HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer UDP-LX500 / LX800 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Pioneer UDP-LX500 / LX800+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2921 erstellt: 27. Jul 2019, 19:43 | |||
Ist wohl oder übel die einzigste vernünftige Lösung die man im Moment in Betracht ziehen sollte. Wenn das alle machen würden dann wachen die Japaner vielleicht auf und setzen einen fähigen Mitarbeiter an die Lösung des Problems! Andere Hersteller haben es schließlich auch hin bekommen. Sollen sie sich Rat bei Oppo holen
|
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2922 erstellt: 27. Jul 2019, 19:49 | |||
Hatte hier nicht Sir Kemmer berichtet, dass sein Sony Player auch Probleme mit den 100 GB Discs hatte und er deshalb auch wieder zurück ging? |
||||
|
||||
icons
Inventar |
#2923 erstellt: 27. Jul 2019, 19:51 | |||
Es ist echt schade!!! Ich habe damals meinen LX 800 auch weiterverkauft- dabei war er ein tolles Teil...besser kann man keinen UHD Player bauen. Nur wenn man sowas liest, kommt man sich verarscht vor! Der Pana 9004 ist zwar kein LX 800 - vom Bild her, darf ich wirklich nicht klagen ....sollte es doch mal klappen -eines Tages wird er mein Wohnzimmer besiedeln |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2924 erstellt: 28. Jul 2019, 14:54 | |||
Weitere UHDs getestet: Der Soldat James Ryan / ohne Probleme Ready Player One / ohne Probleme The Dark Knight / ohne Problem The Dark Knight Rises / ohne Probleme Harry Potter 2 / Bild blieb bei 1:45:16 eine gefühlte Millisekunde stehen und lief dann weiter / Timer sprang allerdings von 16 sek. auf 22 sek. Zugegeben das Update hat einiges behoben, es führte zB kein Film zum Freeze. Sowas wie bei Harry Potter darf natürlich nicht passieren, aber es ist passiert und vor dem Update musste der Film an dieser Stelle gestoppt werden weil nichts mehr ging. |
||||
QL-Nick
Inventar |
#2925 erstellt: 28. Jul 2019, 15:55 | |||
Das kann ich übrigens auch bestätigen. Einen Freeze mit Ein- und Ausschalten hätte ich auch nicht (mehr). Wie bei Dean gab es einen kurzen Hänger und dann ist der LX500 bei Man of Steel und Inception einige Sekunden weiter gesprungen. Bei Man of Steel war der Hänger gefühlt drei Sekunden lang. Ich habe auch beide Filme ab dem Kapitel vor der Stelle gestartet. In beiden Fällen läuft der Film dann einwandfrei durch. Nur eben nicht, wenn man den Film ohne Unterbrechung von Beginn an laufen lässt. Und bei mir ist das bei den Filmen auch immer reproduzierbar! Ich mache jede Scheibe vor dem Abspielen aber auch immer kurz mit einem Brillenputztuch (Mikrofaser) sauber. Mein Eindruck ist, dass das Medium UHD sehr empfindlich gegen Verunreinigungen ist. Nick |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2926 erstellt: 28. Jul 2019, 16:05 | |||
Ich leg jetzt noch mal Inception rein und wenn ich’s noch schaff den Men of Steel. Was mir eben noch eingefallen ist in einem der beiden letzten Gesprächen mit dem Pio Service fiel der Satz „ es ist noch keine endgültige Lösung“ ! Man kann da natürlich jetzt vieles hineininterpretieren. |
