HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||||
Autor |
| |||
BausHH
Stammgast |
06:49
![]() |
#1301
erstellt: 29. Sep 2017, |||
Morgen, könnt ihr mich mal an die Hand nehmen? Habe eine WD Red 4TB am PC formatiert (GPT --> Neues einfaches Volumen --> NTFS). Wird problemlos am PC erkannt und ich kann Daten darauf ablegen. Allerdings wird sie vom Q10 pro nicht erkannt. Habe heute Morgen bissl ausprobiert (Filemanager..), aber nix. Hat jemand nen Tipp? |
||||
signum69
Stammgast |
22:03
![]() |
#1302
erstellt: 29. Sep 2017, |||
@flpgoe Wenn mich jemand fragt, fährst du audi oder bmw und ich sage Keinen bmw, fahre ich nicht mercedes der frage nach, sondern logischerweise den audi ![]() Nutze nicht kodi, also den internen media player. Völlig falsche antwort ist das dann wohl nicht.... [Beitrag von signum69 am 29. Sep 2017, 22:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
fplgoe
Inventar |
05:03
![]() |
#1303
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Naja, Frage war 'Kodi oder internen Player ('Wrapper')' und Du antwortest, dass Du von der USB-Platte abspielst, da ist die Antwort doch etwas ungewöhnlich, oder habe ich Dich falsch verstanden? Man kann mit Kodi wie auch Wrapper eine Zuspielung per USB, interne Platten, wie auch Netzwerkfreigaben oder DLNA nutzen. Einen zwingenden Zusammenhang zwischen Frage und Antwort, sehe ich da nicht... ![]() [Beitrag von fplgoe am 01. Okt 2017, 05:04 bearbeitet] |
||||
BausHH
Stammgast |
12:15
![]() |
#1304
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Gibt es hier einen User, der erfolgreich eine WD Red 4TB im Q10 pro nutzt? Ich bekomme es irgendwie nicht hin... |
||||
fplgoe
Inventar |
13:45
![]() |
#1305
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Eine Serverplatte (wie die RED-Serie) habe ich bewusst nicht genutzt, weil diese Platten für Dauerbetrieb und nicht häufiges an- und abschalten konzipiert sind. Aber nichts-desto-trotz nutze ich eine 5GB Toshiba... was hast Du denn für Probleme? PS: Das Du den Q10 auch -per USB-Kabel- wie jedes beliebige externe HDD-Gehäuse verwenden und damit per PC/Laptop auf die Festplatte zugreifen und sie partitionieren und formatieren kannst, weißt Du? [Beitrag von fplgoe am 01. Okt 2017, 13:47 bearbeitet] |
||||
BausHH
Stammgast |
14:35
![]() |
#1306
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Nein das wusste ich nicht, danke! Ich habe sie am PC initialisiert und nach NTFS formatiert, jedoch wird sie nicht im Q10 erkannt! Und ich möchte grade verstehen weshalb das so ist. Es wird sicher Platten geben, mit denen der Player nicht zurechtkommt, aber bei WD hätte ich nicht unbedingt damit gerechnet. |
||||
BausHH
Stammgast |
15:03
![]() |
#1307
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Wie schaut’s denn eigentlich mit der Lautstärke bei 7.200 rpm Platten aus? Ist das „erträglich“ oder gar nicht so viel lauter gegenüber den 5.400 rpm Platten? |
||||
sven29da
Inventar |
15:06
![]() |
#1308
erstellt: 01. Okt 2017, |||
@BausHH Dein Problem liegt 100% auch nicht an der Festplatte ;-) Die meisten nehmen WD und da gibt es grüne, rote usw ![]() Schau mal ![]() ![]() |
||||
Bertiegohome
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#1309
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Möchte mal kurz die Festplatten-Diskussion unterbrechen. Eine Frage zum Q10 Pro. was und wo muss ich einstellen, dass der Mediaplayer Videos nicht auf 4K hochskaliert. Diese Aufgabe soll mein 4K OLED übernehmen. Wenn ich im Q10 Pro Menü. z.b. 1080p einstelle, zeigt mein TV auch 1080p als Input an, auch wenn der Film nur 720p Auflösung hat. Das heißt ja, dass der Q10 hochskaliert? Wie gesagt möchte ich, das der Q10 alle Videosignale unberührt zum TV durchschleift. |
||||
sven29da
Inventar |
15:50
![]() |
#1310
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Wenn Du mal einen Media Player findest der das kann, gebe Bescheid ![]() Geht leider nicht. Man(n) muss sich für eine Auflösung entscheiden die dann immer aus dem Player kommt, leider ![]() Weis nicht warum das die Hersteller nicht einfach implementieren. Ist ja nichts dabei. |
