HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sf05
Stammgast |
#7252 erstellt: 04. Jul 2011, 08:23 | |||||
Im Moment ist es nicht machbar, die Funktion soll aber in eine der nächsten yaDIS Versionen integriert werden. |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7253 erstellt: 04. Jul 2011, 08:28 | |||||
natürlich bekomme ich windows-freigaben hin, aber auf meinem server bekomme ich doch keinen samba zum laufen. ah... du meinst, ich soll die samba-funktion des dune verwenden? |
||||||
|
||||||
Corruptor
Ist häufiger hier |
#7254 erstellt: 04. Jul 2011, 09:43 | |||||
danke Dir, sf05 für die Antwort. Da brauche ich nicht zu fummeln.Einfach abwarten. Wäre aber ne wichtige Feature. Hoffen wir, daß es auch kommt. |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7255 erstellt: 04. Jul 2011, 11:20 | |||||
@Equilibrium: ja, genau! Wie es funktioniert steht dann in den Beiträgen welche ich vorher erwähnt habe. |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7256 erstellt: 04. Jul 2011, 11:41 | |||||
okay, probiere ich heute abend aus. eigentlich ist das ja absurd... der server auf der dunebox nutzt die freigabe auf meinem server. |
||||||
hugole1
Neuling |
#7257 erstellt: 04. Jul 2011, 12:55 | |||||
Problem DTS HD Audio Ausgabe in mkv-Dateien Bei der Ausgabe von DTS HD-Audio in mkv-Dateien gibt es bei meiner Dune D1 ein Wiedergabeproblem. Beim Start der mkv-Datei wird kein Ton ausgegeben, weder HD noch DTS core. Der Wechsel auf eine andere Tonspur, z.B. von HD deutsch auf HD Audio englisch, ergibt einen Ton. Das Zurückwechseln auf deutsch führt dann zu dem gewünschten HD Audio Klangbild. Ein Problem entsteht dann, wenn in der mkv-Datei keine 2. Tonspur zum Wechseln vorhanden ist. Dann bleibt der Film stumm. Die HD-Tonausgabe funktioniert bei untouched Blu-ray bei mir ohne Probleme (Bitstream Ausgabe, 7.1). Verschiedene Firmware Versionen vom Februar, Mai und Juni diesen Jahres zeigen das gleiche Ergebnis. Gibt es für das genannte Problem eine Lösung? |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
#7258 erstellt: 04. Jul 2011, 14:39 | |||||
Mit Zappiti geht Dein Vorhaben, dort kannste Gruppen erstellen und dort dann die Filme hineinverschieben. Gruß [Beitrag von harryhirsch76 am 04. Jul 2011, 14:40 bearbeitet] |
||||||
Peripathos
Inventar |
#7259 erstellt: 04. Jul 2011, 15:45 | |||||
@casper1981, sf05, Koloss78, buzzzer & Ro-Bär: Vielen Dank für eure Anstrengungen so schnell umfassende und punktgenaue/praxisdienliche Antworten zu geben. Ihr habt mir alle wirklich sehr geholfen und meinen Entschluss, tatsächlich einen Dune-Player zu kaufen nochmals bekräftigt (man merkt auch schon zwischen euren Zeilen sehr genau, wie überzeugt und zufrieden ihr wohl von den Geräten seid und das ist immer ein gutes Omen und ein deutlicher Hinweis für einen "Suchenden", dass es sich wirklich lohnt das betreffende Gerät zu kaufen.) Nochmal kurz zusammengefasst: 1.) flv-Support: Klingt so, als ob der Dune sie z.T. aber dann doch abspielt? Das wäre schon mehr als ich gemäss dem was ich bisher las, erwartet hätte. Liegt es denn am Chip, dass der Dune sich mit diesem Format eher schwertut? (kann z.B. der Poppi, der ja denselben Chipsatz verwendet flvs besser wiedergeben?) Könnte der Support irgendwann via Firmwareupgrade nachgereicht werden? (habe wie gesagt mit solchen Geräten bzw. der drin verwendeten Technik keinerelei praktischen Erfahrungen, daher mögen manche Fragen etwas naiv und laienhaft anmuten!) 