HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hans_E
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#803
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Na das ist doch mal ein guter Anfang für mich, danke (=! Scheint ja doch ein sehr guter MMP zu sein! Das hat auch son bisschen mein Gedankenzug bestätigt das ich eher zu den Mede8er tendiere (;! mfg |
|||
homermorisson
Stammgast |
20:08
![]() |
#804
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Und Double X 24 ist wirklich der einzige Händler, der aus Deutschland verkauft? Bin gerade nämlich etwas angefressen - letzte Woche Dienstag bestellt, gestern nachmittag kam dann endlich der Status "Versendet", allerdings hat UPS heute abend die Ware immer noch nicht erhalten. Ergo behauptet der Laden einfach, die Ware versendet zu haben, ohne sie tatsächlich an UPS übergeben zu haben. Auf eine Rückfrage heute mittag wurde geantwortet, daß das Gerät heute auf jeden Fall noch rausginge und auf jeden Fall vor Freitag geliefert würde; da UPS aber immer noch nichts bekommen hat, ist das wohl ausgeschlossen. Falls also jemand doch noch eine andere Bezugsquelle für den Mede8er kennt (außer Amazon, die MP-Händler verschicken da alle aus dem Ausland), immer her damit.^^ |
|||
|
|||
Ninjo666
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#805
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Also ich habe über Ebay an nem Sonntag Nachmittag bei DoubleX bestellt, per PayPal bezahlt und an dem Dienstag Morgen war UPS da... |
|||
homermorisson
Stammgast |
21:53
![]() |
#806
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Tja, schön wär's gewesen, zumal ich auch per PayPal bezahlt habe, das Geld also praktisch sofort beim Händler war. Insbesondere empfinde ich es aber als Frechheit, daß mir mittags in der Mail garantiert wurde, daß die Ware heute dann endlich in den Versand ginge, obwohl es wieder nicht passiert ist. - Obwohl laut Shop das Gerät seit Samstag bereits wieder "sofort lieferbar" ist. |
|||
cybergnom
Stammgast |
09:56
![]() |
#807
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Was spricht gegen Amazon und eine Sendung aus dem Ausland? Ich hab meinen über Amazon bestellt und musste unfassbare 1 1/2 Tage warten... |
|||
homermorisson
Stammgast |
12:40
![]() |
#808
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Mehrere negative Bewertungen sprachen von erheblichen Problemen bei Reklamationen und ausbleibender Erstattung der Portokosten für Rücksendung, etc... daher dachte ich, daß es eine bessere Idee wäre, bei DoubleX 24 zu bestellen - Fehlanzeige. Mittlerweile beantwortet man noch nicht einmal mehr meine Mails; wenn sich bis heute abend nichts getan hat, werd ich wohl den PayPal-Käuferschutz einschalten müssen. |
|||
Ninjo666
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#809
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Gilt der PayPal Käuferschutz nicht ausschließlich für EBay Käufe? Mag mich täuschen, aber ich glaube eine solche Versicherung gilt nur für die Bucht... Edit: Keine Ahnung warum Dein Zitat nun so komisch aussieht!? [Beitrag von Master_J am 16. Sep 2010, 14:17 bearbeitet] |
|||
Lord-Raiden
Stammgast |
13:49
![]() |
#810
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Tach ich bins wieder, ich nutze momentan wie schon erwähnt den Xtreamer, bin aber nicht vollends zufrieden. Habe bei manchen Anime MKVs die von Blu Ray stammen ein Loop Problem. Könnte einer von euch das mal mit dem Mede8er testen? Ich könnte den Link dann einem von euch geben. Falls jemand gewillt ist mir zu helfen, einfach eine PN schreiben ![]() |
|||
st3fan503
Neuling |
14:22
![]() |
#811
erstellt: 19. Sep 2010, ||
