HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel | |
|
Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
dickeskind
Stammgast |
#1551 erstellt: 05. Nov 2008, 09:24 | |||||||||
kann man eigentlich das auf der Festplatte aufgenommene auch auf DVD brennen?
|
||||||||||
ZeroHyp
Ist häufiger hier |
#1552 erstellt: 05. Nov 2008, 11:37 | |||||||||
Mit dem DVR-Studio Pro kannst Du die Aufnahmen auf DVD brennen (allerdings nur die SD-Aufnahmen), das Programm kostet aber Geld. Ne 30-Tage-Testversion kannst Du runterladen. Gibt aber auch genügend Freeware-Programme die Dir die Dateien in MPEG2 umwandeln, dann kannst Du sie auch auf DVD brennen. Trifft allerdings wieder nur auf die SD-Aufnahmen zu... |
||||||||||
|
||||||||||
dickeskind
Stammgast |
#1553 erstellt: 05. Nov 2008, 14:32 | |||||||||
danke! die SD-Aufnahmen reichen mir auch... ich hab das freewarprogramm Super- damit könnte es doch gehn oder? kann mir jemand sagen wie genau ich die Daten brennen muss? hab da ein Bitmap, IFP file, Mpeg file, 001 Datei, 002 Datei und ne IDX Datei; wie kann ich das jetzt in ein DVD-fonformes Fromat konvertieren? vll. kann mir jemand weiterhelfen... |
||||||||||
ZeroHyp
Ist häufiger hier |
#1554 erstellt: 05. Nov 2008, 18:09 | |||||||||
Jo das müsste funktionieren, weiß allerdings nicht ob Super mit den trp-Dateien klarkommt. Sollte es nicht funktionieren kannst Du die 3 Dateien (.trp .001 und .002) z.B. mit h264ts-cutter zusammenfügen (Unter Tools --> Convert trp - ts). Mit der ts-Datei die Du dann bekommst müsste es auf jeden Fall funktionieren. Gruß ZeroHyp |
||||||||||
Reaver027
Ist häufiger hier |
#1555 erstellt: 05. Nov 2008, 19:55 | |||||||||
ich habe in letzter zeit des öfteren auf den sendern der rtl gruppe ton aussetzer. fast immer nur abends. dabei bleibt auch das bild auch teilweise stehen. kann das mit dem reciever zu tun haben, oder hängt das mit dem signal der rtl gruppe über kabel deutschland bzw der entschlüsselung mit alphacrypt light (v3.12) karte zusammen ? denke ja das es am signal liegt. aber würde dann doch lieber noch eure meinung einholen. und wo wir grad dabei sind. kann ich das bild noch weiter verbessern mit hochwertigen antennen kabeln ( >100db ). kabel ist nur ein halben meter lang. [Beitrag von Reaver027 am 05. Nov 2008, 20:27 bearbeitet] |
||||||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
#1556 erstellt: 06. Nov 2008, 14:52 | |||||||||
Das funktioniert. Allerdings dauert die Wandlung in z.B. .mpg seine Zeit. (Mit 1,73 GHz Centrino ganz grob Echtzeit.) Für DVD brennen schließt sich dann noch das Authoring an. Mit Nero Smart Encoding geht das allerdings fix. |
||||||||||
cendo
Ist häufiger hier |
#1557 erstellt: 06. Nov 2008, 18:25 | |||||||||
...oh Mann..habe den Receiver heute erhalten und habe auch alles richtig angeschlossen, aber leider kann ich SAT1, RTL u.s.w. nicht sehen, da diese angeblich verschlüsselt sind Aber ich hab doch gar kein Bezahlfernsehen?? Bin über Kabel Deutschland direkt über die Dose verbunden und habe auch kein ABO. Also brauch ich auch keine Karte, oder? Bitte...bitte wer kann helfen? Grüße aus München |
||||||||||
hypnorex
Stammgast |
#1558 erstellt: 06. Nov 2008, 18:49 | |||||||||
Die privaten Free-TV-Sender sind bei KabelDeutschland verschlüsselt und kosten 2,90 € pro Monat. |
||||||||||
tdf2001
Inventar |
#1559 erstellt: 06. Nov 2008, 19:06 | |||||||||
Kann mir jemand erzählen wofür die Einstellung Serial Modul ist, dort kann man XCrypt wählen, aber wofür ? |
||||||||||
dickeskind
Stammgast |
#1560 erstellt: 06. Nov 2008, 19:25 | |||||||||
hey kannst du mir sagen was genau ich da machen muss? kenn mich da voll net aus |
||||||||||
cendo
Ist häufiger hier |
#1561 erstellt: 07. Nov 2008, 10:56 | |||||||||
....*arggghh*...habe den Vantage seit gestern und nur irgendwie Ärger ...hatte gestern 3 abstürze...so dass ich nicht mehr weiterschalten konnte...scheint meistens dann zu passieren wenn man die Sender schneller umschaltet ...muss jedesmal das Gerät komplett hinten ausschalten und wieder einschalten, dann geht es wieder eine Zeitlang...kann es sein, dass mein Gerät defekt ist ..die neueste Software ist drauf Überlege ehrlich ob ich mir einen anderen Receiver kaufen soll. Gibt es eigentlich venünftige Alternativen? Suche einen HD Kabelreceiver für KD in München. Premiere ABO sollte zukünftig auch möglch sein. Wichtig ist mir nicht der große Schnick-Schnack sondern absolut nur das BILD in SD und HD. Habe einen SAMSUNG LE 55A956 stehen, deshalb brauche ich wirklich einen guten Receiver, der gute Ergebnisse erzielt. Bitte um Ratschläge Grüße aus München |
||||||||||
swannika
Stammgast |
#1562 erstellt: 07. Nov 2008, 11:01 | |||||||||
