Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#1775 erstellt: 03. Okt 2008, 13:04

Wu schrieb:
Kommt halt immer drauf an, wie man passend definiert. Der Preis ist m.E. jedenfalls kein wesentliches Kriterium.


... nicht als alleiniges, da geb ich Dir Recht!
Denke glammy hat´s gut gesagt...
Muckmeister
Stammgast
#1776 erstellt: 03. Okt 2008, 13:06

0300_Infanterie schrieb:

Muckmeister schrieb:
technisch passt er sogar zu einem "alten" 3806... wenn man auf die neuen tonformate verzichten kann und einfach nur ein gutes bild haben will und man es sich leisten will :.


... ja - könnte er noch intern zu PCM wandeln wär´s meiner :(


@300: was meinst du damit?
0300_Infanterie
Inventar
#1777 erstellt: 03. Okt 2008, 13:14
... hatte ich glaub´ ich schon mal hier geschrieben
Ein BD35/55 oder Sony S550 kann alle HD-Formate intern dekodieren und dann als lineares Puls-Code-Modultion-Signal (PCM) über den HDMI-Out ausgeben.
Das interessante daran ist, dass für diese Übertragungsart bis einschl. 7.1-Kanäle der Standard HDMI-1.1 ausreicht.
Und "unser" 3806/4306 versteht dieses 7.1-LPCM auch über seinen HDMI-In.
Man hätte also die neuen Formate auch auf dem alten Receiver (nur der "coole" Display-Content wäre ersetzt durch Multi-Ch-In)
Rainer_B.
Inventar
#1778 erstellt: 03. Okt 2008, 13:37
Das funktioniert wirklich gut. Gestern erst einen neuen Pioneer LX-71 mit einem alten Pioneer AX4 gepaart. Ein Tastendruck und schon war der hochauflösende Ton da. Im Display steht zwar PCM, aber was solls.

Rainer
moonaudio
Stammgast
#1779 erstellt: 03. Okt 2008, 15:53
Der "passende" Blu_ray Player für die A1 HD's kommt mitte nächsten Jahres und wird bei "ab" 3000€ liegen. sagte zumindest der Denon Produktmanager hinter vorgehaltener Hand. von ein paar Monaten
snowman4
Hat sich gelöscht
#1780 erstellt: 03. Okt 2008, 17:46

moonaudio schrieb:
Der "passende" Blu_ray Player für die A1 HD's kommt mitte nächsten Jahres und wird bei "ab" 3000€ liegen. sagte zumindest der Denon Produktmanager hinter vorgehaltener Hand. von ein paar Monaten


Der wird eher für die Königsklasse sein.
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1781 erstellt: 04. Okt 2008, 12:45
Hallo und Guten Tag
als Neuling komme ich jetzt mit für euch sicherlich komischen Fragen aber da spielt mein alter auch eine rolle.
ich habe mir per internet einen DENON BT 2500 sowie einen AVR-2808 von DENON zugelegt.
Da ich leider nicht so gut bin in sachen einstellen hoffe ich das mir die Profis hier etwas helfen können.Wäre echt super!!!
Bei meinen BT 2500 kann ich zum beispiel in Einstellung Video
HDMI-DEEP-COLOUR nicht einstellen..wo das dort steht ist es dunkel und kann überhaupt nicht angewählt werden???
Ich betreibe die denon geräte mit dem PHILIPS LCD 47PFL dazu habe ich die MB-QUART 5.1 ALLEXXA SERIE..entäuscht bin ich ebenfalls etwas von der Wiedergabe von DVDs..sieht nicht gerade beauschend aus...
Ich habe den Fernseher per oehlbach hdmi kabel am Monitor des 2808 angeschlossen den DENON BT 2500 an die HDMI Buchse DVD
und den Philips HD Kabel receiver an die dritte HDMI buchse
nun taucht folgendes Problem auf:
Wenn ich den Kabelreceiver an habe läuft er über ein und derseloben hdmi 1 genauso wie der Blu ray
ich weiss ich schreibe viel und hab da so probleme aber dennoch hoffe ich auf Hilfe
der blu ray stammt von kaufdatum her JULI 2008
für hilfe ein grossen dankeschön in voraus
snowman4
Hat sich gelöscht
#1782 erstellt: 04. Okt 2008, 13:35
Logisch - du hast ja nur ein HDMI Ausgang am Denon 2808.
MichaW
Inventar
#1783 erstellt: 04. Okt 2008, 14:31
Hallo,
über Deep Co. brauchst du dir keine Gedanken machen.
Das das bild bei DVD jetzt so schlecht ist,wundert mich jetzt etwas. Du kannst natürlich noch Schärfe,Kontrast usw.einstellen. Ansonsten gibt es da ja noch ein Update.Was für einen DVD-Player hast du denn P.S. Willkommen im Club
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1784 erstellt: 04. Okt 2008, 16:07
ersteinmal vielen dank euch für die raschen antworten
also meine anlage besteht aus
DENON AVR 2808-DENON BT 2500 BLU RAY dazu das 5.1 SYSTEM von
MB-QUART ALLEXA-sowie den LCD FERNSEHER PHILIPS 47PFL9732D
bin nun eben auf DENON umgestiegen da der AVR 2808 einen tollen Preis hatte.Gekauft habe ich ihn bei Hirsch&ILLE
dazu habe ich dann auf ebay geboten und den DENON BLU ray gekauft...bin eigentlich sehr begeister von dem tollen sound den der DENON macht aber die DVD wiedergabe könnte etwas besser sein..bei BLU-ray bin ich absolut zufrieden
versteh nur nicht das ich dies mit dem deep-colur nicht einstellen kann.
snowman4
Hat sich gelöscht
#1785 erstellt: 04. Okt 2008, 16:14
Dein TV wird das nicht verarbeiten können.

