HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
casper1981
Stammgast |
#7202 erstellt: 02. Jul 2011, 14:59 | |||
Keine ahnung, ich kann nichts der gleichen feststellen! bin was die geschwindigkeit an geht voll zufrieden mit meinem Dune vielleicht bin ich auch zu anspruchslos -------------------------------------------------------------- @capo49 sorry dann weiss ich auch nicht weiter! [Beitrag von casper1981 am 02. Jul 2011, 15:01 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
#7203 erstellt: 02. Jul 2011, 16:10 | |||
Ewig ist relativ. Extra für dich getestet . Booten ohne Platte 28sec. Booten mit meinem Fantecgehäuse mit 4 x 2TB Platten, 42sec. Ich kann damit gut leben. |
||||
|
||||
Koloss78
Inventar |
#7204 erstellt: 02. Jul 2011, 16:27 | |||
Man kann auch den Dune auf Standby beim ausschalten stellen, ich finde das Boot Tempo ok. @capo: Zum Thema Dune oberfäche Performance, gibts eigentlich auch nichts zum meckern, welche Auflösung hast du eingestellt? [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 16:27 bearbeitet] |
||||
capo49
Ist häufiger hier |
#7205 erstellt: 02. Jul 2011, 16:39 | |||
Ich meckere doch nicht !! HDMI 1080p 60 Hz 8bit Ich meinte nur, wenn ich in einem Ordner 200 CD´s drin habe und muss die zum Abspielen zum untersten Buchstaben runterscrollen (auch mit der 10-fach Taste, dann braucht das halt ein bisschen mehr Zeit. Ich dachte, daß das nur bei USB-Platten so sei und bei Sata vielleicht schneller. Trotzdem Dank an Alle. |
||||
Koloss78
Inventar |
#7206 erstellt: 02. Jul 2011, 16:54 | |||
Ich gebe mir mal selber eine Antwort. Wollte eigentlich einen aktiv USB-Hub kaufen, ich glaube das brauch ich nichtmehr. Meine Lösung: Habe mich schlau gemacht und gelesen das die Platte in ein Standby geht. Es gibt aber ein Seagate Tool wo man das ändern kann, siehe da, bei der Platte war nach 5 Minuten Standby eingestellt. Das möge zwar in Windows zu 100% funktionieren, nicht aber beim Dune scheinbar. Habe es jetzt auf nie gestellt und heute einweing getestet bis jetzt keine Probleme! Dieses Feature ist mir neu bei externen Platten. [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 16:55 bearbeitet] |
||||
KeVe1983
Stammgast |
#7207 erstellt: 02. Jul 2011, 17:06 | |||
habe dann nochmal eine Frage, hoffentlich kann ich es verständlich ausdrücken ^^ Also ich habe für meine Filme alles mit Yadis gemacht. Meine externen Festplatten hängen alle am PC und sind übers Netzwerk freigegeben. Die Yadis Daten habe ich auf einen USB Stick kopiert der am Dune hängt, was auch alles super funktioniert. Habe jetzt für Bluray, DVD's, MKV's, Doku's jeweils einen Ordner in meinen Favoriten, wenn ich diesen aufrufe komme ich zur Übersicht des jeweiligen Ordners und kann die Filme starten. Ich habe auch noch eine interne Platte in meinem PC die mit Serien gefüllt ist. Diese Platte hab ich ebenfalls über's Netzwerk freigegeben. Für Cover habe ich den Dune Explorer benutzt, weil mir alles andere zu umständlich war. Die Cover ect. liegen jetzt direkt in den Ordnern der Serien, daher ist es nicht möglich diese mit auf den USb Stick zu packen und die Serien extern aufzurufen. Ich muss die Serien also immer über die Netzwerkumgebung im Dune aufrufen, bzw. kann zwar einen Shortcut auf den Startbildschirm legen, aber nicht in die Favoriten zu den Filmen etc. Daher meine Frage ist dies doch irgendwie möglich? Sprich ich lege mir einen Ordner mit einem Serien Icon an und darein kommt dann eine folder.txt. Dieser Ordner soll mit auf den USB Stick zu den Yadis Datenbanken so dass ich einen Serien Shortcut in meinen Favoriten habe. Rufe ich diesen Shortcut auf, werde ich zu meinen Serien auf dem PC weitergeleitet. Wie müsste die .txt dann aussehen? Mein Pfad lautet: smb://****-PC/Serien2 |
