HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BX580 | |
|
LG BX580+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
A3nalin
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#303
erstellt: 22. Feb 2011, |||||||
Naja, den Changelog Angaben (soweit man das überhaupt so nennen kann bei LG) traue ich eh nicht über den Weg. ![]() Und solange es keine Möglichkeit gibt, auf meine jetztige "alte" FW Version zurück zu downgraden (habe keine Datei dafür) bin ich mit dem bisherigen Stand von mir eigtl auch recht zufrieden da "kaum" Probleme mehr (außer den bisher genannten). ![]() |
||||||||
Mokel001
Stammgast |
13:55
![]() |
#304
erstellt: 22. Feb 2011, |||||||
Hi, mal ein paar Fragen vor dem Kauf: Gibt es mit der neuen FW noch Sprünge (wie bei Wall-E) oder gabs es die sowieso nie beim BX580 ? Kann man beim BX580 auf NFS Freigaben zugreifen oder gehen nur Nero MediaHome und Win7 CIFS Freigaben ? Gibt es beim BX580 Probleme mit MKV-Dateien die einen komprimierten Header haben ? Danke. Mokel001 [Beitrag von Mokel001 am 22. Feb 2011, 14:52 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Noni86
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#305
erstellt: 24. Feb 2011, |||||||
kann mir einer schnell helfen? also habe den BX580 mit neuster FW und einen Verstärker Marantz 5004 und will jetzt den LG mit dem digitalen Optikabel am den Verstärker anschließen damit der ton halt darüber läuft und das Bild geht per HDMI direkt in den TV. Habe das ganze schon hinbekommen nur habe mir die einstellungen nicht gemerkt und jetzt bekomme ich es einfach nicht mehr hin. Beim BX580 im Audio menü weiß ich nicht was ich auswählen muss damit er übern opti ausgibt also bei HDMI und digitaler ausgang. Wäre super wenn mir einer helfen kann denn die BDA hat mir auch nicht viel geholfen. LG |
||||||||
Underground1
Stammgast |
18:44
![]() |
#306
erstellt: 24. Feb 2011, |||||||
Hi! einfach im Audio Menü auf "Primär Durchgang weiterleitung" stellen. So oder so Ähnlich lautet die Einstellung. Dann klappt es Optisch. GRuß, |
||||||||
Underground1
Stammgast |
19:18
![]() |
#307
erstellt: 24. Feb 2011, |||||||
Hi! ich brauche mal eure Hilfe, und zwar habe ich ein paar MKV 3D Filme. Diese kann ich per Bluray Player öffnen, es erscheint beim öffnen auch ein schwarzes Bild. Und dann sofort springt der Player wieder ins normale Menü zum Film auswählen. Woran kann das liegen? bzw. wie kann ich es ändern? Was mache ich falsch? MFG, Underground1 [Beitrag von Underground1 am 24. Feb 2011, 19:50 bearbeitet] |
||||||||
Istari
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#308
erstellt: 24. Feb 2011, |||||||
Hallo, also was ich weiss ist, dass es Win7 CIFS Freigaben sind... wenn du ahnung davon hast....was muss ich da denn eingeben um auf meinen Rechner zuzugreifen ? Gruss Istari |
||||||||
Noni86
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#309
erstellt: 24. Feb 2011, |||||||
@Underground1 sind es SBS Filme? Ist es bei allen gleich? |
||||||||
Underground1
Stammgast |
07:22
![]() |
#310
erstellt: 25. Feb 2011, |||||||
Hi! es sind SBS Filme! warum? gibt es da eine Lösung? Wäre sehr interesseant. Danke, Underground1 |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
11:31
![]() |
#311
erstellt: 25. Feb 2011, |||||||
Ein anderer User meinte, dass bereits der BD570 (ab einer bestimmten FW-Version) keine Probleme mit komprimiertem Header hat. Da wird das Nachfolgemodell BX580 wahrscheinlich ebenso keine Probleme damit haben. Getestet habe ich es nicht. @Underground1 Nach dem was ich auf die schnelle über das SBS gelesen habe, bezweifle ich, dass der LG so etwas als MKV wiedergeben kann. Selbst am PC kriegt es nicht jeder abgespielt. |
||||||||
joschi1
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#312
erstellt: 25. Feb 2011, |||||||
Hallo, hätte ein paar Fragen zum 580er. 1. Kann er von USB-Festplatte auch HD-Matrial in TS umd M2TS wiedergeben. 2. Können auch HD-Tonformate von USB-Festplatte (z.B. DTS-HD) wiedergeben werden. DANKE! MFG |
||||||||
maverick2
Stammgast |
19:57
![]() |
#313
