Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91!

+A -A
Autor
Beitrag
chicco16
Stammgast
#2904 erstellt: 27. Jan 2009, 11:13
Ja in einem Media Markt hier bei uns!!!
Da muß man aber vor ort sein und Handeln!!!
Und es kommt wie gesagt auch auf den Verkäufer an!!!Da dort ja auch mehrere Verkäufer tätig sind!!!


[Beitrag von chicco16 am 27. Jan 2009, 11:15 bearbeitet]
ricofan
Stammgast
#2905 erstellt: 27. Jan 2009, 11:33
Hallo,

bei Amazon kostet das Gerät noch immer ca. 475 €, neuwertig 415,- also gebraucht oder Rückläufer !
Neu für unter 400,- wäre ein Spitzenpreis, doch hoffentlich keine 2. Wahl-Geräte.
d-fens
Inventar
#2906 erstellt: 27. Jan 2009, 11:42
Dritte Wahl bestimmt!
outofsightdd
Inventar
#2907 erstellt: 27. Jan 2009, 15:12
Ich hoffe mal, wer jetzt stark runtergehandelte Preise zahlt, packt dann nicht die Tröte mit dem "So-eine-Premium-Firma-wie-Pioneer-sollte-aber...", wenn am Gerät doch mal eine Disk nicht sofort läuft Aber ich weiß ja, ihr macht das nur aus sportlichem Ergeiz!
Snowbo
Inventar
#2908 erstellt: 27. Jan 2009, 17:30

outofsightdd schrieb:
Ich hoffe mal, wer jetzt stark runtergehandelte Preise zahlt, packt dann nicht die Tröte mit dem "So-eine-Premium-Firma-wie-Pioneer-sollte-aber...", wenn am Gerät doch mal eine Disk nicht sofort läuft Aber ich weiß ja, ihr macht das nur aus sportlichem Ergeiz! :D


Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde es auch immer wieder faszinierend, wie manche Menschen beinahe wochenlang wegen 10,- Euro feilschen (nur am Rande: ich bin selbstständig und verdiene in der Zeit lieber das 100fache) und dann aber "erschüttert" sind, wenn das Gerät 2. Wahl oder ähnlich ist.

Versteht doch: Qualität hat Ihren Preis aber das ist eben die Geizistgeil Mentalität; immer das Beste haben wollen aber am Besten fast kostenlos.

Bitte, nur dass Ihr mich versteht, wie ich ticke und ich will nicht schelten, nur sensibilisieren: wenn mich jemand gut berät, dann kaufe ich dort auch und feilsche nicht noch ewig.. der Berater/Händler hat auch eine Familie zu ernähren. Leben und leben lassen!!

Und - denkt mal darüber nach - wenn nicht zum Glück einige andere auch so, wie ich denken würden, dann hätten wir bald alle keine Jobs mehr, denn ein Unternehmen kann nur bestehen, wenn es auch Gewinne macht.

Ist OT, ich weiß; aber das musste ich mal loswerden.
Muppi
Inventar
#2909 erstellt: 27. Jan 2009, 17:42
So langsam könnte sich ja bezüglich einer neuen Firmware was tun
lord40
Ist häufiger hier
#2910 erstellt: 27. Jan 2009, 18:48

Muppi schrieb:
So langsam könnte sich ja bezüglich einer neuen Firmware was tun :.


Hast recht.Warte auch schon darauf.
touraner
Stammgast
#2911 erstellt: 27. Jan 2009, 19:44

Snowbo schrieb:

outofsightdd schrieb:
Ich hoffe mal, wer jetzt stark runtergehandelte Preise zahlt, packt dann nicht die Tröte mit dem "So-eine-Premium-Firma-wie-Pioneer-sollte-aber...", wenn am Gerät doch mal eine Disk nicht sofort läuft Aber ich weiß ja, ihr macht das nur aus sportlichem Ergeiz! :D


Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde es auch immer wieder faszinierend, wie manche Menschen beinahe wochenlang wegen 10,- Euro feilschen (nur am Rande: ich bin selbstständig und verdiene in der Zeit lieber das 100fache) und dann aber "erschüttert" sind, wenn das Gerät 2. Wahl oder ähnlich ist.