||||
BausHH
Stammgast |
16:06
![]() |
#1311
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Danke und ja, das hatte ich bereits gelesen. Leider ohne Erfolg! Habe sie noch mal wie vorgegeben formatiert und dann den Q10 via Kabel an den PC angeschlossen. Ich kann dann vom PC aus auf den Q10 zugreifen, jedoch ist nur SD Karte „C“ zu sehen, keine WD Red 4TB. Ich werde es wohl mit einer anderen erneut probieren.. |
||||
Haluterix
Inventar |
16:16
![]() |
#1312
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Hast Du der Platte unter windos auch einen Namen gegeben als Du das aktive Volumen benannt hast? Nur mal so eine Idee! |
||||
sven29da
Inventar |
16:18
![]() |
#1313
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Ich habe ja keine Glaskugel aber ich behaupte mal, eine andere Platte wird das "Problem" nicht lösen ![]() Hast darin gelesen wiue man vor geht? Hast gesehen das es da auch eine FAQ gibt? |
||||
fplgoe
Inventar |
17:18
![]() |
#1314
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Hast Du die Partition denn im Festplattenmanager unter Windows auch nicht gefunden? |
||||
BausHH
Stammgast |
17:28
![]() |
#1315
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Beides, mit und ohne keinen Erfolg. |
||||
BausHH
Stammgast |
17:30
![]() |
#1316
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Habe dort für die genaue Vorgehensweise nichts gefunden. Jedoch eine Auflistung mit kompatiblen Platten, was mir im Umkehrschluss sagt, dass nicht alle kompatibel sind. |
||||
BausHH
Stammgast |
17:32
![]() |
#1317
erstellt: 01. Okt 2017, |||
Du meinst die Partition der im Q10 eingesetzten HDD? Das habe ich in der Tat nicht! Danke für Eure Hilfe! |
||||
fplgoe
Inventar |
08:35
![]() |
#1318
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Ich rede aber nicht vom Dateiexplorer, sondern vom Festplattenmanager (Win-Taste + X, dann Datenträgerverwaltung)! Dann liegt da doch schon das Problem. Probier mal eine andere Festplatte, ob die erkannt wird. |
||||
BausHH
Stammgast |
09:09
![]() |
#1319
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Da haben wir uns etwas missverstanden. Selbstverständlich habe ich mir angesehen, was ich mit der Platte gemacht habe. Wie gesagt, habe sie ja unter Win10 initialisiert, partioniert und nach NTFS formatiert. Ich werde eine andere probieren und dann sag ich Bescheid, ob es an der Platte oder dem Dussel davor lag! ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
09:48
![]() |
#1320
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Dass die Platte in einem anderen Gehäuse von Windows erkannt wird, bezweifele ich ja nicht. Aber auch im Q10 sollte die Platte lesbar sein. Sonst liegt da eben schon ein grundsätzliches Problem vor. [Beitrag von fplgoe am 02. Okt 2017, 09:49 bearbeitet] |
||||
BausHH
Stammgast |
11:29
![]() |
#1321
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Ich habe sie nicht in dem Q10 mit USB Verbindung vom Windows Rechner partioniert, sondern direkt im Rechner! Hatte gelesen, dass explizit so vorgegangen werden sollte (nicht im Q10). Anschließend wurde sie über eine bestehende USB Verbindung zum Q10 nicht von Windows erkannt. In einem Forum sind die kompatiblen Platten, bzw. einige, gelistet. Ich konnte mir jedoch partout nicht vorstellen, dass größere und kleinere aus der Serie laufen, aber die 4TB nicht! Habe die Platte bereits retourniert und eine andere geordert. Mal sehen was passiert... Gruß |
||||
Flashx1979
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1322
erstellt: 02. Okt 2017, |||
spielt der q10 denn mittlerweile dolby vision ab? |
||||
fplgoe
Inventar |
13:28
![]() |
#1323
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Meine 5GB Toshiba ist in der Liste auch nicht enthalten und läuft einwandfrei mit dem Q10... |
||||
BausHH
Stammgast |
14:15
![]() |
#1324
