HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BX580 | |
|
LG BX580+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
duno
Inventar |
16:45
![]() |
#453
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Schadet aber dem Produkt und dem Image des Unternehmens ...
Genau das möchte ich vermeiden. Wo attache ich hier txt-Dateien? Ok, poste es halt so ... 3DSat.TV.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\3DSatTV\3DSatTV.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 242 MiB Dauer : 2min 54s Gesamte Bitrate : 11,6 Mbps Video ID : 1771 (0x6EB) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2min 53s Bitrate : 10,9 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Standard : Component ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.209 Stream-Größe : 224 MiB (93%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio ID : 1772 (0x6EC) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 54s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 192 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -1s 405ms Stream-Größe : 3,99 MiB (2%) Text ID : 1771 (0x6EB)608-1 Menü-ID : 129 (0x81) Format : EIA-608 Muxing-Modus : SCTE 128 / DTVCC Transport Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1 Dauer : 2min 53s Stream-Größe : 0,00 Byte (0%) ContentInfo : No content 3DV Promo.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\3DV Promo\3DV Promo.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 177 MiB Dauer : 2min 35s Gesamte Bitrate : 9 509 Kbps Video ID : 80 (0x50) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2min 34s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 9 000 Kbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Standard : PAL ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.174 Stream-Größe : 163 MiB (92%) Audio ID : 96 (0x60) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 35s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 192 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -1s 4ms Stream-Größe : 3,57 MiB (2%) ANIXE HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\ANIXE HD\ANIXE HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 244 MiB Dauer : 2min 58s Gesamte Bitrate : 11,4 Mbps Video ID : 767 (0x2FF) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2min 57s Bitrate : 10,5 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Standard : Component ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.202 Stream-Größe : 221 MiB (91%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio ID : 771 (0x303) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 2min 58s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -455ms Stream-Größe : 8,17 MiB (3%) ASTRA 3D Demo.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\ASTRA 3D Demo\ASTRA 3D Demo.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 450 MiB Dauer : 4min 1s Gesamte Bitrate : 15,6 Mbps Video ID : 511 (0x1FF) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 3 frames Format_Settings_GOP : M=1, N=64 Codec-ID : 27 Dauer : 4min 0s Bitrate : 14,3 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Standard : Component ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.275 Stream-Größe : 409 MiB (91%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 512 (0x200) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 4min 1s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 192 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -808ms Stream-Größe : 5,52 MiB (1%) Audio #2 ID : 515 (0x203) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 4min 1s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -914ms Stream-Größe : 11,0 MiB (2%) BBC HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\BBC HD\BBC HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 210 MiB Dauer : 3min 7s Gesamte Bitrate : 9 408 Kbps Video ID : 5500 (0x157C) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Format_Settings_GOP : M=4, N=12 Codec-ID : 27 Dauer : 3min 6s Breite : 1 440 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : MBAFF colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 5501 (0x157D) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 3min 7s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 192 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -848ms Stream-Größe : 4,28 MiB (2%) Audio #2 ID : 5502 (0x157E) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 3min 7s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -851ms Stream-Größe : 5,71 MiB (3%) Audio #3 ID : 5503 (0x157F) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : 129 Dauer : 3min 7s Video Verzögerung : -940ms Audio #4 ID : 5504 (0x1580) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : 129 Dauer : 3min 2s Video Verzögerung : 3s 34ms Brava3D.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\Brava3D\Brava3D.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 274 MiB Dauer : 3min 38s Gesamte Bitrate : 10,5 Mbps Video ID : 100 (0x64) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 3min 36s Bitrate : 9 754 Kbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : MBAFF Bits/(Pixel*Frame) : 0.188 Stream-Größe : 252 MiB (92%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio ID : 101 (0x65) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 3min 37s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -1s 184ms Stream-Größe : 6,65 MiB (2%) Canal+ 3D Demo.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\Canal+ 3D Demo\Canal+ 3D Demo.