HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » SONY BDP-S350 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
SONY BDP-S350+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
süleyman
Gesperrt |
06:51
![]() |
#555
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
Die Einstellung "THEATER" bei S350 ist unbrauchbar, sie biegt die Gammakurve zu sehr und läßt wirklich alle Details absaufen. Ansonsten habe ich den Eindruck das bei der Konzipierung des S350 die Ingenieure einen optimierten(abgedunkelten) Heimkinoraum im Sinn hatten - er ist wirklich stark auf solche Räume abgestimmt. Wer es richtig hell mag wird sicherlich "Punch" vermissen. Stellt man ihn nachträglich heller neigt er zum Überstrahlen. |
||||||
Donld1
Inventar |
20:25
![]() |
#556
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
Gibt es die Aktion mit der Batman Blue-Ray nur für den S350 oder auch für den S550? |
||||||
|
||||||
StoneQ
Stammgast |
22:26
![]() |
#557
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
Wo genau im Menü finde ich denn diese Einstellungen? Ich find da nix von Theatre Mode o.ä. |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
05:51
![]() |
#558
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Drück während der Wiedergabe auf die "options" Taste, dann erschein ein Menü in dem du "A/V Einstellung" auswählst, dort gibt es dann den Punk "Bildqualitätsmodus", unter diesem Punkt kannst du Standart, Heller Raum und Theater Raum auswählen. |
||||||
captainjkirk
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#559
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
NÖÖ ![]() |
||||||
sylvester78
Inventar |
09:53
![]() |
#560
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
laut meinen infos gibt es den s550 auch mit einer batman scheibe. |
||||||
Donld1
Inventar |
10:37
![]() |
#561
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Hallo, hast Du einen Link? Oder woher hast Du die Info. Danke |
||||||
captainjkirk
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#562
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Ich nehme alles zurück. ![]() Batman Begins ist bei Amazon z.B. mit dabei. ![]() ![]() Friede sei mit euch. ![]() |
||||||
sylvester78
Inventar |
11:51
![]() |
#563
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
vom händler, es steht dort so in der beschreibung. |
||||||
Hobre0815
Stammgast |
13:56
![]() |
#564
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Ich hab mir den auch gekauft und muss sagen, es hat sich gelohnt. FÜr den Preis gibt es im Moment nichts besseres auf dem Markt. Das Einlesen der BD´s ist zwar etwas langsamer als bei der PS3, aber das spielt zumindest für mich keine Rolle. Wenn ich einen Film sehen möchte habe ich zeit, da kommt es mir nicht auf eine Minute an. Bild und Ton sind brilliant ;-) Auch das Thema Onlineinhalte und Update der Firmwar funktionier super. Ich habe 249 euro bezahlt, es war ein Film dabei (Batman Begins)und das ist meiner Meinung nach nicht zu teuer. GRuß Holger |
||||||
OldMansChild
Stammgast |
14:01
![]() |
#565
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Ich habe bei Amazon gelesen dass er kein DTS HD per Bitream ausgeben kann stimmt das? |
||||||
ZABEK
Stammgast |
15:02
![]() |
#566
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
Steht alles bei Sony auf der Seite das er es kann. |
||||||
Donld1
Inventar |
17:09
![]() |
#567
erstellt: 23. Okt 2008, |||||
@captainjkirk Danke für den Link |
||||||
Balrog
Stammgast |
12:38
![]() |
#568
erstellt: 24. Okt 2008, |||||
Noch ein Nachtrag. Wir haben gestern die letzten beiden Folgen der 3. Staffel von LOST auf DVD nochmal angesehen (weil die 4. Staffel auf Blu-ray auf uns wartet). Die Bildqualität dieser DVD ist referenzverdächtig, finde ich. Auf meinem S350 war das Bild absolut tadellos. Ich habe nichts vermisst, was z.B. den Kauf eines 100-150 Euro teureren Samsung mit DVD-Spezialchip gerechtfertigt hätte. Baßt scho. :-) [Beitrag von Balrog am 24. Okt 2008, 12:49 bearbeitet] |
||||||
Donld1
Inventar |
14:01
![]() |
#569
erstellt: 24. Okt 2008, |||||
Na da bin ich mal gespannt bis ich meinen habe. Hoffe ich kann das dann bestätigen. |
||||||
rr12
Inventar |
14:11
![]() |
#570
erstellt: 24. Okt 2008, |||||
genau und dts hd kann der samsung auch nicht ![]() ![]() |
||||||
ZABEK
Stammgast |
14:29
![]() |
#571
erstellt: 24. Okt 2008, |||||
