HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dark-Skynet84
Stammgast |
19:10
![]() |
#1351
erstellt: 27. Okt 2017, |||
OK. Hatte sonst noch die Minix Neo U9-H auf dem Schirm. Lässt sich die HDD in der Q10 über Netzwerk ansprechen um Files vom PC auf Mediaplayer zu verschieben? [Beitrag von Dark-Skynet84 am 27. Okt 2017, 19:11 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
19:23
![]() |
#1352
erstellt: 27. Okt 2017, |||
Ja und ja, ich habe den Q10Pro und ein RS815+ und gerade heute wegen den UHD Files die nächsten 20TB fürs NAS erhalten ![]() Im Q10Pro ist eine Platte plus zwei externe ![]() |
||||
|
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
19:32
![]() |
#1353
erstellt: 27. Okt 2017, |||
Hab nun zwei Filme mit 82 und 62 mbit/s und das soll die Q10 ja bringen laut Test. ![]() Muss ich bei der Q10 mit irgendwelchen Einschränkungen rechnen? |
||||
sven29da
Inventar |
19:47
![]() |
#1354
erstellt: 27. Okt 2017, |||
wie ich schrieb, ich nutzte ihn unter anderem für UHD inkl. HDR/BT2020 |
||||
Hollywood100
Inventar |
20:38
![]() |
#1355
erstellt: 03. Nov 2017, |||
Was muss ich genau machen wenn ich Android 7 auf 5.1.1 inst. möchte ?. Ich möchte Android 2.0.6 auf dem Q 10 haben. mfg |
||||
catchmezzo
Stammgast |
00:44
![]() |
#1356
erstellt: 05. Nov 2017, |||
Gibt es einen Weg die Filmkollektionen unter Kodi zu vereinfachen? Momentan muss ich wenn ich zwei Filme zusammen führen möchte, beide Filme den gleichen Titel zuweisen. Sprich zwei mal mit der FB den Titel eingeben. Jeder weitere Film kann erst jetzt ohne Titeleingabe zugewiesen werden, da er in der Filmkollektion-Liste auftaucht. Finde das sehr umständlich... ![]() |
||||
netguru
Inventar |
14:34
![]() |
#1357
erstellt: 05. Nov 2017, |||
![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
16:35
![]() |
#1358
erstellt: 05. Nov 2017, |||
Ich glaube, er möchte Android 7 auf 5 upgraden, kein Downgrade. |
||||
Hollywood100
Inventar |
19:57
![]() |
#1359
erstellt: 05. Nov 2017, |||
Ich habe soweit fas alles hinbekommen . Nur 3D ISO wird nicht gestartet . Das war unter 5.1.1 besser . mfg |
||||
Hollywood100
Inventar |
18:58
![]() |
#1360
erstellt: 06. Nov 2017, |||
Hat hier jemand 3D ISO unter Android 7 mit der 2.0.6 am laufen bekommen? mfg |
||||
T@xi
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1361
erstellt: 08. Nov 2017, |||
Seit ein paar Tagen habe ich nun auch den Q10 mit Firmware 1.0.7, Android 5.1 Lohnt sich das update auf die Firmware 2.0.5 inkl. Bluray Patch ? Muss ich irgendwelche Einschränkungen in Kauf nehmen ? Mein Q10 läuft nämlich so wie er ist wunderbar. Schluckt alles, spielt alles wunderbar, 3D Blurays ohne Probleme. Das Einzige was mir fehlt wäre das Bluray Menü. Könnte aber weiterhin darauf verzichten wenn ich Einbussen in Kauf nehmen müsste. Vom Bild her bin zufrieden was den Q10 angeht, obwohl die XBox One via Plex noch ein wenig besser ist. Etwas schärfer und plastischer. Weiß auch nicht wie der eingebaute Bildprozessor in der XBox One eingestellt ist. Vielleicht muss ich auch noch etwas an dem Bildequalizer des Q10 schrauben. Habe ihn erstmal neutral eingestellt. Beim ersten anschliessen ware Noise Filter etc. an und war erstmal enttäuscht, bis ich den Knopf gefunden hatte. 1080p Material spiele ich in nativer Auflösung an meinen Marantz 7702 und lasse ihn das upscaling übernehmen ( die fixe Auflösung nervt echt manchmal ). So kommt bei mir die beste Quali an meinen JVC x5000 an, aber das ist fast schon Pixelpeeping ( 230m Bildbreite auf 330 Sitzabstand ). |
||||
beckham
Stammgast |
13:42
![]() |
#1362
erstellt: 09. Nov 2017, |||
