HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Pidel0
Stammgast |
#4906 erstellt: 11. Feb 2012, 00:35 | |||||
Hey Nabend Zottellix, Sag mal, kann es sein das die Option bei der Version 5 nicht so ganz toll funktioniert wie bei der Version 6? Die Navigation ist irgentwie flüssiger, sprich ich kann mit der Ferbedieung jetzt die Links direkt ansprechen, das war zwar auch bei Version 5, aber da kam bei mir zeitweise ein normaler Mousezeiger, damit ist die Navigation über die Fernbedienung nicht so pralle. Wie ist die option wohl standardmässig eingestellt, warscheinlich wie bei Version 6 auf "Linknavigation"? MfG Christian |
||||||
Zottellix
Stammgast |
#4907 erstellt: 11. Feb 2012, 00:49 | |||||
Zu eins, kann ich nicht finden, zu zwei, meine das ist so, also Linknavigation. |
||||||
|
||||||
Dr@Strangelove
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4908 erstellt: 11. Feb 2012, 15:11 | |||||
Halo, weiss jemand wie kan ich die updates von internet liste komplet abschalten? Danke |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4909 erstellt: 11. Feb 2012, 15:23 | |||||
Kann ich bestätigen. Ist ein, auch bei mir reproduzierbares Verhalten.
Diese Problem besteht bei mir nicht. Nehme RTL HD auf und schaue gerade gleichzeitig sky SPORT HD EXTRA. Habe keine zwei Antennenkabel angeschlossen, sondern nur eins am LNB 1-Eingang, da ich eine Enkabel-Lösung (SatCR LNB) habe. CI-Takt ist auch bei mir abgesenkt, CI-Dualentschlüsselung ist bei mir nur für den CI-Slot in dem das AlphaCrypt classic steckt aktiviert. Habe ebenfalls eine S02-Karte. Gruß BoscoM |
||||||
adiadocho
Ist häufiger hier |
#4910 erstellt: 11. Feb 2012, 15:38 | |||||
Ich verfolge diesen Thread schon einige Monate und bin erfreut über die vielen Informationen, die mir hier geliefert worden sind. Mein Resümee ist, das der Digit ISIO S1 ein Spitzengerät ist - wenn man Glück hat. Es kann einen aber auch zur Verzweiflung bringen. Sicherheitshalber werde ich den Digit ISIO S1 bei meinem örtlichen Euronics-Händler erwerben. Der verlangt zwar EURO 349,90, während Amazon nur EURO 299,- haben will, aber im Problemfall habe ich den Fachmann vor der Haustür, der sich dann mit dem Technisat-Service-Team herumärgern kann. Der Grund warum ich den Digit ISIO S1 erwerben will ist Perfekt Recording, ein Feature, das es scheinbar nur bei den Technisat Digit-Geräten gibt. Und das funktioniert ja, wie ich hier gelesen habe. Das es nur bei den ÖR anwendbar ist, ist mir klar – auch VPS-Aufnahmen gingen nur bei diesen. Trotz intensiver Suche im Internet habe ich jedenfalls kein anderes Gerät gefunden, das bei Aufnahmen eine Sendezeitverschiebung berücksichtigen kann. Was ich gerne hier erfahren möchte, ist folgendes: Sind die analogen Audio-Cinch-Buchsen des Digit ISIO regelbar ? Lässt sich die Lautstärke einer an diese angeschlossenen Stereoanlage mittels der Digit ISIO FB regeln, zusammen mit der Lautstärke die an das Fernsehgerät abgegeben wird? Ich frage das aus folgendem Grund: Ich besitze den Fernseher Panasonic TX-L37EN33 an dessen analogem Ausgang ich meinen Sony–Receiver angeschlossen habe. Betätige ich die Lautstärkeregelung oder drücke ich die Mute-Taste der Fernseher-FB werden die Fernseher Lautsprecher geregelt, der über die an den Receiver angeschlossenen Lautsprecher ausgegebene Ton kann nur mit der Sony-FB verändert werden. Ich benötige also immer zwei Fernbedienungen, bzw. muss die Universal-FB immer zwischen TV und AUX umschalten. - Äußerst lästig! - [Beitrag von adiadocho am 11. Feb 2012, 15:40 bearbeitet] |
||||||
jimknopf1
Ist häufiger hier |
#4911 erstellt: 11. Feb 2012, 16:54 | |||||