Da gebe ich dir Recht.Das DVD-Bild finde ich auch erstklassig. Für das Geld ist der Player wirklich sehr gut. |
||||||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
22:11
![]() |
#572
erstellt: 24. Okt 2008, |||||
Hallo! So.... ich habe mich gerade in den vergangenen Stunden durch die 29 Seiten gelesen, die dieser Thread mittlerweile lang ist. Seit heute bin ich nun auch im Besitz des S350. Im Vergleich zum Samsung 1500 sind ein paar Kleinigkeiten, die mir besser gefallen. ABER bei selbsterstellen MiniBluRay's auf DVD-R macht der S350 Probleme. Abspielen tut er sie, aber das Cinescope-Format von 1920x813 (statt 1920x1080) skaliert er in der Höhe auf das volle Format. Das sieht ziemlich ätzend aus! An Einstellungen habe ich schon alles versucht. Der Samsung 1500 bildet da wirklich pixelgenau ab - also mit den Balken oben und unten. Am TV oder an der miniBluRay im AVCHD-Format liegt es also auch nicht. Normale BluRay funktioniert mit Cinescope, nur die MiniBluRay nicht. Hat jemand eine Idee, was ich da tun könnte oder wo der Fehler liegt? Funkioniert das bei Euch? Marko |
||||||
micha83
Stammgast |
08:07
![]() |
#573
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
ein ähnliches problem hat die ps3 auch. wenn da die filme nicht genau in 1280x720 bzw. 1900x1080 aufgelöst sind gibts grüne horizontale streifen ![]() abhilfe gibts da nur durch neucodieren des materials in die jeweilige auflösung. vielleicht ist aber sony in der lage das problem mittels firmware zu lösen ![]() |
||||||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
08:37
![]() |
#574
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Und noch ein Nachtrag: Mit Nero 9 erstellte BD-RE liest der S350 gar nicht erst. Platinum Rohlinge sind vielleicht nicht hi-end, aber der Samsung hat sie problemlos gelesen. |
||||||
hadrian77
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#575
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Ich hab jetzt auch einen 350 und gleich mal eine Frage: Mein Receiver (Onkyo 875) zeigt mir nur noch "Multichannel" an, während er bei meinem alten Samsung BD-Player über Bitstream immer die genaue "Tonart" (z.B. DTS -HD-MA) angezeigt hat (nur bei der Benutzung der Decoder im Player hat er Multich angezeigt). Was muss ich denn beim 350 umstellen, damit ich diese Anzeige wieder bekomme? Die Ausgabe per HDMI steht auf "Auto", das müsste doch passen bzw. das müsste doch Bitstream sein?? |
||||||
Wu
Inventar |
15:16
![]() |
#576
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Du musst die "BD-Audio-Ausgabe" auf "direkt" stellen. |
||||||
NoFate
Inventar |
17:38
![]() |
#577
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Servus zusammen ![]() Hab mir heute auch den kleinen Sony gegönnt und auch schon ein bisschen getestet. Macht einen sehr guten Eindruck und das für den doch kleinen Preis !! Kurze Frage aber trotzdem: Wie kann ich am Gerät die aktuell aufgespielte Firmware nachschauen und welche ist gerade die aktuellste ? Gruß Micha |
||||||
micha83
Stammgast |
17:55
![]() |
#578
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
da muss irgendwo im Setupmenue ein punkt sein mit systeminformation ![]() |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
18:50
![]() |
#579
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Ich habe ihn mir auch geholt heute.Habe den Player(Vorführgerät)beim MM leihweise bis Montag zum testen bekommen. Wenn er mir nicht gefällt,kann ich ihn zurückgeben. |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
20:57
![]() |
#580
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
So,habe jetzt mal 2 Stunden lang getestet,an den Einstellungen getüftelt,über LAN ein Update gezogen(hat 10 min.gedauert)etc. Ich bin begeistert ![]() Dass das Bild zu dunkel sein soll,wie hier schon öfters bemängelt,kann ich nun wirklich nicht sagen.Ich finde es TOP,auch bei DVDs.Obwohl,bei der Kampfszene auf dem Kran(Casino Royale BD),da ruckelt es zwar nicht,aber es flimmert leicht(die Kanten vom Kranausleger),aber das kann ich verschmerzen ![]() P.S.: MP3 spielt er auch ab von CD-R, ich weiss also gar nicht,was hier manche haben.Bei mir läuft es einwandfrei.Ich frage mich jetzt nur,was der BDP S550 noch besser macht.Na ja,die beleuchtete FB ist schon geil ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
22:09
![]() |
#581