||||
Koloss78
Inventar |
#7208 erstellt: 02. Jul 2011, 17:49 | |||
Ganz habe ich dein Problem nicht verstanden! Warum verwendest nicht YADIS für die Serien? Ist doch egal wo die Daten liegen. Verknüpfungen kannst überall anlegen, damit es in den Favoriten erscheint. |
||||
KeVe1983
Stammgast |
#7209 erstellt: 02. Jul 2011, 18:03 | |||
Weil ich perfektionist bin und meine Serien richtig benannt habe. Bei der Yadis Serienbank, sind die Serien teilweise anders geordnet, bzw. einzelne Episoden teilweise zusammen gefügt, daher findet er die nicht, oder lässt sie aus und ich kann sie nicht abspielen. Ausserdem musst du mir mal zeigen, wie ich einen Netzwerkordner aus der Netzwerkumgebung in meine Favoriten bekomme. Ich bekomme ihn auf den Startbildschirm, abe rnicht in die Favoriten. |
||||
Koloss78
Inventar |
#7210 erstellt: 02. Jul 2011, 18:25 | |||
Ich muß????? Nö, wenn mach ich es freiwillig. 1. Netzwerkumgebung, Popup-Menü, Netzwerkordner verknüpfen, Daten eingeben, so jetzt hast ihn am Startbildschirm, jetzt auf die Vernküpfung, wieder Popup-Menu, Zu Favoriten hinzufügen. Eine Entschuldigung für deine Tonart wäre jetzt fällig! Lg [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 18:26 bearbeitet] |
||||
sf05
Stammgast |
#7211 erstellt: 02. Jul 2011, 18:32 | |||
Ich hoffe du hast das auch mal ausprobiert, bei mir klappt das nämlich nicht.
Warum? Ich glaube kaum das er das frech gemeint hat. |
||||
Koloss78
Inventar |
#7212 erstellt: 02. Jul 2011, 18:36 | |||
Natürlich habe ich es gerade vorher getestet, was klappt dabei nicht? KeVe1983: Ausserdem musst du mir mal zeigen ... Ein bischen frech finde ich dann Satz schon, könnte man netter formulieren |
||||
sf05
Stammgast |
#7213 erstellt: 02. Jul 2011, 18:42 | |||
Du kannst einen Freigabeordner nicht zu den Favoriten hinzufügen, nur zum Source- bzw. Mainscreen, nur Ordner die unter dem Freigabeordner liegen kannst man als Favorit verknüpfen, und er wird ja wohl kaum für jede Serie eine Verknüpfung zu den Favoriten anlegen wollen. |
||||
KeVe1983
Stammgast |
#7214 erstellt: 02. Jul 2011, 18:45 | |||
Ja war ein bissl frech, also entschuldigung Also bei mir gehts auch nicht! 1. Netzwerkumgebung, Popup-Menü, Netzwerkordner verknüpfen Bei mir steht nur Add as Network Folder- Aber wird wohl das gleiche sein Hab ihn dann auf dem Startbildschirm Dort kann ich aber nur: Netzwerkordner bearbeiten, Netzwerkordner löschen, markieren, alle markieren, Netzwerkordner erstellen und Informationen auswählen. Von Favoriten steht da nix |
||||
Koloss78
Inventar |
#7215 erstellt: 02. Jul 2011, 18:50 | |||
Entschuldigung angenommen! Kleiner Fehler von mir, verknüpfe den PC, bei mir z.b. Mini-PC dann einmal reingeklickt, danach Ordner Serien, zu Favoriten hinzufügen. P.S.: Für saubere Deutsche Texte am Dune kannst du die Datei von sf05 nehmen: http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=7868 [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 18:54 bearbeitet] |
||||
sf05
Stammgast |
#7216 erstellt: 02. Jul 2011, 18:54 | |||