Die 50€ würd ich mir sparen,wer mit dem Gerät nach 2 Wochen nicht fertig wird gibt ihn eh zurück. Meine Erfahrung bis jetzt mit der 06 Firmware,keine Abstürze mehr oder sonstiges. Hatte aber am Anfang auch Probleme mit den Abstürzen. Habe dann eine andere HDD genommen und dann war Ruhe. Bin seit Anfang des Jahres sehr zufrieden mit dem Gerät. Natürlich auch durch die Hilfe dieses Forums hier,für die ich mich an dieser Stelle mal bedanken möchte. Viel Spaß mit dem Isio |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4912 erstellt: 11. Feb 2012, 16:54 | |||||
Bedienungsaneitung, Punkt 8.6 Lautstärkeregelung: "Die Lautstärkeregelung und die Tonstummschaltung regeln auch die digitalen Audioausgänge (nicht bei der Einstellung Bitstream) bzw. schaltet diese stumm." Ich würde daraus schließen, dass dies für die analogen Audioausgänge nicht gilt. Leider kann ich es nicht ausprobieren. [Beitrag von BoscoM am 11. Feb 2012, 16:55 bearbeitet] |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4913 erstellt: 11. Feb 2012, 17:07 | |||||
Verrätst du uns, welche Festplatte Probleme machte und bei welcher es keine Probleme gibt. Ich habe eine WD Elements Portable mit 500 GB und eine WD Elements Dektop mit 1 TB. |
||||||
ralph68
Ist häufiger hier |
#4914 erstellt: 11. Feb 2012, 18:00 | |||||
hat jemand von euch zum Isio noch einen anderen Mediaplayer (zb. WD Live)..oder könnt ihr alle wünsche mit den Isio abdecken ? Mit ist aufgefallen das ich zb. mpg Filme über das Netzwerk (Film liegt auf meinen PC) nicht spulen kann.... Gruss |
||||||
jimknopf1
Ist häufiger hier |
#4915 erstellt: 11. Feb 2012, 18:12 | |||||
@BoscoM Das war eine ältere WD EIDE 80 GB Festplatte,jetzt ist eine Toshiba 250 GB SATA dran. 2 Aufnahmen gleichzeitig hat er bisher zuverlässig gemacht,hatte allerdings noch keine 2 HD Aufnahmen gleichzeitig. Es ist auch keine Abokarte im Steckplatz,sondern einzig die HDD und das Internet ist angeschlossen. [Beitrag von jimknopf1 am 11. Feb 2012, 18:13 bearbeitet] |
||||||
Michael3
Inventar |
#4916 erstellt: 11. Feb 2012, 20:07 | |||||
Bei mir läuft bis jetzt auch alles OK. Da ich kein Pay-TV nutze habe ich im CI Menü die Entschlüsselung auf AUS gesetzt. Vielleicht hing das auch damit zusammen. Gruß |
||||||
Alex113
Inventar |
#4917 erstellt: 12. Feb 2012, 10:35 | |||||
Hi Ralph, ich habe noch einen WD-TV Live Hub in meinem Heim-Kino. Den benutze ich zum archivieren und abspielen mir wichtiger Sendungen. Die HDD am ISIO ist mehr für "temporäres" und für meine Frau . Habe den Live-Hub allerdings schon vor dem Isio gehabt. Aus heutiger Sicht würde der Isio reichen, vorausgesetzt das der DNLA-Server im Isio zuverlässig tut. Den hab ich zwecks Live-Hub noch nicht ausprobiert. Zu meiner Aussage bzgl. teilweise nicht funktionierendem CI-Modul: Ich habe den Takt nun auf "normal" und mein AC light auf die neueste Software upgedatet. Das Problem ist nun nurnoch sehr selten, wenn auch nicht ganz aus der Welt. Steht der CI-Takt aber auf abgesenkt, so funktioniert es weiterhin ab und an nicht eine Sky- und eine andere Aufnahme gleichzeitig zu machen. Durch den SW update des Moduls und durch den "Normalen" CI-Takt ist das Problem aber entschärft worden. Gruß, Alex |
||||||
Doloone58
Ist häufiger hier |
#4918 erstellt: 12. Feb 2012, 10:42 | |||||
Hallo ,betreibe seit gestern einen Netgear WNCE 2001 an meinem DIGIT ISIO S und habe da mal zwei Fragen: 1.Wenn ich meinen Router Abends abschalte meldet sich alle paar Minuten der WNCE 2001 auf dem Bildschirm mit nicht verbunden,kein Netzwerk oder so.Kann man das abstellen ohne Wlan anzulassen? 2.Wenn ich in der Mediathek z.b eine Tagesschau vom vortag anschau ist das Bild ja Krottenschlecht.. Ist das so normal? Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet MFG Doloone |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#4919 erstellt: 12. Feb 2012, 11:27 | |||||