||||
QL-Nick
Inventar |
#2927 erstellt: 28. Jul 2019, 16:11 | |||
Top! Bin gespannt auf das Ergebnis. Und beide Scheiben bitte mal kurz saubermachen. Nick |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2928 erstellt: 28. Jul 2019, 17:54 | |||
@ QL-Nick Also Inception bleibt bei 1:38:58 kurz stehen, springt sofort auf 1:39:11 und läuft weiter. Der Sprung ist definitiv zu groß. Da muss Pioneer unbedingt noch nachlegen! |
||||
QL-Nick
Inventar |
#2929 erstellt: 28. Jul 2019, 18:13 | |||
Exakt die Zeit bei der er bei mir auch hängenbleibt. Nick |
||||
QL-Nick
Inventar |
#2930 erstellt: 28. Jul 2019, 19:23 | |||
Könntest Du bei Inception auch nochmal testen ob der Player über die Stelle ohne Hänger kommt, wenn Du ihn ein Kapitel davor startest? |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2931 erstellt: 28. Jul 2019, 20:41 | |||
Extra jetzt noch mal getestet mit einem Kapitel vor und er lief problemlos durch. ——> Man of Steel lief ohne Problem durch 👍🏻 |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2932 erstellt: 28. Jul 2019, 21:04 | |||
Kurze Zusammenfassung: Problemfilme von mir getestet mit Firmware V01.13 „ES“ / ohne Probleme Transformers 2 / ohne Probleme Transformers 3 / ohne Probleme Der Soldat James Ryan / ohne Probleme Ready Player One / ohne Probleme The Dark Knight / ohne Problem The Dark Knight Rises / ohne Probleme Man of Steel / ohne Probleme Harry Potter 2 / blieb bei 1:45:16 kurz stehen, sprang sofort auf 1:45:22 und lief weiter Inception / blieb bei 1:38:58 kurz stehen, sprang sofort auf 1:39:11 und lief weiter. |
||||
SirKemmer
Stammgast |
#2933 erstellt: 28. Jul 2019, 22:33 | |||
Ja, Sony hatte auch die Probleme, Hänger zum Beispiel bei Batman vs. Superman und Gladiator.. Tut mir echt Leid für euch das es nicht klappt, ich denke das die das nie in den Griff bekommen werden... Ich bin daher immer noch sehr froh rechtzeitig oder sagen wir mal gerade noch rechtzeitig verkauft zu haben! |
||||
kwb-handy
Stammgast |
#2934 erstellt: 29. Jul 2019, 15:11 | |||
So, für mich ist der Pioneer jetzt Geschichte 😡 Das Gerät ist auf dem Weg zum Händler....jetzt muss ich mal schauen was es wird...viel Auswahl bleibt ja nicht, es wird wohl ein Panasonic 🤦🏻♂️🤦🏻♂️ MFG kwb-handy |
||||
SirKemmer
Stammgast |
#2935 erstellt: 29. Jul 2019, 18:17 | |||
Ja so ging es mir auch, es gibt nicht wirklich viel Auswahl im oberen Bereich.. Bin gespannt was es bei dir wird! |
||||
icons
Inventar |
#2936 erstellt: 29. Jul 2019, 18:22 | |||
Pana 9004 oder eben beim Pio bleiben...was willst sonst kaufen ? Oppo ist weg |
||||
arno.p
Ist häufiger hier |
#2937 erstellt: 29. Jul 2019, 18:23 | |||
Ich weiß nicht wie es bei Pioneer ist aber bij uns benutsen wir nur ebene zahlen für ausgereifte fw 1.13 wurde bei uns ein beta sein Also verbessert aber wird noch dran gearbeitet |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2938 erstellt: 29. Jul 2019, 18:32 | |||
Dem kann ich nur zustimmen, entweder zum 9004 wechseln oder den Pioneer behalten und weiterhin Beta Tester spielen Alternativen gibt es keine und irgendeine Pizzaschachtel kommt mir definitiv nicht ins Haus |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2939 erstellt: 29. Jul 2019, 21:25 | |||