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Ne, habe ich nicht. Sind sonst nur 8TB + 4TB im NAS und die wollte ich nicht anfassen. |
||||
fplgoe
Inventar |
17:27
![]() |
#1325
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Aus einem NAS (gerade vielleicht noch im Raid-Betrieb) würde ich jetzt auch keine Festplatte ausbauen wollen... ![]() Sonst keine alte SATA-Platte im Schrank liegen? |
||||
BausHH
Stammgast |
19:03
![]() |
#1326
erstellt: 02. Okt 2017, |||
Leider nicht mehr, aber die neue ist unterwegs und wenn erneut Probleme auftreten... nö, wird schön klappen. |
||||
fplgoe
Inventar |
17:00
![]() |
#1327
erstellt: 03. Okt 2017, |||
Dann sag mal Bescheid, wie es gelaufen ist... |
||||
BausHH
Stammgast |
19:40
![]() |
#1328
erstellt: 03. Okt 2017, |||
Klaro... ![]() |
||||
Rednaxela
Inventar |
04:29
![]() |
#1329
erstellt: 05. Okt 2017, |||
Hallo 55LA9709_User,
bin zwar noch einen HiMedia Q5quad User, aber wenn wenn es beim PRO eine Möglichkeit gibt das FULL-BD Menü anzuzeigen wäre das ein Grund für mich zu wechseln. Könntest du mir bitte mehr dazu sagen? Zum BEispiel wo der Patch herkommt, gerne auch zusätzliche Infos. Danke dir ![]() Gruß Alexander |
||||
BausHH
Stammgast |
06:05
![]() |
#1330
erstellt: 05. Okt 2017, |||
bin zwar noch einen HiMedia Q5quad User, aber wenn wenn es beim PRO eine Möglichkeit gibt das FULL-BD Menü anzuzeigen wäre das ein Grund für mich zu wechseln. Guten Morgen, habe ich gestern Abend probiert und ja... lief einwandfrei! Wie erwähnt kannst du wechseln zwischen Full und Light Menü. Weiß gar nicht mehr woher ich den Patch habe, kann ich dir aber via PM senden (kleine Datei). Gruß.. |
||||
BausHH
Stammgast |
06:11
![]() |
#1331
erstellt: 05. Okt 2017, |||
Ach so... läuft wohl nur mit der neuesten Firmware, also 2.05. Quelle ist nun auch wieder präsent... Futeko. ![]() |
||||
sven29da
Inventar |
07:56
![]() |
#1332
erstellt: 05. Okt 2017, |||
Könnte mal einer bei Lust und Lauen mal ein Foto posten, wie das "Menü" aussieht? Wirklich identisch als wenn man eine Disc einlegt? Nicht das ich es benötige, aber würde mich interessieren ![]() |
||||
SatHopper
Inventar |
17:11
![]() |
#1333
erstellt: 05. Okt 2017, |||
Ich habe auch die 2.05 und den Patch installiert, es handelt sich um das echte BR-Menue, also mit Animation und Allem. Es soll aber noch Filme geben, bei denen das Full-Menue nicht funktioniert, ist ja auch noch eine Beta ![]() |
||||
Rednaxela
Inventar |
04:12
![]() |
#1334
erstellt: 06. Okt 2017, |||
Na das klingt doch in Summe nicht schlecht ![]() Würde vermutlich beim Q 5 PRO genauso tun ![]() Hat der Q 10 PRO eigentlich noch im Gegensatz zum Q 5 noch einen Lüfter wegen der Festplatte verbaut wie bei meiner Serie? Bekommen kann man beide unter anderem auch bei Amazon oder könnt ihr auch einen anderen Händler empfehlen? Danke für die bisherigen Infos ![]() Gruß Alexander |
||||
fplgoe
Inventar |
08:53
![]() |
#1335
erstellt: 06. Okt 2017, |||
|
||||
sven29da
Inventar |
08:57
![]() |
#1336
erstellt: 06. Okt 2017, |||
Sicher? Ich habe einen und meine er hat einen, aber den hört man eh nicht. PS: ![]() ![]() [Beitrag von sven29da am 06. Okt 2017, 08:57 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
09:00
![]() |
#1337
erstellt: 06. Okt 2017, |||
Unglaublich, aber wahr... noch nie wahr genommen... d.h. wohl, er ist mindestens gut Temperatur geregelt... |
||||
BausHH
Stammgast |
11:28
![]() |
#1338
erstellt: 10. Okt 2017, |||
So, hab mal eine 6TB Toshiba besorgt, nach gleicher Prozedur vorgegangen... läuft! ![]() Es scheint daher tatsächlich so zu sein, dass die WD RED 4TB nicht kompatibel ist. Seltsam, da eine 6TB der gleichen Serie laufen soll. Anyway... danke für die Mithilfe!!! |
||||
sven29da
Inventar |
14:16
![]() |
#1339
erstellt: 10. Okt 2017, |||
Verrückt ![]() ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
14:35
![]() |
#1340
erstellt: 10. Okt 2017, |||
![]() Und -wie schon geschrieben- die WD Red Serie ist auf Server optimiert, quasi mit der Leuchtstoffröhre vergleichbar: Langer Dauerbetrieb ist ihre Welt, wird sie oft ein- und ausgeschaltet, stirbt sie deutlich vor ihrem Regelalter... ![]() |