[quote="Alex113"][quote="ralph68"]hat jemand von euch zum Isio noch einen anderen Mediaplayer (zb. WD Live)..oder könnt ihr alle wünsche mit den Isio abdecken ? Mit ist aufgefallen das ich zb. mpg Filme über das Netzwerk (Film liegt auf meinen PC) nicht spulen kann.... Gruss[/quote] Hi Ralph, ich habe noch einen WD-TV Live Hub in meinem Heim-Kino. Den benutze ich zum archivieren und abspielen mir wichtiger Sendungen. Die HDD am ISIO ist mehr für "temporäres" und für meine Frau . Habe den Live-Hub allerdings schon vor dem Isio gehabt. Aus heutiger Sicht würde der Isio reichen, vorausgesetzt das der DNLA-Server im Isio zuverlässig tut. Den hab ich zwecks Live-Hub noch nicht ausprobiert. Zu meiner Aussage bzgl. teilweise nicht funktionierendem CI-Modul: Ich habe den Takt nun auf "normal" und mein AC light auf die neueste Software upgedatet. Das Problem ist nun nurnoch sehr selten, wenn auch nicht ganz aus der Welt. Steht der CI-Takt aber auf abgesenkt, so funktioniert es weiterhin ab und an nicht eine Sky- und eine andere Aufnahme gleichzeitig zu machen. Durch den SW update des Moduls und durch den "Normalen" CI-Takt ist das Problem aber entschärft worden. Gruß, Alex[/quote] Hat eigentlich schon jemand mal verglichen ob es Unterschiede bezüglich der Stabilität der beiden CI Slot gibt? [Beitrag von Pidel0 am 12. Feb 2012, 11:28 bearbeitet] |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4920 erstellt: 12. Feb 2012, 13:09 | |||||
Hallo Ralph, ich habe einen Film im mpg-Format auf einen USB-Stick Kopiert und diesen am ISIO angeschlossen. Der Film lässt sich wiedergeben. Wie ich auf den Film auf der Festplatte über das Netzwerk zugreifen kann weiß ich leider nicht, sonst hätte ich es schon probiert (auf meinem PC läuft Windows 7). Gruß BoscoM |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4921 erstellt: 12. Feb 2012, 13:16 | |||||
Du meinst sicherlich, du hast die CI-Dualentschlüsselung auf "aus" gesetzt. Die Entschlüsselung als solche kann man nicht ausschalten. Wenn kein Modul eingesteckt ist, gibt es nichts zu entschlüsseln. |
||||||
ralph68
Ist häufiger hier |
#4922 erstellt: 12. Feb 2012, 13:23 | |||||
@ales113 ... ich habe den Isio und bin am überlegen ob ich mir den WD holen sollte... ist zwar ein schmarrn...aber der wd soll wohl alles Perfekt mit allen bequemlichkeiten (vor und zurückspulen...alle Formate) abspielen; @BoscoM ich bin zwar auch nicht der Netzwerkfreak, kann aber unter Win7 auf einen freigegebenen Ordner zugreifen (in dem Fall muss der Rechner an sein). Auch über meine Fritzbox kann ich via USB ne Festplatte dranhängen und da zugreifen. Wie gesagt bei win 7 unter Netzwerk Laufwerk freigeben dann müsstest du vom Isio aus zugreifen können. Grüße Ralph |
||||||
Alex113
Inventar |
#4923 erstellt: 12. Feb 2012, 13:52 | |||||
Hi ralph, ich bin mit meinem LiveHub zufrieden. Der spielt alles ab was ich bisher benutze, spulen ist kein Problem. Ich seh den nicht als "Schmarn", ist schon okay. Gruß, Alex |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4924 erstellt: 12. Feb 2012, 16:55 | |||||
Neuer Punkt in der Anleitung (und schon immer im Menü): KORRIGIERT - DANKE an BoscoM: 7.6.7.2 HDCP (NICHT 7.6.2.2 HDCP - ich hatte mich verzählt) an = immer an auto: HDCP an oder aus, je nach TV Weiß nur nicht, ob das "Thema verfehlt" ist, oder wem nütze ist [Beitrag von Peter_in_Aachen am 13. Feb 2012, 13:15 bearbeitet] |
||||||
ralph68
Ist häufiger hier |
#4925 erstellt: 12. Feb 2012, 17:30 | |||||