2.) Nativer 3D-Support: Falls der kommende Chipsatz das unterstützt und man diesen eventl. dann sogar durch ein mainboard-upgrade des Dunes (bin eh ein fan von flexiblen, "modularen" Systemen) auf-/nachrüsten kann, wäre das natürlich klasse. Andererseits kostet der MP zum Glück aber auch nicht soviel, dass man ggf. nicht später ein Nachfolgegerät dazukaufen könnte (es gibt hier genügend Familienmitglieder, denen ich das aktuelle Gerät dann gerne vermache, die sich darüber freuen würden und es gut brauchen könnten.) Momentan habe ich aber eh keinen 3D-TV, von daher spielt das NOCH keine Rolle (es hat mich halt nur interessiert, ob es da irgendwelche Ausblicke für die nähere Zukunft gibt!) 3.) Externe Festplatten und/oder NAS: Über einen NAS habe ich auch mittlerweile auch schon ein paarmal nachgedacht. (Thema wird hier im Topic ja öfters angesprochen und nachgefragt) Gut vorstellen könnte ich mir da z.B. ein Gerät wie das Lian Li EX-40NB, wobei ich allerdings Raid nicht brauche und nicht einsetzen würde (weiss nicht ob es überhaupt möglich wäre, so ein Gehäuse OHNE Raid Verbund zu verwenden?) Wichtig wäre einzig der leichte, schnelle und unkomplizierte Zugriff über den PC, als auch den Mediaplayer (via Lan) und dass die 4 HDDs bei Bedarf einzeln, leicht, schnell und unkompliziert gewechselt werden könnte. Wenn ich mir jedoch die Preise anschaue (das besagte Gehäuse kostet immerhin auch gute ~ 230 €) bin ich nicht mehr so sicher, ob es (zumindest für meine Zwecke) nicht erstmal einfach auch eine günstige Dockingstation OHNE aggressives, nervige, unabschaltbares Powermanagement (darunter leiden z.B. die beliebten und verbreiteten Quickport Geräte von Sharkoon <- auch in Anlehung an das Problem was Koloss oben mit seiner externen Festplatte erlebt hatte) tun würde (die Platten lassen sich wie gesagt ja schnell auswechseln und da sie "offen" in der Station stecken, gibt es auch keine Probleme mit der Hitzeentwicklung bzw. es ist keine aktive Belüftung dafür nötig (= grosser Pluspunkt) Aber man kann sich dann später ja immer nochmal überlegen, sich ein NAS-Gehäuse ggf. nachzukaufen, falls man das für sinnvoll erachtet! 4.) Hitzeentwicklung beim Einsatz der HDDs in Smart D1, H1, HE oder den Duo: Ich verwende mittlerweile ausschliesslich HD204UI HDDs von Samsung, bei denen beim Einsatz im Wechselrahmen meines Desktop-PCs (das Case ist ein sehr gut gekühltes SST-FT02B-WRI von Silverstone, der Wechselrahmen ein MB672SKGF-B von Icydock, der hinten mit einem kleinen 40 mm Fan die erwärmte Luft der eingedockten HDD ins PC-Gehäuse ausbläst) und erreiche dabei etwa Temperaturen (gemäss Sensoren und diverser Anzeigen) von zwischen 26-32°C (je nach Aussen- bzw. Zimmertempertur) Aber ob da beim Einsatz in einem unbelüfteten und doch recht engen Gehäuse, wie etwa dem D1, H1 oder auch HE tatsächlich nicht höhere Temps als ~ 40°C entstehen (beim Dauereinsatz meine ich) da habe ich so meine Zweifel (aufgrund von Erfahrungen mit externen Festplatten und auch unter verschiedenen Bedingungen in unterschiedlichen PC-Gehäusen, je nach Belüftungssituation, wo die Temperaturen erfahrungsgemäss doch sehr schnell ansteigen können) denn allein die Beengung, wenn die warme Luft nicht richtig entweichen kann, könnte sich schon ziemlich negativ auswirken. Wäre natürlich super, falls es trotz fehlendem Lüfter tatsächlich nicht höher als 40°C geht, wie du (@casper1981) oben geschrieben hattest. Ich nehme an der Dune bringt auch eine Temperaturüberwachung/Anzeige für eingebaut HDDs mit, die man abrufen kann? (D1, H1, HE oder auch der Duo?) @Koloss78: Den SD-Kartensteckplatz an der Front der Geräte hatte ich ganz übersehen. Sehr gut, dass man da dann eine Alternative hat und auf diesem Wege den nötigen Systemspeicher hinzufügen kann, auch ohne das Gerät zu öffnen und wie du schreibst einen USB-STeckplatz opfern zu müssen! Werde dann wohl tatsächlich einen Smart D1 als Basisgerät so in 2-3 Monaten kaufen (vorher muss ich erstmal meine Surround-Anlage komplettieren, das hat momentan noch Vorrang, auch wenn ich zugebe, dass ich dank all eurer offenkundigen Zufriedenheit mit und Begeisterung für die Geräte schon heiss auf den Dune bin und mich sehr auf das Gerät oder vielmehr seine Nutzungsmöglichkeiten freue!) und dann schauen ob eine externe