HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
||||
Autor |
| |||
bigdulli
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#853
erstellt: 10. Nov 2010, |||
es geht seit beginn an nicht, dass ich etwas löschen kann. gibt es da einen FB code oder sowas. am Pc kann die festplatte doch gar nicht gelesen werden oder? |
||||
bautzel
Stammgast |
09:41
![]() |
#854
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Am PC kann sie ganz normal gelesen werden. Beim Mede8er zum Löschen auf das File gehen.Der Löschbefehl versteckt sich dann unter der Taste "Menü". Gruß [Beitrag von bautzel am 11. Nov 2010, 12:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
bigdulli
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#855
erstellt: 11. Nov 2010, |||
danke sehr, am pc hat es funktioniert |
||||
saskir
Stammgast |
22:39
![]() |
#856
erstellt: 11. Nov 2010, |||
@-ww- : Einige Geräte haben mit vorderen USB Anschlüssen Problemen. Hat einerseits mit der Erdung/Abschirmung zu tun. Man sollte am besten immer die hinteren (welche direkt am Mainboard sind) verwenden. |
||||
slippie
Neuling |
13:48
![]() |
#857
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Hallo @ chilllin ich habe diene letzte FW mod installiert... und nun meine frage ich habe ne musik anlage die übers Netzwerk auf z.b. meinen PC als Mediacenter zu greifen kann.. ist das auch mit der Platte mit dem smb irgendwie möglich?? noch findet sie die Anlage nicht... ich würde nämlich dich Platte gerne an nen anderen TV anschliessen und übers netzwerk noch nen zugriff habe. danke mfg slippie |
||||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#858
erstellt: 12. Nov 2010, |||
@ saskir danke für die Erklärung. Werde zukünftig beim Gehäusekauf auf die Schirmung achten. Ist ja schon praktischer von vorne. Bin mal auf die Ausführungen bei USB 3.0 gespannt. Ersazweise kann man bei Alt-PC´s eine USB- Verlängerung von hinten probieren. |
||||
*DarkAngel*
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#859
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Mede8er MED500X Hallo, Meine fragen hat ihn jenamd sich jetzt gekauft und wie zu frieden ist er damit ? Wie wird ein Update(Firmware) eingespielt ? Laufen alle Formate auf diesen Player ? was ist Tvixi habe ich hir wo gelesen ? mfg [Beitrag von *DarkAngel* am 17. Nov 2010, 14:03 bearbeitet] |
||||
bautzel
Stammgast |
16:02
![]() |
#860
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Hallo, Meine fragen hat ihn jenamd sich jetzt gekauft und wie zu frieden ist er damit ? Antwort: ich denke,fast jeder aus diesem Threat hat ihn. Wie wird ein Update(Firmware) eingespielt ? Antwort: Die Anleitung dafür steht auf der Firmwareseite Laufen alle Formate auf diesen Player ? Antwort: Bis jetzt ohne Probs. was ist Tvixi habe ich hir wo gelesen ? Antwort: ist ein Programm um Tumbnails den Filmen zuzuordnen. Benutze ich selbst aber nicht. |
||||
bora99
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#861
erstellt: 19. Nov 2010, |||
hallo, durch dieses tolle Forum bin bei diesem Player "gelandet" und gerade bei der Suche nach einem neuen Player. Ich habe in den technischen Informationen (Handbuch und ![]() einer Media Library unterstützt . Funktioniert dies sehr gut ? Meine MP3 / FLAC Dateien haben die dementsprechenden ID3 Tag's (Title, Interpret,Album, Jahr, Genre, etc.) und nach diesen Such-Kriterien würde ich gerne suchen ? Ist dies möglich ? Kann man die Ordner angeben für den Aufbau der Media Library ? Ich habe z.B.: in einem Ordner \MP3 meine Musik-Dateien Weiters, wie funktioniert eine Suche nach JPEG Dateien ? Muß eine Datei die dementsprechend EXIF Informationen haben ? Gruss |
