HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
||||
Autor |
| |||
ristretto
Stammgast |
19:24
![]() |
#903
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Hallo, eine Cover-Darstellung mehrer Filme geht erst mit der Video Wall ab Firmware V4 - also mit den Beta-Versionen von V4. Die aktuelle V4 Beta 5 hat endlose viele Fehler (siehe ![]() Meiner Ansicht nach lohnt es sich nicht. Aber du kannst die Beta ja testen und wieder zur stabilen 3.04 wechseln. Gerade das Handling der Video Wall ist derzeit noch eine große Enttäuschung und wenig brauchbar. [Beitrag von ristretto am 16. Dez 2010, 19:26 bearbeitet] |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#904
erstellt: 16. Dez 2010, |||
danke für die schnelle Info. Dann werde ich wohl warten bis die Final kommt. Weis jemand wann sie kommt, oder steht das noch in den Sternen? |
||||
|
||||
Cyberlaw
Stammgast |
09:59
![]() |
#905
erstellt: 17. Dez 2010, |||
Gibs eigentlich auch eine offizielle deutsche Community/´Forum, außer diesen Thread hier? Technisches Englisch ist jetzt nicht so mein Ding :)im offiziellen Forum ![]() |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#906
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Also es gibt da schon eine Möglichkeit! Man kann mit Thump Gen Covers für seine Filme machen. Diese Kannst du denn wenn du den Ordner des Filmes makierst ( Im Mede8er ) mit der Taste "Slow" anzeigen und mit den Pfeiltasten runterzappen zum nächsten Film z.B. und wenn du bei den Overview auf "Enter" drückst oder auf "Play" spielt er den Film ab! Weiß net ob du das so meintest aber das geht auf jedenfall bei 3.04! mfg |
||||
chilllin
Stammgast |
18:31
![]() |
#907
erstellt: 18. Dez 2010, |||
Dazu einfach "Play" drücken, funktioniert auch bei ordnern. mit "ok" wird der ordner geöffnet, mit "Play" der inhalt abgespielt |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#908
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Danke erst mal. Habe mir jetzt Covers runtergeladen auf eine Auflösung von 1080 konvertiert und in die Ordner der Filme gelegt. Sieht dann so aus: -Ordner Film.mkv film.jpg Sehe auch das vorschau bild und wenn ich auf die slow Taste drücke sehe ich das Cover in groß. Durch Play kann ich auch den Film starten. Nun ist es aber so das dadurch alle Filme stark ruckeln ??? Entferne ich das "jpg" wieder, laufen sie ohne ach und weh ![]() Woran könnte das liegen ? Danke für eure mühe. |
||||
buddelflink85
Stammgast |
06:52
![]() |
#909
erstellt: 20. Dez 2010, |||
und wenn du dich erst in den ordner klickst u dann von dort aus startest? ruckelt das dann auch? |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:05
![]() |
#910
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Seltsam..... Wenn ich erst in den Ordner gehe wie due gesagt hast, ruckelt nix ![]() Sind die Cover zu groß ? Hat aber doch eigentlich nix mit dem Film zu tun oder ? |
||||
ristretto
Stammgast |
09:39
![]() |
#911
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hallo, keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht, aber die Slow-Taste soll eigentlich auch eine weitere Bilddatei anzeigen. Im Verzeichnis der Filmdatei kannst du eine folder.jpg und eine about.jpg ablegen. Das folder.jpg ist das Filmcover und die about.jpg eine erweiterte Fiminformations-Bilddatei. Die folder.jpg sollte relativ klein gehalten sein (ich meine 180x240 Pixel mit 96 DBI), damit diese auch schnell geladen wird. Die about.jpg hat 1920x1080 Pixel und ist somit bildschirmfüllend. Diese setzt sich dann aus einem Themenhintergrund, dem Cover, einer Firmbeschreibung und Eckdaten zusammen. Das ganze kannst du mit dem kostenlosen Programm TViXiE nach etwas Einarbeitungszeit relativ komfortabel erzeugen. [Beitrag von ristretto am 20. Dez 2010, 09:41 bearbeitet] |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#912