[quote="Koloss78"] Kleiner Fehler von mir, verknüpfe den PC, bei mir z.b. Mini-PC dann einmal reingeklickt, danach Ordner Serien, zu Favoriten hinzufügen.[/quote] Ich sags nur ungern, aber man kann keine Server bzw. PCs verknüpfen. Sche.. Quoting! [Beitrag von sf05 am 02. Jul 2011, 18:56 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
#7217 erstellt: 02. Jul 2011, 18:57 | |||
[Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 18:59 bearbeitet] |
||||
KeVe1983
Stammgast |
#7218 erstellt: 02. Jul 2011, 18:59 | |||
Danke für den Tip Festplatte-> Ordner mit Name Serien erstellt-> in diesem Ordner dann einen 2. Ordner Serien erstellt-> in diesem Ordner liegen die einzelnen Ordner mit den Serien Den 1. Ordner Serien im Netzwerk freigegeben Per Dune den 1. Ordner Serien aufgerufen und jetzt zeigt er mir ja den 2. Ordner Serien an. Diesen konnte ich dann hinzu fügen [Beitrag von KeVe1983 am 02. Jul 2011, 19:00 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
#7219 erstellt: 02. Jul 2011, 19:00 | |||
Siehe Bild! Bei der Freigabe unter Ordner habe ich "D" eingegeben, ist mein Laufwerk. Freigabename am Dune ist Mini-PC. Jetzt stimmts zu 100%! [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 19:11 bearbeitet] |
||||
sf05
Stammgast |
#7220 erstellt: 02. Jul 2011, 19:17 | |||
Gerade noch die Kurve gekriegt. Das ist aber auch nur eine Freigabe, und zwar die eines kompletten Laufwerks, das macht man eigentlich nicht. Einen Server bzw. einen PC kannst du nicht verknüpfen, siehe Bild. |
||||
Koloss78
Inventar |
#7221 erstellt: 02. Jul 2011, 19:23 | |||
Huch! Hast eh recht, die Verknüpfung habe ich ja nicht heut gemacht, habe es vergessen gehabt, ist eigentlich eh logisch. Man gibt ja nicht den ganzen PC frei. Wenn bei der den Laufwerk Multimedia Zeugs drauf ist, finde ich die Freigabe ok. Man kann ja einen Multimedia Ordner machen und darunter Filme, Serien, Musik usw. und diesen dann verknüpfen. [Beitrag von Koloss78 am 02. Jul 2011, 19:24 bearbeitet] |
||||
Helveterix
Stammgast |
#7222 erstellt: 02. Jul 2011, 19:28 | |||
Schön, dass hier so viel läuft! Doch zurück zu meiner Frage: Wo finde eich eine Liste mit den kompatiblen Tastaturen? |
||||
Koloss78
Inventar |
#7223 erstellt: 02. Jul 2011, 19:31 | |||
Ich stecke mal eine von mir jetzt an! Noch nie getestet. USB-Funk, mit maus! |
||||
sf05
Stammgast |
#7224 erstellt: 02. Jul 2011, 19:42 | |||
Google? Oder du nimmst diese hier: Klick Die läuft auch mit Spielekonsolen, Win, Linux und Mac, ist von der Größe her Wohnzimmer tauglich. Hier steht auch noch was zum Thema: Klick [Beitrag von sf05 am 02. Jul 2011, 19:45 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
#7225 erstellt: 02. Jul 2011, 20:01 | |||
So meine Maus/Tastatur USB-Funk Kombi funktioniert. Man wird aber mit diesen Webbrowser nicht glücklich, ständig muß man die Maus suchen, fast unbedienbar. Nee, der Browser ist Müll, da war sogar der von mein Blu-ray Player besser. |
||||
mralladinz
Ist häufiger hier |
#7226 erstellt: 02. Jul 2011, 20:27 | |||
moin irgendwie liest mein yadis meine festplatte nicht mehr aus er listet die filme einfach nicht auf weiß einer warum auf der internen lief alles reibungslos da ich 3 festplatten (+1 interne) hab wollte ich auf jeder festplatte ein yadis Verzeichnis haben vom jewiiligen inhalt hier ein screenshot http://imageshack.us/photo/my-images/232/screenpgn.png/ [Beitrag von mralladinz am 02. Jul 2011, 20:29 bearbeitet] |