Batman vs Superman / ohne Probleme 👍🏻 |
||||
C3KO
Inventar |
#2940 erstellt: 30. Jul 2019, 05:13 | |||
Boliden werden aussterben, Oppo ist schon weg, Pioneer wird nach dem Desaster wohl auch nichts neues mehr bauen und was mit Panasonic wird, steht auch in den Sternen, ich denke wir erleben gerade das Ende der höherwertigen Abspielgeräte. |
||||
Heimkino-Michel
Inventar |
#2941 erstellt: 30. Jul 2019, 06:24 | |||
Das mit dem Aussterben sehe ich ähnlich. Ich hoffe aber das wenigstens ein Anbieter übrig bleiben wird um uns zu bedienen. Oppo wäre mir da sicher am liebsten gewesen. Mein sehe verhalten hat sich über die letzten 10 Jahre massiv geändert. Früher nur Filme von Disk und heute schaue ich überwiegend Serien per Stream. Mit der Streaming-Qualität kann ich selbst im WZ auf dem X7500 gut leben und im SZ auf dem Sony A1 fällt mir oft genug die Kinnlade runter wegen dem Hammer Bild. |
||||
icons
Inventar |
#2942 erstellt: 30. Jul 2019, 07:20 | |||
Also Aussterben wäre jetzt ein wenig übertrieben....Disk, wird es weiterhin geben! Wieso sollen sie damit aufhören? ... ich für meinen Teil, begrüße es immer noch...einen tollen Blockbuster will ich auf Scheibe haben Und Panasonic, wird nach dem sie gesehen haben, die Leute kaufen und kaufen.... sicher nicht damit aufhören.Pioneer ebenso wenig - die werden dies schon noch hinbekommen... [Beitrag von icons am 30. Jul 2019, 07:20 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
#2943 erstellt: 30. Jul 2019, 07:29 | |||
Oppo war eher ein Außenseiter, ein Anbieter mit zielgerichteten Produktportfolio, der neben den Playern eben so gut wie gar keine weiteren Gerätschaften angeboten hat, hier sind andere Hersteller wie Pioneer, Panasonic und Sony etc. eben ganz anders aufgestellt. Nebenbei, Pioneer hatte bereits zum Erscheinen der letzten Blu-ray Player LX55 / LX88 verkündet, das dies die letzten Player für physische Medien aus dem Hause Pioneer seien |
||||
doc_octopus
Ist häufiger hier |
#2944 erstellt: 30. Jul 2019, 07:36 | |||
Although Oppo has stopped producing players, it does not mean that those still on sale stop working. |
||||
Heimkino-Michel
Inventar |
#2945 erstellt: 30. Jul 2019, 07:48 | |||
Ich meine Player in der 1000 Euro + Preisklasse |
||||
Muppi
Inventar |
#2946 erstellt: 30. Jul 2019, 09:59 | |||
|
||||
SirKemmer
Stammgast |
#2947 erstellt: 30. Jul 2019, 10:10 | |||
Streaming schön und gut aber Scheibe ist Scheibe |
||||
trilos
Inventar |
#2948 erstellt: 30. Jul 2019, 10:34 | |||
Den Aussagen von Muppi und SirKemmer kann ich mich nur anschließen! Beste Grüße, Alexander P.S.: Und ich bin zuversichtlich, dass Pio spätestens im nächsten Update auch einzelne noch verbliebene Disc-Unverträglichkeiten in den Griff bekommt. Auch bei den OPPO Playern gab es am Anfang so manche UHD bzw. BR die nicht so richtig funktionierte. Der Fix kam halt von OPPO immer schnell & gründlich. Das muss bei Pio noch deutlich besser werden! |
||||
prouuun
