HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit WLAN - neue Version! | |
|
WD TV Live mit WLAN - neue Version!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rotten67
Stammgast |
17:07
![]() |
#702
erstellt: 04. Feb 2012, |||||
Sowas suche ich wo bekommt man das her und wie installiert man das Ich habe gerade meine Filme mit Thumbgen bearbeitet aber leider sehe ich das nicht so auf dem WD |
||||||
MichaaM
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#703
erstellt: 04. Feb 2012, |||||
Ich habe es direkt im den Einstellungen am WD geladen, kann so zwischen beiden wechseln. Bearbeitat habe ich nichts, die Box hat alle Infos usw, über die Medienbibliothek geladen. [Beitrag von MichaaM am 04. Feb 2012, 17:56 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Rotten67
Stammgast |
18:38
![]() |
#704
erstellt: 04. Feb 2012, |||||
Kannst du mir bitte mal deine Einstellungen nennen. Denke, das wollen viele hier. Ich habe das Richtige noch nicht gefunden. Besten Dank |
||||||
Alfie321
Stammgast |
23:56
![]() |
#705
erstellt: 04. Feb 2012, |||||
Wenn ich ehrlich bin, sehe ich da keinen großen Unterschied zur angebotenen aktuellen Ansicht des WD. Also der ist marginal und geht gegen Null in meinen Augen.Also kaum das, was viele wollen. Was ich gerne möchte ist so was wie mit Thumbgen, die Daten hab ich auch noch immer mit bei, falls ich die Platte an meinen Gen.2 WD hänge. Da waren mehr Infos zu dem Film möglich. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
09:49
![]() |
#706
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
... ist zum Glück nicht immer das gleiche und etwas Einheitliches. Dank WD können wir die Oberfläche unseres WD TV SMP ja (fast) beliebig anpassen, jeder nach seinen Wünschen und Bedürfnissen ![]() |
||||||
MichaaM
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#707
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Ich versuche es mal: Ordner auf Platte mit dem exakten Fimtitel erstellen File in den Ordner kopieren Medienbibliothek ein Daten automatisch beziehen( Box muß natürlich mit dem Internet vebunden sein) sollte etwas nicht erkannt werden, einfach bei der Wiedergabe auf die Optionstaste drüchen und die erforderliche Option wählen. Wenn alles geladen ist, habe ich die Medienbibliothek auf aus gestellt. Das wars eigentlich schon . Gruß M |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
11:47
![]() |
#708
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Hat jemand so etwas wie lokal abgespeicherte (selbersterstellte) Music XML Files im Einsatz und was bringen die bei ein-/bzw. ausgeschalteter Biblio ? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das ThG Programm und die Media-xmls machen nur bei movies Sinn / scheint aber nicht so zu sein. [Beitrag von steffen_2009 am 06. Feb 2012, 08:21 bearbeitet] |
||||||
sapri
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#709
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Das ist mir jetzt in einem meiner Ordner auch aufgefallen. Alle Filmcover sind doppelt da ... Egal auf welche ich drücke, ich kann mit beiden den Film starten. Ich hatte die Festplatte die ganze Zeit am WD TV. Alle anderen Ordner sind ok. Die Medienbibo ist ein und das automatische Beziehen der Inhaltsdaten (nach dem ersten Einlesen) ist ausgeschaltet. Jemand ne Idee, woran das liegen kann? |
||||||
Demisco
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#710
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Hallo Vieleicht kann mir hier jemand helfen. Ich hab seit letzte woche den WD-TV-LIVE und bin eigentlich sehr angetan von der Bildqualität bei MKV dateien . Ein riesen problem ist allerdings das ich ständig verbindungsabbrüche habe und mein Q-Nap nicht mehr gefunden wird. Ich habe den WD per netzwerkkabel an einem Netgear WNDR 3700 angeschlossen und meine Filme, Serien und MP3`s auf einem Q-NAP TS-112. Ich hab auch schon alles mögliche versucht mit fester IP z.b. die ganze anlage neu aufgesetzt ( Router und Nas zurückgesetzt) und trotzdem immer wieder datenträger kann nicht gefunden werden. Ich höre mir z.b. ein MP3 Album an und nach 3 songs zack datenträger kann nicht gefunden werden. Ich hab die letzten 15 seiten nur überflogen und einige male etwas von verbindungsabbrüchen gelesen .Ist das ein generelles problem von der WD oder kriegt man das in den griff ? Das macht mich wahnsinnig und die fernbedienung hätte beinahe flugunterricht bekommen. Wäre nett wenn jemand was dazu zu schreiben hätte. Gruss Marcus |