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Bei mir nicht, merkwürdig. Er will immer nur Fotos anzeigen und findet keine, ein MP3-Menü zeigt er nicht an. Habe etliche Scheiben probiert, die sonst anstandslos laufen. |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
22:30
![]() |
#582
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Hast Du die neueste Firmware drauf? |
||||||
Wu
Inventar |
22:47
![]() |
#583
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Ja, habe ich. Muss ich morgen noch mal testen, was da los ist... |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
22:50
![]() |
#584
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Ich hab die guten TEVION-Rohlinge (CD-R) von Aldi ![]() |
||||||
OldMansChild
Stammgast |
23:08
![]() |
#585
erstellt: 25. Okt 2008, |||||
Du hast ja den direkten Vergleich zum Samsung 2500. Würdest du also sagen der Unterschied rechtfertigt nicht den Preis? Zudem schrecken mich die Samsungprobleme ziemlich ab auch wenn die Technik etwas besser sein soll... Hier vom Sony thread ist eigentlich fast nichts bekannt... |
||||||
hadrian77
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#586
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Ah danke, hat funktioniert! Also die Anleitung ist einem in so einem Fall keine Hilfe, das muss ich schon mal sagen..! Ich wäre jetzt eigentlich super zufrieden mit dem s-350, wenn, ja wenn er denn nun auch wie versprochen (und das steht in der Anleitung!) BD-Rs lesen könnte!! Da sagt er bei mir grundsätzlich "diese Disc ist nicht abspielbar". Könnte ein Firmware-Update Abhilfe schaffen? Ohne BD-R-Lesemöglichkeit kann ich den Player leider nicht brauchen, dann muss er zurück..! |
||||||
hadrian77
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#587
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Nächstes Problem: Wollte die neue Firmware aufspielen, hab dazu eine CD gebrannt, und während der Sony S-1 und der Samsung 1400 derartige CDs bisher immer als Updates erkannt haben, sagt der 350: "Disc kann nicht abgespielt werden". Was mache ich falsch? [Beitrag von hadrian77 am 26. Okt 2008, 08:06 bearbeitet] |
||||||
Eminenz
Inventar |
08:09
![]() |
#588
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Hatte ich auch. Ich habs auf den Rohling geschoben. Insofern hab ich dann gleich das Interenet-Update versucht, was reibungslos funktionierte. |
||||||
hadrian77
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#589
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Hab ich jetzt auch gemacht, hat geklappt. Diverse BD-Rs kann er leider trotzdem nicht lesen. [Beitrag von hadrian77 am 26. Okt 2008, 09:42 bearbeitet] |
||||||
Balrog
Stammgast |
09:49
![]() |
#590
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Steht hier jemand auf LOST? Die 4. Staffel auf Blu-ray kommt auf dem S350 so dermaßen gut rüber, dass einem echt die Kinnlade runterfällt ... ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:07
![]() |
#591
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
... na wenn Du beim Samsung-Thread (2500 & 1500) mitliest solltest Du besser von denen die Finger lassen ... ![]() So viele Bugs, auch und gerade nach Updates produziert wirklich nur Samsung ![]() |
||||||
rr12
Inventar |
10:38
![]() |
#592
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
wie hast du die denn gebrannt bzw. welche einstellungen am player??? welches brennprogramm? bei mir spielt er sie nicht gebrannt mit nero mfg und thx |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
10:54
![]() |
#593
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Eben!Lies mal den 2500er Thread.Nur Probleme.Für mich ist Samsung gestorben.Ich bin mit dem Sony jetzt voll zufrieden und er ist über 100 Euro billiger! |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
10:57
![]() |
#594
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Ich brenne mit Nero 8. Dort gehe ich auf "Jukebox CD erstellen(MP3,MP4,WMA)"und das klappt einwandfrei. Am Sony-Player muss bzw.kann man nichts einstellen,soviel ich weiss. [Beitrag von Eukalyptusbaum am 26. Okt 2008, 10:58 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
12:27
![]() |
#595
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
ich auch ![]() aber meiner erkennt nur foto daten cd und dann kommt nichts mehr du mußt ja irgendetwas eingestellt haben was ich nicht beachte ![]() ![]() mfg [Beitrag von rr12 am 26. Okt 2008, 12:28 bearbeitet] |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
12:33
