Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

SONY BDP-S350

+A -A
Autor
Beitrag
gg72
Stammgast
#705 erstellt: 29. Okt 2008, 19:56

rr12 schrieb:

RGB: 16-235


Wie kann man diesen RGB-Wert am Player einstellen? Ich habe es noch nicht herausgefunden...
Chefingenieur
Inventar
#706 erstellt: 29. Okt 2008, 19:56
@Stefan
Man kann in den Optionen einen AV Sync von 0-120 ms einstellen.


[Beitrag von Chefingenieur am 29. Okt 2008, 19:58 bearbeitet]
Chefingenieur
Inventar
#707 erstellt: 29. Okt 2008, 20:00

gg72 schrieb:

rr12 schrieb:

RGB: 16-235


Wie kann man diesen RGB-Wert am Player einstellen? Ich habe es noch nicht herausgefunden...


Unter Home->Einrichtung->Video-Einstellungen->YCbCr/RGB (HDMI) und dort hast du die Wahl zwischen Auto, YCbCr (4:2:2), YCbCr (4:4:4), RGB (16-235) und RGB (0-255)
rr12
Inventar
#708 erstellt: 29. Okt 2008, 20:07
habe nach den ganzen einstellungen mal zwei normale DVDs geschaut
1. Spiel mir das Lied vom Tod
2. Gladiator

schon top für 180€

vergleicht mal diese beiden filme mit z.B. Bram Stokers Dracula BluRay eine scheiß scheiß quali für eigentlich so viel kohle

so genug OT es geht um den Player

bitte noch einige einstellungen für die beste performance des players

mfg und thx


[Beitrag von rr12 am 29. Okt 2008, 20:09 bearbeitet]
gg72
Stammgast
#709 erstellt: 29. Okt 2008, 20:09

valinet schrieb:

gg72 schrieb:

rr12 schrieb:

RGB: 16-235


Wie kann man diesen RGB-Wert am Player einstellen? Ich habe es noch nicht herausgefunden...


Unter Home->Einrichtung->Video-Einstellungen->YCbCr/RGB (HDMI) und dort hast du die Wahl zwischen Auto, YCbCr (4:2:2), YCbCr (4:4:4), RGB (16-235) und RGB (0-255)


OK, Danke! Ich schaue mal, was es bringt.
evw
Inventar
#710 erstellt: 29. Okt 2008, 20:31

da ich noch nur nen stereo verstärker habe, höre ich den ton über die chinch ausgänge für stereo ton. jetzt ist mir bei einigen blu rays aufgefallen, dass der ton recht leise im vergleich zu anderen ist. z.b bei transformers empfinde ich im vergleich zu casino royale, bei gleicher lautstärkereglung am verstärker, viel leiser. liegt es daran, dass die blu rays unterschiedlich abgemischt sind?


Dynamikkompression eingeschaltet? Ausschalten! (Handbuch Seite 50 - auf "Gesamter Bereich" stellen).
rr12
Inventar
#711 erstellt: 29. Okt 2008, 20:34

gg72 schrieb:

valinet schrieb:

gg72 schrieb:

rr12 schrieb:

RGB: 16-235


Wie kann man diesen RGB-Wert am Player einstellen? Ich habe es noch nicht herausgefunden...


Unter Home->Einrichtung->Video-Einstellungen->YCbCr/RGB (HDMI) und dort hast du die Wahl zwischen Auto, YCbCr (4:2:2), YCbCr (4:4:4), RGB (16-235) und RGB (0-255)


OK, Danke! Ich schaue mal, was es bringt. ;)


jo bringt ganz schön was,
bin schon beim hin und her zappen zwischen den einstellungen, bei einigen filmen fast zu hell
hatte mich schon an die "auto" einstellung gewöhnt etwas dunkler aber trotzdem top
werde mal sehen, den ein oder anderen film mit verschiedenen Einstellungen schauen

aber für DVD ganz klar RGB 16-235!!!!

mfg und thx
densa
Inventar
#712 erstellt: 29. Okt 2008, 20:38

Stefan383 schrieb:
Hi Leute, (btw super Forum)

Ich wollte mal nachfragen, ob der Player über eine Audio-Delay Funktion verfügt?


wenn du damit ne lip sync funktion meinst dann ja

gruß jan
densa
Inventar
#713 erstellt: 29. Okt 2008, 20:39

evw schrieb:

da ich noch nur nen stereo verstärker habe, höre ich den ton über die chinch ausgänge für stereo ton. jetzt ist mir bei einigen blu rays aufgefallen, dass der ton recht leise im vergleich zu anderen ist. z.b bei transformers empfinde ich im vergleich zu casino royale, bei gleicher lautstärkereglung am verstärker, viel leiser. liegt es daran, dass die blu rays unterschiedlich abgemischt sind?


