem letzten Update hinzukam... ich weiß ja nicht WD...

Aber danke für die Information, da fühlt man sich gleich besser. Weiß einer, ob der Player auch 3TB Platten handhaben kann? In dem WD Forum hieß es wohl ja, aber ich hab noch keinen User Post gelesen, der das bestätigt.

Schönen Feiertag!

Grüße,
Patrick
--
steffen_2009
Stammgast
#1015 erstellt: 17. Mai 2012, 13:19
@Patrick:
Mit den 3 TB Platten wäre ich vorsichtig, lieber zweimal 2 TB anschließen.

Es scheint wohl grundsätzlich zu funktionieren, die Art der USB-HDDs Formatierung ist aber eine Sonderlocke mit eineme besonderen Bootsektor, das habe ich auch noch nicht ganz verstanden, aber die ominösen Datenverluste auf USB Medien sind bei den großen Platten viel häufiger berichtet worden... woran das genau liegt ist mir unbekannt.
1486patrick
Stammgast
#1016 erstellt: 17. Mai 2012, 14:11
Hallo steffen_2009,

ja so etwas ähnliches habe ich auch mal aufgeschnappt. Irgendwie scheint das wohl nur zu gehen, wenn man mit WDs eigenem Formatierungstool die Platten formatiert, mit der Windows internen soll es wohl nicht gehen.

Dein Vorschlag mit 2x 2TB kam mir auch in den Sinn, persönlich stört mich daran nur, das ich nicht noch einmal so eine dicke Platte mit Netzteil haben will (was bei 3.5" HDDs ja normal ist). Und NAS und Co. scheiden aktuell leider aus. Mal schauen, ob ich da noch weitere Infos zu finde. Sollte es wirklich eng sein, muss ich vielleicht doch den von dir gemachten Vorschlag nutzen.
steffen_2009
Stammgast
#1017 erstellt: 17. Mai 2012, 19:58
[quote] ... Mal schauen, ob ich da noch weitere Infos zu finde./quote]

Falls Du es moch nicht kennst, dann der Hinweis von WD direkt auf den notwendigen FW Stand und auch die Diskussionen bei WD unter:
http://community.wdc.com/t5/WD-TV-Media-Player/Daten-von-USB-Festplatten-weg/td-p/400837


[Beitrag von steffen_2009 am 17. Mai 2012, 20:02 bearbeitet]
1486patrick
Stammgast
#1018 erstellt: 20. Mai 2012, 09:29
Hallo steffen_2009,

danke für den Link. Ich habe mir mal den Thread in die darin verlinkten Seiten angeschaut. Und ich bin eicht erschrocken. Bei den alten Geräten könnte ich das ja noch nachvollziehen... aber wieso ist das bei denen behoben und bei dem aktuellen wieder nicht. Es kann doch nicht sein das die 3TB Platten verkaufen und die eigenen Geräte machen die dann platt.

So wie ich das sehe wird es vorläufig keine 3TB Platte geben. Das ist mir zu riskant.
snes
Stammgast
#1019 erstellt: 21. Mai 2012, 10:09
Seit gestern hab ich ein Problem mit meinem Live Player.Er hat immer tadellos funktioniert doch gestern wollte ich nen Film schauen und nichts geht mehr.Er zeigt mir die Filmdateien an doch wenn ich auf sie klicke dann kommt ein schwarzer Bildschirm und das Ladesymbol und das unendlich
Ich kommt nur wieder zurück wenn ich das Gerät per Fernbedienung ausschalte.Ich hab dann mal die neue Firmware installiert,ihn auf Werkseinstellung gesetzt aber keine Chance.
Dabei ist es egal ob die Daten auf einem USB Stick oder dem Netzwerk sind.Nehm ich ihn vom Strom spielt er mir einmal 720p Filme ab beende ich dieses aber und wähle einen neuen geht wieder nichts mehr.1080p geht überhaupt nicht mehr.
Wie gesagt ich hab nichts verändert was kann das nur sein???
1486patrick
Stammgast
#1020 erstellt: 21. Mai 2012, 20:33
Hallo snes,

dein Problem kenne ich. Bei mir tauchte das manchmal bei meinen .iso Dateien auf. Da das bei dir aber andere Files sind, könnte ich mir vorstellen, das er vielleicht Probleme mit Header Informationen oder ähnliches hat.

Ich könnte mir noch Probleme mit den Einstellungen vorstellen, speziell bei den HDMI, ist aber nur geraten. Mehr fällt mir leider auch nicht ein.

