HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Freund.springe
Neuling |
05:15
![]() |
#703
erstellt: 02. Jul 2010, ||||
Hallo Alfons danke für die schnelle Antwort. Sieht schon besser aus. Ich dachte, der Mede8er sortiert die Files automatisch in den richtigen Dateiordner. Nun habe ich die drei neu angelegten Dateien (Film, Musik,Bilder) in jedem Dateiordner. Aber damit kann ich leben. Gruß Heinz |
|||||
Primy
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#704
erstellt: 13. Jul 2010, ||||
Gibts da schon was neues? |
|||||
|
|||||
cyonix
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#705
erstellt: 13. Jul 2010, ||||
buddelflink85
Stammgast |
05:48
![]() |
#706
erstellt: 14. Jul 2010, ||||
also die platte sieht wirklich wunderschön aus, nur leider kann damit wohl kein mensch was anfangen ![]() prinzipiell kannst du aber jede (3,5") platte einbauen. Empfehlen kann ich dir Samsung EcoGreen F3 bzw. jede andere platte mit 5200 U/min. Reicht zum filme gucken allemal aus und man muss bedenken, dass alle die schneller drehen auch mehr hitze entwickeln. Grüüüße |
|||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#707
erstellt: 14. Jul 2010, ||||
Hier die neue ACryan 4318 Firmware. Features: -fertig gecrackt -youtube geht (Internet Feeds>Search Videos>Search in Youtube) -im Root wurde speicherplatz geschaffen um sachen wie Optware, Web Remote installieren zu können. -im Image wurden einige Optimierungen vorgenommen, mit Vorlagen aus der neusten Realtek SDK Beta. -------------------------------------------------------- ![]() Falls ich mal wieder Zeit finde, müsste ich das Internet feeds Menü mal verschönern und Metafeeds einfügen mit TV-Sendungen. Das wär mal was. MFG |
|||||
cyonix
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#708
erstellt: 14. Jul 2010, ||||
Thx wenn du auf das bild klickst kommst du auch auf die amazon seite da seht alles ![]() habe mich für diese platte entschieden.... |
|||||
buddelflink85
Stammgast |
06:14
![]() |
#709
erstellt: 15. Jul 2010, ||||
Hehe, na dann ist ja alles klar. Manchmal ist es auch zu einfach ![]() Wenigstens konnte ich dich in deiner Vermutung bestärken.... ![]() |
|||||
chilllin
Stammgast |
12:27
![]() |
#710
erstellt: 17. Jul 2010, ||||
So, die gemoddete V3.04 mit WebControl ist fertig!
Details gibt es hier: ![]() Direktlink zum Download: ![]() Viel Spass damit! [Beitrag von chilllin am 18. Jul 2010, 12:38 bearbeitet] |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#711
erstellt: 19. Jul 2010, ||||
Hallo chilllin , kannste mal bitte ,für mich und alle anderen die des englischen nicht mächtig sind , beschreiben wie das mit dem Ordner "Recource" funktioniert bzw was ich machen muss um damit was zu verändern? Danke... |
|||||
chilllin
Stammgast |
15:33
![]() |
#712
erstellt: 19. Jul 2010, ||||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt den Resource ordner aus dem download auf den usb stick oder die interne festplatte kopieren. in dem ordner sind 4 unterordner: -themes -icons -nas -fonts In die ordner kann man dann themes, icons oder schriftarten kopieren und über das webinterface (vom PC/Handy aus) installieren. Es sind schon beispiele in den ordnern vorhanden! handy fernbedienung: ![]() Mede8er WebControl: ![]() anstatt mede8er kann man auch die ip vom mede8er einfügen. NAS: 1. wenn man die workgroup ändern will alle *header files im NAS ordner anpassen. 2. wenn man eigene/feste NAS quellen anlegen will, die smb.conf anpassen und "force custom nas" option aktivieren.