Versteht doch: Qualität hat Ihren Preis aber das ist eben die Geizistgeil Mentalität; immer das Beste haben wollen aber am Besten fast kostenlos.

Bitte, nur dass Ihr mich versteht, wie ich ticke und ich will nicht schelten, nur sensibilisieren: wenn mich jemand gut berät, dann kaufe ich dort auch und feilsche nicht noch ewig.. der Berater/Händler hat auch eine Familie zu ernähren. Leben und leben lassen!!

Und - denkt mal darüber nach - wenn nicht zum Glück einige andere auch so, wie ich denken würden, dann hätten wir bald alle keine Jobs mehr, denn ein Unternehmen kann nur bestehen, wenn es auch Gewinne macht.

Ist OT, ich weiß; aber das musste ich mal loswerden. :prost

Ich habe auch ein Angebot über sage und schreibe 375Euro, trotzdem werde ich, aufgrund der guten Erfahrung mit einem bestimmten Onlinehändler in lieber da zu 400Euro kaufen.
Für 25Euro gehe ich kein Risiko ein, selbst wenn da steht orginale Neuware etc. heißt das gar nix.
chicco16
Stammgast
#2912 erstellt: 29. Jan 2009, 17:12
Ich war heute in Bad Kreuznach im Media Markt dort kostet der 51er 399,00 Euro! Unverhandelt!!! Da geht bestimmt noch was!!!
beginner17
Stammgast
#2913 erstellt: 29. Jan 2009, 19:07
Was soll denn da noch gehen? 399€ ist doch schon ein Kampfpreis.
Wu
Inventar
#2914 erstellt: 29. Jan 2009, 19:09
Weil die Preise insgesamt sinken und langsam der Abverkauf einsetzt, schätze ich mal...
chief-purchaser
Inventar
#2915 erstellt: 29. Jan 2009, 19:46

Wu schrieb:
Weil die Preise insgesamt sinken und langsam der Abverkauf einsetzt, schätze ich mal... ;)



Ich glaub, ich träume. Epson hat die Preise zum 01.12. erhöht, Sanyo zum 01.01 jetzt noch JVC......
Andere Japaner haben auch schon die Preise erhöht.
Und warum? Weil der Yen im Verhätlnis zum Dollar/Euro beschissen steht. Und da Pioneer auch aus Japan kommt, könnte es auch sein, daß........
Aber wir wollen es nicht hoffen.

Aber von Preissenkung kann m.E. nicht die Rede sein, vor allen Dingen nicht bei japanischen Gerätschaften.

Trotzdem viel Spass mit den Pioneers, ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem 51er.

Gruss
greg1974
Neuling
#2916 erstellt: 29. Jan 2009, 23:32
Hallo!

Bin neu hier im Forum, zumindest als Autor, gelesen habe ich schon einiges!

Seit 4 Monaten haben wir unser kleines Reihenhaus bezogen und jetzt kann ich mir endlich in Sachen Heimkino die Nächte durch Info saugen und träumen und hoffentlich bald kaufen um die Ohren schlagen.

Den Fernseher habe ich schon, es ist ein Pio LX 6090!
momentan hängt da ein Technisat Digit HD8C drann und noch mein alter Receiver von Philipps (FR996) und der DVD Player von Philipps (763). Die sollen bald in den Keller zur alten Philippsröhre wandern. Dort sollen sie allerdings als Ausweichplatz ihren Dienst tun! Ob da meine Holde unten ihre HorrorDVDs schaut oder ich ist noch nicht ausdiskutiert, aber ja auch nicht Sinn meiner Frage!