Dynamikkompression eingeschaltet? Ausschalten! (Handbuch Seite 50 - auf "Gesamter Bereich" stellen).



laut anleitung soll es nur was bringen wenn der ton über hdmi ausgegeben wird, hab ich zumindest so gelesen.
werds aber trotzdem mal probieren. danke

gruß
evw
Inventar
#714 erstellt: 29. Okt 2008, 20:57

laut anleitung soll es nur was bringen wenn der ton über hdmi ausgegeben wird, hab ich zumindest so gelesen.
werds aber trotzdem mal probieren. danke


Ist definitiv auch sonst wirksam. Ich habe ihn über optisches Kabel angeschlossen und mich gewundert, warum aus "Batman Begins" nur so ein dünner Ton rauskam. Lag an der Dynamikkompression. Steht aber in der Tat im Handbuch anders.
a.j.kara
Stammgast
#715 erstellt: 29. Okt 2008, 22:19

rr12 schrieb:

gg72 schrieb:

valinet schrieb:

gg72 schrieb:

rr12 schrieb:

RGB: 16-235


Wie kann man diesen RGB-Wert am Player einstellen? Ich habe es noch nicht herausgefunden...


Unter Home->Einrichtung->Video-Einstellungen->YCbCr/RGB (HDMI) und dort hast du die Wahl zwischen Auto, YCbCr (4:2:2), YCbCr (4:4:4), RGB (16-235) und RGB (0-255)


OK, Danke! Ich schaue mal, was es bringt. ;)


jo bringt ganz schön was,
bin schon beim hin und her zappen zwischen den einstellungen, bei einigen filmen fast zu hell
hatte mich schon an die "auto" einstellung gewöhnt etwas dunkler aber trotzdem top
werde mal sehen, den ein oder anderen film mit verschiedenen Einstellungen schauen

aber für DVD ganz klar RGB 16-235!!!!

mfg und thx

hi, wenn du den Player nun an eine Beamer hängst solltest du RGB 0-255 wählen. Bei anderen Geräten wie z.B. PS3 ist das dann der erweiterte Farbraum, wobei sich das aus meiner erfahrung eher auf den gesamtkontrast auswirkt! Das Heißt dann, das hell strahlende beamerbild hat bei 0-255 RGB einen besseren Kontast, für einen Flachbildfernseher aber eben zu dunkel.
a.j.kara
Stammgast
#716 erstellt: 29. Okt 2008, 22:31

rr12 schrieb:

a.j.kara schrieb:

rr12 schrieb:

a.j.kara schrieb:
Hi, ein Tipp für die mit einem zu dunklen Bild.

RGB Einstellung überprüfen:

0-235 = LCD und Plasma
Steigert den Kontast bei großen Flächen, bei Kleinen ist es zu Dunkel und verschluckt viele details, auch wenn es im ersten augenblick markiger aussieht.
MfG Andreas


äh wie meinst du dat, wo soll ich dat einstellen
mfg und thx

Soweit ich die Bedienungsanleitung gelesen habe, muß nur von Auto manuell umgestellt werden! Lesen!!


danke gefällt mir immer besser der player
fehlt nur noch mp3 von eukalyptusbaum

wie spielt Ihr das Signal zu bei HD Ready Samsung
720p oder 1080i?
und habt die digitalen helferlein unter options FNR, BNR, MNR an oder aus

meine Einstellung :
HD Ready TV Samsung
Einstellung:
Kontrast: 92
Helligkeit: 43
Schärfe: 23
Farbe: 43
Farbton: 50
Farbtemperatur: Kalt 2
Optimalkontrast: ein
Digitale RM: aus
Helligkeitsensor: aus

Player-Einstellung: BDP-S350
720p: aus
1080i: an
RGB: 16-235
Heller Raum
FNR: auto
BNR: auto
MNR: auto

und was noch zu einem besseren BIld fehlt

macht bitte Vorschläge

o.k.
wenn kein 1080p möglich ist immer 1080i!!!!!
alle NR versuen das gute Bild und helfen wenig bei schlechten Bildern, also aus.
Optimalkontrast ist ein killer für einhomogenes Bild, aus!
Farbtemp. normal oder standard
Raum auch normal oder standard
Samsungs standardeinstellung ist glaub ich bei allem ausser kontrast 50 und ist auch gut so, ansonsten testdisk !
Viel Spass !
busta.rhymes
Stammgast
#717 erstellt: 29. Okt 2008, 22:40
Ich habe mir jetzt den Player bei Amazon bestellt. Bin dann mal gespannt.
black_eagle
Inventar
#718 erstellt: 29. Okt 2008, 23:07
berichte dann mal... bin auch so kurz davor... doch will ich erst mein beamer holen.. um dann die blurays wirklich zu genießen... was ist mit den neuen Panasonics bd35/55??? die kommen doch bald raus oder?
potzblitzer
Stammgast
#719 erstellt: 30. Okt 2008, 07:19

black_eagle schrieb:
... was ist mit den neuen Panasonics bd35/55??? die kommen doch bald raus oder?