Dockingstation oder auch HE-Modul dazugekauft wird! (Dockingstation hat im Vergleich zum H1/HE Modul ja den Vorteil, dass man sie flexibler einsetzen kann, bei Bedarf auch am PC und man hat eben im Zweifelsfall auch keine Probleme mit möglicher Überhitzung aufgrund von Wärmestau!) Nochmals herzlichen Dank für die ganzen tollen und umfassenden Erklärungen (auch hinsichtlich YaDis) die sehr erkenntnis- und aufschlussreich für mich waren einen sehr guten Einblick vermittelt haben (man erhällt hier im Forum selten so detaillierte, engagierte Antworten, dafür von mir mal ein ganz dickes Lob und Dankeschön!) |
||||||
Avanki
Stammgast |
#7260 erstellt: 04. Jul 2011, 16:20 | |||||
@ Punkt 4 (Hitzeentwicklung) Da muß ich Dir wohl schlechte Meldung zu machen, weil die Temps steigen beim D1 (den ich habe) und einer intern verbauten WD Green Caviar weit über die 40°C, hatte soitzenwerte über/um die 70°C (12h Filmmarathn) Darum habe ich mir (auch gegen alle Garantieansprüche) ne Kühlung draufgesetzt und nun bleibt es echt kühl. Mehr dazu hier: http://www.hifi-foru...read=7920&postID=7#7 Ansonsten, kann ich nur sagen, bin absolut begeistert vom Dune! Und würde Ihn immer wieder kaufen! (und umbauen) |
||||||
Peripathos
Inventar |
#7261 erstellt: 04. Jul 2011, 16:35 | |||||
@Avanki: Deine Umbaumassnahmen habe ich schon studiert (hier und in dem von dir verlinkten "Pimp-my-Dune"-Topic) Grundsätzlich toll, dass du dir soviel Mühe (für andere Nutzer) machst. Danke dafür!!! Problematisch ist halt nur der dadurch erlischende Garantieanspruch, aber die Umbaumassnahmen sehen ansonsten wirklich sehr durchdacht und effizient aus (kann mir gut vorstellen, dass es sowohl im Hinblick auf die Lautstärke, als auch die Kühlung deutliche Besserung bringt!) 70°C sind echt ganz schön heftig. Da würde ich mir auch grosse Sorgen machen (auch bereits bei "nur" 50-60°C) Daher setze ich (danke für die Warnung) dann glaube ich auch lieber auf eine (offene) Dockingstation (die Platten sind ja eh nicht laut im Betrieb, aus meinem PC kann ich sie z.B. ÜBERHAUPTNICHT heraushören) wo garnicht erst Hitzestau entstehen kann und somit auch keine aktive Lüftung mehr nötig ist (und später eventl mal ein gut belüftetes NAS-Gehäuse für 4 HDDs als "Upgrade", wie das oben erwähnte Lian Li <- vermutlich gibt es in dem Bereich dann auch noch bessere Alterntaiven, bin aber bisher unerfahren mit derartigen Komponenten....) |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7262 erstellt: 04. Jul 2011, 16:38 | |||||
verhalten sich die verschiedenen smart-modelle eigentlich unterschiedlich bezüglich der temperaturen? |
||||||
sf05
Stammgast |
#7263 erstellt: 04. Jul 2011, 16:58 | |||||
Die Temperaturen beim D1 und H1 dürften gleich sein, beim B1 lässt sie sich nicht ohne weiteres auslesen. Das Problem ist eigentlich der Dune selber, da die Platte bzw. beim D1 schon die Halterung einen einigermaßen effektiven Airflow verhindern. Ich habe die Firmware so eingestellt das meine Platte nach 5 Minuten Nichtbenutzung in den Standby geht, trotzdem hat sie nach dem Aufwecken um 42 Grad, d. h. der Dune heizt die Platte schon auf. |
||||||
Avanki
Stammgast |
#7264 erstellt: 04. Jul 2011, 17:28 | |||||
Man kann die Platte in Standby schicken? Wo stellt man das ein, habe ich das glatt übersehen? |
||||||
sf05
Stammgast |
#7265 erstellt: 04. Jul 2011, 18:06 | |||||
Das geht bei installierten Term Utilities per telnet oder ssh Session. |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7266 erstellt: 04. Jul 2011, 18:21 | |||||
