Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . Letzte |nächste|

HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color

+A -A
Autor
Beitrag
yoss
Stammgast
#1251 erstellt: 29. Aug 2017, 05:25

yoss (Beitrag #1246) schrieb:
Amazon Prime Video ist aktuell nicht möglich, oder?

Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass dies außer mir noch irgendjemanden interessiert: Auf Nachfrage gab Amazon an, der Q10 Pro werde aktuell nicht unterstützt.
fplgoe
Inventar
#1252 erstellt: 29. Aug 2017, 11:23
Auf meinem Q10 läuft Amazon Prime Video, allerdings nur in 2-Kanalton, daher nutze ich weiter meinen Samsung-BD.


[Beitrag von fplgoe am 29. Aug 2017, 11:23 bearbeitet]
yoss
Stammgast
#1253 erstellt: 29. Aug 2017, 16:06

fplgoe (Beitrag #1252) schrieb:
Auf meinem Q10 läuft Amazon Prime Video [...]

Interessant! Kannst du weitere Infos geben, Firmware-Version, welche Apps konkret?
BausHH
Stammgast
#1254 erstellt: 29. Aug 2017, 17:26
Läuft doch aber nur schlecht als recht, oder? Max. Full HD?! HDR?
Denke da sind andere Geräte die bessere Quelle. Mag aber auch diese Vielseitigkeit und bin ganz zufrieden mit der Kiste.
fplgoe
Inventar
#1255 erstellt: 30. Aug 2017, 11:16
FullHD, natürlich, zu 4K/HDR etc. kann ich nichts sagen, nach der Firmware schaue ich heute Abend.
soul4ever
Inventar
#1256 erstellt: 01. Sep 2017, 08:28
Mein neuer Philips kann leider kein amazon. Das war toll bei LG, 4k HDR ging einwandfrei!

Daher hab ich die Wahl. Q10 Pro oder den (neuen) Fire TV Stick aus dem Schlafzimmer - wobei sich das wohl nichts gibt, außer maximal 5.1 Ton nehme ich an?

Ich hoffe, der Q10 pro wird bald endlich 4k HDR können. Er ist so schön flink, das würde glaube echt Spaß machen da zu navigieren!

Die Amazon app kam ja letzte Woche wieder in den normalen Playstore. Kann man sie da einfach downloaden?
BennyTurbo
Inventar
#1257 erstellt: 01. Sep 2017, 08:54
Habt Ihr alle schon auf Android 7 upgedatet? Ich habe noch die 5er drauf. Kann man bei der 7er die Bildeinstellungen (4K und 1080p) besser verwalten? Ich möchte das 1080p nicht hochskaliert wird. Das kann meine Vorstufe besser. Möchte aber trotzdem 4K Videos abspielen können.
netguru
Inventar
#1258 erstellt: 01. Sep 2017, 11:20
Du kannst doch schon immer einstellen, was ausgegeben werden soll.
Wenn es bis 1080p Material ist, die Kiste auf 1080p 50Hz stellen und bei UHD schnell auf UHD Auflösung switchen.
sven29da
Inventar
#1259 erstellt: 01. Sep 2017, 17:55

soul4ever (Beitrag #1256) schrieb:


Ich hoffe, der Q10 pro wird bald endlich 4k HDR können.


Kann er doch schon immer Oder liegt ein Missverständnis vor?
SatHopper
Inventar
#1260 erstellt: 02. Sep 2017, 07:37
Kann er definitiv!
Aber auf ein Amazon PlugIn in FullHD oder gar 4k können wir lange hoffen, da gibt es wohl Lizenzprobleme, soweit ich es verstanden habe.
soul4ever
Inventar
#1261 erstellt: 02. Sep 2017, 08:32
Hab die Amazon App aus dem Play Store. Ist leider niemals Full hd
werlechr
Stammgast
#1262 erstellt: 04. Sep 2017, 12:28
Kann der HiMedia Q10 die Bildwiederholfrequenz 23,976 fehlerfrei abspielen?
fplgoe
Inventar
#1263 erstellt: 04. Sep 2017, 12:35
Ich muss leider eingestehen, dass die Amazon PrimeVideo-App seit dem letzten Update nicht mehr läuft. Aussuchen kann man sich einen Film oder eine Serienfolge, aber sobald man sie startet, stürzt die App ab. Ich habe das lange nicht probiert, weil ich eben -des Mehrkanaltones wegen- immer den Samsung-BD nutze.
netguru
Inventar
#1264 erstellt: 04. Sep 2017, 12:55