||||||
f6110
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#711
erstellt: 06. Feb 2012, |||||
@ ideal, @ sapri, ich hatte das auch mal mit den doppelten einträgen. Habe im Menue Medienbibliothek leeren angewählt. Ich weiss nur nicht mehr ob ich danach noch einen neustart des Gerätes gemacht habe, aber danach war alles wieder gut. Ich weiss auch nicht mehr was der Auslöser dafür war. Man hat ja am Anfang mehr rum gespielt mit dem Gerät als Filme geschaut,hihi. Gruß Frank. |
||||||
Hinkel1976
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#712
erstellt: 06. Feb 2012, |||||
Also ich kann dich nur mal soweit beruhigen, dass es wohl kein generelles Problem ist, da ich es nicht kenne / habe. Aber ich greif nur mit Windows-Freigaben auf die Daten zu (SMB). Automatische IP-Config habe ich auf AN. Evtl. scheint es Probleme mit Deinem Netgear zu geben, kannst ja mal diesen Thread verfolgen: ![]() Grüße |
||||||
smartphoenix
Stammgast |
19:58
![]() |
#713
erstellt: 06. Feb 2012, |||||
Momentan gibt es die WLAN Version vom WDTV Live bei SATURN für unglaubliche 75 EURO!!!! Ganz ehrlich...ich hatte in den letzten 3 Jahren bestimmt 6-7 Media Player ausprobiert........der für mich stimmigste ist einfach der WDTV. Auch das UI finde ich am schönsten. Und die Bildqualität ist einfach nur hervorragend!!! |
||||||
Scriper
Stammgast |
20:28
![]() |
#714
erstellt: 06. Feb 2012, |||||
Sehr guter Preis für 75€ im Netz findet man sie sonst nur ab 88€ aufwärts... |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
21:18
![]() |
#715
erstellt: 06. Feb 2012, |||||
75€ ist echt krass. Ich hatte seinerzeit noch 118€ oder so bezahlt. Wer da nicht zuschlägt ![]() |
||||||
f6110
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#716
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Für 75 Euro gibt es den Live OHNE Wlan. Mit Wlan kostet 89 Euro. |
||||||
smartphoenix
Stammgast |
10:57
![]() |
#717
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Ich habe mir gestern die Live Version mit WLAN, also die 3. Generation bei Saturn gekauft und nur 75 Euro bezahlt. Dann hatte ich anscheinend nur Glück. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
11:27
![]() |
#718
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Für meinen hatte ich damals 103,60 EUR und muss sagen, echt jeder Cent davon hat sich gelohnt ![]() |
||||||
smartphoenix
Stammgast |
12:30
![]() |
#719
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Ich wohne im Ruhrgebiet und habe Innerhalb eines 10 Minuten Radius 2 x Media Markt, 3x Saturn, 1x Pro Markt, Berlet, Euronics und so weiter. Dort habe ich gestern angerufen und dabei war 129 Euro der teuerste Preis und 75 Euro der niedrigste!!!! Das sind 54 Euro Differenz!!!! Krank! |
||||||
Haluterix
Inventar |
13:23
![]() |
#720
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Soderle, der WDTV live ist da und hat das gleich Problem wie bei einem Freund, Cars 2 BD fängt ers kurz vor Ende des Filmes an zu spielen. Ist ja krank, mein alter Xtreamer ruckelt zwar bei diesem File ab und an minimal, der Dune Base 3.0 spielt den Film einwandfrei ab. Da mein Freund den ersten bei Amzon, den 2ten am Samstag bei Mediamrkt und ich "meinen" gestern" ebenfalls von Amazon bezogen habe, also 3 Geräte unabhäbggig von einander das gleiche Problem beim Abspielen haben, fällt es mir schweer an einen Zufall zu glauben. Werde die Gurke dann wohl wieder zurück schicken! Gruß Hubert |
||||||
Haluterix
Inventar |
14:41
![]() |
#721
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Ich habe noch etwas mit dem Teil rumgespielt, bei etlichen .M2TS fängt der Film irgendwo in der Mitte , b.z.w. zum Ende hin an. War jetzt bei Harry Potter_7 Teil 1 und 2 so und einigen anderen Filmen. Also Leute, ich bin ja nach den doch positiven Erfahrungen hier im Forum schwer enttäuscht von dem Teil. Oder schaut Ihr nur AVis, Mkv und so ne Formate. Kann ja einfach nicht glauben das das Teil eine derartige Grotte Ist! ![]() |
||||||
Dragon_Knight
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#722
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Grüss euch. Bin auch im besitzer des neuen WD Players ![]() Jetzt hab ich allerdings ein Problem. Ich würde gerne das ganze im Wlan betreiben. Hab ne Filmfestplatte am Rechner und eine am Player selber. Die idee ist das ich vom Player aus auf die Festplatte am PC zugreifen kann, und umegekehrt mit dem PC auf die Festplatte am Player. Aber genau das klappt nicht. Wenn ich bei Quellen auswahl Netztwerkfreigabe wähle läd der nur die ganze Zeit ohne zugriff zu bekommen ![]() Wo genau könnte das Problem sein? Ich bin leider auch ein rechter Netztwerk noob, da ich mir erst letztens meinen ersten wireless router besorgt habe. MfG DK |