erstellt: 25. Feb 2011, |||||||
schon wieder ein Update: Mainvers: BD 8.42.116.D aber die Servo ver: ist jetzt höher H80599 (H08SAN) vorher wars H80597 aber auch die 8.42.116.D Mein erster Eindruck: Menü ist etwas fixer, keine Ausfälle bei interception (hatte ich vorher aber auch nicht) meine mkvs und mpegs von HDD immer noch in spitzen Qualität, bilde mir sogar ein, dass meine mpegs schärfer abgespielt werden. Musik und Bilder ohne Probleme. Youtube geht auch ohne Probleme. Andere web apps oder bzw mehr gibt es immer noch nicht. Passt soweit. |
||||||||
A3nalin
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#314
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
bezieht sich die aktualisierte 116.D Servo-Treiberversion auf Updates, die auf der LG-Website zu haben sind, oder auf den integrierten WLAN-Updater des Players? [Beitrag von A3nalin am 26. Feb 2011, 11:13 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
14:20
![]() |
#315
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
1. Ja. Aber nur Wiedergabe. Spulen geht nicht. 2. Nein. (Wenn dir das wichtig ist, nimm den Philips 7500/S2.) |
||||||||
Turoy
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#316
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
NEIN ! m2ts kann er NICHT wiedergeben! |
||||||||
maris_
Inventar |
17:31
![]() |
#317
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
Bist Du Dir sicher? Die anderen LG player können M2TS sehr wohl abspielen. Mit vielen Grüßen, maris |
||||||||
Underground1
Stammgast |
18:16
![]() |
#318
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
Hi! welche Möglichkeit habe ich denn 3D MKV Material dem Player zu zuführen? Denn SBS Material wird nur teilweise angenommen. Woran kann das liegen? Und welche Einstellungen kann ich beim umwandeln nutzen? MFG, Underground1 |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
18:36
![]() |
#319
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
Quatsch! Kann er sehr wohl. Habe ich gerade noch mal getestet. Hier ein Beispiel. MediaInfo zeigt m2ts als BDAV an: Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 5,86 GiB Dauer : 2h 4min Gesamte Bitrate : 6 765 Kbps maximale Gesamtbitrate : 35,5 Mbps Video ID : 4113 (0x1011) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 5 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2h 4min Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 4 771 Kbps maximale Bitrate : 40,0 Mbps Breite : 1 280 Pixel Höhe : 688 Pixel Bildseitenverhältnis : 1,860 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.226 Stream-Größe : 4,31 GiB (74%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 67 r1145M d2e1e1c Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=9 / psy_rd=1,0:0,0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / rc=2pass / bitrate=4771 / ratetol=1,0 / qcomp=0,60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20,0 / qblur=0,5 / ip_ratio=1,40 / pb_ratio=1,30 / aq=1:1,0 Audio ID : 4352 (0x1100) Menü-ID : 1 (0x1) Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Codec-ID : 130 Dauer : 2h 4min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 24 bits Stream-Größe : 1,31 GiB (22%) Sprache : Deutsch [Beitrag von PRO>jec<TOR am 26. Feb 2011, 19:24 bearbeitet] |
||||||||
maverick2
Stammgast |
19:25
![]() |
#320
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
das SERVO update kam direkt beim Einschalten, (habe LAN Kabel dran) ich war erst verdutzt, da ich nur auf die 116D geschaut habe und dachte was ist denn nun los ? Dann habe ich erst die aktualisierte Servo Version gesehen. Was ist denn die Servo Version ? keine Ahnung was das heißen könnte, hat das etwas mit dem Motor zu tun ? [Beitrag von maverick2 am 26. Feb 2011, 19:27 bearbeitet] |
||||||||
A3nalin
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#321
erstellt: 26. Feb 2011, |||||||
Denke mal das ist eine etwas verunglückte Übersetzung. Vermute, dass damit der Treiber gemeint ist für die Laufwerks-Hardware oder ähnliches. Ist aber nur ne Vermutung ins Blaue hinein. ![]() |
||||||||
maris_
Inventar |
00:28