Beiträge lesen ftw.

Der preisliche Unterschied ist es, der den Sony so attraktiv macht. Bei - man kann drüber streiten - nahezu identischer Qualität.
gg72
Stammgast
#720 erstellt: 30. Okt 2008, 08:52
Ich habe die Einstellung RGB 16-235 gestern ausprobiert, sehe aber keinen Unterschied zur Einstellung Auto. Es liegt wahrscheinlich am Fernsehen (Sony 40V3000), der das HDMI-Signal vielleicht auch automatisch auf RGB 16-235 einstellt...
rr12
Inventar
#721 erstellt: 30. Okt 2008, 09:04

a.j.kara schrieb:

o.k.
wenn kein 1080p möglich ist immer 1080i!!!!!
alle NR versuen das gute Bild und helfen wenig bei schlechten Bildern, also aus.
Optimalkontrast ist ein killer für einhomogenes Bild, aus!
Farbtemp. normal oder standard
Raum auch normal oder standard
Samsungs standardeinstellung ist glaub ich bei allem ausser kontrast 50 und ist auch gut so, ansonsten testdisk !
Viel Spass !


jep werde ich mir holen ne testdisk bluray
aber das bild ist schon supi und dein tipp mit rgb 16-235 war perfekt
die digitalen helferlein werde ich alle eliminieren
auch optikontrast

aber farbtemperatur lasse ich auf kalt da ich ein kalter bin
in diesem sinne thx, wenns was neues gibt teile es mir bitte mit

mfg
rr12
Inventar
#722 erstellt: 30. Okt 2008, 09:09

gg72 schrieb:
Ich habe die Einstellung RGB 16-235 gestern ausprobiert, sehe aber keinen Unterschied zur Einstellung Auto. Es liegt wahrscheinlich am Fernsehen (Sony 40V3000), der das HDMI-Signal vielleicht auch automatisch auf RGB 16-235 einstellt...


bei mir ist jedenfalls kein unterschied mehr zu meinem samsung HD850 zu erkennen ich sagte ja schon fast zu hell
also das dunkle bild ist geschichte jedenfalls bei mir

mfg
black_eagle
Inventar
#723 erstellt: 30. Okt 2008, 09:32
Bei den eine hört man Kompatiblitätsbrobleme bei den anderen ist das bild zu dunkel bei den anderen Laufwerk zu laut oder langsames einlesen... man man man Bluray ist echt nicht ausgereift... leider Liefer amazon erst am Dinstag (per ovenight express!)wieder... Also warte ich mit der bestelleung... Oder doch HTPC.. denn wie ich im AreaDVD Forum gelesen habe ist es so, dass sich trueDVD erst bei z.B. Teuefel Theater 9 (4000€) lohnt. Und bei normalen Lautsprechern verpufft.
StoneQ
Stammgast
#724 erstellt: 30. Okt 2008, 09:53

black_eagle schrieb:
Bei den eine hört man Kompatiblitätsbrobleme bei den anderen ist das bild zu dunkel bei den anderen Laufwerk zu laut oder langsames einlesen... man man man Bluray ist echt nicht ausgereift... leider Liefer amazon erst am Dinstag (per ovenight express!)wieder... Also warte ich mit der bestelleung... Oder doch HTPC.. denn wie ich im AreaDVD Forum gelesen habe ist es so, dass sich trueDVD erst bei z.B. Teuefel Theater 9 (4000€) lohnt. Und bei normalen Lautsprechern verpufft.


TrueDVD? Was soll das sein?

Abgesehen davon läuft der S350 bei mir wunderbar und hat ein gutes Bild. Kompatibilitätsprobleme hab ich auch keine. Wo man diese bekommt ist mit Sicherheit ein HTPC. Ich schau lieber Filme als mich mit Konfigurations- oder irgendwelchen Kopierschutzproblemen rumzuschlagen.
0300_Infanterie
Inventar
#725 erstellt: 30. Okt 2008, 10:16

a.j.kara schrieb:

rr12 schrieb:

a.j.kara schrieb:

rr12 schrieb:

a.j.kara schrieb:
Hi, ein Tipp für die mit einem zu dunklen Bild.