werlechr (Beitrag #1262) schrieb:
Kann der HiMedia Q10 die Bildwiederholfrequenz 23,976 fehlerfrei abspielen?


JA
werlechr
Stammgast
#1265 erstellt: 04. Sep 2017, 12:57
Danke für die Antwort. Also sollte es im Moment der beste Mediaplayer auf dem Markt sein, oder?

Hat der nicht auch noch so eine Bildverbesserungsapp drauf das angeblich noch mehr aus dem Material rausholen soll?
netguru
Inventar
#1266 erstellt: 04. Sep 2017, 13:43
zum mkv abspielen top.
Für Netflix, Amazon und co. Flop.

Immer eine Frage der Nutzung ...
55LA9709_User
Stammgast
#1267 erstellt: 10. Sep 2017, 08:11
@all
Hatte am Donnerstag den Support von myhdplayer.de angerufen. Er teilte mit mit, daß der Q10PRO aktuell kein Dolby Vision unterstützt. Es müsse hierfür noch eine Lizenz für den Media-Player vom Hersteller erworben werden. Hoffe das wird bald nachgereicht. Der Player sonst ist einfach Top !.

55LA9709_User
Dark-Skynet84
Stammgast
#1268 erstellt: 15. Sep 2017, 08:47
Hallo an alle,

Ich habe das Problem das wenn ich 4K HDR (MKV,HEVC) Filme mit einer Bitrate von 50mbit/s habe und diese per Nas Synology via Netzwerk zum Samsung TV K8090 gestreamt werden kommt es zu Aussetzern und ständiges Nachladen.
Bei Filmen mit 35mbit/s passiert das nicht.
Nun ist die Frage ob Samsung nur ein 100mbit Lan Interface am TV verbaut hat oder ob der im TV integierte Mediaplayer nicht schnell genug arbeitet.

Nun wäre meine Idee zwischen Synology und Samsung TV die HiMedia Q10 PRO 4K zwischen zu schalten.
Könnt ihr mir sagen ob die Box die Bitraten von 50mbit und mehr ohne Ruckler verarbeiten kann?
Wie ist der installierte Kodi Player, gibts mit dem Probleme?
Ist der Wrapper schon vorinstalliert auf der Box?

Danke für eure Hilfe.
BausHH
Stammgast
#1269 erstellt: 15. Sep 2017, 10:39
Hallo,

ich habe nicht die gleiche Konstellation, allerdings kann der Q10 pro definitiv höhere Datenraten ruckelfrei wiedergeben. Zumindest ist mir bis Dato nüscht Negatives aufgefallen.
netguru
Inventar
#1270 erstellt: 15. Sep 2017, 11:38
Files von meiner Synology laufen auch mit diesen Bitraten auf dem Q5 Pro.
Liegt entweder an TV, oder am Router dazwischen, der "nur" per 100Mbit angeschlossen ist, was aber auch reichen sollte ...

Wegen der Soundformate immer den Himedia Player mittels Wrapper nutzen, der vorinstalliert ist und auch beim abspielen automatisch greift.
Dark-Skynet84
Stammgast
#1271 erstellt: 15. Sep 2017, 19:54
Der Router ist ein Technicolor 7200.20 der sollte 1Gbit haben.
Ich vermute den TV als Schwachstelle, bekomme nur nirgends raus was der für ne Lan Buchse hat.
smilyy
Ist häufiger hier
#1272 erstellt: 17. Sep 2017, 11:00
Hallo,

ich wollt mal fragen ob der Player auch eine Lesezeichen/Bookmark Liste hat.