In welcher Auflösung spielt denn der Player die DVDs ab?
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1786 erstellt: 04. Okt 2008, 16:25
das fernsehen ist eigentlich sehr neu und hat die neuste technik..wie gesagt beim denon BT 2500 ist es so wenn ich in einstellung-video gehe ist-HDMI-DEEP COLUR-dunkel dargestellt-alles andere in weiss und kann ich auch verändern-nur deep-colour nicht-
verstehe ich irgendwie nicht-das mit den eingängen hab ich jetzt verstanden-ein eingang also kann ich auch nur über einen HDMI BLU-Ray und TV schauen
gruss und danke ..man merkt echt das man älter wird..leider
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1787 erstellt: 04. Okt 2008, 16:29
habe die einstellung 1080.P24 beim blu-ray gewählt
BadMad
Stammgast
#1788 erstellt: 04. Okt 2008, 16:37
Auf folgender Homepage kannst Du ein Update für den 2500BT herunterladen, falls noch nicht geschehen.

http://firmware.denon-online.eu/

Danach ist die DVD-Wiedergabequalität auf hohem Niveau.
MichaW
Inventar
#1789 erstellt: 04. Okt 2008, 17:10
Moin,
bin gerade dabei das Update aufzuspielen.Der Anfang war ok,
jetzt bin ich bei Punkt 14 angelangt und der Player zeigt 100% an. Als nächstes sollte eigentlich die Prüfsumme 57E9 erscheinen. Es pasiert aber seit 10 Minuten gar nichts. Dauert das immer solange? Ich kann ja jetzt auch nicht ausschalten.
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1790 erstellt: 04. Okt 2008, 17:28
@BADMAD
habe noch kein neues update selbst gemacht
wo kann ich denn herausfinden welche update auf meinen bt2500 sich befindet
muss mich entschuldigen bin halt ehrlich nicht so beschliessen in den dingen
danke in voraus
BadMad
Stammgast
#1791 erstellt: 04. Okt 2008, 18:03
Zur Prüfung der Firmware-Version folgendes tun:

- Sicherstellen, dass keine Disk eingelegt ist.
- Auf der Fernbedienung 1 2 3 4 und die Taste "Display" drücken.

Danach sollte die Version angezeigt werden. Aktuelle Version ist 1108
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1792 erstellt: 04. Okt 2008, 19:20
@BADMAD
ja vielen dank
habe die version 1105 drauf gehabt
danke habe dann den Link benutzt und es genauso gemacht wie du mir dankend sagtest
hat bestens geklappt in nicht mal 5 minuten hatte ich die aktuelle version erfolgreich draufgeladen und kann dankend sagen das das DVD Bild super ist!!Dafür danke!!!!!
Nun habe ich abschliessend noch folgende Bitte:Sind die von mir eingegebenen einstellungen richtig gesetzt in meinem DENON-BT 2500:
Grundeinstellung:
BD-Audiomodus-HD Audioausgabe
HDMI Audioausgabe-HDMI MULTI(NORMAL)
HDMI Videoauflösung-1080p24

