HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BX580 | |
|
LG BX580+A -A |
||
Autor |
| |
loocker
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#704
erstellt: 23. Jun 2011, |
ich habe mir jetzt den BD660 bestellt, da es ihn beim Kauf eines LG TV gratis dazu gab, und ich mir eh den Fernseher holen wollte. Falls er nichts ist kann ich ihn ja noch verkaufen. Weiß nicht ob man ihr Werbung machen darf, aber das Angebot gibt es bei einem des gößten Bücherversandhauses im Internet, denke jeder weiß welches gemeint ist. Weiß allerdings nicht wie lange das Angebot noch gilt, da nichts dabei Stand.
[Beitrag von loocker am 23. Jun 2011, 12:53 bearbeitet] |
||
irosenhagen
Ist häufiger hier |
06:16
![]() |
#705
erstellt: 24. Jun 2011, |
Hi, in letzter Zeit habe ich vermehrt mkvs, bei denen sich der Player einfach abschaltet. Woran kann das liegen? Codec-Procleme, Datenrate zu hoch? |
||
|
||
maris_
Inventar |
06:21
![]() |
#706
erstellt: 24. Jun 2011, |
Ich tippe auf aktivierte Headercompression der MKV Spuren. Die HEadercompression kannst Du mit verschiedenen Tools ausschalten. Ist mehrfach hier bechrieben. Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 24. Jun 2011, 06:21 bearbeitet] |
||
Underground1
Stammgast |
06:25
![]() |
#707
erstellt: 24. Jun 2011, |
Das Problem ist nur (WIEDER MAL) die aktivierte Kopfdatenkomprimierung des MKV-Containers: MKVToolnix: Probleme mit Standard-Aktivierung der Header Removal Compression Also: einfach die MKVToolNix nehmen, (falls nicht schon vorhanden) installieren, MKVMergeGUI starten, auf "Datei" => "Optionen" gehen, einen Haken vor "Kopfdatenkompression bei Audio- und Video-Tracks standardmäßig ausschalten" setzen, die Problem-MKV in das Feld "Quelldateien" ziehen, einen Speicherort angeben und eine neue MKV-Datei schreiben lassen. Diese neue Datei sollte(!) dann problemlos laufen... |
||
irosenhagen
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#708
erstellt: 24. Jun 2011, |
Hi, danke, hat funktioniert. [Beitrag von irosenhagen am 24. Jun 2011, 09:10 bearbeitet] |
||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
10:12
![]() |
#709
erstellt: 24. Jun 2011, |
Das habe ich auch manchmal, aber das betrifft Videos ohne Header stripping. Die Ursache war für mich bisher nicht feststellbar. Das passierte oft, wenn ich mehrere MKVs kurz hintereinander abgespielt hatte. ![]() Videos mit Header stripping machen bei mir keine Probleme, da sie von vornherein gar nicht gehen. Der Player schaltet sich in diesem Fall auch nie einfach aus. Diese gelegentliche, aber relativ seltene, Selbstabschaltung ist eines der wenigen Dinge, die ich am Gerät zu bemängeln habe. @joschi1 Das ist definitiv nicht normal. Da es mit deinem alten Samsung Player keine Probleme gab, schließe ich mal aus, dass es evtl. auch am AV-Receiver oder TV liegen könnte. Einige hatten schon mal mit einer der letzten Firmwareversionen Probleme mit Tonaussetzern bei DVDs. Wenn du aber die aktuelleste Version hast, wird es vielleicht ein Defekt sein. Garantie hast du ja noch. [Beitrag von PRO>jec<TOR am 24. Jun 2011, 10:16 bearbeitet] |
||
irosenhagen
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#710
erstellt: 24. Jun 2011, |
Nachdem ich jetzt die Header-Compression entfernt habe, läuft das File mit VLC auf dem PC problemlos, aber auf dem BX580 wird der Ton extrem stark verzögert abgespielt. Wirkt so als ob der um mindestens Faktor 10 zu langsam läuft, also extrem gedehnt. |
||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
11:00
![]() |
#711
erstellt: 24. Jun 2011, |
Der VLC kann normalerweise auch Videos mit Header Stripping problemlos abspielen. Du hattest doch erzählt, dass sich dein LG beim Abspielen von MKVs vermehrt selbst abschaltet. Das Tonproblem, das du jetzt beschreibst hat damit aber wohl nichts zu tun. Die Tonspur muss defekt sein oder hat einen nicht unterstützten Codec. Poste doch mal die MediaInfo von dem Video. |
||
irosenhagen
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#712
erstellt: 24. Jun 2011, |
PRO>jec<TOR
Stammgast |
17:19