Eine neue Software ist online: 07.11.2008 Version 02.40T-O * Es gab Bildschirme die brachten den Receiver im Sandby zum Absturz. Gefixt. * Wenn während einen Wiedergabe eine Aufnahme gestoppt wurde war das Bild schwarz. Gefixt. * JPEG wird im korrekten Seitenverhältnis angezeigt. * Die Sortierreihenfolge für den Vantage Player kann festgelegt werden. Menü/Multimedia/Player Einstellungen/Sortieren * Wenn eine Aufnahme im Hintergrund läuft so kann man den Receiver nach der Aufnahme in Standby schalten. Einfach die Sleep Taste drücken. * Mit der Taste 0 kann die aktuelle Uhrzeit eingeblendet werden. * Wenn eine Aufnahme programmiert wird und der Aufnahmetyp steht auf aus dann wird die Sendung zum programmierten Zeitpunkt umgeschaltet. |
||||||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
#1563 erstellt: 07. Nov 2008, 11:33 | |||||||||
Hi, wenn ich so von Abstürzen und Ausfällen des Vantage lese, mache ich mir echt Sorgen . Habe meine Orginalverpackt zu Hause stehen und wollte ihn morgen anschliessen. Naja. Dann hoffe ich mal das Beste. Welche Festplatte könnt Ihr mir denn empfehlen? Sollte mind. 320 G haben. Beste Grüße PCB [Beitrag von Tha_PCB am 07. Nov 2008, 11:33 bearbeitet] |
||||||||||
hypnorex
Stammgast |
#1564 erstellt: 07. Nov 2008, 11:35 | |||||||||
Ich habe jetzt meinen seit einigen Monaten und das Teil ist mir noch kein einziges Mal abgestürzt. Kann das Gerät nur jedem empfehlen. Bei der Software kann man zwar noch einiges verbessern, aber man sieht, dass die das auch machen. |
||||||||||
swannika
Stammgast |
#1565 erstellt: 07. Nov 2008, 12:10 | |||||||||
Hallo, der 7100 C ist bei mir seit einem halben Jahr im Betrieb. Die Aufnahmen haben in 95% der Fälle klasse geklappt. Seit drei Monaten gibt es diesbezüglich keine Probleme mehr. Zu den Festplatten: Ich habe eine Western Digital Passport 320 GB, die ich mit swissknife am Notebook formatiert habe. Die läuft prima und benötigt keine gesonderte Stromversorgung. Pro HD-Film must Du rd. 10 GB Kapazität rechnen. Daneben habe ich folgende Infos von Vantage erhalten: Platten die Funktionieren: Working HDD´s Buffalo / 3,5" / 500GB Chiligreen / / 2,5" / 250GB / / / / Chiligreen / / 3,5" / 500GB / USB / USB / JA / Chili Green / (hat keinen Namen) / 3,5" / 250 GB / USB / USB Freecom / Mobile Drive / 2,5" / 80GB / USB / USB / / Fujitsu / HandyDrive III / 2,5" / 200GB / USB / USB / / Fujitsu / / 2,5" / 80GB Fujitsu Siemens / STORAGEBIRD SOLO 20-U / 2,5" / 250 GB / USB / USB Fujitsu Siemens / Storagebird XL - E / 3,5" / 450GB / USB / USB Iomega® / Desktop-Festplatte / / 500GB LaCie / Porsche Design / 3,5" / 160GB / USB / USB / Maxtor / OneTouch / 3,5" / 500GB Maxtor / Personal Storage 3200 / 3,5" / 400GB Philips / Easy portable storage / / 160GB / / / / Packard Bell / Sprint / 3,5" / 360GB / USB / USB / JA / Samsung / SpinPoint M80 / 2,5" / 160GB / / / / Samsung / HD103UJ in Revoltec-Gehäuse / 3,5" / 1000GB / USB eSATA / USB eSATA Samsung / HDL NoName USB Gehäuse von Lidl / 3,5" / 500GB / / / Samsung / in Revoltecgehäuse AluGuard / 2,5" / 250GB / USB eSATA / USB / / 020101 Samsung / HM320JI im FANTEC DB-228US-1 Gehäuse / 2,5" / 320GB / / / / Samsung / HDl 501 J in NoName Gehäuse / 3,5" / USB / USB / / Samsung / 1TB im Fantec Gehäuse ( DB-338US2 ) Seagate / FreeAgent Desktop / 3,5" / 500GB / / / / Seagate / im FANTEC DB-228US-1 Gehäuse / 2,5" / 60GB / Seagate / FreeAgent Pro / 3,5" / 750Gig / USB eSATA Firewire / / / Smart Drive / Proworx / 3,5" / 200 GB / USB / USB / / Tevion / MD90101 / 3,5" / 500GB / USB eSATA / USB eSATA / / TEVION / Samsung / 2,5" / 320GB / USB2.0 u. eSATA / USB2.0 / funkt / 022101 Trekstor / Portable PHA02UE // 80GB / / / / Trekstor / maxim.u / 3,5" / / / / / WesternDigital / My Book Studio Edition / 3,5" / 500GB / USB eSATA Firewire / USB / / WesternDigital / / 2,5" / 160GB / / / / WesternDigital / My Book Essential 2.0 (WDH1U5000E) / 3,5" / 500GB / USB / USB // LaCie / Porsche Design / 3,5" / 300 GB / USB / eSATA Fantec / D35US2 / 3,5“ / 160GB / USB 2,0 / eSATA Teac HD-35CRU-2x (250 GB) Platten die Probleme machen: HDD who makes problems WesternDigital Passport 2,5" 250GB WesternDigital My Book Home 500 GB Western Digital My Book Premium ES 500GB, eSATA/USB 2.0 Western Digital My Book Home Edition 3,5" 1000 GB USB eSATA Firewire Medion HDDrive 2GO 500GB Festplatte Dasy Cutter macpower USB/FW Gehäuse Maxtor 500 GB Elements WESTERN DIGITAL / My Book II Studio Edition 500 GB USB/2.0/Firewire/ESATA Verbatim / IH 8625 / 2,5“ / 250GB / USB Alles klar? |
||||||||||
cendo
Ist häufiger hier |
#1566 erstellt: 07. Nov 2008, 13:09 | |||||||||
...könnte es sein dass mein Gerät dann defekt ist ...oder hängt das mit dem TV irgendwie zusammen Gibt es Alternativen wenn man ein gutes Bild haben möchte? |
