HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||
Autor |
| |
maky100
Inventar |
#3104 erstellt: 23. Aug 2010, 06:32 | |
zu 1. JA, kein Problem, selbst probiert zu 2. NEIN zu 3. das wissen Andere sicher besser zu 4. keine Ahnung zu 5. der seitliche Abstand könnte ein Problem sein, da der Lüfter auf der Seite ist |
||
lukefusion
Ist häufiger hier |
#3105 erstellt: 24. Aug 2010, 10:18 | |
Heute gibts bei Preisbock den Dune HD Prime für 299€ und den HD Base für 269€. Mich interessiert gerade der Prime - da gibts doch in dem Preissegment grad keine Alternative zu dem Preis, oder? Achja der Link: Preisbock Dune HD Prime / Base |
||
|
||
Surfer1974
Stammgast |
#3106 erstellt: 24. Aug 2010, 10:48 | |
Danke für den Tip, den Prime habe ich mal gleich bestellt |
||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
#3107 erstellt: 24. Aug 2010, 12:35 | |
das Angebot ist ja schon verlockend...Aber wo kann man dann die WLAN option nachkaufen oder wie schauts mit einer internen platte aus? Sobald man das gerät öffnet ist die Garantie weg (lt. Aussage Hr. Hantz)...Wäre schön, wenn man gleich bei der Bestelltung die Sachen noch mitordern könnte...Dann würde ich glaube ich auch zuschlagen |
||
Zinomusic
Ist häufiger hier |
#3108 erstellt: 24. Aug 2010, 14:18 | |
Was verbirgt sich denn hinter der Wlan-Option? Wird hier ein Wlan-Empfangsmodul direkt ins Gerät eingebaut? Wäre es nicht auch möglich mit einem Wlan-Stick an einer Usb-Buchse ein Netz aufzubauen? Noch eine weitere Frage zum Base: Wie oft macht eine Festplatte das Ein- und Ausbauen mit dem Wechselschacht mit? Ich überlege mir nämlich auch für den PC einen Quickportschacht anzuschaffen und so die Daten zu transferieren... Dazu müßte man aber die Festplatte häufig ein- und ausbauen. |
||
Haluterix
Inventar |
#3109 erstellt: 24. Aug 2010, 14:29 | |
Die Platte wird dich bei einmal pro Woche mit größter Wahrscheinlichkeit überleben. Ist ja spezifiziert, waren einige tausen Mal die so ein Port überleben muß. Gruß haluterix |
||
starwarp
Ist häufiger hier |
#3110 erstellt: 24. Aug 2010, 14:39 | |
Ich hab am Dune auch einen quickport per usb angeschlossen,das ist einfacher |
||
Wingforce
Stammgast |
#3111 erstellt: 24. Aug 2010, 18:46 | |
Ich hab mir vom Händler schriftlich bestätigen lassen das die Garantie nicht verloren geht wenn ich den Dune öffne und eine Platte einbaue. Der hat da auch mitgespielt. Einfach mal anfragen. |
||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
#3112 erstellt: 24. Aug 2010, 19:34 | |
darf man fragen, bei welchen Händler Du geodert hast? Ich habe mit Herr Hantz von Hantz & Partner telefoniert und er hat mir direkt gesagt, wenn der Player geöffnet wird ist die Garantie weg. Am Gerät ware auch ein Siegel angebracht, was beim öffnen beschädigt wird und somit kein Garantieanspruch mehr bestehen würde.... |
||
Bionic66
Inventar |
#3113 erstellt: 24. Aug 2010, 20:59 | |
kannst ja auch mal bei Centarea nachfragen, bei dem ich gekauft habe. günstig(er) sind die auch noch. Centarea mfg Bionic |
||
Wingforce
Stammgast |
#3114 erstellt: 24. Aug 2010, 22:05 | |
Surfer1974
Stammgast |
#3115 erstellt: 25. Aug 2010, 08:11 | |
Kann mir ein Besitzer des Dunes einen Gefallen tun und die mm-genaue Breite des Dunes messen und sagen? Ich würde den gerne in mein TV Rack stellen und das freie Fach hat wirklich genau 43 cm Breite und der Dune wird auch mit 43 cm Breite offiziell angegeben. Von daher macht es einen Unterschied ob er jetzt vielleicht 42.5 oder 43.5 breit ist. |