||||||
Rotten67
Stammgast |
17:22
![]() |
#723
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Hmh hast du deinen Schlüssel eingegeben. Das fiele mir erst einmal ein. |
||||||
MichaaM
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#724
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
google mal mach WD Link damit sollte es klappen... |
||||||
Alfie321
Stammgast |
18:17
![]() |
#725
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Und mit einem Windows Programm auf meinem PC richte ich dann das WLAN auf dem WD Live ein, der nicht im Netz ist, weil er seine WLAN-Verbindung nicht hinbekommt? Und das kann das WD Link auch gar nicht.{The Link Tool is used to discover WD drives on the network, and to create mapped network drives from their share folders.} Also die SSID des WLAN-Netzwerks und das Passwort des WLAN beim WD unter den Einstellungen unter Netzwerk, Wireless (oder in der Art) eingeben. Glaube, man muß auch dahin (Wireless) wechseln oder das explizit einschalten. Hab den LIVE leider gerade nicht vor mir. Was hast du denn für eine WLAN Router? Fritzbox? Ein paar Infos sind da sicher hilfreich. [Beitrag von Alfie321 am 07. Feb 2012, 18:21 bearbeitet] |
||||||
Dragon_Knight
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#726
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
@Rotten67 Schlüssel? Also mit dem WD Player konnt ich mich in mein WLan einlogen, das hat geklappt. ALs Router hab ich den ASUS RT-N56U |
||||||
Techflaws
Inventar |
07:52
![]() |
#727
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Oder wir wissen ganz einfach, wie man ne Bluray so in eine einzige m2ts rippt, dass der Film am Stück durchläuft. |
||||||
berti56
Inventar |
08:17
![]() |
#728
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Mal ne Frage, wie rippt man eigentlich eine BluRay? |
||||||
R!ddick
Inventar |
08:53
![]() |
#729
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Du kopierst einfach alle Dateien und Ordner der BD auf Deine Festplatte. Dann ist sie gerippt. Tricky und illegal wirds dann, wenn die Scheibe kopiergeschützt ist. ![]() |
||||||
Ideal
Stammgast |
09:22
![]() |
#730
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Das man die Medienbibliothek leeren muss wenn die Ordner doppelt angezeigt hab ich dann auch mal herausgefunden. Ich meine auch die Ursache dafür herausgefunden zu haben. Ich hatte das bis jetzt zweimal.Das erste mal wurden mir alle Filme doppelt angezeigt,und beim zweiten mal bestimmt jeder Film 6 mal. In beiden Fällen hatte ich einen Filmnamen nachträglich auf der am WDTV angeschlossen Platte geändert. Ich vermute mal das der WDTV noch die ganzen "alten" Daten im Cache hat und dann mit den neuen Daten durcheinander kommt und diese dann mehrfach gelistet werden. |
||||||
Haluterix
Inventar |
09:26
![]() |
#731
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
@Techflaws, schön für Euch Wissende, aber wenn Du Umwege mittels BDedit und tsmuxer meinst, ist das keine Option ![]() |
||||||
wolf01
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#732
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
apk-Datei für "WD TV Remote" für Android Da ich auch ein Tablet habe, bei welchem die Installation nicht zugelassen wird, hatte ich etwas gestöbert und habe es letztlich doch recht einfach geschafft: 1) Die APP auf meinem Motorola Defy installiert (dieses hatte ich bereits "gerooted"). Mittels ES-Datei Explorer (mit Root Rechten) unter /data/app-private/ die Datei "com.wdc.wdremote-1.apk" kopiert und irgendwohin gespeichert wo ich auch mit meinem Tablet auf die Datei zugreifen konnte. 2) Der Rest war dann mehr als einfach: Mit dem Tablet (Archos A101, mit Android 2.2) die apk Datei auswählen (langes Drücken in einem Dateimanager) und Starten auswählen und schon wurde die App installiert. Ja und sie läuft genauso gut wie auf dem Defy, also völlig unverständlich warum sich WD da so doof hat und die App nur für beschränkte Geräte zugänglich macht. Sollte jemand Probleme mit Schritt eins haben, dann eine PM an mich... |
||||||
wolf01
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#733