Ich hab im Moment das Problem, das der Player gelegentlich sagt er könne auf einmal keine .iso Dateien mehr abspielen, obwohl er das paar Minuten vorher noch gemacht hat. Ich hab das Gefühl das WD hier noch einiges mehr verbockt hat.
snes
Stammgast
#1021 erstellt: 21. Mai 2012, 20:41
Ich werd am We einfach mal alle Daten löschen die der WD auf meinem PC angelegt hat dann den kleinen reset Knopf am Gerät drücken und schauen was er macht.Ich kapier nur nicht warum er auf einmal gar nichts mehr abspielt nicht mal die Sachen die früher ohne Probleme liefen ...
Wenns nur ne sinnvolle Alternative zum WD geben würd ...
Techflaws
Inventar
#1022 erstellt: 22. Mai 2012, 06:37
Es ist ein bekannter Bug, dass nach einer nicht abspielbaren Datei keine andere mehr geht, bis der Strom abgezogen wurde.
snes
Stammgast
#1023 erstellt: 22. Mai 2012, 08:10
Strom hab ich schon getrennt allerdings nur 1-2 min.Kann es sein dass das nicht ausreicht??
Bin gerade auf Schulung und kanns nicht testen
ppm007
Ist häufiger hier
#1024 erstellt: 26. Mai 2012, 11:45
Welche Zoomfaktoren sind am WD TV Live - HD Streaming Media Player einstellbar ?

Hat der die gleihen wie der alte WD TV LIVE ?
megamanxxl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1025 erstellt: 26. Mai 2012, 14:30
zommfunktionen ....
soweit ich nun ausm kopf weiß 1 - 1,1 - 1,2 - 2 (!!!!) .....
es sollte noch 1,3 - 1,4 - 1,5 geben ^^ ...weil von 1,2 zu 2 is dann doch extrem für alte 4:3
eronix
Ist häufiger hier
#1026 erstellt: 30. Mai 2012, 19:32
Nabend,

da meine letzten Fragen untergegangen sind nun eine Andere. Thema ThumbGen (v1.2.10.0), gibts es hier evtl. eine Funktion die ich noch nicht gefunden habe, mit der sich beim automatischen Modus auch die Backdrops automatisiert (random) erstellen lassen?

Gruß
Alphabommel
Neuling
#1027 erstellt: 03. Jun 2012, 20:07
Hi,

habe mich extra für diesen Beitrag angemeldet und hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet.
Ich bin seit einer Woche recht zufriedener Besitzer des WD Live TV und habe ein relativ kleines Problem, zu dem ich keine vernünftige Antwort bekomme. Wenn ich die Youtube App benutzen möchte und mich entweder dort einlogge (per Code) oder ein Mobiltelefon paire (ebenfalls per Code und Android App) funktioniert das tadellos. Allerdings muss ich nach jedem Ausschalten des Geräts den Account neu verlinken. Das ist extrem nervend.
Geht das nicht anders? Muss ich irgendwelche (Account-) Einstellungen beachten?
Im WD Forum bin ich auf diesen Thread gestoßen, der das gleiche Problem beschreibt. Die Antwort dort ist "man muss sich immer neu einloggen". Das kann es doch nicht sein, oder?

Bin dankbar für jeden Tipp!
Nino80
Stammgast
#1028 erstellt: 05. Jun 2012, 14:40
Habe ein paar Fragen an wissende Nutzer:

Welche sind denn die "optimalen" Videoeinstellungen am Mediaplayer?
Habe alles auf "auto" und Bildwiederholungsfrequenz auf "ein"....

Ist das richtig so? Oder wäre z. B. "YCbCr" und Autoframe "aus" besser?
Techflaws
Inventar
#1029 erstellt: 06. Jun 2012, 06:37
Neue Firmware ist raus: 1.09.10. Ausgerechnet blöd.de wird unterstützt
c_hai
Schaut ab und zu mal vorbei
#1030 erstellt: 06. Jun 2012, 12:39

Techflaws schrieb:
Neue Firmware ist raus: 1.09.10. Ausgerechnet blöd.de wird unterstützt :|


Hallo,
ja, da man ja nach dem letzten Update keine DVD´s (Automodus) mehr abgespielen konnte, habe ich das neue Update mal direkt installiert - DVD´s wurden wieder abgespielt dafür war dann leider eine Verbindung zum Netzwerk nicht mehr möglich (W-Lan-Router wurde erkannt eine Verbindung konnte jedoch nicht erfolgen) - also wieder zurück.
Viele Grüße


[Beitrag von c_hai am 06. Jun 2012, 13:52 bearbeitet]
f6110
Ist häufiger hier
#1031 erstellt: 06. Jun 2012, 19:01
Hallo,

bei mir klappt das verbinden bei drei verschiedenen Routern einwandfrei.
MichaaM
Ist häufiger hier
#1032 erstellt: 06. Jun 2012, 19:02
Update ausgeführt, alles OK auch W-Lan funktioniert bei mir weiterhin.
Gruß M
Steili
Ist häufiger hier
#1033 erstellt: 07. Jun 2012, 10:22
Kann mir jemand mal kurz erklären, wie man in der seit der vorletzten Firmware neu hinzugekommene Kategorienübersicht bei den "Apps" die Favoriten-Kategorie editieren kann?