||||
buhusa
Neuling |
19:34
![]() |
#862
erstellt: 20. Nov 2010, |||
Hi, kann mir jemand verraten, wie ich die nervige Pause zwischen einzelnen MP3s wegbekomme? Die Files werden von der internen Festplatte abgespielt, die ich vorher mit dem Mede8er formartiert habe. In den Einstellungen gibt es zwar eine Einstellung dazu (Übergangslose Wiedergabe), allerding funktioniert das irgendwie nicht. Wenn jemand eine Idee hat, wär das super. Danke! |
||||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:21
![]() |
#863
erstellt: 21. Nov 2010, |||
hier nee Idee: evtl. ist die Pause am Anfang oder Ende Deiner mp3´s vorhanden, diese dann rauslöschen. Du kannst aber auch mehrere mp3´s zu einer zusammenfassen. |
||||
buhusa
Neuling |
23:57
![]() |
#864
erstellt: 21. Nov 2010, |||
Hallo, die MP3s haben keine Pause davor oder danach. Es dauert nur immer einen Moment, bis die neue MP3 geladen ist. Das ist natürlich nervig, wenn man sich Mix-Cds anhört... :/ |
||||
dirtyace
Neuling |
07:48
![]() |
#865
erstellt: 26. Nov 2010, |||
hi....alle ...spielt der MED500X auch bd`s von usb ab?? dann könnte ich mir den kauf gut vorstellen sony kdl-52ex705 Sony STR-DB 930 QS Teufel Concept R 2 |
||||
buddelflink85
Stammgast |
11:30
![]() |
#866
erstellt: 26. Nov 2010, |||
ja das tut er (bei mir zumindest bis zu einer größe von ca 10GB - größer noch nicht getestet)
soweit ich weiß steht das bei denen noch auf der agenda. evtl mit nächster FW?! schonmal beim mede8erforum nachgesehen? dort wird das problem ganz sicher behandelt. grüüüße |
||||
buzzzer
Stammgast |
15:53
![]() |
#867
erstellt: 26. Nov 2010, |||
Welche BD hat denn <= 10GB? max. 1% aller verfügbaren schätze ich mal. Du sprichst wohl von mkv Containern, das sind aber keine BDs ... |
||||
buddelflink85
Stammgast |
18:34
![]() |
#868
erstellt: 26. Nov 2010, |||
hm, ok da hast du natürlich recht - sind halt BluRay-Rips ![]() wollte damit eigentlich nur andeuten, dass es auch bei sehr großen dateien bisher keine probleme gab (auch wenn eine unkomprimierte BD um einiges größer ist) ![]() |
||||
*DarkAngel*
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#869
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hallo, Ich habe auch einen Player durchzufall gefunden der sieht aber genau so aus wie der MED500X kann vieleicht hier mal einer was dazu schreiben ![]() Ist doch nicht der gleiche oder ? mfg Habe noch einen gefunden andere Marke: Popcorn Hour C-200 Networked Media Tank ![]() Vieleicht hat schon einer einen und kann was dazu schreiben . mfg [Beitrag von *DarkAngel* am 27. Nov 2010, 09:57 bearbeitet] |
||||
ristretto
Stammgast |
11:17
![]() |
#870
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Kennst du schon folgendes Forum?: ![]() |
||||
*DarkAngel*
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#871
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Es geht mir jetzt nicht um treads hir in Forum sondern darum das mir einer sagt ja der ist oder nein der ist nicht gut der kann Format xx nicht Abspielen bleib lieber bei Mede8er MED500 usw |
||||
ristretto
Stammgast |
13:58
![]() |
#872
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Die eigene Recherche wird dir keiner abnehmen. Per aspera ad astra. Du findest hier zahlreiche Informationen, die dir eine Einschätzung erlauben. Das Lesen der Beiträge macht „Arbeit“ und ist sicherlich auch zeitintensiv, aber eben auch kostenlos. Viel Lesen lohnt sich aus einem weiteren Grund übrigens gleich doppelt. Wenn du ganz konkrete Fragen zu einem bestimmten Mediaplayer hast, dann kannst du diese in den entsprechenden Beiträgen anfragen. Hier wird sich sicherlich dann auch jemand finden, der dir eine konkrete Antwort auf deine konkrete Frage geben kann. Fragen wie… „Vieleicht hat schon einer einen und kann was dazu schreiben.“ und “Meine fragen hat ihn jenamd sich jetzt gekauft und wie zu frieden ist er damit ?“ sind jedoch für viele sicherlich demotivierend, da du die Antworten ja bereits in den entsprechenden Beiträgen zuvor definitiv und umfassend findest. Hier berichten viele Besitzer über deren Erfahrungen. Deine Fragen sind daher bereits beantwortet und eine Antwort erübrigt sich. [Beitrag von ristretto am 27. Nov 2010, 14:22 bearbeitet] |