||||||||||
hypnorex
Stammgast |
#1567 erstellt: 07. Nov 2008, 13:16 | |||||||||
Welches CAM benutzt Du? Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative in dieser Preisklasse. |
||||||||||
cendo
Ist häufiger hier |
#1568 erstellt: 07. Nov 2008, 13:36 | |||||||||
CAM ...keine Ahnung, habe Kabel Deutschland... Gibt es denn Alternativen im höheren Preissegment? |
||||||||||
hypnorex
Stammgast |
#1569 erstellt: 07. Nov 2008, 13:38 | |||||||||
Mir sind nur zwei Alternativen bekannt: - Reel - Dream Bei beiden bist aber um die 1000,- €. |
||||||||||
cendo
Ist häufiger hier |
#1570 erstellt: 07. Nov 2008, 13:47 | |||||||||
Au..Backe..1000 Ökken...welcher Dream ist es denn? Ist dieser dann auch wirklich wesentlich besser? |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1571 erstellt: 07. Nov 2008, 18:12 | |||||||||
@Cendo, der Vantage ist meiner Meinung das beste Gerät. Super Bild und sehr bedienerfreundlich auch mit den Updates über Festplatte oder eben USB - Stick. Und wenn man dann noch als Kenner weiss das eine Reel oder eben eine Dream nur ein anders vermarkteter HTPC ist dann bleibt man sowie so bei einem Vantage oder eben beim richtigen HTPC denn einen Computer hat wohl heute fast jeder. Aber ich kann auch sagen mein Computer ist HDTV fähig hat aber kein Ton über HDMI und die Abtastrate ist nicht wie beim Vantage 32 KHz,44,1KHz,48KHz das macht sich im Klang über einen Onkyo dann doch bemerkbar. Nun selbst das Problem ist mit der Soundkarte von Auzentech X-fi Home Theater mit HDMI Ein - Ausgang dann wohl Vergangenheit. Aber mein Vantage gebe ich nicht mehr her man denke an die ganzen HDMI- Handshake-Probleme hatte ich mit dem Vantage nicht. Im Übrigen hast Du Gewähleistung auf deinem Vantage nicht lange probieren, beim guten Fachgeschäft bekommst Du sofort einen neuen mit. Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 07. Nov 2008, 19:34 bearbeitet] |
||||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1572 erstellt: 07. Nov 2008, 22:59 | |||||||||
Für alle neutralen Leser möchte ich anmerken, dass es von kompetenten Usern hierzu durchaus abweichende Aussagen gibt (die auch belegt wurden). Nach diesen kann das Bild des Vantage maximal von Augenkranken als "super" bezeichnet werden. |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1573 erstellt: 08. Nov 2008, 00:24 | |||||||||
Hey domstadt,dein Zitat: Für alle neutralen Leser möchte ich anmerken, dass es von kompetenten Usern hierzu durchaus abweichende Aussagen gibt Zitatende Nimmt doch keiner der den Vantage auf gutem Equipment gesehen hat für Ernst!!! Und deine paar User, gegen Tausende die den Vantage als besten Receiver in Bild und Ton sehen. Gruß Laissez |
||||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1574 erstellt: 08. Nov 2008, 09:00 | |||||||||
"Tausende"?!? Du bist der einzige, der den Receiver "als besten in Bild und Ton" sieht. Registrier' das doch bitte mal. Auch Deine angekündigten Labortests hast Du bis heute nicht zeigen können. Ich verteufel' den Vantage ja nicht. Ich finde es nur grob fahrlässig, hier Erwartungen zu schüren, die dieses Gerät definitiv nicht erfüllt - so wie andere User auch. Aber: Könntest Du als Vantage-Allwissender (Verkäufer) nicht wirklich mal Support leisten (statt nur Propaganda)? Hierzu kam leider nichts von Dir:
|
||||||||||
swannika
Stammgast |
#1575 erstellt: 08. Nov 2008, 09:13 | |||||||||
[quote="domstadt"][quote="Laissez"] Nimmt doch keiner der den Vantage auf gutem Equipment gesehen hat für Ernst!!! Und deine paar User, gegen Tausende die den Vantage als besten Receiver in Bild und Ton sehen. [/quote] "Tausende"?!? Du bist der einzige, der den Receiver "als besten in Bild und Ton" sieht. Registrier' das doch bitte mal. Auch Deine angekündigten Labortests hast Du bis heute nicht zeigen können. [/quote][/quote] Bei mir ist das Bild des Vantage auch klasse. Ich habe auch mehrere Geräte getestet, zugegebener Maßen aber nicht im Parallelbetrieb. Bei mir läuft das Gerät auch einwandfrei. Ich würde aber natürlich nicht abstreiten, dass es bei Dir nicht zurfriedenstellend ist. Hast Du alle Bildverbesserer am Fernseher ausgestellt? Hast Du ein gut geschirmtes Antennenkabel verwendet? Ich habe mir zur Einstellung des Bildes die Premiere Testsendung aufgenommen und dann mein Gerät eingestellt. Das hat bei mir etwas gebracht. Zu Deinen Fragen hinsichtlich der Otionskanäle kann ich leider nicht sagen, da ich den Sportkanal nicht abboniert habe. Ich empfehle, am Montag einmal den technischen Support von Vantage anzurufen. Vielleicht haben die bereits eine Lösung oder Sie programmieren es. Meine Hinweise wurden zu 90% in angemessener Zeit umgesetzt. |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1576 erstellt: 08. Nov 2008, 10:49 | |||||||||