![]() |
#322
erstellt: 27. Feb 2011, |||||||
Was ist daran unglücklich übersetzt? Servo ist die Antriebssteuerung des Laufwerks, die eben eigene Treiber benötigt. Die Firmware ist für die Bedienungssoftware und die Video/Audiosteuerung. Mit vielen Grüßen. maris |
||||||||
A3nalin
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#323
erstellt: 27. Feb 2011, |||||||
ganz einfach: Weil du eben nicht den Antrieb selbst updatest (und selbst was reinbaust) sondern die Ansteuerung (also Software aktualisierst). Soweit mein Sprachverständnis. Daher meine Vermutung. |
||||||||
maverick2
Stammgast |
10:18
![]() |
#324
erstellt: 27. Feb 2011, |||||||
ich war aber nah dran ![]() |
||||||||
Istari
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#325
erstellt: 27. Feb 2011, |||||||
Hi, habe auf auf 116D geupdated... aber wie einer vorher hier verkündet hat..bilder über 4 Mb gehen immer noch nicht :-( Gruss Istari |
||||||||
Underground1
Stammgast |
19:00
![]() |
#326
erstellt: 27. Feb 2011, |||||||
Hi! welche Möglichkeit habe ich denn 3D MKV Material dem Player zu zuführen? Denn SBS Material wird nur teilweise angenommen. Woran kann das liegen? Und welche Einstellungen kann ich beim umwandeln nutzen? MFG, Underground1 |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
16:45
![]() |
#327
erstellt: 28. Feb 2011, |||||||
Für alle die mit einem Kauf dieses Players liebäugeln. Jetzt kostet er bei amazon nur noch 129 EUR. 40 EUR weniger als ich dafür bezahlt habe. ![]() |
||||||||
Turoy
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#328
erstellt: 28. Feb 2011, |||||||
@projektor Nur weil er EINE Datei bei dir abspielt, heißt es nicht dass er alle kann. Dadurch dass er bei mir eine NICHT abgespielt hat, wird aber belegt dass der LG NICHT alle abspielt! Und es liegt NICHT an der Datei, welche sowohl vom popcorn hour, als auch vom Dune und auch sogar vom WD TV live fehlerfrei abgespielt wird. Der Elektroschott von LG kriegt's allerdings NICHT abgespielt. Und nochmal ganz deutlich für dich: Ignorier meine Kommentare einfach, ich will nicht jedesmal deswegen wieder alles richtig stellen müssen. Wie Dieter Nuhr so schön sagt "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" (oder so ähnlich). |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
02:48
![]() |
#329
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Ah, jetzt weiß ich wieder wer du bist. Der freundliche User, der vor einiger Zeit schon glaubte alles besser zu wissen. Wer hier keine Ahnung hat ist doch wohl klar. Du sagst der LG kann grundsätzlich kein M2TS wiedergeben. Das habe ich wiederlegt. Dass er nicht alle M2TS Videos wiedergeben kann, wundert mich nicht. Er kann schließlich auch nicht alle MKV oder AVIs wiedergeben. Die Gründe dürften Dir als Alleswisser bekannt sein. ![]() |
||||||||
Turoy
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#330
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Er kann auch grundsätzlich keine einzige m2ts Datei abspielen, und ich gab ihm testweise mehrere. Und keine einzige davon hat er abgespielt. Das kann übrigens sogar der Samsung C 5500 noch besser, der spielt wenigstens das Bild (aber auch nur bei Umbenennung in .mpg) ab; obwohl das allerdings auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Denn wem nutzt Bild alleine? Wäre für Gehörlose vielleicht was ... Wie gesagt, schreib am besten nix, dann brauche ich es auch nicht wieder richtig zu stellen! |
||||||||
dathunderbird
Stammgast |
17:16
![]() |
#331
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Vielleicht liegts auch daran von WO aus man die m2ts abspielt. Ist es stumpf von einem Datenträger oder evtenuell von einem NAS wo ein Twonky läuft der die m2ts während des abspielens "aufbereitet" damit sie der LG frisst... |
||||||||
Spock01
Stammgast |
17:30
![]() |
#332
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Da muß ich dir widersprechen, es muß dann an deinen m2ts liegen. Ich spiele diese per Twonky und auch per Festplatte ab. [Beitrag von Spock01 am 01. Mrz 2011, 17:31 bearbeitet] |
||||||||
F3l!x.