Video:
HDMI-FARBRAUM:YCbcr
Autoformat für HDMI:MAX
PRog.Modus:Auto
HDMI-VIDEOAUFLÖSUND:1080p24
Das einzige was ich absolut nicht verstehe ist warum bei meinem denon im setup menue Video HDMI-DEEP COLOUR dunkel erscheint zwar zu sehen ist das auto gesetzt ist aber ich kann dort nichts verstellen da ich nicht hineinkomme...alles andere lässt sich verstellen nur das nicht??
Also wenn du mir da insgesammt noch weiterhelfen könntest ob ich alles richtig eingestellt habe und was das mit dem deep-colour auf sich hat..ja dann ist das wochenende trotz starker erkältung gerettet.In voraus vielen lieben dank für alles!!!!
Benutzte denon bt 2500-denon avr 2808-MB Quart 5.1 ALEXXA-Serie und Philips 47PFL 9732D
danke und Gruss
snowman4
Hat sich gelöscht
#1793 erstellt: 04. Okt 2008, 20:48

MB_QUART_DENON schrieb:
habe die einstellung 1080.P24 beim blu-ray gewählt


Das ist klar - Stelle mal bei DVD auf 576i und überlasse deinem A/V Receiver das Interlacing und Scalieren.
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1794 erstellt: 04. Okt 2008, 21:02
@snowman
vielen dank werde ich jetzt mal umstellen
MichaW
Inventar
#1795 erstellt: 05. Okt 2008, 02:47
Vielen Dank für die Hilfe 8 Std.später habe ich jetzt einfach den Netzstecker gezogen und das neue Update ist drauf Vielen Dank noch mal an die "EXPWRTEN"
BadMad
Stammgast
#1796 erstellt: 05. Okt 2008, 08:48
MB QUART Denon

Bei deinen Einstellungen ist Alles in Ordnung.

Dass HDMI-Deep-Color nicht aktiviert ist liegt wahrscheinlich daran, dass dein Display/AV-Receiver das nicht unterstützt. Spielt aber derzeit sowieso keine Rolle. Daher erst mal so geniesen
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1797 erstellt: 05. Okt 2008, 11:29
@BADMAD
vielen dank für deine Hilfe
auch danke an snowman
@badmab
snowman schrieb ja ich solle bei HDMI-Videoauflösung nicht 1080p24 stehen lassen sondern 576i eingeben ist das so ok??
Da ja in der Bedienungsanleitung steht beste Bildmöglichkeit sei 1080p24
beim AV-Receiver hätte ich gedacht das der DENON 2808 deep colour unterstützt
aber nach euere Hilfe mit dem Update geniesse ich zur Zeit die tolle DVD wiedergabe und beim abspielen von blu-ray da geht so richtig die post ab
gruss
musicshaker
Stammgast
#1798 erstellt: 05. Okt 2008, 12:10
Hallo,

wollte den Megathread nicht komplett lesen und brauche eine Empfehlung über Pro/Contra zum 2500BT. Lohnt sich der Tausch vom 2930 zum Blu-Ray-Transport, ist die DVD-Qualität vergleichbar? Spielt er auch AVCHD-Disks ab?
Wu
Inventar
#1799 erstellt: 05. Okt 2008, 13:20

musicshaker schrieb:

wollte den Megathread nicht komplett lesen und brauche eine Empfehlung über Pro/Contra zum 2500BT.


Soll das lieber jemand anderes für Dich tun


musicshaker schrieb:

Lohnt sich der Tausch vom 2930 zum Blu-Ray-Transport, ist die DVD-Qualität vergleichbar?


Da gehen die Meinungen etwas auseinander, was auch von den verwendeten DVDs abhängt. Bei kritischen DVDs (mit falschem Progressive-Flag) dürfte die Wiedergabe des 2930 etwas ruhiger/sauberer sein. Ansonsten tun die sich wohl nicht viel. Günstigere Alternative mit teilweise gleicher verbauter Technik ist der Pansonic BD30.
snowman4
Hat sich gelöscht
#1800 erstellt: 05. Okt 2008, 14:08

Wu schrieb:

musicshaker schrieb:

wollte den Megathread nicht komplett lesen und brauche eine Empfehlung über Pro/Contra zum 2500BT.


Soll das lieber jemand anderes für Dich tun


musicshaker schrieb:

Lohnt sich der Tausch vom 2930 zum Blu-Ray-Transport, ist die DVD-Qualität vergleichbar?