![]() |
#596
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Wenn Du die Dateien,die Du brennen willst hinzugefügt hast,dann bist Du im Punkt "Endgültige Brenneinstellungen".Dort darf kein Häkchen bei "Multisession-Disc" stehen.Kann sein,dass das der Fehler ist.Ist aber nur ne Vermutung.Probier es doch mal. |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
12:46
![]() |
#597
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Ich hab das auch gerade mal ausprobiert, im Nero8 auf Jukebox-Audio CD gegangen, ein paar MP3s eingefügt und gebrannt. Hab die CD in den Sony getan, er geht dann auf das Feld Foto, da steht dann was von Daten-CD, bestätigt man kommt "Kein Foto". Unter dem Punkt Musik passiert nix und unter Video ist auch nichts zum auswählen. Wie hast du es geschafft die CD abzuspielen? |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
12:48
![]() |
#598
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Warte mal n Moment,ich gehe grad mal ins Wohnzimmer und probier es aus ![]() |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
12:55
![]() |
#599
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Also: Player einschalten>>>CD einlegen>>>dann springt er automatisch auf "Musik" und zeigt mir "Audio CD" an,die Anzahl der Tracks und die Gesamtzeit. Er startet aber nicht von selbst.Man muss erst "Play" drücken und dann legt er los ![]() |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
13:02
![]() |
#600
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Klappt bei mir nicht. Wieviel Tracks zeigt er dir an? Hast du vielleicht gar keine MP3 sondern eine normale Audio CD gebrannt? Was zeigt der PC an wenn du die CD einlegst? |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
13:06
![]() |
#601
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Ich habe den "Keinohrhasen Soundtrack"drin.20 Tracks.Gesamtzeit ca.65 min. Liegen auf meinem PC(Vista) als MP3 Audioformat und so habe ich sie mit Nero gebrannt(als Jukebox CD(MP3) |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
13:11
![]() |
#602
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Hast Recht,wenn ich die CD in den PC einlege,dann zeigt er Audio-CD an.Ich habe aber alle meine Sachen so gebrannt und auf CD-R,daher ist es mir auch recht. Bin nun auch nicht so der Experte.Wie habt ihr denn gebrannt?Ich meine,das Format liegt doch bei mir auch in MP3 vor. [Beitrag von Eukalyptusbaum am 26. Okt 2008, 13:12 bearbeitet] |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
13:13
![]() |
#603
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Hab ich mir fast gedacht. Der Unterschied ist, auf eine Audio Cd passen max. 80 Min drauf, auf ne MP3 CD je nach Komprimierung sogar 700 Min. Audio CDs kann der Sony, das ist kein Problem. Nero wandelt deine MP3s in Audio Tracks um. [Beitrag von Chefingenieur am 26. Okt 2008, 13:16 bearbeitet] |
||||||
Eukalyptusbaum
Stammgast |
13:15
![]() |
#604
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Hab keinen normalen CD-Player(mehr). Wenn ich im PC auf Dateieigenschaften gehe,dann zeigt er mir an:MP3 Audioformat(.mp3) [Beitrag von Eukalyptusbaum am 26. Okt 2008, 13:17 bearbeitet] |
||||||
Chefingenieur
Inventar |
13:17
![]() |
#605
erstellt: 26. Okt 2008, |||||
Alles sehr seltsam. [Beitrag von Chefingenieur am 26. Okt 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50/60Hz Problem beim Sony BDP-S350 HAL3000 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 10 Beiträge |
Sony BDP-S300 oder S350? mausi78 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 10 Beiträge |
Sony BDP 350 - kein Ton Ben.2007 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
PANASONIC DMP-BD35 besser als Sony BDP-S350 ? indioboy am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 24 Beiträge |
Leiser BLuray Player, Samsung BDP 1600 oder Sony BDP 350? subwayne am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 11 Beiträge |
Sony S350 besser als S300 ? jw am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 6 Beiträge |
Sony BDP-S350 und DVD+RW Robsi am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit BDP-S350 und Samsung LE-40A616A am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
BDP-S350 spielt keine HD-DVD ab ! bine85 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 10 Beiträge |
Sony BDP-S350 oder Sharp BD-HP20S pepe_87 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.584