Inventar |
#2949 erstellt: 30. Jul 2019, 11:00 | |||
Wobei die Oppo Nutzer aus Europa da nicht wirklich Probleme hatte, da kommt eben der teils deutlich frühere US Release zum tragen. Panasonic scheint das auch gut im Griff zu haben, mal sehen. Hat jemand von euch die Jailbreak FW laufen? |
||||
kwb-handy
Stammgast |
#2957 erstellt: 30. Jul 2019, 13:52 | |||
@VF-2_John_Banks WOW....Danke für den Supertip mit dem Superpreis👍🏻👍🏻( die Grüße habe ich selbstverständlich ausgerichtet),ich hatte es zuerst nicht so recht geglaubt , bin aber nach dem Gespräch mit dem Händler eines besseren belehrt worden, das man so einen Preis bekommen kann.....der Player ist bestellt. Es wird der Panasonic DP-UB9004. Er wird morgen früh verschickt, obwohl er ab morgen in seinen wohlverdienten Urlaub geht....ein bisschen Glück muss man auch haben👍🏻😉 MFG kwb-handy |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2958 erstellt: 30. Jul 2019, 14:09 | |||
Bitte bitte. Ich hätte den Preis nicht erwähnt, würde er nicht stimmen. Ich mach mich doch nicht zum Depp. Ich habe bei ihm übrigens auch meinen AVR gekauft. Hab durch Zufall mal gefragt, weil laut seiner Internetseite verkauft er eigentlich fast nichts, sondern ist ein SAT TV Fritze und Kalibrierer. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 30. Jul 2019, 14:11 bearbeitet] |
||||
Seinfeld
Inventar |
#2959 erstellt: 30. Jul 2019, 14:14 | |||
Könnte man bitte wieder zum Pioneer zurück kommen! Danke. |
||||
prouuun
Inventar |
#2963 erstellt: 30. Jul 2019, 15:07 | |||
Es gibt kein echtes 4k, nimm deinen Kopf bitte für irgendwas sinnvolles her. Echtes 4k wäre 4096 x 2160 und dann nicht mit HDR10/PQ 4:2:0 sondern 4:4:4 oder gleich RGB. |
||||
AusdemOff
Inventar |
#2964 erstellt: 30. Jul 2019, 19:44 | |||
Auf wen bezieht sich das jetzt?
Erstaunlich was das Marketing so anrichtet. Es gibt auch kein 4k, sondern auschließlich UHD. Dies wiederum in zwei Ausprägungen: 4096x2160 und 3840x2160. Genau genommen spricht man hier von UHD I. 8k, eine Kurzform von 8192x4320, sowie 7680x4320 findet man unter UHD II. Das verwendete HDR-Verfahren ist in UHD nicht definiert. Hierfür gibt es eigene Standards. 4:4:4 ist im übrigen RGB. |
||||
Klaus1189
Ist häufiger hier |
#2965 erstellt: 30. Jul 2019, 19:51 | |||
YCbCr 4:4:4 ist aber nicht exakt RGB, warum kann man im Grafiktreiber dann diese unterschiedlichen Einstellungen vornehmen? |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2966 erstellt: 30. Jul 2019, 19:52 | |||
Das denke ich auch! Wie ich heute beim Telefonat gesagt bekommen habe arbeiten die immer noch fleißig daran, denn endgültig ist das letzte Update definitiv nicht . Sie sind immer noch für jedes Feedback dankbar und es wird alles nach Japan weiter geleitet. Es kristallisiert sich aber auch langsam immer mehr heraus das die meisten Probleme bei Warner Discs sind. So schnell wie bei Oppo oder Panasonic wird es wohl nicht gehen, Pioneer ist nicht mehr das Unternehmen wie es vor gut 10 Jahren mal war. Wo früher ein Team von bis zu 20 Leuten war, hocken heute wahrscheinlich nur noch 1-2 Leute dran.