Hi, ich bin auf der Suche nach einem 4K HDR-fähigen Mediaplayer. Aktuell hab ich den HiMedia Q5 pro im Auge. Nutze aktuell einen Raspberry mit Rasplex um meine Backups (DVD, HD-DVD, BluRay) via Plex-Mediaserver abzuspielen. Sehe ich es richtig das sich Q5 pro und Q10 pro nur in Sachen Festplatte und Farbe unterscheiden? Technisch sonst gleich? Kann ich mit dem Q5 pro auch komplette BluRay-Rips (samt Menü) abspielen? Wie sieht es in Zukunft mit UHD aus? Hat das schon jemand testen können? Meinen Homeserver werde ich die Tage aufrüsten und mit OMV neu aufsetzen. Ich hoffe das ist eine gute Basis für meine Backups. |
||||
netguru
Inventar |
13:45
![]() |
#1363
erstellt: 09. Nov 2017, |||
Menüs funktionieren jetzt auch, auch UHD |
||||
beckham
Stammgast |
12:28
![]() |
#1364
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Was bedeutet "Bluray Patch"? Ist der in der 2.0.5er Firmware enthalten oder muss ich den zusätzlich einspielen? Welches ist denn die zu bevorzugende Methode um Bluray's abzuspielen? ISO oder BDMV-Ordner? Gibt es da Unterschiede auf dem HiMedia? Es gibt inzwischen auch schon die ![]() [Beitrag von beckham am 16. Nov 2017, 13:34 bearbeitet] |
||||
harryhirsch76
Stammgast |
15:18
![]() |
#1365
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Bedeutet es das auch UHD Iso`s mit kompletten Menü wiedergegeben werden ? Oder einfach nur das bei den normalen Blu-rays jetzt das Menü wiedergegeben wird und der Player UHD Files abspielen kann ? |
||||
netguru
Inventar |
17:10
![]() |
#1366
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Mach Dir mal die Mühe und klick einen Titel weiter oben auf FW 2.06 ... |
||||
beckham
Stammgast |
21:02
![]() |
#1367
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Habe heute meinen Q5 pro in Betrieb genommen und gleich auf 2.0.4 upgedatet (2.0.6 folgt am We). Wenn ich nun in Kodi einen Film starte bekomme ich einen schwarzen Bildschirm und links oben steht Videoplayer. Film startet aber nicht. Und wenn ich zurückkehre zu Kodi steht da etwas von wegen ob das Playback beendet wurde. Was mach ich denn falsch? Wie bekomme ich meine Filme ans laufen? |
||||
tovaxxx
Inventar |
21:05
![]() |
#1368
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Du musst den Wrapper installieren bzw. einstellen. ![]() |
||||
beckham
Stammgast |
21:15
![]() |
#1369
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Hab es mir fast schon gedacht. Hatte nur kurz geschaut ob er unter den Apps auftaucht. Hab aber nicht draufgeklickt ![]() |
||||
beckham
Stammgast |
12:29
![]() |
#1370
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Habe heute morgen die Firmware 2.0.6 installiert. Habe dann auch mal die Wrapper App gestartet. Was muss ich bei den KODI video player settings einstellen? Reicht "Set to wrapper player"? Oder muss ich da auch nen Samba user angeben? Standard ist glaub ich administrator ohne Passwort, oder? Wenn ich es nur auf "Set to wrapper player" stelle bekomme ich im KODI keine Videowiedergabe. Wenn ich die Files via LAN im MediaCenter öffne klappt alles wunderbar. Bin für jede Hilfe dankbar! Danke im Voraus! [Beitrag von beckham am 18. Nov 2017, 12:51 bearbeitet] |
||||
beckham
Stammgast |
13:23
![]() |
#1371
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Hab es nun selbst hinbekommen. Musste bei samba den Usernamen und das Passwort meiner Netzwerkfreigabe eintragen. |
||||
Legolas00
Stammgast |
13:32
![]() |
#1372
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Hi, suche einen Perfekten Media Player. Habe den Popcorn Hour A410, der ganz gut ist aber kein 4K HDR Dolby Vision kann. Ist der HiMedia Q10 Pro zu empfehlen. Habe den ZD9 65 Zoll und den STR-DA1080. Möchte einen Media Player der so gut wie möglich alles abspielt. Also Avi, MKV, ob 720p, 1080p, 4K mit HDR und DTS-X und Dolby Atmos und Streming und übers Netswerk. Geht der nur mit KODI? Wie ist die Qualität vom Bild her? Wenn ich auf dem PC Kodi drauf habe und es am ZD9 anschließe ist das Bild nicht so gut hat auch ab und zu mal Mikroruckler. Der interne