@peiripathos: Super Analysiert! Ich füge hinzu, Beim Dune brauchst nix aufschrauben 3 USB-Steckplätze hast sowieso 1xFront 2xHinten und zusätzlich noch den SD-Slot! Angeblich gibt es noch einen 4ten USB drinnen. Mit Festplatten ist halt so eine Sache, ein NAS klingt gut aber der Preis 230,-- für ein gutes, finde ich teuer! Darunter bekommt man eher Müll glaube ich. Ich habe in der Firma ein teueres Netgear NAS, es ist schon sehr laut. Zum Glück steht es im Serverraum. Das Netgear NAS ist schon älter aber überzeugt hat es mich nicht. Zum Datensichern reicht es. Schön von ein NAS ist auch, man könnte es in ein anderes Zimmer stellen. Ich bin bei Lautstärke sehr empfindlich deswegen habe ich mich für 2.5" Festplatten entschieden. Mitlerweile sind wir da eh schon bei 1GB oder 1,5GB(leider noch teuer). Also Lüfter und Hitzeprobleme habe ich nicht. Wennst Dir 3 x 2.5 Zoll 1GB kaufts zu je 65€ wäre es auch eine billige Variante. So zufrieden bei einen neuen Gerät von Anfang an wie mit den Dune war ich so gut wie nie. [Beitrag von Koloss78 am 04. Jul 2011, 18:22 bearbeitet] |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7267 erstellt: 04. Jul 2011, 19:38 | |||||
Hallo, ich wollte mich auch mal kurz dazu zu Äussern da ich wohl zu den "wenigen" glücklichen gehöre die keinerlei Probleme mit dem Dune haben, d.h. es kann zwar sein das du auch Hitze Probleme hättest aber das muss es nicht, meine interne Festplatte wird im Betrieb max 42 grad warm, mehr Temp konnte ich noch zur keiner zeit feststellen und mach mir des wegen auch keine grossen sorgen! Aber alles im allen lohnt sich wohl ein NAS alle mal, da du intern ja nur max. 3 TB verwenden kannst aber per NAS wesentlich mehr, somit ist die interne Platte für mich eher ein "nice to have" als ein muss. Zu den Externen Platten über USB von den Koloss78 geschrieben hat: das kannst du bedenkenlos machen da hier keinerlei geschwindigkeits einbußen während des bentuzens des Dunes wahrnehmbar sind. ------------------------------------------------------------ Nachtrag: Bezüglich RAID: es gibt wohl mehrer bezeichnungen davon kenn mich damit auch nicht wirklich aus aber was ich dazu sagen kann ist das RAID 0, die Bezeichnung ist womit man keine Duplikate anfekrtigen lässt! RAID 1 ist die Bezeichnung für die Duplikats anfertigung der Datein oder Datenbank! hier mal das Wiki dazu ist vielleicht besser zu verstehen als ich es beschrieben hab: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID somit kannst du RAID 0, bei dir sehr gut einsetzen zum normalen Datentransfer! [Beitrag von casper1981 am 04. Jul 2011, 21:04 bearbeitet] |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7268 erstellt: 04. Jul 2011, 20:37 | |||||
@koloss: hat alles funktioniert, samba, freigabe, favoriten. alles funktioniert soweit - ich bin schon fast sprachlos deswegen. trotzdem schade das twonky nicht ordentlich funktioniert. |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7269 erstellt: 04. Jul 2011, 21:11 | |||||
@Equlilibrium: Das hört man gerne, für hilfe ist das Forum doch da. Schließen hat das Forum mir auch geholfen beim einrichten. Nehmen und geben, so sollte es sein. Ich habe mir auch mal Twonky und Tversity angesehen, es hat mich damals nicht ganz überzeugt. Bin also kein Freund davon. @all: Da der Dune kein GBit LAN noch hat, ist es egal ob ESATA oder USB! Das ist leider noch schade das man die Daten noch nicht performant übers Netz schieben kann. Zum Thema RAID dazu, der Nachteil Raid 0 ist leider, geht eine Platte flötten ist alles im Eck. Deswegen mit Vorsicht zu geniessen. Es gibt aber noch andere Varianten, ganz genau kenne ich mich auch nicht aus, da hilft der link von Casper1981 weiter. [Beitrag von Koloss78 am 04. Jul 2011, 21:18 bearbeitet] |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7270 erstellt: 05. Jul 2011, 00:08 | |||||
benutzt jemand von euch ein Synology als NAS hab mir gerade das DS211 ausgeguckt, jetzt steht in der Liste von kompatiblen Mediaplayern nix von HDI DUNE weiss jemand mehr darüber, und könnte mir da helfen? p.s spiele gerade mit den gedanken ein Medianetzwerk auf zu bauen welches den DUNE als viedeo Player und eine Logitech Touch als Audio Player beinhalten soll, bin mir aber noch nicht so ganz sicher ob ich das machen soll oder nicht, kostet ja auch nenn haufen geld :D, und als NAS den Synology DS211, wäre von Buget her ganz interessant aber obs auch so zusammen passt..... [Beitrag von casper1981 am 05. Jul 2011, 00:11 bearbeitet] |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7271 erstellt: 05. Jul 2011, 06:03 | |||||