Hi Alex...als schmarrn meinte ich zum Isio dazu nochmals Geld ausgeben. Aber was mich beim Isio überzeugt (gg. den 2401 Topf) ist die Super Bildqualität im Bereich SD + HD ) Also meine Frau nimmt Ihn zum fernsehschaun auf den 42 Zoll und ist überglücklich. Ich möchte halt meine Filme von meienr Videocam im mts Format (bearbeitet in Video Deluxe 17) und diverse andere Filmchen mit allen Möglichkeiten anschauen. Und da zickt der ISio schon rum (hängt sich auf). Ansonsten wie geschrieben sehr zufrieden mit den Teil ...gut ich habe HD+ und keine Unicam karte. Auch mit nur einer Sat-Leitung (dank des Twin Recievers) funzt der Isio gut. [Beitrag von ralph68 am 12. Feb 2012, 17:32 bearbeitet] |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4926 erstellt: 12. Feb 2012, 17:35 | |||||
"Thema verfehlt". Schau dir mal den Beitrag #4916 an. Ich denke hier waren die Einstellungen unter Verschlüsselungsystem > Verschlüsselungssystem-Einstellungen gemeint. HDCP ist unter Einstellungen > Sonderfunktionen > Sonstiges zu finden. Punkt 7.6.2.2 der Bedienungsanleitung bezieht sich auf IP-Adressen. [Beitrag von BoscoM am 12. Feb 2012, 18:25 bearbeitet] |
||||||
virtyak
Ist häufiger hier |
#4927 erstellt: 12. Feb 2012, 19:38 | |||||
Zum Thema ISIO als Mediaplayer: Beim Kauf des Geräts hatte ich gehofft, meinen Syabas Player (Popcorn Haour, A110) in den Ruhestand schicken zu können. Nach den katastrophalen Erfahrungen mit den ersten Firmwarevarianten hatte ich dies Hoffnung zunächst völlig begraben, das Ding taugte ja nichtmal als Satrekorder. Seit SW Release 6 läuft das Gerät nun halbwegs stabil, zumindest wenn man bestimmte Funktionen abschaltet bzw. Konfigurationskniffe beherzigt, die dankenswerterweise hier im Forum beschrieben wurden. Konkret hab ich nun nochmal die Qualität des ISIO als Absieler verschiedenen Videofiles (via Buffalo NAS im lokalen Netz) mit dem A110 verglichen: .ts files, vom ISIO aufgezeichnet und ggf. am PC zusammengefügt/geschnitten laufen auf beiden Geräten, bei SD Filmen ohne große Unterschiede, bei HD Files sieht der ISIO insbesondere bei dynamischen, bewegten Szenen deutlich schlechter aus, der A110 stellt das gleiche Material detailreicher und mit weniger Artefakten dar. m2ts Dateien erzeugen bei mir je nach Kamera und Bitrate ähnliche Probleme, können aber auch den A110 in Schwierigkeiten bringen, insbesondere wenn die Bitrate häufig 20 MBits übersteigt Selbsterstelltes, geschnittenes Material (Premiere) läuft ebenfalls unterschiedlich gut: mp4 (in AVCHD, 1080ip50) ist. wenn man die Bitrate in der Nähe von 12 MBits festzurrt zwar auf beiden Systemen lauffähig, auch hier ist der A110 qualitativ merklich überlegen. Kodiert man das Material auf 720p50 und reduziert man die Bitrate auf unter 8 MBit/s ist der Unterschied hingegen kaum noch zu erkennen. Fazit: Bei mir bleibt der A110 definitiv im Amt, zumal er stabiler läuft und leichter für die Familie zu bedienen ist (sogar per Andriod Tablet/Handy was der ISIO wohl kaum noch lernen dürfte) |
||||||
Deponia
Neuling |
#4928 erstellt: 12. Feb 2012, 20:00 | |||||
Hallo, ich habe aktuell noch eine DBox2 (SAT / Linux) mit Sky S02 Karte. Jetzt möchte mir gerne auch einen Technisat DIGIT ISIO S1 zulegen. Meine Sky-Karte soll mit einem Alphacrypt light Modul (CI ohne +) laufen. Kann ich meinen Panasonic DMR-EH 56 EG-K DVD- und Festplatten-Rekorder noch irgendwie an den Technisat-Receiver anschließen ??? (Die Aufnahme von HD-Formaten geht natürlich nicht, das ist klar.) Schöne Grüße Tom |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4929 erstellt: 12. Feb 2012, 23:02 | |||||
Michael3
Inventar |
#4930 erstellt: 13. Feb 2012, 06:38 | |||||
Hallo, gestern Abend wieder, umgeschaltet wollte dann wieder zurückschalten und was war? Programm änderte sich nur im Display nach ca 3 Sek schaltete dann der Receiver um. |
||||||
HiFiToMo
Stammgast |
#4931 erstellt: 13. Feb 2012, 08:58 | |||||