Da gehen die Meinungen etwas auseinander, was auch von den verwendeten DVDs abhängt. Bei kritischen DVDs (mit falschem Progressive-Flag) dürfte die Wiedergabe des 2930 etwas ruhiger/sauberer sein. Ansonsten tun die sich wohl nicht viel. Günstigere Alternative mit teilweise gleicher verbauter Technik ist der Pansonic BD30.


Ich habe den BD30 abgegeben, da Lüftergeräusche und den
2500BT gekauft.
friedl1958
Stammgast
#1801 erstellt: 05. Okt 2008, 17:31

snowman4 schrieb:

Rainer_B. schrieb:
unser 4308 hat jedenfalls nichts gegen den 2500er gehabt.

Rainer


Das glaube ich dir gerne, aber von der Preisklasse her gehört er eher zum A1HD.


Ähhh, ...

Sowohl von der Nomenklatur als auch vom Preisgefüge stimmt das sicher nicht. Natürlich kann man alle Komponenten zusammenhängen.

Der zum AVC-A1HD "dazupassende" BD/DVD wird BD-A1HD oder BDVD-A1HD oder so ähnlich heißen und empfindlich teurer sein.
Die "alten" nur DVD Flaggschiffe DVD-A1xyz lagen zwischen 3.500,- und 4.200,-

Da wird dann wahrscheinlich schon ein Realta II drinnen werkeln im neuen Flaggschiff.
d-fens
Inventar
#1802 erstellt: 05. Okt 2008, 17:42
Hallo

Ich wollte die 2500BT Besitzer mal fragen wie viele Firmware Updates es gegeben hat und was diese bewirkt haben.
Ich glaube ich habe von verbesserter DVD Wiedergabe gelesen.
Hat sich auch was an den Ladezeiten getan und regiert der Player vielleicht nicht mehr so träge auf die Fernbedienung.
Alles ein bisschen flotter?!

Gruss
d-fens
Inventar
#1803 erstellt: 07. Okt 2008, 07:07
Kann keiner etwas zusammenfassend zu den Updates sagen?
Von der verbesserten DVD Wiedergabe hab ich ja gelesen.
moonaudio
Stammgast
#1804 erstellt: 07. Okt 2008, 07:32
träge ist er immernoch, die Ladezeiten sind / waren immer gerade noch so okay.
Es hat bisher nur ein Update gegeben.
Die DVD Wiedergabe ist definitiv besser geworden.

Hoffe geholfen zu haben.
moonaudio
Stammgast
#1805 erstellt: 07. Okt 2008, 07:36

friedl1958 schrieb:


Da wird dann wahrscheinlich schon ein Realta II drinnen werkeln im neuen Flaggschiff.


Ja aber das macht ja denn für dei A1 Besitzer wieder keinen Sinn. Den Realta haben wir ja schon im Receiver. Und wenn dannn der Player sogar nen besseren Realta (II) hat als der REceiver, dann ist das Chaos komplett.

Was denkt ihr wie die Chancen auf einen High-End Transporter stehen?
ZB mit Tonausgabe über Denon Link?
d-fens
Inventar
#1806 erstellt: 07. Okt 2008, 07:38
@moonaudio
Danke für die ehrlichen Worte.
Es ist schon fast schade um das Gerät, weil er mit seinem grossen Bruder ein richtig schön wertiges Gerät darstellt.
Ich wollte meine Anlage komplett auf Denon umstellen.Gerade wegen des fantastischen Designs.


[Beitrag von d-fens am 07. Okt 2008, 07:39 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1807 erstellt: 07. Okt 2008, 08:30

moonaudio schrieb:

friedl1958 schrieb:


Da wird dann wahrscheinlich schon ein Realta II drinnen werkeln im neuen Flaggschiff.


Ja aber das macht ja denn für dei A1 Besitzer wieder keinen Sinn. Den Realta haben wir ja schon im Receiver. Und wenn dannn der Player sogar nen besseren Realta (II) hat als der REceiver, dann ist das Chaos komplett.

Was denkt ihr wie die Chancen auf einen High-End Transporter stehen?
ZB mit Tonausgabe über Denon Link?


... das wäre schön - ob da Denon-Link-3rd reicht? Oder kommt doch Version 4 ...
flensstadt
Ist häufiger hier
#1808 erstellt: 07. Okt 2008, 18:25
Wie wäre denn Eure Empfehlung :

Denon DVD - 3800 BD

oder

BDP - LX91

Player wird ausschliesslich für Bluray schauen und CD - Wiedergabe verwendet.
Rainer_B.
Inventar
#1809 erstellt: 07. Okt 2008, 18:30
Da hilft nur eines: Würfeln.