sf05
Stammgast |
#7272 erstellt: 05. Jul 2011, 06:10 | |||||
Läuft problemlos! Falls du UPnP nutzen willst: Bei mir läuft der Medienserver der Syno besser als der Twonky vom Qnap, ich benutze das aber nicht.
Kannst du machen, Dune und Squeezebox werden sowohl von Synology als auch von Qnap unterstützt. Wenn du nur Mediendateien streamen willst reicht auch eine DS211j dicke. RAID käme für mich erst ab einem 4 Bay Modell (RAID5) in Frage, da im 2 Bay Modell bei RAID1 die HD Kapazität halbiert werden würde. RAID0 macht bei den kleinen Modellen eigentlich keinen Sinn, da die Hardware die schnelleren Übertragungsraten nicht darstellen kann, da muss man dann schon tiefer in die Tasche greifen. Ein weites Thema, das man aber in einem eigenen Thread behandeln sollte. [Beitrag von sf05 am 05. Jul 2011, 06:16 bearbeitet] |
||||||
stefan1100
Inventar |
#7273 erstellt: 05. Jul 2011, 06:25 | |||||
@casper1981 Für den DUNE ist die Wahl des NAS unerheblich, hier dürften alle funktionieren, sie werden ja nur als Netzwerkressource angesprochen. Kritischer ist hier die Squeezebox, da dazu auf der NAS der Squeezebox Server installiert werden muß. Er muß einerseits für die NAS verfügbar sein und die NAS braucht auch ausreichend Ressourcen (Prozessorleistung, Cache), um halbwegs flüssig zu laufen. |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7274 erstellt: 05. Jul 2011, 07:23 | |||||
@Equilibrium: Bei mir sitzt halt noch ein Blu-ray Laufwerk drüber. Witzig für was wurde der 4te USB angedacht? [Beitrag von Koloss78 am 05. Jul 2011, 07:24 bearbeitet] |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7275 erstellt: 05. Jul 2011, 07:52 | |||||
bin ich mir nicht sicher. mann könnte halt relativ problemlos dort seinen systemspeicher verbauen ohne die externen schnittstellen zu verwenden. gibt es aussagen vom hersteller bezüglich garantieverlust? |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7276 erstellt: 05. Jul 2011, 11:12 | |||||
@stefan1100, sf05 Vielen dank euch beiden! dann bin ja beruhigt, fürs erst @sf05 Welches RAID wäre dann deiner Meinung noch bei einem kleinen 2 Platten System zu empfehlen? hab schon einige RAID beschreibungen durchgelesen, hab nicht wirklich ein passendes gefunden, ausser das RAID 0, jedes andere braucht soweit ich das jetzt rauslesen konnte mehr als 2 Platten. @stefan1100 ist eine CPU von 1,6 GHZ (ein Kern) und 256 RAM deiner Meinung nach ausreichend? @beide/all zu welcher grösse ist es denn möglich noch ein externes festplatten gehäuse an die USB schnittstellen dran zu hängen, also vielleicht mal für später interessant, und ein 2 Schubfesplatten gehäuse besitze ich bereits welches ich wenns geht auch an den NAS anschliessen würde? |
||||||
sf05
Stammgast |
#7277 erstellt: 05. Jul 2011, 12:02 | |||||
Wenn es schon ein RAID sein muss, dann RAID1 (Spiegelung). Auf ein Backup kannst du aber trotzdem nicht verzichten, da unter bestimmten Umständen auch beide Platten Schaden nehmen können. RAID0 macht eigentlich gar keinen Sinn da die (theoretisch) erreichbare Schreib-/Leseleistung nicht über das Netzwerk dargestellt werden kann, und die Platten heutzutage schnell genug sind. Auch gilt bei RAID0: Wenn nur eine Platte defekt ist, sind alle Daten weg! Dann gibt es noch JBOD, da werden die Platten zu einem logischen Volumen zusammgefasst, aber ohne irgendeine Redundanz. Also RAID1 mit zwei 3TB Platten wäre für mich die einzige Sinn machende Variante. Wenn man auf dem NAS eh nur die ISOs seiner DVDs oder BDs hat, wäre ein Datenverlust ja nicht so tragisch.