Genau so ist es auch, mit dem Pioneer wars diesmal genau umgekehrt. Diesmal hatten die Europäer den Vortritt und die Amerikaner wurden sehr spät beliefert. Liest man im AVS Forum mit, sieht man deutlich das sich immer mehr Leute mit Freezes zu Wort melden. |
||||
AusdemOff
Inventar |
#2967 erstellt: 30. Jul 2019, 20:26 | |||
Weil Grafiktreiber von IT-Leuten geschrieben werden die es mit den Videostandards der Fernsehwelt nicht so genau nehmen. Hier treffen zwei Welten aufeinander die sich oft mit Unverständnis begegnen. Die gängiste Variante zur Umrechnung von YCbCr nach RGB lautet wie folgt: RGB nach YCbCr: Y = (0.257 * R) + (0.504 * G) + (0.098 * B) + 16 Cb = -(0.148 * R) - (0.291 * G) + (0.439 * B) + 128 Cr = (0.439 * R) - (0.368 * G) - (0.071 * B) + 128 sowie YCbCr nach RGB: R = 1.164*(Y - 16) + 1.596*(Cr - 128) G = 1.164*(Y - 16) - 0.813*(Cr - 128) - 0.391*(Cb - 128) B = 1.164*(Y - 16) + 2.018*(Cb - 128) Somit ergeben sich bei der Umrechnung Rundungsfehler, weshalb tatsächlicherweise YCbCr nicht exakt RGB ist. |
||||
Ralf65
Inventar |
#2968 erstellt: 31. Jul 2019, 06:58 | |||
das stimmt so allerdings auch nicht, denn Du wirfst hier 2 Dinge durcheinander, den eigentlichen Standard und die darin enthalten Spezifikationen. UHD 1 Phase 1 und 2, sowie UHD 2 umschreiben die Ausbaustufen und deren darin enthaltene erweiterte Optionen, wie Farbraum, Anzahl der Audiokanäle , Bild Wiederholrate und Auflösung usw.. Unter den Spezifikationen des UHD 1 Standards findet sich dabei sehr wohl die Benennung UHD (3840 × 2160) für den TV Sektor und 4K (4096 × 2160) welche für den Kinobereich abgeleitet wurde und den offiziellen DCI-Spezifikationen entspricht (2048×1080 2K / 4096×2160 4K), allerdings wurden die TV Geräte seit jeher lapidar von den Herstellern als 4K TV oder UHD TV z.B. vermarktet und verkauft, was zu einer Verwässerung der Unterschiede geführt hat, daher spricht man umgangssprachlich eben nur noch von 4k oder UHD. Sony hingegen z.B., spricht bei ihren Beamern mit einer nativen Panel Auflösung von 4.096 x 2.160 x 3 Pixeln daher auch heute noch korrekterweise vom echten 4K bzw. bei den LCD Panels von QFHD, eben vierfache HD Auflösung was einer nativen Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln entspricht [Beitrag von Ralf65 am 31. Jul 2019, 07:15 bearbeitet] |
||||
kwb-handy
Stammgast |
#2969 erstellt: 01. Aug 2019, 12:13 | |||
Ich habe heute meinen Panasonic bekommen und verabschiede mich hier aus dem Thread. Daher wünsche ich allen die ihn noch haben viel Glück das Pioneer es endlich auf die Kette bekommt und in absehbarer Zeit den Fehler behebt. Natürlich fehlen dem Pana so einige Funktionen, aber das wusste ich schon vorher bevor ich mich entschieden habe ihn zu Kaufen. MFG |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2970 erstellt: 01. Aug 2019, 12:45 | |||
Schade, aber habe vollstes Verständnis für deine Entscheidung! Alles gute weiterhin |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2971 erstellt: 01. Aug 2019, 12:55 | |||
Das ging ja wirklich fix! Dafür hat der Panasonic aber auch ein paar Funktionen, die der Pio nicht hat. WiFi und Apps ist für viele auch ein Kaufkriterium. Einen Tod muss man ja immer sterben. |
||||
icons
Inventar |
#2972 erstellt: 01. Aug 2019, 14:11 | |||
Am wichtigsten: Filme ( vllt noch CD) alles andere, braucht kein Schweinchen |
||||
charly68
Stammgast |
#2973 erstellt: 01. Aug 2019, 15:51 | |||
Glückwunsch kwb-handy... auf meinen muss ich noch was warten. Pio ... ist jetzt raus bei mir. Will kein Beta Tester sein. [Beitrag von charly68 am 01. Aug 2019, 15:52 bearbeitet] |