erstellt: 20. Dez 2010, |||
ok danke werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren. |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#913
erstellt: 20. Dez 2010, |||
kann mir jemand sagen wie die Video Wall bei der Beta funktioniert ? Hab eben mal die Beta 4.5 installiert und bekomme bei video wall irgendwas von create shortcut. wie mache ich das? |
||||
ristretto
Stammgast |
18:59
![]() |
#914
erstellt: 20. Dez 2010, |||
![]() oder ![]() |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:08
![]() |
#915
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Schade der Treath scheint eingeschlafen zu sein ![]() Gibts nix mehr zu Diskutieren über den wie ich finde besten Player? Wie siehts denn aus wegen der offiziellen Firmware V4? Weiß jemand wann sie raus kommt ? Hoffentlich noch dieses Jahr? Hab die Beta zwar drauf aber seitdem hat sich der Player auch 2x aufghangen und ich musste den Netzstecker ziehen. Gibt es mittlerweile eine einfacher lösung für die cover Art? Tvixie und Yami (oder wie das Ding heist) sind mir einfach zu kompliziert (oder ich einfach zu dämlich). |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#916
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Also ich benutze ThumbGen. Und seid dem ich das mithilfe eines Tuts einmal eingestellt habe, funktioniert das 1 A und is kinderleicht. Man muss dann fast gar nichts mehr machen außer ein paar klicks (= |
||||
kaleu69
Stammgast |
21:54
![]() |
#917
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Ich hätte da mal einige Fragen an die Mede8er Besitzer was das Resume von Filmen anbetrifft. Wieviele abgebrochene oder gestoppte Filme kann der Mede8er sich merken ? Klappt das bei sämtliche Videoformaten (avi,mkv,vob,m2ts,dvd-iso,bd-iso,ts) Bleiben die Resumepunkte auch nach kompletter Trennung vom Strom erhalten ? Danke und euch allen frohe Weihnachten ![]() |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#918
erstellt: 22. Dez 2010, |||
1. muss ich erst ausprobieren kann ich so nich beantworten 2. also bei avi,mkv und dvd iso geht es auf jedenfall 3. Meinst du während des Abspielens ziehen? Oder einfach nur nach ausschalten? |
||||
kaleu69
Stammgast |
22:45
![]() |
#919
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Mitten im Film anhalten, dass Gerät abschalten und vom Strom trennen. Anschließend wieder das Gerät starten und schauen wo die angehaltenen Filme starten. (Mich interessiert nur ob die Resumedaten auf der Festplatte gepuffert werden) Mein Junior wird demnächst meinen WD aus dem SZ für sein Zimmer bekommen, ich brauch dann Ersatz ![]() Es soll mal ein Mede8er werden, ach ja nochwas, fiept das Netzteil im Standby oder beim Abspielen ? Danke fürs ausprobieren ![]() |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#920
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Funktioniert soweit alles! und speichern tut er auf jedenfall mehrere (= fiepen tut bei mir jedenfalls nichts ! mfg |
||||
ristretto
Stammgast |
10:21
![]() |
#921
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Also bei VOBs funktioniert die Resume-Funktion nicht. Ist allerdings ein Fehler in der SDK von Realtek und soll wohl mit der nächsten behoben sein. |
||||
ristretto
Stammgast |
11:14
![]() |
#922
