Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
Memphis
Inventar
#10303 erstellt: 17. Nov 2012, 09:00
Ja, die Smart-Reihe hat einen internen Port.

Soweit ich weiß, ist System-Storage nur für BD-Inhalte etc.
Er müsste also den Stick nur temporär benötigen. Komisch trotzdem, dass er nicht genug internen Speicher für sowas hat.

Ich würde einen Stick aussen anschließen, einrichten, updaten und abziehen, dann weißt Du es genau
maky100
Inventar
#10304 erstellt: 17. Nov 2012, 09:11

Fudoh schrieb:
Benötigt der Dune den Speicher nur temporär zum runterladen der FW oder dauerhaft zur Installation einer aktuellen FW ?
....
Falls letzteres, der Dune Smart hat einen internen USB Port, oder ?


du benötigst keinen Speicher für die Installation einer Firmware, du kannst sie ja auch auf den PC runterladen, dann auf einen Stick damit und installieren.
Benützt wird der Speicher zumindestens für BD-Live, diverse Apps und meines Wissens auch für ev. angelegte Favoriten.
Bei wir werkelt am internen USB-Port ein kleiner Stick für alle Fälle.
silber80
Ist häufiger hier
#10305 erstellt: 17. Nov 2012, 11:27
Ich hätt mal ne Frage zur Bildschirmauflösung...

Ich habe wie hier schon öfter gestanden war die Aut. Bildrate auf 24/50/60 Hz gestellt
und hab mal testweise den Videomodus auf 1080p 60Hz gestellt.

Nun geht es nicht mehr den Videomodus zurück auf 1080p 50Hz zu stellen, dan kommt nur so ein Bildrauschen ??!! Das selbe Bildrauschen wenn ich eine avi-Datei anschmeiss...

Das Ding ist das ich jetz keine avi/divix- Dateien mehr abspielen kann (mit der jetzigen einstellung), was vorher sehr gut ging....


Hat jemand Rat für mich?

Danke im voraus!
Peripathos
Inventar
#10306 erstellt: 17. Nov 2012, 11:30
Wofür der System-Storage in der Gänze benötigt wird, kann man (auf englisch) hier nachlesen:

http://dune-hd.com/firmware/usb_flash_drive/

Dort steht auch wie der konfiguriert und "gewartet wird!

Bedenken sollte man, dass beim Smart H1 und B1 wohl der Garantie-Anspruch erlischt, wenn man das Gehäuse öffnet um den internen USB-Port mit einem Stick zu bestücken, da die Gehäuse dort anscheinend "versiegelt" sind. Beim D1 ist das nicht der Fall (weil der geöffnet werden MUSS, um eine HDD verbauen zu können, da nur dieser ja eine entsprechende Vorrichtung hat!)
Fudoh
Inventar
#10307 erstellt: 17. Nov 2012, 11:32
Danke soweit ! Dann werde ich das mal angehen.

Garantie hab ich eh keine mehr. Ist ein B1, dessen BD Laufwerk vor ein paar Monaten den Geist aufgegeben hat. Da hab ich den Dune eh schon aufgemacht und das Laufwerk intern abgesteckt.

Nicht dass es nötig wäre, aber kann man den Dune eigentlich in Richtung FW auch downgraden ??

Grüße
Tobias
Peripathos
Inventar
#10308 erstellt: 17. Nov 2012, 11:36
Ja, Downgrade ist zum Glück jederzeit möglich, wenn nötig!
=Sergeant=
Ist häufiger hier
#10309 erstellt: 17. Nov 2012, 20:48
Hallo,
ich habe einen Dune Smart D1 bekommen. Leider habe ich außer dem Quickstart kein Handbuch und finde auch keines im www.

Könnte mir jemand ein Handbuch oder einen Link dafür zukommen lassen? (Wenn es geht in deutsch)
Ich benötige es dringend da ich kein Plan vom D1 habe. Weder weiß ich ob ich auf meiner internen HDD eine gewisse Ordnerstruktur brauche, oder wie ein update funktioniert geschweige denn die Bedienung.

MfG
Sergeant
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10310 erstellt: 17. Nov 2012, 23:27
Es gibt einen Quick Start Guide: http://kartina.tv/me...uick_start_guide.pdf. Den könntest Du Dir erstmal herunterladen.