Was mich jetzt interessieren würde ist folgendes: Seit einigen Wochen probiere ich mich für einen A/V Receiver zu entscheiden und für einen BD-PLayer.

Im Auge habe ich hier zuerst den Onkyo 906 gehabt, weil er einfach ein tolles Gerät sein soll. Wir haben zu Hause ca. 700 DVDs welche wir natürlich auch weiterhin schauen wollen, sprich ein gutes Upscaling ist mir/uns wichtig.

Vor zwei Tagen setzte mir ein Freund aber dann einen Floh ins Ohr und zwar folgenden: Er sagte: "Nimm den BDP LX71 und den SC-LX71 (eventuell sogar den SC-LX81)". Was man so liest soll der Scaling Chip im Pio zwar nicht so gut sein wie im Onkyo, dafür meint er ist die Pio-Kette, aufgrund des PQLS (???) Übertragungssystems besser!

Dazu kommt noch, dass unser Wohnzimmer wo die Anlage hin soll, nach einer Seite hin offen ist (Esszimmer). Hierfür würde ja wieder das Einmesssystem des Pio besser sein, was ich so gelesen habe - oder?!

Ich würde mich über eure Meinungen freuen!

Greg

ps: gibt's auch Empfehlungen für Boxen? Zum Großteil würde die Anlage zum Filme gucken benützt werden, es sollen aber auch Musik-Cds darauf einigermaßen spielbar sein. Musikrichtung ist quer durch den Gemüsegarten!
Artur
Inventar
#2917 erstellt: 29. Jan 2009, 23:38
Hallo Greg und herzlich willkommen hier im Forum!

Mit den LX71 Kombigeräte bist Du sicher schon ganz weit vorne was das HK und die Bildqualität angeht. Mit Deinem 6090 hast Du ja bereits beste Voraussetzungen geschaffen. In Puncto Lautsprecher kann man Dir aber schwerlich einen Tipp geben, zuviele Angebote gibt es und unterschiedlichste Anforderungen. Wie hoch ist denn Dein Budget dafür und wie groß ist der zu beschallende Raum/Wz?
greg1974
Neuling
#2918 erstellt: 29. Jan 2009, 23:43
Hi Artur!

Also das Wohnzimmer ist 25 qm, nimmt man das angeschlossen Esszimme mit rein (ist so eine L-Form dann) so sinds gut 40 qm.

Das Budget ist nicht so fix. Ich hab mich mal bei einem lokalen Fachhändler umgeschaut, der hat mir so einiges gezeigt. Allerdings war er für Bose Acustimas 15 was mir nicht so gefällt da ich denke dazu wären dann die LX71 nicht notwenidg.

Was er mir da so angeboten hat war um die 4600 Euro. So was bin ich auch durchaus bereit auszugeben. Hab ja mit dem Kuro schon A gesagt und sollte jetzt auch B sagen!

Und ich hab ja einige Jahre zugewartet und gespart! Damit ich mir im Haus dann meine Anlage reinstellen kann!

Greg
Artur
Inventar
#2919 erstellt: 30. Jan 2009, 00:16
Also für ca. 4.500 Euro würde ich nicht gerade zu den Bose Würfeln greifen. Wenn Du eine Stellefläche für Stand LS hast, dann gibt es viele bessere Alternativen als das von z.B. Bose.
In diesem Bereich von Deinem Budget hatte ich vor wenigen Jahren sehr gute Erfahrungen mit KEF gemacht. Diese sind sehr gut für HK, Mehrkanal Musik und auch Stereo. Wobei sie mir damals etwas wenig Bass für Stereo hatten, dies lag aber, wie ich später herausfand, an meinem Raum. Du könntest Dich aber auch bei Onkyo umschauen, diese haben auch sehr gute LS und letztendlich entscheidet auch der persönliche Geschmack für Ton aber auch Optik.
Wu
Inventar
#2920 erstellt: 30. Jan 2009, 00:19

chief-purchaser schrieb:

Wu schrieb:
Weil die Preise insgesamt sinken und langsam der Abverkauf einsetzt, schätze ich mal... ;)


Aber von Preissenkung kann m.E. nicht die Rede sein, vor allen Dingen nicht bei japanischen Gerätschaften.