||||
buzzzer
Stammgast |
23:01
![]() |
#873
erstellt: 27. Nov 2010, |||
@DarkAngel: Zu dem Ebayteil kann ich nichts sagen. Ich hatte schon ein paar Mediaplayer, darunter den Dune Prime, den Med8er 500X, den Popcorn C-200, den alten Popcorn A-110 unde den alten WD TV. Aktuell habei ich einen Dune Base. Aus dem einfachen Grund, dass er in Verbindung mit einem NAS einfach alles was ich hier so habe ohne Probleme abspielt. Das konnte der Prime auch, aber das Laufwerk war mir persönlich zu laut (hatte den zweimal mit neuem und altem Laufwerk). Der Mede8er ist auch ein guter Player, aber ich hatte immer mal wieder Ruckler beim Abspielen vom NAS. Auch gingen BD ISOs mit DTS HD Master Tonspur bei mir nicht. Bei den DUNE Playern ist das alles kein Problem. Der Popcorn C-200 ist meiner Meinung nach immer noch voller Bugs. Der alte A-110 war richtig gut, aber zur Zeit bekommt Syabas das nicht in den Griff leider. Ich konnte diverse BDs nicht abspielen und hatte Bild- und Tonprobleme. Ich hatte überlegt einen Base oder den Smart H1 zu nehmen. Ich wollte aber kein externes Netzteil haben und die "Bauform" des Base gefällt mir persönlich besser. Vielleicht konnte ich Dir damit ein wenig helfen ![]() [Beitrag von buzzzer am 27. Nov 2010, 23:03 bearbeitet] |
||||
*DarkAngel*
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#874
erstellt: 28. Nov 2010, |||
@buzzzer Danke erstmal für die infos : Jetzt noch ein paar fragen : Med8er 500X sollte doch die Firmware V4 rauskommen auf der HP gibt es die noch nicht. Med8er 500X Kann man extern einen BD anschließen ? Bei Popcorn C-200 sind viele nicht zufrieden wegen der Firmware die macht sehr viel Probleme und es gibt keine neue. Dune Base muss ich erstmal infos suchen . mfg |
||||
buzzzer
Stammgast |
10:29
![]() |
#875
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Die V4 ist seit dem 01.10. raus aber nur als BETA. Gibt es im Mede8er Forum, man muss dort allerdings registriert sein. Hier steht dann auch alles mögliche von der Beta: ![]()
Nicht das ich wüsste, habe ich mich aber nicht mit beschäftigt. |
||||
*DarkAngel*
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#876
erstellt: 28. Nov 2010, |||
@buzzzer Abgesehen von NAS funktionen welche wer sonst sehr guter Media Player von deinen ? Muss aber mal nachfragen zur NAS Heißt das das du Dateien über die NAS funktion kopieren kannst oder ist es zur Dateien abspielen auf verschiedenen Rechnern in deinen Netzwerk ? mfg |
||||
Angel666
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#877
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Wenn Du den Mede8er ohne eingebaute Festplatte einsetzt (so mache ich das), kannst Du vom Mede8er auf ein NAS-Laufwerk zugreifen und die Dateien, die auf dem NAS sind abspielen. Wenn im Mede8er eine Festplatte eingebaut ist kann der Mede8er selbst auch als NAS laufen und man kann z.B. mit einem PC auf die Dateien des Mede8er zugreifen. |
||||
buddelflink85
Stammgast |
15:39
![]() |
#878
erstellt: 28. Nov 2010, |||
DTS-HD ist glaube ich in Entwicklung (als Pass-through)... [Beitrag von buddelflink85 am 28. Nov 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||