wenns noch fragen gibt, einfach melden! [Beitrag von vstverstaerker am 19. Jul 2010, 16:11 bearbeitet] |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#713
erstellt: 19. Jul 2010, ||||
Danke Chilllin, für die Anleitung .Habe alles so gemacht nur weiß ich nicht wie bzw wo ich im Webinterface was installieren kann und wie erstellt mann Themes oder Icons? Danke im Voraus... |
|||||
CU59
Stammgast |
17:06
![]() |
#714
erstellt: 22. Jul 2010, ||||
Hallo zusammen, seit heute auch neuer Besitzer. Update auf 3.04 erfolgreich vollzogen. So weit, so gut. Was ich aber noch nicht verstanden habe ist das Thema Media-Library: Alle - Musik - Foto - Filme Funktioniert die nur dann, wenn man stur einfach alle möglichen Dateien ins Rootverzeichnis kopiert und die Kiste dann erkennt um was es sich handelt? Habe die Kiste an den PC angeschlossen und auf der HDD 3 Ordner angelegt: Musik - Foto - Filme ![]() In jeweils dieser Ordner ein paar passende Dateien, zum Teil mit Unterordner kopiert. Auf dem TV kann ich dann auch prima durch die Ordner navigieren. Nur was nützen mir dann die Libary-Überschriften? Gruß Ulf |
|||||
buddelflink85
Stammgast |
14:47
![]() |
#715
erstellt: 23. Jul 2010, ||||
ganz einfach - an den dingern scheiden sich die geister ![]() ich selber hab eine ähnliche ordnerstruktur (von windows her) wie du und habe deshalb die librarys auch noch nie benutzt. Es gab auch schonmal ein voting im mede8erforum, welches gezeigt hat, dass nichmal ein drittel aller user diese librarys verwendet. soweit ich weiß gabs daraufhin auch schonmal die anregung, die dinger vom layout zu entfernen, aber auf das neue layout warten wir alle ja immernoch gespannt.... |
|||||
millia
Neuling |
11:52
![]() |
#716
erstellt: 25. Jul 2010, ||||
Hallo Habe jetzt auch einen mede8er. Bei der Software 2.01 u. 2.02 lässt sich NAS einschalten, somit sehe ich am PC (WIN7) den mede8er und kann auch zugreifen. Jetzt habe ich die neue FW 4.04 aufgespielt.Leider kann ich NAS nicht mehr anwählen. Bei der Anwahl erscheint die Meldung "no internal hard drive found" Was muss ich anstellen, das NAS anwählbar ist. Ohne NAS anwahl habe ich keinen Zugriff vom PC zum mede8er. Er wird im Netzwerk nicht einmal angezeigt. Ich wäre um Ratschläge dankbar Grüsse Milli ![]() ![]() |
|||||
buddelflink85
Stammgast |
08:21
![]() |
#717
erstellt: 26. Jul 2010, ||||
so liebe leute, es ist wiedermal zeit für eine neue version der FW:
|
|||||
cybergnom
Stammgast |
08:39
![]() |
#718
erstellt: 26. Jul 2010, ||||
Öhm....... ![]() ![]() |
|||||
buddelflink85
Stammgast |
11:07
![]() |
#719
erstellt: 26. Jul 2010, ||||
huch! was ist denn da passiert?! ![]() schon doof wenn man nich mehr durchsieht...! sorry für den falschen post ![]() |
|||||
CU59
Stammgast |
17:40
![]() |
#720
erstellt: 28. Jul 2010, ||||
Na ja, sie dienen als Filter wie ich jetzt rausgefunden habe. Sind in einem Ordner mehrer Dateitypen (Bilder, mp3 etc.), kann man damit filtern. Immerhin, aber nur der Bringer wenn viele Dateien in einem Ordner sind. Gruß Ulf [Beitrag von CU59 am 28. Jul 2010, 17:40 bearbeitet] |
|||||
Matze001
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#721
erstellt: 04. Aug 2010, ||||