Die Preise für Unterhaltungselektronik sinken momentan auf breiter Front, was auch mir dem Rückgang der Kaufkraft in den USA (und anderswo) zu tun hat. Kann man auch in diversen Publikationen nachlesen.

Dazu kommt im Bereich der BD-Player der extrem kurze Produktzyklus, die Geräte müssen dann irgendwann "raus". Ob das auch hier ein Thema ist, werden wir sehen...

Mit nachhaltig steigenden Preisen ist m.E. eher nicht zu rechnen...mal abwarten.
greg1974
Neuling
#2921 erstellt: 30. Jan 2009, 00:24

Artur schrieb:
Also für ca. 4.500 Euro würde ich nicht gerade zu den Bose Würfeln greifen. Wenn Du eine Stellefläche für Stand LS hast, dann gibt es viele bessere Alternativen als das von z.B. Bose.
In diesem Bereich von Deinem Budget hatte ich vor wenigen Jahren sehr gute Erfahrungen mit KEF gemacht. Diese sind sehr gut für HK, Mehrkanal Musik und auch Stereo. Wobei sie mir damals etwas wenig Bass für Stereo hatten, dies lag aber, wie ich später herausfand, an meinem Raum. Du könntest Dich aber auch bei Onkyo umschauen, diese haben auch sehr gute LS und letztendlich entscheidet auch der persönliche Geschmack für Ton aber auch Optik. :prost


wobei ich mit 4500 bis 5000 die Boxen und Receiver und BR gemeint habe!

Stand LS sind nicht so gut, da ich einen Verbau vom Tischler hab, eigens für den Kuro, d.h. er hängt an der Holzwand wo dahinter die Kabel verschwinden. Regal LS wären mir lieber!
Artur
Inventar
#2922 erstellt: 30. Jan 2009, 00:40
Na ja, ich meinte natürlich das Budget für die LS. Bei kompakten würde ich mich an Deiner Stelle bei verschiedenen lokalen Händlern umsehen und umhören. Da gibt es ja noch mehr Möglichkeiten und Hersteller.
greg1974
Neuling
#2923 erstellt: 30. Jan 2009, 00:45
was hältst du von teufel oder nubert, obwohl schön langsam sind wir hier OffTopic!
uwe061
Hat sich gelöscht
#2924 erstellt: 30. Jan 2009, 06:43
Bei wenig Platz: Die neuen KEF 3005SE
Muppi
Inventar
#2925 erstellt: 30. Jan 2009, 11:34

greg1974 schrieb:
Hi Artur!

Also das Wohnzimmer ist 25 qm, nimmt man das angeschlossen Esszimme mit rein (ist so eine L-Form dann) so sinds gut 40 qm.

Das Budget ist nicht so fix. Ich hab mich mal bei einem lokalen Fachhändler umgeschaut, der hat mir so einiges gezeigt. Allerdings war er für Bose Acustimas 15 was mir nicht so gefällt da ich denke dazu wären dann die LX71 nicht notwenidg.

Was er mir da so angeboten hat war um die 4600 Euro. So was bin ich auch durchaus bereit auszugeben. Hab ja mit dem Kuro schon A gesagt und sollte jetzt auch B sagen!

Und ich hab ja einige Jahre zugewartet und gespart! Damit ich mir im Haus dann meine Anlage reinstellen kann!

Greg


Ich würde zu Teufel greifen, dazu noch einen Blu-ray Player von Pio, würde ja auch prima zu deinem Pio-Plasma passen
touraner
Stammgast
#2926 erstellt: 30. Jan 2009, 11:52

greg1974 schrieb:
schön langsam sind wir hier OffTopic!


