HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Die zehn dämlichsten (Klang) Beschreibungen. | |
|
Die zehn dämlichsten (Klang) Beschreibungen.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
...die nach absoluten Minimalveränderungen nicht selten in Foren zum besten gegeben werden: ![]() 1. "die Raumausleuchtung verbesserte dich drastisch" 2. "Ein deutliches Plus an Dynamik..." 3. "Die Instrumente standen nun regelrecht greifbar im Raum" 4. "...mit der Zeit wurde ein Vorhang nach dem anderen quasi weggezogen" 5. "Die Baßwiedergabe war rabenschwarz und dennoch sehr schnell" 6. "Selbst meine Frau hat die Steigerung sofort festgestellt"....(der Klassiker ![]() 7. "Die Vielfalt der Klangfarben stieg drastisch an" 8. "Die Musik löste sich jetzt völlig von den Lautsprechern" (ebenso das Furnier ![]() 9. "Nach dem Austausch der Netzelkos spielte der CD Player mindestens eine Klasse höher...und so ziemlich alles an die Wand." 10. "Der Fußwippfaktor steigerte sich deutlich" to be continued... |
||||||
detegg
Inventar |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
1. - 10. "... nun konnte das versammelte Auditorium endlich die Stradivari von der Bassgeige unterscheiden!" ... Banausen! ![]() |
||||||
|
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
11. schwarze bässe (verdient die doppelte nennung) 12. sonnenaufgang 13. gardinenaufziehen (gibts auch lautsprecher mit rolo funktion?) 14. erdige bässe (ich kenn nur staubige lautsprecher) 15. "... trennte zu tief ab, was zwar den klirr erhöte - aber sind eindeutig den klang verbesserte..." (entweder oder) 16. der grad an feinzeichung... (was ist eigentlich diese hochgelobte feinzeichnung? höhenbetonung & starke richtwirkung?) 17. die "artifiziellen höhen" wurden etwas vitaler... und der nächste... |
||||||
Esche
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
auf jeden fall lebt/atmet die wiedergabe mit dem emmi, dieser verstärker hat eine seele. ![]() grüsse [Beitrag von Esche am 10. Okt 2006, 17:10 bearbeitet] |
||||||
hal-9.000
Inventar |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Da gibts doch noch diesen "Enthusiasten" mit seiner Beschreibung der Emitterverstärker - das insgesamt ist sehr amüsant. Aber: Davon lebt doch die Szene, ich empfinde das zumindest nicht negativ ... [Beitrag von hal-9.000 am 10. Okt 2006, 17:34 bearbeitet] |
||||||
Totenlicht
Stammgast |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Amüsant. Aber inzwischen dürfte sich damit die "Waage der offensiven Meinungsäußerung" ziemlich genau zwischen Holz- und Goldohren eingepegelt haben. Alles Strohfeuer die bei entsprechendere Gelegenheit vom Gegner mit Freuden zum Buschbrand angeheizt werden. Schade eigentlich ... |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
nicht zu vergessen - das wort "schmelz".