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 269 MiB Dauer : 3min 11s Gesamte Bitrate : 11,7 Mbps Video ID : 36 (0x24) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Format_Settings_GOP : M=1, N=25 Codec-ID : 27 Dauer : 3min 10s Bitrate : 10,8 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : MBAFF Stream-Größe : 245 MiB (91%) Audio ID : 133 (0x85) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 3min 11s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -1s 950ms Stream-Größe : 8,76 MiB (3%) Dance TV HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\Dance TV HD\Dance TV HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 219 MiB Dauer : 3min 25s Gesamte Bitrate : 8 913 Kbps Video ID : 1023 (0x3FF) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 3min 25s Bitrate : 8 084 Kbps Breite : 1 440 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Standard : Component ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.208 Stream-Größe : 198 MiB (90%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio ID : 1027 (0x403) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 3min 25s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -538ms Stream-Größe : 9,42 MiB (4%) Duna HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\Duna HD\Duna HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 139 MiB Dauer : 2min 37s Gesamte Bitrate : 7 407 Kbps Video ID : 1200 (0x4B0) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2min 36s Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Standard : Component ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 311 (0x137) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : 129 Dauer : 2min 37s Video Verzögerung : 6h 9min Audio #2 ID : 1201 (0x4B1) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Format_Settings_Mode : Joint stereo Format_Settings_ModeExtension : Intensity Stereo + MS Stereo Codec-ID : 4 Dauer : 2min 37s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -1s 72ms Stream-Größe : 4,80 MiB (3%) Fashion One HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\Fashion One HD\Fashion One HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 183 MiB Dauer : 3min 17s Gesamte Bitrate : 7 751 Kbps Video ID : 1023 (0x3FF) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Format_Settings_GOP : M=1, N=24 Codec-ID : 27 Dauer : 3min 17s Bitrate : 7 110 Kbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.137 Stream-Größe : 167 MiB (91%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 1123 (0x463) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Format_Settings_Mode : Dual mono Codec-ID : 4 Dauer : 3min 17s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -2s 82ms Stream-Größe : 3,01 MiB (2%) Audio #2 ID : 1223 (0x4C7) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Format_Settings_Mode : Dual mono Codec-ID : 4 Dauer : 3min 17s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -2s 71ms Stream-Größe : 3,01 MiB (2%) ITV1 HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\ITV1 HD\ITV1 HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 231 MiB Dauer : 2min 59s Gesamte Bitrate : 10,8 Mbps Video ID : 2362 (0x93A) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2min 58s Bitrate : 9 817 Kbps Breite : 1 440 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.253 Stream-Größe : 209 MiB (90%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 2363 (0x93B) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 2min 58s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -208ms Stream-Größe : 5,46 MiB (2%) Audio #2 ID : 2369 (0x941) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 58s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 192 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -176ms Stream-Größe : 4,08 MiB (2%) LUXE TV HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\LUXE TV HD\LUXE TV HD.vob Format : MPEG-TS Dateigröße : 115 MiB Dauer : 2min 40s Gesamte Bitrate : 5 974 Kbps Video ID : 3011 (0xBC3) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 5 000 Kbps Breite : 1 280 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : MBAFF Bits/(Pixel*Frame) : 0.145 Stream-Größe : 93,1 MiB (81%) colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 3013 (0xBC5) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -736ms Stream-Größe : 2,45 MiB (2%) Audio #2 ID : 3014 (0xBC6) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 160 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -736ms Stream-Größe : 3,06 MiB (3%) Audio #3 ID : 3015 (0xBC7) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -736ms Stream-Größe : 2,45 MiB (2%) Audio #4 ID : 3016 (0xBC8) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -736ms Stream-Größe : 2,45 MiB (2%) Audio #5 ID : 3017 (0xBC9) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -736ms Stream-Größe : 2,45 MiB (2%) Audio #6 ID : 3018 (0xBCA) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : 4 Dauer : 2min 40s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -736ms Stream-Größe : 2,45 MiB (2%) ServusTV HD.txt Allgemein ID : 16 (0x10) Vollständiger Name : F:\HD\NEU\ServusTV HD\ServusTV HD.ts Format : MPEG-TS Dateigröße : 222 MiB Dauer : 3min 2s Gesamte Bitrate : 10,2 Mbps Video ID : 3583 (0xDFF) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames Format_Settings_GOP : M=3, N=12 Codec-ID : 27 Dauer : 3min 2s Bitraten-Modus : variabel maximale Bitrate : 8 900 Kbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : MBAFF colour_primaries : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4, SMPTE RP177 transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361 matrix_coefficients : BT.709-5, BT.1361, IEC 61966-2-4 709, SMPTE RP177 Audio #1 ID : 3584 (0xE00) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Format_Settings_Mode : Joint stereo Format_Settings_ModeExtension : Intensity Stereo Codec-ID : 4 Dauer : 3min 2s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 160 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -808ms Stream-Größe : 3,48 MiB (2%) Audio #2 ID : 3585 (0xE01) Menü-ID : 129 (0x81) Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Format_Settings_Mode : Joint stereo Format_Settings_ModeExtension : Intensity Stereo Codec-ID : 4 Dauer : 3min 2s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 160 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : -932ms Stream-Größe : 3,48 MiB (2%) Audio #3 ID : 3587 (0xE03) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : 129 Dauer : 3min 2s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 448 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -921ms Stream-Größe : 9,75 MiB (4%) Audio #4 ID : 3588 (0xE04) Menü-ID : 129 (0x81) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : 129 Dauer : 3min 2s Video Verzögerung : 11h 37min |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