domstadt du, musst dich einfach mal in Foren umsehen. Es gibt Programme zum testen von Bildeinstellungen. Wo der Vantage getestet wurde habe ich dir doch geschrieben ganz offiziell, und diskutieren willst du nicht hast du doch selber geschrieben. Was swannika dort schreibt mit der Premiere Testsendung habe ich auch schon vor Monaten gemacht, hab mir extra im Net einen Termin der Sendung gesucht, weil es nicht immer gesendet wird. Natürlich verbessert diese Einstellungsmaßnahme auch SD, man muss ja am TV auch das Bild einstellen also hell,dunkel u.kontrast. Das wirkt sich auch auf SD aus. Beim einstellen der Farbe kann es zB.zu den Problemen wie bei domstadt kommen, wenn ein Receiver viel Farbe macht und ein anderer nicht kommt es zu Verzerrung des Bildes am TV-Gerät. domstadt ich mache keine Werbung für Vantage aber ich kann es auch nicht leiden, wenn gutes einfach schlecht gemacht wird. Weil ein paar Leute es nicht kapieren das ein gutes Equipment Voraussetzung ist. Es gibt viele Wege ans Ziel, gehe einfach einen. Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 08. Nov 2008, 11:02 bearbeitet] |
||||||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
#1577 erstellt: 08. Nov 2008, 12:08 | |||||||||
Möchte mich hier auch als "augenkrank" outen, denn ich finde das Bild auch super. Es ist um Welten besser als alle analogen Quellen und im Direktvergleich zu einem intergrierten DVB-C Tuner von Sony mindestens ebenbürtig. Auch in SD ist das Bild bei ordentlichem Signal sehr schön. Bei mir waren bisher alle sehr zufrieden, wenn nicht sogar begeistert. Ich würde mich übrigens als kritisch einstufen, denn ich mäkel grundsätzlich gerne bei anderer Leute LCDs und kann überhaupt nicht verstehen, wie die Leute analog auf ihren High-Tech-Kisten kucken und zufrieden sind. |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1578 erstellt: 08. Nov 2008, 12:33 | |||||||||
@Mic nichts für ungut: Zitat,denn ich mäkel grundsätzlich gerne bei anderer Leute LCDs und kann überhaupt nicht verstehen, wie die Leute analog auf ihren High-Tech-Kisten kucken und zufrieden sind.Zitatende ich auch!!! Aber das sind dann bei (High-Tech Geräten)zu 90% einstellungs und Anschluss Probleme denn wenn ich zum helfen aufgefordert werde klappts meist auch besser. Die heutigen TV-Geräte werden doch nur grob eingestellt sieht man doch in jedem Geschäft wenn man mal vergleicht. Das Gerät was man zuhause eingestellt hat Marke egal! Und dann selbes Gerät im Fachhandel. Man meint: Die haben aber schon in der Bildqualität nachgelassen, nein die sind nur nicht richtig eingestellt. Gruß Laissez |
||||||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
#1579 erstellt: 08. Nov 2008, 16:09 | |||||||||
Sorry, offtopic: Absolut richtig. Mit den richtigen Einstellungen läßt sich viel machen, egal ob das Gerät gut oder schlecht ist. Nur ist man bei den schlechten Geräten früh am Ende und findet nie gute Einstellungen. Das Problem ist, dass viele Leute keine Lust oder Zeit haben sich mit dem Kram zu beschäftigen. Hauptsache flach! Die sehen sich dann auf Ihrem LCD/Plasma 16:9 Sendungen mit Balken oben und unten an. Was für ein Wahnsinn. |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1580 erstellt: 08. Nov 2008, 16:39 | |||||||||
Mic42 das ist echt mal wahr, aber wie will man anderen das erklären. Manche kapieren das und ander zahlen Lehrgeld und wundern sich das sich nicht tut. Ich versuche hier nur sympathischen Leuten zu helfen also noch so als Tip, Koaxialkabel mit min. 110dB wegen den Störquellen: Mobiltelefon, Funkgesteuerte Heizungssysteme im Keller am Kabelverstärker - Filter ist echt gut, meine Leitung liegt über einem Kabelstrang vom Haus mit 8 Mietern da hat das Verlege - Team schon extra 110dB Kabel verlegt. So ist es auch im Wohnraum, sind da Störquellen direkt am Kabel dann aber min. 120dB Kabel kaufen. Cheers Gruß Laissez |
||||||||||
hypnorex
Stammgast |
#1581 erstellt: 08. Nov 2008, 17:21 | |||||||||
Also ich finde dass alleine der Unterschied zwischen HDMI und Scart-RGB schon ziemlich gross ist. Und ich hatte ein teueres Scart-Kabel. HDMI ist wesentlich besser. Digital zu Analog ist einfach ein Unterschied - auch bei der Signalübertragung vom Receiver zum Fernseher. |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1582 erstellt: 08. Nov 2008, 17:39 | |||||||||
@hypnorex nicht nur beim Bild ist HDMI besser unter uns! S/PDIF kann vom Wandler her nicht den 5.1 Ton so sauber wie ein direkt HDMI - Kabel die Übertragungsrate bei S/PDIF ist nicht hoch genug. Aber das merkst du nur wenn du einen AV-Receiver mit guten Lautsprechern dran hast. Gruß Laissez |
||||||||||
raessli
Stammgast |