du darfst gerne auch lächerliche klangebschreibungen von holzohren posten. imho ist bei den goldohren mehr zu finden. kannst mich gerne vom gegenteil überzeugen. |
||||||
hal-9.000
Inventar |
17:25
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Ich möchte nicht ausschließen, dass ich nicht auch schon mal verbalen "Durchfall" diesbezüglich fabriziert hab ![]() |
||||||
OpenEnd
Stammgast |
17:27
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Solche Aktionen sind auch nicht dazu angetan, daß sich Kabelklanghörer mit dieser Hand voll selbsternannten Spezialisten unterhalten möchte. War doch abzusehen, daß die Herren sich irgendwann nur noch intern belustigen können. An anderer Stelle bemühen sich aber Uwe Mettmann und richi redlich, praktikable Ansätze zu finden. Grüße vom Charly [Beitrag von OpenEnd am 10. Okt 2006, 17:28 bearbeitet] |
||||||
Totenlicht
Stammgast |
17:29
![]() |
#10
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Ich will hier niemanden überzeugen, zumal ich ja selber überzeugtes Holzohr bin. Dennoch ist es meiner Ansicht nach ein wenig schizo, sich andernorts bis auf's Blut von den Goldohren reizen zu lassen und sie ob ihrer Schönfärberei zu Trollen zu erklären, im Gegenzug aber Threads zu eröffnen deren Titel diese Fraktion pauschal als "dämlich" hinstellt. Das bin ich von Scope nicht gewohnt, und man muß kein Hellseher sein um zu prophezeihen daß die - Verzeihung - "Pfeifen" unter den Kabelklang- und Milbenfurz-Hörern sich mit Freuden auf diesen Thread stürzen werden wenn's mal wieder hart auf hart kommt. Kontraproduktiv ... [Beitrag von Totenlicht am 10. Okt 2006, 17:31 bearbeitet] |
||||||
mamü
Inventar |
17:30
![]() |
#11
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Also ich finde die meisten Zitate der Klangbeschreibungen gut oder wie würdet ihr einen LS beschreiben, der euch klanglich gefällt. ...........und wenn ihr dann noch Tester wärt und den 1000. LS Test o.ä. schreiben müsstet. Die Kündigung stände ins Haus, wenn ihr immer das Gleiche schreiben würdet. ![]() Gruß |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
@open End:
Also....Ich gestehe hier völlig offen, dass es nicht meine Absicht war, mit diesem Beitrag "praktikable Ansätze" zu finden. ![]() ![]() Ich habe sowas ansatzweise früher mal "im Rahmen meiner Möglichkeiten" ![]() ...weiter also mit Klamauk ![]() PS: Hast DU denn überhaupt keine Lust darauf, praktikable Ansätze zu finden? Wer sollte geeigneter sein, als ein Mann mit deinen Fähigkeiten? ....Achja....Dir reicht ja das vermeintlich Gehörte....hatte ich fast vergessen. ![]() [Beitrag von -scope- am 10. Okt 2006, 17:42 bearbeitet] |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#13
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
dast tut mir leid. ab jetzt werde ich diese sprüche völlig ernst nehmen. ![]()
der lautsprecher klingt gut. |
||||||
mamü
Inventar |
17:50
![]() |
#14
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Würdest du das auch so schreiben, wenn du Hifi Redakteur o.ä. wärst? IMHO kannst du nach ein paar Tests mit DER Aussage deine Koffer packen. Gruß |
||||||
Gene_Frenkle
Inventar |
17:51
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Es ging glaube ich nicht nur um KKH.
Das sehe ich ähnlich. Andererseits kann man manchmal einfach nicht umhin auf diese teilweise realsatirischen Beschreibungen mit Spott zu reagieren. Zugegebnermaßen kommen die blumigsten Beschreibunen allerdings zu den geringsten (oder garkeinen) Klangänderungen. So werden doch Klangunterschiede von sog. Voodooartikeln (Kabel, Sprays...) - wenn sie denn da sind - von etwas besonneneren Voodooanhängern als eher subtil bezeichnet. Leider (für die Voodooseite) provoziert ein so blumig beschriebener Effekt doch eher Spott und Hohn oder lässt darauf schließen, dass es sich um Guerilla-Marketing handelt oder die eigene Unsicherheit zu bekräftigen. Ich fand die Geschichte mit der Mundgröße und dem Speichel, der aus den Boxen läuft bisher das Highlight (leider weiß ich nicht mehr wo es war. |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