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Als besten Mediaplayer würde ich den Mede8er 500X nicht bezeichnen. Es gibt mittlerweile so viele Mediaplayer auf dem Markt und fast jeder hat Vor- und Nachteile. Das Positive am Mede8er 500X ist, dass er mit der Firmware 3.0.4 wohl der stabilste Mediaplayer auf dem Markt ist. Er spielt fast alle Filmformate ab und hat so gut wie keine Abstürze. Die Navigation ist schnell und auch die Bootzeit ist mit unter 30 Sekunden flott. Allein diese Punkte machen ihn im Filmbereich empfehlenswert (sofern man keinen großen Wert auf eine ansprechende GUI legt), da hier andere Mediaplayer fast immer so ihre Probleme haben. Der Musikbereich vom 500X findet bei den Entwicklern scheinbar wenig Beachtung. Mit einigen Formaten (OGG) hat er so seine Probleme und die Bedienung und Darstellung der Alben ist nicht komfortabel. Diesen Bereich setzen andere Mediaplayer zum Teil deutlich besser um. Grundsätzlich verbesserungsfähig ist beim 500X die altbackene GUI. Meine alten Mediaplayer hatten alle von Haus aus eine optional wählbare Coveransicht. Diese wird beim Mede8er erst mit der Firmware V4 eingeführt (Video Wall). Das Konzept der Video Wall fand ich zunächst interessant, jedoch in der Praxis umständlich und mit einigen Problemen behaftet. Ein Beispiel: Bei der Video Wall wählt man Ordner aus, die in der Video Wall angezeigt werden sollen. Sie werden also verlinkt. Ich habe eine interne Festplatte und 2 externe USB-Platten. Nun habe ich mühselig ca. 20 Genre-Ordner von meiner internen Festplatte entsprechend verlinkt. Dabei muss dann auch noch für jeden Genre-Ordner ein Bild ausgewählt werden, damit diese optisch unterscheidbar werden. Intern erfolgt die Verlinkung über den Laufwerkbuchstaben. Wenn nun eine USB-Festpatte nicht steck, oder eine andere angeschlossen wird, so erhalten die Festplatten neue Laufwerkbuchstaben und schwups, stimmen die Verlinkungen in der Video Wall nicht mehr. Die Auswahl in der Video Wall ist auch wenig komfortabel. So habe ich also 20 Genres in einer Art Coverauswahl. Die Bilder sind sich jedoch alle recht ähnlich, so dass man diese auf den ersten Blick kaum unterscheiden kann. Eine Listendarstellung mit Textbezeichnung wäre hier wesentlich hilfreicher. Die Filme werden in der Video Wall in zwei Reihen zu je 6 Filmen dargestellt. Allerdings nicht zeilenweise alphabetisch, sondern in einer Zick-Zack Sortierung. Das ist irritierend und entspricht einfach nicht dem angelernten Lesefluss. Auch die Navigation ist recht anarchistisch. Wenn ich rechts am Ende der ersten Reihe bin und weiter nach rechts navigiere lande ich auf der nächsten Seite. Als Anwender erwarte ich hier jedoch einen Sprung in die zweite Reihe. Erst wenn ich am letzten Cover bin, sollte ein Sprung auf die nächste Seite erfolgen. Ich habe den Eindruck, dass die Entwickler sich selbst wenig mit User Interface Design auseinandergesetzt haben. Anders kann ich mir derartige Fehler und Defizite nicht erklären. PS: Tvixie funktioniert eigentlich recht gut. Die Bedienung ist allerdings wirklich sehr gewöhnungsbedürftig und für die Ergebnisse ist es wichtig, gute Provider zu wählen. [Beitrag von ristretto am 23. Dez 2010, 11:15 bearbeitet] |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:35
![]() |
#923
erstellt: 24. Dez 2010, |||