||
Joe_Potter
Stammgast |
#3116 erstellt: 25. Aug 2010, 08:58 | |
@surfer1974 hallo, das Gehäuse ist genau 43,0 cm breit. Joe |
||
Surfer1974
Stammgast |
#3117 erstellt: 25. Aug 2010, 09:03 | |
Dank Dir! |
||
popel1988
Ist häufiger hier |
#3118 erstellt: 25. Aug 2010, 10:02 | |
Können die Besitzer des Dune´s bitte Bilder hier hereinstellen? Vor allem von den Anschlüssen, am besten von allen seiten und richtungen. Das man sich das ganze vorstellen kann. Die Bilder auf der offiziellen Seiten sind eher schlecht. Zum anderen, kann ich am Dune meine Boxen vom AV-Receiver anschließen? Oder macht das eher keinen Sinn Da der Ton beim Receiver einfach besser ist. Leider besteht ja aber das Async Problem... Sonst stände der Dune längst bei mir zu hause. mfg popel |
||
nofatchicken
Stammgast |
#3119 erstellt: 25. Aug 2010, 10:17 | |
Ich hab zwar keinen Foto gerade zur Hand, aber Google hilft: //Link entfernt. Kommt gleich ein neuer Ich hoffe es hilft. Gruß, nofat //Edit: Link wieder entfernt, da Bild zum 2.0. Sorry. Finde die Bilder auf der Homepage aber auch nicht so schlecht. [Beitrag von nofatchicken am 25. Aug 2010, 10:23 bearbeitet] |
||
brinckuw
Stammgast |
#3120 erstellt: 25. Aug 2010, 10:21 | |
Was gibt es denn an diesen Bildern auszusetzen: http://dune-hd.com/hi_res_dune_bd_prime_30.html Boxen kannst du nicht direkt anschließen. Der Dune hat ja kein Verstärker dafür eingebaut. |
||
popel1988
Ist häufiger hier |
#3121 erstellt: 25. Aug 2010, 10:26 | |
Auszusetzen nicht, nur haette die Bilder gerne etwas seitlich auf die anschlüssen schauend gehabt. Aber die Frage beantwortet sich ja durch deine aussage. Wie macht ihr das denn bei mkv dateien? oder habt ihr keinen Receiver angeschlossen? Also wie handhabt ihr das mit dem Async Problem? €: Mich reizt dieses Gerät immens, nur möchte ich nicht das der Spaß am gerät durch verschobenen Ton gemildert wird... Das waere sehr sehr unglücklich! [Beitrag von popel1988 am 25. Aug 2010, 10:34 bearbeitet] |
||
brinckuw
Stammgast |
#3122 erstellt: 25. Aug 2010, 10:46 | |
Ich bin wie du auch noch ein Dune Anwärter.(Denke über den Dune HD Max nach.) Aktuell werkelt noch ein Realtek Player bei mir. Von dort aus geht es via HDMI in einen Yamaha AV Reveiver, von dort aus zum LCD. Beim Yamaha kann ich ein Offset einstellen. Habe ich bisher allerdings kaum nutzen müssen. |
||
popel1988
Ist häufiger hier |
#3123 erstellt: 25. Aug 2010, 10:53 | |
Naja mit dem Sigma Chip besteht das Problem wenn der TV über HDMI und der Ton über SPDIF angesprochen wird, bei mkv dateien das ganze asynchron läuff. Was milde gesagt doch ziemlich bescheiden ist. Nur gibt es zum Dune keine Vernünftige alternative. Bei den Realtek chips soll es ja problem mit 24p geben so wie ich das mitbekommen habe. Deswegen meine Frage an die Dune Besitzer, wie habt ihr euren Ton angeschlossen oder ertragt ihr dieses Problem einfach? |
||
nofatchicken
Stammgast |
#3124 erstellt: 25. Aug 2010, 10:55 | |
Also an meinem Denon 3808 habe ich ein Delay von 9ms eingestellt. Damit ists für mich synchron. Ich denke, dass der Dune nur eine Quelle ist und damit eigentlich schon ausgelastet. Hab mir aber auch nicht die Mühe gemacht, auszuprobieren, iwes über die Analog-Ausgänge klingt. Hatte vorher nen WD TV und der Dune ist weit besser. Gruß, nofat //Nachtrag: Ton und Bild via HDMI an Receiver. Von dort via HDMI an TV. Da ist der delay natürlich wurscht Konnte also nicht besonders weiterhelfen. Sorry [Beitrag von nofatchicken am 25. Aug 2010, 10:57 bearbeitet] |