Stammgast |
17:45
![]() |
#333
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
auch bei mir hat der player noch keine einzige m2ts abgespielt. dts-hd sowieso nicht aber auch nicht mit dts. ich hab aber auch keine lust während des films wenn eine m2ts fertig ist auf die nächste zu klicken. für ein problemloses abspielen von mkv & m2ts dateien ist der player einfach nicht geeignet! man kann mit ihm blu-rays in sehr guter qualität ansehen, auch dvds skaliert er durchaus gut, die mkv funktion ist allerdings eher eine spielerei da er maximal 70% der dateien abspielt und dabei keine "besseren" tonformate ala lpcm, dts-hd, truehd usw. |
||||||||
Spock01
Stammgast |
17:57
![]() |
#334
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Selbst mein BD350 spielt m2ts ab. Diese weitaus besser wie mkv. Deswegen habe ich davon einige. Seit ich den 580er habe nutze ich lieber mkv wegen der Spul - Funktion. dts-hd, truehd - das sind die Stichworte. Gehen bei mir auch nicht. Wandel ich einfach zu DTS oder AC3 um, schon läuft alles. Wenn deine mkv nicht laufen schau sie dir mal mit MediaInfo an. Evtl. erneuter durchlauf mit mkvmerge oder uncropMKV. |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
18:46
![]() |
#335
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Wenn sie bei Dir "grundsätzlich" nicht laufen, heißt es nicht automatisch, dass es bei allen anderen "grundsätzlich" genauso ist. Fakt ist, dass es bei mir geht und damit ist deine generalisierende Antwort unzutreffend.
Mäßige mal deinen Ton. Das ist ja nicht mehr normal. Solange du weiter so respektlos mir oder anderen gegenüber bist, brauchst du keine Hilfe zu erwarten.
Ich habe die m2ts von BD-RE abgespielt. Ursprünglich war es eine MKV. Ich habe sie testweise mit tsmuxer in eine m2ts umgewandelt.
Ich nehme an, du hast die Blu-Ray auf die Festplatte gerippt und spielst die m2ts-Dateien dann nacheiander ab. Nein darauf hätte ich auch keine Lust (dafür gibt es praktischere Lösungen). Vielleicht haben diese m2ts-Dateien auch noch einen Kopierschutz, wenn sie von der Original-Disc stammen, und werden deswegen nicht abgespielt. M2TS-Dateien, wo der komplette Film enthalten ist, kann man(ich)dagegen gut anschauen, nur leider ohne Spulen. MKV ist bei mir bisher fast immer problemlos gewesen. Aber es gibt ganz sicher auch welche die nicht laufen. Diese sind dann aber womöglich unkonventionell erstellt. Beispiele (MediaInfo) wären interessant. HD-Tonformate in Dateien gehen mit diesem Gerät grundsätzlich nicht. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 01. Mrz 2011, 18:57 bearbeitet] |
||||||||
Turoy
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#336
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
@projektor guckstu Beitrag #333 Schreibstu nix mehr zu meinen Beiträgen, dann bin ich auch gemäßigt. Schreibstu falsches Zeug, muss ich korrigieren! |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
23:51
![]() |
#337
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||||
Dann guck du mal weiter in die Röhre und spam hier nicht den Thread voll. |
||||||||
dathunderbird
Stammgast |
08:54
![]() |
#338
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Man müsste mal 2 m2ts Files ausprobieren. Eines mit 2 Tonspuren wo beispielsweise die englische in HD ist. Und eines mit nur 1 Tonspur die definitiv NICHT in HD ist. Sollte er letztres problemlos abspielen liegts daran das er das ganze File vielleicht nicht frisst wenn eine HD Spur enthalten ist. |
||||||||
F3l!x.
Stammgast |
09:01
![]() |
#339
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Auf ner m2ts also blu ray ist bei mir eigtl. immer hd tonspur drauf. Naja ich hab schon länger einen multimediaplayer hier stehen der einfach ALLES völlig problemlos abspielt. Ob blu ray ordner br iso dts hd usw. ![]() |
||||||||
Sigofix
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#340
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Könnte mir jemand behilflich bei der CIFS-Freigabe sein? Ich bekomme das einfach nicht hin. TIA |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
12:32
![]() |
#341
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Ich hatte schon mal eine ts (oder m2ts, so genau weiß ich das jetzt nicht mehr) mit nur 1 Tonspur, und zwar DTS-HD, versucht abzuspielen. Das Resultat war, dass er die Datei gar nicht abgespielt hat. Dabei wurde auch eine Fehlermeldung angezeigt. Kann also schon sein, dass das der Grund ist, warum manche ts/m2ts nicht wiedergeben können. Wenn man eine MKV mit nur einer HD-Tonspur abspielt, wird zumindest das Video ohne Ton angezeigt.