RGB Einstellung überprüfen:

0-235 = LCD und Plasma
Steigert den Kontast bei großen Flächen, bei Kleinen ist es zu Dunkel und verschluckt viele details, auch wenn es im ersten augenblick markiger aussieht.
MfG Andreas


äh wie meinst du dat, wo soll ich dat einstellen
mfg und thx

Soweit ich die Bedienungsanleitung gelesen habe, muß nur von Auto manuell umgestellt werden! Lesen!!


danke gefällt mir immer besser der player
fehlt nur noch mp3 von eukalyptusbaum

wie spielt Ihr das Signal zu bei HD Ready Samsung
720p oder 1080i?
und habt die digitalen helferlein unter options FNR, BNR, MNR an oder aus

meine Einstellung :
HD Ready TV Samsung
Einstellung:
Kontrast: 92
Helligkeit: 43
Schärfe: 23
Farbe: 43
Farbton: 50
Farbtemperatur: Kalt 2
Optimalkontrast: ein
Digitale RM: aus
Helligkeitsensor: aus

Player-Einstellung: BDP-S350
720p: aus
1080i: an
RGB: 16-235
Heller Raum
FNR: auto
BNR: auto
MNR: auto

und was noch zu einem besseren BIld fehlt

macht bitte Vorschläge

o.k.
wenn kein 1080p möglich ist immer 1080i!!!!!
alle NR versuen das gute Bild und helfen wenig bei schlechten Bildern, also aus.
Optimalkontrast ist ein killer für einhomogenes Bild, aus!
Farbtemp. normal oder standard
Raum auch normal oder standard
Samsungs standardeinstellung ist glaub ich bei allem ausser kontrast 50 und ist auch gut so, ansonsten testdisk !
Viel Spass !


Da muss ich jetzt mal widersprechen!
Grundsätzlich wäre es ideal den TV nativ anzusteuern - aber HD-Ready (also meist 768 Zeilen) gibt kein DVD-Player aus.
Da das Bild der DVD in 480/576 Zeilen vorliegt wäre es grundsätzlich klug das bessere Gerät das Upscaling machen zu lassen - aber nach Möglichkeit nicht beide (dies wäre der Fall wenn der Player 720p ausgibt, also schon mal skaliert und der TV auf seine 768 weiter hochrechnen muss!).
Aber es spielt ja noch ein 2ter Faktor eine Rolle: Der Deinterlacer!
Und nun zu einem Beispiel: Mein PX8 ist auch HD-Ready, mein Denon-3910 kann aber nur bis 1080i ausgeben. Bei 1080i ist das Bild aber schlechter als bei 720p-Zuspielung. Warum? Weil der Deinterlacer im TV schlechter arbeitet, als der im DVD-Spieler.
Somit musst Du selbst in Kombination deiner Geräte feststellen ob 720p, 1080i oder 1080p die beste Zuspielung ist - und das kann bei jedem Zuspieler anders ausfallen.
rr12
Inventar
#726 erstellt: 30. Okt 2008, 10:54

0300_Infanterie schrieb:

Da muss ich jetzt mal widersprechen!
Grundsätzlich wäre es ideal den TV nativ anzusteuern - aber HD-Ready (also meist 768 Zeilen) gibt kein DVD-Player aus.
Da das Bild der DVD in 480/576 Zeilen vorliegt wäre es grundsätzlich klug das bessere Gerät das Upscaling machen zu lassen - aber nach Möglichkeit nicht beide (dies wäre der Fall wenn der Player 720p ausgibt, also schon mal skaliert und der TV auf seine 768 weiter hochrechnen muss!).
Aber es spielt ja noch ein 2ter Faktor eine Rolle: Der Deinterlacer!
Und nun zu einem Beispiel: Mein PX8 ist auch HD-Ready, mein Denon-3910 kann aber nur bis 1080i ausgeben. Bei 1080i ist das Bild aber schlechter als bei 720p-Zuspielung. Warum? Weil der Deinterlacer im TV schlechter arbeitet, als der im DVD-Spieler.
Somit musst Du selbst in Kombination deiner Geräte feststellen ob 720p, 1080i oder 1080p die beste Zuspielung ist - und das kann bei jedem Zuspieler anders ausfallen.


ok dann werde ich mir mal gladiator nehmen und mal 720p oder 1080i ausprobieren
aber deinen worten zu folge wäre für mich 720p die bessere wahl?
ich habe schon paar mal hin und her geschaltet so groß ist der unterschied nicht ich gehe davon aus das im sony der bessere deinterlacer arbeitet, da das gerät ja neu ist und mein sami aus dem jahr nov 2005 ist
also doch 1080i????