#1583 erstellt: 08. Nov 2008, 17:52 | |||||||||
ähmm, sry aber will mir den Vantage immer noch zulegen (jetzt erst recht :D) , allerdings mal ne doofe Frage, woran erkenn ich denn ein gut geschirmtes Antennenkabel ? Sprich worauf beim Kauf achten, ? oder gilt generell teuer = gut ? oder einfach eine mindest db-Zahl einhalten ? [Beitrag von raessli am 08. Nov 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1584 erstellt: 08. Nov 2008, 18:17 | |||||||||
Bei 110dB Technische Daten: | Innenleiter 1,01 mm CCS | Dielektrikum PE 4,6 mm (blau) | 1.Aussenfolie mit 130% Umschliessung AL | 1.Aussenleiter Geflecht: 48 * 0,12mm AL | 2.Aussenfolie mit 100% Umschliessung AL | PVC-Außenmantel mit 6,80 mm | Schirmungsmaß: 110 dB Bei 120dB Technische Daten: | Innenleiter 1,01 mm CCS | Dielektrikum PE 4,57 mm (rot) | 1.Aussenfolie mit 130% Umschliessung AL | 1.Aussenleiter Geflecht: 32 * 0,12mm AL | 2.Aussenfolie mit 100% Umschliessung AL | 2.Aussenleiter Geflecht: 64 * 0,12mm AL | PVC-Außenmantel 7,0 mm | Schirmungsmaß: 120 dB Bei 98dB Technische Daten: | Innenleiter 1,0 mm CCS | Dielektrikum 4,57 mm PEG | Schirmfolie 100 % AP | Schirmgeflecht Material: AP | Litzequantität: 96 Elektrische Daten: | Wellenwiderstand 75 Ohm | Kapazität 55 pF/m | Verkürzungsfaktor 82 % Dämpfung bei 20 �C | Mhz 50: 5 db/100m | Mhz 100: 6 db/100m | Mhz 200: 7,5 db/100m | Mhz 400: 11 db/100m | Mhz 600: 15 db/100m | Mhz 800: 17 db/100m | Mhz 860: 18 db/100m | Mhz 1000: 20 db/100m | Mhz 1250: 28 db/100m | Mhz 1750: 29 db/100m | Mhz 2150: 32,5 db/100m | Rückflußdämpfung 35 dB | Schirmungsmaß 98 dB Im guten Fachhandel mal fragen, Marke egal Preis, so billig wie möglich. Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 08. Nov 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||||||||
MBSwiss
Ist häufiger hier |
#1585 erstellt: 08. Nov 2008, 19:44 | |||||||||
Noch was zur neuestem Firmware 2.40T: Die hat Fehler. Und zwar einige, so dass ich das erste Mal auf die 2.38 gewechselt habe. Erstens ist das lästige Umschaltknacken auf einmal wieder da, dann lässt sich der Player nicht mehr abstellen, einige Sender haben nach dem Umschalten auf einmal Probleme mit Empfang bzw. Tonaussetzer und die Lautstärke lässt sich nicht mehr regeln über den Digitalausgang. Finger weg von der 2.40er. |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1586 erstellt: 08. Nov 2008, 20:03 | |||||||||
Juhu! Ich bin ebenfalls augenkrank. ;-) Nach meiner persönlichen Erfahrung sind folgende (teilweise hochgelobte) Receiver nicht besser als der Vantage: - Topfield 7700 HCCI - Humax PR-FOX C - Humax PR-FOX C II - Technisat PR-K Siehe auch hier: http://www.hifi-foru...590&postID=1506#1506 und hier: http://www.hifi-foru...590&postID=1521#1521 bye [Beitrag von norbert.s am 08. Nov 2008, 20:04 bearbeitet] |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1587 erstellt: 08. Nov 2008, 20:15 | |||||||||
Du hast diese Aussage getroffen: http://www.hifi-foru...590&postID=1507#1507 Da muss ich doch die Frage stellen, ob Du Dein Gerät nicht einmal auf Gewährleistung austauschen lässt? Da ich deutlich gegenteilige Erfahrungen gemacht habe, kann ich Dein Gerät nur als defekt werten. Oder hast Du bereits einen zweiten Vantage an Deinem Fernseher ausprobiert? bye |
||||||||||
Cateye_de
Ist häufiger hier |
#1588 erstellt: 09. Nov 2008, 09:36 | |||||||||
Ich habe den Eindruck ,das die Bildqualität bei den Releaseversionen unterschiedlich ist. Und dann hängt es noch vom Kabelbetreiber ab. Ich hatte früher Unitymedia und jetzt Netcologne. Mein subjektiver Eindruck ist, das die Bildquali bei Unitymedia besser war. |
||||||||||
Clinnt
Ist häufiger hier |
#1589 erstellt: 09. Nov 2008, 11:09 | |||||||||
Hallo domstadt ! Schau doch bitte mal auf diese Seite und zähle die Fachzeitschriften, die den Vantage als sehr gut - gut bewertet haben. http://www.vantage-digital.de/index.php?a=produkte&pid=66 Ich weiß nicht, wie viel Ahnung Du hast, aber selbst wenn Du genauso viel Ahnung hättest wie die verschiedensten Fachzeitschriften, dannn würde immer noch deren mehrfache Aussage gegen Deine alleinige Aussage stehen! Also bitte halt die Klappe! Es gibt in dieser Preisklasse keinnen beseren Kabelreceiver!!! Natürlich ist noch der ein oder andee Fehler drinn, aber welcher andere Hersteller bring in 2-Wochen Abstand überarbeitete Software herraus? Vantage tut wenigsten was! Gruß Clinnt |
||||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1590 erstellt: 09. Nov 2008, 16:28 | |||||||||
Ok, Clinnt. Ich hatte ja schon fast 15 Beiträge nichts mehr geschrieben.. Trotzdem Danke, dass Du nochmal zeigst, wie Du mit anderslautender Meinung umgehst! |
||||||||||
ssirius
Inventar |
#1591 erstellt: 09. Nov 2008, 17:35 | |||||||||