17:52
![]() |
#454
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Da hast du ja einen Haufen gepostet ![]() Wenn dir das remuxen zu aufwendig ist musst du wohl ein anderes Gerät kaufen, anders als mit remuxen wirst du es nicht lösen können. So oder so kannst du ts-Dateien mit diesem Gerät (und allgemein mit LG Blu-Ray Playern) nicht spulen. Daher habe ich meine vorhandenen ts in MKV umgewandelt. |
||||||||
|
||||||||
Spock01
Stammgast |
18:08
![]() |
#455
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Evtl. liegts ja daran: Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS |
||||||||
duno
Inventar |
18:14
![]() |
#456
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Der Fehler liegt nicht in den TS-Files. Es ist die Software des BX580 oder der ganzen Serie von den reinen LG BD-Playern. Das ist ja der Witz (!) Die Hardare macht das locker. Die Software könnte es auch! Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ein großer Aufwand wäre, diesen "Bug" zu beseitigen. mpga/mp2 geht ja, wenn man es als mp3 umbenennt ... peinlich Also sollte der Player auch in der Lage sein H.264 Video mit mpga Audio zu spielen! Bring LG auch nichts, wenn die Kunden auf Samsung ausweichen ... oder? |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
18:17
![]() |
#457
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
@Spock01 Wieso sollte es denn daran liegen? 25fps sind doch nichts besonderes. Meinst du es müssten 50 fps sein, da es interlaced ist? @duno Selbst wenn es ein Bug ist und kein Feature ![]() Edit: Ich habe eine Idee. Remuxe mal eine von den nicht funktionierenden TS-Dateien mit tsmuxer, am besten eine mit nur einer Audiospur und teste, ob sie dann mit dem LG funktioniert. Falls ja, poste die MediaInfo der remuxten Datei. Dann können wir vergleichen, was tsmuxer im Vergleich zur Original-TS geändert hat und dann vielleicht sehen, wo die Ursache für die Inkompatibilität liegen könnte. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 28. Mrz 2011, 18:33 bearbeitet] |
||||||||
Kinobi
Inventar |
19:31
![]() |
#458
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Vielen Dank "Projector", hat super geklappt. Sag mal, gibts eine einfache Lösung, eine 3D-mkv so zu beatbeiten, dass diese in 2D (kein Doppelbild) abgespielt wird? |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
19:48
![]() |
#459
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Prima! Was 3D angeht habe ich keine Erfahrung. "Underground1" hat 3D MKVs auf dieselbe Art (Header Kompression entfernt) zum laufen gebracht. |
||||||||
Kinobi
Inventar |
19:50
![]() |
#460
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
OK, und nochmal thx ![]() |
||||||||
duno
Inventar |
21:18
![]() |
#461
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Nochmal, der BX580 spielt ts mit ac3 Tonspur! Z.B. ServusTV HD Aber, er erkennt nicht die zusätzlichen mpga-Audiospuren im H.264 AVC von ServusTV HD! Wenn ein Sender z.B. wie LuxeHD in H.264 und diversen mpga-Audiospuren (Französisch, Englisch, Deutsch, etc.) ausstrahlt kann der Player NIX direkt wiedergeben, nicht mal das Video. Über LAN (Nero) kann er zumindest das Video wiedergeben! Die mpga's aus ServusTV HD oder LuxeHD kann der Player nur im Audiomodus wiedergeben, wenn sie nach mp3 umbenannt werden. Über LAN via NERO ist der Player in der Lage mpga (mp2) "direkt" abzuspielen ... AC3-Audio kann er NUR in Verbindung mit einem Video. Wenn ich z.B. ne AC3-Audiospur von Dance TV HD nehme kann der Audioplayer diese nicht wiedergeben, als Video im Videoplayer aber schon! Wenn ich jetzt nen Stream demuxe und neu muxe bringt das nichts, da ich den Audiostream in ac3 wandeln müsste ... Ich glaub es ist einfacher, wenn LG das "Problem" erfassen und beseitigen würde ... [Beitrag von duno am 28. Mrz 2011, 21:21 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
22:19
![]() |
#462
erstellt: 28. Mrz 2011, |||||||
Sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte der LG spielt generell keine vom Recorder aufgenommenen TS-Dateien ab. Es gibt hier nämlich den einen oder anderen User, der das behauptet hat. Dann ist es mir jetzt deutlich klarer. Es liegt also nur an den Tonspuren, ob eine ts abgespielt wird oder nicht, egal von welcher Quelle die ts stammt. Soviel ich weiß unterstützt LG in TS-Dateien nur eine Tonspur. Wenn mehrere vorhanden sind spielt er nur die erste (AC-3, mp3) ab. Allerdings verstehe ich dann nicht wieso diese Datei nicht abgespielt wird ![]()
Du sagst doch, dass ts mit AC-3 geht? |
||||||||
duno
Inventar |
01:16
![]() |
#463
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Ich hasse Missverständnisse ![]() JA, TS mit AC3 geht immer ![]() ABER die Angabe H.264 AVC von LG ist falsch !!! Wer sagt denn, das H.264 AVC ac3 beinhalten MUSS ??? In Europa wird der Kram halt zusätzlich oder nur in mpga ausgestrahlt! ![]() Ich hab den Fehler (?) gemacht und das Teil nach technischen Daten gekauft und weiterempfohlen ... Dass das Teil nicht den technischen Daten entspricht hab ich erst nach dem Ausprobieren herausgefunden ... Finds nur schade, das LG das "ignoriert" und einfach schreibt nach dem Motto " ... ist halt so ..." Den Ärger hat doch der Endverbraucher wenn es nicht funktioniert ... Ich kann und will nicht solche Produkte von einer Firma empfehlen, die nicht einsieht, dass sie einen Fehler gemacht hat. Sorry, auch wenn ich über Jahre LG-Produkte selbst benutzt und diese weiter empfohlen habe ... (siehe u.A. Neue Technologien) Es gibt andere Firmen die solche Probleme schneller eroieren und beheben ... Kunde du bist doof, bleib weg ... hilft da nicht! Weil dann ist Kunde wirklich weg! Und ich denke mal, das ist nicht im Sinne von Herrn Koo Bon-Moo ! Gelle ![]() |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
09:13
![]() |
#464
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. Aber...