...dat is wohl wahr...


[Beitrag von touraner am 30. Jan 2009, 11:52 bearbeitet]
chicco16
Stammgast
#2927 erstellt: 30. Jan 2009, 13:28

beginner17 schrieb:
Was soll denn da noch gehen? 399€ ist doch schon ein Kampfpreis.

Weil ein bekannter von mir den 51er dort geholt hat!!!
Er hat 380,00 Euro bezahlt!!!
ricofan
Stammgast
#2928 erstellt: 30. Jan 2009, 14:28
Hallo,
wie bereits gesagt, sind die Preise unter 400 mit Vorsicht zu geniessen.
Bei amazon ist der 51er zur Zeit ausverkauft, die Geräte unter 400 gebraucht.
Möglicherweise sind die "biligen" Player Rückläufer oder hatten mal Macken.
Für Schnäppchen bin ich aber immer offen.
chicco16
Stammgast
#2929 erstellt: 30. Jan 2009, 17:25
Das kann man im Media Markt ja vor ort abklären,bzw.sehen ob der Karton vielleicht schon mal offen war.Kann mir nicht vorstellen das der Media Markt rückläufer als neu verkauft!!!
martinshorn
Stammgast
#2930 erstellt: 30. Jan 2009, 17:26

chicco16 schrieb:
Das kann man im Media Markt ja vor ort abklären,bzw.sehen ob der Karton vielleicht schon mal offen war.Kann mir nicht vorstellen das der Media Markt rückläufer als neu verkauft!!!
HAHA, Du glaubst gar nicht was alles beim Roten Markt als neu verkauft wird - das ist absolut UNVORSTELLBAR!
touraner
Stammgast
#2931 erstellt: 30. Jan 2009, 17:30
Kann ich bestätigen, meine Kollegin hat da nen PC gekauft den ICH angeschlossen habe, da waren noch Videos auf der Platte vom Vorbesitzer drauf...die man ab 18 bekommt.

Ich kann euch sagen, da war was los in dem Markt als ich mit meiner Kollegin da war.Die hat Terror gemacht vom Feinsten.
Es wäre eine Ausnahme meinte der Verkäufer...lach
martinshorn
Stammgast
#2932 erstellt: 30. Jan 2009, 17:39
Die haben meinen DEFEKTEN Laserdrucker mit dem ausgelaufenen Toner innen Karton gepackt und wieder ins Regal gestellt. Mein Kumpel hat nach 3
Tagen ne Tastatur ( 136,00 € ) wieder hingebracht und die stand am nächsten Tag eingepackt im Regal. Weil der Karton nicht zugeklebt war, hat mein Kumpel mal gefragt ob das Neuware sei und der Verkäufer sagte ihm : Klar ist das Neuware, den Karton muss irgendein Kunde aufgemacht haben. Meinen defekten DvD-Player haben die an der Kasse zugeklebt und der wurde DIREKT wieder zu den anderen in Regal gestellt.....


[Beitrag von martinshorn am 30. Jan 2009, 17:40 bearbeitet]
tom2r
Hat sich gelöscht
#2933 erstellt: 30. Jan 2009, 18:02
Ich habe vor etlichen Jahren im Blödmarkt einen "neuen originalverpackten" Sat-Receiver mit Festplatte gekauft und zuhause festgestellt, dass schon ein Film auf der Festplatte war, ein paar Stunden später machte der Receiver keinen Mucks mehr. Da habe ich ihn wütend zurückgebracht - wie wohl auch schon der Besitzer vor mir. Seit dieser Erfahrung kaufe ich keine Elektrogeräte mehr im Blödmarkt.
andeis
Inventar
#2934 erstellt: 30. Jan 2009, 19:49
Na prima, jetzt könnt ihr euch vom Herdentrieb geleitet mal so richtig über die bösen Märkte auslassen....was hat das bitteschön aber mit den Pio's zu tun?