Sorry, aber das hätte nicht sein müssen Ich interssiere mich auch für den Vantage HD7100C und bin für jede Meinung dankbar, auch negative. Bis jetzt sind mir allerdings, bis auf jene von "domstadt", nur gute Erfahrungen (auch was die Bildqualität angeht) bekannt. Ich habe nun eine neue Smartcard (D02) von Kabel Deutschland bekommen. Auf der Karte sind die normalen Digitalsender und zusätzlich ein Premierepaket freigeschaltet. Mit meiner aktuellen D-Box2 funktioniert alles. Einige Fragen dazu hätte ich noch. Die SuFu gibt zu dem Thema noch nicht soviel her, scheinbar weils noch zu aktuell ist. 1.) Funktioniert das alles auch mit dem Vantage HD7100C über KD, obwohl der Vantage nicht zertifiziert ist ? 2.) Wenns funktioneren sollte, wie lange kann man sicher sein, dass das alles so läuft ? Hintergrund: Bei manchen Kabelanbietern gehts ja schon jetzt nicht mehr. Man möchte ja nicht sinnlos Geld zum Fenster rausschmeissen. 3.) Brauche ich ein Alphacryptmodul, wenn ja, welches ? 4.) 1 Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere Sendung ansehen, wird nicht funktionieren, oder ? @domstadt Ich habe deine Beiträge zum Thema mitverfolgt und bin etwas zwiegespalten, weil ich nicht weiß, ob du auch mal ein Austauschgerät probiert hast. Es hat für mich den Anschein, dass dein Gerät nicht korrekt funktioniert hat oder schliesst du diese Möglichkeit kategorisch aus ? Wenn ja, weshalb ? |
||||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1592 erstellt: 09. Nov 2008, 19:43 | |||||||||
Ich habe nicht KD, sondern unity. Aber auch mit freigeschalteten Premiere Paketen auf der unity-Karte. Dies funktioniert im Vantage problemlos unter Verwendung eines Alphacrypt Classics. Sofern Deine Karte auch in der DBox läuft, müsste es im Vantage auch mit einem Alphacrypt light funktionieren. Dies bitte ich aber nochmals (zur Not in anderen Foren) zu checken, da ich dies selber nicht prüfen kann. Zur Nachhaltigkeit: Unity hat Anfang des Jahres neue Karten versendet (KD nicht auch?!). Diese funktionieren (wie gesagt) im Alphacrypt. Somit mache ich mir für die nächsten 2 bis 3 Jahre keine Sorgen. Aber genau weiß ich es natürlich nicht. Während Du eine Sendung aufnimmst, kannst Du "nur" andere Sendungen anschauen, die auf demselben Transponder liegen. Dies variiert halt von Fall zu Fall erheblich. Als Ersatz habe ich meinem TV einen separaten Kabelanschluss spendiert. Zur inzwischen "leidigen" Bild-Diskussion: Ich habe mein Gerät bisher nicht getauscht, ich glaube auch nicht an einen Defekt. Schließlich funktioniert das Gerät prinzipiell, es fällt halt nur in der Bildqualität im direkten Vergleich ab. Da ich in anderen - und auch in diesem Forum (!) - selbige Erfahrungen von weiteren Nutzern bestätigt bekommen habe, liegt wohl kein Defekt vor. Somit nochmal (auch auf die Gefahr hin erneut "gesteinigt" zu werden): Der Vantage ist sicherlich kein schlechtes Gerät, immerhin werde ich meinen v.a. wegen der Aufnahmefunktionalität auch behalten. Aber in Sachen Bildqualität würde ich vor dem Kauf gegenüber anderen Geräten (wie z.B. Humax PR-HD1000C) keine Verbesserung erwarten, sondern mich eher auf eine leichte Verschlechterung einstellen. Vielleicht merkt man diese nicht, sofern man nicht so sehr darauf achtet.. keine Ahnung. Ich habe es halt gemerkt, bzw. merke es immer noch. Andere User bestätigen dies, wieder andere widersprechen dem energisch. Die Meinungsbildung kann Dir keiner abnehmen. Sofern Du in der Nähe Frankfurt a.M. wohnst, kannst Du gerne mal für einen kurzen Vergleich vorbeischauen. Ich bitte vorab bei allen "überzeugten" Vantage-Besitzern um Entschuldigung für meine subjektiven Aussagen! |
||||||||||
Clinnt
Ist häufiger hier |
#1593 erstellt: 09. Nov 2008, 22:41 | |||||||||
Hallo domstadt, hier ist nochmal Clinnt und ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise (inhaltlich bleibe ich aber dabei)! Ich hatte selbst den HUMAX PR 1000 C und habe mich über die Kiste dermaßen geärgert, dass ich das Teil kurzerhand bei eBay verscherbelt habe. Das Bild war schon gut aber die dunklen Szenen sind einfach in Scharz untergegangen. Gar keine Details mehr in Nachtszenen. Firmwareupdates kamen auch nur halbjährlich heraus. Mit meinem Denon AV-verstärker (Thema HDMI-Durchschaltun klappe es auch nicht.... Dann habe ich mir den Vantage gekauft und dachte, nun wird alles besser. Ich habe mich dann ein halbes Jahr mit der Kiste geärgert, weil keine Aufnahme zuverlässig klappte und hatte sogar vor lauter Wut die FB in die Ecke gefeuert (danach kaputt). Aber mittlerweile (mit der neuen Fernbedienung vom 8000er und den Softwareversionen ab 2100) kann man den Vantage wirklicj empfehlen.... Gruß Clinnt |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1594 erstellt: 10. Nov 2008, 08:16 | |||||||||