Hey Leute Ich kann langsam nichts mehr lesen ... thread hier thread da .. die bewertung und das. Kurze und einfache Frage meinerseits. Ich brauch ein Mediaplayer , der iso mkv abspielen kann und alle anderen gängigen dateien. Brauch aber einen der wenn das geht DTS sound richtig ausgibt. damit mein Receiver nicht nur stereo empfängt. kann der mede8er sowas ? oder muss ich mich von dem gedanken verabschieden ein blueray image abzuspielen mit gescheitem surround sound ? wie mit ner original dvd ? danke |
|||
StarManni
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#812
erstellt: 19. Sep 2010, ||
Natürlich... Bei mir wird DTS sauber per HDMI, optical sowie coax an meinen Marantz AV ausgegeben. Muß natürlich in den Audi-Einstellung auch so aktiviert werden. Mit der neuen Firmeware, demnächst auch bei DTS HD. Gruß StarManni |
|||
Duddler
Neuling |
19:16
![]() |
#813
erstellt: 19. Sep 2010, ||
Hallo zusammen erstmal.... Hab mich extra angemeldet weil ich vorhabe mir auch diese "Maschine" zu kaufen.... ![]() Habe da aber auch ne kleine Frage.... Wenn ich den Mede mit einem MKV abspiele der DTS Sound beinhaltet, wie ist es dann mit einer analogen Ausgabe ? Glaube downsampling ist der richtige Begriff dafür ?? Hintergrund: ich habe eine in die Jahre gekommene Bose 5.1 Anlage (ohne Digitalen eingang) Den Ton greif ich vom Fernseher der 2 Chinch Buchsen (Audio Out) hat ab und geh in die Anlage. Wie verhält sich das nun bei DTS in einer MKV ? Was kommt da zum Schluß heraus ? Sind alle "Geräusche" (wenigstens in Stereo) da oder würde da sozusagen z.B rechter hinterer Kanal einfach "gekappt". Hoffe ihr wisst wie ich das meine ![]() Greets Duddler |
|||
Tomacar
Inventar |
20:10
![]() |
#814
erstellt: 19. Sep 2010, ||
Hi, @Duddler richtig, das nennt sich downsampling, dabei werden alle vorhanden Kanäle in eine Stereo-Spur gemischt... Deine Bose Anlage solltest Du in naher Zukunft gegen was aktuelles austauschen... @st3fan503 das kann doch so ziemlich jeder Mediaplayer mit mkv-Wiedergabe... wo ist jetzt das Ding? |
|||
Ninjo666
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#815
erstellt: 19. Sep 2010, ||
Genau, 5.1 Kanäle werden auf 2.0 zusammengequetscht. Bei mir war es so: Mede8er gekauft, festgestellt dass der 15 Jahre alte Onkyo nichtmal DTS dekodieren kann und auf den Mediaplayer folgte ein neuer Pioneer 920 ![]() |
|||
st3fan503
Neuling |
11:08
![]() |
#816
erstellt: 20. Sep 2010, ||
Sprich ich kauf mir jetzt den Mede8er werf ein MKV Datei drauf. Schliess diesen per HDMI an mein Onkyo 808 und er erkennt dass dort DTS Sound vorhanden ist ohne downmix oder sonst was ? Wie ungefähr die PS3 das macht nur dass eben der MEde8er mkv und isos lesen kann ![]() Tut mir leid dass ich nochmal frage , kann dann nämlich die bestellung abschicken ![]() Grüsse und einen schönen Wochenstart |
|||
Hans_E
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#817
erstellt: 20. Sep 2010, ||
Ich hätte auch nochmal eine Frage! Und ich sag vorweg ich bin kein Spezialist wenn es um HiFi Geräte geht! Ich hab nen alten DVD Player, welcher Dolby Digital unterstützt, hab auch das 5.1 Soundsystem dazu, dieses wird an den DVD Player angeKLEMMT, sind also blanke Drähte. Audio Anschlüsse hab ich ein Coaxial und die Analogen ( L, R ). Kann ich wenn ich z.B. den Coaxial an meinen Mede8er anschließe über die Boxen, dann ganz normal hören oder funktioniert das so einfach nicht? Vielen Dank schon mal im voraus! mfg |
|||
Ninjo666
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#818
erstellt: 21. Sep 2010, ||
Ja, genau. Da Dein Receiver scheinbar alle gängigen Tonformate unterstützt, wird dieser dann den downmix selbst machen wenn Du z.B. in Stereo hörst... |
|||
-Arthur-
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#819
erstellt: 21. Sep 2010, ||
ist es möglich bei dem Mede8er einen DLNA Server einzurichten? möchte gerne die möglichkeit haben pernetzwerk video, bilder und musik auf meine ps3 zu streamen |
|||
Duddler
Neuling |
14:55
![]() |
#820
erstellt: 21. Sep 2010, ||
Danke erstmal für die Aufklärung....