||
Arikael
Ist häufiger hier |
#3125 erstellt: 25. Aug 2010, 10:58 | |
Mich interessiert der Dune HD Prime auch, doch ich hätte ein paar Fragen. 1. taugt der BluRay Player was, hab schon an verschieden Stellen gelesen, dass der nicht so das gelbe vom Ei sei. 2. Lassen sich MP3 nach Künstler/Genre etc. durchsuchen bzw. wie bei einem Mp3-Player wenigstens Kategorisieren. So, dass ich alles von Künstler A oder alls von Genre A hören kann (egal wie die auf der Platte abgelegt sind, einfach mit ID3 Tags). 3. kann man das Gerät auch über den integrierten, kleinen Frontbildschirm steuern? Hier wäre vor allem die Musikwiedergabe wichtig. |
||
Dragon777
Stammgast |
#3126 erstellt: 25. Aug 2010, 10:59 | |
Hallo, wie gesagt, wenn man den Ton per HDMI anschließt gibt es ohnehin keine Probleme und wenn man den wirklich separat vom Bild per SPDIF anschließen sollte, kann man ja im Receiver ein Delay für den Ton einstellen, bis es wieder passt. Aber SPDIF sollte ja auch wirklich nur eine Notlösung sein, weil darüber kein HD-Ton übertragen werden kann. Normalerweise schließt man per HDMI an und gut ist. Gruss D |
||
maky100
Inventar |
#3127 erstellt: 25. Aug 2010, 11:01 | |
wo hast du das her mit dem Async-Problem? ich hab sicher 100mkv-Files und aufgefallen ist mir das erst einmal und da würde ich sagen, dass es am Inhalt liegt und nicht am Dune. Edit: ach ja, weil ich gerade das Vorposting gelesen habe: TV vie HDMI angeschlossen, Receiver optisch digital. [Beitrag von maky100 am 25. Aug 2010, 11:03 bearbeitet] |
||
popel1988
Ist häufiger hier |
#3128 erstellt: 25. Aug 2010, 12:34 | |
Auch wenn das hier dann nicht direkt reinpasst. Aber kann mein jetziger AV-Receiver Onkyo 307 das mit HDMI. Also Kabel anschließen, 2tes geht von Receiver zum TV und der Ton kommt aus dem Receiver und Bild eben vom TV. Glaube naemlich der kann das nicht. Aber bin mir nicht sicher. Welche Funktionen müsste er dann unterstützen? €: grad selber die antwort noch hier im Forum gefunden. Der kann leider den Ton nicht abgreifen! werde ich wohl einen neuen Receiver brauchen. [Beitrag von popel1988 am 25. Aug 2010, 12:39 bearbeitet] |
||
maky100
Inventar |
#3129 erstellt: 25. Aug 2010, 13:12 | |
nur aus Interesse: was macht es für einen Sinn, wenn ein Receiver HDMI-Ein/Ausgänge hat, wenn das nicht geht? |
||
brinckuw
Stammgast |
#3130 erstellt: 25. Aug 2010, 13:43 | |
Eine interessante Frage, die wohl nur Herr Onkyo beantworten kann. Aber es stimmt. Hier auf Seite 91 steht es: http://www.eu.onkyo....7_Italian-German.pdf "HDMI In" geht direkt in "HDMI Out" und kann nicht über die Lautsprecher ausgegeben werden. popel, es ist hart, aber dein Onkyo ist schxxße. Allerdings kann es ja langsam auch nicht mehr schaden sich einen HDMI 1.4a Receiver näher anzuschauen. (http://www.golem.de/1003/73706.html) |
||
maky100
Inventar |
#3131 erstellt: 25. Aug 2010, 14:16 | |
aha, sozusagen ein Luxus-HDMI-Verteiler |
||
stefan1100
Inventar |
#3132 erstellt: 25. Aug 2010, 14:49 | |