Ansonsten gibt es nur noch auf der Support-Seite das Online-Manual, allerdings in Englisch. Das müsstest Du Dir gegebenenfalls mit Google Translate oder einem anderen Übersetzungsprogramm angucken und das Richtige heraussuchen. Notfalls hier fragen.
Superdad
Stammgast
#10311 erstellt: 18. Nov 2012, 10:16
Hallo,

hat denn schon jemand eine Möglichkeit gefunden den yadis-Button auf den Startbildschirm zu holen?

War jetzt 6Wochen unterwegs und nun geht die Verknüpfung vom Ordner nicht mehr.
Es kommt immer die Meldung: Fehler beim öffnen der URL.........bla,bla,bla.
Immer der selbe Scheiß mit dem Programm.

Komischerweise funktioniert es unter Favoriten. Warum auch immer.?

Gruß
maky100
Inventar
#10312 erstellt: 18. Nov 2012, 10:31

=Sergeant= schrieb:

Könnte mir jemand ein Handbuch oder einen Link dafür zukommen lassen? (Wenn es geht in deutsch)
Ich benötige es dringend da ich kein Plan vom D1 habe. Weder weiß ich ob ich auf meiner internen HDD eine gewisse Ordnerstruktur brauche, oder wie ein update funktioniert geschweige denn die Bedienung.


deutsches Handbuch gibt es keines....hier fragen
Ordnerstruktur brauchst du keine bestimmte bzw. so wie du es brauchst.
Update entweder online direkt über den Dune oder Datei runterladen:
Firmware
auf einen Stick und vom Dune aus starten.
Koloss78
Inventar
#10313 erstellt: 18. Nov 2012, 10:49
Zum Thema System Storage bei den Smarts, kauft euch eine z.b. 4GB SD-Karte und legt es dort an, damit wird kein USB-Platz belegt.
Penni
Hat sich gelöscht
#10314 erstellt: 18. Nov 2012, 13:42
Hallo,

hat schon jemand versucht, an den internen USB eine 2.5" Festplatte ohne eigene Stromversorgung anzuschliessen?
Der Hintergrund wäre die Möglichkeit einen zweiten eSATA Anschluss nach aussen zu bringen. Dann müsste ich an meinem smart H1 nicht zwischen BE und meinem externen Festplattengehäuse umstecken.
Und nein, das selbst gebaute Festplattengehäuse mit 5 separat einzuschaltenden Festplatten funktioniert (noch) nicht über USB.

MfG, Penni d:-)

Edith: Tippfehler


[Beitrag von Penni am 18. Nov 2012, 14:08 bearbeitet]
solids
Ist häufiger hier
#10315 erstellt: 18. Nov 2012, 14:26
Dune Wetter Patch: abhängig von Ort kann einer oder der anderer Patch besser funktionieren

- dune_service_fix_widget_0.4_install.dsf
http://rghost.net/do...dget_0.4_install.dsf

- dune_service_fix_widget_0.5-2.0_install.dsf http://openweathermap.org/ API 2.0:
http://rghost.net/do..._0.5_2.0_install.dsf

- dune_service_fix_widget_0.5-2.1_install.dsf http://openweathermap.org/ API 2.1:
http://rghost.net/do..._0.5_2.1_install.dsf

Uninstall:
http://rghost.net/do...widget_uninstall.dsf

mfg
solids


[Beitrag von solids am 18. Nov 2012, 15:41 bearbeitet]
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10316 erstellt: 18. Nov 2012, 15:06
Hm, erst habe ich noch gelacht, als mir nach Installation jeweils eines der beiden Patches (dann erstmal richtige Anzeige) und Neustart irgendwas in Russisch angezeigt wurde. Das konnte aber auch nicht meine Stadt sein, denn die Temperatur stand auf 0 Grad. Egal ob mit Stadteintragung unter "Setup - Programme - Widget" oder "Auto".

Als ich dann aber festgestellt habe, dass meine Netzwerkumgebung / SMB nicht mehr vorhanden war (Ordner leer), fand ich das nicht mehr so lustig. Ich habe es erstmal wieder deinstalliert.

Bin ich der Einzige mit solch einem Effekt?