Jo, gedacht hatt ich daran natürlich auch schon desöfteren. Und wenn einem am unteren Rand immer wieder die "Teufelwerbung entgegenscheint" wird man auch immer mal wieder dran erinnert ![]() Aber erstmal eins nach dem andern.... Greets Duddler |
|||
Hans_E
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#821
erstellt: 24. Sep 2010, ||
Ich hab genau das selbe Problem (=. Hab über Ebay bei DoubleX bestellt, die haben dort angegeben noch über 10 Geräte sind verfügbar, hab es am montag via paypal bezahlt diesen freitag noch nicht da. hab mich informiert, an das telefon geht niemand ran, im online chat sagten sie mir den artikel gibt es gar nicht mehr im lager, 5 minuten später war die auktion beendet...hab auch schon den käuferschutz beauftragt -_-" anstatt die einen das mal mitteilen.. |
|||
dogugscht
Neuling |
08:06
![]() |
#822
erstellt: 25. Sep 2010, ||
Ja ich glaube die Jungs von DoubleX haben eine Lieferung erwartet und sie schon mal vorsorglich verkauft. Jetzt scheint sich die Anlieferung neuer Geräte zu verzögern und damit gibts Probleme für Käufer aber auch für den Verkäufer. Was mich am meisten stört: Die haben die Geräte Kommentarlos von ihrer Homepage genommen, statt auf einen Lieferengpass aufmerksam zu machen. Und was komisch ist: Der Mede8er ist überall in Europa sofort lieferbar. Ich hoffe wir sehen unseren Mede8er in absehbarer Zeit noch. ![]() |
|||
cyonix
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#823
erstellt: 25. Sep 2010, ||
Wo wir gerade bei dem thema DTS sind: wenn ich mkv files mit dts abspiele ändert sich öfters die lautstärke sprich: wenn die schauspieler reden muss ich den fernsehr richtig laut machen aufeinmal fängt eine hintergrundmusik (die zu dem film gehört)sowas von ausm Tv zuschmettern das ich denke mir hauts die ohren raus dann machich wieder leise aber dann höre ich wieder nur ganz leise die stimmen. ps hab keine heimkinoanlage sondern normalen lcd tv mit stereo sound.was kann ich ändern damit der sound immer gleich bleibt bzw dass die melodie in der gleichen lautstärke bleibt?ändert es was wenn ich mir ein 2.1 system aschaffe? lg |
|||
Duddler
Neuling |
15:01
![]() |
#824
erstellt: 27. Sep 2010, ||
Falls noch jemand nen deutschen "Versender" sucht..... (Double-X hat ja die Geräte einfach von der Webseite genommen) Ich hab den hier gefunden... der hat auch noch "Vorrat" da ![]() ![]() Die Versenden auch über DHL... (gut für Leute die eine PAckstation in der Nähe haben) Greets Duddler |
|||
Hans_E
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#825
erstellt: 27. Sep 2010, ||
Ja hab meinen gestern da bestellt heute haben sie es rausgeschickt, ma schauen wann er hier ist (;. |
|||
Hans_E
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#826
erstellt: 29. Sep 2010, ||
Guten Tag, hab nun eeendlich meinen Mede8er ( ohne HDD ) bekommen und bin vom inhalt aussehen etc vollends begeistert, nun hab ich folgendes problem: Ich möchte gerne meine Firmware updaten und bin bisher nach Anleitung wie folgt vorgegangen: -v3.04 auf usb stick gezogen -mede8er war auf standby -stick reingesteckt -netzstecker rausgezogen / wieder reingesteckt -an/aus knopf 10-13 sek gedrückt Nun sollte die Power anzeige blinken rot/blau abwechselnd. aber das tut sie nicht! hab mal den usb stick in den pc gesteckt und musste den auf einmal formatieren...keine ahnung wieso!? kann mir vielleicht jemand helfen??? mfg |
|||
saskir
Stammgast |
13:56
![]() |
#827
erstellt: 30. Sep 2010, ||
Easy-Tecs versendet auch über Amazon. Sind glaube ich 10 Euro mehr. Nur habe ich meinen bei einen anderen über Amazon verschickt, weil auf der HP von Easy-Tecs steht, dass der ohne Festplatte nicht mehr vorrätig ist. Bei Amazon sollen sie aber auf Lager sein. Habe ich einfach Novel-Tech den genommen. Gestern abend bestellt, heute um 08:30 versendet. Bin mal gespannt, wann er ankommt. @Hans_E: USB Stick vor dem rausziehen aus den Computer ausgeworfen über die Konsole? Manchmal liegt es daran (vor allem bei Windows XP). Anderen Stick (oder Flashkarte) probiert. Ansonsten vielleicht erst den Power Stecker ziehen dann den Stick rein. Auch nur das entpackte Image File dann auf dem Root-Verzeichnis des Sticks ziehen. Werde es wohl bald selbst probieren können. |
|||
Hans_E
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#828
erstellt: 30. Sep 2010, ||
das hat wunderbar geholfen vielen dank ((= hatte gestern nochma geschaut da hatte easy tecs sie wieder vorrätig (; |
|||
saskir
Stammgast |
18:19
![]() |
#829
erstellt: 30. Sep 2010, ||
Kein Problem. |
|||
werlechr
Stammgast |
10:02
![]() |
#830
erstellt: 02. Okt 2010, ||
Neue Firmware erschienen. 4.0 Highlights of V4 • Support Dolby True HD and DTS MA passthrough - DD+ hardware • New “Video Wall” with mapped share functionality • New GUI • Improved network streaming performance (both Samba & NFS / DD+ and DD hardware) • Improved and fixed SAMBA NTFS write (NAS Mode) • Shoutcast Radio API implementation • New SDK and general improvement and bug fix • Picture Thumbnail Viewer • Improved upsampled picture quality SD content • Added Thai Language support • Added Icelandic Language support Overview of known bugs on V4 Beta based on latest Beta Version: Current version V4BETA4 1] No PCM audio on on SPDIF /Co-Ax Digital 2] On older hardware LCD led on front only changes from Red to Blue after about 5sec after switching Mede8er on from Standby (Fixed with BETA4) 3] creation of the movie, image and music folder after updating firmware or entering movie wall. This should be disabled 4] 5 sec delay before an audio file starts to play (Music Player) 5] If you use Vol Up/Down during Music Play the Player does not come back 6] .divx and bdiso not playing from movie wall 7] when in media library and press menu when focussed on a folder, then select delete. Confirm window has some layer behind that should not be there Fixed in Beta4. 