Das klingt in der tat alles andere als konfortabel :-( Habe jetzt auch viel experimentiert mit der Beta 4 und bin aber wieder bei der 3.0.4 gelandet. Soweit funktioniert ja auch alles zufriedenstellend. Was mich am meisten stört ist die (Skin nennt man sie glaub ich)? Ich fänd es schön wenn man das hässliche Blau im Menü inkl. Hintergrund ändern könnte. Zb. ein eigenes Wallpaper einbinden könnte das alles ein wenig Bunter erscheint. Auch fände ich es toll wenn Youtube (wie bei meinem LG BD 390) oder/und Picassa usw. verfügbar wären. Aber da wird wohl nie etwas in der richtung passieren. Naja ich für mich habe es so gelöst mit den Covern: Mediathek - Blu Ray - ordner (Film 1) Film 1.mkv Film 1.jpg (in einer Auflösung von 1080pixel) Somit hab ich in der Übersicht das Film Cover in klein und bei drücken der Taste slow sehe ich dann das Cover Formatfüllend und kann mir die beschreibung zum Film auf wunsch durchlesen. Das funktioniert wie ich finde am schnellsten und ohne die komplizierten tools wie Tvixie und konsorten. Mir fehlt nur noch ein anderes Hintergrundbild (Skin) beim Hauptmenü und ich bin glücklich. Wenn da wer weis ob und wie ich das ändern kann ? Wünsche euch allen frohe Weihnachten [Beitrag von lover74 am 24. Dez 2010, 04:57 bearbeitet] |
||||
xDDDx
Stammgast |
03:07
![]() |
#924
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Hi Stehe auch vor dem Kauf des Players nur war mir bisher nicht ersichtlich ob das Basisgerät ohne Festplatte nur mit einer externen Festplatte eingerichtet werden kann, oder ob mann dort eine intergrieren kann? Mich würde nämlich stören wenn außerhalb vom gerät noch ein weiteres baumelt... |
||||
buddelflink85
Stammgast |
10:31
![]() |
#925
erstellt: 27. Dez 2010, |||
selbstverständlich kannst du dort auch nachträglich noch eine einbauen. ich empfehle eine stromsparende variante wie caviar green oder eco green... |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#926
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Eingerichtet werden kann es auch ohne festplatte. jedoch für musik etc benötigst du natürlich eine interne, die du nachträglich einbauen kannst, oder eine externe zum abspielen. |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
19:08
![]() |
#927
erstellt: 27. Dez 2010, |||
So der Player ist angekommen und sieht super aus. Ebenfalls die Eco Green und passt alles perfekt. Der Player macht optisch wie auch von den Menüs um einiges mehr her als mein Alter^^ Hab den Meder über Lan an meinem Modem dran und wollte Internetradio abspielen und dann sagt er mir aber "Service unavilable". Geht die Funktion nicht? Hab ich was falsches eingestellt? Die IP zieht er automatisch...aber er findet keien Sender und macht dort auch nichts. Kann mir einer weiterhelfen? Gibs irgendwo auch ein Handbuch auf Deutsch? |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#928
erstellt: 27. Dez 2010, |||
buddelflink85
Stammgast |
08:52
![]() |
#929
erstellt: 28. Dez 2010, |||
soll das von denen ein witz sein????? Mede8er Change Log v3.0.5 -- 27 December 2010 1. Fixed Shoutcast Internet Radio ![]() die haben doch nicht allen ernstes so lange an ner neuen version gebastelt und nur das da zustande bekommen oder?! EDIT: So ich hab nochmal kurz gestöbert und bin auf folgendes gestoßen: The released 3.0.5 is mainly a fix for the Shoutcast issue on 3.0.4 which made it not possible anymore to run Internet Radio on the last official release. V4 is still the way forward, but still in beta phase with several bugs to be fixed. So for those who don't want to use a beta version, 3.0.5 is the version to be on, waiting for the final V4. regards, Maasbommel also lässt sich auf den großen wurf doch noch warten... [Beitrag von buddelflink85 am 28. Dez 2010, 08:56 bearbeitet] |
||||
ristretto
Stammgast |
17:28
![]() |
#930
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Wenn Sanji in diesem „Tempo“ weiterentwickeln, dann wird das nächste FW-Update fertig und wir alle haben schon längst einen neuen Mediaplayer. Ich habe mich gedanklich bereits vom Mede8er verabschiedet und bin auf der Suche nach einem neuen Mediaplayer. Ich denke andere Hersteller zeigen in diesem Bereich mehr Know-how und ausreichende Ressourcen um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. |