Beide Player sind noch nicht ausgeliefert. Die Qualität jetzt zu beurteilen wäre mehr als fragwürdig.

Rainer
flensstadt
Ist häufiger hier
#1810 erstellt: 07. Okt 2008, 19:28
... ich komm dann im November nochmal darauf zurück
0300_Infanterie
Inventar
#1811 erstellt: 08. Okt 2008, 10:01

flensstadt schrieb:
Wie wäre denn Eure Empfehlung :

Denon DVD - 3800 BD

oder

BDP - LX91

Player wird ausschliesslich für Bluray schauen und CD - Wiedergabe verwendet.


... wie willst Du denn verkabeln?
Du hast den AVR-4308, wenn Du ausschließlich digital verkabeln willst tut´s doch der 2500er auch, oder?!
friedl1958
Stammgast
#1812 erstellt: 09. Okt 2008, 15:10

0300_Infanterie schrieb:

... wie willst Du denn verkabeln?
Du hast den AVR-4308, wenn Du ausschließlich digital verkabeln willst tut´s doch der 2500er auch, oder?!


Warten wir es einmal ab bis der 3800 verfügbar ist
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1813 erstellt: 09. Okt 2008, 18:18
Habe da mal ne neue Nachfrage:
Habe mir ja den Denon BT 2500 zugelegt und dazu bei Hirsch&Ille den 2808 von Denon gleich dazu geholt
Nun läuft die sache mit dem Blu-ray recht ordentlich aber nun habe ich plötlich Schwierigkeitem mit dem AVR-2808.Muss bei mir am Alter liegen aber alter schütz ja leider auch nicht...

Und zwar.Plötlich bekomme ich über den Tv kein Dolby-Digital mehr..sondern es werden nur PCM angezeigt und dazu laufen auch nur die beiden LS vorne..
Verkabelung habe ich wie folgt vorgenommen:
BT 2500 über Oehlbach Hdmi an HDMI 1 am AV
Philps 47Pfl9732D über HDMI an Monitor AVR
Philips HD Kabelreceiver an HDP AVR
sowie vom HD Kabelreceiver ein OPTI Kabel an AVR
Blu ray ist bestens am laufen super bild super sound
aber beim Fernsehen das geht nicht
sind meine ersten denon geräte und hoffe mir hilft mal wieder jemand weiter
habe schon alles hier nachgelesen leider vergebens
besten dank in vorraus
Rainer_B.
Inventar
#1814 erstellt: 09. Okt 2008, 18:45
Du bekommst den Ton über den Kabelreceiver, oder? Da könnte die Zuordnung noch auch den HDMI Ton liegen. Schau mal ins Setup des 2808. Da muss dann der Eingang auf den optischen Digitalanschluss gelegt werden.
TV Ton bekommst du vom Fernseher so eigentlich nicht. HDMI ist eine Einbahnstrasse und am TV ist es eben nur ein Eingang.

Rainer
0300_Infanterie
Inventar
#1815 erstellt: 09. Okt 2008, 18:52

friedl1958 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

... wie willst Du denn verkabeln?
Du hast den AVR-4308, wenn Du ausschließlich digital verkabeln willst tut´s doch der 2500er auch, oder?!


Warten wir es einmal ab bis der 3800 verfügbar ist :*


...warum? Auscchließlich BluRay schauen & CD hören!
Wenn er digital anschließen will hat er keinen Mehrwert durch den 3800er oder LX91
friedl1958
Stammgast
#1816 erstellt: 09. Okt 2008, 19:06

0300_Infanterie schrieb:

friedl1958 schrieb:

Warten wir es einmal ab bis der 3800 verfügbar ist :*


...warum? Auscchließlich BluRay schauen & CD hören!
Wenn er digital anschließen will hat er keinen Mehrwert durch den 3800er oder LX91 :.



Theoretisch nein und praktisch möchte ich trotzdem sagen warten wir mal auf den 3800
MB_QUART_DENON
Ist häufiger hier
#1817 erstellt: 09. Okt 2008, 20:20
@rainer B
ja vielen dank-habs umgestaellt von auto in Digital und schwups schon gig die post ab
danke nochmals für die schnelle Hilfe
gruss
oleg123
Ist häufiger hier
#1818 erstellt: 10. Okt 2008, 10:16
Wisst Ihr zufällig, ob der Player auch mit sogenannten "Mini Blu-Rays" klar kommt? Dabei handelt es sich um eine BDMV-Struktur auf einem DVD-Rohling...