man könnte die messdaten erklären, aussagen treffen, wie sich die lautsprecher bassmäßig in welchem raum verhalten werden (reflex, closed, transmission, etc), für welche sitzpositionen/hörabstände/raumgrößen das abstrahlverhalten sinn macht, etc. solche begründeten aussagen lassen ermöglichen dem leser, zu beurteilen, ob der speaker für seine anforderungen zu gebrauchen ist. mit schmelz, wärme, schnelligkeit, auflösungsvermögen, etc. verbindet doch so oder so jeder etwas anderes. was bringt es, solche worte zu benutzen? |
||||||
hal-9.000
Inventar |
18:03
![]() |
#17
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Sehe ich genauso, wird anscheinend automatisch so interpretiert/vorausgesetzt. Wenn ihr was von mir findet - nur zu ... man muss auch mal über sich selbst lachen können. IMHO wäre der Threadtitel mit "Die zehn lustigsten (Klang) Beschreibungen" besser gewählt gewesen, so kriegts gleich den negativen und offensichtlich einseitigen Touch ... zumal von von einem "Holzohr" und dann auch noch hier in diesem Bereich und nicht unter "Allgemein" eröffnet. gerade eben gelesen und IMHO auch sehr putzig:
[Beitrag von hal-9.000 am 10. Okt 2006, 18:22 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#18
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Stimmt ja gaanich...Ich kann meine Träume lediglich nicht so toll in Worte fassen ![]() |
||||||
Don_Chaos
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#19
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Hihi, an den Sonnenaufgang kann ich mich z.B. noch ganz gut erinnern, und wie es die Steroplaytester so gepackt hat, dass sie von den Stühlen aufgesprungen sind. Nun, es ist schon eine Weile her, da hat mir damals ein Hifi-Verkäufer erklärt: "Das ist ein sehr musikalischer Verstärker" Zunächst verstand ich ihn nicht, aber er hatte Recht. Mit der entsprechenden CD Quelle konnte er wirklich singen.;) |
||||||
Onemore
Inventar |
18:35
![]() |
#20
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Es wäre schon vernünftig im Sinne einer konkreten Produktbeschreibung solche Angaben zu machen. Allerdings würde das den sonstigen redaktionellen Gepflogenheiten widersprechen. Und insbesondere LS - Hersteller wären darüber auch nicht glücklich, da solche Angaben die Zielgruppe deutlich einschränken können. Auch Verkäufer und Kunde wollen sich mit diesem Thema möglichst nicht beschäftigen. Der allmeine Sprachgebrauch im Hifi - Bereich ist bewusst unreglementiert und damit auch völlig beliebig. Es gibt keine einheitlichen Vorstellungen welche Begriffe für welche Klangeigenschaften stehen sollen. Vor grauer Urzeit versuchte die Zeitschrift Hifi-Stereophonie bei Lautsprechtests eine verbindliche Sprachregelung einzuführen. Das war zumindest ein Ansatz in die richtige Richtung. Lesen wollten das dann offenbar doch zu wenige. Die Hifi-Stereophonie ist bekannterweise in der Stereoplay untergegangen. Gruss Bernd |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#21
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Hier fehlt eindeutig die Bühne, die in den Ohren Einiger gar absonderliche Dimensionen annimmt. ![]() ![]() [Beitrag von andisharp am 10. Okt 2006, 18:41 bearbeitet] |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#22
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
pff. da versteh ich noch weniger wörter, als in den deutschen gazetten. ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:42
![]() |
#23
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
18. Klingt besser als das Original (Vom Ich-bin-doch-nicht-Böde-Blatt) ![]() |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#24
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
das ist wirklich ein kunststück. ![]() was ist eigentlich unter wunderbar transparenten lautsprechern zu verstehen? kann man durch die dinger durchgucken? |
||||||
Quoten_Heini
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#25
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
19. Das konnte ich sogar messen ... ![]() |
||||||
ptfe
Inventar |
20:21
![]() |
#26
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Klangtuch II
AHP-Feinsicherungen
Digitale Signalkabel
Wer noch mehr vom High-End-Milbenfurz lesen will-> ![]() ![]() cu ptfe |
||||||
Quoten_Heini
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#27
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Du bist OT. |
||||||
Live-musikhörer