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Einfacher Zugriff auf die Wiedergabelisten in YouTube??? Wenn ich mich in der YouTube Anwendung angemeldet habe ist es ziemlich umständlich um auf meine Wiedergabelisten zuzugreifen Anwender -> anwählen des Benutzers -> grüne Taste für Filter -> Meine Wiedergabelisten auswählen also ich finde das schon sehr umständlich. Kennt da jemand einen schnelleren Weg? Grüße |
||||||
berti56
Inventar |
14:37
![]() |
#734
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Ähm...gibts denn überhaupt Filme ohne Kopierschutz? |
||||||
R!ddick
Inventar |
16:39
![]() |
#735
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Gibts schon. tsMuxeRgui ist ein relativ leicht zu bedienendes gratis Tool zum Erstellen einer Sicherheitskopie von nicht kopiergeschützten Disks. |
||||||
tainacher
Stammgast |
17:26
![]() |
#736
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
@Dragon_Knight : Hast Du denn die Netzwerkfreigabe im WDTV eingeschaltet bei den Einstellungen? Bei mir geht das übers Netzwerk ohne weiteres: Ich kann von Rechnern auf die Festplatte des WDTV zugreifen (Dateien draufkopieren, löschen), und mit der WD TV auch aof Ordner auf Rechnern des Netzwerks. Die Ordner auf dem PC müssen aber auch für Gästezugriffe freigegeben sein, damit die WDTV drauf zugreifen kann. |
||||||
Techflaws
Inventar |
23:47
![]() |
#737
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Wenn dir die Option, einen anderen Player zu kaufen besser erscheint... |
||||||
Haluterix
Inventar |
06:39
![]() |
#738
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
100%ig, da der Dune Base und der Xtreamer sidewinder dies ja von Hause aus können. Warum sollte ich mich da mit weniger zufrieden geben ![]() |
||||||
Techflaws
Inventar |
08:12
![]() |
#739
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Weil die teurer sind? Da außerdem IMMER eine Kopieraktion BD -> Platte ansteht, kann ebensogut in MKV wandeln und gibt sich mit nichts weniger zufrieden. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
11:51
![]() |
#740
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Für eine nur etwas (> ca 20.000 files ) größere Musiksammlung via USB vollkommen unbrauchbar, da beim Einlesen das Gerät permanent und reproduzierbar immer abgeschmiert ist ![]() ![]() |
||||||
Haluterix
Inventar |
14:10
![]() |
#741
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Das mag schon sein, aber wir suchen eben NUR ein Abspielgerät für .m2ts und evtl. iso von BD Files. Für Musik gibt es ja wohl deutlich bessere Geräte ![]() ![]() |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
15:06
![]() |
#742
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Und die wären ? |
||||||
Schobbe
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#743
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
welche denn z.b.? hab noch die alte wdtv live. filmtechnisch genügt sie eigentlich noch meinen bescheidenen ansprüchen, aber musiktechnisch ist das ding langsam überfordert. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
17:46
![]() |
#744
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Auch die "alte" wdtv live ist musiktechnisch (meiner Meinung) wirklich nicht schlecht, zumindest deutlich dem XTREAMER sidewinder überlegen, der selbst bei "kleinen" Musiksammlungen komplett aus der Bahn fliegt ![]() ![]() ![]() Der Datenstrom verlässt den SMP im Music-Idealfall sowieso digital - danach kommt es auf die jeweilige Kette von DAC/AMP/Boxen an. @Schobbe:
... meinst Du geschwindigskeitsmäßig ? Bzw hast Du die Biblio angeschaltet ? [Beitrag von steffen_2009 am 09. Feb 2012, 17:57 bearbeitet] |
||||||
Schobbe
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#745
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
naja er braucht zum einen mitlerweile ewigkeiten, um die platte zu laden. biblio habe ich ausgestellt. wiedergabelisten funktionieren auch nicht so wirklich geschmeidig. und beim shuffle spielt er irgendwie immer die selben paar lieder ab. beim navigieren durchs menü gerät er auch immer mal wieder ins stocken. klar, das ding ist schon alt, hat nicht die welt gekostet und dafür bin ich mehr als zufrieden damit. hab mich jetzt aber seit dem kauf auch nicht mehr mit dem thema multimediaplayer beschäftig. jetzt macht das teil so langsam die grätsche und demnächst muss wohl ein neues her . da ich meistens nur 20-30 filme gleichzeitig auf der platte habe, aber mehrere tausend musik dateien, bin ich bei deiner anmerkung halt gleich hellhörig geworden ![]() |