Ich antworte einfach mal, ja das reicht dicke, wenn du wirklich nur Mediendateien streamen willst und den Squeezebox-Server am laufen hast, da geht auch 1,2 GHz und 256 MB RAM (z.B. Qnap TS-212). Wenn du dann aber mal noch zusätzlich Webdienste und MySQL etc. nutzen möchtest, wird es eng.
Es laufen momentan bis zu 3TB ext. Platten am NAS, du kannst auch USB HUBs nutzen, momentan können die NASsen von Synology o. Qnap wohl bis zu 100TB verwalten, das weiß ich aber nicht zu 100%. Bei NTFS sind die NASsen nicht sonderlich perfomant, daher empfiehlt sich hier das extfs, sofern die Platten ständig am NAS verbleiben. [Beitrag von sf05 am 05. Jul 2011, 12:17 bearbeitet] |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7278 erstellt: 05. Jul 2011, 12:53 | |||||
@sf05 nochmals danke also bist du der Meinung das man RAID 1 trotz der nur 2 Platten einsetzen sollte, hmm weiss nicht so recht ob ich das will , da man ja dann ja nur die Hälfte an TB zur verfügung hat, ich schau mir mal das JDOB an, vielleicht passt das besser, 3TB Platten werde ich mir auf keinen fall kaufen sind mir deutlich zu teuer. gut dann passt die CPU ja genau zu dem was ich vorhabe, mehr möchte ich garnicht Das formatieren muss mir dann mal genauer anschauen, welches format ich dann nehme. |
||||||
sf05
Stammgast |
#7279 erstellt: 05. Jul 2011, 13:18 | |||||
Nein, bin ich nicht, ich schrieb: "Wenn es schon ein RAID sein muss, dann RAID1 (Spiegelung)." Ich nutze den Single Disc Mode und sichere meine wichtigen Daten (Outlook, Dokumente, Fotos etc.) nachts einmal auf eine ext. USB Platte und zusätzlich per rsync auf ein anderes NAS, das reicht mir. |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7280 erstellt: 05. Jul 2011, 13:29 | |||||
Achso, hab ich dann falsch verstanden! ne RAID muss auf keinen fall sein, ich kenn mich einfach nur nicht aus :D, dachte halt das ist am einfachsten! sichern ist mir bis auf ein Backup auf ne externe USB Platte im moment nicht so wichtig. |
||||||
bigo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7281 erstellt: 05. Jul 2011, 13:40 | |||||
Hallo Zusammen, besitze den HD BD1. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe bei Bluray Aussetzer. Bild bleibt kurz stehen, dann gehts manchmal weiter manchmal fehlt der Ton für kurze Zeit dann gehts wieder manchmal muß ich pause drücken und wieder play damit der ton wieder geht hat das jemand von euch auch bemerkt ? die Probleme tauchen vermehrt auf je länger man schaut... Hatte dieses verhalten auch beim Streamen da bin ich mir aber nicht 100% sicher ob es nicht am Netzwerk bzw.... Auslastung meines servers lag. Habe auch einen versuch gemacht mit einer bluray die aussetzer kommen an unterschiedlichen stellen hängt also nicht an der bluray.... auch wenn ich zurück spule und wieder abspiele geht es dort normal wo es vorher Probleme hatte Wollte nur eure Erfahrungen wissen weil ich sonst wahrscheinlich das ding zurück schicke... Danke schon mal im vorras... |
||||||
zocklemming666
Stammgast |
#7282 erstellt: 05. Jul 2011, 18:37 | |||||
Kann mir hier niemand bei den Animationsbefehlen helfen der Dune_folder.txt? Ich will 6 Film Icons in einem Ordner haben die schön symetrisch angeordnet sind und wenn markiert dann soll das Icon größer werden. Keine Ideen wie man das am besten hinkriegt??? |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7283 erstellt: 05. Jul 2011, 18:46 | |||||