mfg und thx
0300_Infanterie
Inventar
#727 erstellt: 30. Okt 2008, 10:56
Wie es besser ist kannst nur Du selbst entscheiden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es viele zu beachtende Faktoren gibt...
Razor_73
Ist häufiger hier
#728 erstellt: 30. Okt 2008, 11:56
Mal ne Frage wegen dem S 350-Update: muß ich das Ethernetkabel unbedingt mit dem DSl-Modem/Router verbinden oder kann ich das auch ans Laptop hängen?
densa
Inventar
#729 erstellt: 30. Okt 2008, 12:03

Razor_73 schrieb:
Mal ne Frage wegen dem S 350-Update: muß ich das Ethernetkabel unbedingt mit dem DSl-Modem/Router verbinden oder kann ich das auch ans Laptop hängen? :?



um es dir direkt aus dem netz zu ziehen mußte das netzwerkkabel an den routr hängen. wenn du das nicht willst lädste dir mit dem laptop das update runter und brennst es dir auf cd und updatest deinen player so


gruß jan
Razor_73
Ist häufiger hier
#730 erstellt: 30. Okt 2008, 12:19
Hab in meinem Leben noch kein ISO-Image gebrannt, was muss ich da alles beachten?
potzblitzer
Stammgast
#731 erstellt: 30. Okt 2008, 13:20

Razor_73 schrieb:
Hab in meinem Leben noch kein ISO-Image gebrannt, was muss ich da alles beachten? :?


warum kompliziert wenns auch einfach geht? lan-kabel rein, updaten lassen, fertig. schenk dir den rohling..oder hast du etwa kein lan kabel?
busta.rhymes
Stammgast
#732 erstellt: 30. Okt 2008, 13:20
@Razor....

Du muss mit Nero 8 Express einfach auf Image \ Disk Image oder gespeichertes Projekt gehen und die Datei dann auswählen.



Hab jetzt mein S350 erhalten und hab noch ne frage.

Muss sagen das ich total begeistert bin...
Richtig geiles Gerät.

So nun zu der frage:

Habe ein Toshiba TV mit Regza Link
Der S350 hat ja HDMI steuerung...
Ich habe bisher weder bei meinem Samsung 1400 noch bei meinem S350 die HDMI Steuerung zum funktionieren gebracht.

Was muss ich beim Toshi da einstellen.

Ich habe einfach Regza Link aktiviert und alle optionen auf aktivert?

Geht aber nicht.


[Beitrag von busta.rhymes am 30. Okt 2008, 13:21 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#733 erstellt: 30. Okt 2008, 13:41
Bei Toshiba heißt es RegzaLink, bei SONY Bravia Theatre Sync aber keiner sagt, daß man diese HDMI-Links zwischen verschiedenen Geräteherstellern mischen kann. Da kocht jeder doch wieder sein eigenes Süppchen.
iglesia
Ist häufiger hier
#734 erstellt: 30. Okt 2008, 13:45
Kann ich so leider nur bestätigen, mein Toshiba DVD-PLayer nimmt auch keine Steuersignale vom Fernseher Marke Sony an.
Der S350 hingegen macht alles problemlos mit.
busta.rhymes
Stammgast
#735 erstellt: 30. Okt 2008, 13:48
Hier hat es aber ein nutzer am funktionieren...

Schaut euch diesen Beitrag an:

http://www.hifi-foru...=1556&postID=669#669


Mittlerweile überleg ich ob es am HDMI Kabel liegt... Einige HDMI Kabel sollen die CEC befehle nicht unterstützen.
rr12
Inventar
#736 erstellt: 30. Okt 2008, 13:54

busta.rhymes schrieb:
Hier hat es aber ein nutzer am funktionieren...

Schaut euch diesen Beitrag an:

http://www.hifi-foru...=1556&postID=669#669


Mittlerweile überleg ich ob es am HDMI Kabel liegt... Einige HDMI Kabel sollen die CEC befehle nicht unterstützen.


jep da hat auch noch mp3 funktioniert ohne player

vielleicht klappts ja,

bei meinem sami rührt sich nix


[Beitrag von rr12 am 30. Okt 2008, 13:57 bearbeitet]
Razor_73
Ist häufiger hier
#737 erstellt: 30. Okt 2008, 15:45
Auch mal interessant: bei Hifi-Edition.de gabs den Sony BDP-S350 vor kurzem für knappe 210 Euro. Auf tel. Anfrage war die "Batman Begins" BD NICHT dabei ... nun verscheuert der gleiche Anbieter zufälligerweise etliche "Batman Begins" BDs über Ebay ...
Digitalsurfer
Stammgast
#738 erstellt: 30. Okt 2008, 15:50
Zufälle gibt's ...
potzblitzer
Stammgast
#739 erstellt: 30. Okt 2008, 15:51