[Beitrag von Steili am 07. Jun 2012, 10:22 bearbeitet]
c_hai
Schaut ab und zu mal vorbei
#1034 erstellt: 09. Jun 2012, 14:50

c_hai schrieb:

Techflaws schrieb:
Neue Firmware ist raus: 1.09.10. Ausgerechnet blöd.de wird unterstützt :|


Hallo,
ja, da man ja nach dem letzten Update keine DVD´s (Automodus) mehr abgespielen konnte, habe ich das neue Update mal direkt installiert - DVD´s wurden wieder abgespielt dafür war dann leider eine Verbindung zum Netzwerk nicht mehr möglich (W-Lan-Router wurde erkannt eine Verbindung konnte jedoch nicht erfolgen) - also wieder zurück.
Viele Grüße



Hallo,

nachdem ich hier gelesen habe, dass Ihr mit dem Update keine Probleme hattet, habe ich es gerade nochmal aufgespielt - und diesmal funtioniert auch die Netzwerkverbindung - keine Ahnung was das beim erstenmal war - aber jetzt klappt es ja.

Viele Grüße
scarl
Stammgast
#1035 erstellt: 12. Jun 2012, 01:15
Nach dem neuen Update :
WLAN funktioniert jedoch habe ich seit neuestem keinen Zugriff mehr auf mein Netzlaufwerk erfragt jedes Mal nach Benutzernamen und Passwort ich gebe die richtigen Daten ein und er sagt Benutzer und Passwort falsch. Die Daten sind aber definitiv richtig von anderen Geräten kann ich auf meinen Nas ganz normal zugreifen. Hat jemand Lösungsvorschläge?


[Beitrag von scarl am 12. Jun 2012, 01:16 bearbeitet]
robefu
Ist häufiger hier
#1036 erstellt: 13. Jun 2012, 00:15
na endlich...Maxdome on Board...Klasse!
domarc
Ist häufiger hier
#1037 erstellt: 14. Jun 2012, 16:11
Hallo zusammen

Ich besitze das WD TV Live Gerät (noch) nicht.

Wie wird bei diesem Gerät bei Maxdome gestreamt?
Werden nur wenige Sekunden vom Film im Gerät gepuffert? (vergleichbar der Videoweb Box)

Oder wird der ganze Film per max. DSL-Geschwindigkeit in einem Speicher geladen und nach der Betrachtung wieder gelöscht? (vergleichbar der Apple TV 3 Box)

Vielen Dank für eure Antwort(en).

VG,
Domarc
Steili
Ist häufiger hier
#1038 erstellt: 14. Jun 2012, 16:33
Ohne die Funktion ausprobiert zu haben, kann ich denke ich trotzdem mit Sicherheit behaupten, dass lediglich gestreamt wird (also wenige Sekunden Puffer), da das Gerät ja keinen großen internen Speicher hat.


[Beitrag von Steili am 14. Jun 2012, 16:34 bearbeitet]
robefu
Ist häufiger hier
#1039 erstellt: 15. Jun 2012, 00:24
...ist korrekt, es werden nur ein paar Sekunden gepuffert....
ist bei VideoWeb TV genauso, bei meinem Humax auch...
funktioniert aber super...in HD
cdes
Schaut ab und zu mal vorbei
#1040 erstellt: 19. Jun 2012, 19:20
Hallo Leute,

folgendes, ich versuche mein anliegen mal so gut wie möglich zu beschreiben, vllt sagt ihr mir dann ob das produkt das ist was ich suche.

Und zwar bin ich im besitz eines fernsehers (hdmi), 5.1 pc lautsprecher systems, ps3, dvb-t receivers (scart), netbooks und eines smartphones (und klar, auch wlan router).

Ich möchte die möglichkeit haben, musik/film kabellos mit dem smartphone und netbook an meine boxen weiterzuleiten. Kann man all die hardware so miteinander vernetzen ohne jedes mal irgendwas umstecken zu müssen? Geht das mit dem WD TV Live?

Sagt mir wenn ich irgendeine wichtige info vergessen haben sollte!

Danke euch!