Warum postest du dann oben ein Beispiel einer TS-Datei mit nur einer Audiospur (AC-3) als nicht funktionierend? Du hast wohl gleich die MediaInfo aller Dateien aus deinem Ordner F:\HD\NEU\ gepostet, ob sie nun laufen oder nicht. ![]()
AVC kann AC-3 gar nicht beinhalten, da AVC ein Videocodec und AC-3 ein Audiocodec ist. Du verwechselst AVC mit einem Container wie ts. Schau mal in die Gebrauchsanleitung auf Seite 10. Da ist ts oder m2ts als Dateiendung offiziell gar nicht aufgeführt und wird trotzdem unterstützt. Ein paar Zeilen darunter sind abspielbare Audioformate und Videocodecs in Filmen angegeben. Dass diese Audioformate außerhalb von Filmen abgespielt werden können ist dort auch nicht angegeben. Ich kann da keine falschen Angaben erkennen und daher, glaube ich, wird LG leider auch nichts ändern. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 29. Mrz 2011, 09:31 bearbeitet] |
||||||||
duno
Inventar |
10:26
![]() |
#465
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Um evtl. von dir eine Antwort zu bekommen, ob da evtl. ein Fehler in den nicht funktionierenden Streams zu erkennen ist. War zum Vergleich.
Die Encoder, die das in Echtzeit encoden bevor es zum Sat geschickt wird, heißen aber nunmal H.264 AVC Encoder ... Und die machen halt zum Video AC3 oder MPGA sowie AC3 und MPGA. Ist aber jetzt "Erbsenzählerei! ... Fakt ist, das Gerät kann "so" keine H.264-Videos wiedergeben! Sie müssen eine AC3-Tonspur haben um abgespielt werden zu können! Besitzen Videos KEINE AC3-Tonspur ist das Gerät nicht in der Lage dieses Video wiederzugeben! Ausnachme: Video wird via Nero angeboten, hier kann das Video abgespielt werden, jedoch OHNE Audio !
Ja, ist so ein Blödsinn wie mp2, steht drin, wird aber nicht abgespielt ... nur wenn man ... Oder HDMI 1.3 steht auch drinn, Gerät hat aber 1.4a!
Das sind Angaben zur Unterstützung von Codecs, so, wie bei jedem anderen Medien-Wiedergabe-Gerät (z.B. Tablet-PC, Mobiltelefon, etc.) Die Daten aus der Bedienungsanleitung sowie aus dem "technischen Datenblatt" kannst knicken! Sind die eigentlich ISO zertifiziert ? ![]() [Beitrag von duno am 29. Mrz 2011, 10:39 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
10:38
![]() |
#466
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Das betrifft nur ts/m2ts nicht MKV. H264 AVC in MKV geht beliebig. ts haben sie nicht in ihrer Bedienungsanleitung als unterstützte Dateiendung angegeben, also legen sie keinen Wert darauf dort alles perfekt kompatibel zu programmieren wie für MKV. Ist zwar blöd für den Endverbraucher, aber verpflichtet sind sie nicht das zu ändern.