[Beitrag von Ralf_Brinkmann am 18. Nov 2012, 19:36 bearbeitet]
solids
Ist häufiger hier
#10317 erstellt: 18. Nov 2012, 21:00

Ralf_Brinkmann schrieb:
Hallo Solid,

Sehr viel Zeit verbringe ich auch mit Radio. Ich höre inzwischen selbst meinen Haussender SWR3 nur noch über Internet, habe daneben aber auch eine Sammlung von rund 30.000 Radiostationen im PLS-Format, darunter zum Beispiel sowas wie mehrere Sega-Sender von Mauritius, SBC von den Seychellen, der Heimat meiner Frau, Bongoradio oder die zahlreichen Variationen von 181.fm.

Für diesen Zweck sind übrigens die mitgelieferten Quellen Shoutcast und Radiotime ziemlich unbrauchbar. Erstens listen sie nur einen Teil der möglichen Sender auf, viele ganz "normale" Radiostationen fehlen, und zweitens sind dort meistens nur die Streams mit der geringsten Bandbreite (und damit Qualität) aufgeführt. Ich möchte natürlich nach Möglichkeit die beste Qualität haben.


Hallo, du warst das doch mit dem Radio: IP-Control Dune 1.0.0.4
http://rghost.net/do...7894897/p-remove.rar

mfg
solids
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10318 erstellt: 18. Nov 2012, 22:29
Ja, ich bin "der mit dem Radio" - ist ja nett, dass Du an mich denkst. Es wäre aber noch netter, wenn Du nächstesmal im Vorfeld wenigstens etwas mehr zu der Anwendung schreiben würdest. Die russischsprachige Readme.txt hilft mir nämlich nicht sehr viel weiter. Ist ja schön, dass das Ding offenbar wenigstens keinen (bisher bekannten) Virus enthält.

Zu der Anwendung selbst: Sie stellt auf dem Bildschirm eine nachgebildete Fernbedienung dar. Die auch funktioniert. Mehr nicht. Das heißt, es gibt keinerlei optische Kontrolle über das, was man da macht. Man muss (ICH muss) erst in den Nebenraum gehen und nachsehen, was da bei einem Knopfdruck gerade passiert ist.

Das hilft mir leider nicht weiter. Das einzige, was bisher halbwegs an eine Bedienung ähnlich dem Xtreamer herankommt, ist der bereits von mir genannte Dune Remote Controller, der sich sogar hervorragend und schnell mit der Tastatur bedienen lässt (neben der Maus). Also schnelles Springen zu Einträgen mittels Anfangsbuchstaben und so weiter. Nur die Radiostationen lassen sich nicht damit abspielen (zumindest nicht meine *.pls-Files) und die Anwendung hat kein Systemmenü zum Minimieren in die Taskleiste. Ansonsten wunderbar!


[Beitrag von Ralf_Brinkmann am 18. Nov 2012, 22:31 bearbeitet]
horr
Inventar
#10319 erstellt: 19. Nov 2012, 09:02

Penni schrieb:
Hallo,

hat schon jemand versucht, an den internen USB eine 2.5" Festplatte ohne eigene Stromversorgung anzuschliessen?


Ich hab einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung benutzt - ging ohne Probleme


Penni schrieb:
Der Hintergrund wäre die Möglichkeit einen zweiten eSATA Anschluss nach aussen zu bringen.


Ich hab den internen SATA-Anschluss nach außen geführt - einfach zwischen den Blechen etwas gequetscht - funktioniert .
Hatte 2 interne Festplatten über SATA.
Grund war bei mir, dass die interne Spannungsversorgung des DUNE SMART D1 nicht mehr funktioniert hat und so ein externes eSATA-Gehäuse mit eigener Spannungsversorgung nötig wurde, um eine interne Platte zu haben. Die Reparatur der internen Spannungsversorgung mit der SMB-Löterei war mir zu aufwendig.

MFG

Christoph
Penni
Hat sich gelöscht
#10320 erstellt: 19. Nov 2012, 11:32

horr schrieb:

Ich hab einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung benutzt - ging ohne Probleme

An dem internen USB? Mir geht es eher darum, ohne USB-Kabel nach aussen den internen SATA frei zu bekommen und trotzdem eine Festplatte in meinem D1 zu haben.
Das habe ich erreicht. Meine GoFlex Net 1TB mit 3 Partitionen für Sys.Stor., DFI und Dateispeicherplatz ist auf dem Befestigungsblech festgezurrt und versieht bisher problemlos ihren Dienst. Einzig die SMART infos werden an dem USB Anschluss nicht übertragen. Aber mit zustarker Erwärmung hat die GoFlex Net eh kein Problem.

horr schrieb:

Ich hab den internen SATA-Anschluss nach außen geführt - einfach zwischen den Blechen etwas gequetscht - funktioniert .