8] Zoom image press info 2x and when in second info screen with picture details on the screen, return button is not working. You have to press again info button and then you are able to use Return button. 9] Dolby True HD does not always work on 1080p 60HZ when source is on USB drive or network. Need to change setting to 50hz. ------------ Awaiting audio patch file from Realtek. 10] BDMV files do not play as folder over NFS 11] when network is instable (simulate by unplugging cable) when in VideoWall browsing movie icons, mede8er hang and finally will bomb. This is not happening when doing the same in NFS network share on Video Wall 12] desired: feature to be able to put HDMI sound and SPDIF sound to off. Now both are on always. A user should be able to choose. All on or only one on. 13] WiFi field strength bar out of alignment 14] Zoom picture from thumbnail view - screensaver does not work 15] resume not working on mkv when 24fps is set to ON 16] italic tag (<i>) inside SRT/SMI/SSA not working. e.g. Giving <i>I amar prestar aen.</i> In stead of Italic without the codes around. 17] browsing about.jpg in zoomed mode with a file structure with 10 or more VIDEO_TS structure folders: Mede8er looses track and starts wrong movie or gives error when you try to start a movie. 18) Fixed Screen Size Calibration issue -- if it was set at max mede8er would show image artefacts and bom with "slow" zoom nav up/down (Fixed with BETA4) 19] When adding an usb device in standby mode or hot-plug while running, USB device not seen over samba link from PC. Need to toggle NAS from ON to OFF to ON to get it visable over samba connection. When doing cold boot (starting from power off mode) with usb device attached, it is immediately visable over samba link. 20] Not able to change genre icons on page 2 and up on moviewall.(Bug introduced in BETA4) 21] Subtitles gone after FF (fixed with BETA2 27 sep 2010) 22] Skip on series in MovieWall not working. Index goes up but keeps playing first movie in series that is started. (fixed in BETA3) 23] Hebrew Subtitles issue (Fixed in BETA3] 24] subtitles play by default on video_ts folders and mkv, even though subtitles are off in settings 25] Some movies when started from video wall only have sound for a few seconds. Pausing and re-starting makes no difference but skipping forward 1 chapter and back again gives sound ok. These are full dvd rip to iso - nothing removed from original. All work ok from media library. [logged by Shamus] 26] On mede8er start up my tv gives "unsupported audio format" message - happens no matter what audio setting I use. Connected to tv by hdmi [logged by Shamus] TV is a TV Sony Bravia KLV40V550A connected HDMI 27] TV series drop down in video wall gives wrong order - eg series 1, series 2,... series10, series 11 show as series 1, series10, series 11, series 2,.... [logged by Shamus] Note: not really a bug. You need to use naming convention 01, 02,03 etc. 28] PPPoE bug reported many times before i.e. using PPPoE causes lan ip address to change when mede8er starts and lose lan connection. [logged by Shamus] 29] When watching a MKV file with Subtitles, disable them via the remote and they stay away until pause and unpause the movie then the subtitles come back. Might be related to bug [24] (logged by Ricardo) 30] IN VIDEO WALL: while playing video, pressing INFO button will display movie info (filename, duration, codec etc), but I noticed that USB logo is displayed (top left corner) even media is on internal HDD ... This issue is not there when playing from normal File View.(logged by MarioB) 31] when playing mp3s screen saver flickers badly in some cases. The logo is ok it is the track name and artist details that flicker. (logged by Shamus) 32] *.MP2 file format does not display (logged by Insomniac) 33] After changing volume - need to press INFO twice to get audio player back (logged by Insomniac |
|||
saskir
Stammgast |
10:22
![]() |
#831
erstellt: 02. Okt 2010, ||
Yippieh heute kam meine Box. Und hat auch die DD+ (gleich nach den blauen Sticker an der Box nachgeschaut) Plattform. Hmmm, das ist aber immer noch die Firmware im Beta Status. Werde warten bis die Final rauskommt. Eine Frage kam mir eben gerade auf. Man kann ja 1080p einstellen, nur 50Hertz oder 60Hertz? Normalerweise habe ich meinen alten Player auf Auto gelassen, dass er es selbst auswählt. Was müsste ich bei einen LG 50PK550 einstellen? Kann mich nicht erinnern dies in diesem Thread schonmal gelesen zu haben. [Beitrag von saskir am 02. Okt 2010, 10:33 bearbeitet] |
|||
bautzel
Stammgast |
19:38
![]() |
#832
erstellt: 02. Okt 2010, ||
So...Beta installiert. Läuft soweit... ![]() Aber: Keine Audioausgabe auf den Opt/Koax Ausgang nach der Einstellung auf PassThrough. Bei der Einstellung Downmix läuft es aber. Bei der Einstellung der HDMI-Ausgabe klappt alles. ![]() Nachwievor verzögerte FB- Befehle. Scheint auch klanglich nachgelassen zu haben. Ich teste das morgen aber intensiver. @Saskir Ich habe die Videoausgabe auch auf *Auto* gelassen. Bei LG würde ich dann auch auf "automatische Bilderkennung und Einstellung" stellen. Gruß Jochen [Beitrag von bautzel am 02. Okt 2010, 19:41 bearbeitet] |
|||
saskir
Stammgast |
20:33
![]() |
#833
erstellt: 02. Okt 2010, ||
Danke.....das passiert wenn man immer nur die Modi mit TV-Sys durchgeht, man überliest sowas. Naja, aber wenigstens ist das Problem mit der Audio Ausgabe bekannt.