||||
sf05
Stammgast |
#7227 erstellt: 02. Jul 2011, 20:37 | |||
Da bist du richtig: Klick In dem Thread steht auch schon einiges zur Thematik, also einfach mal lesen. |
||||
mralladinz
Ist häufiger hier |
#7228 erstellt: 02. Jul 2011, 20:53 | |||
hab den thread durchlesen und selbst die Anleitung mehrmals angeguckt hat zufällig noch jemand die Version 2.0.4 Ich benutze derzeit die 2.0.5 und ganz am Anfang die 2.1.2 mit der hatte ich NUR Probleme |
||||
sf05
Stammgast |
#7229 erstellt: 02. Jul 2011, 20:54 | |||
Immer noch der falsche Thread. |
||||
coolburnerone
Stammgast |
#7230 erstellt: 02. Jul 2011, 23:04 | |||
frage zu dune mit WIN7 möchte eigentlich bald win7 als haupt be.system nutzen zur zeit ist es noch xp (hab beide instaliert) mit xp ist es ganz einfach filme vom pc aus auf den dune zu kopieren weil der dune in Netzwerkumgebung als ordner angezeigt wird und man in auch so verwenden kann so wie auf dem bild nur bei win7 schein das nicht zu gehen oder weiß einer wie das geht ??? |
||||
Koloss78
Inventar |
#7231 erstellt: 03. Jul 2011, 06:46 | |||
Wieso sollte das nicht gehen? Er scheint als Computer auf "Dune", dann kannst du auf die Laufwerke zugreifen. Wenn nicht hast du ein Netzwerkproblem. |
||||
nicolasgabe
Ist häufiger hier |
#7232 erstellt: 03. Jul 2011, 08:18 | |||
Hallo, kann mir vielleicht jemand mit Zappiti helfen? Habe Zappiti installiert, dune hat aktuelle Firmware, system Storage ist installiert. Soweit funktioniert auch alles, nur Ich bekomme keinen Film gestartet. Nach film auswahl und Bei drücken auf O.K passiert nichts. Habe die Files u.a. auf externer USB. Bei Zappiti habe Ich die einstellungen so : Pfad: \\DUNE\Elements_2_706c6dda6c6d9b9a\Filme\Filme Nico Umschreibung : DUNE://Elements_2_706c6dda6c6d9b9a/Filme/Filme Nico Ändere Ich die umschreibung kommt einen Fehlermeldung das der Pfad nicht erreichbar ist. Für Hilfe wäre Ich dankbar und über suchfunktion habe Ich es bereits probiert. Gruss Wolle |
||||
Avanki
Stammgast |
#7233 erstellt: 03. Jul 2011, 08:36 | |||
zapetti hab ich nicht, kenn es aber von yaDIS wenn man dort über die uuid die filme verlinkt darf der hddma Name nicht mit einer zahl oder Sonderzeichen sein, weill dann die uuid durcheinander kommt ..nicht hdd_1 nennen sondern vll, hddA zum auseinanderhalten bei mehreren platten |
||||
nicolasgabe
Ist häufiger hier |
#7234 erstellt: 03. Jul 2011, 09:00 | |||
Hallo, danke für die Antwort. Hab es jetzt hin bekommen die Umschreibung muss so aussehen: storage_name://Elements_2_706c6dda6c6d9b9a/Filme/Filme Nico Hab irgendwie gedacht als Storage Name hätte Ich dune eintragen müssen. Gruss Wolle |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
#7235 erstellt: 03. Jul 2011, 10:12 | |||
Ich hätte da mal eine Frage an die Dune Freunde hier. Wer kann bestätigen das die Kopiergeschwindigkeit seit dem letzten Update "110606_1315" stark in den Keller gegangen ist!? DuneDuo - SATA zu SATA intern nur noch 25-26 mb/s und von USB auf intern nicht mehr als 15 mb/s. Zuvor waren es bei SATA zu SATA min 40mb/s und bei USB 19-25 mb/s Was haben die Herrn HDI denn da gemacht ??? Kleine Korrektur: Ich habe jetzt verschieden Firmware Versionen durch & musste feststellen das die "110511_2007_beta" auch nicht besser war. Hab dann mal ein Downgrade auf "110225_1222" gemacht & siehe da, von SATA zu SATA 46mb/s Anscheinend ist dies ein Problem der neuen GUI bzw. der Firmware Versionen die auf der neuen GUI basieren [Beitrag von xearox am 03. Jul 2011, 10:52 bearbeitet] |