Inventar |
21:52
![]() |
#28
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Man muss sich schon Gedanken machen, was eine Person treiben kann, andere Leute in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen. Vor allem kann man merken, wie tief eine Person gehen kann, um persönliche Eindrücke von anderen Leuten zu verletzen nur, weil man sie nicht verstehen kann oder will. Noch tiefer finde ich die Idee andere Benutzer zu stimulieren, mitzumachen. Ganz toll ![]() ![]() ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:00
![]() |
#29
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Wobei sich da genügend ohne den Thread lächerlich gemacht haben... dessen hätte es nicht mehr gebraucht. |
||||||
Quoten_Heini
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#30
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Ja, genau, das find ich auch ... ![]() |
||||||
hal-9.000
Inventar |
22:06
![]() |
#31
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Ich versteh' die Aufregung echt nicht, in allen möglichen Foren gibts derartige "komische Zitate Threads" (ok ok hier steht dämlich drüber, meine Meinung dazu hab ich ja schon kundgetan) ... und da regt sich kaum einer auf ... ... wieso lächerlich machen? Hier steht nichts, was nicht schon irgendwo von den jeweiligen Personen öffentlich gemacht wurde ... es sind Zitate - kannst doch auch scope zitieren ... [Beitrag von hal-9.000 am 10. Okt 2006, 22:12 bearbeitet] |
||||||
Don_Chaos
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#32
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Na, so schlimm ist es nun auch nicht, und ein wenig Humor werden wohl auch Tester haben, sonst könnten sie nicht in solche Superlative verfallen.;) Ich habe Artikel mit derart blumigen Beschreibungen gerne gelesen, denn bei aller unfreiwilliger Komik war eigentlich immer klar, was der Tester meinte. V.a. haben Sie eine relativ trockene Materie recht "transparent" und "lebendig" verkauft.:D Schlimmer fand ich die verbalen Ausrutscher mancher Hifi Verkäufer. |
||||||
Quoten_Heini
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#33
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Eigentlich fand' ich das Thema ganz amüsant. Leider nehmen es die "üblichen Verdächtigen" beider Lager zu ernst und fühlen sich schon wieder auf die Füße getreten. EIgentlich schade. Zurück zum Thema: 20.) ... hat mein Voltmeter bewiesen, dass der gefühlte Vorhang nicht existent war ... |
||||||
Pyreen
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#34
erstellt: 10. Okt 2006, |||||
Sehr amüsant finde ich "wissenschaftliche" Terminologie, à la: "Die Zeitrichtigkeit steigerte sich dramatisch", sowie "Die Tiefenstaffelung gewann enorm an Ausprägung und Genauigkeit". Davon abgesehen gefallen mir stets der Dauerbrenner "Der Baß war abgrundtief und rabenschwarz, aber dennoch extrem straff und konturiert" und das Auftreten seines compagnons, dem "Mehr an Fein- und Feinstinformationen [man beachte die Differenzierung]". Abseits des eigtl. Themas empfinde ich es aber als groteske Diskriminierung, daß über die evtl. verletzten Gefühle der Kabelklanghörer diskutiert wird, nicht aber über die der Stein-, Microfasertuch-, Sprühaerosol-, und CD-Player-Basen-Hörer. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:50
![]() |
#35
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Ist doch alles halb so schlimm, schlagt mal das Feuilleton einer beliebigen überregionalen Tageszeitung auf und lest eine Opern- oder Theaterkritik. Finde ich immer höchst amüsant vor allem, wenn man die besprochene Veranstaltung selbst besucht hat. ![]() |
||||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#36
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
ja, da fängt man an, an parallelwelten zu glauben ![]() |
||||||
OpenEnd
Stammgast |
07:58
![]() |
#37
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Hallo Andi, ist dir noch nie in den Sinn gekommen, daß dort eine Sprache gesprochen wird, die du einfach nicht verstehen willst oder kannst. Du kennst die Terminologie nicht, machst dich aber darüber lustig. Genauso mit Klangsbeschreibungen. Die Hörenden suchen nach eigenen Beschreibungen, genauso wie Weinkenner ihre Weine beschreiben. Da gibt es Menschen, die haben einen Zugang dazu und andere kapieren es nie. Ein wenig Bildungsbereitschaft würde bestimmt nicht schaden. Grüße vom Charly |