Da wo man den die Filme oder Serien dann später weiter schauen kann


Danke


gruss
Smilyy
netguru
Inventar
#1273 erstellt: 18. Sep 2017, 09:10

smilyy (Beitrag #1272) schrieb:
Hallo,

ich wollt mal fragen ob der Player auch eine Lesezeichen/Bookmark Liste hat.

Da wo man den die Filme oder Serien dann später weiter schauen kann


Danke


gruss
Smilyy


Ja, bei Einbindung per SMB funktioniert dies.
netguru
Inventar
#1274 erstellt: 18. Sep 2017, 09:11
neue Firmware 2.05 kommt heute
sven29da
Inventar
#1275 erstellt: 18. Sep 2017, 09:50
Was soll neu sein?
netguru
Inventar
#1276 erstellt: 18. Sep 2017, 11:06
siehst du im Changelog, wenn er denn auch da ist ...

Ich persönlich nutze immer die Custom Rom von Pcristi von der Futeko Homepage ...
sven29da
Inventar
#1277 erstellt: 18. Sep 2017, 11:21
Ich kenne nur die von moere.

Hatte extra einen weiteren Q10Pro gekauft und mal die 2.0.4 getestet.
Fand mehr negatives als positives und verkaufte den Q10Pro wieder und ließ meinen guten alten Q10Pro weiter auf der 1.0.7

Klar, sofern ich es brauchen würde wären die "Eierköpfe" das einzige was mich an der alten FW stört, aber deshalb, nee nee
netguru
Inventar
#1278 erstellt: 18. Sep 2017, 11:26
wüsste nicht, was es da noch negatives gäbe?
sven29da
Inventar
#1279 erstellt: 18. Sep 2017, 11:50
Ach, da gab es einiges was mir gar nicht als Projektorbesitzer gefiel:

Bei der CFW 2.0.4 und im Andoid eingestellten Ausgangssignal YCbCr 4:2:0 10Bit, wird bei der ersten Filmwiedergabe leider automatisch im Android auf YCbCr 4:2:2 umgestellt und bleibt dann auch nach Filmende so.

Man kann nicht merh einstellen das 3D Filme die als ISO vorliegen Standardgemäß als 2D gestartet werden. Somit startet er immer in 3D und schaltet man dann in 2D gab massive Probleme mit dem Bild.

Meine es gab noch was entscheidendes, aber komme nicht mehr drauf.


HiMedia/Futeko sollen endlich mal eine Version raus bringen die genau das an Auflösung wieder gibt, was auf dem Filme ist.
Jetzt muss man sich entscheiden ob alles in 1080 oder in 2160 und von der Farbtiefe usw ganz zu schweigen.
Da einfach ein "AUTO", wäre endlich mal genial.
netguru
Inventar
#1280 erstellt: 18. Sep 2017, 11:55
Das mit AUTO kommt glaub in Android 8, da kann HiMedia wenig tun.
sven29da
Inventar
#1281 erstellt: 18. Sep 2017, 11:58

netguru (Beitrag #1280) schrieb:
Das mit AUTO kommt glaub in Android 8, da kann HiMedia wenig tun.