![]() |
#713
erstellt: 24. Jun 2011, |
Die Angaben über die "Standarddauer" verstehe ich nicht. Bei der Videospur steht:
Bei der Audiospur steht:
Video und Audio haben unterschiedliche Werte. Vielleicht liegts daran? [Beitrag von PRO>jec<TOR am 24. Jun 2011, 17:19 bearbeitet] |
||
irosenhagen
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#714
erstellt: 26. Jun 2011, |
Mh, aber wenn die Unterschiede der beiden Spuren so krass wären, dann müsste auch VLC ins schleudern kommen. Habe diese Anleitung genommen: ![]() Da kann man ja eigentlich nichts falsch machen.... |
||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
19:04
![]() |
#715
erstellt: 26. Jun 2011, |
Diese Entfernung des Header stripping hat damit aber nichts zu tun. Du könntest mal was testen - extrahiere die Audiospur aus der mkv und schau welche Laufzeit dir VLC anzeigt, wenn du die ac3 Datei öffnest und vergleiche diese Zeit mit der Laufzeit des Videos ohne Ton. Außerdem könntest du die Audiospur reencoden, vielleicht wirds dann besser. |
||
irosenhagen
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#716
erstellt: 28. Jun 2011, |
Ich glaub nicht, dass es daran liegt. Das Videofile VOR dem Header-Stripping hat auch diese Werte (41.708ms für Video/32ms für Audio) und das läuft ja in Totem, VLC etc. auch fehlerfrei...nur eben nicht auf dem BX580. |
||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
16:42
![]() |
#717
erstellt: 28. Jun 2011, |
Ich meinte ja bereits, dass das Header-Stripping damit wohl nicht zu tun hat. Als einzige Lösungsmöglichkeit fällt mir wie gesagt nur ein, dass du die Audiospur mit Standardeinstellungen reencodest und dann alles wieder zusammen muxt. |
||
ichwarteauch
Stammgast |
17:33
![]() |
#718
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hat man einen Nachteil wenn ich einen LG tv habe, und dann nicht von der gleichen Marke einen Blue Ray 3D Player. Also zB LG Fernseher und dazu einen Panasonic Player. |
||
ChaosFlo84
Neuling |
20:14
![]() |
#719
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hallo Ihr Hifinisten ![]() ich habe mir kurz vor Weihnachten einen BX580 gekauft, ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine DVD schaue funktioniert alles wunderbar, lege ich aber direkt nach der DVD eine Blu-Ray ein bringt mir der Player die Meldung Disc nicht erkannt oder so ähnlich. Wenn ich den Player vom Netz trenne und wieder mit der gleichen Blu-Ray starte funktioniert es wieder. Ich konnte den Fehler auch an keinem bestimmten Film festmachen, passiert bei jeder Blu-Ray. Kennt von euch jemand das Problem? Meint Ihr das wäre mit einem Software update erledigt oder muss ich den Player zu meinem Händler schleppen?? Grüße Chaos [Beitrag von ChaosFlo84 am 28. Jun 2011, 20:18 bearbeitet] |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#720
erstellt: 28. Jun 2011, |
Du Updates solltest Du wenn angeboten installieren, auch so etwas könnte behoben sein/werden. Ohne das Du das gemacht ist das schwer zu sagen! Wie auch immer - gerade versuch zu reproduzieren, ohne Erfolg |
||
ChaosFlo84
Neuling |
20:29
![]() |
#721
erstellt: 28. Jun 2011, |
Okay das werde ich dann mal versuchen. Ich war gerade auf der LG Homepage. Ist das richtig dass das Update BD5200 heißt? oder ist das für einen anderen Player? Grüße Chaos |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#722
erstellt: 28. Jun 2011, |
das steht bei mir als letzte version auf der seite Firmware update for BX580 (Ver:BD.8.42.123.D/ Date:2011.05.03) Sowie dann auch "LG_BD_5200B32.ROM.zip" ![]() [Beitrag von TheCatcher am 28. Jun 2011, 20:31 bearbeitet] |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#723
erstellt: 30. Jun 2011, |
Gibst auch Feedback? Hat es dir geholfen das Update? |
||
ChaosFlo84
Neuling |
19:53
![]() |
#724
erstellt: 01. Jul 2011, |
Das mit dem Update klappt irgendwie nicht so ganz. ich kann den Player nicht an ein Netzwerk anschließen. Ich wollte Ihn mit dem USB_Stick updaten. dann kommt aber jedesmal die Meldung "Netzerkkabel nicht angeschlossen" ist ein Update per USB nicht möglich? Wird doch aber auf der HP von LG beschrieben?? MFG Chaos [Beitrag von ChaosFlo84 am 01. Jul 2011, 19:56 bearbeitet] |