Hallo Doloone, ich habe das gleiche Problem. Es ist aber nicht der Netgear der diese Fehlermeldung bringt, sondern der ISIO , der dann plötzlich kein Netzwerk mehr hat. Die Meldung kommt bei mir nur einmal. Ich quitiere die Fehlermeldung mit "ok" und gut ist. Meine Frau hat das aber gestört, da habe ich den Router jetzt 1 Stunde später abschalten lassen und alle sind zufrieden. Gruß Thomas |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4932 erstellt: 13. Feb 2012, 11:56 | |||||
Hallo Peter, da tust du mir unrecht. Ich kenne den Unterschied zwischen DHCP und HDCP. Ich habe doch nur deine Ausführungen kommentiert. Du verweist auf Nr. 7.6.2.2 der Bedienungsanleitung und redest von HDCP. Zu HDCP steht in der Bedienungsanleitung was unter der Nr.16.7. Die Nr. 7.6.2.2 hat IP-Adressen zum Inhalt. In dem Ursprungsbeitrag ging es um die Entschlüsselung mittels CI-Modul und nicht um den Kopierschutz über die HDMI-Schnittstelle. Gruß BoscoM [Beitrag von BoscoM am 13. Feb 2012, 11:58 bearbeitet] |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4933 erstellt: 13. Feb 2012, 13:13 | |||||
sorry BoscoM: KORRIGIERT: 7.6.7.2 HDCP - ich hatte mich verzählt. Ich habe das oben in meinem Posting korrigiert. Auf den neuen Punkt kam ich, weil ich vor Monaaaaten mal die Anleitung vom neueren Isio C mit der älteren vom S(1) verglichen hatte. Zum Menüpunkt so: >Menü >Einstellungen > Sonderfunltionen > Sonstiges. Es gibt keinen Hilfetext dazu, daher mein Hinweis aus der gedruckten Anleitung des Isio C:
[Beitrag von Peter_in_Aachen am 13. Feb 2012, 13:13 bearbeitet] |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4934 erstellt: 13. Feb 2012, 14:46 | |||||
Hallo Peter, hier eine Auszug aus der aktuellen Bedienungsanleitung des DIGIT ISIO S1: "16.7 HDCP-Einstellung Bei HDCP (High bandwidth Digital Content Protection) handelt sich um einen Kopierschutz für die digitale Übertragung von Inhalten. > Schalten Sie den Kopierschutz HDCP auf automatisch oder an. an => HDCP ist unabhängig vom angeschlossenen Fernsehgerät eingeschaltet. automatisch => In Abhängigkeit vom angeschlossenen Fernsehgerät, wird HDCP ein- bzw. ausgeschaltet." Ich denke, das deckt sich mit deinen Angaben. Gruß BoscoM [Beitrag von BoscoM am 13. Feb 2012, 15:00 bearbeitet] |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4935 erstellt: 13. Feb 2012, 15:03 | |||||
... in meiner gedruckten sowie in der PDF-Anleitung des S1 finde ich es nicht (Rückseite: "19012011 V11745f" Aber in der vom Isio S (Rückseite: "15042011 V11837"). Da neuerdings das Gedruckte nicht mehr dabei isz (nur Kurzanleitung) hier der Link: http://www.technisat...digit_isio_s_001.pdf |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4936 erstellt: 13. Feb 2012, 17:42 | |||||
Wir sind hier doch im Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1. Der Link auf die Bedienungsanleitung bezieht sich aber auf den Digit ISIO S. Hier der Link für die Bedienungsanleitung für den Digit ISIO S1 http://www.technisat...igit_isio_s1_001.pdf |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4937 erstellt: 13. Feb 2012, 17:48 | |||||
... ja, aber die Anleitung ist identisch - nur das auf dem Frontcover beim S zusätzlich steht: "Nagravision und Multytext" und das HDCP dort unter 7.6.7.2 statt 16.7 ist. Hatte gehofft in der neueren Anleitung vom S mehr zu finden, dem ist aber nicht so. Da S und S1 identisch sind sind in diesem Tread auch S-Erfahrungen zuhöchst willkommen. >Themen-Ende meinerseits< |
||||||
BoscoM
Stammgast |
#4938 erstellt: 13. Feb 2012, 17:57 | |||||
Da ich beide Geräte habe, liege ich mit meinen Beiträgen also immer richtig. |
||||||
mr.smithers
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4939 erstellt: 13. Feb 2012, 22:24 | |||||