buzzzer
Stammgast |
22:33
![]() |
#879
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Ich möchte hier auch keine Pro-/Contra Diskussion losbrechen. Ich habe in die Player nie eine Platte eingebaut, das es für mich unpraktisch ist. Die DUNE Player kamen halt immer mit allen Videoformaten zurecht, daher sind die für mich am besten. Fotos schau ich darüber nicht an und Musik läuft beim mir über iTunes und einen Airport Express ![]() |
||||
*DarkAngel*
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#880
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Hi, Habe noch einen gefunden FANTEC MM-XHD7 Media Player doch leider finde ich keine test oder berichte über denn MediaPlayer . Vieleicht hat in einer oder hat wo einen Bericht gefunden ![]() Meine jetzige enzscheidung leigt bei 95 % Med8er 500X , 80 % Dune Base Aber mal sehen vieleicht schreibt doch einer noch etwas zur Fantec und ich endscheide mich ganz anderes . mfg |
||||
buddelflink85
Stammgast |
09:25
![]() |
#881
erstellt: 30. Nov 2010, |||
wow, ne entscheidungskapazität von 175%! hut ab! ![]() |
||||
chilllin
Stammgast |
17:25
![]() |
#882
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Ich glaube er meint, dass die Chance, ob Mede8er oder Dune, so Fifty-Fifty ist! ..könnten aber auch nur 50 Prozent sein. |
||||
saskir
Stammgast |
09:26
![]() |
#883
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Da jemand hier gefragt hat. Man kann eine externes BD Laufwerk anschließen, aber er kann darüber nur DVDs abspielen, keine BDs. Also ist der Versuch ziemlich sinnfrei. Wird ja auch nirgendswo beworben, das es gehen würde (und das würde man als einen Kaufgrund sonst schreiben). |
||||
bautzel
Stammgast |
09:40
![]() |
#884
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Guten Morgen zusammen, bei mp3 Files zeigt er mir in den TAG-Informationen fast immer irgendwelche Chinesische, Arabische oder Symbol-Schriftarten an. Ich hoffe, die Firmware 4 behebt irgendwann mal den Fehler... Gruß |
||||
saskir
Stammgast |
09:56
![]() |
#885
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Schonmal die Tag's mittel mp3tag überprüft? Weil bei mir sehe ich da gar keine Probleme. Kann natürlich net sagen (da ich alles selbst mache, ob MP3Tag es in Unicode oder in einer ISO Variante speichert. |
||||
bautzel
Stammgast |
13:16
![]() |
#886
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Alle abgespeicherten mp3 werden von mir durch MP3Tag ins richtige Format gebracht.(Unterstriche weg,Nummerierung etc.) Kann das sein, das Mede8er aktuelle TAG Versionen nicht richtig lesen kann? |
||||
saskir
Stammgast |
14:15
![]() |
#887
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Wie gesagt ich mache dasselbe und es funktioniert. Meine Firmware ist noch die 3.0.4. Sag mal ein Beispiel für ein TAG, was er nicht richtig anzeigt. Probiere ich heute Abend mal. Das einzige was ich schmerzlich vermisse ist, dass er den TAG einer .FLAC Datei nicht anzeigt. [Beitrag von saskir am 02. Dez 2010, 14:23 bearbeitet] |
||||
bautzel
Stammgast |
18:38
![]() |
#888
erstellt: 02. Dez 2010, |||
@Saskir Mede8er: Firmware 3.0.4 Quelle: Eingebaute FP 2TB NAS:ON oder Out keine Änderung Mp3Tag: Vers.2.4.7b Beispiel: George Michael "Cowboys and Angels" TAG Vers. ID3v2.3 Titelanzeige in Spiegelschrift Genreanzeige zusätzlich das spanische kleine und große A Im Bildschirmschoner ist die Titelanzeige wieder o.k. Nach Neustart des Players bzw. des Titels ( aus dem Ordner raus und wieder rein ) gibt es neue Anzeigeversionen. Ich habe gerade festgestellt, das nch einem Neustart des Mede8er am Anfang ( die ersten 2 Titel kurz angespielt) alles zu funktionieren schien. Nach einigen Minuten ( und weiterem Zappen) kamen wieder die seltsamen Anzeigen. Auch Titel, die vorher korrekt angezeigt wurden, waren wieder anders dargestellt. Irgendwie lustig das ganze. ![]() Bei meinem WD, den ich vorher hatte, war das nicht so. [Beitrag von bautzel am 02. Dez 2010, 18:39 bearbeitet] |