Dito. Ende Dezember ist die Garantiezeit abgelaufen. Dann werde ich den eSATA von innen montieren. Den genauen Montagepunkt hab ich noch nicht entschieden. Viel Platz ist ja nicht gerade.

horr schrieb:

Grund war bei mir, dass die interne Spannungsversorgung des DUNE SMART D1 nicht mehr funktioniert hat und so ein externes eSATA-Gehäuse mit eigener Spannungsversorgung nötig wurde, um eine interne Platte zu haben. Die Reparatur der internen Spannungsversorgung mit der SMB-Löterei war mir zu aufwendig.

Da hatte ich noch Glück hab vor paar Wochen ein neues Gerät als Garantieleistung bekommen.

MfG, Penni d:-)
horr
Inventar
#10321 erstellt: 19. Nov 2012, 11:57

Dito. Ende Dezember ist die Garantiezeit abgelaufen. Dann werde ich den eSATA von innen montieren. Den genauen Montagepunkt hab ich noch nicht entschieden. Viel Platz ist ja nicht gerade.


Es ist natürlich eleganter eine zweite Buchse zu montieren als das rote Sata-Kabel einfach zwischen den Blechen raus zu führen, aber bei mir stehen zwei Smart HE Extension Module direkt drangeschraubt daneben.

Den Sinn verstehe ich immer noch nicht
Zwei eSata außen und die interne Platte über USB???
Was bringt das?

Hab's kapiert
Die BE Erweiterung geht nur über SATA und das externen Festplattengehäuse wohl auch.

Frohes Basteln.

Christoph
Penni
Hat sich gelöscht
#10322 erstellt: 19. Nov 2012, 12:12

horr schrieb:

Die BE Erweiterung geht nur über SATA und das externen Festplattengehäuse wohl auch.

So ist es. Der Plan war, die Platten im externen Gehäuse über einen USB-HUB zu vereinen und so an den Dune anzuschliessen. Dabei stiess ich auf ein Problem. Vom SATA der Platten zum USB-HUB braucht es entsprechende Adapter. Versuche und Nachfragen bei 5 Herstellern ergaben, es gibt keine SATA oder eSATA => USB Adapter, die zuverlässig Festplatten mit mehr als 2TB mit dem Dune verbinden. Darum ist es nun ein eSATA-HUB für 5 Anschlüsse geworden. Leider ist der SATA des Dune nicht portmultiplierfähig. Er erkennt nur immer 1 Platte. Aber mein Ziel war ja eh, die übrigen Platten im Gehäuse abzuschalten.

MfG, Penni d:-)
Peripathos
Inventar
#10323 erstellt: 19. Nov 2012, 12:24
Jo, genau:

Die eSATA-Anschlüsse sind u.a. bzw. ggf. dafür da um die Erweiterungs-Module mit den jeweiligen Basisgeräten zu verlinken, falls man sich solche mal anschaffen solte!

Schade, dass das HD Extention Module so eine grottige Kühlung bzw. vielmehr garkeine Kühlung hat, denn sonst hätte ich mir so eines schon lange als Erweiterung zu meinem D1 dazugekauft. So bleibt einem nix übrig, als stattdessen alternativ ein mobiles Rack/externes Gehäuse zu kaufen! (eines aus Alu und mit Lüfter, versteht sich!)
horr
Inventar
#10324 erstellt: 19. Nov 2012, 13:02

Penni schrieb:

Er erkennt nur immer 1 Platte. Aber mein Ziel war ja eh, die übrigen Platten im Gehäuse abzuschalten.

MfG, Penni d:-)


Über USB und USB-Hub erkennt er mehrere Platten - ich hatte schon 3 Platten am HUB - (Tchibo 9,90€)


Schade, dass das HD Extention Module so eine grottige Kühlung bzw. vielmehr garkeine Kühlung hat, denn sonst hätte ich mir so eines schon lange als Erweiterung zu meinem D1 dazugekauft. So bleibt einem nix übrig, als stattdessen alternativ ein mobiles Rack/externes Gehäuse zu kaufen! (eines aus Alu und mit Lüfter, versteht sich!)