Razor_73 schrieb:
Auch mal interessant: bei Hifi-Edition.de gabs den Sony BDP-S350 vor kurzem für knappe 210 Euro. Auf tel. Anfrage war die "Batman Begins" BD NICHT dabei ... nun verscheuert der gleiche Anbieter zufälligerweise etliche "Batman Begins" BDs über Ebay ... :.


zu dumm um wahr zu sein
aber dieselbe vermutung hatten wir auch bei otto.de
naja, auf der schachtel ist es ja vermerkt, dass die batman bd drin ist, die müssten sie ja dann auch irgendwie präparieren..
chrisl79
Stammgast
#740 erstellt: 30. Okt 2008, 16:00

Razor_73 schrieb:
Auch mal interessant: bei Hifi-Edition.de gabs den Sony BDP-S350 vor kurzem für knappe 210 Euro. Auf tel. Anfrage war die "Batman Begins" BD NICHT dabei ... nun verscheuert der gleiche Anbieter zufälligerweise etliche "Batman Begins" BDs über Ebay ... :.

Würd ich mal zu Sony schicken! Hoffentlich bekommt der ne Abmahnung!
black_eagle
Inventar
#741 erstellt: 30. Okt 2008, 18:24

busta.rhymes schrieb:
@Razor....

Du muss mit Nero 8 Express einfach auf Image \ Disk Image oder gespeichertes Projekt gehen und die Datei dann auswählen.



Hab jetzt mein S350 erhalten und hab noch ne frage.

Muss sagen das ich total begeistert bin...
Richtig geiles Gerät.

So nun zu der frage:

Habe ein Toshiba TV mit Regza Link
Der S350 hat ja HDMI steuerung...
Ich habe bisher weder bei meinem Samsung 1400 noch bei meinem S350 die HDMI Steuerung zum funktionieren gebracht.

Was muss ich beim Toshi da einstellen.

Ich habe einfach Regza Link aktiviert und alle optionen auf aktivert?

Geht aber nicht.



Wieso haste das Gerät so schnell bekomen?
Bei amazon steht bei overnghtexpress Lieferungsdatum Deinstag.. du hast es doch gestern bestellt odeer?

Und welches Kabel haste dazu bestellt?
StephanGuitar
Ist häufiger hier
#742 erstellt: 30. Okt 2008, 19:16
Hi alle,
mal eine Frage: Der HDMI Anschluss am 350 ist doch "Typ A", oder? Wird der (neuere?) kleine "Typ C" eigentlich irgendwo verwendet?
Chefingenieur
Inventar
#743 erstellt: 30. Okt 2008, 20:04

StephanGuitar schrieb:
Hi alle,
mal eine Frage: Der HDMI Anschluss am 350 ist doch "Typ A", oder? Wird der (neuere?) kleine "Typ C" eigentlich irgendwo verwendet?


Jupp, ist der stinknormale Typ A Stecker dran. Ich hab noch kein Gerät gesehen mit dem Typ C, vielleicht gibt es mal tragbare Bluray Player die den Stecker verwenden.
busta.rhymes
Stammgast
#744 erstellt: 30. Okt 2008, 20:18

black_eagle schrieb:

busta.rhymes schrieb:
@Razor....

Du muss mit Nero 8 Express einfach auf Image \ Disk Image oder gespeichertes Projekt gehen und die Datei dann auswählen.



Hab jetzt mein S350 erhalten und hab noch ne frage.

Muss sagen das ich total begeistert bin...
Richtig geiles Gerät.

So nun zu der frage:

Habe ein Toshiba TV mit Regza Link
Der S350 hat ja HDMI steuerung...
Ich habe bisher weder bei meinem Samsung 1400 noch bei meinem S350 die HDMI Steuerung zum funktionieren gebracht.

Was muss ich beim Toshi da einstellen.

Ich habe einfach Regza Link aktiviert und alle optionen auf aktivert?

Geht aber nicht.



Wieso haste das Gerät so schnell bekomen?
Bei amazon steht bei overnghtexpress Lieferungsdatum Deinstag.. du hast es doch gestern bestellt odeer?

Und welches Kabel haste dazu bestellt?



Ich habe das gerät gestern um 13 uhr bestellt und heute war es schon da.

Jo...