Zum Thema: Also ich würde es so machen die wichtiges Files auf einen anderen Platte sichern, ansonsten schon RAID 0 verwenden. So wichtig sind Multimedia Daten auch wieder nicht. |
||||||
Avanki
Stammgast |
#7284 erstellt: 05. Jul 2011, 18:47 | |||||
@zocklemming666 Warum denn per Animationsbefehl? Einfach icon.aai und icon_sel.aai in die folder bauen und das icon_sel.aai einfch ein bissle größer bauen z.B. icon.aai (180x180) icon_sel.aai (200x200) funzt einwandfrei und dann gibt es noch den scale befehl (wie bei yadis verwendet) Guck die doch dort mal die folder dateien an, sollte man brauchbares finden. [Beitrag von Avanki am 05. Jul 2011, 18:48 bearbeitet] |
||||||
sf05
Stammgast |
#7285 erstellt: 05. Jul 2011, 19:02 | |||||
Ganz schlechter Tipp! RAID0 ist genau genommen gar kein RAID, da es keine Redundanz bietet. Im Single Disc Mode oder beim JBOD hat man im Falle eines Plattendefekts wenigstens noch Zugriff auf die Daten der heilen Platte, bei RAID0 ist alles weg. Nur RAID1 macht bei einem 2 Bay System Sinn, man opfert aber eine Platte der Spiegelung. |
||||||
zocklemming666
Stammgast |
#7286 erstellt: 05. Jul 2011, 19:52 | |||||
Das habe ich schon alles durch, es funktioniert auch aber nicht so wie ich will. Ich will, daß die Icons aus der Mitte heaus größer werden wie im Rootverzeichnis, schön mittig-mittig. Bei mir sind sie immer am oberen Rand ausgerichtet und werden von da aus größer. Ich habe Fotos eine Seite zurück reingestellt, da sieht man gut was ich meine. |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7287 erstellt: 05. Jul 2011, 19:54 | |||||
@sf05: Deswegen habe ich doch gesagt die Wichtigen Daten auf eine andere Platte speichern! |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7288 erstellt: 05. Jul 2011, 20:06 | |||||
ganz genau sehe ich auch so! nur das mit dem RAID 0, ist wohl nicht so das wahre wie auch sf05 schon geschrieben hat (..beide Platten werden wenn eine Platte kaputt geht unbrauchbar..), da ist wohl dann ein JBOD besser geeignet oder Single Modus (muss noch rausfinden wie das auf dem DS211 heisst ) |
||||||
sf05
Stammgast |
#7289 erstellt: 05. Jul 2011, 20:11 | |||||
Letzter Versuch! Backups musst du immer machen, egal welches RAID. Gegen defekte Controller, Blitzschlag, oder defekte Netzteile etc. hilft das beste RAID nichts. Wer heutzutage RAID0 nutzt, setzt sich dem Risiko eines kompletten Datenverlustes aus, ohne einen relevanten Vorteil zu erzielen, also sollte man das auch nicht empfehlen. Begründe doch einfach mal, warum du RAID0 nutzen würdest. |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7290 erstellt: 05. Jul 2011, 20:14 | |||||
Kann man überhaupt kein RAID verwenden bei einen NAS? Keine Ahnung! Mein Grund ist einfach die kosten mal 2, das nicht ein Grund? Hier geht es doch nicht um Datensicherheit. Platten können so oder so kaputt gehen. [Beitrag von Koloss78 am 05. Jul 2011, 20:15 bearbeitet] |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7291 erstellt: 05. Jul 2011, 20:23 | |||||
kann man lies mal über dir.. [Beitrag von casper1981 am 05. Jul 2011, 20:24 bearbeitet] |
||||||
sf05
Stammgast |
#7292 erstellt: 05. Jul 2011, 20:26 | |||||
Natürlich kann man RAID verwenden, habe ich weiter oben ja geschrieben.