||||
Totti1001
Stammgast |
18:14
![]() |
#931
erstellt: 28. Dez 2010, |||
@ ristretto, in welche Richtung tendierst du denn? Ich hatte mich eigentlich auch auf den Mede8er eingeschossen, aber je mehr ich hier lese um so mehr zweifel ich, ob es denn der richtige ist. Nur je mehr ich hier im Forum lese um so unsicherer bin ich ob ich nicht bei meinen HTPC bleiben sollte, der mir aber von der Konfiguration einfach zu kompliziert ist... aber das ist ein anderes Thema. Totti |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#932
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Kommt drauf an was dir wichtig an einem MP ist! Dann kann man sagen ob man dir abraten soll ihn zu kaufen oder nicht. Ich hab auch lange gebraucht bis ich mich entschieden habe den Mede8er zu kaufen. Bin voll und ganz zufrieden damit, wüsste nicht warum ich mir in den nächsten jahren wieder nen neuen Player kaufen sollte. Ob nun das FW Update in den nächsten tagen oder monaten kommt ist mir egal, solange er das tut was ich möchte! mfg |
||||
Totti1001
Stammgast |
20:28
![]() |
#933
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Moin Hans, also ich brauche keine wilden Optik Spielereien, Musik ist auch nur Nebensache. Wichtig ist mir, dass er mit div. Formaten und Codecs klar kommt.Er sollte alles das abspielen, was XBMC auch kann.Eben so, dass ich keinen PC mehr brauch. Ausserdem sollte er Vollbild Zoom beherrschen, so wie man das bei XBMC z.B. einstellen kann, damit man keine schwarzen Balken mehr hat. Ausserdem sollte er leise sein, und Wlan fähig. Picasa wäre schön, Internetradio muss nicht. |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#934
erstellt: 28. Dez 2010, |||
1. Ich hatte bisher noch nicht 1 Problem mit irgendwelchen Formaten, mkv, avi, dvd iso spielt er alles ohne Probleme ( jedenfalls bei mir) 2.Vollbild Zoom will ich nun keine Lügen erzählen. Er hat Zoom Eigenschaften die auch im Film Funktioniert hab aber nicht drauf geachtet ob er nur rein Zoomt in den Film oder ob er das exakt auf die schwarzen Streifen abstimmt! 3.Leise ist er auf jedenfall und Wlan fähig ebenfalls mit den dazugehörigen USB Wlanstick ( Hab selbst aber Wlan nich in gebrauch) 4.Zu Picasa kann ich leider nichts sagen, da ich mich mit sowas bisher nich beschäftigt habe, Internet Radio besitzt er allerdings! XMBC benutze ich selber nicht, deswegen kann ich nicht sagen was es abspielen kann und der Mede8er nicht. Aber ich hatte bisher keine Formatprobleme. Habe es aber auch nur mit Formaten wie oben beschrieben zu tun! mfg [Beitrag von Hans_E am 28. Dez 2010, 20:39 bearbeitet] |
||||
Totti1001
Stammgast |
23:33
![]() |
#935
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Danke Hans! Hab mir das Teil jetzt ohne Platte bestellt. Ich hab aber statt des teuren Wlan Sticks lieber den Netgear Universal Wlan Adapter mitbestellt. Das Teil wird an die normale Netzwerkbuchse angeschlossen und fungiert dann als Wlan Adapter. Ist zwar etwas teuer als der Wlan Stick aber auch flexibler und völlig Treiberlos. Mal schauen ob das diese Woche noch kommt (Amazon). Jetzt kämpf ich mich erstmal durch das Mede8er Forum.... mal schauen ob ich meinen HTPC dann ausmustern kann. |
||||
ristretto
Stammgast |
11:17
![]() |
#936