||||
saskir
Stammgast |
16:41
![]() |
#889
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Also bei mir bestehen keine Probleme mit der Anzeige. Könnte es an Korrupten Dateien liegen? Schonmal Chkdsk -f probiert? Ich nehme mal an, deine Festplatte ist noch auf NTFS partitioniert. |
||||
bautzel
Stammgast |
20:37
![]() |
#890
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Vom Mede formatiert. Ich habe die FP ausgebaut und geprüft...keine Fehler. Tja..so isses. |
||||
pudjen
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#891
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Hi, ich habe mir jetzt dem MED500X bestellt (ohne HDD). Nun suche ich noch eine HDD dafür. Sie sollte mind. 1TB haben und leise sein sowie nicht zu heiß werden. Welche Platten könnt ihr mir empfehlen ? Es gibt ja da mittlerweile viele dieser "Green" Modelle. Welche Platten habt ihr im Mede8er verbaut und wie sind eure Erfahrungen damit ? Danke und Gruß Jens |
||||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#892
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Die Green-Modelle sind genau richtig, niedriger Stromverbrauch,kühler und leiser da kleinere Drehzahl. Datenübertragungsrate etc, ist nicht wichtig weil die Anforderungen für die Mede von allen aktuellen Modellen erfüllt werden. Gute Werte für einen Falltest finde ich auch nicht schlecht bei einem Gerät das getragen wird. Würde wegen Preis/Leistung min. 1,5 TB nehmen. |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#893
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Kann ich nur bestätigen! Ich hab die "Samsung EcoGreen F2 1.5TB" drin und muss sagen bisher Top! Im Betrieb ist sie extrem leise, wie ich finde. Nur beim einschalten "rattert" sie ein bissl aber das ist ja normal (hoff ich^^). Hatte die Festplatte damals für 64 Euro inkl. versand geschossen und für den Preis kann ich nur staunen! Negativ fällt mir bisher noch nichts an ihr auf! mfg |
||||
pudjen
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#894
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Noch ein paar Fragen an die Mede8er Besitzer. 1. Gibt es eine Möglichkeit online auf die Picasa Webalben zuzugreifen ? 2. Mit welcher Software kann man vom PC aus zum Mede8er streamen ? (Ich hab mit dem PS3 Media Server bisher direkt zum TV (Sony Bravia) gestreamt, was aber sehr langsam war und nur mit Transcoding ging) Danke Jens |
||||
bautzel
Stammgast |
12:03
![]() |
#895
erstellt: 08. Dez 2010, |||
@Pudjen Zu Punkt 2 kann ich sagen, das du dafür keine besondere Software benötigst. Da der MEDE Netzwerktauglich ist, reicht es im PC die öffentlichen Ordner zu benutzen oder über die generelle Ordnerfreigabe. Falls du den Mede8er nicht per Kabel verbinden kannst/willst...ich habe da noch einen passenden WIFI- Doogle zu verkaufen ![]() Gruß |
||||
saskir
Stammgast |
15:02
![]() |
#896
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Und zu Punkt 1: Irgendwo im Mede8erforum ahbe ich eine Custom Firmware gesehen, die Youtube erlaubt. Ist vielleicht auch für Picasa gedacht. Weiß es aber nicht 100%. EDIT:Habe gerade nachgeschaut; der Mod der Beta Firmware hat auf jeden Fall Picasa mit dabei. [Beitrag von saskir am 08. Dez 2010, 15:16 bearbeitet] |
||||
pudjen
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#897