Meine zwei HD Extention Module funktionieren einwandfrei, auch ohne Kühlung - meine Plattentemperatur liegt bei ca. 30°C .
Ich hab nur eine Kühlung für mein Raid 0 4x15.000 RPM SAS in meiner Workstation.

MFG

Christoph
Penni
Hat sich gelöscht
#10325 erstellt: 19. Nov 2012, 13:54

horr schrieb:

Über USB und USB-Hub erkennt er mehrere Platten - ich hatte schon 3 Platten am HUB - (Tchibo 9,90€)

Ja iss soweit klar. Hier stehen zu verschiedenen Zwecken 4 Stück FANTEC QB-35US2. Eins davon funktionierte bislang einwandfrei am Dune.

Penni schrieb:
Aber mein Ziel war ja [eh], die übrigen Platten im Gehäuse abzuschalten.

Es sollte ein Gehäuse für 4, besser 6 Platten sein, keine Zusammenstellung mehrerer Gehäuse mit HUB und Kabelsalat.
Und mir ist kein USB-Gehäuse >= 4-Bay bekannt, wo das kann.

Kennst Du eins?
Ich hab jetzt eins, selbstgebaut, nur eben nicht USB sondern eSATA.

MfG, Penni d:-)
Supermax2004
Inventar
#10326 erstellt: 19. Nov 2012, 14:23
Schade, dass die sich so Zeit lassen mit dem neuen Dune Mediaplayer. Da kann man ja nur hoffen, dass man das Teil im Frühling wenigstens kaufen kann
Penni
Hat sich gelöscht
#10327 erstellt: 19. Nov 2012, 15:03
Bis jetzt bin ich mit meinen beiden smarts eigendlich recht zufrieden. Ausser etwas Rechenpower, damit das DFI schneller geht, fehlt mir grad nix.

Gibt es schon gesicherte Infos, was der neue mehr/besser kann? Ausser 3D, was mich momentan nicht die Bohne interessiert.

MfG, Penni d:-)
horr
Inventar
#10328 erstellt: 19. Nov 2012, 15:07

Penni schrieb:

Und mir ist kein USB-Gehäuse >= 4-Bay bekannt, wo das kann.

Kennst Du eins?


Sharkoon Raid Box USB3.0/eSATA 5Bay 3,5"(8,89cm)?

2 FANTEC QB-35US2 gehen im USB-Modus nicht?

MFG

Christoph
Penni
Hat sich gelöscht
#10329 erstellt: 19. Nov 2012, 15:19

Penni schrieb:
Aber mein Ziel war ja eh, die übrigen Platten im Gehäuse abzuschalten.


horr schrieb:

Sharkoon Raid Box USB3.0/eSATA 5Bay 3,5"(8,89cm)?

2 FANTEC QB-35US2 gehen im USB-Modus nicht?

MFG

Christoph


Und wo werden da die Festplatten separat ein und aus geschalten?

Klar gehen 2 FANTEC QB-35US2 gehen im USB-Modus. Hatte ich so als ich noch nicht die 3TB Platten hatte. Gehen sogar 40 oder mehr wenn man will. Aber auch da sie selbe Frage.
Und wo werden da die Festplatten separat ein und aus geschalten?

MfG, Penni d:-)
horr
Inventar
#10330 erstellt: 19. Nov 2012, 17:09

Penni schrieb:

Und wo werden da die Festplatten separat ein und aus geschalten?

MfG, Penni d:-)


Bin anscheinend schwer von Begriff.

Nein, ein kleines Array, welches die in ihm verbauten Platten einzeln an bzw. ausschaltet, kenne ich nicht
(höchstens bei professionellen Speicherarrays: MAID Festplatten nach Bedarf aktivieren. "Beim Aufbau größerer Arrays empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass hardwareseitig jede Festplatte einzeln abschaltbar ist. So lässt sich nicht nur durch das Deaktivieren temporär ungenutzter Laufwerke Energie einsparen, sondern auch die Lebens- und damit Einsatzdauer des gesamten Arrays erhöhen." )

MAID
Sind aber leider in einer anderen Preisklasse als die Fantecs.


MFG
Christoph
solids
Ist häufiger hier
#10331 erstellt: 19. Nov 2012, 17:29

Ralf_Brinkmann schrieb:

Zu der Anwendung selbst: Sie stellt auf dem Bildschirm eine nachgebildete Fernbedienung dar. Die auch funktioniert. Mehr nicht. Das heißt, es gibt keinerlei optische Kontrolle über das, was man da macht. Man muss (ICH muss) erst in den Nebenraum gehen und nachsehen, was da bei einem Knopfdruck gerade passiert ist.