Auf was beziehst du das? Ich hatte vorher auch den WD, den musste ich immer auf die Framerate einstellen. Den DUNE fahre ich im Ausgang mit AUTO und die Widerholrate auf 24/50/60. Ich hab immer wieder das Gefühl, daß es nicht ganz rund läuft. Letztens bei einem 24p geschaut, es war kein richtiges Ruckeln, sporadisch aber bei langsamen Schwenks bildete ich mir ein, daß es nicht so flüssig läuft, ein richtiges Ruckeln war aber nicht zu erkennen. Beim WD hingegen war klar zu erkennen, wenn ein 24p-Film mit 50Hz lief. Welche Einstellungen habt ihr und wie kann er 24p ruckelfrei darstellen, wenn er den Ausgang durch die Einstellung AUTO auf 720p50 fährt? [Beitrag von stefan1100 am 25. Aug 2010, 14:50 bearbeitet] |
||
Joe_Potter
Stammgast |
#3133 erstellt: 25. Aug 2010, 15:20 | |
@stefan1100 ich habe das Gerät zwar gerade nicht an - aber aus der Erinnerung: Damit auch 24-Hz-Material glatt läuft, oben nicht auto , sondern 23,976einstellen. Unten ist richtig, also 24/50/60 So, damit müssten alle verschiedenen Quellen richtig kommen. Joe [Beitrag von Joe_Potter am 25. Aug 2010, 15:21 bearbeitet] |
||
stefan1100
Inventar |
#3134 erstellt: 25. Aug 2010, 15:24 | |
Ursprünglich hatte ich oben die Auflösung des TV eingestellt, optimal ohne Skalieren ging es aber nicht (Plasma), daher jetzt mal AUTO. Ich werd's mal testen, danke. |
||
nofatchicken
Stammgast |
#3135 erstellt: 25. Aug 2010, 16:15 | |
Also ich hab Video-Modus auf Auto und Auto-Framerate auf 24/50/60, sprich der soll sich seine Einstellungen selber suchen. @stefan Das beziehe ich auf die Formatunterstützung: Zum einen HD-Ton und zum anderen die vielen Video-Codecs die wiedergegeben werden. Ich hatte zum Testen auch den Asus OPlay, bei dem ich die Vorschaufunktion sehr gut fand, aber der konnte keinen HD-Ton ausgeben und dann ist er wieder zurück. Ja der Dune ist manchmal ein bißchen langsam, aber damit kann ich eher leben. Beim Bild sind die Unterschiede noch nicht so aufgefallen, da ich nur einen 37" LCD habe. Weihnachten dann vielleicht nen Beamer, dann nehme ich das mit dem Bild vielleicht wieder zurück ;-) Gruß, nofat |
||
maky100
Inventar |
#3136 erstellt: 25. Aug 2010, 16:58 | |
zu 1. kann ich nicht beurteilen, habe nur den BASE zu 2. NEIN, Navigieren nur über Ordnerstruktur, ID3-Tags werden angezeigt zu 3. NEIN, das Display zeigt nur die Laufzeit an, sie hätten genausogut darauf verzichten können |
||
popel1988
Ist häufiger hier |
#3137 erstellt: 25. Aug 2010, 17:39 | |
Ja ich weiß, habe mich damals überrumpeln lassen... Welchen Receiver könnt ihr denn empfehlen? Der nen gutes P/L Verhältnis haben |
||
Panateufel
Inventar |
#3138 erstellt: 25. Aug 2010, 19:31 | |
Joe hat recht... damit meine BD`s einwandfrei laufen muss man auf 23,976 stellen, unten auf 24/50/60 Automatik... dann läuft jede Quelldatei butterweich hier bei mir. Ich hab ja den Dune jetzt seit 2 Tagen und muss schon sagen, das Ding ist sein Geld wert... ich hatte den WD Live, den Xtreamer und jetzt den Dune... Der WD nervte unheimlich wegen der fehlenden Autoframeratenumstellung und dem beschränkten Menü... mit dem Xtreamer war ich grundsätzlich immer zufrieden, leider versagte dieser bei Untouched BD-ISO`s (der WD auch) ... einziges Ruckeln hier... der Dune schafft auch das absolut problemlos, dazu noch HD Ton Bitstream, sehr fein Edit: Eine Frage: Steht euer Dune stabil? Wenn ich meinen auf ebenem Holzregal hinstelle wackelt er Musste ein Bierdeckel her [Beitrag von Panateufel am 25. Aug 2010, 19:31 bearbeitet] |
||
Dragon777
Stammgast |
#3139 erstellt: 25. Aug 2010, 20:29 | |
Mein Dune steht ganz eben und fest. |
||
stefan1100
Inventar |
#3140 erstellt: 25. Aug 2010, 20:40 | |