||||
casper1981
Stammgast |
#7236 erstellt: 03. Jul 2011, 11:01 | |||
meine Erfahrung/Eindruck ist das es sehr stark darauf an kommt wieviele GB man kopiert je nachdem ist dann die Geschwindigkeit bei vielen GB eher niedrig bei nicht soviel ziemlich hoch! Alternative dazu einfach direkt auf die HDD Rippen oder Downloaden wo man die Filmdateien hin haben will somit sparrt man sich einen schritt und das Downloaden oder Rippen dauert nicht länger als wenn man die interne Platte vom Pc benutzt. |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
#7237 erstellt: 03. Jul 2011, 11:26 | |||
Das erklärt nicht das Problem, man kann Kopiergeschwindigkeiten errechnen Wenn ich immer die selbe 18GB Datei nehme erübrigt sich das testen mit anderen Dateigrössen. Fakt ist das die Dunes seit den letzten beiden Updates fas doppelt so lange wie zuvor brauchen um z.B über den internen SATA von einer zur anderen Platte zu kopieren. ps. Die Platten sind übrigens immer die selben !! |
||||
casper1981
Stammgast |
#7238 erstellt: 03. Jul 2011, 11:42 | |||
dein Fakt trifft bei mir nicht zu, deswegen kann ich dir dein Problem auch nicht erklären, ich kann jediglich festellen was ich beobachtet habe, mehr nicht. nuja selbst bei verschiedenen Platten wäre/ist es doch solange sie gleich "schnell" sind sehr komisch, und es sollten doch keine grossen unterschiede geben, wie gesagt sollte Aber lösen tut es dein Problem auch nicht! deswegen ja mein Verschlag mit dem direkten Rippen, was vielleicht helfen könnte, oder kopierts du ständig deine Datensammlung um? |
||||
coolburnerone
Stammgast |
#7239 erstellt: 03. Jul 2011, 13:54 | |||
und unter welchem pfad ist der dune zu finden und welches problem könnte es sein da es ja mit xp geht |
||||
Koloss78
Inventar |
#7240 erstellt: 03. Jul 2011, 14:00 | |||
Du siehst den Dune wie jeden andern Computer in Win7! |
||||
coolburnerone
Stammgast |
#7241 erstellt: 03. Jul 2011, 14:15 | |||
auf dem arbeitsplatz oder wo ? habs geschaft musste paar sachen anderst einstellen für die freigabe...... [Beitrag von coolburnerone am 03. Jul 2011, 14:30 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
#7242 erstellt: 03. Jul 2011, 15:36 | |||
Siehste! Gratuliere. |
||||
Stan_Miller
Ist häufiger hier |
#7243 erstellt: 03. Jul 2011, 19:49 | |||
Guten Abend! Ich bekomme es leider nicht gebacken, eine Verknüpfung von yaDIS auf der Dune Hauptseite anzulegen. Natürlich habe ich einen eingerichteten System Storage, wird ja bei meinem Modell (Smart B1) beim Firmwareupdate sogar verlangt! Momentan gehe ich über den angelegten Netzwerkordner auf mein NAS, wo yaDIS liegt. Wenn ich jedoch dort auf das yaDIS-Symbol gehe - ohne selbstverständlich yaDIS zu öffnen - und dann auf der Fernbedienung "POP UP MENU" klicke, gibt es keine Option, die es mir erlaubt besagte Verknüpfung zu erstellen. Lediglich "zu den Favoriten hinzufügen" ist möglich. Jemand eine Idee was ich falsch mache? yaDIS liegt auf meinem Synology NAS auf welches ich per NFS zugreife, auf dem NAS hinterlegte Rechte für den Dune-Player sind "read only". Yadis funktioniert an sich reibunbgslos, bis auf einen optischen Fehler, dass die Titel der Filme/Serien in der Detail-Anzeige im unteren Viertel abgeschnitten werden. Bei einem anderen yaDIS-Layout sitzen besagte Titel zu tief und berühren darunter liegende Objekte/Texte. http://img828.imageshack.us/img828/8939/yadis1.jpg http://img51.imageshack.us/img51/5506/yadis2.jpg Vielen Dank, Grüße Stan [Beitrag von Stan_Miller am 03. Jul 2011, 19:59 bearbeitet] |