||
danny_ray
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#725
erstellt: 03. Jul 2011, |
Hi ChaosFlo84, natürlich ist auch ein Update per USB möglich. Haben hier die meisten auch schon etliche male gemacht. Wie, wurde hier ebenfalls mehrfach beschrieben. Und noch mal extra für dich: 1. Nimm den Link von TheCatcher und ziehe folgende Dateien runter: a: Firmware update for BX580 (Ver:BD.8.42.123.D/ Date:2011.05.03) b: Firmware update for BD MODEL (Ver: H80602/ Date: 2011.03.31) Die erste Datei ist die Firmware selbst, die zweite ist das Treiber-Update. 2. Beide entpacken und jetzt die Firmware auf einen leeren Stick kopieren. 3. Player einschalten und warten bis Du im Hauptmenue bist, nun erst den Stick in den Player stecken. 4. Jetzt geht ein Menue auf in dem Du Updaten kannst, dort nur noch bestätigen und ab gehts. 5. Das ganze noch mal mit der zweiten Datei(Treiber) wie beschrieben wiederholen. Danach ist dein Player auf dem neuesten Stand. greetz danny_ray |
||
ChaosFlo84
Neuling |
17:53
![]() |
#726
erstellt: 03. Jul 2011, |
Hao zusammen, vielen Dank für eure Hilfreichen Tips. Nachdem das Softwareupdate nun funktioniert hat, scheint das problem nach einem ersten kurzen Test nun behoben zu sein !!! Vielen Dank euch allen nochmal. Greetz Chaos |
||
Harry70
Neuling |
10:03
![]() |
#727
erstellt: 04. Jul 2011, |
Hi, mein 580 hat gerade ein neues Update bekommen "BD.8.42.126D"! Weiß jemand was das ändert ? |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#728
erstellt: 04. Jul 2011, |
Weder auf der Webseite noch per Gerät bekomme ich diese Version... |
||
floyd11
Inventar |
18:34
![]() |
#729
erstellt: 04. Jul 2011, |
ich habe das Problem, das kein DTS HD Sound wieder gegeben wird schalte ich im Audio-Setup HDMI auf DTS Neucodierung, bekomme ich DTS Ton aktiviere ich HDMI Primärer Durchgang, kommt kein Ton angeschlossen ist der Player am AVR Pioneer 920 per HDMI with Ethernet habe es mit einigen DTS HD Disks versucht bisher hat das Gerät nur einmal DTS HD wiedergegeben beim 10 Sek. Vorspann von Sammys Abenteuer ![]() woran könnte das liegen? edit scheint wohl an den Disks zu liegen, obwohl sie neu sind ![]() probiert wurde mit Lichtmond, Sammis Abenteuer, Shutter Island, Enimen Live alles in DTS HD vorhin Rapunzel geschaut und siehe da "DTS HD" ![]() [Beitrag von floyd11 am 04. Jul 2011, 18:55 bearbeitet] |
||
Harry70
Neuling |
19:16
![]() |
#730
erstellt: 04. Jul 2011, |
Merkwürdig, bei mir ist es jetzt, Main Ver: BD.8.42.126.D Servo Ver: H80602 (H08SAN) |
||
Mokel001
Stammgast |
20:15
![]() |
#731
erstellt: 08. Jul 2011, |
Hallo, zur Zeit wird per Onlineupdate (über den Player) die Firmware 8.42.127D angeboten. [Beitrag von Mokel001 am 08. Jul 2011, 20:16 bearbeitet] |
||
KingBoa
Stammgast |
22:49
![]() |
#732
erstellt: 09. Jul 2011, |
Ja toll, und nach dem update auf *.127 laufen keine normalen DivX Filme mehr! ![]() |
||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
10:55
![]() |
#733
erstellt: 10. Jul 2011, |
Ist das jetzt ein Scherz? |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#734
erstellt: 10. Jul 2011, |
Habe seit gestern auch die Version drauf und kann bis jetzt keine Nachteile der Version feststellen! Habe gerade mehrere DIVX getestet.... |
||
delahosh
Inventar |
19:38
![]() |
#735
erstellt: 10. Jul 2011, |
..konntest du sonst irgendwelche Veränderungen feststellen?? |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#736
erstellt: 10. Jul 2011, |
nö tut sich alles so wie vorher! Habe noch keine MKV getestet - gehe aber auch da von keiner Veränderung auf. Das einzige was schnell und anders war. War der Download und das installieren was schneller als sonst ging. |
||
delahosh
Inventar |
19:58
![]() |
#737
erstellt: 10. Jul 2011, |
schaumama .. |
||
floyd11
Inventar |
20:54
![]() |
#738
erstellt: 10. Jul 2011, |