Ansonsten nervt das ständige Gelaber über die Preise ebenso....
toto7404
Stammgast
#2935 erstellt: 30. Jan 2009, 20:28

andeis schrieb:
Na prima, jetzt könnt ihr euch vom Herdentrieb geleitet mal so richtig über die bösen Märkte auslassen....was hat das bitteschön aber mit den Pio's zu tun?

Ansonsten nervt das ständige Gelaber über die Preise ebenso....



Überschlagen sich dabei,wer wohl den günstigsten Pio schiesst!!!Sollen doch zu einer "Pizzaschachtel" von Pana oder Samsung greifen...!


[Beitrag von toto7404 am 30. Jan 2009, 20:29 bearbeitet]
lord40
Ist häufiger hier
#2936 erstellt: 30. Jan 2009, 20:54
Qualität kostet nun mal Geld. Beue meine 768 Euro für den LX 71 nicht.
beginner17
Stammgast
#2937 erstellt: 31. Jan 2009, 10:18
[quote]Überschlagen sich dabei,wer wohl den günstigsten Pio schiesst!!!Sollen doch zu einer "Pizzaschachtel" von Pana oder Samsung greifen[/quote]

...und verkutschen 50€ Benzinkosten, um 10€ beim Player zu sparen.


[Beitrag von beginner17 am 31. Jan 2009, 10:19 bearbeitet]
toto7404
Stammgast
#2938 erstellt: 31. Jan 2009, 11:18

beginner17 schrieb:

Überschlagen sich dabei,wer wohl den günstigsten Pio schiesst!!!Sollen doch zu einer "Pizzaschachtel" von Pana oder Samsung greifen


...und verkutschen 50€ Benzinkosten, um 10€ beim Player zu sparen. ;)


Aber können dann hier posten,das Sie den Player für xx gekauft haben und wie blöd wir doch sind,das wir den oder den Preis bezahlt haben!

Sorry for OT!
d-fens
Inventar
#2939 erstellt: 31. Jan 2009, 11:25
Bei aktuellen 399 Euro für den 51FD beim Media Markt kann man doch wirklich nichts mehr sagen.
Wer da noch überlegen muss wo er die Kiste nochmal 20 Euro günstiger bekommt, sollte sich übelegen ob der mit dem Geld nicht wichtigeres anfangen sollte.

Damit will ich sagen dass diese kleinkarierte Preisdiskussion auch mich allmählich nervt.

PS Das Benutzen von zig Ausrufe- und Fragezeichen hintereinander zeugt nicht gerade von cleverness, um es mal vorsichtig auszudrücken.


[Beitrag von d-fens am 31. Jan 2009, 11:27 bearbeitet]
touraner
Stammgast
#2940 erstellt: 31. Jan 2009, 12:08
Dann einfach zurück zum Thema....

ist ja jetzt ausgeglichen..das off-topic.
Muppi
Inventar
#2941 erstellt: 31. Jan 2009, 12:53

d-fens schrieb:
Bei aktuellen 399 Euro für den 51FD beim Media Markt kann man doch wirklich nichts mehr sagen.
Wer da noch überlegen muss wo er die Kiste nochmal 20 Euro günstiger bekommt, sollte sich übelegen ob der mit dem Geld nicht wichtigeres anfangen sollte.

Damit will ich sagen dass diese kleinkarierte Preisdiskussion auch mich allmählich nervt.

PS Das Benutzen von zig Ausrufe- und Fragezeichen hintereinander zeugt nicht gerade von cleverness, um es mal vorsichtig auszudrücken. ;)


voegly
Stammgast
#2942 erstellt: 31. Jan 2009, 13:51
Hallo Leute

bei mir um die Ecke haben die noch einen Pioneer LX70a als Aussteller im Schauraum stehen.