|
|||
scarredforlife
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#834
erstellt: 06. Okt 2010, ||
hi,habe mein 8er über lan kabel mit dem pc verbunden. kann mir jemand genau beschreiben wie ich auf dem pc die ordner freigebe-einstellungen. hab vista drauf ![]() vielen dank |
|||
Duddler
Neuling |
16:58
![]() |
#835
erstellt: 06. Okt 2010, ||
Also DAs mit den Freigaben ist etwas verworren... Das liegt aber nicht an Windows sondern an den Sicherheitseinstellungen von NTFS..... Oftmals hat man in den Freigaben von Windows alles richtig gemacht aber NTFS macht dann den Strich durch die Rechnung.... Aber dennoch habe ich da ein kleines "Tut" gefunden in dem einigermassen nachvollziehbar erklärt wird wie es gemacht wird.... Ich habe mir den Text gespeichert ... Wenn man es nämlich nicht öfter macht vergisst man es schnell. Aber ok hier mal das Tutorial.
Viel Spass und Grüsse vom Dudler |
|||
ristretto
Stammgast |
12:33
![]() |
#836
erstellt: 24. Okt 2010, ||
Ich habe seit kurzer Zeit den Mede8er und gebe mal ein kurzes Feedback. Mein Fokus liegt bei den Filmen. Ich streame dabei nicht über das Netzwerk. Alle Dateien liegen auf der internen Festplatte oder auf externen USB-Platten. Musik ist mir zwar auch sehr wichtig, jedoch ist diese bei den genannten Geräten gleich gut bzw. gleich schlecht. Daher gehe ich darauf vorerst einmal nicht näher ein. Als Vergleichsgeräte kann ich den DViCo TViX M-6500 (mein bisheriger Mediaplayer) und den Dvico TViX Slim S1 (kurz angetestet) aufführen. Unterm Strich ist der Mede8er im direkten Vergleich in einigen Punkten deutlich besser als der TViX M-6500 und TViX Slim S1. Der Mede8er starten wesentlich schneller (in knapp unter 30 Sekunden; der M-6500 und der Slim S1 brauchen fast eine Minute) und ist auch im Betrieb im Vergleich zum M-6500 etwas leiser. Der Mede8er ist mir bislang noch nicht einmal während eines Filmes abgestürzt. Beim M-6500 hatte ich häufiger Abstürze während des Filmes (Das Bild wird schwarz und das Gerät muss neu gestartet werden). Dies passierte vor allem bei Files, bei denen wohl decodiert werden muss. Bei DVDs im VOB-Format passierte es eigentlich nie. Ich nehme an, dass der M-6500 hier einfach überhitzt. Ich hatte für eine kurze Zeit auch den Dvico TViX Slim S1 hier. Jedoch hat dieser mich auch nicht wirklich überzeugen können. Die Firmware hatte noch zu viele Fehler. Die Coverdarstellung war pixelig und langsamer als beim M-6500. Viel schlimmer noch war jedoch die falsche Darstellung des Bildes. So wurde fast immer der Film gezoomt dargestellt - also nicht im originalen Seitenverhältnis. Ich habe keine Einstellung gefunden, die das Problem löste. Sicherlich wird es hier vermutlich mit einem künftigen Update der Firmware eine Lösung geben, aber ich habe keine Lust eine unbestimmte Zeit mit solch einem gravierenden Bug zu leben. Ansonsten finde ich auf Bedienseite kaum eine Weiterentwicklung zum 6500, außer dem Web-Control. Hardwareseitig punktet er jedoch gegenüber dem 6500 mit dem neueren Chip und dem leisen Betriebsgeräusch. Hinsichtlich der Oberfläche hat DViCo eindeutig die Nase vorn. Der Mede8er sieht hier doch etwas altbacken aus und ist zu verspielt. DViCo hat hier einfach das bessere Gefühl für gutes, reduziertes und funktionales Design. Dies kann man auch bereits feststellen, wenn man beide Firmenwebseiten vergleicht. Der Fokus bei Mede8er liegt offenbar auf der technischen Seite, während DViCo auch Design-orientiert entwickelt. Die Oberflächen von DViCo-Geräten wirken im Gegensatz zum Mede8er einfach zeitgemäßer und sind auch optisch ein Blickfang. In der aktuellen Version vom Mede8er gibt es zudem kein „Coverflow“, was bei vielen Filmen doch deutlich übersichtlicher ist und auch optisch etwas hermacht. Die neue Firmware V4 vom Mede8er