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Ich habe mir den Med500X Anfang September gekauft, nachdem ich die offizielle Ankündigung von Sanji gelesen habe, dass mit der nächsten Firmware V4 eine Coveransicht (Video Wall) und die Unterstützung der neuen HD-Soundformate verfügbar sein werden. Die Firmware war für September angekündigt. Die fehlende Auswahl über eine Coveransicht war bis dato der Hauptgrund, warum ich mich nicht für den Mede8er entscheiden konnte. Insofern ärgere ich mich entsprechend über den Umstand, dass die Video Wall bis heute nur als große Baustelle verfügbar ist und in der Beta-Firmware nun zahlreiche Probleme mit der Audiowiedergabe bestehen. Es ist zudem völlig offen, wann nun endlich eine fehlerfreie Firmware V4 verfügbar sein wird. Mittlerweile habe ich auch über das Mede8er-Forum erfahren, dass seitens Sanji bereits öfters Versprechungen gemacht wurden, die bis heute nicht umgesetzt wurden. So wurde beispielsweise von Sanji bereits für die Firmware V1.3 versprochen bzw. angekündigt, dass es eine Library-Suchfunktion und eine überarbeitete GUI für den Musikplayer implementiert werden. Beide Versprechen wurden bis heute nicht eingelöst! Ich frage mich also, welchen Umstand den Hersteller dazu verleitet, derartige Versprechen zu machen. Bevor derartige Ankündigungen gemacht werden, muss doch intern die Umsetzung zunächst sicher geprüft werden. Ich meine sogar, dass derartige Versprechen erst dann gemacht werden dürfen, wenn diese bereits umgesetzt sind und die Funktionalität in einem internen Praxistest bestätigt ist. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Der Med500X ist durchaus ein guter Mediaplayer! Negativ ist jedoch der Umstand, dass der Hersteller Versprechen macht, die er dann nicht umsetzt. Im Mede8er-Forum liest man dann, dass die meisten Probleme durch eine fehlerhafte SDK von Realtek verursacht werden und Sanji nicht wirklich etwas dafür könne. Das mag ja auch so vielleicht stimmen, aber das kann nicht das Problem der Kunden sein. Wenn der Hersteller irgendwelche Neuerungen ankündigt (=verspricht), dann gehe ich natürlich auch davon aus, dass er deren problemlose Umsetzung auch entsprechend vorab geprüft hat. Und wenn es Probleme mit der neuen SDK von Realtek gibt, dann soll der Hersteller dies vorab mit Realtek klären. Den Kunden (und potentiellen Käufern) Funktionen zu versprechen, von denen man selbst nicht weiß, ob diese überhaupt fehlerfrei umsetzbar sind, halte ich einfach für unseriös und nicht professionell. Ich bin selbst Softwareentwickler und auch in unserer Firma werben wir mit neuen Funktionen in Updates. Diese Funktionen sind dann jedoch bereits komplett programmiert und entsprechend intern verifiziert. Natürlich können auch wir nicht vermeiden, dass wir alle eventuellen Fehlfunktionen der Neurungen bei unseren internen Testzyklen entdecken. Die grundsätzliche Funktionalität der Neuerung ist jedoch immer gegeben. Und wenn uns dann ein Kunde eine Fehlfunktion mitteilt, so wird diese sofort und unmittelbar (in der Regel am gleichen Tag) behoben. Neuerungen die wir planen (und somit noch nicht umgesetzt haben), oder Funktionen, die sich in der Entwicklung befinden, kündigen wir niemals offiziell an – auch dann nicht, wenn wir wissen, dass wir diese zu 100% umsetzen können. Kundenwünsche nehmen wir immer gerne entgegen mit der Zusage, dass wir deren Umsetzung prüfen werden. Das ist nichts Außergewöhnliches und bei Anwendungsentwicklern eigentlich selbstverständlich. [Beitrag von ristretto am 29. Dez 2010, 13:54 bearbeitet] |
||||
tekky_
Neuling |
14:41
![]() |
#937
erstellt: 30. Dez 2010, |||
hi @ll, ist es möglich die NAS-Freigabe auch ohne Domäne mit Berechtigungen zu versehen? ich teile mir mein LAN mit meinem Nachbarn, da auf dem gerät aber zum auch private Bilder liegen sollten die nicht für jeden zugänglich sein? oder kann man dem FTP mehr als nur einem user zuordnen? thx für eure Vorschläge und Ideen!! ![]() |