Hallo! Ich habe mein Gerät heute bekommen, FW 2.01. Ich habe dann lt. Anleitung versucht, auf 3.04 upzudaten, allerdings ohne Erfolg. Hier meine Vorgehensweise: - FW (also das .img-file) auf mit FAT32 frisch formatierten USB-Stick - Mede8er ausgeschaltet und Netzstecker gezogen - On-Taste gedrückt und 10-12 Sek. gehalten und dabei Netzstecker wieder rein (übrigends auch umgekehrt probiert, d.h. erst Netzstecker rein und dann On-Taste für 10 Sekunden und auch länger gedrückt gehalten) In keinem meiner Versuche startete ein Update - im Gegenteil. Die Kiste rührte sich nicht mehr und ich musste dann immer nach ca. 3 Minuten den Netzstecker ziehen, da auch die On-Taste nicht mehr reagierte... Was mache ich falsch? Danke und Gruß Mathias PS. Vielleicht kann jemand nochmal eine idiotensichere Beschreibung der einzelnen Schritte angeben, z.B. auch WANN GENAU man die On-Taste 10 Sek. drücken soll... |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#722
erstellt: 04. Aug 2010, ||||
Also ich mach's so: - Strom-Kabel vom Med ab - Stick rein ( so bestückt wie bei dir ) - Strom-Kabel wieder rein - On-Taste ca. 5 sek. drücken bis , so glaube ich mich zu erinnern , die "Lampe" rot wird. Viel Erfolg |
|||||
Matze001
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#723
erstellt: 04. Aug 2010, ||||
Danke, Alfons, ich versuchs nochmal... hmm, eben versucht mit demselben negativen Ergebnis: die Lampe ist ja rot, wenn man das Strom-Kabel wieder reingesteckt hat. Wenn ich dann draudrücke und gedrückt halte, leuchtet die Lampe blau und das wars... Hast Du noch eine Idee? In welchen Slot steckst Du den USB-Stick mit der FW. In einen der beiden "USB-Hosts" richtig? Oder muss der in "USB-Device"? Danke und Gruß Mathias EDIT: der USB-Stick war schuld - mit einer SD-Karte gings... ;-) [Beitrag von Matze001 am 04. Aug 2010, 18:05 bearbeitet] |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#724
erstellt: 04. Aug 2010, ||||
Ein anderer Stick währe mein nächster Vorschlag gewesen , aber gut zu wissen das es mit einer SD Karte auch geht ![]() |
|||||
Matze001
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#725
erstellt: 05. Aug 2010, ||||
...und nun das nächste Problem: ich komme eben nach Hause und das Gerät ist tot - Lampe leuchtet gar nicht und damit geht eben auch gar nix. Steckdose ist nicht das Thema... Müßte eigentlich das kleine Lämpchen auf dem Netzadapter leuchten? Ich befürchte mal, das Netzteil ist hin, wobei ich mir aber keinen Reim darauf machen kann. Gestern abend gin alles wunderbar... Jemand eine Idee? Danke + Gruß Mathias |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#726
erstellt: 05. Aug 2010, ||||
Da git's ja nur eine Möglichkeit das zu prüfen , ein anderes Netzteil. Aber wer hat schon 2 Stück davon zu hause. Gib doch einfach dein Standort bekannt , vielleicht hat ja sogar dein Nachbar einen Med... |
|||||
Matze001
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#727
erstellt: 05. Aug 2010, ||||
Stuttgart |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#728
erstellt: 05. Aug 2010, ||||
Ich kann dir leider nicht helfen wohne in Freital bei Dresden. Aber haste nich ein anderes Netzteil was passt! Wenn nicht dann schreib dir die Daten vom Netzteil ab gehe in einen Elektrohandel kaufe eins und wenn deins wirklich defekt ist dann gibste das gekaufte einfach zurück und meldest beim Med Händler Garantieanspruch an. |
|||||
millivantilli
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#729
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
Hallo, nach langer Recherche habe ich jetzt den Med500X bestellt.Frage: Reicht eine 2TB mit 5400 rpm oder müssen es 7200 rpm sein, um HD Material ruckelfrei auf den TV via HDMI zu übertragen? |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#730
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
Ich habe eine 1,5 TB mit 5400 rpm und die macht keine Probleme ![]() |
|||||
millivantilli
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#731
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
Ja danke. Dann wird es ne 2tb samsung werden. |