will hier nachlegen. In der derzeitigen Beta sind aber sehr viele ärgerliche Fehler (vermutlich durch die neue SDK). Aber es ist ja auch noch eine Beta. Die neue Video Wall vom Mede8er gefällt mir zudem nicht so gut, wie die Umsetzung bei DViCo. Es ist ein anderer Ansatz mit ein paar Nachteilen, aber auch einem Vorteil. Beim DViCo kann ich in den Verzeichnissen einfach eine Coveransicht aktivieren. Beim Mede8er "übernehme" ich einzelne Genre-Ordner in die Video Wall. Diese kann dann nur über einen extra Menüpunkt (Video Wall) angesehen werden. Dies ist in der Einrichtung etwas aufwändiger, hat jedoch auch einen schönen Vorteil: Ich kann in der Video Wall verschiedene Verzeichnisse „ablegen“, also auch von unterschiedlichen Medien. So habe ich in der Video Wall schön kompakt alle gewünschten Filme von der internen Festpatte und den externen USB-Platten. Das ist wirklich ganz clever. Die Darstellung in nur 2 Reihen – also pro Seite lediglich 12 Filme - ist etwas mager bzw. unübersichtlich. Außerdem ist die Darstellung durch viele Linien und Elemente etwas überfrachtet. Die Filme werden im Zick-Zack-System alphabetisch aufgelistet (also Film A in der ersten Reihe, Film B in der 2. Reihe, Film C wieder in der 1. Reihe usw.), was etwas merkwürdig ist und nicht dem erlernten Lesefluss entspricht. Die Navigation ist auch weniger intuitiv als beim DViCo. Viellicht wird dies aber noch in der finalen Firmware optimiert. Ansonsten stört mich ein wenig am Mede8er, dass die Steuerungsfunktionen nicht immer einheitlich sind. So kann ich mit dem Steuerkreuz links und rechts bei Filmen auch spulen. Bei Musikfiles geht das merkwürdigerweise nicht. Hier muss man wieder auf die normalen Spultasten zurückgreifen. Bei Filmen kann ich mit der Taste im Steuerkreuz den Film pausieren und wieder fortsetzen. Bei Musikfiles führt dies zu einem Neustart des Titels. Dies setzt sich bei einigen anderen Funktionen fort. Hier wäre eine einheitliche konsequente Steuerung wünschenswert. Außerdem wünschte ich mir die USB-Anschlüsse nicht seitlich, sondern wie allgemein üblich hinten. Aber das ist wohl abhängig vom Aufstellort und der Nutzung der USB-Anschlüsse. Bei mir hängen ständig 2 USB-Platten am Gerät. Daher machen die Anschlüsse hinten mehr Sinn und ist optisch in meinem Fall schöner, da nicht sichtbar. Alles in allem bin ich aber mit der aktuellen Firmware zufrieden. Alles läuft flüssig und es gibt keine Fehler. Daher bevorzuge ich den Mede8er deutlich vor den Geräten von DViCo. Meine Pro-/Con Liste Mede8er Positiv: Schneller Start Annehmbar leise Stabile Firmware Schnelle Navigation Günstiger Preis Schneller Zugriff auf große, externe USB-Platten Ausblick auf neue Firmware (Unterstützung von HD-Audio-Formaten, Neue Bedienoberfläche, Web-Steuerung) Negativ: Optik der Bedienoberfläche USB-Anschlüsse seitlich Etwas uneinheitliche Steuerung (Video und Musik) DViCo TViX M-6500 Positiv: Gute Optik der Bedienoberfläche Schnelle Navigation Einheitliche Steuerung (Video und Musik) USB-Anschlüsse hinten Negativ: Gelegentliche Abstürze bei Filmen Langer Systemstart Etwas lauter Lüfter Langsamer Zugriff auf große, externe USB-Platten Schlechte Coverdarstellung bei Musikalben Verhältnismäßig teuer Altes Modell Keine Weiterentwicklung der Firmware Dvico TViX Slim S1 Positiv: Gute Optik der Bedienoberfläche Sehr leises Betriebsgeräusch Schnelle Navigation Einheitliche Steuerung (Video und Musik) Web-Steuerung (z.B. über iPhone) Negativ: Diverse Fehler in der aktuellen Firmware Langer Systemstart Seitlicher USB-Anschluss Etwas träger Zugriff auf große, externe USB-Platten Verhältnismäßig etwas teuer [Beitrag von ristretto am 25. Okt 2010, 06:49 bearbeitet] |
|||
StarManni
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#837