Das Ding ist mehr als reinen Fernbedienung, da ist auch ein Recorder dabei, und du kannst im Reiter "Optionen" die Streams Video und Radio einstelllen. Die kannst du auch zeitgesteuert aufnehmen. Die Readme.txt kann ich übersetzen.

http://rghost.net/do...8ad9b/ReadMe_ger.txt

mfg
solids


[Beitrag von solids am 19. Nov 2012, 17:43 bearbeitet]
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10332 erstellt: 19. Nov 2012, 17:45
Deshalb sehe ich doch aber trotzdem noch nicht, wo ich mich gerade befinde. Wenn ich damit also ein Musikalbum abspielen will, drücke ich zunächst blind herum und muss dann ins Nebenzimmer gehen um zu sehen, wo ich mich überhaupt befinde.

Für die Radiostationen kann ich offenbar eigene Buttons anlegen, wenn ich das richtig verstehe. Macht allerdings nur Sinn, wenn man nicht mehr als 10 Radiosender im Programm hat.

Ansonsten: Schön aussehen tut sie ja...
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10333 erstellt: 19. Nov 2012, 17:56
Nochmal eine Frage an Alle zum Thema Internetradio:

Ich habe auf der Dune-Festplatte den Ordner InetRadio_config gemäß der Beschreibung im Onlinemanual und der Beispiele in der Datei InetRadio_config_Demo.zip angelegt und da alle meine Unterordner hineinkopiert.

Ohne diese bescheuerten System Storage klappt das alles auch wunderbar. Ich kann jeden einzelnen Ordner in "Applications" - "Internet-Radio" sehen und aufsuchen sowie die einzelnen Sender (*.pls) abspielen).

Sobald ich aber einen System Storage eingerichtet habe (USB-Stick, SD-Karte oder Festplattenpartition, ist egal), funktioniert das nicht mehr. Der Ordner Internet-Radio wird mir jedesmal als leer angezeigt. Ich hatte das ja schon mal und habe damals von Hand anderthalb Stunden lang den Inhalt des Ordners InetRadio_config von der Dune-Festplatte (mit dem eingebauten Kopiertool) in den Ordner Internet-Radio kopiert. Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein! Wie macht Ihr das denn, dass der Inhalt von InetRadio_config im Ordner Internet-Radio sichtbar wird?

Den System Storage habe ich mir jetzt mal wieder eingerichtet, weil damit die von Solids geposteten PlugIns besser oder richtig funktionieren, zum Beispiel das Wetter-PlugIn.
solids
Ist häufiger hier
#10334 erstellt: 19. Nov 2012, 18:03

Ralf_Brinkmann schrieb:
Nochmal eine Frage an Alle zum Thema Internetradio:

Ich habe auf der Dune-Festplatte den Ordner InetRadio_config gemäß der Beschreibung im Onlinemanual und der Beispiele in der Datei InetRadio_config_Demo.zip angelegt und da alle meine Unterordner hineinkopiert.


In the player's file browser, open the extracted "InetRadio_config" folder and copy all files ("dune_folder.txt" and all subfolders) into the "Internet Radio" item of the main screen using the usual file browser functions: MENU / "Mark All", MENU / "Copy Marked Items", open the "Internet Radio" item of the main screen, MENU / "Paste".

http://dune-hd.com/eng/support/additional_features/internet_radio
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10335 erstellt: 19. Nov 2012, 18:55
Ja, da steht aber auch:

NOTE : An alternative method for the users of Dune HD Ultra or Dune HD Mini players: just copy the content of the extracted "InetRadio_config" folder into the "InetRadio_config" folder at the top level of the "primary" drive attached to the player.