||||
daliandme
Stammgast |
#2974 erstellt: 01. Aug 2019, 19:11 | |||
Ich werde noch bis Anfang 2020 warten. Im Moment sieht es auch nach dem Panasonic aus. |
||||
hesa2801
Inventar |
#2975 erstellt: 01. Aug 2019, 20:00 | |||
Das liest sich jetzt aber irgendwie seltsam hier: Erst sind viele (zu Recht) unzufrieden, aber stehen zum Gerät. Dann gibt es eine maßgebliche, wenn auch nicht perfekte Lösung und jetzt ist das Gerät "gestorben". Versteh ich so nicht! Wenn mein Denon schlapp macht, wird es bis jetzt immer noch der Pio. Kein SACD und DVD-Audio sind für mich das Knock-Out-Kriterium für den Pana. Sonst gibt es ja derzeit nichts mehr. |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2976 erstellt: 01. Aug 2019, 20:29 | |||
Ich für meinen Teil werde den Weg weiter mit Pioneer gehen. Bin auch der festen Überzeugung dass das Problem in naher Zukunft der Vergangenheit angehört. Das Problem ist auch so gesehen nichts Neues. Auch der Cambridge hatte diese Probleme. Liest man zb die Rezension auf Amaz. hat der Player die gleichen Hänger an gleicher Stelle gehabt wie jetzt der Pioneer vor dem Update hatte (Transformers 1+2). Liest man weiter in den amerikanischen Foren, hat auch der Oppo anfangs diverse Probleme mit 100GB Discs gehabt. Beide Hersteller haben die Probleme durch Updates lösen können. Pioneer ist zwar nicht ganz so schnell, aber auch die werden es noch schaffen. |
||||
willwaswissen
Inventar |
#2977 erstellt: 01. Aug 2019, 20:57 | |||
Einfach mal nur zur Erinnerung wie lange Ihr hier schon wartet. Anhand der Argumentation hier fürchte ich mittlerweile, dass Euer Strohhalm recht kurz geworden ist, wenn sinnfreie Vergleiche z.B. zum Oppo-Support gemacht werden.
|
||||
SirKemmer
Stammgast |
#2978 erstellt: 01. Aug 2019, 21:03 | |||
Kann willwaswissen nur Beipflichten! So lange für ein Update und dann geht immer noch nicht alles.. Das ist Kundenverarsche!!!! Drück euch trotzdem die Daumen |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2979 erstellt: 01. Aug 2019, 21:07 | |||
Ist der 6.12.18 nicht das Kaufdatum des Gerätes? Wer macht vergleiche zum Oppo Support? Der Support von Pioneer ist nicht mal ansatzweise so gut wie der von Oppo. Das letzte Update hat die meisten Fehler ausgemerzt und es ist noch nicht mal ein endgültiges Update! |
||||
kwb-handy
Stammgast |
#2980 erstellt: 01. Aug 2019, 21:11 | |||
Ja, das war das Kaufdatum der 6.12.2018👍🏻 MFG |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#2981 erstellt: 02. Aug 2019, 09:43 | |||
Yo dacht ich mir, Danke |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500 Einsteiger_ am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 3 Beiträge |
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit Ralf65 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 34 Beiträge |
Denon DBT-1713 UDP roandreas# am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 4 Beiträge |
OPPO UDP-205 -Micha25- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
Oppo UDP-205 BDA tronco am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 5 Beiträge |
OPPO UDP-205 Übertragungsrate TheAnimal am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 4 Beiträge |
Oppo UDP 205 Audioausgabe lonestarr2 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität andiber am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
Oppo UDP-203 Deutsche BDA Hollywood100 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten ladys80 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685