erstellt: 25. Okt 2010, ||
Hi Leutz... tja.. ich muß mal die Spezis hier was fragen. Paar Posts zuvor gebe ich noch Tipps und nu bin ich am verzweifeln. Also ich hab die MedeBO_V4Beta4 seit gestern drauf. Soweit lief auch alles prima, nur... Seitdem ich gestern die Box auf Standby und den PC aus gemacht hatte und heute wieder alles eingeschaltet hatte, bekomme ich heute ums verrecken keinen Zugriff auf die beiden frei gegebenen Platten im Heim-Netzwerk. Anmeldung schlägt immer fehl. Ich habe alles an Einstellungen und erweiterten Freigaben überprüft, aber nichts zu machen. Es war auch das bereits gestern gespeicherte PW in den Shortcuts nicht mehr gespeichert und am Rechner hatte ich seit gestern nichts geändert. Windows 7 Ultimate 64Bit - Router Speedport W920V - IP`s inzwischen manuell vergeben, zuvor liefs per DHCP. Wie gesagt, Benutzername "mede8er" mit PW, aber es funzt nun nicht mehr. Shit... Wenn keiner nen Tip für mich hat, an was das nun liegen könnte, muß ich wohl wieder zurück flashen. Schade ![]() Gruß StarManni [Beitrag von StarManni am 25. Okt 2010, 19:54 bearbeitet] |
|||
onload
Stammgast |
09:41
![]() |
#838
erstellt: 29. Okt 2010, ||
Hallo, ich hab mich jetzt auch endlich dazu entschieden, mir einen Player zu kaufen. Ich schwanke zwischen Xtreamer Pro und dem Mede8er, wobei mir der Mede8er einfach sympathischer bzw. "kleiner" vorkommt. Ich wollte fragen, ob ihr mir einen Händler empfehlen könnt, der aktuelle Versionen mit dem DD+ Realtek Chipsatz verschickt. Eine alte Version möchte ich dann auch nicht bekommen. Also für eine zuverlässige Lieferquelle bin ich dankbar :-) Danke schön Onload |
|||
Hans_E
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#839
erstellt: 29. Okt 2010, ||
Also ich kann nur für mich sprechen. Ich hab ihn bei ![]() mfg |
|||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#840
erstellt: 31. Okt 2010, ||
Hallo@ all, bin seit einiger Zeit Besitzer des Mede 8(leider ohne DD+), hatte ein Angebot bei ibod genutzt. Intern habe ich eine 2 TB Platte eingebaut. Habe plötzlich folgendes Problem: Festplatte wird über usb nicht erkannt bzw. an einem neuerem PC mit Win7 werden meine Daten nicht gefunden und eine falsche Kapazität ca 800 GB angezeigt. Am Fernseher sind die Daten jedoch sichtbar und ausführbar z. B. Filme. Ich hatte schon immer Probleme über usb. So läßt sich der Player nicht ausschalten wenn er über usb mit dem PC verbunden ist. Auch bei ausgeworfener Hardware. Hat dies noch jemand? Nach Erhalt des Mede 8 habe ich erstmal die neuere Firmware aufgespielt(nicht Beta), hat aber erst im 2. Versuch geklappt. Dann die Platte im Player formatiert, ausgebaut, im PC eingebaut,dort geprüft(Smartwerte) und ca 1TB Daten aufgespielt. Dann wieder eingebaut und ausprobiert. Seitdem habe ich neuere Daten nur über usb überspielt. Bevor ich nun an der Platte änderungen vornehme oder das Gerät zurückschicke wollte ich erst mal hier hören ob jemand dieses Problem kennt bzw. einen Lösungsvorschlag hat. Bin für alle Antworten dankbar! |
|||
ristretto
Stammgast |
09:08
![]() |
#841
erstellt: 01. Nov 2010, ||
Das ist bei meinem auch so. Wie sieht es denn mit der Festplatte aus, wenn du sie in dem PC einbaust? Wird sie dann erkannt? Wenn ja, dann lass mal die Fehlerüberprüfung von Windows drüber laufen. Wie lange ist dein USB-Kabel? Längere USB-Kabel können auch Probleme verursachen. |
|||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#842
erstellt: 01. Nov 2010, ||
Benutze dazu immer das Orginale das bei der Mede 8 dabei war, ist ca 50 cm. Mir fällt aber gerade ein, habe zuletzt an einem anderen PC das vorhandene Druckerkabel benutzt, damit ich nicht hinter den PC kriechen musste. Der vordere USB- Anschluß an diesem (3.) PC funktionierte mit der Mede 8 nicht. Die Windowsfehlerprüfung werde ich dann mal testen nach vorheriger Datensicherung. Habe mir ein Sata-Kabel mit Stromanschluß aus dem PC geführt für die Festplatte der Mede 8. Erst mal Dank für die Antwort, insbesondere (Das ist bei meinem auch so.) Das ist ja wohl ein Bug, habe darüber noch nichts gelesen. |