Gruß
Chris
scarl
Stammgast
#1041 erstellt: 21. Jun 2012, 09:17

scarl schrieb:
Nach dem neuen Update :
WLAN funktioniert jedoch habe ich seit neuestem keinen Zugriff mehr auf mein Netzlaufwerk erfragt jedes Mal nach Benutzernamen und Passwort ich gebe die richtigen Daten ein und er sagt Benutzer und Passwort falsch. Die Daten sind aber definitiv richtig von anderen Geräten kann ich auf meinen Nas ganz normal zugreifen. Hat jemand Lösungsvorschläge?


Komischerweise geht seit gestern der NAS Zugriff wieder, ich habe aber keine Änderuntgen vorgenommen.
mueding
Ist häufiger hier
#1042 erstellt: 21. Jun 2012, 13:20
[quote="cdes"]... Und zwar bin ich im besitz eines fernsehers (hdmi), 5.1 pc lautsprecher systems, ps3, dvb-t receivers (scart), netbooks und eines smartphones (und klar, auch wlan router).
Ich möchte die möglichkeit haben, musik/film kabellos mit dem smartphone und netbook an meine boxen weiterzuleiten. Kann man all die hardware so miteinander vernetzen ohne jedes mal irgendwas umstecken zu müssen? Geht das mit dem WD TV Live?...[/quote]

Ja, grundsätzlich geht das bezüglich des netbooks und der darauf gespeicherten Dateien, sofern diese innerhalb eines Netzes, z.B. per WLAN, freigegeben wurden. Dann kann der WD TV Live per LAN oder WLAN darauf genauso zugreifen, wie auch auf jede, an den WD TV Live angeschlossene USB-Festplatte.
Ich greife mit meinem WD TV Live ganz konkret auf mehrere in mein Heimnetz integrierte My-Book-Festplatten zu, auf die internen Festplatte meines Rechners und auf die meines Laptops, teils per WLAN, teils per Devolo dLAN 200, dem Teil meines Netzwerkes, welches über die 220V-Steckdosen in meiner Wohnung läuft.
Was mir noch nicht gelungen ist, ist die Einbindung meines Smartphones in dieses Netz als einen, einer Festplatte vergleichbaren Speicherort - ich kann zwar per WLAN zwischen meinem Rechner und der Speicherkarte im Smartphone Daten ebenfalls beliebig hin- und herschieben - allerdings bislang nur mit Hilfe einer, von einem Programm auf dem Smartphone (WiFi Datei-Explorer PRO) aufgebauten Weboberfläche per Internetexplorer des Rechners.
Was Du im Prinzip für die Wiedergabe von Videos und Musik per WD TV Live wohl nicht nutzen kannst, sind die 5.1-PC-Lautsprecher, da diese sicher per USB an Deinen PC angeschlossen sind und sich mit dem digitalen Audioausgang des WD TV Live leider nicht verbinden lassen.
Du mußt also mit dem Ton vorlieb nehmen, den Du auch ansonsten beim Fernsehen bzw. beim Anschauen von Videos per DVD- bzw. Bluray-Player oder von Seiten der Playstation genießen kannst.
Außerdem, die PS3 benötigt genauso wie der DVB.T-Receiver keinen Mediaplayer zwischen sich und dem TV-Gerät, welches ja in diesen Fällen lediglich als Monitor und Lautsprecher genutzt wird.

Also, von der Verkabelung stelle ich mir das bei Dir so vor:

An das TV-Gerät per
- Scart1 den DVB-T-Receiver anschließen
- HDMI1 den WD TV Live anschließen
- HDMI2 oder wenn nicht vorhanden Scart2 die PS3 anschließen

Das Netbook per
- WLAN in das Heimnetzwerk einbinden

Den WD TV Live per
- HDMI-Kabel an das TV-Gerät anschließen
- WLAN ins Heimnetzwerk einbinden
- USB-Kabel ggf. ein USB-Festplatte anschließen

Den DVB-T-Receiver per
- Scart an das TV-Gerät anschließen

Die PS3 per
- HDMI2 oder Scart2 an das TV-Gerät anschließen

Alles klar oder noch Fragen?

Lieben Gruss
mueding
KURU
Stammgast
#1043 erstellt: 22. Jun 2012, 11:25
Ich staune, was man mit diesem Gerät alles machen kann.
Ich möchte an den verschiedenen TV-Geräten meines Hauses über HDMI Aufnahmen sehen, die mit einem TS HD S1 Satreceiver auf ext. FP aufgenommen wurden. Kann das das Gerät? Danke!