Ich habe einen Isio S1 mit einer ext. HDD Intenso MS 1TB angeschlossen mit Y-Kabel. Sky empfange ich mit einer S02 Karte und AC light. Im Isio ist Perfect Recording ausgeschaltet und eine Vor- und Nachlaufzeit von 8 min. eingestellt. Wenn ich bei den Sendern Sky Cinema HD, Sky Cinema +1 und Sky Cinema +24 eine Timeraufnahme programmiere wird auf der HDD folgendes aufgenommen: Name der Sendung, (Startzeit Bsp. 20:15, Endzeit auch 20:15), weiter wird nichts aufgenommen. Mir bleibt dann nichts als diese "Aufnahme" zu löschen. Dieses Problem habe ich nur bei o.g. Sendern. Bei Free-TV funktioniert die Timeraufnahme problemlos. Auch bei Sky Sendern wie z.B. Sky Hits HD, Action HD oder Disney HD funktioniert alles problemlos. Ich habe mir gedacht, ob es sein kann, dass Sky einen Kopierschutzflag o.ä. bei den genannten Sendern sendet? Weis da jemand was genaueres? Wenn ich auf einen der genannten Sender den Rec Butten drücke funktioniert die Aufnahme merkwürdiger Weise. Habe gestern dann mal folgendes versucht: Ich habe eine Timerprogrammierung auf Cinema HD gesetzt und anschließend den Timer bearbeitet, ich habe die Startzeit einfach trotz Vorlaufzeit um 15 min. vorverlegt. Und siehe da, die Sendung wurde aufgezeichnet. Ist für mich nur keine Lösung, jeden Timer bei den Sky Programmen noch mal händisch zu bearbeiten. Was könnte da los sein? Hat irgend jemand eine Ahnung? |
||||||
karlkönig
Stammgast |
#4940 erstellt: 13. Feb 2012, 23:13 | |||||
Ich denke das gehört hier mal absolut nicht her. Der ISIO ist nicht für Sky zertifiziert. Obwohl er doch, wie ich weiter oben gelesen habe, eigentlich wohl Nagravision kann. Schon mal deine S02(Nagra) Karte im internen Kartenleser getestet? Meine Meinung: wer Sky unbedingt braucht, nimmt einen zertifizierten Receiver. Wer dennoch Sky auf einem anderen Endgerät(dreambox etc) oder mit entsprechenden Modulen(AC, xxxCAM) verwenden möchte, mag sich doch bitteschön in den entsprechenden Foren darüber austauschen. Der ISIO ist entsprechend der Spezifikation für den Gebrauch legaler CI/CI+ Module und Verschlüsselungssysteme ausgelegt. |
||||||
mr.smithers
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4941 erstellt: 14. Feb 2012, 00:02 | |||||
Danke für den Hinweis, aber ich wurde von einem Mod dieses Forums mit meinem Problem genau auf diesen Thread hier verwiesen. |
||||||
karlkönig
Stammgast |
#4942 erstellt: 14. Feb 2012, 00:19 | |||||
Gut, da kann ich mal nichts zu sagen. Ehrlich gesagt, begrüße ich diese Entscheidung der Mods nicht. Ich respektiere das natürlich. Gleichermaßen kann ich dich natürlich verstehen, dass du mit der Sache unzufrieden bist. Auf der anderen Seite nerven mich derart Fragen im ISIO Forum, die IMHO absolut nichts mit der korrekten Funktionsweise zu tun haben. Auf der anderen Seite ist das hier ja der Erfahrungsthread. Diesbezüglich bist du hier ggfs doch richtig, da ähnliche Erfahrungen hier durchaus geteilt werden könnten. Entschuldige meinen Einwurf, helfen kann ich dir aber trotzdem nicht. |
||||||
Aresta
Moderator |
#4943 erstellt: 14. Feb 2012, 05:31 | |||||
Hallo, Du versuchst gleichzeitig mit einem AC-Modul zu entschlüsselnde Sender von verschiedenen Frequenzen aufzunehmen? Das funktioniert nicht. Das AC-Modul kann immer nur alle Sender auf einer einzelnen Frequenz parallel entschlüsseln, nicht auf verschiedenen! Es liegt also nicht an einem Kopierschutz, etc., sondern am Modul. LG Aresta |
||||||
Michael3
Inventar |
#4944 erstellt: 14. Feb 2012, 06:55 | |||||
Ich spiele heute die Vorherige Software auf, in der Hoffnung das die stabiler läuft. |
||||||
HiFiToMo
Stammgast |
#4945 erstellt: 14. Feb 2012, 07:09 | |||||
Ich kann das wirklich nicht verstehen. Mein Isio S , ich hoffe ich bin im richtigen Thread, läuft seit der 6er, mit AClight und Sky und HD+Karte , so wie wir es uns vorstellen. keine Hänger , flüssiges umschalten, Aufnahmen funktionieren , insofern man nichts unmögliches verlangt, usw. Thomas |
||||||
karlkönig
Stammgast |
#4946 erstellt: 14. Feb 2012, 08:35 | |||||