eine Resume Funktion bei divx oder mkvs gibt es nicht, oder? also das der Film da wieder anfängt, wo man gestoppt hat bzgl. meiner DTS HD Probleme kann mir keiner ein paar Tipps geben, wo man eventuell mal nach dem Fehler suchen kann? vorgestern die BR Grand Canyon 3D bekommen und natürlich geht wieder kein DTS HD ![]() |
||
floyd11
Inventar |
21:28
![]() |
#739
erstellt: 10. Jul 2011, |
das mit dem fehlendem Resume ist echt ätzend man drückt während der Wiedergabe auf Stop oder Pause um z.B. im Menü kurz was zu ändern und der Film fängt beim nächsten Play wieder von vorne an ![]() |
||
maris_
Inventar |
21:44
![]() |
#740
erstellt: 10. Jul 2011, |
Resume sollte eigentlich funktionieren, so lange man den Player nicht ausschaltet. Allerdings musst Du dafür die Stoptaste drücken, nicht Pause. Und wenn der Player ausgemacht wird oder eine andere Wiedergabe gestartet wird, verliert er den Resume Memory für das Videofile (natürlich nicht den für DVD oder BD). So ist es zumindest bei den bauähnlichen LG Playern. Mit vielen Grüßen, maris |
||
floyd11
Inventar |
21:53
![]() |
#741
erstellt: 10. Jul 2011, |
Joo, stimmt schon mit Stop funzt Resume, solange man im DLNA Menü ist gehst kurz raus ins Setup Menü, ist alles hinfällig der Film fängt wieder von vorne an und natürlich mit falscher Sprache also für mich unbrauchbar ![]() |
||
maris_
Inventar |
05:50
![]() |
#742
erstellt: 11. Jul 2011, |
Also bei mir funzt Resume auch, wenn ich dann über Home ins Setup gehe. Wenn ich dann wieder zurück gehe und die MKV starte, gehts an der Stelle weiter, wo ich Stop gedrückt habe. Allerdings habe ich den BD390. Bin davon ausgegangen, dass dies für alle anderen Broadcom LG Player gilt. Vermutlich haben die dann beim BX580 etwas geändert. Das Probelm der "falschen" Audiospur bei Start kannst Du ja leicht ändern, indem Du mit MKVmerge Deine bevorzugte Audiospur an die erste Stelle der Audiospuren schiebst und dann neu muxt. Das ganze dauert höchstens 2 Minuten. Mit vielen Grüßen, maris |
||
KingBoa
Stammgast |
08:21
![]() |
#743
erstellt: 11. Jul 2011, |
Ich habe mit der 127er 2 DivX getestet. Ergebnis: Der Player stürzt ab und geht aus. Habe dann wieder die 123er drauf gespielt und alles war wieder gut. |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#744
erstellt: 11. Jul 2011, |
Welche DivX version hatten die Videos? Ich würde das gern mal nachtesten denn sowas kann ich derzeit nicht berichten... |
||
°texhex°
Inventar |
13:08
![]() |
#745
erstellt: 11. Jul 2011, |
Ich hatte das auch nach dem 27 update, die lösung ist: 1 Setup 2 Weitere 3 Initialisieren 4 DB-Speicher löschen USB-Speicher initialisieren mit Weiter(Ja)bestätigen. Dann sollte wieder alles funktionieren ![]() |
||
delahosh
Inventar |
13:26
![]() |
#746
erstellt: 11. Jul 2011, |
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt ..bringt bei mir leider nichts, die Kiste schmiert trotzdem ab, wenn die Datei .avi endet, streamen geht tadellos.. bin jetzt wieder zurück auf .123D und werd`s auch dabei belassen - damit läuft wenigstens Alles! "never chnage a running System" bestätigt sich dadurch mal wieder ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 14. Jul 2011, 17:50 bearbeitet] |
||
KingBoa
Stammgast |
07:45
![]() |
#747
erstellt: 12. Jul 2011, |
Wie wahr, wie wahr... ![]() |
||
willauendlich
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#748
erstellt: 12. Jul 2011, |
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt aber nicht, wenn der bx580 bei tron legacy 3d fehler in der darstellung fabriziert ![]() z.zt. hab ich auch ständig kleine hänger und aussetzer ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 14. Jul 2011, 17:51 bearbeitet] |
||
TheCatcher
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#749
erstellt: 12. Jul 2011, |
Ich kann all diese Probleme nicht bestätigen hab auch die nun aktuellste FW drauf! Ich würde mich daher freue vielleicht mal abzuchecken ob es nur bestimmte Versionen vom DIVX betrifft... |
||
°texhex°
Inventar |
19:54
![]() |
#750
erstellt: 13. Jul 2011, |