Wenn jemand Interesse an so einem Gerät hat, einfach mal melden.
Er soll glaube ich 499,- Euro kosten.

Grüße
Michael
harry3005
Stammgast
#2943 erstellt: 31. Jan 2009, 18:29

d-fens schrieb:
Bei aktuellen 399 Euro für den 51FD beim Media Markt kann man doch wirklich nichts mehr sagen.
Wer da noch überlegen muss wo er die Kiste nochmal 20 Euro günstiger bekommt, sollte sich übelegen ob der mit dem Geld nicht wichtigeres anfangen sollte.

Damit will ich sagen dass diese kleinkarierte Preisdiskussion auch mich allmählich nervt.

PS Das Benutzen von zig Ausrufe- und Fragezeichen hintereinander zeugt nicht gerade von cleverness, um es mal vorsichtig auszudrücken.


Hm ich war heute mal in einem Mediamarkt-(Erding)da wuste keiner was von den 399 € ... nicht mal im System.

Grüße Harry
d-fens
Inventar
#2944 erstellt: 31. Jan 2009, 20:10
Bei uns in Buchholz Nordheide kostet er 399 Euro.
Vielleicht hilft das ja den bayerischen Kollegen.
voegly
Stammgast
#2945 erstellt: 01. Feb 2009, 13:11
wie gut ist eigentlich die Bildberechnung vom LX71, wenn man normales DVD Material hochrechnen läßt, um es auf einem Full-HD Beamer auszugeben ?

Grüße
Michael
ravecreator
Stammgast
#2946 erstellt: 01. Feb 2009, 15:36

voegly schrieb:
wie gut ist eigentlich die Bildberechnung vom LX71, wenn man normales DVD Material hochrechnen läßt, um es auf einem Full-HD Beamer auszugeben ?
Grüße
Michael :prost


Das upscaling vom 71/51er ist für einen blu-ray player gut bis sehr gut..
an das referenzbild reiner dvd-player wie zbs. den oppo983
oder die denons kommt er leider nicht heran.


[Beitrag von ravecreator am 01. Feb 2009, 15:37 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#2947 erstellt: 01. Feb 2009, 16:15

Rainer_B. schrieb:
Warum baust du dir nicht einfach deinen perfekten Player? Ich möchte das Teil einfach mal sehen und wenn das Ding dann nicht alle Scheiben von mir abspielt, dann kommt so ein Text dazu:


"Versteht mich nicht falsch, ich bin ja eigentlich Lucky Bastard Fan, aber die haben ja Abspielprobleme, da behalte ich lieber meinen Pioneer, der frisst jede Blu-ray die es gibt und hat noch nie Probleme gemacht."


Kapiert? Du siehst die Welt aus einem verdammt kleinen Fleck. Der Horizont scheint weit entfernt zu sein.

Rainer



http://www.hifi-foru...1747&back=&sort=&z=1
voegly
Stammgast
#2948 erstellt: 01. Feb 2009, 17:25
wie schlägt sich denn der LX71 im upscaling im Vergleich zum Yamaha DVD-S1700 ?

Denn wollte ich dann sonst eigentlich verkaufen um nicht zu viele Geräte zu haben
Snowbo
Inventar
#2949 erstellt: 01. Feb 2009, 19:34

luckybastard schrieb:

http://www.hifi-foru...1747&back=&sort=&z=1



Danke für den Link.. Aber werter Luckybastard, wie wäre es, wenn Du künftig in diesem von Dir angebotenen "diese BR´s laufen alle nicht auf dem LX71 - ätschegäbele!" - Thread verweilst und Dich jeden Tag daran ergötzt, welche Scheiben nicht laufen!!