||||
Totti1001
Stammgast |
16:47
![]() |
#938
erstellt: 31. Dez 2010, |||
Ich hab meinen gerade heut bekommen und bin noch am probieren, bisher ohne Platte nur über Netzwerk. Aber bei keiner meiner MKV Dateien kann ich mit der GOTO taste zu einer anderen Stelle im Film springen. Bei Xvid oder Divx Filmen geht es aber nicht bei MKV und spulen kann ich auch max. 2x bei den MKV´s. Sagt mir bitte, dass ich was verkehrt mach oder geht das wirklich nicht? Dann geht das Teil nämlich zurück... Software ist die 3.04 Totti |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#939
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Also bei mir geht es bis 32x Vor- und Rückwärtsspulen bei mkv. Habs grad nochma getestet, weil sowas wäre mir ja aufgefallen! Weiss jetzt aber auch net ob es darin liegt das sie Falsch codiert sind oder dadurch das du aus dem Netzwerk streamst (was eigentl. aber nich sein darf). Vllt kannste ja mal testen ob das von einer externen Festplatte auch nicht geht. Ich wüsste nämlich jetzt keine Lösung auf Anhieb! mfg |
||||
Totti1001
Stammgast |
13:20
![]() |
#940
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Hab das Problem jetzt gefunden. Es geht nicht über Netzwerk ![]() |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#941
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Vllt sind da irgendwelche Einstellung noch falsch, kann dabei auch nicht so wirklich weiterhelfen, aber mir ist das Problem bisher noch nicht bekannt, finde im Mede8er Forum auch grad nichts, dass irgendjmd damit schon einmal Probleme hatte! mfg |
||||
Totti1001
Stammgast |
13:59
![]() |
#942
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Also im engl. sprachigem Teil des Forums hab ich das irgendwo gefunden, dass es nur direkt vom Disk oder Stick geht aber nicht übers Netzwerk. Hört sich aber so an, als würde es bei dir übers Netzwerk gehen( bei mkv) oder hab ich das falsch verstanden?! |
||||
StarManni
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#943
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Also ich kann MKV`s auch im LAN mit bis zu 32-fach spulen. Gruß StarManni [Beitrag von StarManni am 01. Jan 2011, 18:10 bearbeitet] |
||||
Totti1001
Stammgast |
14:48
![]() |
#944
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Auch bei mkv´s? Normale avi gehen auch aber bei all meinen mkv geht es nur von Disk und nicht über Lan/Wlan. |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#945
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Nene. Bei mir gehts von der Festplatte direkt aus, über das Netzwerk kann ich ja nichts zu sagen, wie ich bereits erwähnte, da ich über das Netzwerk es noch nicht ausprobiert habe! Deswegen fragte ich ja auch ob es von einer ext. Festplatte klappt oder nicht, weil jetzt wissen wir es hat mit dem Netzwerk zu tun! mfg |
||||
Totti1001
Stammgast |
17:38
![]() |
#946
erstellt: 01. Jan 2011, |||
So, denn ganzen Tag mit probieren verbracht. Folgendes hab ich jetzt rausgefunden: Wählt man einen Film über die Option "Netzwerk" geht GOTO und 32x Spulen nicht. Nun hab ich meinen NAS mal als Upnp Gerät eingerichtet und wenn ich jetzt am Meder abspielen von UPnp auswähle, geht alles , GOTO,resume und 32x spulen ![]() Wie gesagt betrifft dies bei mir nur MKV Dateien. Leider hab ich auch noch einen anderen Minus Punkt im Vergleich zu meinem HTPC rausgefunden: Der Meder unterstützt wohl kein RIHD ![]() Das ging bei meinem HTPC problemlos, der wurde als RIHD Device vom Onkyo erkannt. Ausserdem hab ich jetzt einige MKV´s ausgemacht, bei denen der Meder nur den Ton aber nicht das Bild abspielt. Scheint irgendwas mit der Header Kompression zu sein. Weiß einer wie das auf die schnelle beseitigen kann ohne die kompl. neu zu muxen? |