|||||
scarredforlife
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#732
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
hi@ all, ich benutze einen markus 800,der mir aber das bild bei mkvs mindestens 2-3 mal beim schaun einfriert. hab neueste firmware drauf-firmware support wurde übrigens eingestellt-habe mkvs auch schon umgewandelt-nichts hilft. bin jetzt an einem Mede8er MED500X interesiert. frage:spielt er alle mkvs ohne wenn und aber ab,auch ohne umwandeln? kann ich die festplatte vom markus in den Mede8er MED500X einbauen ohne zu formatieren? wie kniffelig ist der einbau? mir geht es hauptsächlich ums mkv schauen. besitze einen panasonic th-46 pz80e-plasma tv und einen onkyo tx-sr 806 receiver thanks im vorraus |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#733
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
Ich habe einige MKV Dateien drauf die laufen alle tadellos. Der Einbau ist leicht: Med aufschrauben , Platte anstecken festschrauben und Med wieder zu. Ich denke mal das der Med die Platte formatieren will bevor er damit was anfangen kann , das kannst Du nur probieren. |
|||||
buddelflink85
Stammgast |
15:52
![]() |
#734
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
...oder du steckst sie an einen adapter und schließt sie als externe platte an. ich denke nur so umgehst du die formatierung. ![]() |
|||||
Alfons_Z
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#735
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
...und Du kannst auch noch den Lüfter deaktivieren ![]() |
|||||
scarredforlife
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#736
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
danke für die antworten. wenn er mkvs ohne murren spielt wäre das sehr gut. habs nähmlich satt jedesmal den netzstecker zu ziehn. hab auch noch den popcorn hour c-200 im auge ,obwohl der teurer ist |
|||||
millivantilli
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#737
erstellt: 11. Aug 2010, ||||
Meine Box (Med500X)kam gestern und ich bin sehr begeistert von dem Lieferumfang und der BOX selbst. Alle Kabel und sogar ne Tragetasche waren dabei. Respekt. Habe mir dann heute direkt eine 2tb Samsung bestellt. Habe fast ausschließlich mkv dateien, die ohne zu stocken derzeit über eine externe HDD per USB problemlos abgespielt werden. Update auf Firmware 3.0.4 lief auch problemlos ab. Wenn die Festplatte eingebaut ist, dann werde ich mich mit YAMJ näher beschäftigen. |
|||||
buzzzer
Stammgast |
04:58
![]() |
#738
erstellt: 12. Aug 2010, ||||
Den Mede8er MED500X gibt es heute bei ibood.de für knapp 136€ inkl. Versandkosten. Ich hab auch mal einen bestellt ![]() |
|||||
TheBoomslang
Neuling |
07:40
![]() |
#739
erstellt: 12. Aug 2010, ||||
Hallo zusammen, so, habe mir jetzt mal den thread durchgelesen und auch schon über google versucht was herauszufinden, jedoch will ich nicht so recht fündig werden: Lt. Website kann ich mit dem File Manager von z.B. SD-Karte auf die interen HDD kopieren. Meine offenen Fragen dazu: 1) Klappt das komfortabel, also kann ich einen neuen Ordner in einem Unterordner erstellen, diesen auch noch selbst benennen und dann gewisse Fotos (oder wird immer die komplette SD Karte kopiert) da hinein kopieren? Soll für meine Eltern als "PC-Ersatz" dienen... 2)Erkennt das Gerät auch einen Card-Reader, um z.B. Compact Flash Karten zu kopieren? 3) Ist die Prozedur unter 1) einfach und intuitiv für nicht Computer-affine Menschen geeignet? :-) Wäre für alle Antworten dankbar, denn ibood.de hat das Gerät ja heute im Angebot! Vielen Dank Michael |
|||||
millivantilli