Das wäre Top und Sven absolut wunschlos glücklich, sofern der Rest so bleibt wie ich es bei der 1.0.7 habe.
Nicht das AUTO geht und dafür anderes nicht mehr
BennyTurbo
Inventar
#1282 erstellt: 18. Sep 2017, 12:05
Wenn ich das so lese sollte ich wohl doch bei 1.0.7 bleiben? Das mit den Formaten stört mich da auch.... daher hab ich es auf 1080p einstellen müssen, sonst wird immer hochskaliert. Wie habt Ihr das gelöst?
BausHH
Stammgast
#1283 erstellt: 18. Sep 2017, 12:10
Habe grade gesehen, dass sie bereits letzten Freitag live war. Gibt es denn auch einen Changelog?
Habe auf der Homepage nichts gesehen oder aber "blind"..
sven29da
Inventar
#1284 erstellt: 18. Sep 2017, 12:25
Benny, ich habe fest auf 2160 da ich vom Sitzplatz aus keinen Unterschied sehe, trotz Pixelwischiwaschi
Habe am Wochenende auch mal ARVE getestet und spätetens dann braucht man fest die 2160 und laufend um schalten hab eich kein Bock.

Ich ging davon aus das bei 1080 das Bild schärfer ist, aber merkwürdigerweise sehe ich da keinen Unterschied wenn ich sitze.
Viele können das mit AUTO nicht nachvollziehen, aber die haben auch keinen Projektor
Seitdem ich aber weis das ich keinen Schärfeverlust bei 2160 habe, ist das nicht ganz so tragisch, aber die YUV 4:2:0 10Bit will ich beibehalten und das geht nur mit 2160/60.
sven29da
Inventar
#1285 erstellt: 18. Sep 2017, 12:27

BausHH (Beitrag #1283) schrieb:
Habe grade gesehen, dass sie bereits letzten Freitag live war. Gibt es denn auch einen Changelog?
Habe auf der Homepage nichts gesehen oder aber "blind"..


http://www.android-m...stID=82970#post82970

gibt wohl noch kein Log
BennyTurbo
Inventar
#1286 erstellt: 18. Sep 2017, 12:27
Da ich bei mir die Yamaha Vorstufe skalieren lasse, sehe ich einen Unterschied.... die kann das besser als der HIMEDIA....
sven29da
Inventar
#1287 erstellt: 18. Sep 2017, 13:13
Na dann bekommt Dein JVC von dem die 2160.

Man konnte von Deinem Text "daher hab ich es auf 1080p einstellen müssen, sonst wird immer hochskaliert." ausgehen, dass Du den JVC mit 1080 fütterst weil Du nicht skaliert haben willst.
BennyTurbo
Inventar
#1288 erstellt: 18. Sep 2017, 13:34
Achso Sven, sorry... nee die Yamaha kann das besser. Das Bild vom Q10 ist etwas weich. Ich schärfe etwas nach um das weiche eShift des JVC etwas zu kompensieren
netguru
Inventar
#1289 erstellt: 18. Sep 2017, 14:13
Changelog:

•Skype updated.

•Newly added account management option to Settings .

•Network Neighborhood optimized to maximumly eliminate no response situation.

•Media Center optimized to fix the ultra long context might not be able to display problem.

•Loading note added to the top right corner of media center when it is loading the list.

•A blue edge appear when playback video at 2.35:1 ratio issue fixed

•Occasionally not able to display Chinese subtitle of 4K Blue-ray videos issue fixed

•Continual restart result in crash issue fixed

•Pre-existing stop running of video player issue fixed

•Movie Bar app searching speed accelerated and posters of soap operas issue fixed

•Movie Bar app optimized with a new info box for uninstalling U disk, and shortcut of LAN and NFS

•Pressing 3D button resulted in crash issue fixed

•Default the setting of video output at Advanced Settings as Extrude

•Support BT source & sink functions
55LA9709_User
Stammgast
#1290 erstellt: 21. Sep 2017, 10:51
@all
habe heute von FW 2.0.4 auf die FW 2.0.5 geupdatet. Anschließend den "Bluray Patch" installiert. Jetzt hat man endlich wenn man die BD-ISO abspielt wieder das "volle BD-Menue" wie wenn die BD im Player wäre. Man kann sogar zwischen dem "BD-Lite" und dem "vollem Menue" wechseln.
@netguru
habe mir aus versehen auf dem "Start-Bildschirm" zusätzliche Kacheln belegt bzw. erzeugt, die ich aber nicht mehr benötige.
Wie kann ich diese wieder löschen? Geht das mit der Fernbedienung oder muss ich da ne Tastatur und Maus anschließen?
Wäre für jeden Tipp dankbar.