Das stimmt so aber nicht. Das AC kann das soweit ich weiß schon. Der ISIO ist hier der limitierende Faktor, was für einen echten Twin Receicer leider ziemlich schwach ist. Wie ist das denn jetzt im internen Kartenleser und Nagra? [Beitrag von karlkönig am 14. Feb 2012, 08:38 bearbeitet] |
||||||
ziehma
Stammgast |
#4947 erstellt: 14. Feb 2012, 09:02 | |||||
Mit dem internen Kartenleser können auch zwei Sender auf zwei verschiedenen Transpondern / Frequenzen / Ebenen gleichzeitig entschlüsselt werden. Funktioniert z.B. mit ProSieben HD und TELE 5 HD. Die Dual-Entschlüsselung über ein CI-Modul mit Digit ISIO S / S1 ist nur möglich wenn a) Sender auf gleichem Transponder liegen und b) Wenn Modul auch Dual-Entschlüsselung beherrscht (AlphaCrypt tut das) Der Digit ISIO S ist hier tatsächlich der limitierende Faktor. [Beitrag von ziehma am 14. Feb 2012, 09:04 bearbeitet] |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4948 erstellt: 14. Feb 2012, 09:19 | |||||
... nach 8 Wochen .6-Firmware ist meine Erfahrung: alles TOP ( bis auf fehlende Funktionalitäten und lahmes Web, zudem kein Flash/HTML-5 )
Hilft das?:
dito Anleitung Isio C:
[Beitrag von Peter_in_Aachen am 14. Feb 2012, 09:45 bearbeitet] |
||||||
Alex113
Inventar |
#4949 erstellt: 14. Feb 2012, 12:31 | |||||
Hi zusammen, gestern hatte ich mit meinem Isio mal wieder eine unschöne Begegnung. Ich kam nach Hause und hab bei bereits laufendem Isio einfach die www-Taste gedrückt. Die App-Leiste war schwarz. Gut, dachte ich, mal auf die Internet-Liste zugreifen. Dabei ist der Bildschirm schwarz geblieben und der Isio war tot. Keine Reaktion mehr auf die Fernbedienung. Also gut, eben 5 Sek. Power-Taste gedrückt. Aber nach Reboot genau das gleiche Problem. Isio lässt sich nicht mehr bedienen. Also den Vorgang noch 2-3 mal wiederholt, in der Hoffnung er berappelt sich wieder. Aber nix, es wurde schlimmer. Er blieb jetzt auch beim Booten hängen und hat nicht mal mehr gestartet, er blieb minutenlang bei "----" in Display hängen. Zu guterletzt habe ich ihn vom Netz genommen und per Tasten am Isio selbst einen Flashreset gemacht. Zum Glück hatte ich noch gesicherte Settings, die ich dann wieder eingespielt habe. Nun funktioniert er Gott sei Dank wieder wie zu vor. Eigentlich ne komische Sache, bei mir passiert sowas alle 4-6 Wochen mit der .6er SW. Dazwischen läuft er sauber und wie er soll, so dass ich in der Zeit nichts zu meckern habe. Aber manchmal bekommt er einen "Hänger" und nichts geht mehr. Ansonsten ist die 6er ja eigentlich top, wenn nur nicht immer wieder dieses Problem bei mir auftauchen würde. Gruß, Alex |
||||||
Peter_in_Aachen
Stammgast |
#4950 erstellt: 14. Feb 2012, 13:35 | |||||
Ahh - ich wußte es: Ich lebe nicht umsonst! Alle anderen lesen hier weiter: http://www.hifi-foru...ad=5808&postID=52#52 (Isio Settings-Tread, post #52: Reset-Eskalationsschema + Settings sichern/einspielen) [Beitrag von Peter_in_Aachen am 14. Feb 2012, 13:41 bearbeitet] |
||||||
Alex113
Inventar |
#4951 erstellt: 14. Feb 2012, 15:58 | |||||
Peter, es gibt bestimmt viele die Dich vermissen würden. Aber ich hoffe Dein Leben ist nicht nur vom Isio bestimmt. Gruß, Alex |
||||||
Michael3
Inventar |
#4952 erstellt: 14. Feb 2012, 18:00 | |||||
Lief die 05 er denn auch gut bei euch? |
||||||
phluid
Stammgast |
#4953 erstellt: 14. Feb 2012, 18:54 | |||||
Das ist Quatsch. Über die CI-Schnittstelle wird standardmäßig immer nur der Datenstrom von einer Frequenz zum Modul geleitet. Dadurch können DVB-konform nur die Programme dieses einen Transponders mit dem AC- oder irgendeinem anderen Modul entschlüsselt werden. Das ist bei jedem Receiver so und hat nichts mit dem Isio speziell zu tun. Eine standardisierte Dual-Transponder-Entschlüsselung über dasselbe Modul ist erst für die geplante CI+ Version 1.4 vorgesehen.