||||
Equilibrium
Stammgast |
#7244 erstellt: 03. Jul 2011, 20:01 | |||
habe den h1 seit heute nachmittag in betrieb. bin soweit begeistert, stream bilder, musik und video von twonky. leider nimmt er die externen subs (srt) nicht mit. mache ich da was falsch? oder läßt twonky die liegen? |
||||
Corruptor
Ist häufiger hier |
#7245 erstellt: 03. Jul 2011, 20:51 | |||
habe smart d1 und komme mit dem cover erstellen soweit gut klar, aber eins klappt nicht. die covers erstelle ich mit yaDIS. Aber ich schaffe es nicht, die Extra Ordner zu erstellen. Zb. Ich möchte ein Jurassic Park Ordner erstellen, in diesem Ordner sollen alle 3 Jurassic Filme zum auswahl sein. Also der Hauptordner : Jurassic Park Trilogy/. Da drin Jurassic 1, 2 und 3. Geht es überhaupt ? Oder ist es unmöglich ? |
||||
Malcolm
Inventar |
#7246 erstellt: 03. Jul 2011, 20:51 | |||
Weshalb denn Twonky für den Dune? Netzwerkfreigabe uns dann über Samba... |
||||
Equilibrium
Stammgast |
#7247 erstellt: 03. Jul 2011, 20:56 | |||
twonky läuft bisher, um mit meinem yamaha avr audio vom server wiederzugeben. ich habe in diversen foren auch schon gelesen, das twonky angeblich das subfile mitgibt - aber irgendwie will das nicht. wie funktioniert das mit samba? den server bekomme ich wohl hier: http://samba.org ist das setup genauso selbsterklärend wie mit twonky? edit: linux? spitzenwitz. [Beitrag von Equilibrium am 03. Jul 2011, 21:07 bearbeitet] |
||||
zocklemming666
Stammgast |
#7248 erstellt: 03. Jul 2011, 20:58 | |||
An alle Dune_folder.txt Experten hier, folgendes Problem: Wie man auf dem Foto sehen kann habe ich 3 Festplatten mit im root vom Dune die durch Icons dargestellt werden. Die zweite Festplatte ist markiert also groß die anderen links und rechts daneben klein und schön in der Mitte. Wie mache ich das gleich mit Filme in den Ordnern??? Hier Rootverzeichnis: Filme in den Ordnern sind immer am oberen Rand ausgerichtet und nicht mittig-mittig so wie ich es haben will, siehe folgendes Bild am Beispiel der Alba Filme: Wie mache ich das nun, können da die neuen Animationsbefehle vielleicht weiterhelfen? Jemand schon probiert was da so möglich ist? |
||||
Koloss78
Inventar |
#7249 erstellt: 04. Jul 2011, 07:46 | |||
@Equilibrum: SMB Freigabe, was hast du für ein Betriebsystem? Windows dann lese die letzten Kommentare von mir und sf05 durch hier im Thread! |
||||
Equilibrium
Stammgast |
#7250 erstellt: 04. Jul 2011, 07:57 | |||
hmm... das hat doch aber mit meinem problem nichts zu tun? ich habe auf meinem server twonky laufen (os ist win7); samba werde ich da nicht zum laufen bekommen. oder verstehe ich da bezüglich der samba-nutzung was falsch? |
||||
Koloss78
Inventar |
#7251 erstellt: 04. Jul 2011, 08:07 | |||
Samba, sind normale Windows Ordner Freigaben! Die wirst ja wohl hinbekommen. Du brauchst den Twonky nicht!!! |
||||
sf05
Stammgast |
#7252 erstellt: 04. Jul 2011, 08:23 | |||
Im Moment ist es nicht machbar, die Funktion soll aber in eine der nächsten yaDIS Versionen integriert werden. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188