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#740
erstellt: 12. Aug 2010, ||||
@TheBoomslang zu1) Kann ich Dir noch nichts zu sagen, habe die HDD noch nicht verbaut. zu2) Mein Card Reader wird per USB erkannt, ich kann Bilder von der CF Karte auf dem TV sehen. Hoffe ein wenig zu Deiner Kaufentscheidung beigetragen zu haben. |
|||||
Waldmensch78
Neuling |
09:05
![]() |
#741
erstellt: 12. Aug 2010, ||||
Hi! Laut Hersteller-Forum funktioniert ja der Betrieb eines USB-Hubs am Player. Frage 1: Gibt es ein Limit bei der Anzahl der am USB-Hub angeschlossenen Platten? Frage 2: Gibt es die Möglichkeit "HDD-übergreifend" sich beispielsweise alle Filme in einer Übersicht (Medienbibliothek???) anzeigen zu lassen? Ich möchte vermeiden erst die HDDs einzeln durchsuchen zu müssen wenn ich einen speziellen Film suche. Vielen Dank schonmal für eure Mühe, Marko [Beitrag von Waldmensch78 am 12. Aug 2010, 09:05 bearbeitet] |
|||||
fockx
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#742
erstellt: 12. Aug 2010, ||||
Hallo, das würde mich auch interessieren. Da ich bisher sämtliche Daten auf externen Datenträgern verwalte, möchte ich in den Med nicht unbedingt eine weitere Platte einbauen. - Funktioniert das Abspielen zuverlässig über die USB Hostanschlüsse? - Spielt das Format der externen Datenträger eine Rolle (Bzw. gehen FAT/FAT32/NTFS)? - Wie erfolgt der Zugriff auf diese externen Datenträger (Listenansicht, oder ebenfalls á la Mediathek mit folder.jpg u.a.)? - Irgendwo stand etwas, dass man ohne HDD nur die Firmware 1.2.xx aufspielen könnte. Stimmt das bzw. ist das noch aktuell? Vielen Dank im Voraus! @Waldmensch78 Wahrscheinlich(!, Aussage ohne Gewähr) wird zum Anschluss mehrerer HDDs auf jeden Fall ein aktiver Hub benötigt; also mit separater Stromversorgung. Sind nicht unbedingt teurer als die passiven, aber seltener zu bekommen. [Beitrag von fockx am 12. Aug 2010, 09:28 bearbeitet] |
|||||
cyonix
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#743
erstellt: 12. Aug 2010, ||||
Hey also die geschichte das man nur die 1.** firmware raufschmeißen kann ist käse. Zu dem Fortamt: es kommt drauf an wie groß deine Files sind wenn du zb. mkv files von 12 gb hast solltest du nfts nehmen da Fat32 nur files bis zu 4gb (glaube ich zulässt was heist das du zb 5gb files nicht auf die platte schieben kannst) Bei deiner externen platte kannst du auch folder.jpg/ Listenansicht verwenden. grüßle |
|||||
Timo1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:14
![]() |
#744
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
Hallo zusammen, ich habe mir den MED500X vorgestern auch bei Ibood bestellt und gestern bekommen. Ich habe eine Samsung Festplatte eingebaut und formatiert. Erster Eindruck: Ein super Teil mit haufenweise Ausstattung. Die Bedienung ist sehr leicht und er hat gestern auch alles abgespielt was ich getestet habe inkl. mkv und m2ts Dateien ohne Ruckler. Leider habe ich ein Problem, dass ich den MED500X nicht ins Netzwerk einbinden kann. Ich hab den mit dem LAN Kabel an die Fritzbox, aber ich sehe Ihn nicht in der Netzwerkumgebung und kann auch über //mede8er nicht darauf zugreifen. Auf dem MED500X hingegen finde ich meinen PC im Netzwerk, kann aber nicht darauf zugreifen, da er eine NETZ-ID + Passwort verlangt, welches ich nie festgelegt habe ;-) Hat jemand das selbe Problem und weiß wie ich das abstellen kann? Ich habe Windows 7 in der 64 Bit Version. Momentan zieh ich mir die Dinge auf ne externe Festplatte und die schließe ich dann am MED an und kopiere drauf. Als ich den MED direkt an den PC hängen wollte hat er gemeldet, dass es ein Unbekanntes Gerät ist. Die Firmware 3.04 hab ich schon drauf. Vielen Dank schon mal :-) |