Gruß 55LA9709_User
BennyTurbo
Inventar
#1291 erstellt: 21. Sep 2017, 10:56
Nutzt jemand die Firmware von android-mediaplayer?
BausHH
Stammgast
#1292 erstellt: 21. Sep 2017, 11:34
Jep..
signum69
Stammgast
#1293 erstellt: 21. Sep 2017, 12:42
Ist behoben das 3d iso unter 16gb auch abgespielt wird?
Bekomme 3d iso nur über 16gb zum laufen, darunter fehlermeldung
BausHH
Stammgast
#1294 erstellt: 26. Sep 2017, 06:37
Moin zusammen,

werde die Tage nun auch mal eine 4TB HDD einsetzen.
Leider bezüglich "Vorbereitung" nicht viel gefunden. Ist es korrekt, dass man sie einfach unter Windows NTFS formatiert und gut is?
Das müsste eigentlich bereits der Auslieferungszustand der Platte sein, sodass man sie dann einfach einsetzt und loslegen kann, korrekt?

Danke..
Haluterix
Inventar
#1295 erstellt: 26. Sep 2017, 07:00
Habe seit kurzem auch eine 4TB Platte von WD drinn, mußte aber vorher unter Windows "aktiviert" werden. Primäre Partition, oder so ähnlich zuweisen.
BausHH
Stammgast
#1296 erstellt: 26. Sep 2017, 07:14
Ok, danke..
signum69
Stammgast
#1297 erstellt: 26. Sep 2017, 20:10
Ich antworte mir mal selbst

Nach update auf android 7 mit der firmware 2.04
Laufen auch iso 3d medien unter 16gb.
Das hat die 1.07 stets verweigert abzuspielen.
Menü struktur finde ich auch ansprechender
BennyTurbo
Inventar
#1298 erstellt: 27. Sep 2017, 18:11
Nutzt Du das vorhandene Kodi oder den internen Media Player?
signum69
Stammgast
#1299 erstellt: 28. Sep 2017, 11:12
Nutze kein kodi.
Schliesse klassisch eine 3tb hdd an den 3.0 usb an


[Beitrag von signum69 am 28. Sep 2017, 11:12 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#1300 erstellt: 28. Sep 2017, 16:33
Völlig falsche Antwort... welchen PLAYER nutzt Du für Deine Dateien? Egal ob per LAN, USB oder interner HDD...
BausHH
Stammgast
#1301 erstellt: 29. Sep 2017, 06:49

Haluterix (Beitrag #1295) schrieb:
Habe seit kurzem auch eine 4TB Platte von WD drinn, mußte aber vorher unter Windows "aktiviert" werden. Primäre Partition, oder so ähnlich zuweisen.


Morgen,

könnt ihr mich mal an die Hand nehmen?
Habe eine WD Red 4TB am PC formatiert (GPT --> Neues einfaches Volumen --> NTFS).
Wird problemlos am PC erkannt und ich kann Daten darauf ablegen.

Allerdings wird sie vom Q10 pro nicht erkannt. Habe heute Morgen bissl ausprobiert (Filemanager..), aber nix.

Hat jemand nen Tipp?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Himedia Q10 pro
Peedy2003 am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  2 Beiträge
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K
superdani666 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  2 Beiträge
Himedia Q10-II Erfahrungen ?
teletabbi2 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  3 Beiträge
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis
Komediisto am 25.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.05.2017  –  3 Beiträge
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden
*Noob* am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  2 Beiträge
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO
snowrabbit am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  2 Beiträge
himedia q10 ii 4tb hdd ?
maviay am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  2 Beiträge
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ?
Neogenesis am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  4 Beiträge
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10
BenniE1358 am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  3 Beiträge
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K
DeafYakuza am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739