Ich weiß nicht welche Bedienungsanleitung du hast, aber bei mir steht mp2 nicht unter "Mögliche Dateierweiterungen". Das mit der HDMI Version war für mich auch rätselhaft. Bist du dir sicher, dass das Gerät HDMI 1.4a hat? Woran erkennst du das? |
||||||||
Homer_Jay
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#467
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Hallo liebe BX-580 Gemeinde! ![]() Ich plane zur Zeit den Umstieg auf einen 3D-fähigen Player. Nachdem der Sony BDP-S480 prompt wieder zurückging aufgrund eines nervtötenden Pfeifens des Laufwerks und der Unfähigkeit, auch nur eine meiner MKVs abzuspielen, bin ich jetzt auf der Suche nach Ersatz und habe den BX580 ins Auge gefasst. Im Moment nenne ich noch einen BD370 mein Eigen, wobei der ja das bekannte Problem beim Abspielen von DVDs mit dem Kopierschutz X-Protect (Bsp. "Silent Hill","Die Verurteilten","Gesetz der Rache") hat. Meine Frage: Hat jemand von euch mit der neusten Firmware des BX580 Probleme beim Abspielen von jeglichen Blu-Rays oder DVDs (Hänger, Ruckler, Tonaussetzer, etc.)? Das wäre ein absolutes K.O.-Kriterium gegen den Player... Gruß |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
10:52
![]() |
#468
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Bei originalen Blu-Rays und DVDs habe ich das noch nicht erlebt. |
||||||||
duno
Inventar |
10:52
![]() |
#469
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Steht bei Audioformaten ...
Ist Vorgabe für 3D-Blueray (HD), nennt sich Frame Packing. LG konnte schon vorher 3D aber Sony muss ja auch was dazugeben ![]() Was meinst du, warum LG z.B. den 47LD9"20" nicht mehr groß promotet hatte und den dann gleich als LD9"50" angeboten hatte. Die 47LD920 haben HDMI 1.3 was für SBS vollkommen ausreichend ist, kann aber dann kein Frame Packing ... Der 950er ist dann das Upgrade ... schade das er jetzt "verramscht wird" ... |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
11:55
![]() |
#470
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
In der Bedienungsanleitung steht nichts von mp2 drin, aber im Datenblatt. Jedoch steht im Gegensatz zur Bedienungsanleitung im Datenblatt auch drin, dass HDMI 1.4 verbaut ist. ![]() |
||||||||
duno
Inventar |
12:26
![]() |
#471
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
Ich sags doch, das ist alles "Chaos" ... Welche Firmen können sich solche Dokumentationen zu ihren Produkten erlauben? Nur solche die kein ISO haben ... ! Nicht mal in den Updates ist ein Changelog ... |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
15:22
![]() |
#472
erstellt: 29. Mrz 2011, |||||||
pimpelchef
Neuling |
20:56
![]() |
#473
erstellt: 30. Mrz 2011, |||||||
könnte jemand bitte mir etwas erklären, was muß ich ein geben wenn ich bei der CIFS anmeldung bin.kann beim server aussuchen meinen pc sehen aber dann kommt beim anklicken die abfrage nach der CIFS anmeldung was kommt bei ID rein ??????????? habe alles probiert pc name u.s.w. beim passwort mein netzwerk-passwort genommen und es passiert einfach nichts. was ist da falsch ???????????? wie kann ich von meinem pc die daten auf den fernseher lesen oder umgekehrt ?? habe meine fritz-box noch dran die wird auch erkannt und kann drauf zugreifen.nur mein pc nicht. es muß doch möglich sein vom player auf meinem pc zu zugreifen er nennt sich ja schließlich netzwerkplayer!! pimpelchef pimpelchef |
||||||||
Sigofix
Ist häufiger hier |
05:52
![]() |
#474
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
@pimpelchef Ich habe es auch aufgegeben. Nimm TVersity dann funktioniert es! Cya |
||||||||
duno
Inventar |
15:41
![]() |
#475
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
@PRO>jec<TOR Ich denke mal ich hab den Fehler gefunden. LG hat für die Europäer so viel aus der Software herausgenommen, das sie wohl nur noch zum Teil nutzbar ist. Habe mir mal das Datenblatt, Handbuch sowie die letzte Software von LG US für den BX580 geladen. Die Software ist "ein bisschen" umfangreicher ... Falls es dich interessiert guck mal hier: ![]() und gib da mal BX580 ein. U.A. steht da:
Nachtrag: Die Amisoft hat zwar mehr "Schnickschnack" aber benötigt auch den AC3-Ton im H.264 (TS) [Beitrag von duno am 31. Mrz 2011, 16:04 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
16:02
![]() |
#476
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Habe mir das US Datenblatt angesehen und das Handbuch überflogen. Außer mehr Online-Services kann ich keinen Unterschied bei den Features erkennen. Was ist Dir konkret sonst noch aufgefallen? Wundere mich auch über die Bemerkung, dass das Gerät nicht mehr produziert werde und es in den USA nicht mehr erhältlich sein soll. Bei amazon.com ist es auf Lager. Die neuen Geräte sind noch gar nicht eingeführt und man stellt mal eben die Produktion und den Vertrieb des bislang aktuellsten Modells ein. Muss eine Fehlinformation sein. Edit: Sehe gerade, dass in den USA bereits das neue Modell BD670 erhältlich ist. Aber deshalb die Produktion des noch nicht mal 1 Jahr alten Modells einzustellen? ![]() [Beitrag von PRO>jec<TOR am 31. Mrz 2011, 16:11 bearbeitet] |
||||||||
duno
Inventar |
16:13
![]() |
#477
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Wer die US-Variante mal ausprobieren möchte: LG_BD_5100B32.ROM-00 LG_BD_5100B32.ROM-01 nach LG_BD_5200B32.ROM-00 LG_BD_5200B32.ROM-01 umbenennen, auf einen USB-Speicher ins Stammverzeichnis kopieren und dann den BX580 mit dem USB-Speicher starten. -> Update durchführen Ging bei mir ohne Probs.