Hab's gerade getestet, auf AUTO ist eine ganz leichte Unruhe bei 24p zu erkennen, kein wirkliches Ruckeln, bei Einstellung 23,976 und 24/50/60 läuft 24p, 30p und 50Hz einwandfrei!! Ich versteh's zwar nicht, aber Hauptsache, es läuft rund. Danke für den Tipp, Joe. @Panateufel Das war auch bei mir einer der Hauptgründe, wobei ich bisher von der Kompatibilität einige Ausfälle habe, die beim WD liefen. Auch meine Musikalben in Mehrkanalton kann ich knicken, da der DUNE kein MKA kann. Vom Abspielen ist nach wie vor der WD der Hammer, der DUNE ist aber schon eine Nummer für sich. |
||
Panateufel
Inventar |
#3141 erstellt: 26. Aug 2010, 07:53 | |
hoho, ich hab gestern noch einen Bug entdeckt... wenn ich auf 23,976Hz stelle, zickt der Dune mit meinem Plasma rum... es kommt beim Starten das Dune Logo (der Plasma zeigt 60Hz an) aber dann ist das Signal weg sobald der Dune auf die 23,976Hz umstellt... der Plasma zeigt an: Kein Signal! ... wenn ich dann (im Menü blind) einen Film starte, geht wieder alles und das Bild wird angezeigt mitsamt richtiger Frequenz... wenn ich allerdings auf 24Hz im Dune stelle, ist dieses Problem nicht... seltsam was? Ich hab dann jetzt noch etwas rumprobiert und beim Plasma ein paar Einstellungen mit den Cinemasmoothfunktionen gemacht, jetzt läuft sogar bei 24Hz alles andauernd flüssig, egal ob BD, DVD oder sonstiges... ich lass das jetzt mal so. Hat von diesem Problem schonmal wer was gehört/gelesen? |
||
popel1988
Ist häufiger hier |
#3142 erstellt: 26. Aug 2010, 08:25 | |
Ok, da ich weiß das mein Receiver sche**e ist bin ich auch schon dabei ihn zu verkaufen. Welcher Reciever ist zu empfehlen? Der auch nicht Preislich in einer anderen Dimension spielt. Der Onkyo tx-sr508? oder gibs da bessere? |
||
buzzzer
Stammgast |
#3143 erstellt: 26. Aug 2010, 08:51 | |
Hi, schau doch hier im Forum in die Kaufberatung oder bei den A/V Receivern selbst. Allerdings wirst Du einen Haufen verschiedene Empfehlungen bekommen, was Marke und Modell angeht Ich habe selbst einen Onkyo 875 und hatte davor zwei andere Onkyos. Daher würde ich bei Onkyo bleiben, aber natürlich haben auch andere Reveivereltern schöne Töchter Zum Dune: Ich verkaufe meinen Prime jetzt. Mir ist das Laufwerk zu laut bei einigen Filmen. Ich werde mir aber auf jeden Fall den DUNE MAX zulegen, wenn es die DVB-S2 Module gibt und das vernünftig läuft. Endlich ein Gerät, was drei andere ersetzt [Beitrag von buzzzer am 26. Aug 2010, 08:53 bearbeitet] |
||
starwarp
Ist häufiger hier |
#3144 erstellt: 26. Aug 2010, 12:56 | |
Bei meinem Phili ist das auch so,aber ich warte dann noch ein paar sekunden,und schwupss kommt dann doch noch das Menu |
||
Panateufel
Inventar |
#3145 erstellt: 26. Aug 2010, 13:18 | |
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Ich glaub ich hab da irgendwas im Menü verpfuscht... hab vorhin etwas rumprobiert und ein paar Punkte wieder zurückgestellt, dann gings plötzlich wieder... wenn ich die verstellten Menüpunkte wieder ändere gehts dann aber immer noch... seltsames Verhalten Was ich allerdings jetzt noch rausgefunden habe... ohne aktiviertem Fast-SMB ruckeln meine untouched BD ISO`s... aktivier ichs, läuft alles reibungslos. Bringt eigentlich dieses experimentelle GBit Ding irgendwas? Wenn mans aktiviert zeigt der Router trotzdem nur 100mbit-Verbindung an und es ist auch nichts schneller [Beitrag von vstverstaerker am 27. Aug 2010, 12:18 bearbeitet] |
||
waldecker001
Stammgast |
#3146 erstellt: 27. Aug 2010, 13:20 | |