Und welcher ist das? Und wozu kaufst du Dir dann noch den BX580? @Sigofix Würde gern helfen, kenne mich aber auf dem Gebiet leider nicht aus. |
||||||||
F3l!x.
Stammgast |
14:16
![]() |
#342
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
habe den mediaplayer gekauft nachdem ich gesehen habe wie wenig der lg abspielt bzw. dass ich absolut nicht zufrieden bin damit. seitdem steht ein xtreamer daneben. |
||||||||
Sigofix
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#343
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Was die Formatfrage betrifft, könnte man zumindest im Netzwerk über die Bereitstellung durch TVersity Abhilfe schaffen. Cya |
||||||||
Silfw
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#344
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Hi, ich will mir momentan einen preiswerten BD Player zulegen. Da ich einen LG LE8500 besitze würde ich auch gerne einen LG BD Player haben. In Frage kommen hierbei der BD550 und der BX580. Welche Vorzüge hat nun der BX580 (abgesehen vom 3D) zum BD550, da sie preislich ja nicht mehr so weit auseinander liegen, da Amazon den BX580 gerade für 130 Euro anbietet. Beim BD550 hab ich Mikroruckler bei BDs gesehen, wobei das ja auch an den angesprochenen Hz Einstellungen liegen kann. Ein paar schnelle Meinungen/Ratschläge wären super, da das Angebot laut Amazon nur bis Sonntag dauert (auch wenn solche Angebote ja oft verlängert werden). Und viele Formate werden ja schon von meinem Fernseher unterstützt( mkv etc.), liefert hier der BD Player dank anderer Software bessere Ergebnisse als der Anschluss übr den TV direkt?Schon mal danke im Voraus. |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
15:31
![]() |
#345
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Für mich war wichtig, dass ich die Videos (MKV, etc.) auch von Disc wiedergeben kann. Dein TV kann nur über USB diese Dateien lesen. Das wäre schon mal ein Vorteil für die Anschaffung eines Blu-Ray Players. Jetzt nun noch die Frage ob BD550 oder BX580. Ich kaufe in der Regel lieber das aktuellere Gerät. Der BX580 mit der aktuellen Firmware ist schon ausgereift genug und hat keine mir bekannten Kinderkrankheiten mehr. Immer mehr Blu-Rays, die in der Vergangenheit Probleme verursachten, laufen nun einwandfrei. Beim BD550 bin ich mir da nicht so sicher. Also BX580. Billiger wird der kaum werden. Edit: Habe vor 2 Tagen noch einen zweiten BX580 gekauft. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 02. Mrz 2011, 15:35 bearbeitet] |
||||||||
Silfw
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#346
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Noch eine Frage, kann ich mit meinem LG LE8500 und einem LG AN-WF100 WiFi Dongle drahtlos BDs von einem LGBX850 übertragen oder läuft das weiterhin nur über ein HDMI Kabel.Soll heißen,brauche ich dazu einen Router mit 802.11n oder haben die Geräte eine Direktübertragung? Ich spreche auf die unten genannten AV-Link Funktion des TVs an. "Wireless AV Link Wireless AV Link ermöglicht die komfortable, kabellose Verbindung zwischen TV-Gerät und Ihren externen Zuspielquellen wie z. B. Blu-ray Player, Festplattenrekorder oder Heimkinoanlage in HD-Qualität. So benötigt man bei der Wandmontage lediglich das Strom- und Antennenkabel zum Fernseher. Sie müssen sich also keine Gedanken mehr darüber machen, was Sie mit all Ihren verschiedenen Kabeln machen – ab sofort ist alles ordentlich aufgeräumt und edel." [Beitrag von Silfw am 02. Mrz 2011, 16:31 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
19:42
![]() |
#347
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Ich glaube was du meinst ist die Funktion "Wi-Fi Direct". Hierbei wird kein Router mehr benötigt. Der BX580 hat aber nur "Wi-Fi", d.h. du wirst weiterhin ein HDMI-Kabel brauchen. Das nächste Flaggschiff von LG der ![]() Im Augenblick sind dazu leider nur wenig Infos im Internet zu finden. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 02. Mrz 2011, 19:43 bearbeitet] |
||||||||
Silfw
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:03
![]() |
#348