Das schafft Arbeitsplätze ![]() [Beitrag von duno am 31. Mrz 2011, 16:17 bearbeitet] |
||||||||
maverick2
Stammgast |
16:35
![]() |
#478
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Danke Danke Danke an Underground1 für den Super Tip. ich habe die ganze Zeit, wenn eine mkv nicht ging, die mit xmediarecode bearbeitet. Auf Deutsche Video und Deutsche Audiospur umgestellt und dann ging es immer, das dauerte aber immer Stunden. und mit dem Tip geht das in 5-6 Minuten Danke jetzt geht das viel Einfacher Grüße Mav [Beitrag von maverick2 am 31. Mrz 2011, 16:36 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
17:11
![]() |
#479
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Dazu bin ich zu feige. ![]() |
||||||||
duno
Inventar |
17:56
![]() |
#480
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Mut zur Lücke, das Teil kost doch nicht so viel ![]() Für mich würde es sich nicht lohnen das Teil zurückzuschicken, da mach ich es lieber auf und bastel damit ...
Ja, jedes mal wenn ich mich für einen VOD anmelden will um den Player zu aktivieren bekomm ich immer bei dem jeweiligen Anbietern die Meldung:
Oder halt sowas wie "Service is unavailable outside US ..." Ich denke mal die machen Geotracking ... Über einen nicht transparenten Proxy in den USA oder Kanada könnte das gehen ... aber ist nichts für Otto-Normal-Verbraucher ... Napster wiederum scheit zu gehen ... Mich würde da aber eher eine Plattform für Internetratio interessieren ... Zu dumm, dass LG die "Apps" nicht so zum Download anbietet ...
Nein, aber ich hab gerade gesehen, dass die ffmpeg nutzen ... (Handbuch Seite 83) ![]() Und damit sollten meine H.264 mit mpga eigentlich ohne Probs laufen! ... Tun sie aber nicht ![]() Ich könnte die mpga (mp2) in mp3 wandeln und die Videos neu zusammenführen aber warum, alle anderen Geräten spielen die Aufnahmen ja ab ... PS: Hatte heute mal diesen DivX-Kram aktiviert, wo kann ich denn in Deutschland DivX-VoD ausprobieren? |
||||||||
duno
Inventar |
18:20
![]() |
#481
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Sorry, ging hier ganz unter ...
Benutzername und Kennwort des Benutzers, der die Rechte zur Nutzung für die freigegebenen Verzeichnisse/Dateien besitzt. (siehe auch Handbuch Anhang Seite 83, da steht samba-3.0.25b, dann mal googeln ...) Auf meinem Sambaserver hab ich die Medien public gemacht, also ohne Anmeldung. Aber wie kommt man eigentlich "auf" den BX580? |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
18:52
![]() |
#482
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
OK, aber du besitzt die anderen Geräte doch nicht, oder? ![]() Edit: Oder noch besser alle deine Aufnahmen in MKV umwandeln. Per Queue/Jobverwaltung kein Problem. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 31. Mrz 2011, 18:54 bearbeitet] |
||||||||
duno
Inventar |
21:49
![]() |
#483
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Ich weiß von nix, mein Name ist Haase ... ![]()
Ich könnte auch versuchen die Dateien in ein vollkommen anderes/neues Format umzuwandeln, z.B. Realplayer-Format, dann könnte glaub ich nur noch mein Mobiltelefon (ok, auch der PC) das File wiedergeben ... ![]() |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
22:15
![]() |
#484
erstellt: 31. Mrz 2011, |||||||
Ja sicher, aber das wäre destruktiv, im Gegensatz zu meinem Vorschlag. Ich kenne jemanden der heißt Haase. Bist du's? ![]() |
||||||||
Mokel001
Stammgast |
16:51
![]() |
#485
erstellt: 01. Apr 2011, |||||||
Neue Firmware über Online-Update: Treiber: H80602 Firmware: 8.42.118.D |
||||||||
duno
Inventar |
06:03
![]() |
#486
erstellt: 02. Apr 2011, |||||||