Nun jeder freut sich, wenn seine gemachte Erfahrung von anderen bestätigt wird. Du hast die Erfahrung gemacht, dass der Vantage 7100 ein schlechteres, speziell unschärferes Bild macht als der Humax 1000. Andere im Forum haben diese Erfahrung bestätigt und damit besteht aus Deiner Sicht kein weiterer Handlungsbedarf. Andere, die wiederum das Gegenteil berichten, können an dieser Sicht nun nichts mehr ändern. Bei mir ist es im Prinzip ebenso, nur andersherum. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Topfield 7700, Humax PR-FOX C, Humax PR-FOX C II, Technisat PR-K schlechter bis gleich gut als der Vantage 7100 sind. Und gerade wegen den schlechten Berichten von 2 von mir hier im Forum gefundenen Usern zur Bildqualtität des Gerätes habe ich ganz speziell auf die Schärfe geachtet um das Gerät notfalls innerhalb von 14 Tagen kostenneutral zurückzugeben zu können. Obwohl ich sehr pingelig und kritisch bin konnte keinen nennenswerten Vorteil bei den anderen Geräten finden. Nur der (hochgelobte) Topfield konnte bei der Schärfe bei 576p einen Tick Vorsprung herausarbeiten. Da musste ich aber schon sehr genau hinschauen und ab 3 Meter Abstand war der Vorteil nicht mehr zu erkennen. Andere im Forum haben diese Erfahrung bestätigt und damit besteht aus meiner Sicht kein weiterer Handlungsbedarf. Andere, die wiederum das Gegenteil berichten, können an dieser Sicht nun nichts mehr ändern. Deine jetzige Aussage ist so "zahm", dass ich gut damit leben kann. ;-) Denn schließlich habe ich auch einen Receiver gefunden, der bei bestimmten Auflösungen einen Tick schärfer sein kann. Aber mit Deiner Aussage von http://www.hifi-foru...590&postID=1507#1507 und http://www.hifi-foru...590&postID=1572#1572 kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass Dein Gerät defekt ist und/oder es eine Geräteserie gibt, die Probleme mit der Schärfe hat. Ich hoffe Du siehst, dass es nicht nur A... hier im Forum gibt, die Dir den Mund verbieten wollen, sondern auch User, die gerne mit Dir diskutieren und Meinungen austauschen wollen. bye [Beitrag von norbert.s am 10. Nov 2008, 08:18 bearbeitet] |
||||||||||
Laissez
Stammgast |
#1595 erstellt: 10. Nov 2008, 10:07 | |||||||||
Hallo domstadt, deine Meinung habe ich verstanden. Aber ich bin nicht Augenkrank und meine sonstigen Sinne sind auch i.O. ich habe den Humax selber gesehen, und wie ich schon schrieb, nicht mit dem Vantage vergleichbar. Er wird übrigens auch gern als Warmhalter für Kaffee genutzt bis dann endlich das Netzteil getauscht werden muss. Und unverschämt finde ich es wenn man eine Empfehlung macht und aus heiterem Himmel schreibt einer seine negativ Meinung dazwischen. Wenn Du was konstruktives zu schreiben hast bitte. Und wie gesagt ob hier einer Verkäufer ist oder nicht sollte doch irgendwie so wieso egal sein. Wenn einer einen Tipp hat immer her damit man kann ja diskutieren. So und nun wieder was zum Vantage, das Update vom 7.11.2008 Version 02.40T-O ist wie MBSwiss schon schrieb fehlerhaft, bei mir auch Lautstärke lässt sich nicht hörbar regel ab Mitte. Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 10. Nov 2008, 10:40 bearbeitet] |
||||||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
#1596 erstellt: 10. Nov 2008, 11:01 | |||||||||
Hey, also, habe am WE meinen Vantage endlich angeschlossen. Vom ersten Eindruck bin ich sehr zufrieden. Habe gute Kabel gekauft und das neue Update drauf. Komme aber auch von Röhre und analog, und habe jetzt LCD TV Full HD und eben digital. Da ist das wohl nicht so schwer begeistert zu sein. Meine Sorge, dass ich enttäuscht sein könnte, hat sich nicht bestätigt. Zu Glück! Muß jetzt erst in das ganze hinein wachsen um vernünftig mitreden zu können. Deshalb mal ein paar Fragen mit der Bitte um Meinungen von den schon Erfahrenen. 1. Ist es sinnvoller den TV oder den Receiver optimal einzustellen. 2. Was mache ich, wenn z.B. auf Arte eine Sendung in HD ausgestrahlt wird, muß ich dann aktiv was umstellen? 3. Für was ist den der kleine Schalter HD SD auf der Rückseite? 4. Habe zwischen Tonausgabe (Ist über Optisches Kabel an AV Receiver angeschlossen) und Lippenbewegung einen Zeitunterschied! Bekomme ich den weg? Dat nervt mich. 5: Ist die neue Firmware gut, oder besser die 38er? Hatte bis jetzt Null Vergleichsmöglichkeiten da ich gleich die 40er drauf gemacht habe! Na dann, beste Grüße PCB |
||||||||||
Mic42
Ist häufiger hier |
#1597 erstellt: 10. Nov 2008, 11:48 | |||||||||
Na beides. Beim TV kannst Du aber viel mehr einstellen. (Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Farbe...) Das sollte erst mal stimmen. Beim Receiver geht es ja nur um Grundeinstellungen, wie Seitenverhältnis und Auflösung.