Ein Kabel hatte ich noch werde mir aber jetzt ein Oehlbach Bluemagic HDMI Kabel für 30 euro kaufen.
StephanGuitar
Ist häufiger hier
#745 erstellt: 30. Okt 2008, 21:54

valinet schrieb:

StephanGuitar schrieb:
Hi alle,
mal eine Frage: Der HDMI Anschluss am 350 ist doch "Typ A", oder? Wird der (neuere?) kleine "Typ C" eigentlich irgendwo verwendet?


Jupp, ist der stinknormale Typ A Stecker dran. Ich hab noch kein Gerät gesehen mit dem Typ C, vielleicht gibt es mal tragbare Bluray Player die den Stecker verwenden.


super, dank dir. Dann werde ich wohl demnächst auch endlich HD Bilder auf meinem Philips 47PFL geniessen können
black_eagle
Inventar
#746 erstellt: 30. Okt 2008, 23:21
@ busta.rhymes:

meiste ein neues Kabel von "oelbach" ist besser? Ich mein ok wenn Du kein HDMI 1.3x kabel hast ok aber wenn du eins hast dann bracuhst kein oelbach... Denn es sit dpoch alles digital entweder 1 oder 0... muss nur gut abgeschirft sein... und nichtmal vergoldet... hab hier auch eins mit 4 Sternen von oehlbach aber leider schon 3 Jahre alt. denke nicht dass es 1.3x kann...

per DHL haste doch den Player bekommen ne?
Wu
Inventar
#747 erstellt: 30. Okt 2008, 23:29
Da Kabel der unterschiedlichen HDMI-Versionen die gleichen Kontakte und Leitungen haben, sind sie eigentlich alle für HDMI 1.3 geeignet. Allerdings kann HDMI 1.3 höhere Datenmengen übertragen, so dass Faktoren wie Dämpfung und Abschirmung eine wichtigere Rolle spielen, zumindest bei größeren Kabellängen. Ansonsten gibt es wohl offenbar immer wieder mal Kontaktprobleme mit den merkwürdigsten Effekten, das trifft aber teure wie billige Strippen...


[Beitrag von Wu am 30. Okt 2008, 23:29 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#748 erstellt: 31. Okt 2008, 07:06
Ich hatte die Frage zwar schon mal gestellt aber die wurde wohl im Eifer des Gefechts überlesen.

Hat jemand eionen passenden Onkyo - Fernbedienungscode? Bei mir funktioniert keiner der angegebeneb.
a.j.kara
Stammgast
#749 erstellt: 31. Okt 2008, 07:13

Wu schrieb:
Da Kabel der unterschiedlichen HDMI-Versionen die gleichen Kontakte und Leitungen haben, sind sie eigentlich alle für HDMI 1.3 geeignet. Allerdings kann HDMI 1.3 höhere Datenmengen übertragen, so dass Faktoren wie Dämpfung und Abschirmung eine wichtigere Rolle spielen, zumindest bei größeren Kabellängen. Ansonsten gibt es wohl offenbar immer wieder mal Kontaktprobleme mit den merkwürdigsten Effekten, das trifft aber teure wie billige Strippen...

Hi, kann ich bestätigen, aktuelle Beipackstrippen transportieren HD Ton ohne Probleme bei 1m Länge,aber ab 5m ist es sicher sinnvoll ein besser geschirmtes Kabel 3fach zu nehmen. Ich habe alles mit Oehlbach verkabelt und hatte in 5 Jahren bei wechselnden geräten und Kabel NIE Probleme.
a.j.kara
Stammgast
#750 erstellt: 31. Okt 2008, 07:23

rr12 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

Da muss ich jetzt mal widersprechen!
Grundsätzlich wäre es ideal den TV nativ anzusteuern - aber HD-Ready (also meist 768 Zeilen) gibt kein DVD-Player aus.
Da das Bild der DVD in 480/576 Zeilen vorliegt wäre es grundsätzlich klug das bessere Gerät das Upscaling machen zu lassen - aber nach Möglichkeit nicht beide (dies wäre der Fall wenn der Player 720p ausgibt, also schon mal skaliert und der TV auf seine 768 weiter hochrechnen muss!).
Aber es spielt ja noch ein 2ter Faktor eine Rolle: Der Deinterlacer!
Und nun zu einem Beispiel: Mein PX8 ist auch HD-Ready, mein Denon-3910 kann aber nur bis 1080i ausgeben. Bei 1080i ist das Bild aber schlechter als bei 720p-Zuspielung. Warum? Weil der Deinterlacer im TV schlechter arbeitet, als der im DVD-Spieler.
Somit musst Du selbst in Kombination deiner Geräte feststellen ob 720p, 1080i oder 1080p die beste Zuspielung ist - und das kann bei jedem Zuspieler anders ausfallen.