||||||
Hüb'
Moderator |
08:04
![]() |
#38
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Das hat was mit der Unzunlänglichkeit unserer (vieler, aller) Sprachen zu tun und ist keine Frage des Intellekts oder des Zugangs, lieber Charly. Etwas, was Du anscheinend nicht verstehen kannst oder willst... ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#39
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Ich verstehe sehr wohl, was gemeint ist, glaub mir. Ich finde aber diese Ausdrucksweise einfach nur gewollt elitär und lächerlich. Man will ja gar nicht von jedem verstanden werden. Das versuchen die Hifi-Postillen in ähnlicher Form zu kopieren, was noch lächerlicher wirkt. |
||||||
hal-9.000
Inventar |
09:24
![]() |
#40
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Ich bin auch "Hörender" - wir beide unterscheiden uns darin, dass Du bei verschiedenen Dingen Unterschiede (angeblich) hörst und ich nicht, und möglicherweise auch im Musikgeschmack. Auch ich höre Unterschiede, kaum zu glauben oder ![]() Und für sowas würde ich, wenn mich jemand fragt auch nach Beschreibungen suchen, die die Unterschiede beschreiben. Da kann sichelich auch für aussenstehende was "dämliches" bei rauskommen. Ich glaube aber nicht, dass ich schreiben würde: "Der Lautsprecher wollte nicht so richtig aus dem Tritt kommen und klang ein bisschen bedeckt. Erst als sich der Strom 40 Stunden um die Chassis wickelte, traute sie sich vom 10er zu springen." Der letzte Satz ist reiner *Zensur* und sagt IMHO überhaupt nichts aus, da kann ich auch schreiben "...wickelte, kratzte sie so richtig die Kurve". Nach Klangbeschreibungen zu suchen ist IMHO kein Freibrief für an den Haaren herbeigezogene Zusammenhänge, die es gar nicht gibt. Ich bin auch der Meinung, dass mein Hörerlebnis steigt, wenn die Anlage mir auch noch optisch gefällt. Ausserdem höre ich Musik, die mir gefällt - auch wenn sie nicht audiophilen Ansprüchen genügt. Was gut klingt, gefällt mir nicht zwangsweise, z.B. vieles aus dem Jazz-Bereich - und egal wie toll das aufgenommen ist, ich höre das dann nicht. Mir fällt dabei ein: Da gabs mal den HaPe Kerkeling mit dem "Hurz" - kennt bestimmt jeder ... ich hab mich totgelacht - reiner Blödsinn, aber da gab's auch Leute die ganz andächtig zugehörten, einen tieferen Sinn drin sahen und sich hinterher auch noch dazu entsprechend äußerten ![]() ![]() Manches kann halt noch so sinnlos sein, es gibt Leute, die nehmen halt alles ernst - man muss es nur anständig verpacken ... und da gebe ich Dir recht, dazu habe ich keinen Zugang ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 11. Okt 2006, 09:52 bearbeitet] |
||||||
OpenEnd
Stammgast |
09:25
![]() |
#41
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Manchmal ist es einfach besser, unter Seinesgleichen zu bleiben. Da versteht man sich. Man kann ja auch in diesem Thread sehen, wie sich die Menschen verstehen. In diesem Sinne weiterhin viel Freude beim Schenkelklopfen bis zum Abwinken. Grüße vom Charly |
||||||
Hüb'
Moderator |
09:37
![]() |
#42
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Gutes Schlußwort! ![]() |
||||||
Esche
Inventar |
09:46
![]() |
#43
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
morgen, was mir auch sofort in den sinn kommt ist die tatsache das viele blumige begriffe von der hifi presse übernommen und in den hifi-freunde wortschatz übergehen. nichts gegen klangbeschreibungen, die ja nur subjektiv empfunden werden können, aber was hier bereits an beispielen gepostet wurde ist übertrieben. warum sich open end gleich wieder in eine fronten diskussion versetzt fühlt und fast kein posting ausläßt, auf die seinige elite hinzuweisen bleibt mir ebenfalls verborgen. ![]() grüsse |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:50
![]() |
#44
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Du weißt doch: "Es ist nicht leicht ein Gott zu sein." ![]() |
||||||
Dr._Dirt
Stammgast |
10:15
![]() |
#45
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