Bei mir jetzt plötlich auch !!! Wie hast Du die alte firmware wieder draf bekommen? USB nimmt er nicht an bei mir. Ok von CD ROM kann man downgraden. Verstehe das Ganze nicht, bei mir ging gar nix. Kein mkv kein divx [Beitrag von °texhex° am 13. Jul 2011, 20:10 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
20:08
![]() |
#751
erstellt: 13. Jul 2011, |
USB Stick erst einstecken, wenn das Homemenü sichtbar ist. Mit vielen Grüßen, maris |
||
skyway
Neuling |
06:24
![]() |
#752
erstellt: 14. Jul 2011, |
Ich habe das gleiche Problem. Ist das etwa wieder das alte LG Problem mit den kompremierten MKV Headern ![]() Wie komme ich den an die beiden Files für die alte BD.8.42.123.D Firmware? Hat jemand von Euch für mich einen Downloadlink? Bei LG ist nur die neue Firmware und die ganz alte 115 Version verfügbar. [Beitrag von skyway am 14. Jul 2011, 06:56 bearbeitet] |
||
danny_ray
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#753
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hi, also manchmal kann man sich echt nur an den Kopf fassen, was hier so einige von sich geben. Aber keine Sorge, das ist nicht nur hier so. Zum Thema downgraden über USB-Stick. Natürlich geht das und auch ohne irgendwelche Probleme. Wie, habe ich weiter oben auf dieser Seite schon beschrieben. "maris" hat ebenfalls erneut den Tipp gegeben, wann man den Stick erst rein schieben darf, damit es geht. Also Bitte, so schwer kann das doch nicht sein! Dadurch das bei mir mit der Firmware .123D wieder alles ging, wäre es eigentlich nicht nötig gewesen, auf die neueste FW .127D zu wechseln. Ich habe es aber trotzdem getan, nur um zu sehen ob es irgendwelche Probleme gibt. Sowohl bei DVD's als auch bei BD'S gab es bis jetzt keine! MKV's und AVI's habe ich noch keine getestet. Kommt aber noch. Allerdings weiß ich auch wie man wieder zurück patcht falls es nicht so läuft wie es soll! Und ich habe auch jetzt immer noch mindestens die Vorgängerversion auf der Platte liegen. Das aber nur als Tipp am Rande. Da LG ja immer die ältere gegen die neuste austauscht. Warum hier aber auch Leute flashen, obwohl sie keine Probleme haben und das ohne zu wissen was sich ändert, Zwecks fehlendem Changelog seitens LG. Will mir nicht ganz in den Kopf! Und ja "never change a running system" beinhaltet das man ein fehlerfrei laufendes System nicht anrührt. Gibt es Fehler, kann man sich natürlich ran machen und Updaten, ansonsten macht es keinen Sinn! Zum Thema Header-Komprimierung, war das denn jemals seitens LG gelöst, ich meine doch nicht. Und wie man MKV's mit Komprimierung wieder gängig macht (Stichwort MKVMerge), wurde ebenfalls schon abgehandelt. Dadurch das LG die .123D schon gegen die .127D auf deren Page ausgetauscht hat, hier nochmal die .123D von mir, extra für euch. ![]() In Zukunft sichert euch die Dateien doch einfach selber und das bevor ihr updated! greetz danny_ray |
||
undeins
Neuling |
11:29
![]() |
#754
erstellt: 14. Jul 2011, |
Herzlichen Dank danny_ray für die angebotene Firmware. ![]() Du solltest damit einigen geholfen haben. In Zukunft werde auch ich mit Updates vorsichtiger sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lg-BX580 NETZWERK pimpelchef am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 5 Beiträge |
LG BX580 Bitte um Hilfe chip123 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen LG BX580 und LG BD660 ? ics1702 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 12 Beiträge |
Philips BDP7500B2/12 oder LG BX580 PasterTroy am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 7 Beiträge |
LG BX580 Blu Ray Player: DVD hat Tonaussetzer Skeiwalker am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2022 – 10 Beiträge |
Sony S350 endlich erhältlich ! Blu-Ray-Newbie am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 15 Beiträge |
LG 390 andre.holz am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 3 Beiträge |
LG BP 670 vergleich LG BP 620 Wieselharry am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 5 Beiträge |
LG BD-390 MaikS am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 5825 Beiträge |
LG BD 370 AVCHD Probleme Smudo888 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.256