[Beitrag von KURU am 22. Jun 2012, 11:28 bearbeitet]
mr_budha
Neuling
#1044 erstellt: 22. Jun 2012, 11:34
Kann mir jemand eine gute wireless Tastatur empfehlen? Denn die Eingabe über die Fernbedienung, bzw über das Smartphone ist doch nen wenig nervig.

Hat eigentlich jemand seine 3 Gratis Filme bei Maxdome bekommen? Habe meine nach ner Email an den Maxdome Support am Ende auch noch bekommen. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Habe Berichte gelesen das es wohl zu extremen Lags bei HD Filmen kommen soll und habe davon nichts bemerkt.
Rico_Seifert
Inventar
#1045 erstellt: 22. Jun 2012, 20:57

mr_budha schrieb:
Und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Habe Berichte gelesen das es wohl zu extremen Lags bei HD Filmen kommen soll und habe davon nichts bemerkt.


Ich bin nicht begeistert! extremes Hängenbleiben bei Maxdom- HD Filmen ist deutlich sichtbar und extrem nervig.(als würden einige Frames, für einen kuzen Augenblick fehlen.)
Mein ATV3 und Itunes läuft flüssiger bei höherer Bildschärfe (1080p)und besserer Bedienbarkeit der Box.(bessere Suchfunktion und Filmauflistung)

Die 3 Versprochenen Freifilme bekommt man gut geschrieben wenn man Anruft und nett Nachfragt.(müssen innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht sein)


[Beitrag von Rico_Seifert am 22. Jun 2012, 20:59 bearbeitet]
KURU
Stammgast
#1046 erstellt: 26. Jun 2012, 15:14

KURU schrieb:
Ich staune, was man mit diesem Gerät alles machen kann.
Ich möchte an den verschiedenen TV-Geräten meines Hauses über HDMI Aufnahmen sehen, die mit einem TS HD S1 Satreceiver auf ext. FP aufgenommen wurden. Kann das das Gerät? Danke!



Entschuldigung, ist meine Frage so blöd oder so schwer, dass sie keiner beantworten mag?
wonderbra
Stammgast
#1047 erstellt: 26. Jun 2012, 19:34
@Kuru
Kann deine Frage leider auch nicht beantworten - aber dir vielleicht indirekt weiterhelfen.
Mir fallen spontan zwei Möglichkeiten ein:

1) Frage im offiziellen WD Forum stellen:
http://community.wdc.com/t5/WD-TV-Media-Player/bd-p/de_wdtv

2) Mal nach Dateiendung die dein Receiver pdouziert ( bspw: *.ts etc) + und dem wd tv live googeln.
Vielleicht gibts dann die gewünschte Info?!
Viel Glück!
Techflaws
Inventar
#1048 erstellt: 27. Jun 2012, 06:29
Könnte natürlich sein, dass niemand sonst einen Technisat hat und daher weiß, ob die specskonform die TS-Dateien abspeichern.
KURU
Stammgast
#1049 erstellt: 27. Jun 2012, 09:25
Entschuldigung, ich hätte nicht gedacht, dass ein TS HD S1 so ein Exote ist ...

Danke für die Tipps!
R!ddick
Inventar
#1050 erstellt: 27. Jun 2012, 09:49
Wir haben im Haus 3 Technisat S1 (super zufrieden ) und ich kenne mind. 3 weitere Leute, die einen haben, aber ich kann Dir nicht sagen, ob er "specskonform" ist.
Am PC laufen die Dateien.
Techflaws
Inventar
#1051 erstellt: 28. Jun 2012, 06:42
Ansonsten mal mit ProjectX remuxen und am WD testen.
hifichr
Schaut ab und zu mal vorbei
#1052 erstellt: 29. Jun 2012, 10:06
Kann man das irgenwie umstellen, das sich der WD-Player nicht automatisch anschaltet wenn man ihn Einsteckt?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
WD Live TV (neue Version)
Merzener am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  5 Beiträge
WD TV Live Wlan Problem
Baskal am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  5 Beiträge
Wd TV Live & WLan Datenübertragung
Angy2004 am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  4 Beiträge
WD TV Live WLAN Problem
-M1CH4EL- am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  4 Beiträge
WD TV Live Firmware
sorbas-1 am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  5 Beiträge
WD TV Live mit WLAN Stickkonfigurieren
BurnieXYY am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  10 Beiträge
WD TV Live Hub + Inkl. Emtec Wlan
RolandH am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  6 Beiträge
WD TV Live Hub Wlan Verbindung
fredi_5 am 09.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  2 Beiträge
WD TV Live Festplatten Frage.
daywalker68305 am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  2 Beiträge
WD HD TV LIVE mit 7170 Fritzbox
rolleroll am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.510
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.226