Das erklärt einiges!
Natürlich geht auch um Datensicherheit, deshalb ja die Backups. RAID wird eigentlich hauptsächlich zur Betrieb- bzw. Ausfallsicherheit genutzt, Backups sind und bleiben Pflicht. |
||||||
drdick
Ist häufiger hier |
#7293 erstellt: 05. Jul 2011, 21:38 | |||||
hi! bin kurz vor dem kauf eines dune smart b1 und hab eine frage bzgl usb hubs. funktionieren nur aktive, oder auch welche ohne extra stromversorgung? |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7294 erstellt: 05. Jul 2011, 21:42 | |||||
Funktionieren sowohl 2,5 platten (die ja meist ohne extra stromversogung sind), also auch 3,5 Platten! |
||||||
Koloss78
Inventar |
#7295 erstellt: 05. Jul 2011, 22:03 | |||||
sf05: Ganz blöd bin ich auch nicht, natürlich weis ich für was RAIDS da sind, habe sogar in der Firma ein Server mit RAID laufen. Es geht aber um private Sachen und diese Daten sind nicht so wichtig. Wie ich schon sagte es ist eine Preissache. @drdick: Casper1981 hat Dir glaube ich eine falsche Antwort gegegben, es geht um Hubs nicht um Festplatten, also ich würde schon Hubs mit Stromversorgung empfehlen besonders bei größeren Platten mit 2.5 Zoll, hatte mal am PC so ein Problem, wo mir ein Aktiver Hub weiter geholfen hat. Wie es genau beim Dune ist kann ich Dir nicht sagen. Aktive Hubs sind eh nicht mehr so teuer. |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7296 erstellt: 05. Jul 2011, 22:32 | |||||
Achso nuja kommt mal vor, aber was will man denn mit einen USB HUB am Mediaplayer? verstehe den sinn davon nicht so wirklich aber ok, getestet habe ich das auch noch nicht, schade das nicht zu hause bin hätte beide HUB Typen da [Beitrag von casper1981 am 05. Jul 2011, 22:32 bearbeitet] |
||||||
KeVe1983
Stammgast |
#7297 erstellt: 05. Jul 2011, 22:47 | |||||
Ist die Frage ernst gemeint? Wozu benutzt man denn einen USB Hub? Richtig, um mehr Geräte anschliessen zu können, als man USb Anschlüsse am Gerät selbst hat.... |
||||||
casper1981
Stammgast |
#7298 erstellt: 05. Jul 2011, 23:00 | |||||
nicht so ganz ernst gemeint natürlich weiss ich was ein USB HUB ist verstehe nur den sinn nicht wirklich warum man z.b 15 externe Platten einzeln per USB HUB dran hängen will, fände ich eher nervig, aber wie gesagt OK, wenn er das so machen möchte solls ers machen |
||||||
stefan1100
Inventar |
#7299 erstellt: 06. Jul 2011, 05:41 | |||||
Welchen Vorteil bringt dir dein RAID0? Höhere Performance der Festplatten, wenn du die Daten dann durch eine 100Mb-Leitung quetschst? Du kaufst dir auch einen Porsche, wenn du nur in 30er Zonen fährst, oder? Dafür vervierfacht sich das Risiko des Datenverlust bei Plattenausfall, also nur zu... [Beitrag von stefan1100 am 06. Jul 2011, 05:41 bearbeitet] |
||||||
Equilibrium
Stammgast |
#7300 erstellt: 06. Jul 2011, 06:00 | |||||
eigentlich macht in einem nas wirklich nur raid1 oder raid5 sinn. |
||||||
drdick
Ist häufiger hier |
#7301 erstellt: 06. Jul 2011, 07:58 | |||||
@ casper1981 naja ich habe nurnmal mehrere externe platten, die ich dranhängen möchte und will mir nicht extra ein neues gehäuse dafür kaufen. verstehe nicht, was daran nicht nachvollziehbar ist... |
||||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
#7302 erstellt: 06. Jul 2011, 08:38 | |||||
Uii, was sind hier mal wieder Spezialisten am Werk... Windsinger |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188