Danke für den Hinweis ![]() Leider haben die die FW nicht auf ihre (deutsche) Internetseite gelegt und ein Firmwareupdate via LAN geht bei mir immer noch nicht: Cannot find an update. Retry after checking network contitions. If it is impossible even after that, call the Service Center. Und dabei nutze ich die Kiste fast täglich für Youtube ... Ja ja, die Software ist schon "lustig" ... ![]() Nachtrag: Hab die BD.8.42.118.D in Korea gefunden ![]() ![]() Update: - Falls jemand die US-Variante auf seinem BX580 hatte - Um nun wieder zurückzukommen muss man die Dateien wieder anders herum umbenennen: von LG_BD_5200B32.ROM-00 LG_BD_5200B32.ROM-01 nach LG_BD_5100B32.ROM-00 LG_BD_5100B32.ROM-01 Dann vom USB-Device starten und das Update durchführen. Danach nimmt der BX580 auch wieder die Updates für die "LG_BD_5200B32"! ... da muss man erst mal drauf kommen ![]() [Beitrag von duno am 02. Apr 2011, 11:03 bearbeitet] |
||||||||
Kinobi
Inventar |
21:21
![]() |
#487
erstellt: 02. Apr 2011, |||||||
mist, schon wieder zu früh gekauft, der BD670 unterstützt unter anderem auch Maxdome. ![]() ![]() ..rein optisch gefällt mir aber der 580 besser. [Beitrag von Kinobi am 02. Apr 2011, 21:23 bearbeitet] |
||||||||
duno
Inventar |
07:39
![]() |
#488
erstellt: 03. Apr 2011, |||||||
Alles 'ne Frage der Software ... und des "Wollens" ... |
||||||||
boehmer_dce
Neuling |
08:06
![]() |
#489
erstellt: 03. Apr 2011, |||||||
Hi, ich habe den lg bx580 jetzt auch schon ca. 4 Wochen. Ich bin eigentlich auch ganz zufrieden, allerdings ruckeln bei mir avi.-Videos beim Abspielen über WLAN. Dieselben Dateien über USB => keine Probleme. An der Verbindungsqualität des WLAN kann es nicht liegen. Hat jemand eine Idee? boehmer_dce |
||||||||
duno
Inventar |
10:01
![]() |
#490
erstellt: 03. Apr 2011, |||||||
Wetten? ![]() Ich kann HD als ts streamen und benutze nur "g". Versuch mal dein Netz auf "n" umzustellen und berichte dann mal ... |
||||||||
Kinobi
Inventar |
16:23
![]() |
#491
erstellt: 03. Apr 2011, |||||||
das ist mir klar, aber LG wird hier sehr wahrscheinlich nichts mehr nachreichen -wer es braucht, kann ja das neue Modell kaufen. |
||||||||
boehmer_dce
Neuling |
07:31
![]() |
#492
erstellt: 04. Apr 2011, |||||||
Hab ich gemacht, das Problem besteht aber weiterhin. Noch eine Idee? |
||||||||
duno
Inventar |
10:01
![]() |
#493
erstellt: 04. Apr 2011, |||||||
Probier noch mal bitte folgendes: Stream das File mal zwischen 2 PCs mit WLAN und guck, ob das ohne Probleme bei dir geht. (Um auszuschließen, dass es evtl. doch an deinem WLAN liegt) Dann den BX580 und PC mal über LAN verbinden, wenn er das File über LAN ohne Probs wiedergibt denke ich mal, dass der WLAN-Adapter beim BX580 ne Macke hat. Mit 802.11n sollte das eigentlich ohne Probleme funzen ... ![]() Nachtrag: Wenn du grundsätzlich mit dem Gerät zufrieden bist und es eigentlich nicht zurückgeben möchtest hab ich noch nen Tip: Diese Ethernet-Over-Power Adapter die funktionieren auch sehr gut. Ok, alternativ könntest du dir ne stärkere Sendeantenne für deinen Accespoint holen aber da ist es auch nicht sicher ob es sich wirklich verbessert, wenn das Problem tatsächlich am WLAN des BX580 liegt ... [Beitrag von duno am 04. Apr 2011, 10:32 bearbeitet] |
||||||||
Drake81
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#494
erstellt: 04. Apr 2011, |||||||
10 Seiten und hunderte von Posts später und Probleme die man als "Otto-Normal-Verbraucher" nicht haben wird und ich bin total verwirrt ![]() LG BX580 --> Ich möchte das nicht via WLAN-Nutzen und auch keine Dateien von irgendwelchen Festplatten abspielen. Ich möchte lediglich wissen ob gekaufte 3d-Blue-Rays sowie normale gekaufte Blue-Rays und DVDs über das Gerät reibungslos abgespielt werden können (Bild- und Tontechnisch). Optical Audio scheint er ja schonmal zu haben... Gibts irgendjemand der mit herkömmlich erworbenen, glitzernden Scheiben mit genanntem Gerät irgendwelche Probleme hat ?!? [Beitrag von Drake81 am 04. Apr 2011, 12:28 bearbeitet] |
||||||||
gattriru
Neuling |
15:14
![]() |
#495
erstellt: 04. Apr 2011, |||||||