Die Nagra-Varianten von HD+ und Sky sind verschieden. Deshalb kann kein HD+-Receiver im internen Kartenleser was mit einer Sky-Karte anfangen. Schwach ist offensichtlich nur dein Wissen über Verschlüsselung und CI-Module. |
||||||
Zottellix
Stammgast |
#4954 erstellt: 14. Feb 2012, 20:29 | |||||
...muss wohl, warum sonst habe ich von der 6er wieder nach ein paar Wochen auf die 5er gewechselt, siehe Signatur. |
||||||
karlkönig
Stammgast |
#4955 erstellt: 15. Feb 2012, 00:29 | |||||
Bei jedem Receiver ist das bestimmt nicht so. Ich habe Receiver gesehen, die mit nur einem einzigen AC light Modul auf 4 Tunern(also 4 unterschiedlichen Frequenzen) vier komplette DVB Multiplexe entschlüsseln können. Nein, das war keine Laborhardware. Alles Geräte die man in DACH ganz legal erwerben kann, ohne dass man sich dazu eine spezielle Software von einem Server aus dem Königreich Tonga laden muss. Auch gibt es übrigens durchaus offiziell Sky zertifizierte Receiver, die sowohl HD+ alsauch Sky via Nagra entschlüsseln können. Bei Technisat findet man diese allerdings nicht. Aber z.B. bei humax et al. Mir ist das insgesamt alles so ziemlich egal. Habe und nutze kein Sky. HD+ gibt es in meinem Netz nicht und würde ich genausowenig nutzen wie maxdome oder andere überteuerte Streamingdienste. Ich brauche einen Receiver, der alles aus seinen technischen Möglichkeiten rausholt. Der ISIO macht das entweder nicht oder er kann einfach nicht mehr. Mit seinen zwei Tunern könnte er doch prinzipiell mehr. Viele Receiver bündeln ihre Tuner auf entsprechende Frequenzen. Bei mir z.B. Das Erste HD, ZDF HD, arte HD alle auf einem Frequenzmultiplex. Ein Tuner, drei Programme. Problemlos 3 mit einem Tuner erschlagen. Was macht der ISIO?? Zwei Sender - danach ist Schluss. Egal wo sie liegen. Komisch dann wiederum: wenn er dual decrypt macht (geht ja nur auf einer Frequenz), dann wird der ISIO wohl auch nur den DVB Stream über einen Tuner reinholen. Was macht der zweite Tuner in der Zwischenzeit? Der ISIO kann vermutlich nicht mehr über seinen schwachen internen Bus schicken. |
||||||
karlkönig
Stammgast |
#4956 erstellt: 15. Feb 2012, 00:32 | |||||
Habe vor ein paar Tagen einmal in einem tschechischen Forum gestöbert. Die sind fast alle mit der 6er unzufrieden. Viele sind übrigens wieder auf die 4er zurückgegangen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2 Peter_in_Aachen am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 311 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Technisat Digit Isio - Netzwerkproblem schweizer1 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S1 und Programmliste columboo1979 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO C rura am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 693 Beiträge |
Technisat Digit Isio STC+ roncky55 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 4 Beiträge |
Technisat DIGIT ISIO STC+ ABP am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 8 Beiträge |
Sky und Digit Isio S1 Jurma am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 5 Beiträge |
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread goldfinger2 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 4488 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.009