||||
soul4ever
Inventar |
20:03
![]() |
#1341
erstellt: 10. Okt 2017, |||
Seit ich eine lg sj9 Sounds rund zwischen Mediaplayer und tv habe, bekomme ich am tv, wenn ich die Info Taste drücke, nicht mehr angezeigt welches Signal, also welche Auflösung denn nun ankommt. Kann ich da was machen? |
||||
netguru
Inventar |
17:13
![]() |
#1342
erstellt: 11. Okt 2017, |||
Das ist eine Frage für das Soundbar Forum. |
||||
KeVe1983
Stammgast |
13:26
![]() |
#1343
erstellt: 13. Okt 2017, |||
Kann der Q10 auch UHD Disks mit Menue wiedergeben? Normale BD mit Menue kann er ja anscheinend mit Patch |
||||
BausHH
Stammgast |
20:00
![]() |
#1344
erstellt: 13. Okt 2017, |||
Müsste man mal probieren und ein Laufwerk anschließen... ![]() |
||||
KeVe1983
Stammgast |
06:36
![]() |
#1345
erstellt: 14. Okt 2017, |||
Ich sprach eigentlich von ISO Files, oder in Ordner Struktur |
||||
Rheinlaender
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#1346
erstellt: 15. Okt 2017, |||
Kurze Frage: Ist inzwischen der Aspect Ratio Bug ( ![]() Gruss Rheinlaender |
||||
sven29da
Inventar |
11:33
![]() |
#1347
erstellt: 15. Okt 2017, |||
Kurz gesagt: ja Gruß Sven |
||||
KeVe1983
Stammgast |
17:05
![]() |
#1348
erstellt: 23. Okt 2017, |||
Hallo, habe vorgestern meinen Q5 Pro bekommen und gestern ein Update von Android 5 FW 1.1 auf Android 7 und FW 2.05 durchgeführt Kodi habe ich auf 17.4 aktualisiert Den Himedia Wrapper habe ich in meine Apps aktiviert. Allerdings funktioniert dieser nicht. Ich bekomme im Kodi lediglich die Meldung OK drücken, wenn Wiedergabe beendet, oder so ähnlich Files werden aber nicht abgespielt und ich sehe weiterhin Kodi Meine Files liegen auf einem Windows Server und sind per Samba freigegeben. SMB Freigabe ist ohne Passwort, also habe ich beim Wrapper auch nichts eingetragen. Bzw. es ändert auch nichts wenn ich zumindest den Nutzer eintrage Unter Android 5 FW 1.1 lief er out of the box. playercorefactory habe ich jetzt mal ersetzt (vielleicht mit einer falschen?) Wrapper läuft weiterhin nicht. Habe ich beim Update irgendetwas vergessen? |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
18:58
![]() |
#1349
erstellt: 27. Okt 2017, |||
Hallo. ich nutze immer die Verbindung Synology und Samsung TV mit integriertem Mediaplayer hat auch immer gut geklappt mit 1080p. Jetzt in Zeiten von 4K und HDR haben meine Filme in diesem Format auf dem Nas eine Größe zwischen 30GB und 100GB, das Problem was nun entstanden ist, ist die hohe Bitrate bei 4K HDR. Alles was über 45 Mbit/s liegt gibt der TV nur noch ruckelt und mit stendigem nachladen wieder. Ich gehe Stark davon aus das der TV Samsung KS8090 nur ein 100Mbit Lan Interface besitzt und die Bandbreite einfach nicht ausreicht. Das Nas sowie der Router Technicolor besitzen ein 1Gbit Lan Interface, über den TV konnte ich leider keine Angabe finden welches Lan Interface verbaut ist. Meine Idee ist nun ein Mediaplayer zwischen zu schalten der die Daten via Lan vom Nas zieht und sie an den TV via HDMI 2.0 ausgibt, hierbei sollte der Mediaplayer Bitraten bis 100Mbit verarbeiten können ohne Probleme. Formate nutze ich: Container mkv / H265 HEVC HDR ,H264,MP4.DTS,AC3 Wäre die HiMedia der richtige Mediaplayer für mich? Danke für eure Hilfe |
||||
Punisher26
Stammgast |
19:01
![]() |
#1350
erstellt: 27. Okt 2017, |||
Ja, kannste so machen aber schau dir mal den q5pro oder zidoo 9xs an brauchst ja keinen festplattenslot ![]() Ich persönlich bin mitn Zidoo zufriedener und hab den q10pro verkauft. [Beitrag von Punisher26 am 27. Okt 2017, 19:02 bearbeitet] |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
19:10
![]() |
#1351
erstellt: 27. Okt 2017, |||
OK. Hatte sonst noch die Minix Neo U9-H auf dem Schirm. Lässt sich die HDD in der Q10 über Netzwerk ansprechen um Files vom PC auf Mediaplayer zu verschieben? [Beitrag von Dark-Skynet84 am 27. Okt 2017, 19:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739