ja das problem dass die bilder > 4 mb nicht angezeigt werden stimmt. der support sieht das völlig gelassen. ist eigentlich schon ein bisschen schwach, denn die dateigröße entsteht bei normalen handelsüblichen digitalkameras mit 10 mp. |
||||||||
maverick2
Stammgast |
20:40
![]() |
#496
erstellt: 04. Apr 2011, |||||||
meiner bot mir vorher ein update an, musste aber auf abbrechen gehen sonst hätte mich meine Frau gekillt. Weiß da jemand schon was drüber ? Ich hatte bisher alle updates auch das letzte Servo update Grüße Mav |
||||||||
Underground1
Stammgast |
04:25
![]() |
#497
erstellt: 05. Apr 2011, |||||||
Hi! warscheinlich dieses hier??: Treiber: H80602 Firmware: 8.42.118.D Der ist schon seit dem 1.4.2011 draußen. Ich meine das die Fernbedienung besser reagiert, und schneller hochgefahren ist. Aber das ist nur meine Meinung. |
||||||||
KingBoa
Stammgast |
11:02
![]() |
#498
erstellt: 05. Apr 2011, |||||||
Ich habe heute eine Mail von LG bekommen, in der sie behaupten, dass weitere Netcast Inhalte geplant sind. Ich würde da auch jeden Fall auch auf Maxdome tippen. Nur wann es soweit sein wird, ist ein Rätsel. |
||||||||
A3nalin
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#499
erstellt: 05. Apr 2011, |||||||
Das glaube ich jedenfalls erst, wenn ich es auf dem TV per Player sehe... ![]() |
||||||||
helpme87
Neuling |
11:25
![]() |
#500
erstellt: 06. Apr 2011, |||||||
Hallo, ich besitze seit einigen Tagen den bx580. Angeschlossen ist er an meinen LG 47ld420. Natürlich erstmal Netzwerk eingerichtet und die verfügbaren Updates geladen und installiert. Dann hab ich Sex and the City 2 (br) eingelegt um mir einen Eindruck vom Bild zu machen... Ich war echt enttäuscht. Das Bild ist recht grobkörnig und wird von einem dauerhaften, leichten ruckeln begleitet. Meine Frage an euch ist, was ich nun dagegen machen kann. An der Disc liegt es jedenfalls nicht, auf der PS3 läuft sie einwandfrei. Danke im Vorraus. |
||||||||
duno
Inventar |
14:43
![]() |
#501
erstellt: 06. Apr 2011, |||||||
Dann isser wohl hin ...
Umtauschen und nen neuen holen ![]() |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
18:52
![]() |
#502
erstellt: 06. Apr 2011, |||||||
Er hat vielleicht nur die falsche Hz-Zahl in den Optionen eingestellt, die nicht zum Video passen, dann ruckelt es. Das mit dem grobkörnigen Bild liegt daran, dass in der Standardeinstellung die Schärfe recht stark eingestellt ist. Du kannst die Schärfe aber in der benutzerdefinierten Einstellung reduzieren. |
||||||||
BettyBlue
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#503
erstellt: 07. Apr 2011, |||||||
Guten Morgen, also ich fand das Bild bei SATC 2 auch eher enttäuschend, trotz diverser Einstellungen. Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass hier Rücksicht auf das fortschreitende Alter der Akteurinnen genommen wurde, da mein Eindruck war, dass gerade die Gesichter etwas unscharf waren;) Vielleicht täusche ich mich ja auch... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lg-BX580 NETZWERK pimpelchef am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 5 Beiträge |
LG BX580 Bitte um Hilfe chip123 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen LG BX580 und LG BD660 ? ics1702 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 12 Beiträge |
Philips BDP7500B2/12 oder LG BX580 PasterTroy am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 7 Beiträge |
LG BX580 Blu Ray Player: DVD hat Tonaussetzer Skeiwalker am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 10 Beiträge |
Sony S350 endlich erhältlich ! Blu-Ray-Newbie am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 15 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
LG BP 670 vergleich LG BP 620 Wieselharry am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 5 Beiträge |
LG BD-390 MaikS am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 5825 Beiträge |
LG BD 370 AVCHD Probleme Smudo888 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727