ok dann werde ich mir mal gladiator nehmen und mal 720p oder 1080i ausprobieren
aber deinen worten zu folge wäre für mich 720p die bessere wahl?
ich habe schon paar mal hin und her geschaltet so groß ist der unterschied nicht ich gehe davon aus das im sony der bessere deinterlacer arbeitet, da das gerät ja neu ist und mein sami aus dem jahr nov 2005 ist
also doch 1080i????

mfg und thx

Hi, Infanterie hat grundsätlich recht. Meine Erfahrungen mit meinem Equipement haben ein homogeneres Bild bei 1080i ergeben, wenn man 1080p nicht zuspielen kann. Eine einfache Methode herauszufinden ist: Eine DVD oder Bluray einlegen, die zu anfang einen stehenden Text hat. Schau dir die Ränder an, wähle einmal 1080i und dann 720p, da, wo das Bild weniger gezackt ist, ist das bessere Bild auch im Film. Wie gesagt, meine Erfahrung und ohne Testdisk durchzuführen.
Ein Tipp noch, da Filme sehr von der richtigen Helligkeitseinstellung leben ist auf der Bluray Stargate ein Testbild zur einfachen einstellung. Viel Spaß!


[Beitrag von a.j.kara am 31. Okt 2008, 07:25 bearbeitet]
a.j.kara
Stammgast
#751 erstellt: 31. Okt 2008, 07:28
Noch ein Schnäppchentipp, wer im Raum Wuppertal wohnt: Medimaxx Cityarkaden (Hauptbahnhof Elberfeld) Sony BDP-S350 im Angebot für 222 Euro.
black_eagle
Inventar
#752 erstellt: 31. Okt 2008, 09:05
bei 5m erkabelung kann ich es nachvollziehn aber bei 0.8? recht da nicht ein Kabel für 10€? der nur zum recever geht? dann für den Beamer eins für 100€ 10m?

Wo wir bei schnäochen sind bei Saturn in Hannover gibt es den YAMAHA RX-V1800 für 599€ hab ich mir gegönnt!
Mondjäger
Ist häufiger hier
#753 erstellt: 31. Okt 2008, 09:56
Ich habe etwas gelesen von S350 und S350B.

Gibt es Unterschieden?
busta.rhymes
Stammgast
#754 erstellt: 31. Okt 2008, 10:58

black_eagle schrieb:
@ busta.rhymes:

meiste ein neues Kabel von "oelbach" ist besser? Ich mein ok wenn Du kein HDMI 1.3x kabel hast ok aber wenn du eins hast dann bracuhst kein oelbach... Denn es sit dpoch alles digital entweder 1 oder 0... muss nur gut abgeschirft sein... und nichtmal vergoldet... hab hier auch eins mit 4 Sternen von oehlbach aber leider schon 3 Jahre alt. denke nicht dass es 1.3x kann...

per DHL haste doch den Player bekommen ne?


Jo hab den player per dhl erhalten...

Naja ich habe angeblich ein 1.3 kabel aber es ist eben so ein billig kabel von ebay... da bin ich mir nicht sicher was ich jetzt wirklich habe... und ich mein das Bluemagic von oehlbach kost gerade mal 20 euro bei ebay... und das ist wirklich 1.3 ... Ich meine naja ein versuch ist es wert.

Ich schreibe aber jetzt nochmal den User an mit dem S350 und dem Toshi... kann doch nicht sein das der die CEC befehle am funktionieren hat.


[Beitrag von busta.rhymes am 31. Okt 2008, 11:01 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#755 erstellt: 31. Okt 2008, 13:55
batman wasr dabei?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
50/60Hz Problem beim Sony BDP-S350
HAL3000 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  10 Beiträge
Sony BDP-S300 oder S350?
mausi78 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  10 Beiträge
Sony BDP 350 - kein Ton
Ben.2007 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  3 Beiträge
PANASONIC DMP-BD35 besser als Sony BDP-S350 ?
indioboy am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  24 Beiträge
Leiser BLuray Player, Samsung BDP 1600 oder Sony BDP 350?
subwayne am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  11 Beiträge
Sony S350 besser als S300 ?
jw am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  6 Beiträge
Sony BDP-S350 und DVD+RW
Robsi am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  2 Beiträge
Problem mit BDP-S350 und Samsung LE-40A616A
am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  4 Beiträge
BDP-S350 spielt keine HD-DVD ab !
bine85 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  10 Beiträge
Sony BDP-S350 oder Sharp BD-HP20S
pepe_87 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604