||||
scarredforlife
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#947
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Highlights of V4BETA5 1. 3 Level folder support on Video Wall 2. Compressed MKV headers now supported hatte das mit der Header Kompression auch. wurde aber mit der oben beschriebenen neuen firmware behoben |
||||
everal66
Ist häufiger hier |
05:38
![]() |
#948
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hi Leute, würde gerne wissen ob ich folgende FW-Versionen auf meine Mede8er MED500X RD1073DD flashen kann... 1. TVIX PVR SlimS1 DuoTViX M-6600 series/Slim S1 Official Firmware 2.0.7 2010-12-30 2. Asus O!Play HD2 FW 1.14 ![]() Diese scheinen mir derzeit die am weit entwickelsten FW-Versionen für den Realtek-Chipsatz zu sein. Bin für Infos dankbar, da ich mit der Beta Version 4 Release 5 nicht zufrieden bin. Sowie die Entwicklung der Version 3 mit Release 5 wohl Ihren Abschluss gefunden hat. Laut der Web-Site: ![]() soll es wohl keine Unterschiede zwischen den Chips geben....(1073DD /1283DD) Da der Unterschied für das "+ Modell" sich nur auf den HD-Sound bezieht, sollte wohl ein FW-Update möglich sein ??? Zitat-Beginn: The Realtek 1283 / 1073 chipset range appeared in mid 2009 and is clocked at 400mhz. A flood of cheaper Realtek based Media Players arrived through 2009, shaking up the Media Player market. Major players of this generation include Xtreamer, Asus O!Play R1, and ACRyan Play!On. The 1073 and 1283 are the same chip with the same performance, but the 1283 has added capabilities of recording and DTV. The Realtek 1073DA is an early release that is unable to downmix DTS whilst the 1073DD is the most common version and can downmix DTS. Click Here for all Realtek 1073 Media Players 400 It was revealed in February 2010 that neither the 1073DA, 1073DD, or the 1283 can passthrough (bitstream) Dolby TrueHD or DTS-HD MA. In response to this in early 2010 Realtek started shipping enhanced + versions of it's chips. The 1073DD+ and 1283+ can both passthrough DTS-HD MA and Dolby TrueHD. Some players use a chip that is marked 1073C, 1073C+, or 1283C+. As far as we know these chips are exactly the same as the DD+ Zitat-Ende [Beitrag von everal66 am 05. Jan 2011, 05:40 bearbeitet] |
||||
saskir
Stammgast |
15:23
![]() |
#949
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Dafür gibt es ein Thema im offiziellen Mede8er Forum. Grundsätzlich gehen soll es, nur wird man Probleme kriegen bei der nächsten Firmware die Originale wieder drauf zu kriegen. Und natürlich verliert man die Garantie. |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
20:03
![]() |
#950
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Ich will die Festplatte formatieren und dafür soll ich einen Code eingeben...kennt den jemanden? 1234,1111 und sowas hab ich schon eingegeben udn geht nicht! |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#951
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Versuchs mal mit 0000 (= mfg [Beitrag von Hans_E am 09. Jan 2011, 15:46 bearbeitet] |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
00:23
![]() |
#952
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Hahahahaha...no comment! Danke! Manchmal steht man auf dem Schlauch...:) |
||||
tekky_
Neuling |
10:54
![]() |
#953
erstellt: 12. Jan 2011, |||
hmm es arbeite wohl keiner mit der NAS-Funktion oder mit dem FTP vom Mede8er ??!! kann mir keiner helfen? thx im voraus!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.577