@openend Im Grunde genommen sind wir doch nur aus Mitleid hier im Thread tätig, um den Partialhörern ein wenig vom Paradies nahe zu bringen. Denn den Unwissenden plagt die Unsicherheit, nicht zu wissen wieso Ihnen Klangveränderungen vorenthalten bleiben. Während die "Goldohren" nachdem sie sich aus dem Internet ausgeklinkt haben, sich zurücklehnen können und sich darüber freuen, wie schön doch Ihre Kabel und CD-Matten einen Beitrag dazu leisten dem Original ein Stück näher zu kommen. Gruß Dr. Dirt [Beitrag von Dr._Dirt am 11. Okt 2006, 10:16 bearbeitet] |
||||||
Esche
Inventar |
10:21
![]() |
#46
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
amen ![]() ![]() ![]() |
||||||
bothfelder
Inventar |
10:27
![]() |
#47
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Hi! Das Original bestimmen doch die Musiker und der Tonmeister. Sonst niemand. Andre ![]() |
||||||
hal-9.000
Inventar |
10:42
![]() |
#48
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
... wir sind unwürdig ![]() ![]() ![]() ![]()
Mich plagt gar nichts, mir bleibt nichts vorenthalten. Ihr hört die umstrittenen Sachen doch eigentlich auch nicht - nur wenn ihr wisst, was "anliegt". Mir stellt sich eher die Frage, wie es zu solchen Stilblüten kommen kann. Euch 'plagt' IMHO die ständige Unsicherheit, nie einen guten Klang zu haben sonst würde sich nicht ständig was verändern (tschuldige, verbessern) und deswegen müsst ihr ständig rumfriemeln. (damit meine ich mal nicht Chinch-/LS-Kabel wechseln) Ich muss das nicht, ich kann auch so geniessen ohne das Gedöns - und ich geniesse "immer zweimal mehr wie Du" ... ätsch ![]()
![]() ![]() Woher willst Du wissen wie das Original klingt? Bei der Aufnahme dabei gewesen? Sicher nicht - wie kommst Du dann zu der Aussage? ![]() ... eigentlich auch fast so ein Kandidat in Bezug auf das Threadthema: "Klingt wie das Original" [Beitrag von hal-9.000 am 11. Okt 2006, 11:20 bearbeitet] |
||||||
Gene_Frenkle
Inventar |
11:14
![]() |
#49
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Dann müßte Dich der Spruch "... klingt besser als das Original" (aus der Audio bez. CD-Rohlinge) ja auch amüsieren, womit wir uns ja wieder einig wären, denn es geht ja nicht um KKH vs. NKKH, sondern um bizarre/lustige/dämliche Klangbeschreibungen. Aufällig ist jedoch, dass überwiegend KKH den Titel des Threats auf sich beziehen und sich dadurch angegriffen fühlen. |
||||||
detegg
Inventar |
12:20
![]() |
#50
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Aufällig erscheint mir ebenfalls, dass die durch Evolution (?) bedingte Zeitschiene vom Auftauchen der ersten KKH bis heute so kurz ist. Vor 20 Jahren gab es diese Spezies noch nicht ... ![]() Detlef |
||||||
hal-9.000
Inventar |
12:45
![]() |
#52
erstellt: 11. Okt 2006, |||||
Aber so ganz ohne kann man halt doch nicht, sonst würdest Du doch hier nicht lesen und schreiben - oder? Da gehts den Menschen wie den Leuten, mir würde auch was fehlen ![]() ![]() Ich verstehe ja sowieso nicht, warum man hier beleidigt ist - die Schwelle, was jemand als Beleidigung auffasst, ist wohl bei einigen ziemlich niedrig angesiedelt - oder es geht ums Prinzip. Und ich finds auch schade, dass dadurch wieder die übliche KKH/NKKH Diskussion aufkommt. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzkabel"klang" Phish am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 207 Beiträge |
Software-Klang RoA am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 529 Beiträge |
Besserer Klang durch Bauklötze am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 14.08.2003 – 57 Beiträge |
Beeinflussen Lautsprecherkabel den Klang? John_Bowers am 17.08.2003 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 484 Beiträge |
HMS Steckdose verbessert Klang! Tekunda am 18.05.2003 – Letzte Antwort am 25.05.2003 – 38 Beiträge |
WETTER beeinflußt Klang erheblich! Coxsta am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 63 Beiträge |
Besserer Klang der CD? f+c_hifi am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 83 Beiträge |
Funksteckdosen, negativ für Klang? fliegenleim am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 20 Beiträge |
Lötzinnwechsel für besseren Klang? wannabe am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 2 Beiträge |
Besserer Klang oder nicht? BenCologne am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.083