Danke und Gruß

oleg
oleg123
Ist häufiger hier
#1819 erstellt: 11. Okt 2008, 11:04

oleg123 schrieb:
Wisst Ihr zufällig, ob der Player auch mit sogenannten "Mini Blu-Rays" klar kommt? Dabei handelt es sich um eine BDMV-Struktur auf einem DVD-Rohling...

Danke und Gruß

oleg


So, mein Player ist nun endlich eingetroffen, somit kann ich mir die Frage selbst beantworten:
Er spielt keine AVCHD-DVD's ab!
Das ist wirklich traurig und sollte dringend implementiert werden...
Pitman1
Inventar
#1820 erstellt: 11. Okt 2008, 11:29

oleg123 schrieb:

oleg123 schrieb:
Wisst Ihr zufällig, ob der Player auch mit sogenannten "Mini Blu-Rays" klar kommt? Dabei handelt es sich um eine BDMV-Struktur auf einem DVD-Rohling...

Danke und Gruß

oleg


So, mein Player ist nun endlich eingetroffen, somit kann ich mir die Frage selbst beantworten:
Er spielt keine AVCHD-DVD's ab!
Das ist wirklich traurig und sollte dringend implementiert werden...



Ja finde ich auch. Bitte Denon per Firmware "nachschieben"

Grüße
Pitman
iGerri
Stammgast
#1821 erstellt: 11. Okt 2008, 22:12
Ist schon ungefähr klar, wann und zu welchem Preis der DVD-3800BD auf den Markt kommen wird?

Gruss, Gerri
PascalFT88
Stammgast
#1822 erstellt: 12. Okt 2008, 09:40

Ist schon ungefähr klar, wann und zu welchem Preis der DVD-3800BD auf den Markt kommen wird?

Gruss, Gerri


Hi Gerri,
ja der DVD-3800bd kommt im November auf den Deutschen Markt und wird zu einer UVP von 1999€ angeboten.
Wu
Inventar
#1823 erstellt: 12. Okt 2008, 10:23

Denon_Fan_1988 schrieb:
...wird zu einer UVP von 1999€ angeboten.


Hammerhart. Bei mir hat Denons Preispolitik mittlerweile dazu geführt, dass ich mich lieber woanders umschaue. Bei der momentanen Marktdynamik 2000 Euro ins Regal zu stellen und zuzuschauen, wie sie täglich veralten - da kann ich ja lieber Aktien kaufen
0300_Infanterie
Inventar
#1824 erstellt: 12. Okt 2008, 10:40

Wu schrieb:

Denon_Fan_1988 schrieb:
...wird zu einer UVP von 1999€ angeboten.


Hammerhart. Bei mir hat Denons Preispolitik mittlerweile dazu geführt, dass ich mich lieber woanders umschaue. Bei der momentanen Marktdynamik 2000 Euro ins Regal zu stellen und zuzuschauen, wie sie täglich veralten - da kann ich ja lieber Aktien kaufen :D


... mal sehen was in der 2ten Generation kommt! Denon fährt wohl gut mit der Hochpreispolitik, sonst würden sie´s ja ändern ...
Wu
Inventar
#1825 erstellt: 12. Okt 2008, 10:45
Das muss man mal über die Zeit betrachten. Leider stimmt ja oft nicht mal die Qualität für den Hochpreis, siehe z.B. die Langzeitstablitität der Laufwerke in den großen DVD-Playern. auf Dauer kann das m.E. nicht gut gehen, dazu ist der Wettbewerb zu groß und Denon läuft Risiko, die bisher gute Marktposition zu vermasseln...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc)
<Deus> am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  75 Beiträge
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player
hamburglooser am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  2 Beiträge
Blu-ray Disc streamen
Vulkan1989 am 11.09.2023  –  Letzte Antwort am 12.09.2023  –  3 Beiträge
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player
toor am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  7 Beiträge
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player
Saint1974 am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  15 Beiträge
Denon DVD 2500 BT
big-trinity am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  10 Beiträge
Denon Dbp-3010
Cayf am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  3 Beiträge
Denon Blu-Ray
r00ki3 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  23 Beiträge
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder!
celle am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc
TomTomGT am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcodeberry
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757