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Ok, dann warte ich mal auf den DPD-Mann. Und hoffentlich wird die neue Firmware V4 bald als Final released. Erlischt die Garantie auch wenn man eine Mod-FW im Gegensatz zu einer Fremd-FW (z.B. PlayON) einsetzt ? Gruß |
||||
ristretto
Stammgast |
18:52
![]() |
#898
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Laut Mede8er-Forum erlischt die Garantie, sofern eine andere Firmware (z.B. die für den PlayOn!HD) installiert wird. Bei Mods der originalen Firmware ist es wohl etwas schwammig. Es wird außerdem auch davor gewarnt, da das Aufspielen einer fremden Firmware ggf. dazu führen kann, dass künftige Firmware des Mede8er nicht mehr installierbar sind. Ich denke, dass es noch eine lange Zeit dauern wird, bevor es eine finale Version 4 geben wird. Es sind in der aktuellen V4 Beta 5 noch zahlreiche Bugs. Viele davon verursacht durch die neue SDK von Realtek, aber auch viele von Sanji. Der Hersteller wollte im September die V4 herausbringen und bis heute gibt es nur eine stark fehlerhafte Beta. Ich habe mir viel von der neuen Video Wall versprochen, doch irgendwie ist diese eher ein Rückschritt. Für mich ist sie wenig intuitiv und nicht sehr flexibel. Insgesamt ist die gesamte GUI trotz geplanter Neuerungen völlig altbacken und hinkt der aktuellen Entwicklung deutlich hinterher. Man munkelt zwischenzeitlich sogar von einer "Casablanca" GUI, die der GUI der neuen PlayOn!HD Essential ähnlich sein soll und wohl auch auf dem neuen Mediaplayer Med300X bereits läuft. Das wäre dann ein wirklicher Fortschritt. Ob diese GUI jedoch jemals auch für den 500X kommen wird, steht in den Sternen. Ich befürchte, dass wir da noch lange darauf warten können - die Firmware des Med300X ist nämlich nicht kompatibel mit dem 500X. Im Moment liebäugle ich daher sehr mit dem PlayOn!HD Essential. [Beitrag von ristretto am 09. Dez 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
10:46
![]() |
#899
erstellt: 14. Dez 2010, |||
So habe mir den Player jetzt auch gekauft! Allerdings ohne Festplatte. Welche ist denn die Beste Platte für den Player? 1TB reicht glaube ich erstmal aus... |
||||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#900
erstellt: 14. Dez 2010, |||
schau mal Post #892/893 an. |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
11:37
![]() |
#901
erstellt: 14. Dez 2010, |||
Perfekt, danke Dir! Dann werde ich mal eine bestellen! |
||||
lover74
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#902
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Hallo an alle, hätte auch eine frage. Bin seit heute glücklicher besitzer des Players mit eingebauter 1TB Platte. Software war schon 3.04 drauf. Bei Amazon (NovelTech) bestellt. Nun zur frage: Gibt es die möglichkeit Filme an zu schauen indem man einfach das Cover des Films anklickt? Sprich ich sehe nur das Cover von einem Film und wenn ich auf ok gehe startet der Film. Wäre über eine antwort sehr dankbar. Deweiteren: Ist die Beta 4.0 Beta 5 brauchbar, funktioniert sie schon oder sollte ich lieber warten bis die Final rauskommt??? Danke euch recht Herzlich |
||||
ristretto
Stammgast |
19:24
![]() |
#903
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Hallo, eine Cover-Darstellung mehrer Filme geht erst mit der Video Wall ab Firmware V4 - also mit den Beta-Versionen von V4. Die aktuelle V4 Beta 5 hat endlose viele Fehler (siehe ![]() Meiner Ansicht nach lohnt es sich nicht. Aber du kannst die Beta ja testen und wieder zur stabilen 3.04 wechseln. Gerade das Handling der Video Wall ist derzeit noch eine große Enttäuschung und wenig brauchbar. [Beitrag von ristretto am 16. Dez 2010, 19:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.578