Nö.
HD einstellen und gut. Hat meines Wissens keine Funktion mehr.
Am Vantage gibt es keine Einstellungen. Dein AV-Receiver braucht Lip-Sync. Da könntest Du einen Zeitversatz einstellen.
Bin bislang zufrieden. Ich find die Voreinstellung für alphabetisch sortierte Aufnahmen sinnvoll. Lautstärke regel ich eh nur über TV oder AV-Receiver, daher ist mir ein möglicher Fehler noch nicht aufgefallen. Allerdings hatte ich auch schon einen Absturz. Gruß, Mic42 |
||||||||||
swannika
Stammgast |
#1598 erstellt: 10. Nov 2008, 11:59 | |||||||||
Dann einmal viel Spaß mit den neuen Gerätschaften... Wenn Du HD-Aufnnahmen wiedergibst, sollte im Menü Videoeinstellungen das Ausgangssignal auf 1080 i stehen (habe ich permanent so) oder auf automatisch ( es muss dann vor der Wiedergabe auf einen HD-Sender umgestellt werden). Sonst gibt er die Aufnahme in 576 p wieder. Das ist m. E. ein Bug, den ich an Vantage berichtet habe. Das Gerät ist sonst schon klasse! |
||||||||||
Tha_PCB
Ist häufiger hier |
#1599 erstellt: 10. Nov 2008, 15:29 | |||||||||
Danke für die promte Antwort!!! Werde dies am WE ausprobieren. PCB |
||||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#1600 erstellt: 10. Nov 2008, 23:26 | |||||||||
@norbert.s: Nichts für Ungut, ist doch alles bestens! Für genau solche Diskussionen ist gutes ein Forum doch da.. Wohlgemerkt: Für solche! |
||||||||||
Clinnt
Ist häufiger hier |
#1601 erstellt: 12. Nov 2008, 18:47 | |||||||||
Info für alle Premiere-Kunden: Hallo Leute! Seit der Umstellung der Premiere-Verschlüsselung (10.11.2008 bei KabelDeutschland in Bayern) ging bei mir Premiere HD nicht mehr. Es kam die Fehlermeldung: Ihre Smartcard ist für den Empfang nicht geeignet (oder freigeschaltet oder so ähnlich). Alle anderen Premiere-Programme inkl. Sportportal und auch die privaten Sender (Sat1, Pro7, RTL...) gingen aber. Deshalb rief ich bei Premiere an, weil ich dachte, vielleicht wurde aus Versehen die Freischaltung von Premiere HD gelöscht. Premiere machte es sich aber verdammt einfach: Wenn Sie einen Receiver benützen, der nicht "für Premiere geeignet" aufgedruckt hat, dann können wir keinen Support geben.....Seien Sie froh, dass Sie die restlichen Premiere-Programme noch sehen können.... Im Nachbarforum fand ich dann den Hinweis, dass man das CI-Modul (Mascom AlphaCrypt Light) auf die Version 3.16 updaten soll, dann funktionieren die HD-Sender wieder. Als ich dann das Modul bei einem Bekannten in den Sat-Receiver steckte, war ich angenehm überrascht, dass sogar die Version 3.17 angeboten wurde (obwohl es an anderer Stelle hieß, dass ORF1 das Update nicht mehr zur Verfügung stellen würde und die Version 3.17 in Vorbereitung wäre). Das Update klappte bei meinem AlphaCrypt Light ohne Probleme (über ORF1 an einem Satelitenreceiver von Technisat). Seit dem geht auch wieder Premiere HD auf meinem 7100C! Meine Konfig: Vantage 7100 C, Firmware 024000 KabelDeutschland mit SmartCard D02 AlphaCrypt Light von Mascom mit Firmware 3.17 Offizieller Premiere-Kunde mit 5er-Kombi + Premiere HD P.S. Über das AlphaCrypt Classic kann ich leider keine Aussage machen. Gruß Clinnt |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vantage VT 7100 HD HDTV Gerry1000 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 67 Beiträge |
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne glakglak am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 radtiger28 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge |
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte Timo2811 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 2195 Beiträge |
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz) Prinzkarneval1977 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
Vantage HD 7100 Jensabel am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 S Derek_Buegel am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD Shakiro am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 6 Beiträge |
Vantage HD 7100 S Festplatte mumi236 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere TheMess am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728