Media Player vom ZD9 ist sehr gut vom Bild 1A. Da wird ja nur nicht der Ton von Atmos und DTS-X durch geschleust. Popcorn Hour hat ja keinen neuen und die Updates da werden immer schlimmer. bei meinen alten A110 haben sie 4 Jahre updates rausgebracht und beim 410 nach knapp 1 Jahr nichts mehr nur ein Beta Update sonst nichts mehr. Ist also Kodi besser auf den Player als auf dem PC? Lohnt er sich oder welcher ist der beste zur zeit der alles kann? Also alle Formate ab spielt und alle Audio Formate und 4K HDR mit Dolby Vision und 3D? Der Poppy macht ja einer sehr gute Qualität, ist der Q10 so ähnlich? Welcher Player ist der beste dafür? [Beitrag von Legolas00 am 18. Nov 2017, 13:35 bearbeitet] |
||||
netguru
Inventar |
10:26
![]() |
#1373
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Bis auf DV kann der alles. Der q10 hat nur noch die Möglichkeit einer Festplatte. Kodi musst du nicht nutzen. Teste ihn einfach! |
||||
Legolas00
Stammgast |
15:48
![]() |
#1374
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Was ist den mit Dolby Vision? Wo sie mit geworben haben. Auf der Internetseite steht da jetzt nichts mehr von. |
||||
netguru
Inventar |
19:38
![]() |
#1375
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Was willst du denn in DV abspielen ausser Demos? |
||||
Legolas00
Stammgast |
19:45
![]() |
#1376
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Vor ein paar Monaten stand DV als Werbung noch drin. Filme kommen doch bald. |
||||
netguru
Inventar |
10:08
![]() |
#1377
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Welche Filme kommen denn bald, die Du dann mit dem Gerät abspielen kannst? |
||||
fplgoe
Inventar |
10:26
![]() |
#1378
erstellt: 21. Nov 2017, |||
![]() |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
20:51
![]() |
#1379
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Hi, ich möchte mir die tage einen 4K HDR Mediaplayer zulegen und möchte gerne wissen ob der HiMedia 4K mit HDR in 24P wiedergeben kann? Die Shield kann HDR nur über 50hz habe ich gehört. Wie schnell werden Daten vom PC über LAN kopiert? hatte schon Boxen mit Gigabit LAN, da hatte ich keine 30MB/s erreicht. |
||||
netguru
Inventar |
09:56
![]() |
#1380
erstellt: 22. Nov 2017, |||
24P kann das Gerät genauso wie die Shield ... |
||||
netguru
Inventar |
10:16
![]() |
#1381
erstellt: 22. Nov 2017, |||
24P kann das Gerät genauso wie die Shield bei Videos (nicht Netflix) ... [Beitrag von netguru am 22. Nov 2017, 10:27 bearbeitet] |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
16:20
![]() |
#1382
erstellt: 22. Nov 2017, |||
ich rede von 24p mit HDR |
||||
netguru
Inventar |
23:04
![]() |
#1383
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Ich auch |
||||
55LA9709_User
Stammgast |
16:42
![]() |
#1384
erstellt: 25. Nov 2017, |||
@all ich möchte von der FW 2.0.5 auf die 2.0.6 updaten. Möchte aber meine Einstellungen ( verknüpfte Netzwerklaufwerke) gern sichern um nach dem Update die Einstellungen wieder zurück sichern. Wie kann ich das machen? Habe eine leere SD-Card im Card-Reader eingelegt. Danke für die Tipps. Gruß 55LA9709_User |
||||
beckham
Stammgast |
19:16
![]() |
#1385
erstellt: 25. Nov 2017, |||
Würde beim start von KODI gerne mein NAS aufwecken. Leider funktioniert das Wake-on-LAN Addon nicht. Bekomme in Kodi immer den Fehler das Kodi nicht von Root gestartet wurde. Jemand das Problem gelöst? |
||||
AfterBusiness
Stammgast |
17:16
![]() |
#1386
erstellt: 19. Dez 2017, |||
Falls jemand günstig einen HiMedia haben möchte... ich verkaufe meinen bei Ebay. Ist von Ende 2016... also noch mit Garantie. ![]() ![]() |
||||
BS3095
Stammgast |
13:26
![]() |
#1387
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Am Beispiel Mad Max ausprobiert, kann man zwar das Originalmenü auswählen, es wird aber dann nur das Light-Menü angezeigt. |
||||