Das hatte ich ja gemacht und es hat auch funktioniert, solange ich keinen System Storage eingerichtet/benutzt habe. Ansonsten ist dieses doppelte Kopieren ja eine ziemlich hirnrissige (und langwierige) Arbeit. Außerdem wird dadurch ja, schätze ich, wieder ein Teil des System Storage unnötig gefüllt, steht also anderen Anwendungen nicht zur Verfügung.
Maik1986
Stammgast
#10336 erstellt: 20. Nov 2012, 07:03
Kurze Frage zum Youtube Plugin:

Wie kann ich da Videos suchen? Oder geht das nur, wenn man eine Tastatur hat?
Ich konnte mir irgendwie nur die Videos angucken, die dort vorgegeben waren, aber suchen hab ich nicht hinbekommen....
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10337 erstellt: 20. Nov 2012, 12:55
Das hatte ich auch schon mal gefragt und keine Antwort bekommen. Offenbar kriegt das keiner so richtig hin. Mit dem von Solids geposteten Tool aus dem russischen Forum scheint man deutlich mehr machen zu können. Schau mal nach in http://www.hifi-foru...0&postID=10199#10199, da findest Du noch einiges mehr.
sf05
Stammgast
#10338 erstellt: 20. Nov 2012, 14:07

Maik1986 schrieb:
Kurze Frage zum Youtube Plugin:

Wie kann ich da Videos suchen? Oder geht das nur, wenn man eine Tastatur hat?

Wenn du das Flash Plugin meinst, "POP UP Menu" drücken und dann auf "Search" gehen.
=Sergeant=
Ist häufiger hier
#10339 erstellt: 20. Nov 2012, 16:58
Bei mir sind intern am USB 16GB System Storage verbaut. Ist das nicht etwas viel, reicht da auch ein 4GB USB-Stick aus?

Kann mir jemand sagen wie ich diverse Programme wie Facebook vom Dune deinstallieren kann.
Hiermit http://scottjohnson.org/wiki/Dune/Removing_Useless_Apps kann man sie ja nur ausblenden. Ich will sie aber runter haben.


[Beitrag von =Sergeant= am 20. Nov 2012, 17:00 bearbeitet]
solids
Ist häufiger hier
#10340 erstellt: 20. Nov 2012, 17:41

=Sergeant= schrieb:
Bei mir sind intern am USB 16GB System Storage verbaut. Ist das nicht etwas viel, reicht da auch ein 4GB USB-Stick aus?

ich habe 32 GB SD-Card


=Sergeant= schrieb:
Kann mir jemand sagen wie ich diverse Programme wie Facebook vom Dune deinstallieren kann.
Hiermit http://scottjohnson.org/wiki/Dune/Removing_Useless_Apps kann man sie ja nur ausblenden. Ich will sie aber runter haben.


unmöglich


[Beitrag von solids am 20. Nov 2012, 17:43 bearbeitet]
Knifte
Ist häufiger hier
#10341 erstellt: 20. Nov 2012, 17:46
Meines Wissnes reichen als System Storage auch 2 GB. Bei mir ist der jedenfalls nahezu unbenutzt.
solids
Ist häufiger hier
#10342 erstellt: 20. Nov 2012, 18:16
Zappiti Player

Annonce
http://zappiti.com/zappiti_player.html

Vorbestellung
http://www.hdland.fr...-zappiti-player.html


Thank you for your interest! Our new Zappiti Player is based on Dune HD Base 3D Player but with different firmware. We work in common with Dune HD on the development of this player. The Zappiti player will offer direct Zappiti launch on startup but this feature will be also available for yaDIS, Dune Explorer, MyMovies, DuneX and all Media Center solution compatible with Dune HD Players. Zappiti application will be compatible Movies, TV Shows, and also Music (new feature).

In near future, Zappiti will offer dynamic interface with search engine and dynamic filters.

Zappiti is already now in pre-order on HD LAND web site (sales for Europe).
http://www.hdland.fr/lecteurs-multimedias/...iti-player.html

Christophe.
Zappiti Team.


Ihre Meinung bitte?
onedance
Stammgast
#10343 erstellt: 20. Nov 2012, 19:44

solids schrieb:


Ihre Meinung bitte?


Ein eigener Thread wäre nicht schlecht...

A.
narff
Ist häufiger hier
#10344 erstellt: 20. Nov 2012, 19:48
Mh, sieht schon was ähnlich aus wie die grossen von dune, war gerade auf der hp von zappitti dort wird er auch angekündigt. Dune stellt das betriebssystem, denke das bald auch ein eigener player von dune raus kommen wird, und das hier evtl ein clon ist.
UdoG
Inventar
#10345 erstellt: 20. Nov 2012, 19:50
Sigma Designs 8672... muss man mal schauen, was der alles kann.