Das Witzige ist, Du hast doch den Player gar nicht! Also wieso regst Du Dich über das Gerät dann so auf? Was ist Dein wahrer und tiefer Schmerz? Was ist eigentlich Dein wirkliches Problem?!? Habe ich Dich vor paar Tagen schonmal ernsthaft gefragt aber wolltest ja leider nicht drauf antworten..

Oder steckst Du in einer Zeitschleife wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier".. Da kommt man aber nur wieder raus, wenn man jemanden so richtig lieb hat

PS: ich meine es echt nicht böse! Ich will nur Deinen Frust verstehen!
toto7404
Stammgast
#2950 erstellt: 01. Feb 2009, 19:40

Snowbo schrieb:

luckybastard schrieb:

http://www.hifi-foru...1747&back=&sort=&z=1



Danke für den Link.. Aber werter Luckybastard, wie wäre es, wenn Du künftig in diesem von Dir angebotenen "diese BR´s laufen alle nicht auf dem LX71 - ätschegäbele!" - Thread verweilst und Dich jeden Tag daran ergötzt, welche Scheiben nicht laufen!!

Das Witzige ist, Du hast doch den Player gar nicht! Also wieso regst Du Dich über das Gerät dann so auf? Was ist Dein wahrer und tiefer Schmerz? Was ist eigentlich Dein wirkliches Problem?!? Habe ich Dich vor paar Tagen schonmal ernsthaft gefragt aber wolltest ja leider nicht drauf antworten..

Oder steckst Du in einer Zeitschleife wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier".. Da kommt man aber nur wieder raus, wenn man jemanden so richtig lieb hat

PS: ich meine es echt nicht böse! Ich will nur Deinen Frust verstehen!


KRITZEL!!!!
Wu
Inventar
#2951 erstellt: 01. Feb 2009, 19:49
Wie ist das eigentlich mit den Fernbedienungscodes bei den Pioneer-BD-Playern? Reagieren die auf die DVD-FB-Codes? Wenn ja, kann man das so umstellen, dass man DVD- und BD-Player problemlos parallel benutzen kann?
rcstorch
Inventar
#2952 erstellt: 01. Feb 2009, 21:00

Snowbo schrieb:
[...]

Oder steckst Du in einer Zeitschleife wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier".. Da kommt man aber nur wieder raus, wenn man jemanden so richtig lieb hat

[...]

Snowbo, Deine Beispiele sollten echt für einen Preis nominiert werden, die sind wirklich köstlich.

Um nicht ganz ins OT abzudriften, muss ich leider berichten, dass ich mit meinem jetzigen Modell des 51fd wohl etwas Pech habe, denn seit gestern hat er ständig Hänger bei Bild und Ton, egal ob BR oder DVD. Das Bild stockt immer wieder mal für eins, zwei Sekunden. Vermute mal, dass das LW einen weg hat.

Wird wohl ein Fall für den Service.
ginawild
Stammgast
#2953 erstellt: 01. Feb 2009, 22:39
Ist das vielleicht nach einenm Update gekommen?
harry3005
Stammgast
#2954 erstellt: 02. Feb 2009, 01:03
Hallo d-fans

Bei uns in Buchholz Nordheide kostet er 399 Euro.
Vielleicht hilft das ja den bayerischen Kollegen.


Ok .... ich werde es heute noch mal versuchen ... schauen wir mal

Grüße Harry
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD
mcdrechsler am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  19 Beiträge
Unterschied Pioneer BDP-51FD zum BDP-LX71
Vogelfrei84 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  5 Beiträge
Der PIONEER BDP-LX91-Thread
celle am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2017  –  1733 Beiträge
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91
a.j.kara am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  4 Beiträge
Verkaufswert Pioneer BDP-LX91
Hooker01 am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.06.2021  –  14 Beiträge
Pioneer Blu-ray Player BDP-51FD?
ichti am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  2797 Beiträge
BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  3 Beiträge
Pioneer BDP-51FD Unknown Disc?
beppo am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  3 Beiträge
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91
country am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188