||||||
Techflaws
Inventar |
06:49
![]() |
#746
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Dann spar dir deine überflüssigen Smilies hier und kauf die den Dune. Wo ist das Problem? |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
08:05
![]() |
#747
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
@Schobbe: der ältere WD hat
Grundsätzlich finde ich den WD SMP wirklich gut. Und für Fotos, Videos, Musik jeweils ein eigenes Gerät hinstellen will auch nicht jeder, v.a. weil die neuen TVs viele Sachen von Haus aus mitbringen. Allerdings oft vieles nicht wirklich gut. Bei Musik gibt es auch beim WD SMP einige Komforteinschränkungen, die u.a. scheinbar aus der Wiederverwendung von gemeinsamen Funktionen aus Fotos/Videos stammen und manches ist einfach leider (noch?) nicht umgsetzt, obwohl es firmwaretechnisch nur kleinsten Änderungen bedarf. Beim shuffle können wir "zufällige Widergabe" einstellen, okay. Doch spielt der WD wohl immer aus dem jeweiligen Ordner ab. Naja, ordnerübergreifende Zufallwiedergabe, oder zumindest die Zufallwidergabe inklusive der Subfolder wäre (eigentlich) kein allzu großer Act. Auch beim Bildschirmschoner (Fotos) oder Fotodiashow trifft man auf das Phänomen. Beim Navigieren durchs menü gerät der neue natürlich Dank des stärken Prozessors (und mehr RAM ?) nicht so leicht ins stocken - wenn die Biblio aus ist (!), dann ist das Navigieren genau so schnell, wie ich es gern habe (vgl PC Datei Browser und kein unnötiges Java-Gebremse). |
||||||
Haluterix
Inventar |
08:07
![]() |
#748
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Das Problem ist, dass Du offensichtlich NICHT in der Lage bist die Beiträge zu lesen. Ich habe den Dune, nur wollten meine Freunde nicht soviel Geld in die Hand nehmen! Es gimg einzig darum, warum der so gelobte WDTV bei vielen diese .M2ts File?s von HDD versagt ![]() |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
09:14
![]() |
#749
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Bleib locker Haluterix, Dein Beitrag #720:
beschreibt zwar eindeutig, dass Du den alten Xtreamer hast (hatte ich auch Mal, hehe) aber NICHT dass Du auch den Dune bereits gekauft hast, oder ? Der Dune ist sicher kein schlechtes Gerät, doch muss man sich schon fragen, ob man lieber gleich (WD) taugliche files erstellt oder das drei-/vierfache ausgeben möchte. |
||||||
topexb
Stammgast |
09:45
![]() |
#750
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Sorry Haluterix, aber ich kann das einfach nicht mehr mitlesen. Es wurde schon so oft beschrieben dass ISOs und m2ts Files einwandfrei funktionieren. Das einzige womit der WD nicht zu Recht kommt ist eine BDMV Struktur (Ordner). Also, kauf Dir gleich einen BD Player oder lese die Beiträge mit etwas mehr Aufmerksamkeit. MfG |
||||||
Techflaws
Inventar |
06:58
![]() |
#751
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Sagt, der Typ, der nicht in der Lage ist zu kapieren, dass die m2ts problemlos laufen (wenn's kein Webshit ist).
Ändert an deiner merkwürdigen Argumentation gar nichts, wie man auch an den Beiträgen der anderen hier sieht.
Total klar und mächtig beeindruckend ![]() ![]() ![]() |
||||||
Ritter_Runkel
Neuling |
13:21
![]() |
#752
erstellt: 11. Feb 2012, |||||
Ich klink mich mal hier ein. Mein WLAN funktioniert nur , wenn meine SSID nicht versteckt ist. Router ist eine Fritzbox 7390. Sobald ich SSID verstecken einschalte, bekomme ich keine Verbindung. Wer kann helfen? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD Live TV (neue Version) Merzener am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
WD TV Live Wlan Problem Baskal am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 5 Beiträge |
Wd TV Live & WLan Datenübertragung Angy2004 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live WLAN Problem -M1CH4EL- am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live Firmware sorbas-1 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
WD TV Live mit WLAN Stickkonfigurieren BurnieXYY am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
WD TV Live Hub + Inkl. Emtec Wlan RolandH am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Hub Wlan Verbindung fredi_5 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Festplatten Frage. daywalker68305 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE mit 7170 Fritzbox rolleroll am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177