Interessant wird ja auch der Support.
narff
Ist häufiger hier
#10346 erstellt: 20. Nov 2012, 20:00
Wenn ich richtig sehe hat der chip was weniger dampf als der in der aktuellen popi a400.
Oder schaue ich falsch?
Koloss78
Inventar
#10347 erstellt: 20. Nov 2012, 20:13
Man sollte wirklich warten wann die neuen Dunes kommen, ich wundere mich eh das es keinen Erscheiniungstermin derzeit für die neuen Dunes gibt.
Komisch ist doch warum sollte HDI, HD Land ihren Player vorher rauskommen lassen?


[Beitrag von Koloss78 am 20. Nov 2012, 20:14 bearbeitet]
solids
Ist häufiger hier
#10348 erstellt: 20. Nov 2012, 20:26

narff schrieb:
Wenn ich richtig sehe hat der chip was weniger dampf als der in der aktuellen popi a400.
Oder schaue ich falsch?


A-400 bekommt zwar diesen Chip: SMP8911 Dual-Core 800Mhz w/512KB L2 Cache,
ABER: Er wird nur einfaches Menü anzeigen können, da Sigma-SDK das noch nicht unterstützt.
DVD ISO, IFO Navigation, 3D BD und BD ISO Simple Navigation.
Und VXP wird auch nicht sofort freigeschaltet, aus selbem Grund.

mfg
solids
casper1981
Stammgast
#10349 erstellt: 20. Nov 2012, 20:38

narff schrieb:
Wenn ich richtig sehe hat der chip was weniger dampf als der in der aktuellen popi a400.
Oder schaue ich falsch?



Jopp der Chip von poppi hat mehr Leistung.

Muss aber nicht heissen das, dass Zappiti Ding "schlechter" ist, kommt immer darauf an was man aus der Hardware rausholt, mal abwarten was Zappiti da anzubieten hat.

Der Poppi überzeugt mich noch nicht wirklich.
Dahlkowski
Inventar
#10350 erstellt: 20. Nov 2012, 20:40
Cooler Fernseher da auf der Seite..... Nen ynos
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#10351 erstellt: 21. Nov 2012, 13:00
Welche USB-WiFi-Antenne für Dune HD Max?

Was benutzt Ihr als WLAN-Antenne für einen Dune HD Max und wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Übertragungsgeschwindigkeit?

Ich habe meinen HD Max zur Zeit per DLAN mit einer Devolo AV 500 (Steckdose) angeschlossen, was sehr einfach und sicher geht, erhalte aber beim Rüberkopieren großer Dateien (von einem Raum in den Nachbarraum) nur eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von etwa 1 - 3 MB/s (abgelesen bei Roadkill's Unstoppable Copier). Das erscheint mir viel zu wenig für die tatsächlichen Möglichkeiten eines HD Max.

Ich weiß nicht, wie aktuell die Empfehlungen auf der Seite http://dune-hd.com/e...rdware_compatibility unter Hardware Compatibility - USB WiFi sind, deshalb meine Frage an Euch, was Ihr schon so getestet habt.
Knifte
Ist häufiger hier
#10352 erstellt: 21. Nov 2012, 13:02
Also, das beantwortet deine Frage zwar nicht, aber ich bekomme mit meinem Dune Smart D1 über 1 GB-Netzwerk auch nur ca. 6 MB/s Übertragungsrate auf eine angeschlossene USB-Festplatte.

Das erscheint mir auch immer extrem langsam, zumal die Platte am PC angeschlossen deutlich schneller ist (ebenfalls USB 2.0)
Memphis
Inventar
#10353 erstellt: 21. Nov 2012, 14:59

Knifte schrieb:
Also, das beantwortet deine Frage zwar nicht, aber ich bekomme mit meinem Dune Smart D1 über 1 GB-Netzwerk auch nur ca. 6 MB/s Übertragungsrate auf eine angeschlossene USB-Festplatte.

Das erscheint mir auch immer extrem langsam, zumal die Platte am PC angeschlossen deutlich schneller ist (ebenfalls USB 2.0)


Der Flaschenhals in dieser Rechnung ist die Tatsache, dass der Duen Smart nur 100MBit/s hat und kein GBit. Es sei denn, man hat GBit experimentiell freigeschaltet, was mal ging.

Aber bei einem 100er LAN sind 6MB/s, als 48MBit/s ein bischen wenig. Etwas mehr sollte es sein, aber so besorgniserregend sind 6MB/s da nun auch wieder nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189