ich hätte eine frage an die "prime" besitzer kann man ihn "region free" machen für BD's\DVD's? |
||
steveo06
Stammgast |
#3147 erstellt: 27. Aug 2010, 13:39 | |
kann der dune eigentlich auch dts-hd aus einer mkv datei heraus an den receiver weitergeben? falls nicht, ist vielleicht ein firmware update dazu in planung? |
||
Panateufel
Inventar |
#3148 erstellt: 27. Aug 2010, 15:26 | |
@steve: ja kann er |
||
steveo06
Stammgast |
#3149 erstellt: 27. Aug 2010, 16:23 | |
danke! |
||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#3150 erstellt: 29. Aug 2010, 06:45 | |
hi zusammen, man der thread wird wirklich langsam unübersichtlich. haette ne frage an euch crakcs: bei avi´s funktioniert die videowiedergabe nicht, vor allem bei avi´s von digitalkameras oder digitalenvideokameras von panasonic oder canon. gibts hier bekannte probleme? desweiteren habe ich heute festgestellt, dass auch bei einem canon HD-mov.-file kein ton übertragen wird, obwohl am pc der ton über den vcl player zu hören ist. was kann hier das problem sein? hab den dune per hdmi am V10 dran und zusätzlich noch über das optische kabel zum ferseher bzw. surround anlage verbunden! jemand ne ahnung? gruß joerg |
||
JehutyTHC
Stammgast |
#3151 erstellt: 29. Aug 2010, 09:05 | |
Wieviel taugt denn nun eigentlich der BD Player ? habe seinerzeit leider den C200 gekauft und der taugt auch nach der jetzt veröffentlichten Firm nicht wirklich als BD Player. Gibt es Probleme mit bestimmten bd scheiben wie z.b. Avatar und wie schnell ist der BD Player. Beim einlesen und bei z.b. Menus wie im Temrinator 4 ? Hier ist der C200 schneckenlahm und Avatar bzw. einige andere BD´s sind ein Pokerspiel ob es lüppt oder nicht. Im Syabas Forum scheinen auch viele abzuwandern. |
||
stefan1100
Inventar |
#3152 erstellt: 30. Aug 2010, 05:07 | |
Ich kann zwar deine Frage nicht direkt beantworten aber: Wenn du wirklich Speed willst, warte noch. Zum Januar ist der nächste Sigma 8646 mit 800MHz angekündigt, ich denke, das dürfte bei Hardwareplayern derzeit die Speerspitze sein. Das Laufwerk dürfte aber identisch bleiben wie jetzt für den HD Max angekündigt. Beim Prime musst du aufpassen, da gab es ein lautes Laufwerk, zur Geschwindigkeit kann ich nichts sagen. |
||
Panateufel
Inventar |
#3153 erstellt: 30. Aug 2010, 16:32 | |
Benutzt hier jemand von euch Medienscraper für den Dune wie yaDIS/Zappiti/Mymovies ect? Wenn ja, wie schnell indexiert der Dune das bei euch? Ich hab pro Festplatte am Server per SMB um die 150 Filme und da schläft man ja fast ein wenn die Covers geladen werden Schnarcht das per USB auch so dahin? |
||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
#3154 erstellt: 30. Aug 2010, 19:58 | |
Hallo, habe mal eine Frage bzgl. des Abspielens von BluRay Filmen von HDD...Ich habe jetzt mal zum testen eine meienr original BluRay mit AnyDVD HD auf platte gerippt. Nun habe ich eine 1:1 kopie auf der Festplatte inkl. aller Ordner und Dateien sowie sie auf der BluRay sind. Der Hauptordner trägt den Filtitel und darunter befinden sich zig ordner und Dateien. im Ordner stream habe ich über 150 m2ts Dateien gefunden. Würde der Dune dies ohne Probleme abspielen oder müsste ich alle m2ts Dateien zu einer zusammenfügen? Erkennt er alle Ordnerstrukturen automatisch und tut so als würde die BluRay im Laufwerk liegen? Oder müsste ich aus dieser BluRay ein ISO machen? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.197