|||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:21
![]() |
#843
erstellt: 04. Nov 2010, ||
@ristretto kurze Rückmeldung: Mit Datensicherung war nichts. Bevor Win 7 hoch gefahren ist hat es schon gemerkt das mit der Platte was nicht stimmt. Und chkdsk hat die Platte in Ordnung gebracht.In ner gefühlten Minute. dann habe ich sie gleich wieder eingebaut und an den PC mit XP vorne über usb angeschlossen. Hat ewig gedauert bevor was kam, aber ich habe nicht abgebrochen. Zugriff ging nicht E/A-Fehler. Dann habe ich sie ausgeworfen und hinten am usb angeschlossen und da geht sie. |
|||
helge3
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#844
erstellt: 05. Nov 2010, ||
Hallo, wenn ich tagsüber nur inet-radio über Mede8er höre, dann läuf ja die interne Platte die ganze Zeit ![]() Oder schaltet die sich irgendwann ab, wird für i-Radio ja nicht gebraucht oder???? |
|||
buhusa
Neuling |
17:37
![]() |
#845
erstellt: 05. Nov 2010, ||
Hi zusammen, ist es möglich am Mede8er ander Wifi-Dongles zu verwenden, oder muss ich den "originalen" verwenden? Gibt es spezielle Vorgaben die ich beachten muss? Danke und Gruß |
|||
helge3
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#846
erstellt: 05. Nov 2010, ||
Keine Ahnung mit anderen Dongles ![]() [Beitrag von helge3 am 05. Nov 2010, 17:51 bearbeitet] |
|||
buhusa
Neuling |
18:19
![]() |
#847
erstellt: 05. Nov 2010, ||
Das ich den originalen Dongle verwenden kann weiß ich schon. Es gibt allerdings auch Dongles die viel weniger kosten, also wieso mehr Geld für die selbe Leistung ausgeben? |
|||
buddelflink85
Stammgast |
16:02
![]() |
#848
erstellt: 06. Nov 2010, ||
prinzipiell ist es schon möglich andere wifi dongles zu verwenden. guckst du hier: ![]() ich bilde mir auch ein, irgendwo noch so einen thread gesehen zu haben. musst dich halt mal da durch wühlen ![]() |
|||
helge3
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:15
![]() |
#849
erstellt: 08. Nov 2010, ||
Hi @all suche eine 2tb Platte für meinen Mede8er. Jetzt ist eine 1,5TB Samsung ecogreen F2 HD154UI drin, is gut und leise. Is das bei den 2TB Platten auch so?? Hat jemand 2TB verbaut und wie sind die Erfahrungen? Danke schon mal |
|||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#850
erstellt: 08. Nov 2010, ||
@helge3 ja, denke alle grünen Platten sind leise und werden von usb 2.0 sowieso in der Geschwindigkeit gebremst. Würde wegen dem Energieverbrauch eine mit 3 Platter bevorzugen. Leider hat das bei mir nicht geklappt, erhielt noch ein altes Modell mit 4 Platter. Du wirst wohl keinen Unterschied zu Deiner Platte feststellen. |
|||
bigdulli
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#851
erstellt: 10. Nov 2010, ||
hallo leute ich habe den mede8er seit 4 wochen und nun eine HDD eingebaut und alles bestens, ausser dass ich keine dateien mehr löschen kann die aufgespielt sind. gibt es da einen trick? ciao christian |
|||
bautzel
Stammgast |
18:48
![]() |
#852
erstellt: 10. Nov 2010, ||
@bigdulli Passiert schon mal. Ein Neustart ( oder einfach mal einen Tag später versuchen ) hilft manchmal. Ggf. auch mal ausbauen und an den PC hängen, und die FP über das System prüfen lassen. |
|||
bigdulli
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#853
erstellt: 10. Nov 2010, ||
es geht seit beginn an nicht, dass ich etwas löschen kann. gibt es da einen FB code oder sowas. am Pc kann die festplatte doch gar nicht gelesen werden oder? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.203