|||||
millivantilli
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#745
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
@Timo1985 Ich denke mal es handelt sich um eine Einstellungssache. Wie steuerst Du den PC über Medx an? Via UPNP oder Netzwerk? Hast Du die Datenplatte auf Deinem PC für das Netzwerk freigegeben? Rechtsklick/Freigabeoptionen. Hatte ein ähnliches Problem - gelöst wie folgt: Du musst zuerst die Box einschalten, dann den Rechner, der andere Geräte im Netzwerk automatisch sucht. So konnte ich über die Box auf die Daten meines PC´s zugreifen und diese auf den TV streamen. - Du kannst laut Anleitung auch die MedX Box über das mitgelieferte Kabel direkt per USB an Deinen Rechner anschließen. Der erkennt dann die Box als HDD [Beitrag von millivantilli am 14. Aug 2010, 08:47 bearbeitet] |
|||||
StarManni
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#746
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
@Timo1985, also ich hab den Med auch unter Win7 64 bit am laufen. Du mußt folgendes machen. In Win 7 einen neuen Benutzer anlegen mit einem PW, z.B. mede8ler. Auf dem Rechner mußt Du Festplatten oder Ordner mit Vollzugriff frei geben. Dann im Med NAS einschalten und dich mit den Win7 Benutzerdaten einloggen. Auf dem Win7 Rechner über "Computer - Netzlaufwerk verbinden" den Mede8er einbinden und fettisch. Funzt wunderbar, nur erwarte keinen Turbospeed im NAS-Modus. Gruß StarManni PS: So hab ich das am Laufen und es ist völlig wurscht, was zu erst eingeschaltet wird. |
|||||
Timo1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:27
![]() |
#747
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
Hab beide Versionen versucht und beide haben geklappt :-) Vielen Dank!!!! @milli Der hat den MED per USB direkt an den PC komischerweise nicht erkannt und ein Unbekanntes Gerät gemeldet. Aber egal jetzt gehts ja :-) |
|||||
scarredforlife
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#748
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
so,hab mir auch einen bestellt,montag soll er da sein-hoffe ich zumindestens. ich bau mir die festplatte von meinem markus 800 ein.kann ich gleich die neueste firmware draufspielen,oder muss ich mit einer kleineren-früheren anfangen? |
|||||
StarManni
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#749
erstellt: 14. Aug 2010, ||||
@ scarredforlife Kannst gleich die neuste nehmen! ( falls nicht schon drauf ) Gruß StarManni [Beitrag von StarManni am 14. Aug 2010, 12:46 bearbeitet] |
|||||
bogocebu
Neuling |
06:11
![]() |
#750
erstellt: 15. Aug 2010, ||||
Hallo zusammen Kann der Med8er Dolby DTS ES und DD EX am entsprechenden Reciever wiedergeben? Danke für eure Unterstützung. MFG |
|||||
Timo1985
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#751
erstellt: 16. Aug 2010, ||||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Jawohl kann er, habs bereits getestet. Im moment gehen nur die HD-Tonformate noch nicht. [Beitrag von vstverstaerker am 16. Aug 2010, 17:16 bearbeitet] |
|||||
scarredforlife
Ist häufiger hier |
00:41
![]() |
#752
erstellt: 18. Aug 2010, ||||
hi, wenn ich meine dvds entpacke kommt meist ein image file raus. die spielt er aber nicht ab,nur vob..ifo dateien. woran kann das liegen? |
|||||
bautzel
Stammgast |
07:23
![]() |
#753
erstellt: 18. Aug 2010, ||||
Heisst entpacken = rippen? Wenn du Image File sagst, meinst du dann iso? Nehme DVD-Shrink und speichere unter *iso ab. Dann müsste es funzen. Unter Nero ist das *iso Format anders. Gruß |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270