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Ich fände vor allem interessant was sich hinter dem Wireless AV Link des Fernsehers versteckt, nachdem die oben zitierte Werbeansage ja von Vernetzung der Geräte ohne Kabel spricht. "Wireless AV Link ermöglicht die komfortable, kabellose Verbindung zwischen TV-Gerät und Ihren externen Zuspielquellen wie z. B. Blu-ray Player, Festplattenrekorder oder Heimkinoanlage in HD-Qualität." [Beitrag von Silfw am 02. Mrz 2011, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
21:33
![]() |
#349
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||||
Das ist aber recht einfach und schnell dank google zu enträtseln: Um "Wireless AV Link" nutzen zu können brauchst du die " ![]()
![]() Und ![]() Angeschlossen an diese Box, geht es also mit jedem x-beliebigen Gerät. Ob sich allerdings die Kosten lohnen um den Kabelsalat zu verbergen... [Beitrag von PRO>jec<TOR am 02. Mrz 2011, 21:38 bearbeitet] |
||||||||
Kinobi
Inventar |
17:33
![]() |
#350
erstellt: 03. Mrz 2011, |||||||
habe gestern auch meinen von Amazon bekommen und bin recht zufrieden,besonders was das Lüfterproblem angeht bin ich positiv überracht: schön leise. Das Internet@TV ist wirklich mager ausgefallen, besonders hätte ich mir hier Maxdome gewünscht. Wie siehts aus mit Firmware-Support bei LG: -ist hier mit einer Implementierung von Maxdome noch zu rechnen (die SAT-Modelle haben es)? -3D-MKV wäre ganz nett [Beitrag von Kinobi am 03. Mrz 2011, 17:34 bearbeitet] |
||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
19:52
![]() |
#351
erstellt: 03. Mrz 2011, |||||||
Mein zweiter BX580, den ich heute angeschlossen habe, ist auch flüster leise, genau wie mein erster. Der zweite hatte die Firmware Version 114D (Produktion Dez. 2010), habe ich gleich auf Version 116D upgedatet. Bisher alles fehlerfrei. |
||||||||
pifpof
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#352
erstellt: 03. Mrz 2011, |||||||
Hallo Zusammen, seit heute habe ich Samsung 3D Shutterbrillen und die wollte ich natürlich gleich testen. Also die mitgelieferte BluRay "Galapagos" eingelegt und es funktioniert mit meinem Samsung 40C750. Dann "Ich einfach unverbesserlich" eingelegt und dann kommt nach dem Universal Logo nur ein Hinweis, das dies eine 3D BluRay ist, und man dafür spezielles Equipment braucht. OK, die FW für den LG war noch nicht auf dem neuesten Stand. also Update durchgeführt, keine Änderung. Also das Update für den Fernseher nachgelegt und noch immer keine Besserung. Eigentlich kann es ja nicht am Fernseher liegen, da der Player ja schon nicht will. Übersehe ich da eine Einstellung? am Fernseher habe ich noch nichts gedreht. Am LG ist der Menüpunkt mit 3D hellgrau, aber eingeschaltet. Das kann ich auch nicht ändern. Aber wie beschrieben, die Galapagos Bluray funktioniert. Hat da noch jemand eine Idee? VG pifpof |
||||||||
dathunderbird
Stammgast |
08:15
![]() |
#353
erstellt: 04. Mrz 2011, |||||||
Hallo PifPof, ändere doch mal die "einschalt" Reihenfolge. Also versuch zuerst TV und wenn der TV Bild zeigt dann den LG einzuschalten. Wenn sich nichts mit 3D tut, dann mal umgekehrt. Eventuell liegts daran... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lg-BX580 NETZWERK pimpelchef am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 5 Beiträge |
LG BX580 Bitte um Hilfe chip123 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen LG BX580 und LG BD660 ? ics1702 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 12 Beiträge |
Philips BDP7500B2/12 oder LG BX580 PasterTroy am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 7 Beiträge |
LG BX580 Blu Ray Player: DVD hat Tonaussetzer Skeiwalker am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 10 Beiträge |
Sony S350 endlich erhältlich ! Blu-Ray-Newbie am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 15 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
LG BP 670 vergleich LG BP 620 Wieselharry am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 5 Beiträge |
LG BD-390 MaikS am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 5825 Beiträge |
LG BD 370 AVCHD Probleme Smudo888 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727