BS3095
Stammgast |
13:26
![]() |
#1388
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Am Beispiel der Ultra Bluray Mad Max ausprobiert, kann man zwar das Originalmenü anzeigen auswählen, es wird aber dann nur das Light-Menü angezeigt. [Beitrag von BS3095 am 25. Dez 2017, 13:28 bearbeitet] |
||||
Supermax2004
Inventar |
13:40
![]() |
#1389
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Weder der Q10 Pro noch der Zappiti 4k HDR haben 2 HDMI Ausgänge für ältere AVRs ![]() |
||||
xXFiskXx
Stammgast |
13:42
![]() |
#1390
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Wenn ich in Kodi ein UHD Film starte, kann ich zwischen Menue oder Hauptfilm wählen, aber bei Menue startet trotzdem immer der Hauptfilm ![]() |
||||
BS3095
Stammgast |
13:52
![]() |
#1391
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Man kann dann aber auf die Menütaste drücken und bekommt das Lightmenü angezeigt für z.B. Kapitel oder Sprachauswahl usw. |
||||
sven29da
Inventar |
16:22
![]() |
#1392
erstellt: 25. Dez 2017, |||
@Supermax2004 Ja, leider gibt es keinen mit zwei HDMI Ausgängen und deshalb kaufte ich mir einen HDFury Integral und bin jetzt auf das Modell Vertex umgestiegen. Somit habe ich Bild und Ton getrennt und bin Zukunftssicher. |
||||
MuLatte
Inventar |
17:48
![]() |
#1393
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Was ist denn an dem schlecht? Sledgehammers Review klang für mich gut. |
||||
multit
Inventar |
18:02
![]() |
#1394
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Weiss ehrlich gesagt auch nicht, was an den eGreats schlecht sein soll. Mein A5 läuft bestens - allerdings nutze ich ihn nur für 4k, da er UHD's inkl. Menüs und Atmos/DTS:X beherrscht. KODI soll wohl nicht so gut implementiert sein, aber für die 4K-Sammlung reicht mir die interne Posterwand. |
||||
MuLatte
Inventar |
19:24
![]() |
#1395
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Wichtig was er abspielt, Coverbildchen brauch ich nicht. |
||||
multit
Inventar |
19:43
![]() |
#1396
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Ist für mich auch nebensächlich, aber eben ohne großen Aufwand einfach da. Bisher hat er alles im 4K-Bereich inkl. HDR ruckelfrei abgespielt. |
||||
Supermax2004
Inventar |
21:19
![]() |
#1397
erstellt: 25. Dez 2017, |||
Ja ich dachte der Egreat kann die 23,976fps nicht sauber ausgeben, gilt aber wohl nur bei 3D Material, siehe den E11 thread?! Dann wär das Teil vielleicht doch ok.... Dass mit dem HDFury, naja das Teil kostet 200 Eier. Irgendwie kann man dann auch in Richtung neuen AVR gehen. |
||||
Heatvision
Stammgast |
18:37
![]() |
#1398
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Kann zufällig mal jemand die Bildqualität und Bildruhe des Q10 mit einem Panasonic UB900/704 oder Sony X800 usw. vergleichen? Gibts da sichtbare Unterschiede zwischen so ner Dose und einem vollwertigem UHD Bluray Player? |
||||
sven29da
Inventar |
19:10
![]() |
#1399
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Bei der Bildruhe ist eher Dein JVC das “Problem“ ![]() Ansonsten behaupte ich gibt es keinen Unterschied. ![]() |
||||
Supermax2004
Inventar |
20:12
![]() |
#1400
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Hab mir jetzt den Q10 Pro bestellt. Wehe die Mühle taugt nichts, dann werd ich mich hier auslassen! |
||||
sven29da
Inventar |
20:28
![]() |
#1401
erstellt: 27. Dez 2017, |||
Bist Du verrückt so ein Ding zu kaufen? ![]() Wenn Du es ganz einfach haben willst, die CFW 2.0.6 aufspielen was 10 Minuten dauert, dann noch Kleinkram einstellen wie Google Account und wo die Filme liegen, fertig. Dann nur noch Filme genießen was ich seit Jahren mit dem HiMedia mache. Die CFW bekommst Du von der besten Seite ![]() Viel Spaß ![]() [Beitrag von sven29da am 27. Dez 2017, 20:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.246